Steglitz-Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Preis für Kinderschutz

Berlin. Nur noch bis zum 30. September können sich Menschen, Initiativen und Vereine aus ganz Deutschland, die sich in herausragenden Projekten für Kinder und Jugendliche engagieren, um den HanseMerkur Preis für Kinderschutz bewerben. Der wird im kommenden Jahr zum 37. Mal vergeben. Das Preisgeld beträgt insgesamt 50 000 Euro. Wichtig: Die Projekte müssen vor allem durch ehrenamtliches Engagement getragen werden und bei Einreichung der Bewerbung bereits mindestens ein Jahr im Kinder- und/oder...

  • Mitte
  • 26.09.17
  • 67× gelesen

Mobile Duschen für Obdachlose

Steglitz-Zehlendorf. Das Land Berlin soll ein sogenanntes „Badezimmer auf Rädern“ als Modellprojekt einführen. Die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus Berlin hat dazu einen Antrag gestellt. Die Hygieneversorgung für obdachlose Menschen soll damit verbessert werden. Das „Badezimmer auf Rädern“ soll als Bus mit Toiletten, Waschbecken und Duschen ausgestattet sein. SPD- und Linksfraktion der BVV Steglitz-Zehlendorf fordern das Bezirksamt auf, sich frühzeitig an diesem Projekt zu beteiligen. Über den...

  • Steglitz
  • 24.09.17
  • 375× gelesen
Die Aktion „Warmes Essen“ in der Pauluskirche beginnt in diesem Jahr am Montag, 9. Oktober. Neben Mahlzeiten erhalten Bedürftige auch Winterkleidung und auf Wunsch eine soziale Beratung. | Foto: Ulrike Martin

Aktion Warmes Essen startet

Zehlendorf. Die Tage werden kälter, die Nächte länger. Wer keine Wohnung hat oder an der Armutsgrenze lebt, freut sich in der dunklen Jahreszeit besonders über eine kostenlose Mahlzeit. Am Montag, 9. Oktober, 12 Uhr, beginnt in der evangelischen Pauluskirche in der Kirchstraße 6 mit einer Andacht wieder die „Aktion Warmes Essen“. Bis Ende März 2018 geben ehrenamtliche Helfer jeweils montags, mittwochs und freitags von 12 bis 13.30 Uhr Mahlzeiten an Bedürftige aus. Montags ist die Kleiderkammer...

  • Zehlendorf
  • 23.09.17
  • 497× gelesen
Die jungen Leute haben jetzt ihren Ausbildungsvertrag in der Tasche. Bei der HZBB erlernen sie einen Beruf. | Foto: K. Rabe

Jugendliche starten bei HZBB ihre Ausbildung

Steglitz. Am1. September hat für viele junge Menschen mit dem Start ihrer Ausbildung ein wichtiger neuer Lebensabschnitt begonnen. 14 Jugendliche erhielten kürzlich bei der gemeinnützigen Gesellschaft Helmut Ziegner Berufsbildung (HZBB) ihre Ausbildungsverträge überreicht. „Ich möchte den jungen Leuten von Beginn an Mut machen und in ihrer Ausbildung bestärken“, sagte Jugendstadträtin Carolina Böhm. Sie überreichte den Jugendlichen ihre Ausbildungsverträge und gab ihnen auf den Weg, dass es...

  • Steglitz
  • 22.09.17
  • 1.815× gelesen

PC-Kurse für über 50-Jährige

Steglitz. Die Senioreneinrichtungen Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53 und Club Steglitz, Selerweg 18-22, bieten ab Montag, 2. Oktober, Computerkurse für Ü 50-Jährige an. Vermittelt wird Grundwissen wie der Umgang mit Maus und Tastatur, Benutzung der Bedienoberfläche von Windows, des Druckers und anderer Zusatzgeräte, Organisation von Dateien, Erstellen von Briefen und Tabellen sowie die Nutzung des Internets und der Umgang mit E-Mails. Die Kurse umfassen zehn Doppelstunden und finden im...

  • Steglitz
  • 22.09.17
  • 153× gelesen

Kirk Smith singt mit Massenchor

Steglitz. Der „Gospel-Pastor“ Kirk Smith ist aus der Casting-Show „The Voice of Germany“ bekannt. Am Freitag, 29. September, wird er bei der ökumenischen Aktion „Gospel goes Kiez“ in Steglitz die Bühne rocken. Smith hat im Vorfeld ein buntes Programm mit den Sängern einstudiert und will dann in der Baptist Church Berlin, Rothenburgstraße 12a-13, mit einem Massenchor die Bühne rocken. Das Besondere an dem Chor ist, das sich die Sänger erst vor Kurzem zusammengefunden und an nur wenigen...

  • Steglitz
  • 20.09.17
  • 584× gelesen

Häkeln und nähen in Gemeinschaft

Zehlendorf. Der Kiezladen in der Ladenstraße im U-Bahnhof Onkel Toms Hütte startet ein neues Kursangebot. Jeden zweiten Sonntag im Monat wird von 13.30 bis 17 Uhr gemeinsam gestrickt, gehäkelt und genäht. Das nächste Mal treffen sich die Teilnehmer am 8. Oktober. Wer mitmachen und sein Hobby in Gemeinschaft ausüben möchte, sollte dafür eigene Stoffe mitbringen. Mehr Informationen unter  80 19 75 33 oder per E-Mail an kloss@mittelhof.org. ph

  • Zehlendorf
  • 20.09.17
  • 94× gelesen

30 000 Sicherheitswesten für Berliner Erstklässler

Wedding. Unter dem Motto „Einfach sicher gehen“ fiel in der vergangenen Woche in der Wilhelm-Hauff-Grundschule der Berliner Startschuss für die Sicherheitsaktion für Erstklässler. Im Namen der ADAC Stiftung überreichten Manfred Voit, Vorstandsvorsitzender des ADAC Berlin-Brandenburg, und Martina Lund von der Deutschen Post knapp 80 Schulanfängern der Grundschule in Wedding die Sicherheitswesten. Unterstützt wurden sie dabei von Jens-Holger Kirchner, Staatssekretär der Senatsverwaltung für...

  • Mahlsdorf
  • 19.09.17
  • 110× gelesen

Ordnungsamt zieht ins Dienstgebäude zurück

Steglitz-Zehlendorf. Die Zentrale Anlauf- und Beratungsstelle des Ordnungsamtes von Steglitz-Zehlendorf ist vom 19. bis 22. September nicht zu erreichen. Die Abteilungen ziehen zurück in ihr Dienstgebäude unter den Eichen 1. Es wurde in den zurückliegenden Wochen saniert. Ab Montag, 25. September findet die Sprechstunde der Anlauf- und Beratungsstelle wieder Mo und Di 9-13 und Do 14-18 Uhr statt. KaR

  • Steglitz
  • 16.09.17
  • 35× gelesen

Training fürs Gehirn

Zehlendorf. Wer sein Gedächtnis trainieren möchte, bekommt ab 22. September unter professioneller Anleitung die Chance dazu. Im Kiezladen in der Ladenstraße Nord im U-Bahnhof Onkel Toms Hütte werden freitags von 10 bis 11 Uhr verschiedene Übungen durchgeführt. Unter dem Motto „Fit im Kopf“ werden die Wahrnehmung, eine verbesserte Konzentration und Merkfähigkeit geschult und Gedächtnisleistungen gesteigert. Das Angebot ist kostenlos. Anmeldung unter  80 19 75 38 oder per E-Mail an...

  • Zehlendorf
  • 15.09.17
  • 87× gelesen

Lottomittel für Matthäus-Kirche

Steglitz. Die Evangelische Matthäus-Gemeinde erhält von der Lotto-Stiftung 200 000 Euro für die dringende Sanierung ihrer Kirche in der Schloßstraße 44. Dies teilte der Stiftungsrat mit. Er verteilte rund 17 Millionen Euro an 33 Berliner Projekte. Derzeit ist der Kircheninnenraum der Gemeinde wegen der Sanierungsarbeiten für die Öffentlichkeit gesperrt. Das 137 Jahre alte Gotteshaus soll eine energetische Modellkirche werden. KaR

  • Steglitz
  • 15.09.17
  • 31× gelesen
Yohanna Berhe und Lina Woelk werben auch auf der Straße für ihre Anliegen. | Foto: Foto: Christian Mayer
2 Bilder

Hilfe für Afrika: Lina Woelk und Yohanna Berhe sind Botschafterinnen der Lobbyorganisation "One"

Berlin. Die Organisation „One“ kämpft gegen Armut und Krankheiten in Afrika. Ganz vorne mit dabei sind zwei Berliner Studentinnen, die sich ehrenamtlich als entwicklungspolitische Botschafterinnen engagieren. Politikverdrossenheit kennen Lina Woelk (21) und Yohanna Berhe (24) nicht. Lina Woelk hatte sich an die Berliner Woche gewandt und angeboten, davon zu erzählen, warum es ihr wichtig ist, sich gerade jetzt für globale Nachhaltigkeitsziele, Steuergerechtigkeit und die Stärkung von Frauen in...

  • Charlottenburg
  • 12.09.17
  • 1.319× gelesen

Amt streicht die Grundsicherung

Im März dieses Jahres hatte das Rentner-Ehepaar Güntzel einen Autounfall. Die Versicherung des Unfallgegners zahlte den Schaden sofort aus. Das Geld investierte das Paar umgehend in die Reparatur seines Autos. Die Kosten lagen am Ende etwas unter dem Kostenvoranschlag. Ein kleiner Restbetrag blieb übrig. Beide Eheleute beziehen wegen ihrer geringen Renten die Grundsicherung im Alter. Frau Güntzel teilte dem Sozialamt den gesamten Vorgang rund um die Autoreparatur und die Kosten mit. Das Amt...

  • Mahlsdorf
  • 12.09.17
  • 268× gelesen
  • 1

Seelsorgerinnen schulen Ehrenamtliche

Lichterfelde. Am Freitag, 15. September, endet die Anmeldefrist für einen Kurs für Menschen, die sich für eine ehrenamtliche seelsorgerische Aufgabe in einem Pflegeheim oder Krankenhaus interessieren. Der Förderverein Krankenseelsorge in Steglitz startet den Kurs am 1. November. An neun thematischen Abenden werden die Grundlagen der Kommunikation, Gesprächsführung und Themen wie Lebenskrise, Suizid, Tod und Trauer, Trost und Spiritualität behandelt. Die Leitung haben die Pfarrerinnen Annette...

  • Lichterfelde
  • 12.09.17
  • 74× gelesen

Zehn neue Stolpersteine

Steglitz. Der Aktionskünstler Gunter Demnig hat in der Steglitzer Düppelstraße zehn neue Stolpersteine verlegt. Vor der Hausnummer 39a ist ein Messingquader für Walter Merory in den Gehweg eingelassen worden. Weitere neun Steine erinnern jetzt vor der Hausnummer 32 an die Familien Lewin, Ruhl und Friede. Informationen zu den Biographien der Menschen gibt es auf www.kirchenkreis-steglitz.de/erinnerung. KaR

  • Steglitz
  • 11.09.17
  • 44× gelesen
Lilly, Eik, Larisa und Antonio freuten sich über ihre neuen Turnbeutel. | Foto: Philipp Hartmann

14.600 Erstklässler bekamen Geschenke zur Einschulung

Berlin. Schön angezogen, chic zurechtgemacht und den Schulranzen auf der Schulter, betreten die Erstklässler zum ersten Mal ihren Klassenraum. Die Aufregung an diesem großen Tag ist von den Gesichtern abzulesen. Am 9. September wurden in ganz Berlin mehr als 32 000 Kinder eingeschult. Die Hamburger Agentur „Special Places“ hatte sich zusammen mit Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH an diesem Tag etwas Besonderes ausgedacht: An 180 beteiligten Grundschulen wurden an insgesamt...

  • Köpenick
  • 11.09.17
  • 718× gelesen
Die Kinder- und Jugendeinrichtung "Käseglocke" braucht Hilfe. Sie ist auf Spenden angewiesen. | Foto: K. Rabe

Käseglocke gerät in Schieflage

Lankwitz. Die Käseglocke an der Leonorenstraße kämpft ums Überleben. Aufgrund des nassen Sommers erzielte die Kinder- und Jugendeinrichtung keine Einnahmen aus den traditionellen Trödelmärkten. Daher hat der Trägerverein Spiel&Action eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Der gemeinnützige Verein besteht seit 1996 und bietet in der sogenannten Käseglocke ein umfangreiches Freizeit- und Betreuungsangebot für Kinder aus dem Kiez an. Ob Suppenküche, Ferien- und Hausaufgabenbetreuung oder zahlreiche...

  • Lankwitz
  • 09.09.17
  • 1.009× gelesen
  • 1

Steglitz-Zehlendorf bewirbt sich für das Siegel „Fair Trade Town“

Steglitz-Zehlendorf. Zum ersten Mal beteiligt sich der Bezirk an der bundesweiten Fairen Woche. Vom 14. bis 28. September gibt es Aktionen, um für fairen Handel vor Ort zu werben. Die Auszeichnung „Fair Trade Town“ erhalten Kommunen, die sich in Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft um die Förderung des fairen Handels bemühen. Um dieses Siegel bewirbt sich jetzt auch Steglitz-Zehlendorf. Mitte, Charlottenburg-Wilmersdorf, Tempelhof-Schöneberg und Pankow sind bereits ausgezeichnet, weitere...

  • Zehlendorf
  • 09.09.17
  • 189× gelesen

Senioren gesucht für Ehrenamt

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School e.V.“ bietet vom 11. Oktober bis 4. Dezember eine kostenlose Weiterbildung an. Senioren ab 55 Jahren werden zweimal wöchentlich auf ihren ehrenamtlichen Einsatz an Berliner Schulen vorbereitet. Dort können sie zur Gewaltprävention beitragen sowie einen Beitrag zur Integration von Flüchtlingskindern in den Schulen leisten. Weitere Infos unter  62 72 80 48, per Mail an seniorpartner.berlin@inetmx.de oder auf www.seniorpartner-berlin.de....

  • Pankow
  • 08.09.17
  • 137× gelesen
2 Bilder

Heidi Hetzer bringt Pokale zum Schmelzen

Ein Berliner Original mit viel Persönlichkeit und ohne von sich zu behaupten: Ich bin ein Star. Für Star-Allüren hat Heidi Hetzer (80) wirklich keine Zeit. Doch sie ist sichtbar. Ausgebildete KfZ-Mechanikerin, ehemalige Autohändlerin und Rallyefahrerin mit Leib und Seele. Ein Oldtimer von 1911 sorgte am Sonntag auf Schloss Diedersdorf für großes Aufsehen. Am Steuer Heidi Hetzer. Der Lions Club Berlin startete eine Rallye unter dem Motto "Lions Berlin Classic 2017", eine Charity zu Gunsten des...

  • Zehlendorf
  • 07.09.17
  • 1.253× gelesen
Bibel & Korangarten der Evangelischen Kirchengemeinde Schlachtensee
7 Bilder

Bibel & Korangarten in Berlin-Schlachtensee

Religiöser Garten mit Pflanzen der Heiligen Bücher Bibel und Koran Im Rahmen der Flüchtlingsbetreuung in der evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Schlachtensee entstand die Idee, gemeinsam mit den Flüchtlingen aus Eritrea einen Ort zu schaffen, an dem die Übereinstimmungen in den monotheistischen Religionen am Beispiel eines religiösen Gartens konkret gezeigt werden können. Im April 2016 wurde in Abstimmung mit dem Gemeindekirchenrat der Johanneskirche in Berlin-Schlachtensee mit der Anlage...

  • Nikolassee
  • 06.09.17
  • 772× gelesen

Vortrag zum Gesichtsschmerz

Charlottenburg. Die Trigeminusneuralgie-Selbsthilfegruppe Berlin veranstaltet am Montag, 11. September, einen Vortrag. Professor Dr. Jan Vesper von der Uni-Klinik Düsseldorf spricht um 16 Uhr bei SEKIS, Bismarckstraße 101, über "Hirnschrittmacher bei Kopf und Gesichtsschmerzen". Der Eintritt ist frei. Die Selbsthilfegruppe für von Gesichtsschmerz Betroffene trifft sich jeden 2. Montag und 4. Mittwoch im Monat ab 16 Uhr in den Räumen von SEKIS. Infos unter www.tshg.org und www.tn-deutschland.de....

  • Charlottenburg
  • 04.09.17
  • 121× gelesen

Auf Luthers Spuren: Diskussionsrunden im Krankenhaus

Zehlendorf. Die Adventgemeinde lädt für September zu Diskussionen am Abend ins Krankenhaus Waldfriede, Argentinische Allee 40, ein. Willkommen ist jeder, der an einem offenen Austausch Interesse hat. „Es geht um Martin Luther, sein Leben und Handeln“, erklärt Pfarrer Mark Seefeldt, Gesprächspartner bei den Diskussionsrunden. „Dabei wollen wir über die Bibelstellen sprechen, die Luther zur Reformation bewegt haben. Die Veranstaltungen finden an vier Donnerstagen ab 19 Uhr statt. Auftakt ist am...

  • Zehlendorf
  • 04.09.17
  • 81× gelesen
Bei einem Kiezfest rund um die Markuskirche informierte der BUND über das neue MeKKi-Projekt. | Foto: BUND

MeKKi startet im Markus-Kiez: Kiezprojekt zum Nähen, Tauschen und Reparieren

Steglitz. Mehr Klimaschutz im Kiez – kurz MeKKi – heißt ein neues Projekt, das im Sommer in Steglitz gestartet ist. Klimaschutz und Abfallvermeidung im Kiez rund um den Markusplatz werden mit verschiedenen Angeboten und Aktionen praktisch erlebbar gemacht. Initiator ist der BUND Berlin in Kooperation mit der Markus-Gemeinde. Ab Herbst organisiert der BUND im Gemeindezentrum der Evangelischen Markuskirche in der Albrechtstraße 81/82 regelmäßig Veranstaltungen, bei denen die Menschen aus dem Kiez...

  • Steglitz
  • 03.09.17
  • 504× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.