Steglitz-Zehlendorf - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Umweltfestival: Wer macht mit?

Berlin. Der Umweltverband Grüne Liga veranstaltet auch 2017 sein Umweltfestival. Es findet am 11. Juni von 11 bis 19 Uhr am Brandenburger Tor statt. Das Motto dieses Jahres lautet „Biologischer Landbau – gut für uns und gut fürs Klima“. Ab sofort können sich Firmen, Verbände, Initiativen und Einzelpersonen bewerben, die sich an einem Stand auf dem Festival zu diesem Thema präsentieren möchten. Voraussichtlich wird es rund 250 Stände geben. Außerdem wird es auf dem Festival wieder Livemusik,...

  • Pankow
  • 30.03.17
  • 76× gelesen
Im Herbst 2016 legte Kurt Krieger in Lichtenberg den Grundstein für „den größten Höffner der Welt“. 1967 stieg er in den Möbelhandel ein. | Foto: Sabine Kalkus
2 Bilder

Tradition mit Zukunft: 50 Jahre Höffner und mehr als 140 Jahre Möbelgeschichte

Höffi hat etwas im Kopf. Etwas Verschmitztes hat er auch. Und 08/15 ist nicht sein Ding. Alles klar?! Klar ist in jedem Fall, dass Höffi es versteht, anzupacken. Wohl kaum würde das Möbelunternehmen – das seinem Firmen-Maskottchen Höffi jene Eigenschaften zuschreibt – jetzt sein 50. Jubiläum feiern können. „Erfolg braucht Visionen“, davon ist Kurt Krieger bis heute überzeugt. Derzeit wächst der jüngste Möbelhausbau, „der größte Höffner der Welt“, an der Landsberger Allee rasant in die Höhe. Vor...

  • Weißensee
  • 22.03.17
  • 4.025× gelesen
Anette Keuchel und Leoni Beckmann wollen sich nicht damit abfinden, dass so viele Lebensmittel im Müll landen. | Foto: Andreas Chudowski
3 Bilder

Lebensmittel mit kleinen Mängeln kommen bei „Restlos glücklich“ auf den Tisch

Neuköll. Deutschlandweit landen jährlich elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Wert von rund 25 Milliarden Euro im Müll, so die Verbraucherzentrale Berlin. Das muss nicht sein, finden die Initiatoren des Lokals „Restlos glücklich“. Krumme Gurken, falsch beschriftete Ware, ein schiefes Etikett – der Verein „Restlos glücklich“ rettet Lebensmittel, die nicht verdorben sind, die aber trotzdem keiner mehr kaufen will. Das Ziel: Mehr Wertschätzung von Nahrungsmitteln und ein bewussterer Konsum. „Die...

  • Neukölln
  • 22.03.17
  • 1.088× gelesen
  • 1

Restaurant "Preveza"

Restaurant "Preveza", Goerzallee 33, 12207 Berlin, Di-Sa 12-22.30 Uhr, So 12-22 Uhr, Mo, außer feiertags, Ruhetag, 89 00 00 57 In dem neuen griechischen Restaurant in Lichterfelde werden typisch mediterrane Spezialitäten serviert. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Lichterfelde
  • 20.03.17
  • 233× gelesen

UNIQLO

UNIQLO, Schloßstraße 110, 12163 Berlin, Mo-Sa 10-20.30 Uhr, www.uniglo.com Die Modekette aus Japan eröffnet am 24. März den vierten Store in Berlin und führt Bekleidung, die den japanischen Werten Schlichtheit, Qualität und Langlebigkeit entspricht. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Steglitz
  • 19.03.17
  • 748× gelesen
Anzeige
EDEKA Minden-Hannover Vorstandssprecher Mark Rosenkranz (links) und der Berliner Vertriebsleiter Torsten Krethlow heißen die Kunden willkommen. | Foto: P.R.
11 Bilder

Willkommen in der EDEKA-Welt: EDEKA integriert 61 Kaiser’s Märkte in Berlin

Berlin. Unter der Federführung der EDEKA Minden-Hannover wird die Dachmarke EDEKA in der Bundeshauptstadt zukünftig noch sichtbarer vertreten sein. Bis Ende Mai werden die zum Jahresbeginn übernommen Kaiser’s Tengelmann-Standorte wie geplant komplett in die „EDEKA-Welt“ integriert. „Wir setzen auch in Berlin auf einen einheitlichen Markenauftritt“, so EDEKA Minden-Hannover Vorstandssprecher Mark Rosenkranz beim großen Pressetermin am 13. März in der Markthalle am Tempelhofer Damm 198-200. Im...

  • Adlershof
  • 14.03.17
  • 2.459× gelesen

Karriere im Kittel: Infotag zum Medizinstudium

Charlottenburg. Am 29. März findet ein Infotag für Schüler und Abiturienten mit Studienziel Medizin statt. Auch für das letzte Wintersemester haben sich auf die rund 9000 Studienplätze in der Humanmedizin mehr als 42 000 Abiturienten beworben. Dabei ist es nicht immer ein Notendurchschnitt von 1,0, der den Weg ins Medizinstudium ebnet: Je nach Universität können Bewerber auch durch Vorerfahrung, gute Leistungen in bestimmten Schulfächern oder einen exzellenten Medizinertest punkten. Strenge...

  • Charlottenburg
  • 14.03.17
  • 157× gelesen

Zeitwunder

Zeitwunder, Schloßstraße 110, 12163 Berlin, 85 75 76 344, www.zeitwunder.com Das Kosmetikinstitut eröffnete am 8. März sein zweites Institut in Berlin. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Steglitz
  • 14.03.17
  • 57× gelesen

Jobcenter und Turnfest suchen Helfer: jetzt anmelden und live dabei sein

Berlin. In enger Kooperation mit de m Deutschen Turnerbund suchen die zwölf Berliner Jobcenter freiwillige Helfer für das Internationale Deutsche Turnfest, das vom 3. bis 10. Juni 100 000 Gäste begrüßen wird. Die ehrenamtlichen Helfer können als Quartiermanager oder als Helfer in der Schulbetreuung eingesetzt werden. Als Quartiermanager weisen sie die Gäste des Turnfestes in die Gemeinschaftsquartiere ein, koordinieren den dortigen Mitarbeitereinsatz und organisieren die Verpflegung. Die Helfer...

  • Charlottenburg
  • 13.03.17
  • 339× gelesen
Strohpuppen, die den Winter darstellen sollen, werden auf dem Dorfplatz verbrannt. | Foto: Thomas Pfützner
2 Bilder

Märkisches Winteraustreiben im Museumsdorf Düppel mit Tauschbörse für Saatgut

Nikolassee. Um sicher zu sein, dass die kalte Jahreszeit wirklich vorbei ist, steht im Museumsdorf Düppel das Märkische Winteraustreiben auf dem Programm. Am Sonnabend und Sonntag, 25. und 26. März, geht es mit viel Geklapper, Musik und Feuer zur Sache. Der Brauch des Winteraustreibens stammt aus dem Mittelalter. Strohpuppen, die den Winter darstellen sollen, können Besucher selbst basteln. Nach einem Umzug durchs Dorf wird der „Winter“ dann verbrannt. Die Umzüge finden mehrmals statt. Auf dem...

  • Nikolassee
  • 11.03.17
  • 430× gelesen
Anzeige
Der Traum vom eigenen Geschäft | Foto: https://pixabay.com/photo-998177/

Existenzgründung für Einzelhändler in Berlin – online und stationär

Der Einzelhandel zählt zu den drei größten Wirtschaftsbereichen. Er ist, genau wie viele andere Bereiche auch, von der Digitalisierungswelle erfasst worden. Sich für eine Selbstständigkeit im stationären Handel zu entscheiden, bedeutet immer auch, sich für das Onlinegeschäft zu entscheiden. Doch ohne Vorbereitung geht es nicht. Wir haben einige wesentliche Punkte, die Sie beachten müssen, zusammengestellt. Machen Sie sich einen Plan! Berlin ist eine gute Stadt, um sich selbstständig zu machen....

  • Mitte
  • 09.03.17
  • 276× gelesen

Mister Spex

Mister Spex, Schloßstraße 27, 12163 Berlin, Mo-Sa 9.30-20 Uhr, www.misterspex.de Am 24. Februar eröffnete der Online-Optiker seinen zweiten Store in Berlin. Das Unternehmen bietet Kontaktlinsen und Markenbrillen. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Steglitz
  • 08.03.17
  • 84× gelesen

Neue Broschüre zum Südwesten

Steglitz-Zehlendorf.Die EBC Hochschule Campus Berlin bringt zur ITB 2017 die neue, kostenlose Tourismusbroschüre „Schätze des Berliner Südwestens“ heraus. Sie wird auf der Tourismusmesse vom 8. bis 12. März vorgestellt und enthält viele neue Angebote für Berliner und Touristen. Mehr Informationen zu den Sehenswürdigkeiten und Schönheiten des Bezirks auf http://asurl.de/139w.KaR

  • Steglitz
  • 06.03.17
  • 46× gelesen
Das Laub liegt schon seit Dezember hier. | Foto: K. Rabe

Müll im Gardeschützenweg: BSR schränkte Straßenreinigung wegen Wintereinsätzen ein

Lichterfelde. Trostlos präsentiert sich der Gardeschützenweg zwischen Hindenburgdamm und Moltkestraße: Müll, Reste von Silvesterraketen und Böller sowie Laubhaufen bestimmten wochenlang das Bild. Die Anwohner sind sauer, denn der Müll sollte schon lange entsorgt sein. Der Straßenabschnitt zwischen Hindenburgdamm und Moltkestraße wurde offensichtlich schon lange nicht mehr gereinigt. An den Baumscheiben türmen sich alte Laubhaufen, jede Menge Unrat deckt den Gehweg am Rande der Straße zu....

  • Lichterfelde
  • 03.03.17
  • 302× gelesen
Geschäftsführerin Alexandra Knauer (l.) und Personalmanagerin Katharina Pohl erhalten die Auszeichnung von Top Job-Schirmherr Wolfgang Clement. | Foto: www.topjob.de

Familienunternehmen Knauer erhält den Top Job-Award

Zehlendorf. Der Labormessgeräte-Hersteller Knauer erhielt nach 2009 zum zweiten Mal den Top Job-Award. Das Unternehmen mit Sitz im Hegauer Weg wurde damit als einer der besten Arbeitgeber im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. Knauer Wissenschaftliche Geräte GmbH ist ein 1962 gegründetes Familienunternehmen mit 130 Mitarbeitern. Entwickelt und hergestellt werden High-Tech-Messgeräte für die Analyse von Flüssigkeiten, die in den weltweiten Export gelangen. Bei der Übergabe des Preises durch den...

  • Zehlendorf
  • 03.03.17
  • 472× gelesen

Noch mehr Abschreckung? Warnbilder auf Zigarettenpackungen sind umstritten

Berlin. Zigarettenpackungen sind seit einigen Monaten mit Bilder beklebt, die absichtlich schockieren sollen. Ob sie wirklich Menschen vom Rauchen abhalten, bleibt fraglich. Schwarze Lungen, ausgefallene Zähne und einiges mehr sind seit Mai 2016 auf Zigarettenpackungen abgebildet. Die Fotos sollen abschrecken. Sie sind Pflicht für die Zigarettenhersteller. Ihre Wirkung bleibt allerdings fraglich. Denn die Zahl der Raucher sinkt ohnehin schon seit Jahren. Der Trend geht einem Spiegel-Bericht...

  • Charlottenburg
  • 28.02.17
  • 261× gelesen
  • 1
Das Bezirksamt soll über die Anzahl der Feiern in der Alten Fischerhütte entscheiden. | Foto: Ulrike Martin

Weniger Feste in der Alten Fischerhütte?

Zehlendorf. Ein Highlight für Freunde von Tanz mit Live-Musik waren bisher die Oktoberfeste in der Alten Fischerhütte am Schlachtensee. Das könnte sich ändern. Das Verwaltungsgericht Berlin hat eine Klage von Anwohnern wegen Lärmbelästigung verhandelt. Das Urteil: Das Bezirksamt muss jetzt entscheiden, wie oft und wie laut in der Ausflugsgaststätte gefeiert werden darf. Das Oktoberfest lief 2015 an 23 Tagen, 2016 an 18 Tagen, einhergehend mit Musik und Lärm in den Abend- und Nachstunden, der...

  • Zehlendorf
  • 27.02.17
  • 366× gelesen

Back-Factory

Back-Factory, Schloßstraße 38-40, 12165 Berlin, Mo-Fr 6-20 Uhr, Sa 7-20 Uhr, So 7-18 Uhr, www.back-factory.de Vom Bäcker zum Snacker: Während in den Anfängen der Back-Factory ausschließlich der Verkauf von Backwaren im Fokus stand, bilden heute auch in der neuen Filiale laufend frisch zubereitete Snacks auf Backwarenbasis in Selbstbedienung die tragende Säule der Geschäftsidee. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren:...

  • Steglitz
  • 27.02.17
  • 772× gelesen
Anstoßen auf den Erfolg: Klaus-M. Grünke (links) und Reinhard Baumgarten (rechts) vom Regionalmanagement, Silvio Schobinger und Cerstin Richter-Kotowski. | Foto: Sebastian Semmer

Netzwerkverein Goerzallee gegründet: Bezirkspolitiker sagen Unterstützung zu

Lichterfelde. Der Eigentümer des Goerzwerks Silvio Schobinger möchte das Gelände des Gewerbegebietes am Stichkanal zu einem attraktiven Industrie- und Gewerbepark entwickeln. Um das zu erreichen, hat Schobinger den Netzwerkverein Goerzallee initiiert. Im Rahmen eines Festaktes fand die Vereinsgründung am 17. Februar im Goerzwerk statt. Auf der feierlichen Veranstaltung hob Schobinger hervor, wie sehr ihm und dem Verein eine Neubelebung des Gewerbegebietes am Stichkanal am Herzen liegt. An...

  • Lichterfelde
  • 25.02.17
  • 748× gelesen

Lascana

Lascana, Schloßstraße 34, 12163 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr Lascana feierte am 23. Februar Neueröffnung im Einkaufszentrum "Das Schloss". Angeboten werden Dessous, Unterwäsche, Mieder und Nachtmode. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Steglitz
  • 24.02.17
  • 55× gelesen
Anzeige
Azubi Johannes Preis (rechts) ist auf dem besten Weg zum porta-Experten. Teamleiter Christian Sengstock steht ihm dabei mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: mv

In eigener Sache: porta bietet eine Ausbildung nach Maß

Dass das Möbelhaus porta in Potsdam-Drewitz gleich reihenweise mit kompetenten Einrichtungsexperten rund ums Eigenheim aufwarten kann, kommt nicht von ungefähr. Denn das Unternehmen bietet eine qualitativ exzellente Ausbildung nach Maß. „Unser Nachwuchs ist unsere Zukunft“, lautet folgerichtig das Credo von Christian Sengstock. Der Teamleiter im Bereich Heimtextilien hat selbst eine fundierte Ausbildung inklusive Weiterbildung zum Ausbildungsleiter durchlaufen und kann heute seine Erfahrung den...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.02.17
  • 624× gelesen
Seit zwei Jahren steht das alte Stadtbad leer. Was aus der Immobilie wird, ist unklar. | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Altes Stadtbad: Konzept für Jugendstil-Bad nicht in Sicht

Steglitz. Seit Dezember 2014 steht das alte Stadtbad Steglitz in der Bergstraße leer. Die letzte Eigentümerin Gabriele Berger musste die Immobilie wieder zurückgeben, weil sie sich vertragswidrig verhalten hat. So lautete damals das Urteil des Berliner Landgerichts. Gabriele Berger hatte nur einen symbolischen Verkaufspreis von einem Euro gezahlt. Allerdings war damit die Auflage gebunden, das Bad zu sanieren und wieder als Schwimmbad zu eröffnen. Doch zehn Jahre nach dem Verkauf hatte das Bad...

  • Steglitz
  • 20.02.17
  • 1.848× gelesen

Little John Bikes

Little John Bikes, Rheinstraße 41, 12161 Berlin, 85 40 89 50, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr Am 6. Februar eröffnete der Fahrradfachhändler seine siebte Berliner Filiale. Das Sortiment umfasst Fahrräder aller Arten und Größen - vom Kinderfahrrad über BMX-, Renn- und Faltrad bis zum E-Bike. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Friedenau
  • 20.02.17
  • 350× gelesen

yourfone

yourfone, Schloßstraße 34, 12163 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr Das Handy-Geschäft feierte am 27. Januar seine Wiedereröffnung nach Umbau im Einkaufszentrum "Das Schloss". Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Steglitz
  • 17.02.17
  • 35× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.