Steglitz-Zehlendorf - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Typisch Zehlendorf: Stadthäuser am Teltower Damm. | Foto: Ulrike Martin
2 Bilder

Wohnungsmarktbericht 2019 der Investitionsbank Berlin (IBB)
Einwohnerzuwachs in Steglitz-Zehlendorf ist der geringste in Berlin

Aktuelle Zahlen zum Wohnungsangebot, der Nachfrage, der Bautätigkeit und der Bevölkerungsentwicklung aus dem Jahr 2018 listet der Wohnungsmarktbericht 2019 der Investitionsbank Berlin (IBB) auf. Steglitz-Zehlendorf als flächenmäßig drittgrößter Bezirk mit 308 000 Einwohnern verzeichnet wie ganz Berlin eine positive Bevölkerungsentwicklung. Was aber schnell auffällt: im Südwesten gibt es mit 6,3 Prozent den geringsten Einwohnerzuwachs. In Tempelhof-Schöneberg lagen die Zuzüge ebenfalls deutlich...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 18.04.20
  • 1.794× gelesen

Kochboxen mit Bio-Gerichten

Dahlem. Selbstgemachte Schmorgerichte, Suppen oder Dips bietet die Domäne Dahlem jetzt in Kochboxen an. Zubereitet werden die Gerichte in Bio-Qualität entweder auf der Domäne oder von befreundeten Lieferanten. Dazu gibt es Eis und Getränke. Die Kochboxen sind auch in einer vegetarischen Variante erhältlich. Wer will, kann die Gerichte täglich von 12 bis 15 Uhr in der Königin-Luise-Straße 49 abholen. Alternativ bringt ein Lieferservice die Boxen täglich von 12 bis 18 Uhr. Interessenten können...

  • Dahlem
  • 17.04.20
  • 748× gelesen
Blick ins Studentendorf Schlachtensee. | Foto: Mila Hacke
2 Bilder

Zimmer frei!
Günstig wohnen im Studentendorf Schlachtensee

Aufgrund der Corona-Krise haben viele internationale Studierende ihre Wohnungen oder WG-Zimmer im Studentendorf Schlachtensee storniert. Es gibt also freie Zimmer zu einem niedrigen monatlichen Mietzins. Die Warmmiete beträgt gerade einmal 274 Euro für ein Zimmer mit Gemeinschaftsküche und Gemeinschaftsbad, 395 Euro für ein Zimmer mit eigenem Bad. Ein- oder Zwei-Zimmer Apartments kosten knapp 500 beziehungsweise 620 Euro. Die Miete in den neu errichteten Wohngebäuden beträgt 440 Euro....

  • Nikolassee
  • 15.04.20
  • 964× gelesen
Keine Fußgänger und eine leere Sitzbank: der Teltower Damm in Corona-Zeiten.   | Foto: Ulrike Martin
2 Bilder

Hilfe-Angebote im Ortskern
Geschäftsleute rund um den Teltower Damm zeigen Engagement

Die Händler und Gewerbetreibenden in Zehlendorf Mitte haben in der Corona-Krise ein eigenes Hilfeportal eingerichtet. Auf www.corona.zehlendorf.com haben sie wichtige Telefonnummern zusammengestellt und informieren über ihre eigenen Angebote. Unter Telefon 80 19 56 97 sind die Händler im Ortskern von Zehlendorf von montags bis freitags von 11 bis 16 Uhr zu erreichen und bieten ihre Hilfe an. Aufgelistet sind weitere wichtige Telefonnummern für Menschen, die Unterstützung benötigen.  Die...

  • Zehlendorf
  • 10.04.20
  • 828× gelesen

Einkaufen nach dem Hashtag „#kauflokalsz“
Instagram-Kampagne hilft kleinen Geschäften im Bezirk

Die Corona-Pandemie setzt vor allem den Gewerbetreibenden zu. Die bezirkliche Wirtschaftsförderung startet eine Instagram-Kampagne unter dem Hashtag „#kauflokalsz“, um die kleinen lokalen Geschäfte zu unterstützen. Viele kleine Unternehmen haben sich Wege überlegt, wie sie trotz Einschränkungen ihre Waren oder Dienstleistungen weiter anbieten können. Unter anderem liefern sie ihre Waren oder ermöglichen ein kontaktloses Abholen. Mit der Aktion #kauflokalsz sollen die Bürger auf diese neuen...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 09.04.20
  • 269× gelesen
Anzeige

Einkaufen mit Umsicht
EDEKA: Die Tipps für den Ostereinkauf

Auch an Ostern sind die Märkte der EDEKA Minden-Hannover für die Kunden da und halten genug Produkte und Waren für die Festtage bereit. Trotz der besonderen Umstände können Kunden ihre Oster-Einkäufe gelassen tätigen. Unter dem Motto „Alle für Alle“ hilft die Beachtung nur weniger Regeln beim Oster-Einkauf – wie zum Beispiel Einkaufslisten schreiben, den Einkauf auf mehrere Tage verteilen oder Wunschartikel an den Bedientheken vorbestellen. Dazu noch ein freundlicher, respektvoller Umgang und...

  • Charlottenburg
  • 06.04.20
  • 438× gelesen

Bali-Kino bittet um Unterstützung

Zehlendorf. Das einzige Kino im Ortsteil, das privat geführte Bali am Teltower Damm 33, braucht Unterstützung. „Durch die Schließung wurde mir klar, wie sehr ich mein Publikum vermisse“, sagt Betreiberin Helgard Gammert. Jetzt sei aber auch der Zeitpunkt gekommen, um Hilfe zu bitten. Eine Spende wäre genauso willkommen, wie der Kauf von Kinokarten, die dann später eingelöst werden können. Derzeit gibt es zehn Karten zum Preis von neun. „Sie können bei Interesse mit mir in Verbindung bleiben“,...

  • Zehlendorf
  • 03.04.20
  • 676× gelesen
Die Wochenmärkte sind weiter geöffnet - wenn auch mit eingeschränktem Angebot.  | Foto: K. Rabe
4 Bilder

Gehamstert wird hier nicht
Auf den Wochenmärkten gibt es noch alles

Während in den Supermärkten gehamstert wird, was das Zeug hält und inzwischen auch frische Waren des täglichen Bedarfs schnell ausverkauft sind, hat man auf den Wochenmärkten des Bezirks noch eine große Auswahl. Auf dem Wochenmarkt Hermann-Ehlers-Platz geht es am Donnerstag recht ruhig zu: Kein Gewimmel wie sonst, kaum Marktbesucher und auch die Anzahl der Stände hat sich deutlich minimiert. Dennoch sind die Händler zufrieden: „Die Leute, die auf den Markt kommen sind eigentlich ganz entspannt....

  • Steglitz
  • 03.04.20
  • 1.490× gelesen
Anzeige
Foto: SELLWERK

Mit einem Klick sichtbar bei Google, Facebook & Co.
SELLWERK verschenkt SELLWERK Prime

In dieser außergewöhnlichen Zeit werden Unternehmen kreativ und passen Öffnungszeiten und Services an. Mit wenigen Klicks können diese Informationen dank SELLWERK Prime auf allen wichtigen Portalen wie die Verzeichnisse, Google, Facebook oder auch Alexa & Co. eingestellt werden. SELLWERK stellt das Digitalisierungspaket bis 30. Juni 2020 allen Selbstständigen und Unternehmen kostenlos zur Verfügung. Diese sind damit in wenigen Minuten digital startklar! Digitale Präsenz für klein- und...

  • Charlottenburg
  • 02.04.20
  • 599× gelesen

Berliner Mieterverein informiert
Flyer: "Mietrecht und Corona"

Berlin. Der Berliner Mieterverein reagiert auf die aktuellen mietrechtlichen Problemen durch die Corona-Krise und hat einen Flyer herausgegeben. Der Geschäftsführer des Berliner Mietervereins, Reiner Wild: „Über sie wollen wir mit einem neuen Flyer informieren.“ Im Vordergrund der Verunsicherung der Mieter steht zunehmend die Zahlungsunfähigkeit für die April-Miete. "Gleichzeitig stellen wir aber auch fest, dass das inzwischen weit verbreitete Home Office zu verstärkten Nutzungskonflikten in...

  • Charlottenburg
  • 02.04.20
  • 513× gelesen

#supportyourlocal: Lieblingsorte weiter unterstützen

Berlin. Der Coronavirus und die Quarantäne-Maßnahmen treffen die Gesellschaft hart. Um Unternehmen in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, haben die beiden Berliner Per Johansson und Stefan Nolte #supportyourlocal als deutschlandweite, ehrenamtliche Spontanhilfe ins Leben gerufen: Die Plattform bietet betroffenen Unternehmen Infrastruktur und Visibilität. #supportyourlocal heißt aber auch, verschiedene lokale Initiativen, die es bereits gibt, zu bündeln und in der Reichweite zu...

  • Charlottenburg
  • 02.04.20
  • 466× gelesen
Foto: antoni_
3 Bilder

Nachbarschaftshilfe für Shops und Gastronomie gestartet
LongLiveTheBlock.org will mit Gutscheinen lokale Geschäfte retten

Die Non-Profit-Initiative LongLiveTheBlock.org ist gestartet: Shops, Gastronomen, Betriebe des Handwerks und der Kultur melden sich mit einem kostenlosen Kurzprofil an. Kunden können direkt bei ihnen Gutscheine kaufen und später einlösen. Auch direkte Spenden sind möglich. Die Unternehmen erhalten ihr Geld unverzüglich, um die notwendige sofortige Liquidität sicher zu stellen. In Rekordzeit hat die Initiatorin von LongLiveTheBlock.org, die Berliner Werbeagentur antoni_, das Projekt umgesetzt....

  • Charlottenburg
  • 01.04.20
  • 428× gelesen
Mit Maske und Lastenrad unterwegs: Das Webkiez-Team beliefert auf Wunsch die Haushalte in Lichterfelde und Lankwitz mit Waren aus den kleinen Läden im Kiez.  | Foto: Rainer Frohloff

Webkiez hilft Gewerbetreibenden in Corona-Zeiten

Webkiez ist ein Projekt in den Berliner Stadtteilen, um kleine und mittlere Unternehmen zu unterstützen. 2017 ging es in Lichterfelde und Lankwitz an den Start. Auf der lokalen Online Plattform WebKiez-Genial lokal können sich Gewerbetreibende besser präsentieren und miteinander vernetzen. Auf der Online-Plattform von WebKiez Genial lokal präsentieren sich die unterschiedlichsten Branchen – von Cafés und Restaurants über Feinkost und Wein bis hin zu Mode und Parfümerien. Jetzt während der...

  • Lichterfelde
  • 01.04.20
  • 357× gelesen
Die Berliner Programmkinos machen eine harte Zeit durch. Eine Spendenkampagne soll helfen. | Foto: Presse

Fortsetzung folgt
Programmkinos initiieren Unterstützungskampagne

Die Berliner Kinolandschaft ist enorm vielfältig. 78 Leinwände bieten ein abwechlsungsreiches Film- und Veranstaltungsprogramm. Durch die vorübergehende unfreiwillige Kreativpause sind die Berliner Programmkinos akut in ihrer Existenz bedroht. Die initiierte Unterstützungskampagne auf Startnext soll dabei helfen, wenigstens einen kleinen Teil der Ausgaben zu decken. Alle erzielten Spendeneinnahmen werden an die teilnehmenden Berliner Programmkinos verteilt. Wem Kino mit Herz und Vielfalt...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.04.20
  • 411× gelesen
Wie trennt man Müll richtig? Antworten auf diese Frage bietet die Kampagnenseite www.mülltrennung-wirkt.de der dualen Systeme. | Foto: Christian Kruppa / duale Systeme

Alltag im Homeoffice
Richtige Mülltrennung ist jetzt noch wichtiger

Aufgrund der aktuellen Corona-Krise arbeiten immer mehr Beschäftigte im Homeoffice. Auch Kitas und Schulen sind geschlossen, so dass die Kinder zu Hause betreut werden müssen. In dieser Situation fällt in den Haushalten deutlich mehr Abfall an als üblich. Um die Restmüllentsorgung nicht unnötig zu belasten und überfüllte Mülltonnen zu vermeiden, sollte besonders sorgfältig auf eine korrekte Trennung des Abfalls geachtet werden. Doch wie trennt man richtig? Antworten auf diese Frage bietet die...

  • Charlottenburg
  • 01.04.20
  • 478× gelesen
  • 1
Anzeige

Ostereinkäufe auf mehrere Tage verteilen

Zum bevorstehenden Ostergeschäft erklärte Lionel Souque, Vorstandsvorsitzender der REWE Group: „Für das bevorstehende Osterfest können sich die Menschen darauf verlassen, dass wir bei REWE und PENNY für sie da sind und die Versorgung mit Lebensmitteln bestmöglich sicherstellen. Darauf bereiten wir uns sowohl im Vertrieb, im Einkauf als auch in der Logistik intensiv vor." "Andererseits können auch die Verbraucher einen Beitrag dazu leisten, dass der Lebensmitteleinkauf zum Osterfest nicht...

  • Charlottenburg
  • 01.04.20
  • 297× gelesen

studierendenWERK Berlin hilft
Studenten bekommen Geld, wenn der Nebenjob weg ist

Berlin. Zahlreiche Studenten haben aufgrund der Corona-Krise ihre studentischen Nebenjobs verloren und geraten in finanzielle Notlagen. Das studierendenWERK Berlin hilft und vergibt aus seinem Notfonds finanzielle Unterstützung in Form einer einmaligen Nothilfe. Bei Bewilligung erhalten Antragsteller einen Betrag in Höhe von 500 Euro. Hierfür müssen sie nachweisen, dass sie in einer akuten Notlage sind, grundlegend aber die Voraussetzungen für einen weiteren erfolgreichen Studienverlauf...

  • Charlottenburg
  • 31.03.20
  • 3.064× gelesen

Aufruf an Unternehmen
Jetzt Schutzausrüstung spenden!

Berlin. In einem gemeinsamen Aufruf bitten die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg, DEHOGA Berlin, Intoura e.V., IHK Berlin, Berlin Partner und der Senat Unternehmen, nicht benötigte medizinische Schutzausrüstung für Berliner Kliniken, Arztpraxen, die Polizei und die Feuerwehr zu spenden. Dazu gehören Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel und Atemschutzmasken. Mit Unterstützung der Polizei Berlin wurde für Spendenangebote eine Hotline eingerichtet. Unternehmen, die Schutzausrüstung spenden...

  • Charlottenburg
  • 31.03.20
  • 342× gelesen

Virtuelle Messe azubitage.de
Berufliche Orientierung in Krisenzeiten

Die aktuelle Situation verlangt von allen Sorgfalt und Aufmerksamkeit – dennoch sollte man die Zukunft nicht aus dem Blick verlieren. Aus diesem Grund bietet die mmm message messe & marketing GmbH – Veranstalter der azubi- & studientage-Messe bundesweit, für Unternehmen, Institutionen, Kammern und Hochschulen vom 30. März 2020 bis 31. Mai 2020 die bundesweite virtuelle Bildungsmesse „Die Zukunft braucht DICH!“ an. Mit diesem Format werden Jugendliche, Schulabgänger und Berufseinsteiger, die...

  • Charlottenburg
  • 30.03.20
  • 421× gelesen
„Halte durch“ steht auf dem kleinen Bild, das der achtjährige Niko für Julia Krawelitzki und ihren Geschäftspartner André Haughton gemalt hat.  | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Not macht erfinderisch
Online-Plattform hilft Gewerbetreibenden durch die Corona-Krise

Die Corona-Krise macht allen zu schaffen. Besonders betroffen sind Gewerbetreibende und Solo-Selbstständige. Bei ihnen geht es um ihre Existenz. Eine spontan ins Leben gerufenen Online-Aktion will den Betroffenen helfen. Gerade die kleinen Geschäfte sind es, die vielen Kiezen ihren besonderen Charme verleihen und sie zu etwas Besonderem machen. Sie haben jetzt besonders zu kämpfen. Viele müssen wegen der Ausbreitung des Corona-Virus ihre Läden dicht machen. Der Umsatz geht gegen Null. Jetzt hat...

  • Steglitz
  • 30.03.20
  • 1.423× gelesen

Welche Geschäfte sind geöffnet?
Infos zur Ladenstraße im U-Bahnhof Onkel Toms Hütte

Fast alles, was sie brauchen, finden Anwohner in der Ladenpassage im U-Bahnhof Onkel Toms Hütte. Normalerweise. Durch den Coronavirus hat sich die Lage geändert. Offen sind die Filialen von Nahkauf und Aldi, die Apotheke, die beiden Bäckereien, das Reformhaus Demski, der Fahrradladen, das Elektrogeschäft, der Tierfutter-Anbieter und die Buchhandlung. Beim Vietnamesen und beim Burger-Laden ist nur der Außer-Haus-Verkauf von Speisen möglich. In Toms Kaffeerösterei gibt es nur Coffee to go und...

  • Zehlendorf
  • 27.03.20
  • 770× gelesen

Neue IHK-Plattform
Unternehmer helfen Unternehmern

Berlin. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin hat am 26. März die Webseite www.ihk-berlin.de/unternehmer-helfen freigeschaltet. Unternehmer, die anderen Unternehmern mit Hilfsangeboten zur Seite stehen wollen, können dort ihre Angebote eintragen. Das können Dienstleistungen, Rohstoffe, Waren oder auch logistische Unterstützungsleistungen sein. my

  • Charlottenburg
  • 26.03.20
  • 104× gelesen
Anzeige
Auch im Gartenbau können Unternehmen nur von den Angeboten von SELLWERK profitieren. | Foto: SELLWERK
3 Bilder

Wir halten zusammen
SELLWERK Prime: Kostenlose Hilfe mit sofortdigital.com für den Mittelstand

Gelbe Seiten, Das Telefonbuch, Das Örtliche in gedruckter und digitaler Form, überhaupt das ganze Internet mit Google, Facebook, Amazon & Co. sind jetzt die wichtigsten Kommunikationskanäle für den deutschen Mittelstand für Öffnungszeiten und aktuelle Informationen. Deshalb hat sich SELLWERK entschlossen, das Digitalpaket SELLWERK Prime, das mit einem Klick alle Internetplattformen versorgt, komplett kostenlos zur Verfügung zu stellen. Wir halten zusammen: außergewöhnliche Zeiten verlangen...

  • Charlottenburg
  • 26.03.20
  • 695× gelesen
Anzeige
Derzeit können Sie Ihre Ware zwar nicht direkt im Laden kaufen, aber online stehen alle Produkte bei Saturn zur Auswahl für Sie bereit. | Foto: Saturn

Saturn Berlin bis auf Weiteres geschlossen
Saturn: Online rund um die Uhr für die Kunden da

Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, ist der Saturn Berlin bis auf Weiteres geschlossen. Der Technikhändler folgte damit der Entscheidung der Landesregierung, den Einzelhandel weitgehend zu schließen und leistet damit seinen Beitrag, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. „Nur durch die Schließung können wir die Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter gewährleisten, die für uns oberste Priorität hat“, so die Geschäftsführer. Selbstverständlich können die Kunden weiterhin und...

  • Charlottenburg
  • 26.03.20
  • 2.428× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.