Steglitz-Zehlendorf - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die gröbsten Sturmschäden im Botanischen Garten sind beseitigt. Einem Herbstspaziergang im buntgefärbten Garten steht nichts im Wege. | Foto: I. Haas, BGBM
2 Bilder

„Xavier“ entwurzelte rund 16 Bäume im Botanischen Garten

Lichterfelde. Im Botanischen Garten hat Orkantief „Xavier“ nach einer ersten Bestandsaufnahme 16 Bäume komplett entwurzelt oder abgebrochen. „Sie sind nicht mehr zu retten“, erklärt Gesche Hohlstein, Pressesprecherin des Botanischen Gartens. Zudem wurden bei mindestens acht Bäumen große Schäden an der Krone festgestellt. Hier sind starke Äste herausgebrochen. In wie weit diese Bäume gerettet werden können, muss geprüft werden. Sogar etliche Harthölzer wie Eschen und Eichen, die eigentlich nicht...

  • Dahlem
  • 14.10.17
  • 263× gelesen
Samt Wurzel wurde dieser Straßenbaum in der Klingsorstraße durch den Orkan umgestürzt. | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Orkan Xavier entwurzelte hunderte Bäume im Südwesten

Steglitz-Zehlendorf. Der Sturm Xavier hat auch im Südwesten Berlins gewütet und große Schäden angerichtet. Noch immer zeugen umgestürzte Bäume und herumliegende Äste von der Wucht, mit der Xavier durch die Stadt gefegt ist. In der Klingsorstraße ist ein riesiger Straßenbaum in ein Mehrfamilienhaus gekracht. Mehrere Fensterscheiben sind zu Bruch gegangen, das Dach und der Putz sind beschädigt. Derzeit ist eine Firma dabei, den Baum zu zerlegen und die Reste abzutransportieren. Der entwurzelte...

  • Steglitz
  • 13.10.17
  • 413× gelesen

Öffentliche Toilette fehlt

Zehlendorf. Die Grünen-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung setzt sich für eine öffentliche Toilette am U-Bahnhof Onkel Toms Hütte ein. Durch die erfolgreiche Wiederbelebung der Ladenpassage und dem Wochenmarkt sei der Bedarf vorhanden, heißt es in der Begründung. Tatsächlich sind Ladenstraße und Vorplatz in der jüngeren Vergangenheit verstärkt in den Fokus gerückt. So hat sich der im Juli 2015 eröffnete Wochenmarkt an den Donnerstagen zum Besuchermagneten entwickelt. Geboten werden...

  • Zehlendorf
  • 02.10.17
  • 199× gelesen
Illumination des Berliner Doms im vergangenen Jahr. | Foto: Enrico Verworner

Selfies auf dem Fernsehturm: Lichtkunstshows bei "Berlin leuchtet" und "dem Festival of Lights"

Mitte. Im Oktober gibt's wieder was auf die Augen. Internationale Künstler machen bekannte Gebäude, Wahrzeichen und Plätze zu Leinwänden und projizieren spektakuläre Video- und Lichtshows auf die Fassaden. Den Start macht das Lichtkunstfestival "Berlin leuchtet", das vom 29. September bis 15. Oktober bereits zum fünften Mal die Hochleistungsprojektoren anschmeißt und 80 künstlerische Illuminationen auf Berlins Fassaden zeigt. Sponsoren finanzieren die Lichtshows auf den Wahrzeichen der Stadt...

  • Mitte
  • 30.09.17
  • 2.216× gelesen
Auch Liköre und Gewürze sind im Angebot. | Foto: Ulrike Martin
5 Bilder

Erntefest auf der Domäne mit Bio-Produkten und Live-Musik

Dahlem. Die Blätter werden bunter, die Felder stoppeliger – höchste Zeit, um ein Erntefest zu feiern. Dazu lädt die Domäne Dahlem am Sonnabend und Sonnag, 7. und 8. Oktober, ein. Es gibt zahlreiche bäuerliche Produkte, Handwerkskunst, Live-Musik sowie ein buntes Begleitprogramm mit Fahrten über die Felder. Bei schönem Wetter wird am Sonnabend um 13 Uhr die Erntekönigin auf der Kuh-Kutsche die Besucher zum Ernteumzug mit Musik abholen. Am Sonntag können Kinder und Erwachsene Honig selber...

  • Dahlem
  • 30.09.17
  • 255× gelesen
Anzeige
Optisch sind sie eine Augenweide und im Liegekomfort unübertroffen: Die neuen Birkenstock-Betten begeistern auch den porta-Experten Thomas Kolberg. | Foto: mv

Neu bei porta: Birkenstock-Schlafsysteme

Dass Birkenstock unbestreitbar eine Kernkompetenz in Sachen Körperkonturen besitzt, wissen alle, die jemals in den klassischen Birkenstock-Schuhen gelaufen sind. Vom idealen Fußbett zum perfekten Schlafsystem war es deshalb für das renommierte Unternehmen nur ein konsequenter Schritt. Bei porta in Potsdam-Drewitz kann man das wunderbare Schlafgefühl nun hautnah im neu aufgebauten Birkenstock-Bettenbereich erleben. „Das gesamte System ist auf eine optimale Körperanpassung und perfekten Schlaf...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.09.17
  • 1.144× gelesen

Nicht aus Scham zahlen
Fingierte Mahnungen von Telefonhotlines

Immer wieder erhalten Verbraucher Mahnschreiben über unberechtigte Forderungen. So unterstellen beispielsweise Erotikhotlines, dass Telefonkunden ihre Dienstleistungen in Anspruch genommen und nicht bezahlt hätten. Solche Schreiben stiften schnell Unbehagen. Auf keinen Fall sollten Betroffene übereilt den Absender kontaktieren oder gar den geforderten Betrag ungeprüft begleichen. In der Vergangenheit warnten Verbraucherzentralen bereits mehrfach vor dubiosen Firmen aus dem Ausland, zum Teil...

  • Mitte
  • 26.09.17
  • 264× gelesen

Montags leere Briefkästen: Die Gewerkschaft Verdi kritisiert Pilotprojekt der Post

Berlin. Die Deutsche Post testet, Briefe nur noch an wenigen Tagen in der Woche auszutragen. Die Gewerkschaft Verdi kritisiert, dass der gelbe Riese damit nur seine Gewinne steigern will.  Der Weg zum Briefkasten ist für viele Teil des Alltags. Wenn man auf dringende Nachrichten wartet, ist es jedoch ärgerlich, wenn der Briefkasten leer bleibt. Genau dies erleben Kunden der Deutschen Post im Rahmen eines Pilotprojekts. Der Postbote stellt nicht mehr jeden Tag Briefe zu. Betroffen sind...

  • Charlottenburg
  • 26.09.17
  • 1.678× gelesen
  • 5
Münzgestalter Bodo Broschat bei der Anprägung.
4 Bilder

Schloss Charlottenburg auf Europa-Tournee: Zwei-Euro-Münze kommt am 30. Januar

Charlottenburg. Wer ab dem 30. Januar des kommenden Jahres seine Zwei-Euro-Münzen inspiziert, kann darauf unter Umständen das Schloss Charlottenburg entdecken. Kürzlich hat der Berliner Münzgestalter Bodo Broschat in der traditionellen Prägestätte „Staatliche Münze Berlin“ symbolisch die ersten Exemplare geprägt. Ende Januar kommt sie dann als offizielles europäisches Zahlungsmittel in den Umlauf. Die Zwei-Euro-Münze „Schloss Charlottenburg“ ist die 13. Ausgabe der auf 16 Motive angelegten...

  • Charlottenburg
  • 23.09.17
  • 1.145× gelesen

ORTHO-PEDE

ORTHO-PEDE, Zentrum für Fuß & Sprunggelenk, Tel: 53 11 87 43, www.ortho-pede.de Am 14. September eröffnet die orthopädisch-unfallchirurgische Privatpraxis. Dr. Stefan Böhr bietet von seinem Wohnsitz in Moabit aus Online-Sprechstunden für Orthopädie und Unfallchirurgie für Berlin und Brandenburg. Persönliche Sprechstunden bietet der Mediziner Do 9-15 Uhr in der Praxis Goethestraße 26A in Zehlendorf an. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren:...

  • Zehlendorf
  • 13.09.17
  • 604× gelesen

Neue Klinik für Onkologie

Zehlendorf. Das Helios Klinikum Emil von Behring, Walterhöferstraße 11, hat eine Klinik für Onkologie gegründet. Die neue Einrichtung ist spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie von bösartigen Erkrankungen der inneren Organe und des blutbildenden Systems. Auch die Behandlung von Lymphdrüsenkrebs und Weichgewebstumoren sowie die palliativmedizinische Versorgung gehören zu den Schwerpunkten der Klinik. Mehr Infos unter www.helios-kliniken.de/berlin-behring. uma

  • Zehlendorf
  • 12.09.17
  • 172× gelesen

MULTIMEDIA
Gong Verlag kauft WerStreamt.es

Die Streaming-Suchmaschine WerStreamt.es wird zum 1. Oktober durch die Funke Medien Gruppe, zu der auch die Berliner Woche gehört, übernommen. Der Zukauf stellt für den Essener Medienkonzern eine ideale Ergänzung des Portfolios aus gedruckten Programmzeitschriften, Online-EPGs und Apps dar. Die Nutzer von WerStreamt.es können sich für mehr als 120 000 Filme und Serien darüber informieren, welcher der derzeit 24 angebundenen Video On Demand-Anbieter die Wunschsendung aktuell im Programm hat....

  • Mitte
  • 30.08.17
  • 291× gelesen
  • 1
Erpresser sperren mit Schadsoftware die Festplatten von Computeranwendern und fordern Geld. | Foto: pixabay.com

MULTIMEDIA
Gekaperte Computer: Erpresser übertragen Schadsoftware

Immer wieder geben sich am Telefon Personen mit betrügerischen Absichten als Servicekräfte eines Software- oder Hardwareherstellers wie Microsoft, Adobe oder Intel aus. Angeblich wüssten sie von einem Virenbefall oder Hackerangriff auf Ihren Computer. Sie haben gar keinen Computer? Dann beenden Sie das Telefonat kommentarlos. Sie haben einen Computer? Dann beenden Sie das Gespräch trotzdem unverzüglich, trennen den Computer vom Netzwerk und ändern umgehend alle Passwörter und Netzwerkschlüssel....

  • Mitte
  • 30.08.17
  • 628× gelesen
  • 1
Anzeige
Bei Kinderschreibtischen gibt es viel zu beachten. Kerstin Lahn hilft Ihnen in allen Fragen rund um Ergonomie, Sitzhaltung und Produktauswahl gerne weiter. | Foto: mv

Starthilfen ins Schulleben: porta präsentiert kindgerechte Schreibtische

Die Marken stehen für Qualität, Präzision und Ergonomie: Paidi, Moll und Kettler sind im Bereich der Kinderschreibtische führend – eine entsprechend große Produktauswahl finden Sie in der Kinder- und Jugendzimmerabteilung von porta in Potsdam-Drewitz. „Ergonomische Tische in einer variablen Höhe bis 78 cm begleiten die Kinder durch die gesamte Grundschulzeit“, sagt porta-Verkaufsberaterin Kerstin Lahn und ergänzt: „Die Tische wachsen mit und garantieren durch ihre Variabilität in der Neigung...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.08.17
  • 246× gelesen

Preis für soziales Engagement

Berlin. Die IHK Berlin und die Handwerkskammer Berlin verleihen in diesem Jahr zum 12. Mal die „Franz-von-Mendelssohn-Medaille“. Gewürdigt werden Unternehmen, die in herausragender Weise gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Vorschläge und Bewerbungen sind noch bis zum 1. September möglich. Mehr Infos auf www.ihk-berlin.de/fvm. hh

  • Mitte
  • 15.08.17
  • 52× gelesen

3333,33 Euro für die Käseglocke

Lankwitz. Die Firma RS Elektrobau GmbH an der Lankwitzer Straße feierte Mitte Juli ihr 25. jähriges Firmenjubiläum. Bei der fröhlichen Feier wurde gemeinsam mit der Riegel Events-Agentur Spenden für den Kinder, -Jugend- und Familientreff Käseglocke gesammelt. In der Spendenbox kam die beachtliche Summe von 2000 Euro zusammen. Diese Summe wurde noch einmal von RS Elektrobau und Riegel Events auf 3333,33 Euro aufgestockt. Inzwischen haben die Geschäftsführer der RS Elektrobau GmbH Reiner...

  • Lankwitz
  • 04.08.17
  • 57× gelesen
Eine ungewollte Seenlandschaft in Oliver Lehmanns Kleingarten in Charlottenburg. Immerhin konnte er seine Schuhe noch rechtzeitig vor den Wassermassen retten. | Foto: Oliver Lehmann
5 Bilder

Dahlemer Wetterverein: Dieser Sommer ist der nasseste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1908

Dahlem. Der Verein Berliner Wetterkarte an der Freien Universität (FU) Berlin meldet einen Rekord. Der Sommer 2017 hat bereits jetzt den Titel als nassester Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Dahlem 1908. „Selbst eine lange Trockenperiode im August kann daran nichts mehr ändern“, erklärt Meteorologin und Vereinsvorsitzende Petra Gebauer. Die Tiefdruckgebiete „Rasmund“, „Zlatan“ und „Alfred“ haben im Juni und Juli dafür gesorgt, dass in Dahlem 373,5 Liter Regen pro Quadratmeter...

  • Dahlem
  • 03.08.17
  • 284× gelesen
Idyll am Teltowkanal: Die Söhnelwerft mit Biergarten wird im neuen Flyer aufgeführt. | Foto: Ulrike Martin

Neues Faltblatt weist den Weg zu 39 Ausflugslokalen im Südwesten

Steglitz-Zehlendorf. Wohin, wenn bei schönstem Sonnenschein der Wunsch nach erfrischendem Eis oder kühlem Bier aufkommt? Wer im Südwesten wohnt, kann sich jetzt mithilfe eines Faltblattes orientieren. Es listet die wohl schönsten Ausflugslokale der Region auf. Insgesamt 39 Gaststätten und Biergärten gehören dazu. Sie befinden sich in Zehlendorf, Wannsee, Nikolassee, Dahlem, Steglitz und Lichterfelde. Aber das Faltblatt wirft auch den Blick über die Bezirksgrenzen hinaus, ebenfalls erwähnt sind...

  • Zehlendorf
  • 03.08.17
  • 886× gelesen

Wilhelm’s

Wilhelm’s, Kaiser-Wilhelm-Straße 3, 12247 Berlin, täglich 9-23 Uhr Das neue Café-Restaurant mit Biergarten in Lankwitz bietet deutsche und internationale Speisen an. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Lankwitz
  • 31.07.17
  • 339× gelesen
Anzeige
Berliner Woche - Rubrik Herzklopfen

Das Leben ist keinem als etwas Fertiges gegeben - jeder muss es sich gestalten

Sie suchen eine Partnerin oder einen Partner? Geben Sie eine ansprechende Textanzeige unter der Rubrik "Herzklopfen" auf. Beschreiben Sie sich um der Person eine genaue Idee zu geben, was sie oder ihn erwartet. Sie sollten die Vorteile Ihres Charakters beschreiben, ohne aufdringlich zu wirken. Heben Sie Ihre Qualitäten wie Herzlichkeit, Vertrauenswürdigkeit oder auch Eigenheiten hervor, die ausschlaggebend dafür sind, dass die passenden Bewerber sich auf Ihre Anzeige melden.  Bei der...

  • Zehlendorf
  • 30.07.17
  • 1.060× gelesen
Marco Weiß (links) und Claus Thiemann, Mitarbeiter des Grünflächenamtes, befestigen den Schwader am Traktor. | Foto: Ulrike Martin
3 Bilder

Steglitz-Zehlendorf mäht jetzt ökologisch

Nikolassee. Auf den Grünflächen des Bezirks soll es künftig mehr Artenvielfalt bei Flora und Fauna geben. Deshalb gilt ab sofort die Devise: „Steglitz-Zehlendorf mäht ökologisch!“ Auf dem Waldfriedhof Zehlendorf wurde jetzt die neue Technik, die hauptsächlich bei Langgraswiesen zum Einsatz kommt, vorgeführt. Ein spezieller Mäher übernimmt den ersten Arbeitsschritt. Dieses Gerät, ein so genannter Balkenmäher, schneidet mittels eines quer angebrachten, mit Klingen bestückten Balkens, Gräser und...

  • Nikolassee
  • 29.07.17
  • 701× gelesen
Anzeige
Das Koinor-Modell Epos 3 kombiniert formvollendet Sessel und Couch miteinander. Das robuste Leder lässt einen authentischen Vintage-Look entstehen. | Foto: mv

Design „made in Germany“: Neue Koinor-Produktlinie rundet das porta-Sortiment ab

Kennen Sie Koinor? Falls nicht, wird es höchste Zeit, der Abteilung Polster von porta in Potsdam-Drewitz einen Besuch abzustatten. Deren Leiter Stefan Schult kennt die Vorzüge von Koinor-Produkten und empfiehlt einen Blick auf die neuen Modelle im Sortiment: „Die vielfach ausgezeichnete Firma Koinor steht seit 60 Jahren für Qualität und Design made in Germany. Genau das spiegelt sich auch in den Epos-3-Modellen wider, die auf der letzten Kölner Messe IMM vorgestellt wurden.“ Auf einem Plateau...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.07.17
  • 1.145× gelesen

FU als Ideenschmiede Berlins ausgezeichnet

Dahlem. Die Freie Universität (FU) Berlin ist im Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg zur „Ideenschmiede Berlin“ gekürt worden. Zu den Gewinnern gehörte die FU-Ausgründung „dataXAcademy“, die eine Lehrplattform für den Umgang mit riesigen Datenmengen entwickelte. Weitere Auszeichnungen gingen an Businesspläne von Studierenden der Betriebswirtschaftslehre, unter anderem für ein Restaurant. Organisiert wird der Wettbewerb von der Investitionsbank Berlin, der Investitionsbank des Landes...

  • Dahlem
  • 24.07.17
  • 44× gelesen
Thorsten Jurs und seine Frau Wannipa betreiben heute das Frobenstübl. Die Kneipe ist ein Familienbetrieb und existiert seit 50 Jahren. | Foto: K. Rabe
2 Bilder

"Hier bleibt niemand allein"

Lankwitz. Das Frobenstübl ist eine typische Berliner Kneipe. Hier trifft man sich auf ein Bierchen, redet, lacht, hört zu. Die Kneipe ist ein beliebter Kieztreff. Seit nunmehr 50 Jahren. Thorsten Jurs führt das Frobenstübl in zweiter Generation. „Meine Eltern haben es 1967 – also vor 50 Jahren – übernommen. 1990 habe ich hier angefangen zu arbeiten und 1994 habe ich die Kneipe übernommen“, sagt Jurs, der übrigens auch 1967 geboren wurde. Unterstützt wird er hinter dem Tresen von seiner...

  • Lankwitz
  • 14.07.17
  • 1.354× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.