Steglitz-Zehlendorf - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Teures Geldabheben: Banken könnten in Zukunft neue Gebühren einführen

Berlin. Die Niedrigzinsen haben Folgen. Nach Ansicht von Experten wird das Geldabheben am Bankautomat künftig nicht mehr kostenlos sein. Wenn man Bargeld benötigt und kein Automat der eigenen Hausbank in der Nähe ist, zahlt man ordentlich drauf. Das Geldabheben an Automaten fremder Banken – ob Sparkasse, Volksbank oder Privatbank – kostet Gebühren. Das ist ärgerlich, doch Gebühren könnten in Zukunft Standard auch bei der eigenen Hausbank werden. Einem Bericht der Morgenpost zufolge ist Dirk...

  • Charlottenburg
  • 29.12.16
  • 303× gelesen
  • 2

Schirm Schirmer

Schirm Schirmer, Kieler Straße 6, 12163 Berlin, Tel. 791 66 24. Die Tradition des Schirmmachers Rolf Lippke geht bis in das Jahr 1882 zurück. Er ist bereits in der achten Generation in diesem selten gewordenen Berufszweig tätig und betrieb Schirmfachgeschäfte in Wedding. Im Januar übernimmt er das Traditionsgeschäft Schirm Schirmer in Steglitz.

  • Steglitz
  • 27.12.16
  • 44× gelesen

BBQ Streetfood

BBQ Streetfood, Düppelstraße 41, 12163 Berlin BBQ Streetfood bietet eine Mischung aus japanischen, koreanischen und chinesischen Spezialitäten an. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Steglitz
  • 24.12.16
  • 95× gelesen
Noch bis zum Freitag, 30. Dezember, ist der Weihnachtsmarkt in Zehlendorf geöffnet. | Foto: Ulrike Martin

Letzte Chance für Weihnachtsmarktfans

Zehlendorf. Wer nicht genug bekommen kann von Glühwein, gebrannten Mandeln und süßen Schmalzkuchen hat noch bis Freitag, 30. Dezember, Gelegenheit, den Weihnachtsmarkt auf der Dorfaue am Teltower Damm zu besuchen. Und noch bis Freitag, 23. Dezember, ist der Weihnachtsmarkt der Königlichen Gartenakademie Dahlem in der Altensteinstraße 15a geöffnet. Dort gibt es Geschenk- und Dekorationsartikel sowie Weihnachtsbäume aus ökologisch nachhaltigem Anbau. Mehr Informationen gibt es auf...

  • Zehlendorf
  • 20.12.16
  • 152× gelesen
Michael Pawlik, Kirsten Guthmann-Scholz, Moderator Ingo Hoppe, Marc Pappert und Reinhard Baumgarten zogen beim Podiumsgespräch eine Bilanz der vergangenen zwölf Monate. Foto: K. Rabe | Foto: K. Rabe

Die Wirtschaftsförderung des Bezirks zieht eine positive Jahresbilanz

Steglitz-Zehlendorf. Die Wirtschaftsförderung des Bezirks blickt auf ein erfolgreiches Wirtschafts- und Tourismusjahr zurück. Grund genug sich bei Unternehmen und Partnern zu bedanken und gemeinsam nach vorn zu blicken. „Der Südwesten ist zu den zehn Zukunftsorten Berlin aufgestiegen“, teilte Reinhard Baumgarten vom Regionalmanagement Berlin Südwest (RMSW) den über 100 Gästen mit, die der Einladung zu den Wirtschaftsgesprächen Südwest gefolgt waren. Baumgarten betonte, dass die Entwicklung des...

  • Steglitz
  • 19.12.16
  • 1.054× gelesen

Quereinsteiger in den Erzieherberuf

Berlin. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und der Dachverband der Kinder- und Schülerläden (DaKS) haben eine Online-Stellenbörse für Quereinsteiger in den Erzieherberuf geschaltet. Die Stellenbörse richtet sich zum einen an alle Personen, die eine berufsbegleitende Ausbildung beginnen möchten und auf der Suche nach einer Kita sind, in der sie den Praxisteil absolvieren können. Zum anderen können Personen aus verwandten Berufen im Portal Stellenangebote von Kitas finden. Die...

  • Charlottenburg
  • 16.12.16
  • 226× gelesen
  • 1
Die Kaiser’s-Filiale an der Albrechtstraße ist eine von vier, die von Edeka übernommen wurde. | Foto: K. Rabe

Neun Kaiser's-Filialen wechseln den Besitzer: Rewe und Edeka teilen sich die Märkte auf

Steglitz-Zehlendorf. Die Supermarktketten Edeka und Rewe haben nach langem Übernahme-Poker die Kaiser’s-Filialen in Berlin aufgeteilt und entsprechende Verträge unterschrieben. Neun ehemalige Kaiser’s-Märkte sind im Bezirk betroffen. Vier davon gehören zukünftig zu Edeka, fünf zu Rewe. Für die Mitarbeiter ist die Entscheidung zweifellos eine gute Nachricht, denn ihre Arbeitsplätze sind jetzt für mindestens fünf Jahre sicher. Das ist so im Vertrag festgeschrieben worden. Noch vor ein paar Wochen...

  • Steglitz
  • 16.12.16
  • 1.429× gelesen

Görtz

Görtz, Schloßstraße 34, 12163 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr Die Schuhkette Görtz verkauft Schuhe für Damen und Herren sowie Taschen und Accessoires jetzt auch im Einkaufszentrum "Das Schloss". Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Steglitz
  • 15.12.16
  • 40× gelesen

Jokers

Jokers, Schloßstraße 92, 12163 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr, www.jokers.de Jokers eröffnete am 10. Dezember seinen ersten Pop-up-Store in Berlin. Hier finden Vielleser jede Menge Lesestoff, wie Buchgeschenke, Fachbücher, Bildbände, Kinderbücher oder Klassiker. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Steglitz
  • 09.12.16
  • 135× gelesen
2 Bilder

Anke Blenn von der Deutschen Post zu den Kritiken unserer Leserreporter

Berlin. Zahlreiche Leserreporter hatten uns über ihre Probleme mit der Post informiert: Briefe, die nie oder mit großer Verspätung ankamen, Pakete, die nicht zugestellt wurden, obwohl der Empfänger zu Hause war. Und eine meist ergebnislose Bearbeitung von Reklamationen. Wie versprochen haben wir die Post um eine Stellungnahme gebeten. Hier nun die wichtigsten Antworten von Anke Blenn von der Deutschen Post DHL Pressestelle Berlin. Frau Blenn, was sagen Sie zu den Kritiken unserer Leserreporter?...

  • Mitte
  • 01.12.16
  • 1.201× gelesen
  • 4
  • 2

WMF

WMF, Schloßstraße 34, 12163 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr Am 16. November eröffnete im Shoppingcenter „Das Schloss“ eine Filiale von WMF. Kunden erhalten hier Bestecke, Kochgeschirr, Haushaltswaren sowie elektronische Haushaltsgeräte. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Steglitz
  • 28.11.16
  • 26× gelesen
Anzeige
Nicht nur Torsten Kammel fühlt sich in der neuen Ethan-Allen-Wohnwelt sichtlich wohl. | Foto: mv

Neu bei porta: Ethan-Allen-Möbel erfüllen höchste Qualitätsansprüche

"Es sind feine und ganz außergewöhnliche Möbel – allesamt handgefertigt, genügen sie in Material und Verarbeitung höchsten Qualitätsansprüchen", schwärmt Torsten Kammel, Leiter der Wohnzimmer-Abteilung bei porta in Potsdam-Drewitz. Die Rede ist von Produkten des renommierten US-amerikanischen Unternehmens Ethan Allen, die in diesem Monat neu ins porta-Sortiment aufgenommen wurden. "Diese transatlantische Kooperation ist sehr vielversprechend. Wir bestellen direkt in den USA und sind damit...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.11.16
  • 835× gelesen
Bei der Kampagne werben die Mitarbeiter auf Plakaten für das Hubertus-Krankenhaus. | Foto: Hubertus-Krankenhaus
2 Bilder

Hubertus-Krankenhaus startet Imagekampagne auf Bussen und Bahnen

Zehlendorf. Das evangelische Krankenhaus Hubertus in der Spanischen Allee 10-14 hat eine Imagekampagne gestartet. In den nächsten Wochen und Monaten werden Gesichter der Mitarbeiter Busse, Plakatwände und Newsletter zieren. Das Motto der Kampagne: „Medizin und Menschlichkeit – das sind wir!“. Das Krankenhaus will vor allem im direkten Einzugsgebiet im Südwesten Berlins verstärkt Präsenz zeigen. Mit der Kampagne soll auf das hohe medizinische Niveau und die familiäre Atmosphäre des Krankenhauses...

  • Zehlendorf
  • 27.11.16
  • 524× gelesen

Zwei Unternehmen nominiert für Innovationspreis

Steglitz-Zehlendorf. Die Bogen Electronic GmbH aus Zehlendorf und die DendroPharm GmbH aus Dahlem sind für den Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2016 nominiert. Die beiden mittelständischen Unternehmen sind unter den zehn Finalisten. Die Bogen Electronic GmbH entwickelt und fertigt Messköpfe und Maßstäbe für industrielle Anwendungen, DendroPharm arbeitet an Technologien zur Verbesserung der Arzneimittellöslichkeit. Übergeben wird der Innovationspreis am Donnerstag, 2. Dezember im...

  • Zehlendorf
  • 25.11.16
  • 76× gelesen
Das Gehalt im Job ist nicht alles, aber wichtig. Gerade junge Arbeitnehmer sollten sich vorab Tipps von Kollegen oder Freunden holen, um sich in Verhandlungen nicht unter Wert zu verkaufen. | Foto: Antonioguillem, Fotolia.com

Fangt an über Geld zu reden! In Gehaltsverhandlungen nicht unter Wert verkaufen

Die Generation Y, also die zwischen 1980 und 1995 Geborenen, hat doch alles, ist verwöhnt und egoistisch, so meinen viele. Die Untersuchung des Luxembourg LIS-Crossnational Data Center, die der britische Guardian im Frühjahr veröffentlichte, kommt allerdings zu einem anderen Befund über die finanziellen Möglichkeiten der jungen Generation. Ein Grund: Die Gehälter schwächeln. Die Auswertung ergab, dass die Haushaltseinkommen der 25- bis 29-Jährigen in westlichen Industrienationen wie...

  • Spandau
  • 23.11.16
  • 247× gelesen
Zum Aufwärmen können sich Besucher des Adventsmarktes auf der Domäne Dahlem um Feuerkörbe setzen. | Foto: K. Wendlandt
2 Bilder

Märkte und Basare stimmen auf das Weihnachtsfest ein

Weihnachtsmusik hören, Geschenke suchen, heiße Getränke schlürfen oder Plätzchen naschen: Zahlreiche Märkte und Basare im Alt-Bezirk Zehlendorf laden in der Adventszeit zum Besuch ein. Hier eine Übersicht. Dahlem. Der Weihnachtsmarkt der Königlichen Gartenakademie, Altensteinstraße 15a hat noch bis zum 23. Dezember geöffnet. Auf dem Außengelände bietet er Weihnachtsdekorationen und Geschenkartikel sowie Weihnachtsbäume aus ökologisch nachhaltigem Anbau an. Öffnungszeiten: Di bis Sa, 10-17.30...

  • Zehlendorf
  • 21.11.16
  • 523× gelesen
Black Friday 2016 ist am 25. November. Auch in Berlin wird gespart, was die Shops hergeben. | Foto: Fotolia.com/mar1koff

Black Friday: Rabatte, Sonderangebote und mehr am 25. November 2016

Am 25. November ist es wieder so weit. Beim Black Friday 2016 bieten zahlreiche Onlineshops und Händler vor Ort 24 Stunden lang Rabatte und Sonderangebote und feiern damit den Auftakt des Weihnachtsgeschäfts. Die Idee zum Black Friday ("schwarzer Freitag") stammt – wie sollte es anders sein – aus den USA. Am Freitag nach Thanksgiving, viele haben an diesem Brückentag frei, stehen die Bürger in langen Schlangen vor den Geschäften an, um die ersten zu sein, die sich zum Beginn des...

  • Charlottenburg
  • 18.11.16
  • 1.106× gelesen
  • 1

Partner Personaldienste

Partner Personaldienste, Clayallee 349, 14169 Berlin, 20 62 26 60 Der Personaldienstleister hat jetzt in Zehlendorf seine neue Niederlassung eröffnet. Das Unternehmen mit fast 60 Jahren Erfahrung im Markt betreut Kunden in über 20 Branchen und bietet Bewerbern Karrierechancen im kaufmännischen, gewerblichen und technischen Bereich. Niederlassungsleiter ist Matthias Huschke. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren:...

  • Zehlendorf
  • 14.11.16
  • 281× gelesen
David Geier von Greenpeace hält nicht viel von Ceta. | Foto: Foto: Uwe Hiksch

Warum der Berliner Greenpeace-Aktivist David Geier Ceta verhindern will

Berlin. David Geier engagiert sich bei Greenpeace Berlin ehrenamtlich für das Thema gerechter Handel und ist dafür Anfang September vom Bundespräsidenten ausgezeichnet worden. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporterin Stefanie Roloff spricht er über seinen Protest gegen das europäisch-kanadische Handelsabkommen Ceta. Herr Geier, wie sind Sie zu Greenpeace gekommen? David Geier: Mir haben immer schon die Menschen bei Greenpeace imponiert, die sich den Walfängern in den Weg gestellt haben. Nach...

  • Mitte
  • 09.11.16
  • 894× gelesen
Die neue Berliner Morgenpost Kompakt: eine echte Zeitung to go. | Foto: Simone Gogol

Handlich, praktisch, gut: Die Berliner Morgenpost gibt es jetzt auch als Tabloid

Berlin. Vor 15 Jahren führte das Zeitunglesen in Bus und Bahn regelmäßig zu Revierkämpfen zwischen Fahrgästen. Heute sind derartige Auseinandersetzungen eher selten geworden. Die gute alte Papierzeitung bleibt auf dem heimischen Küchentisch, unterwegs ist das E-Paper auf Smartphone und Tablet mit dabei. Allen, die Papier auch "außerhäuslich" lieben, macht die Berliner Morgenpost jetzt ein neues Angebot: eine handliche, kompakte Zeitung to go. Welche Vorteile ein handliches Format hat, wissen...

  • Wilmersdorf
  • 01.11.16
  • 1.524× gelesen
  • 2

Weinreize

Weinreize, Onkel Toms Ladenstraße 27/28, 14169 Berlin, www.weinreize.com Am 4. November 2016, 11 Uhr öffnet der Weinladen „Weinreize“ am U-Bahnhof Onkel Toms Hütte in der Ladenstraße Nord. Nils Thamm und Achim Röhe bieten Weine aus aller Welt – vom deutschen Riesling bis zum australischen Shiraz. Außerdem auch edle Tropfen aus dem französischen Jura, dem norditalienischen Valtellina, San Marino oder Westaustralien. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail...

  • Zehlendorf
  • 01.11.16
  • 165× gelesen

Ihre Meinung ist gefragt

Wir Mitarbeiter der Berliner Woche legen großen Wert darauf, dass Sie Ihre Lokalzeitung mit Interesse und Freude lesen und praktischen Nutzen daraus ziehen können. Deshalb prüfen wir ständig, ob die Inhalte interessant und nützlich sind und ob wir sie verständlich und in ansprechender Form vermitteln. Wir nehmen Ihre Anregungen, Erwartungen und auch Kritiken sehr ernst, die Sie uns in persönlichen Gesprächen, am Telefon oder per E-Mail mitteilen. Vieles davon ist in der Vergangenheit bei der...

  • Kreuzberg
  • 31.10.16
  • 434× gelesen
Anzeige
Komfort in Perfektion: Maik Dettweiler stellt TV-Sessel vor, die jeden Fernsehabend zum Wohlfühlerlebnis machen. | Foto: mv

Entspannung pur: TV-Sessel von porta bieten Komfort in Perfektion

Besonders in der kalten Jahreszeit wird kuschelige Entspannung großgeschrieben. Wer es sich zum Beispiel vor dem Fernseher oder mit einem guten Buch so richtig gemütlich machen will, sollte auf jeden Fall vorher bei porta einen Blick auf das riesige Sortiment an TV- und Relaxsesseln werfen. „Zur Zeit haben wir mehr als 100 verschiedene Modelle in allen Preisklassen zur Auswahl“, sagt Maik Dettweiler, Teamleiter der Polstermöbelabteilung bei porta in Potsdam-Drewitz. Die Qualitätsprodukte von...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.10.16
  • 613× gelesen
Im Papieratlas sind erstmals auch die Hochschulen aufgelistet. | Foto: Pro-Recyclingpapier

FU setzt auf Recycling

Dahlem. Die Freie Universität Berlin hat es mit einer Recyclingpapier-Quote von 99,36 Prozent auf Platz neun im Papieratlas-Hochschulwettbewerb geschafft. Damit gehört sie zu den „Recyclingpapierfreundlichsten Hochschulen Deutschlands“. Der Wettbewerb war eine Premiere, ausgerichtet von der Initiative Pro-Recyclingpapier in Kooperation mit dem Bundesumweltministerium, dem Umweltbundesamt und dem Deutschen Hochschulverband. Es ging darum, die Quoten bei der Nutzung von Recyclingpapier in...

  • Dahlem
  • 22.10.16
  • 121× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.