Steglitz-Zehlendorf - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die BImA verwaltet 849 Wohnungen im Altbezirk Zehlendorf, darunter auch Häuser an der Sundgauer Straße. | Foto: Ulrike Martin
2 Bilder

BImA-Mieter klagen über hohe Mieten und Mängel an Häusern

Ständig Mieterhöhungen, Sanierungsstau, Probleme beim Wohnungstausch: Die Mieter der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BimA) sind sauer. Jetzt konnten sie sich Gehör verschaffen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Heilmann sowie Adrian Grasse und Stephan Standfuß, Mitglieder des Abgeordnetenhauses Berlin, hatten zu einem Dialogabend ins Rathaus Zehlendorf eingeladen. Rund 150 Betroffene folgten der Einladung. Ein Mieter aus der Sundgauer Straße 145 bemängelte die Informationspolitik der...

  • Zehlendorf
  • 22.01.18
  • 1.430× gelesen
Der Frühling ist da! Blumige Ideen für Garten und Balkon gibt es auf der Messe "Gartenträume Berlin". | Foto: Daniela Incoronato
5 Bilder

Freikarten gewinnen für die Messe "Gartenträume Berlin" vom 2. bis 4. Februar 2018

Der Frühling hält Einzug in die Station Berlin am Gleisdreieck: Bei der Gartenmesse „Gartenträume Berlin“ verwandeln vom 2. bis 4. Februar regionale Garten- und Landschaftsbauer die Messehallen in ein blühendes Paradies. Modellgärten zeigen Ideen zum Wohnen und Wohlfühlen inmitten der Natur. Mehr als 100 Aussteller bieten Inspirationen und Gartentrends, Gartentechnik und Outdoor-Möbel, Pflanzen und Experten-Tipps, ausgefallene Gestaltungsideen und Dekorationen, Gartenberatung, Zubehör und mehr....

  • Kreuzberg
  • 22.01.18
  • 2.841× gelesen
  • 4
  • 4
Anzeige

„Aus Kunden werden Fans!": Azubis übernehmen das Kommando im Markt Sundgauer Straße

Es ist wieder so weit – die „Macher“ von morgen lernen heute, Initiative zu ergreifen und Verantwortung zu übernehmen. Nachwuchskräfte im Einzelhandel, Großhandel und in der Produktion der EDEKA Minden-Hannover beteiligen sich ab dem 23. Januar 2018 an dem großen U21 Azubi- und Nachwuchsprojekt. Drei Tage lang übernehmen die Auszubildenden des EDEKA Colombino in der Sundgauer Straße 109 die Verantwortung – von der Personaleinsatzplanung, der Kostenkalkulation über den Einkauf, die Pressearbeit...

  • Lichterfelde
  • 21.01.18
  • 727× gelesen
Anzeige

Saturn Zehlendorf belohnt Einkäufe mit bis zu 500 Euro Start-Bonus

Im Januar 2018 hat Saturn die „Start’ was Wochen“ ausgerufen. Kunden können sich die Hände reiben, denn die große Coupon-Aktion läuft noch mal vom 23. bis 28. Januar 2018. Zu der Aktion erscheint ein Prospekt mit ausgesuchten Produkten, deren Kauf jeweils mit einem Coupon belohnt wird. So legt Saturn je nach Produkt zwischen 5 und 500 Euro zusätzlich oben drauf – genug also, um sich einen kleinen oder großen Zusatzwunsch zu erfüllen. Im Saturn-Markt Zehlendorf erwartet man daher einen großen...

  • Zehlendorf
  • 21.01.18
  • 490× gelesen

"La dolce vita"

"La dolce vita": In Lichterfelde hat am 13. Januar ein kleines italienisches Restaurant eröffnet. Lorenzstraße 72, 12209 Berlin, Mo-Sa 12-21 Uhr, 768 077 04 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Lichterfelde
  • 20.01.18
  • 299× gelesen

Mehr Geld für Pflegekräfte

Berlin. Die ambulanten Pflegedienste erhalten ab März bis zu sechs Prozent mehr Geld für ihre Leistungen. Darauf haben sich die Pflegekassen unter Federführung der AOK Nordost, die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung und die Arbeitsgemeinschaft Ambulante Pflege geeinigt. Das zusätzliche Geld soll jedoch vorrangig den Pflegekräften in Form von Lohnerhöhungen zugute kommen. Dadurch soll die Attraktivität der Pflegeberufe gesteigert werden. Die Vereinbarung ersetzt aber...

  • Marzahn
  • 16.01.18
  • 235× gelesen

Macht mal Pause: Verwaltungsgericht sagt Nein zu verkaufsoffenen Sonntagen

An den Sonntagen während der Grünen Woche, der Berlinale und der ITB sollen die Geschäfte geschlossen bleiben. So hat es das Berliner Verwaltungsgericht entschieden. In aller Eile beschloss es, die drei bereits fest eingeplanten verkaufsoffenen Sonntage wieder zu verbieten. Sollen die vielen Besucher aus dem In- und Ausland, die die Veranstaltungen als Anlass für einen Besuch der deutschen Hauptstadt nehmen, doch einfach an den anderen Tagen einkaufen – schließlich finden Grüne Woche,...

  • Charlottenburg
  • 09.01.18
  • 720× gelesen
  • 4

Steglitz-Zehlendorf hat die niedrigste Schuldnerquote in Berlin

Mehr als 370 000 Berliner sind verschuldet, das ist die schlechte Nachricht. Die gute: Die Quote ist von 2016 auf 2017 miminal gesunken. Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform hat den aktuellen Schuldner-Atlas Berlin 2017 vorgestellt. Stichtag war der 1. Oktober. Prinzipiell ist festzustellen, dass die Überschuldung der privaten Verbraucher ab 18 Jahren sich in den vergangenen zwölf Monaten zum Teil aufgrund des Bevölkerungszuwachses leicht verringert hat – von 12,74 in 2016 auf 12,63 Prozent....

  • Zehlendorf
  • 08.01.18
  • 168× gelesen

Tag der offenen Tür im Rosenhof

Berlin. Am Sonntag, 14. Januar, öffnen die Rosenhof Seniorenwohnanlagen in Mariendorf (Kruckenbergstraße 1) und Zehlendorf (Winfriedstraße 6) ihre Häuser für Besucher und Interessenten von 14.30 bis 17.30 Uhr zum Tag der offenen Tür. Infos: www.rosenhof.de. my

  • Zehlendorf
  • 08.01.18
  • 112× gelesen

BSR reinigt mehr Parkanlagen

Steglitz-Zehlendorf. Am 1. Juni 2016 startetet das Pilotprojekt Parkreinigung der Berliner Stadtreinigungsbtriebe (BSR). Zwölf Parks und Grünanlagen wurden vom Müll befreit, darunter der Paul-Ernst-Park am S-Bahnhof Schlachtensee. Da der Test erfolgreich verlief, übernimmt die BSR zusätlich 35 Parks in Berlin, die verstärkt von Touristen frequentiert werden. Dazu gehören die Dampferanlegestelle Wannsee mit der Ronnebypromenade und die Grünanlage an der Krummen Lanke. Für die Weiterführung des...

  • Wannsee
  • 04.01.18
  • 94× gelesen
Alle Jahre wieder entsorgen BSR-Mitarbeiter die ausgedienten Weihnachtsbäume kostenlos – vorausgesetzt sie sind komplett abgeschmückt und gut sichtbar am Straßenrand abgelegt. | Foto: Steffen Siegmund/BSR

Stadtreinigung holt Weihnachtsbäume ab

Weihnachten ist vorbei, die Tannen und Fichten haben ausgedient. Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) holen die Fest-Bäume wieder kostenlos ab. Die Termine in Dahlem sind am 12. und 19. Januar, in Nikolassee, Wannsee und Zehlendorf am 13. und 20. Januar. Bis spätestens morgens um 6 Uhr oder auch bereits am Vorabend sollen die Bäume gut sichtbar am Straßenrand abgelegt werden. „Sie müssen komplett abgeschmückt sein“, teilt die BSR mit. „Stecken Sie den Baum bitte nicht in Mülltüten, auch...

  • Zehlendorf
  • 04.01.18
  • 454× gelesen

The urban Barber

The urban Barber: Der neue Shop in Steglitz bietet seit Dezember für Herren alles rund um die Haar- und Bartpflege. Schöneberger Straße 11, 12163 Berlin, 55 20 80 54, www.urbanbarber.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Steglitz
  • 04.01.18
  • 347× gelesen
Kinder ab einem Jahr haben das Recht auf sieben Stunden Tagesbetreuung in der Krippe oder Kita – ab 1. August komplett beitragsfrei. Bei Zuzahlungen für zusätzliche Angebote (wie Biokost, Schwimm- oder Musikunterricht) ist eine Obergrenze geplant. | Foto: pixabay.com
3 Bilder

Das ändert sich 2018
Von Abfindung bis Zusatzbeitrag – was Verbraucher im neuen Jahr erwartet

Das Jahr 2018 bringt wieder viele Veränderungen für den Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen finden Sie auf dieser Seite. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Abfindung. Bislang wie Lohn versteuert, kann künftig ein Teil steuerfrei in eine Pensionskasse, einen Pensionsfonds oder eine Direktversicherung eingezahlt werden. Allerdings greifen bei der späteren Auszahlung die dann geltenden Steuer- und...

  • Mitte
  • 02.01.18
  • 1.559× gelesen

Die BSR holt die Weihnachtsbäume ab

Berlin. Die BSR gibt die Abholtermine für ausgediente Weihnachtsbäume bekannt: Charlottenburg und Charlottenburg-Nord 8. und 15. Januar; Schmargendorf, Westend und Grunewald 9. und 16. Januar; Wilmersdorf und Halensee 10. und 17. Januar; Friedrichshain-Kreuzberg am 8. und 15. Januar; Lichtenberg 8. und 15. Januar; Friedrichsfelde und Karlshorst 9. und 16. Januar; Rummelsburg 10. und 17. Januar; Fennpfuhl 11. und 18. Januar; Alt- und Neu-Hohenschönhausen 12. und 19. Januar; Falkenberg, Malchow...

  • Charlottenburg
  • 02.01.18
  • 337× gelesen

Mehr Touristen nach Steglitz-Zehlendorf locken

Der Bezirk bietet beste Voraussetzungen für einen anspruchsvollen Qualitätstourismus. Davon ist Michael Pawlik, Leiter der Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf, überzeugt. Er sieht große Potenziale für den Berliner Südwesten im touristischen Bereich. „Unser Bezirk hat die höchste Tourismusakzeptanz in ganz Berlin. Wir sind gut aufgestellt und wollen, dass die Touristenströme von Mitte in die Außenbezirke gelenkt werden“, sagt Pawlik. Dabei kommt dem Bezirk das neue Tourismuskonzept des...

  • Steglitz
  • 02.01.18
  • 426× gelesen
  • 1

Abholung der Christbäume

Steglitz. In den Ortsteilen Steglitz, Lichterfelde und Lankwitz holt die BSR die ausgedienten Weihnachtsbäume ab. In Steglitz sind die Termine am Donnerstag, 11. und 18. Januar, in Lankwitz und Lichterfelde können die Bäume Sonnabend, 13. und 20. Januar an den Straßenrand gelegt werden. Die Bäume müssen von Schmuck und Lametta befreit sein. KaR

  • Steglitz
  • 30.12.17
  • 30× gelesen
Anzeige
Seniorchef Hans-Jürgen Anderle begrüßte die ersten Kunden als auch die Mitarbeiter persönlich. | Foto: Christian Hahn
17 Bilder

Möbel Anderle: Neueröffnung am Ostpreußendamm

Am 27. Dezember war es so weit. Nach mehreren Monaten Umbauzeit hat das Berliner Traditionsunternehmen Möbelhaus Anderle seinen neuen Standort am Ostpreußendamm 84a-85a eröffnet. Kunden und Freunde warteten schon vor der Eröffnung am Eingang und freuten sich, von Seniorchef Hans-Jürgen Anderle persönlich begrüßt zu werden. Auf über über 12 000 Quadratmetern Verkaufsfläche finden Kunden ein breit gefächertes Sortiment. Ob Boxspringbetten, Polstermöbel, Relaxsessel, Wohnzimmermöbel,...

  • Lichterfelde
  • 27.12.17
  • 9.331× gelesen

Länger warten auf "Rote Karte"

Charlottenburg-Wilmersdorf. Arbeitgeber und -nehmer der Lebensmittelbranche und der Gastronomie müssen sich bezüglich des Erhalts der "Roten Karte" auf länger Wartezeiten einstellen. Der große Andrang treffe derzeit mit einem Personalmangel in den Gesundheitsämtern zusammen. „Selbst bei voller Besetzung der Beratungsstellen ist schon jetzt zum Teil mit Wartezeiten von zwei Wochen auf einen Beratungstermin zu rechnen“, sagte Stadtrat Carsten Engelmann (CDU). Die Situation werde sich künftig noch...

  • Wilmersdorf
  • 27.12.17
  • 682× gelesen
Anzeige
Naturlatex, Taschenfederkern oder Kaltschaum – Birkenstock-Schlafsysteme bieten Matratzen für jeden Anspruch. | Foto: mv

porta-Expertentipp: Birkenstock-Schlafsysteme

Die enorme Bedeutung eines gesunden Schlafs ist kein Geheimnis. Unbedingte Voraussetzung ist aber ein auf den Körper individuell abgestimmtes Equipment. „Für einen wirklich erholsamen Schlaf ist das Birkenstock-Körperkontursystem hervorragend geeignet“, sagt Guido Franz, Leiter der Schlafzimmer-Abteilung bei porta in Potsdam-Drewitz. In der Tat bietet die Kombination aus verschiedenen Matratzenkernen und einem wellenförmigen Lattenrostrahmen mit in allen Richtungen beweglichen Kontakt-Pads...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.12.17
  • 620× gelesen
Anzeige

Großes Familienfest am 27. Dezember 2017 mit Theo Tintenklecks

Das freundliche Möbelhaus Anderle eröffnet am 27. Dezember um 10 Uhr seinen neuen Standort am Ostpreußendamm mit einem großen Fest. Ein Concierge im Frack begrüßt mit einem Glas Sekt die Gäste. Theo Tintenklecks empfängt die Kleinen und lädt zu Bastelaktionen und einem bunten Farb-Klecks-Spiel rund um das Kinderzimmer mit tollen Gewinnen ein. Natürlich darf auch ein Foto mit Theo zur Erinnerung nicht fehlen. Darüber hinaus gibt es im ganzen Haus Verwöhnaktionen wie Showvorführungen im...

  • Lichterfelde
  • 22.12.17
  • 145× gelesen

Stromnetz Berlin knipst weiter das Licht an

Das Land Berlin hat das Management der öffentlichen Beleuchtung nach einer europaweiten Ausschreibung neu vergeben. Der Zuschlag ist wieder an Stromnetz Berlin gegangen. Der Berliner Netzteilbetreiber bleibt demnach für weitere zehn Jahre der Dienstleister. Vertragsbeginn ist der 1. Oktober 2018. Die öffentliche Beleuchtung in Berlin umfasst rund 190 000 elektrische Beleuchtungsanlagen und 32 000 Gasleuchten. Damit verfügt die Hauptstadt über den größten innerstädtischen Leuchtenbestand...

  • Steglitz
  • 20.12.17
  • 306× gelesen

Geschichte der Ladenstraße

Zehlendorf. Wie sah es früher in der Ladenpassage im U-Bahnhof Onkel Toms Hütte aus? Wer es wissen will, sollte sich die Fenster des Nahkauf-Supermarktes in der Ladenstraße Nord ansehen. Dort hängen Schautafeln mit historischen Fotos samt Erläuterungen. Die Ausstellung erzählt die Geschichte von Deutschlands erster Einkaufsmeile mit U-Bahnanschluss. uma

  • Zehlendorf
  • 14.12.17
  • 45× gelesen

Wohnen immer teurer: Preisbremse ohne Wirkung – Vermieter sollen Strafen zahlen

Viele Berliner werden sich gefreut haben, als 2015 die Mietpreisbremse eingeführt wurde. Doch die Mieten steigen weiter. Der deutsche Mieterbund fordert deshalb nun Strafen für Vermieter, die gegen die Mietpreisbremse verstoßen. Schöne Idee. Doch wie soll man solchen Abzockern auf die Schliche kommen? Wer in Berlin seine Traumwohnung sucht, braucht Geduld und Geld. Freunden von mir ging es genauso. Irgendwann waren sie bereit, ein paar Hundert Euro mehr als geplant draufzulegen, um eine Wohnung...

  • Charlottenburg
  • 12.12.17
  • 662× gelesen
  • 2
Anzeige

destea - Ein Berliner Tee Startup sagt ungesunden Limonaden den Kampf an.

Liebe Leserin, lieber Leser, vielleicht kennen ja auch Sie dieses Gefühl. Sie sind durstig und auf der Suche nach einer kalten Erfrischung. Also suchen Sie den erstbesten Supermarkt auf, doch die riesige Auswahl stellt Sie nun vor einen Gewissenskonflikt. Entscheiden Sie sich für einen relativ günstigen Preis, für Süße und den Flash eines intensiven Aromas, dann ist das, was Sie bekommen wahrscheinlich ungesund und völlig überladen mit Zucker. Derartige Getränke beinhalten in solch bedenklichem...

  • Dahlem
  • 10.12.17
  • 617× gelesen
  • 1

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.