Steglitz-Zehlendorf - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

DECATHLON

DECATHLON, Schloßstraße 110, 12163 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr Der französische Sportartikelhersteller und -händler eröffnete am 13. Oktober eine weitere Filiale. Der neue Standort befindet sich im 1. OG auf einer Teilfläche des ehemaligen Saturns und bietet Sportartikel eigener Marken sowie Fahrräder, Rucksäcke, Tischtennisplatten, Kajaks, Zelte oder Fitnessgeräte. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Steglitz
  • 18.10.16
  • 780× gelesen

Verkaufsoffene Sonntage 2017

Berlin. Die Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK) und der Handelsverband Berlin-Brandenburg (HBB) geben die von der Senatsverwaltung beschlossenen verkaufsoffenen Sonntage bekannt. Folgende verkaufsoffene Sonntage wurden für 2017 festgesetzt: 29. Januar (Internationale Grüne Woche), 12. März (Internationale Tourismusbörse), 7. Mai (Berliner Theatertreffen), 3. September (Internationale Funkausstellung), 1. Oktober (Berlin leuchtet – Lichterfest), 5. November (Jazzfest Berlin), 3. Dezember...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 18.10.16
  • 740× gelesen
  • 1
Marit Schützendübel, die neue Domäne-Direktorin, und Peter Lummel, Museumsdirektor, stoßen mit Sekt auf das Jubiläum an. | Foto: Ulrike Martin
2 Bilder

Domäne Dahlem besteht seit 40 Jahren als Museum und Landgut

Dahlem. Vor 40 Jahren konstituierte sich der „Verein der Freunde der Domäne Dahlem“ und legte damit den Grundstein für die Erhaltung von Landgut und Museum. Am Freitag, 7. Oktober, feierten Freunde und Förderer im neuen Landgasthaus das Jubiläum. Die Geschichte der Domäne ist indes wesentlich älter. Bereits vor rund 800 Jahren gab es dort Landwirtschaft, das Herrenhaus entstand 1560. Über die Jahrhunderte wurde es immer weiter ausgebaut und vergrößert, Ackerbau und Viehzucht entwickelten sich....

  • Dahlem
  • 10.10.16
  • 1.553× gelesen

Ärger mit der Post ?????

In der letzten Ausgabe der Berliner Woche, wurde über den "Ärger" mit der Post berichtet. Die """ stehen für den angeblichen Ärger. Denn den hatte ich bisher nie. Meine Pakete Briefe und Postkarten sind bisher immer korrekt und pünktlich angekommen. Vielmehr würde ich den Einen oder Anderen mal gern persönlich sprechen, mir seine Problemen zeigen lassen. Da wird man dann feststellen, das es sich um meckern auf hohem Niveau handelt.

  • Steglitz
  • 07.10.16
  • 98× gelesen
  • 1

Leserreporter schreiben über Ihren Ärger mit der Post

Berlin. Briefe, die nicht oder verspätet ankommen. Pakete, bei denen der Zusteller gar nicht erst klingelt, sondern gleich einen Abholschein in den Briefkasten wirft. Viele Berliner rollen beim Thema Post nur noch mit den Augen. Beim Thema Kundenzufriedenheit hat die Deutsche Post große Defizite. Zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung ist die Liste der Kritikpunkte lang: eine drastisch reduzierte Zahl von Briefkästen im Stadtgebiet, lange Warteschlangen in den Postfilialen und Sendungen, die...

  • Mitte
  • 04.10.16
  • 2.068× gelesen
  • 9
  • 2
Walter Seidel hält die Fäden des Unternehmerforums in der Hand. | Foto: Frohloff
7 Bilder

Das Unternehmerforum „Mein LiLa“ setzt sich für lebendige Vielfalt im Kiez ein

Berlin. Was wäre Berlin ohne lebendige Einkaufsstraßen und attraktive Geschäfte? Doch der Wandel im Handel hinterlässt Spuren. Damit der lokale Einzelhandel eine Zukunft hat, engagieren sich zahlreiche Geschäftsleute. Was sie tun, stellt die Berliner Woche im Rahmen der Aktion „Das geht uns alle an!“ vor. Um den lokalen Einzelhandel in ihrem Kiez zu stärken, haben sich Geschäftsleute in Lichterfelde-Ost und Lankwitz zum Unternehmerforum „Mein LiLa“ zusammengeschlossen. LiLa steht für...

  • Lankwitz
  • 28.09.16
  • 356× gelesen
Mit diesem Würfel übermittelt Michael Gregori Daten an Smartphones. In größerer Ausführung sollen die Würfel beim Projekt "Sprechende Straßen" eingesetzt werden.

Wettbewerb „MittendrIn Berlin“ unterstützt Ideen zur Stärkung von Geschäftsstraßen

Berlin. Was wäre Berlin ohne lebendige Einkaufsstraßen und attraktive Geschäfte? Doch der Wandel im Handel hinterlässt Spuren. Damit der lokale Einzelhandel eine Zukunft hat, engagieren sich zahlreiche Geschäftsleute. Unterstützung bietet der Wettbewerb „MittendrIn Berlin“, den die Berliner Woche im Rahmen der Aktion „Das geht uns alle an!“ vorstellt. Michael Gregori hat eine Vision. Er möchte, dass Straßen mit den Passanten sprechen. Weil ja Straßen nicht wirklich sprechen können, geht das nur...

  • Mitte
  • 28.09.16
  • 445× gelesen
Carsten Tille ist auf dem Wochenmarkt mit Obst und Gemüse vertreten. | Foto: Foto: Ulrike Martin
9 Bilder

Die historische Ladenstraße mit U-Bahnanschluss hat sich zum Kieztreffpunkt entwickelt

Zehlendorf. Was wäre Berlin ohne lebendige Einkaufsstraßen und attraktive Geschäfte? Doch der Wandel im Handel hinterlässt Spuren. Damit der lokale Einzelhandel eine Zukunft hat, engagieren sich zahlreiche Geschäftsleute. Was sie tun, stellt die Berliner Woche im Rahmen der Aktion „Das geht uns alle an!“ an einem Beispiel vor. Supermärkte, Schuhgeschäft, Modeladen, Juwelier, Kaffeerösterei, Apotheke, Reformhaus und mehr. Die Ladenstraße im U-Bahnhof Onkel Toms Hütte lässt so gut wie keine...

  • Zehlendorf
  • 27.09.16
  • 1.442× gelesen
  • 1

Galerie Teehaus Damso

Galerie Teehaus Damso, Teltower Damm 54, 14167 Berlin Seit Anfang September hat die Galerie Teehaus geöffnet. Zwei koreanische Künstler verbinden mit ihrer Geschäftsidee die Kunst des entspannten Teegenießens mit dem Kunstvermittlungskonzept "East meets West", welches im Kiez Mikroeindrücke der koreanischen Kultur vermitteln möchte. Zum Tee kann man Köstlichkeiten für den kleinen Hunger genießen, ohne Chemie und Zusatzstoffe auf der Basis natürlicher Süße. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine...

  • Lichterfelde
  • 27.09.16
  • 593× gelesen
Anzeige
Küchenmöbel können richtig bewegen: Thorsten Ebert stellt Tische mit intelligenten Auszugtechniken und schwingende Stühle vor. | Foto: mv

porta bringt Bewegung ins Esszimmer: praktische Auszugstechniken für Esstische

Jetzt kommt richtig Bewegung in die Wohnküchen. Denn in vielen porta-Tischen verbergen sich intelligente Raumlösungen mit pfiffigen Auszugstechniken. „Je nach Anspruch und Platz können die Tische auf verschiedenste Art vergrößert werden“, sagt Thorsten Ebert, Leiter der Esszimmer- und Bad-Abteilung bei porta in Potsdam-Drewitz. Front Slide bezeichnet dabei den praktischen Gestellauszug mit Klappeinlagen, wie es zum Beispiel das beliebte Mondo-Tischsystem „Tafelrunde“ aufweist. Ebenfalls...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.09.16
  • 378× gelesen
Stadträtin Cerstin Richter-Kotowski (CDU) und Marktbetreiber Farshad Goja (Mitte) durchschneiden das rote Band und geben den neuen Wochenmarkt offiziell frei. | Foto: K. Menge
6 Bilder

Neuer Zehlendorfer Wochenmarkt erfolgreich gestartet

Zehlendorf. Erlesene Weine aus Bordeaux, Eier und Gemüse direkt vom Bauernhof, frisches Fleisch vom Bio-Bauern, selbst gebackenes Brot, frischer Fisch, Käsespezialitäten – die Vielfalt der Produkte auf dem neuen Zehlendorfer Wochenmarkt ist groß. „Endlich! Ein Tag, auf den wir seit fast zehn Jahren gewartet haben“, sagt Stadträtin Cerstin Richter-Kotowski, nachdem sie offiziell den Markt eröffnet hatte. Zehn Jahre lang dauerte die Planungsphase und es musste ein geeigneter Standort gefunden...

  • Zehlendorf
  • 26.09.16
  • 1.304× gelesen
Ursula und Peter Ohk genießen ihr sonniges Frühstück trotz Schmutz auf der teilweise kaputten Terrasse. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Café mit Schönheitsfehlern

Steglitz. Peter Ohk sitzt im Sommer gern auf der Terrasse vor dem Café in der Rotunde in der Schloßstraße, um einen Kaffee zu trinken. „Es gibt keinen besseren Platz!“, sagt er. Das Vergnügen könnte perfekt sein, wäre da nicht das Café und die Terrasse. Es ist früh um neun Uhr und herrlichstes Spätsommerwetter. Auf der Schloßstraße tobt der morgendliche Berufsverkehr, die Sirenen eines Rettungswagens heulen, Autofahrer hupen genervt. Ein ruhiges Plätzchen ist das nicht an der Kreuzung Schloß-,...

  • Steglitz
  • 26.09.16
  • 702× gelesen

Hugendubel

Hugendubel, Schloßstraße 110, 12163, www.hugendubel.com Hugendubel stellt seit dem 15. September sein neuestes Filialkonzept in der nach neun Monaten wiedereröffnenden Filiale vor und bietet im Erdgeschoss das Sortiment, den Service und den Komfort einer modernen Buchhandlung. Neben der großen Auswahl und persönlichen Beratung durch eine weiterhin große Besetzung von Buchhändlern mit einem zentralen Leseforum gehören auch eine Lese-Lounge, eine Literatur-Bar und ein neues Café zum Angebot. Gibt...

  • Steglitz
  • 15.09.16
  • 558× gelesen

Die FU vergibt wieder Wetterpatenschaften

Dahlem. Die Meteorologen der Freien Universität Berlin und des Vereins Berliner Wetterkarte vergeben wieder Wetterpatenschaften. Hochdruckgebiete werden 2017 weibliche, Tiefs männliche Vornamen tragen. Seit 60 Jahren taufen die Meteorologen der Berliner Wetterkarte Hoch- und Tiefdruckgebiete. Seit 2002 können Bürger als „Wetterpaten“ Namen wählen. Diese Patenschaften sind beliebte Geschenke zu Geburtstagen oder an Weihnachten. Andere nutzen die Möglichkeit, ihre seltenen Vornamen bekannter zu...

  • Dahlem
  • 09.09.16
  • 65× gelesen
Anzeige
Gestalten Sie mit Thorsten Ebert und dem A-plan-Konzept von porta Ihr ganz persönliches Traum-Badezimmer. | Foto: mv

Individuelle Raumwunder: Bei porta gestalten Sie Ihr Bad nach Maß

Maßvariabel, individuell und vielfältig: Wenn es darum geht, ein Bad exakt nach Ihren Wünschen und Maßen anzufertigen, präsentiert Ihnen porta mit dem A-plan-Konzept nun die ideale Lösung. „Unser Aquarell-Markenbad lässt sich damit im Grunde wie eine Küche am Computer planen“, sagt Thorsten Ebert, Leiter der Bad- und Esszimmerabteilung in der porta-Niederlassung in Potsdam-Drewitz. Die Variations- und Anpassungsmöglichkeiten umfassen dabei Materialien, Formen und Farben. Funktionsschränke,...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.08.16
  • 217× gelesen

Karin Blesgen

Karin Blesgen, Köhlerstraße 11, 12205 Berlin, 81 05 95 03, www.karinblesgen.de Karin Blesgen ist zertifizierte Yogalehrerin und Heilpraktikerin und bietet in ihrem Studio Yogakurse und Yogatherapien für Prävention an. Beratungen bezüglich der ayurvedischen Lebensweise gehören ebenfalls zum Leistungsspektrum. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Lichterfelde
  • 29.08.16
  • 191× gelesen

Demskis Grünes Café

Demskis Grünes Café, Onkel-Tom-Straße 97, 14169 Berlin, www.onkeltomsladenstrasse.de Snacks bietet das grasgrün ausgestattete Café in der Ladenstraße 27/28 täglich auf dem Vorplatz – außer donnerstags, da gibt's die Leckereien auf dem Wochenmarkt. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Zehlendorf
  • 22.08.16
  • 116× gelesen

Keine Sprechzeit im Gewerbeamt

Steglitz-Zehlendorf. Bis zum 2. September kann bei der zentralen Anlauf- und Beratungsstelle des Ordnungsamtes keine Sprechstunde für Gewerbeangelegenheiten angeboten werden. Schriftlich eingehende Anliegen werden soweit möglich auch während dieses Zeitraums bearbeitet. In den sonstigen Angelegenheiten wie etwa die Beantragung von Bewohnerparkausweisen findet die Sprechstunde zu den üblichen Zeiten in der zentralen Anlauf- und Beratungsstelle, Unter den Eichen 1, statt. Weitere Informationen...

  • Steglitz
  • 22.08.16
  • 104× gelesen
Anzeige
Möbel Kraft eröffnete in der Pankstraße 32-39 in Wedding. | Foto: P.R.
11 Bilder

Möbel Kraft eröffnete mit vielen Sonderangeboten in der Pankstraße

Wedding. Bis Sonntag, 4. September 2016, dürfen sich alle Interessierten auf viele Sonderangebote bei Möbel Kraft freuen, denn der Testsieger unter Berlins Möbelhäusern laut DtGV (Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH) eröffnet in der Pankstraße 32-39. Nach einem "Warm up" für Kundenkartenbesitzer, am 10. August öffnete das Unternehmen am darauf folgenden Donnerstag für alle und präsentiert am neuen Standort die ganze Welt des "Schöner Wohnens". Auf insgesamt vier Ebenen und einer...

  • Gesundbrunnen
  • 12.08.16
  • 2.892× gelesen
Franz Bertsch, Vorsitzender des Imkervereins Steglitz, bei der Kontrolle seiner Bienenvölker. | Foto: Kahle

Finanzamt Steglitz freut sich auf fleißige Bienen

Steglitz. Das Finanzamt Steglitz, Schloßstraße 58/59, hat sein Dach dem Berliner Imkerverein als Bienenstandort angeboten. Angeregt hatte den Vorschlag der Hausmeister der Behörde. Wie aus dem Finanzamt zu vernehmen war, haben Statiker und der Grundstückseigentümer, die Berliner Immobilien Management (BIM) inzwischen grünes Licht gegeben. Franz Bertsch aus Lichterfelde–Ost, Vorsitzender des Imkervereins Steglitz, freut sich über das Angebot. Er rechnet mit der Aufstellung von zwei bis drei...

  • Steglitz
  • 10.08.16
  • 508× gelesen
Götz Peter Kaiser und Nesredin Osman bei einer Baustellenbesichtigung. | Foto: Andree Eichner

"Ich möchte andere ermutigen": Architekt Götz Peter Kaiser über die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt

Berlin. Der Architekt Götz Peter Kaiser setzt sich aktiv für die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt ein. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporterin Stefanie Roloff spricht der Engagement-Botschafter 2016 über seine Erfahrungen.Herr Kaiser, Ihr Architekturbüro hat einen Geflüchteten als Praktikanten eingestellt. Wie kam es dazu? Götz Peter Kaiser: Letzten Sommer stand in der Zeitung, dass das Jobcenter in Brandenburg eine Stelle zur Vermittlung von Flüchtlingen eingerichtet hat....

  • Friedenau
  • 09.08.16
  • 1.066× gelesen
  • 1

Sprechzeiten eingeschränkt

Steglitz-Zehlendorf. Die Sprechstunde für Gewerbeangelegenheiten bei der Zentralen Anlauf- und Beratungsstelle, Unter den Eichen 1, fällt vom 15. August bis 2. September aus. Schriftliche Anfragen werden aber in dieser Zeit bearbeitet. Die Stelle bietet aber in dieser Zeit weiterhin Sprechstunden für Bewohnerparkausweise zu den üblichen Zeiten an. Weitere Informationen unter  902 99 46 60. m.k.

  • Dahlem
  • 09.08.16
  • 44× gelesen

Knauer schafft neue Arbeitsplätze

Zehlendorf. Das Familienunternehmen Knauer Wissenschaftliche Geräte GmbH im Hegauer Weg 38 hat den Antrag auf Fördermittel bei der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) genehmigt bekommen. Gekauft wurden drei computergesteuerte Werkzeugmaschinen. Mit dieser neuen Technik kann die Produktion der messtechnischen Geräte, die Knauer herstellt, modernem Standard gerecht werden. In den nächsten drei Jahren will die Firma mit anteiliger GRW-Förderung sowie Geld...

  • Zehlendorf
  • 09.08.16
  • 74× gelesen

Unternehmerfrauen sammeln Stoffbeutel

Steglitz-Zehlendorf. Zu viele Stoffbeutel im Haushalt? Wer Platz schaffen und dabei etwas für die Umwelt tun will, kann die überzähligen Taschen abgeben. Der Landesverband Berlin der Unternehmerfrauen im Handwerk (UHF) setzt auf Wiederverwertung unter dem Motto „Aus Alt wird Neu!“ und hat das Projekt „Starke Handwerkerinnen – Energie und Effizienz“ gestartet. „Es ist ein zukunftsweisendes Projekt für Frauen, mit Frauen und interessierten Unternehmen, die einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz...

  • Zehlendorf
  • 04.08.16
  • 87× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.