Steglitz-Zehlendorf - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Für die Landwirtschaft gelten bei Ferienjobs Sonderregeln: Jugendliche über 16 Jahren dürfen in der Erntezeit bis zu neun Stunden täglich und bis zu 85 Stunden in der Doppelwoche im Einsatz sein. | Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Magazin

Vorsicht bei Ferienjobs: Was Schüler und Studenten beachten müssen

Am schönsten ist es im Urlaub oder im Freibad. Aber viele Schüler und Studenten nutzen die Sommerferien, um Geld zu verdienen. Damit die Rechnung am Ende aufgeht, müssen dabei Regeln zu Sozialabgaben und Steuern beachtet werden. Schnell können Nachteile entstehen, die den Verdienst schmälern – zum Beispiel, wenn die Grenzen für Beschäftigungsdauer oder Verdiensthöhe nicht eingehalten werden, erklärt die Bundessteuerberaterkammer. Als Ferienjobs gelten nur solche Beschäftigungen, die von Anfang...

  • Mitte
  • 13.07.17
  • 2.215× gelesen
Anzeige
2 Bilder

Die Grüne Lunge erobert Berlin

Dass die E-Zigarette kein Nischenprodukt mehr ist, wird schnell klar, wenn man sich in Berlin einmal umschaut. An vielen Ecken sieht man Menschen mit E-Zigaretten, die den wohlriechenden Dampf inhalieren. Die Grüne Lunge informiert, berät und verkauft an sämtlichen Standorten. Mittlerweile findet man die Filialen über ganz Berlin verteilt. Was darf es heute sein? Erdbeere, Karamell oder Gummibär? Die E-Zigarette erobert mit vielen verschiedenen Aromen den Markt. Der Dampf dieser Zigaretten...

  • Mitte
  • 12.07.17
  • 3.591× gelesen
Anzeige

Aktive Tourismusförderung für einen nachhaltigen Tourismus im Berliner Südwesten EBC Hochschule Berlin begleitet die Tourismusarbeit im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf

Im Berliner Südwesten werden die Karten für einen nachhaltigen Tourismus neu gemischt. Im Zeitraum 2014 bis 2016 haben die EBC-Hochschule und die bezirkliche Wirtschaftsförderung sowie das Regionalmanagement Berlin Südwest erfolgreich das GRW-geförderte Tourismusprojekt bearbeitet, das im Mai 2016 öffentlich präsentiert wurde. Hierbei hat die EBC-Hochschule die touristischen Potenziale und die touristische Infrastruktur des Bezirks Steglitz-Zehlendorf detailliert analysiert. Besonderer Fokus...

  • Steglitz
  • 12.07.17
  • 429× gelesen
  • 1
Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. | Foto: Sabine Kalkus
21 Bilder

Im Dialog mit der Ernährungswirtschaft: Fragen Sie die Experten

Berlin. Vom 5. bis zum 7. Juli stellt sich die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion auf dem Washingtonplatz mit Institutionen und Projekten dem gesellschaftlichen Dialog. Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. Vorträge im "Dialog-Zelt" Auf Initiative des Clusters Ernährungswirtschaft machen Verbände und Institutionen wichtige Grundlagen...

  • Weißensee
  • 05.07.17
  • 951× gelesen
Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. | Foto: Sabine Kalkus
21 Bilder

5. bis 7. Juli auf dem Washingtonplatz: Dialogtage tischen interessante Themen auf

Vom 5. bis 7. Juli wird aufgetischt. Spannende Themen rund um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion sollen interessierten Besuchern auf dem Vorplatz des Berliner Hauptbahnhofs Appetit auf eine innovative Branche machen. Transparenz und Glaubwürdigkeit: für die Akteure der Ernährungsbranche in der Region ist dies eine Herzenangelegenheit. Auf Initiative des Clusters Ernährungswirtschaft werden daher an allen drei Tagen Verbände und Institutionen wichtige Grundlagen regionaler...

  • Hansaviertel
  • 05.07.17
  • 466× gelesen
Anzeige
Snugata
2 Bilder

Berliner Kinderläden auf dem Vormarsch!

Der eigenen Persönlichkeit Ausdruck verleihen – dafür ist Berlin die richtige Stadt. Nicht nur Erwachsene erfinden sich in Berlin neu – auch die Kleinsten können sich hier individuell einkleiden! Für den Nachwuchs finden sich zahlreiche Möglichkeiten, sich in Punkto Kinderbekleidung schick zu machen. Was Berlin in Sachen hippe Kinderkleidung zu bieten hat, erfahren Sie in diesem Artikel. Wer in Berlin mit der Familie shoppen will, findet viele Möglichkeiten. Der Markt für Kindermode ist groß....

  • Mitte
  • 04.07.17
  • 756× gelesen

Der Regierende zeichnet aus

Berlin. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) zeichnet auch in diesem Jahr wieder Berliner Unternehmen für ihr bürgerschaftliches Engagement aus. Dazu hatte der Berliner Senat im zurückliegenden Jahr den CSR-Preis „Engagiert in Berlin“ ins Leben gerufen und erstmals verliehen. Die Würdigung soll ein deutliches Zeichen des Bekenntnisses Berlins zu den Leistungen gesellschaftlich engagierter Berliner Unternehmen setzen. Gesucht werden wieder gute Beispiele für ein nachhaltiges...

  • Mahlsdorf
  • 04.07.17
  • 88× gelesen

Beliebte kleine Münzen: Viele Deutsche wollen Ein- und Zwei-Cent-Geldstücke behalten

Berlin. Italien schafft zum 1. Januar 2018 die Ein- und Zwei-Cent-Münzen ab. In Deutschland ist dies allerdings kein Thema. Die Befürchtung: steigende Preise. 1,99 Euro oder 2,98 Euro – solche Preise würde es nicht mehr geben, wenn die Ein- und Zwei-Cent-Münzen aus unseren Geldbörsen und den Ladenkassen verschwinden. Bei einer Umstellung müsste auf- oder abgerundet werden. Genau dies könnte die Preise ansteigen lassen, sind Befürchtungen, die dazu führen, dass die Abschaffung des Kleingelds in...

  • Charlottenburg
  • 04.07.17
  • 245× gelesen
  • 3
Anzeige

REWE Regional: Frische und Qualität aus der Region

Berlin. REWE Regional bietet Ihnen Frische und Qualität von Erzeugern und Herstellern aus Ihrer Region. Freuen Sie sich auf Produkte, wie es sie nur bei Ihnen gibt – gerade frisch geerntet. Mit REWE Regional treffen Sie deshalb immer eine gute Wahl – und tun dabei noch etwas Gutes für Ihre Region. Ganz einfach so beim Einkaufen. Das REWE Regional Sortiment können Sie immer wieder neu entdecken – denn da sich im Sortiment ausschließlich Produkte befinden, die jeweils in der Region Saison haben,...

  • Charlottenburg
  • 02.07.17
  • 1.259× gelesen
Blick in die Fertigungshalle der IKON AG an der Goerzallee in den 1950er-Jahren. Den Unternehmensstandort hat Paul C.Goerz 1886  gegründet. | Foto: ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
3 Bilder

Buch über das Goerzwerk beschreibt 130 Jahre Berliner Industriegeschichte

Lichterfelde. Vor gut 130 Jahren eröffnete Carl Paul Goerz eine kleine Werkstatt für optische Geräte am südlichen Rande Berlins. Damit legte er den Grundstein für ein Unternehmen, das in den folgenden 40 Jahren Weltruhm erlangte. Als Goerz sich 1886 seine kleine Existenz aufbaute, rechnete er wohl kaum damit, dass sein Unternehmen zwei Weltkriege, die Wirren der Inflation, die Teilung Deutschlands und die Wiedervereinigung erleben würde. Noch vor dem Ersten Weltkrieg war aus der Werkstatt Goerz...

  • Lichterfelde
  • 01.07.17
  • 1.490× gelesen

Krankenhaus ausgezeichnet

Zehlendorf. Das evangelische Krankenhaus Hubertus, Spanische Allee 10-14, ist für sein Qualitätsmanagement ausgezeichnet worden. Vergeben wurde die international anerkannte Zertifizierung von der Wieso-Cert, einer Zertifizierungsstelle für das Gesundheitswesen. Die Prüfung fand im Mai über mehrere Tage statt. uma

  • Nikolassee
  • 30.06.17
  • 128× gelesen

Restaurant Groschenkeller

Restaurant Groschenkeller, Bismarckstraße 7, 12157 Berlin, Mo-Sa 12-23 Uhr, So 10-22 Uhr, 795 19 87 Vor Kurzem hat Komlen Laketic sein Restaurant in Steglitz eröffnet. Es gibt u.a. Schnitzelvariationen, saisonale Gerichte, preiswerten Mittagstisch und sonntags 10-14 Uhr Frühstück. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Steglitz
  • 27.06.17
  • 751× gelesen

Schulen stylen Stromkästen

Berlin. Für das Schulprojekt „Stromkastenstyling“ der Stromnetz Berlin GmbH können sich Schulklassen nun wieder bewerben. Bis 23. Juli 2017 haben Interessierte Zeit, sich per Mail unter stromkastenstyling@strommetz-berlin.de zu bewerben. Die teilnehmenden Schulen werden spätestens bis Ende des Jahres benachrichtigt. Künstlerisch tätig werden die Schüler dann von April bis Oktober 2018. Die Aktion richtet sich an Schüler ab der 5. Klasse. Jede Klasse gestaltet in einer einwöchigen Projektwoche...

  • Charlottenburg
  • 21.06.17
  • 135× gelesen

5. bis 7. Juli: Infos zu Berufschancen in der Ernährungsindustrie

Berufe mit Geschmack – gerade die Region Berlin-Brandenburg erweist sich als Schlaraffenland: Süßwaren, Kaffee, Erfrischungsgetränke, Fleisch, Backwaren... die Ernährungsindustrie macht auch in Sachen Ausbildung Appetit. Timm strahlt echte Begeisterung aus, wenn es von seinem zukünftigen Beruf berichtet. Timm ist 22 und wird Müller. Genau genommen wird er Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft. Nach dem Abi war für ihn erst einmal Leere angesagt. Wo es beruflich...

  • Hansaviertel
  • 19.06.17
  • 176× gelesen
Vom Erzeuger direkt zum Konsumenten: Auf der Domäne Dahlem gibt es jetzt einmal pro Woche einen Marktschwärmer-Tag. | Foto: Sonja Schwabe
2 Bilder

Domäne Dahlem gehört jetzt zum Marktschwärmer-Netzwerk

Dahlem. Regionale Erzeuger mit Konsumenten vor Ort zusammenbringen ist das Ziel des deutschlandweiten Netzwerks Marktschwärmer. Eine solche „Marktschwärmerei“ gibt es jetzt auch auf der Domäne Dahlem. Die Idee hinter dem Projekt mit dem Motto „Gib Deinem Bauern die Hand!“: Die regionale Vielfalt soll gestärkt werden, die Städter sollen sich mit frischen saisonalen Lebensmitteln versorgen können. Das Funktionsprinzip: Landwirte und Erzeuger geben die vorab online bestellten und bezahlten...

  • Dahlem
  • 13.06.17
  • 512× gelesen

Verkauf von Wohnungen

Dahlem. Der Immobilienentwickler Diamona & Harnisch hat mit dem Verkauf von 50 Eigentumswohnungen im Neubauprojekt Oskar & Helene begonnen. Die Bauarbeiten sollen im Herbst starten. Auf dem Gelände des ehemaligen Krankenhauses Oskar-Helene-Heim an der Clayallee sind zwei U-Förmige Baukörper mit einer Gesamtwohnfläche von rund 6300 Quadratmetern geplant. Die Grundstücksgröße liegt bei 9500 Quadratmetern. uma

  • Dahlem
  • 13.06.17
  • 31× gelesen

Mitraten und einen von 13 Einkaufsgutscheinen gewinnen

Berlin. Beim Gewinnspiel in Berliner Woche und Spandauer Volksblatt können Sie mit etwas Glück einen von 13 Einkaufsgutscheinen gewinnen, exklusiv zur Verfügung gestellt von Berliner Unternehmen. Upps, da sind doch einfach ein paar Buchstaben aus dem Lösungswort gefallen. Setzen Sie die fehlenden Vokale ein und fertig ist das Lösungswort. Teilnahmeschluss ist der 2. Juli 2017. Die Gewinner werden am 5. Juli in den Printausgaben von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt veröffentlicht und...

  • Kreuzberg
  • 12.06.17
  • 7.552× gelesen
  • 10
  • 13

Forever Clean

Forever Clean, Beeskowdamm 6, 14167 Berlin, www.forever-clean.de Das Unternehmen hat seinen neuen Firmensitz ab sofort in Zehlendorf und bietet seinen Kunden ein Rundum-Sorglos Paket – von der klassischen Unterhaltsreinigung über Sicherheitsdienste bis hin zu speziellen Dienstleistungen rund um die Immobilie an. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Lichterfelde
  • 11.06.17
  • 456× gelesen
Die Filiale der ehemaligen Berliner Bank in der Kaiser-Wilhelm-Straße. | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Banken schließen Filialen im Bezirk

Steglitz. Immer mehr Bankfilialen schließen in Steglitz-Zehlendorf. Vor allem ältere Menschen reagieren besorgt. Sie können ihre Geldgeschäfte nicht mehr vor Ort erledigen. Oft sind lange Wege nötig, um in der nächsten Filiale Überweisungen zu tätigen oder Geld am Automaten abzuheben. Bis vor Kurzem nutzte Peter Sgoll den Service in der Filiale Kaiser-Wilhelm-Straße. Doch die Bank hat ihre Filiale vor ein paar Wochen geschlossen. Jetzt muss Sgoll, genauso wie andere Lankwitzer Kunden dieser...

  • Steglitz
  • 08.06.17
  • 1.264× gelesen
Am 10. und 11. Juni macht die 23. Brandenburger Landpartie Lust auf Brandenburg. | Foto: Christian Hahn

Die 23. Brandenburger Landpartie vom 10. und 11. Juni 2017

Endlich wieder Land sehen: Fast 250 Betriebe - von der Agrargenossenschaft bis zum Urlaubsbauernhof - öffnen ihre Türen für die Besucher. Spargel, Erdbeeren, ofenfrisches Brot und handgemachter Kuchen, alte Traktoren, hochmoderne Mähdrescher, flauschige Kaninchen und beeindruckendes Milchvieh, Stallführungen, Traktorfahrten, Gespräche, Kutsch- und Radtouren: Es gibt viele Gründe auf’s Land zu fahren. Am 10. und 11. Juni macht die 23. Brandenburger Landpartie Lust auf Brandenburg. Fast 250...

  • Weißensee
  • 31.05.17
  • 521× gelesen

Vertrag für Technologie- und Gründungszentrum unterzeichnet

Steglitz-Zehlendorf. Das Technologie- und Gründungszentrum FUBIC Fabeckstraße ist einen bedeutenden Schritt vorangekommen. Der Städtebauliche Vertrag zwischen dem Bezirk und der WISTA-Management GmbH als Betreiber wurde unterzeichnet. Er ist die Grundlage für den baldigen Baustart des Vorhabens. Wenn alles wie gewünscht läuft, können die Planungen im Juni öffentlich ausgelegt werden. „Wir hoffen, noch vor der Sommerpause über den Bebauungsplan in der Bezirksverordnetenversammlung beraten zu...

  • Steglitz
  • 30.05.17
  • 122× gelesen
Anzeige
Gute Pflege erhöht die Lebensdauer: Sylvia Schulte weiß, was Gartenmöbel brauchen. | Foto: mv

Gartenmöbel richtig pflegen: Tipps zur Saison von porta-Expertin Sylvia Schulte

Wenn Gartenmöbel in diesen Tagen endlich wieder in die Frühlingssonne gestellt werden, zeigen sich bei vielen die Spuren der „Überwinterung“. Doch keine Sorge – Expertin Sylvia Schulte, Mitarbeiterin von porta in Potsdam-Drewitz, weiß, wie Sie im Handumdrehen Ihre Gartenmöbel fit für die Sommersaison machen! „Wie bei den Autoreifen üblich, sollte man sich mit der Pflege von Gartenmöbel zu Beginn und zum Ende der Saison beschäftigen“, rät Sylvia Schulte und ergänzt: „Je nach Material gibt es...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.05.17
  • 213× gelesen

NEW YORKER Store

NEW YORKER Store, Schloßstraße 34-36, 12163 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr Das internationale Fashion-Unternehmen eröffnete am 24. Mai seinen Store im Shopping-Center „Das Schloss“ nach umfassender Renovierung wieder. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Steglitz
  • 29.05.17
  • 31× gelesen

Ristorante Zucchero

Ristorante Zucchero, Spanische Allee 112, 14129 Berlin, Di-So 11-24 Uhr, 40 72 54 13 Am 24. Mai eröffnete das Restaurant mit großem Garten in Nikolassee, das sich auf die italienische Küche spezialisiert hat. Das Eis kommt hier aus der eigenen Manufaktur. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Nikolassee
  • 29.05.17
  • 278× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.