Steglitz-Zehlendorf - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Höffner eröffnet heute Sachsendamm 20. | Foto: P.R.
11 Bilder

Höffner jetzt am Sachsendamm: Möbelhaus in neuen Dimensionen eröffnet

Das renommierte Möbelhaus eröffnete am heutigen Donnerstag, 4. August, seine Türen am Sachsendamm 20 und bietet auf vier Ebenen alles für ein schönes Zuhause. Hier sind Einrichtungsideen für jeden Wohnbereich und Geldbeutel erhältlich. Ein in Design und Qualität vielfältiges Sortiment gibt es für Wohn- und Schlafzimmer, Kinder-, Ess- und Bürozimmer gleichermaßen, wobei namhafte Hersteller wie Joop!, Rolf Benz oder Hülsta im Angebot sind. Preiswert und überwiegend gleich zur Mitnahme sind die...

  • Schöneberg
  • 04.08.16
  • 8.143× gelesen

Kurzfilm der Domäne Dahlem ausgezeichnet

Dahlem. Das Freilandmuseum Domäne Dahlem hat mit dem Kurzfilm „Where does my food come from?“ einen Sonderpreis der ICOM Milan 2016 gewonnen. Vergeben wurde die Auszeichnung im Rahmen des internationalen Wettbewerbs „Museums in short“, in dem Kurzfilme im Zusammenhang mit Museen prämiert werden. Der Streifen (zweieinhalb Minuten) begleitet eine Familie bei ihrem Besuch auf der Domäne Dahlem. Dabei geht es um die Frage: „Woher kommt eigentlich mein Essen?“ Mit viel Spaß suchen Kinder und...

  • Dahlem
  • 29.07.16
  • 96× gelesen
Anzeige
Dietsch-Möbel sind eine exzellente Wahl. Fragen Sie den porta-Experten Torsten Kammel! | Foto: mv

Qualität aus Leidenschaft: porta präsentiert Spitzenmöbel von Dietsch

„Die Firma Dietsch ist ein alteingesessenes thüringisches Familienunternehmen, das bereits seit dem 19. Jahrhundert hervorragende Möbel herstellt“, sagt Torsten Kammel, Leiter der Wohnzimmer-Abteilung von porta in Potsdam-Drewitz. Sein Credo:„Hier wird Qualität durch Leidenschaft erreicht und wir freuen uns, solche Produkte in unserem Sortiment zu haben.“ Und so ist es auch nur folgerichtig, dass Dietsch-Möbel, die teils exklusiv für die porta-Marke Mondo gefertigt werden, mit dem goldenen „M“...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.07.16
  • 673× gelesen

Recyclinghof geschlossen

Zehlendorf. Der Recyclinghof der Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR), Hegauer Weg 17 bleibt wegen Sanierungsarbeiten bis Sonnabend, 6. August, geschlossen. Als Ausweichmöglichkeiten empfiehlt die BSR die Recyclinghöfe Ostpreußendamm 1 in Steglitz, für Schadstoffe den Recyclinghof Brunsbütteler Damm 47 in Spandau. Mehr Infos auf www.bsr.de. uma

  • Zehlendorf
  • 21.07.16
  • 49× gelesen

Netto Marken-Discount

Netto Marken-Discount, Kaiser-Wilhelm-Straße 11, 12247 Berlin, Mo-Sa 7-21 Uhr Nach kurzer Umbauphase hat Netto Marken-Discount am 12. Juli in Lankwitz wieder geöffnet. Der Lebensmittel-Discounter bietet rund 4000 Marken- und Eigenmarken-Artikel. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Lankwitz
  • 11.07.16
  • 45× gelesen

MittendrIn lädt zum Fachforum

Berlin. Am 12. Juli, 18.30 Uhr wird in der IHK Berlin, Fasanenstraße 85, das erste von insgesamt drei MittendrIn-Fachforen stattfinden. Teilnehmen können Händlergemeinschaften und Straßeninitiativen, die sich mit ihren Projekten am Wettbewerb "MittendrIn Berlin!" beteiligen wollen. Der Wettbewerb soll dabei helfen, Berliner Geschäftsstraßen attraktiver zu machen. Eine Voraussetzung für die Bewerbung ist die Teilnahme an zwei der drei Fachforen. Am 12. Juli geht es um das Thema "Straßen mit...

  • Charlottenburg
  • 06.07.16
  • 65× gelesen
Félix, Mirian, Josepha und Fernando (v. l.) mit Kaffeebohnen und Mazorkas – den Früchten des Kakaobaums – bei ihrer Abschlusspräsentation. | Foto: Ulrike Martin

Von der Bohne in die Tasse: Austauschprojekt stellt Ergebnisse vor

Steglitz-Zehlendorf. El Camino del Cafe – der Weg des Kaffees – steht im Mittelpunkt eines deutsch-peruanischen Austauschprojekts mit jungen Erwachsenen. Sie haben in den vergangenen drei Monaten Workshops für Schüler ausgearbeitet und neue Ideen entwickelt. Die Ergebnisse stellten sie jetzt im Rathaus Zehlendorf vor. Den Norden vertreten Josepha (24) und Fernando (28), der peruanische Wurzeln hat, aber in Deutschland studiert. Mirian (19) und Félix (24) aus Peru repräsentieren den Süden. Ihre...

  • Zehlendorf
  • 05.07.16
  • 84× gelesen

Knese Personaltraining

Knese Personaltraining, Gritznerstraße 79, 12163 Berlin, 0176/30 34 13 99 Seit wenigen Wochen bietet Klaus Knese für Leistungssportler oder diejenigen, die abnehmen wollen, Personaltraining an – beim Kunden, in der Natur oder auch im Fitnessstudio. Die Ernährungs- und Diätberatung gehören ebenfalls zum Service. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Steglitz
  • 04.07.16
  • 516× gelesen
Im Sonderthema „Ausbildung & Studium“ machen Unternehmen und Bildungseinrichtungen auf ihre Angebote aufmerksam. | Foto: Berliner Woche/Spandauer Volksblatt
2 Bilder

So viele unbesetzte Ausbildungsplätze wie noch nie in Berlin! Was tun?

Mit 37 Prozent erreichte der Anteil der Unternehmen mit unbesetzten Ausbildungsplätzen 2015 ein Rekordniveau in Berlin. Jeder zehnte Betrieb erhält gar keine Bewerbungen. Die Berliner Woche hilft Ihnen bei der Suche nach passenden Bewerbern, denn im Sonderthema "Ausbildung und Studium" dreht sich alles um Ihre Ausbildungsangebote! In den kommenden Jahren werden der Berliner Wirtschaft deutlich mehr beruflich qualifizierte Fachkräfte im eigenen Unternehmen fehlen. Ausbildungs- und Studienplätze...

  • Kreuzberg
  • 30.06.16
  • 411× gelesen
Anzeige
Daniel Dützmann heißt Sie in der neuen porta-Abteilung Quartier willkommen. | Foto: mv

Willkommen im Quartier: Neue porta-Abteilung vermittelt Freude am Wohnen

"Quartier" steht auf dem großen grünen Torbogen im Erdgeschoss von porta in Potsdam-Drewitz. Dahinter liegen auf rund 3300 Quadratmetern faszinierende Wohnwelten voller Möbel, die mit ihren frischen Farb- und Gestaltungskonzepten pure Freude am Wohnen vermitteln. "Besonders junge Leute werden sich hier gleich wie zuhause fühlen", sagt Daniel Dützmann, Leiter der neuen porta-Abteilung. "Quartier – Mein Leben. Mein Stil." bietet günstige und teils sofort verfügbare Möbel für alle Wohnbereiche vom...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.06.16
  • 2.134× gelesen

Pizzeria Zero

Pizzeria Zero, Ostpreußendamm 137, 12207 Berlin Das wiedereröffnete "Zero" bietet die authentische Küche Italiens mit Pizza, Pasta und allem, was dazu gehört. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Lichterfelde
  • 28.06.16
  • 74× gelesen

Stille Örtchen müssen sein: Kunden-WC wird in neu gebauten Berliner Supermärkten Pflicht

Berlin. Künftig sollen Berliner Supermärkte ihren Kunden Toiletten zur Verfügung stellen müssen – allerdings nur die neu gebauten mit mehr als 400 Quadratmetern Fläche. Die neue Bauordnung sorgte für Ärger beim Berliner Handelsverband. Er kritisierte, dass Kundentoiletten in Supermärkten Pflicht sein sollen und hatte deshalb mit dem Senat verhandelt. Einem Bericht der Berliner Morgenpost zufolge konnte er Veränderungen an den Plänen erwirken, sodass nicht grundsätzlich jeder Markt ein stilles...

  • Charlottenburg
  • 28.06.16
  • 406× gelesen
  • 1
  • 1

Netto Marken-Discount

Netto Marken-Discount, Ostpreußendamm 137, 12207 Berlin, Mo-Sa 7-21 Uhr Nach kurzer Umbauphase hat das Unternehmen in Lichterfelde am 28. Juni wieder geöffnet. Der Markt bietet rund 4000 Artikel. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Lichterfelde
  • 27.06.16
  • 45× gelesen

Ist das Fubic in Gefahr?

Dahlem. Ist das Technologie- und Gründungszentrum Fubic in Gefahr? Dies befürchten die Fraktionen von CDU und B’90/Grüne. In der jüngsten Bezirksverordnetenversammlung (BVV) brachten sie das Thema als Große Anfrage auf die Tagesordnung. Die Entwicklungsgesellschaft Wista Management GmbH, die auch das Technologiezentrum in Adlershof betreibt, könnte sich aus dem Projekt Fubic, seit zwei Jahren in der Planungs- und Aufbauphase, zurückziehen. Der Grund: Bislang erhielt die Wista die...

  • Dahlem
  • 22.06.16
  • 171× gelesen
Chefkoch Matthias Kleber, Resort Mark Brandenburg: „Erdverbunden und ehrlich“ lautet sein Motto. Er setzt nur frische und regionale Produkte ein. | Foto: Resort Mark Brandenburg
2 Bilder

Gastronomen als Gastgeber im Schlaraffenland Brandenburg

Märkische Streusandbüchse? Von wegen! Wer sich zu einem kulinarischen Ausflug ins Brandenburger Umland aufmacht, trifft auf erstaunliche Genüsse – präsentiert von leidenschaftlichen Gastgebern. Das Gerücht, dass märkischer Sandboden gerade einmal für den Anbau von Spargel tauge, scheint sich hartnäckig zu halten. Die Teltower Rübchen, die derzeit ihre Renaissance erleben, schätzte schon Goethe wegen ihrer leichten Schärfe. Auf ihren Knieperkohl schwören die Prignitzer bereits seit dem Ende des...

  • Weißensee
  • 21.06.16
  • 286× gelesen
Der Botanische Garten verwandelt sich beim Weinfest zur Weinoase. | Foto: I. Haas, BGBM
2 Bilder

Rheinland-Pfälzisches Weinfest im Botanischen Garten

Lichterfelde. Der Botanische Garten Berlin ist von Donnerstag bis Sonntag, 23. bis 26. Juni, eine rheinland-pfälzische Weinoase. 16 Winzer präsentieren ihre weißen und roten Weine, Winzersekte und Raritäten aus den Anbaugebieten Mosel, Nahe, Pfalz und Rheinhessen. 16 Winzer präsentieren ihre weißen und roten Weine, Winzersekte und Raritäten aus den Anbaugebieten Mosel, Nahe, Pfalz und Rheinhessen. Die Besucher haben die Gelegenheit sich unter freiem Himmel von den Winzern individuell beraten zu...

  • Dahlem
  • 16.06.16
  • 172× gelesen
Brandenburger Unternehmen produzieren ganz in der Nähe: beispielsweise die Mineralquellen Bad Liebenwerda. | Foto: ZAB
2 Bilder

Unsere Zukunft Ernährung: Wanderausstellung macht Appetit auf Brandenburg

Die Wanderausstellung „Unsere Zukunft Ernährung“, die noch bis zum 21. Juni in den Bahnhofspassagen Potsdam zu sehen ist, gibt einen Einblick in die Erfolgsgeschichte der Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. Regionaler Genuss wird bei den Berlinern großgeschrieben. In der Hauptstadtregion werden einzigartige Produkte hergestellt, die weit über die Landesgrenzen bekannt und beliebt sind. Spreewälder Gurken, Eberswalder Würstchen, Beelitzer Spargel, Werderaner Ketchup, Prignitzer...

  • Weißensee
  • 15.06.16
  • 205× gelesen
Anzeige
Am 23. Mai pflanzten Kita-Leiterin Manuela Röhring-Kumm (li.), Stellvertreterin Ilona Seidel, die Trägervertreterin der Kita-Eigenbetrieb Berlin Süd-West, Ines Pelz (re.) und der Leiter der Fielmann-Niederlassung in der Schloßstraße, Daniel Buder, das letzte Gehölz gemeinsam. | Foto: Pamela Raabe

Fielmann stiftet Kita zwei Bäume und fast 400 Pflanzen

Deutschlands größter Optiker Fielmann stiftete der Kita in der Ruthstraße 6 in Lankwitz zwei Bäume sowie 391 Sträucher und Stauden für die naturnahe Umgestaltung des Außengeländes. Am 23. Mai pflanzten Kita-Leiterin Manuela Röhring-Kumm (li.), Stellvertreterin Ilona Seidel, die Trägervertreterin der Kita-Eigenbetrieb Berlin Süd-West, Ines Pelz (re.) und der Leiter der Fielmann-Niederlassung in der Schloßstraße, Daniel Buder, das letzte Gehölz gemeinsam. Buder sagte: „Wir pflanzen Bäume nicht...

  • Steglitz
  • 14.06.16
  • 1.091× gelesen

Moda Preferenza

Moda Preferenza, Oberhofer Weg 1, 12209 Berlin Die neue Modeboutique von Petra Radtke bietet ausgefallene Kleidungsstücke und Accessoires.

  • Lichterfelde
  • 14.06.16
  • 348× gelesen

Sukha Yoga Berlin

Sukha Yoga Berlin, Ringstraße 54a, 12205 Berlin Das Ashtanga Vinyasa Yogastudio eröffnete kürzlich in Lichterfelde. Hier finden Yoga-Kurse in kleinen Gruppen unter Anleitung statt. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Lichterfelde
  • 13.06.16
  • 405× gelesen
Die Wissenschaft liefert das Fundament für eine gesunde Ernährung. Im Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie in Potsdam-Golm versucht man die Geheimnisse der Pflanze zu ergründen. | Foto: ZAB
2 Bilder

Kein Geld, keine Zeit: Unsere Ernährung braucht mehr Aufmerksamkeit

Ein Apfel pro Tag und der Arzt wird arbeitslos? Essen hält Leib und Seele zusammen? Geht es um gesunde Ernährung, wird der Volksmund erfinderisch. Verlassen sollte man sich darauf nicht. „Wir begreifen Ernährung heute als Teil eines gesundheitsbewussten Lebensstils. Hier sehen wir auch eine Herausforderung, der sich die Ernährungswirtschaft in Berlin-Brandenburg in Zukunft verstärkt stellen muss“, so Sebastian Kühn, Familienunternehmer der Eberswalder Wurst GmbH und Sprecher des Clusters...

  • Weißensee
  • 08.06.16
  • 206× gelesen

BSR säubert ab sofort Paul-Ernst-Park

Nikolassee. Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) säubern ab sofort den Paul-Ernst-Park. Die Grünfläche am Südufer des Schlachtensees gehört zu zwölf Berliner Parks, in denen die BSR erstmals für Sauberkeit sorgt. Die BSR-Einsatzkräfte werden in diesem und im kommenden Sommer die Wege reinigen, Grünflächen vom Müll befreien und Abfalleimer leeren. Das Pilotprojekt basiert auf einem Unternehmensvertrag zwischen der BSR und dem Land Berlin vom Dezember 2015. Es läuft bis Ende 2017. Der Senat...

  • Nikolassee
  • 06.06.16
  • 264× gelesen

Seen und Radrouten als Trümpfe

Steglitz-Zehlendorf. Im Auftrag des Regionalmanagements Berlin Südwest (RMSW) und der bezirklichen Wirtschaftsförderung hat das Berliner European Business College (EBC) ein nachhaltiges Tourismuskonzept entwickelt. Zwei Jahre dauerte das Projekt. Jetzt stehen die Ergebnisse fest. „Wir freuen uns, dass wir mit dem Konzept nun über ein wichtiges Element zur strategischen Ausrichtung der touristischen Entwicklung für Steglitz-Zehlendorf verfügen“, sagt Michael Pawlik, Leiter der...

  • Steglitz
  • 06.06.16
  • 126× gelesen
  • 1

Freies WLan ab sofort in vielen Freizeitstätten

Zehlendorf. Am Mittwoch, 1. Juni, ist das Projekt „Free WiFi Berlin“ der Berliner Senatskanzlei gestartet. Die ersten 100 Wlan-Hotspots wurden freigeschaltet. Die Standorte für kostenlosen Internetzugang in Zehlendorf: Jugendfreizeiteinrichtung (JFE) Schottenburg (Brittendorfer Weg 16b), JFE George Marshall (Marshallstraße 3), JFE Düppel (Lissabonallee 6), Jugendfreizeitheim Wannsee (Königstraße 42), Jugendclub Zephir’s Sport Attack (Sachtlebenstraße 36), Haus der Jugend Zehlendorf...

  • Zehlendorf
  • 03.06.16
  • 147× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.