Steglitz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Entlang der Magistrale
Die Stadtführung am 22. Februar 2020 führt zum Petersburger Platz

Bei meinem 182. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie zum Petersburger Platz ein. Am Platz an der Petersburger Straße blieb die Pfingstkirche aus der späten Kaiserzeit das prächtigste Gebäude. An ihrer Fassade züngelt ein stilisiertes rotes Flammenfeld empor, hergestellt aus gebrannten Klinkern. Die „Flamboyant-Gotik“ mittelalterlicher Endzeit lässt grüßen, ein Hauch französischer Westen im Berliner Osten. Auch hier gibt es bis heute die alten Vorderhäuser, Seitenflügel und Quergebäude,...

  • Charlottenburg
  • 19.02.20
  • 156× gelesen
Kira Malou (Baby) und Michael O'Reilly (Johnny) spielen die Hauptrollen in "Dirty Dancing – The Classic Story on Stage". | Foto: Alastair Muir
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Dirty Dancing– Das Original Live on Tour"

„Time Of My Life“, „Hungry Eyes“ und „Do You Love Me“ – "Dirty Dancing" lässt den Sommer 1963 und die Liebesgeschichte zwischen Johnny und „Baby“ wieder lebendig werden. Der Welterfolg als Original-Bühnenshow kommt in der englischsprachigen Produktion nun nach Berlin. Dirty Dancing ist einer der aufregendsten Tanzfilme aller Zeiten. Auch die Bühnenversion des Kinohits hat weltweit schon mehr als sechs Millionen Besucher begeistert. Jetzt kommt "Dirty Dancing – Das Original Live on Tour" zurück...

  • Charlottenburg
  • 18.02.20
  • 2.295× gelesen
  • 1
Julia Biedermann, Johannes Hallervorden, Fabian Stromberger und Helen Barke sind in der neuen Inszenierung am Schlosspark Theater zu sehen.  | Foto: DERDEHMEL/Urbschat

Eine anrührende Komödie
„Schmetterlinge sind frei“ feiert am 29. Februar Premiere im Schlosspark Theater

„Schmetterlinge sind frei“ ist der Titel der Komödie am Schlosspark Theater, die am 29. Februar Premiere feiert. In dem Stück steht unter anderem Julia Biedermann zum ersten Mal auf der Steglitzer Bühne. Sie wagt den Sprung ins Charakterfach und spielt erstmals eine Mutter. Julia Biedermann wurde einem breiten Fernsehpublikum durch die Serie „Ich heirate eine Familie“ bekannt. Hier spielte sie Tanja, die Film-Tochter von Thekla-Carola Wied und Peter Weck. Am Schlosspark Theater spielt sie zum...

  • Steglitz
  • 15.02.20
  • 799× gelesen

Das Geheimnis einen Frauenhaars
Premierenlesung für "Das Buchzeichen" im Zimmertheater

von Karla Rabe Mit seiner zweite Novelle „Das Buchzeichen“ zieht Ekkehard Pluta alle Register. Ein blondes Frauenhaar wird zum Bindeglied zwischen Romantik und Moderne. Die Lektüre zum Schmunzeln ist gerade erschienen. Im Zimmertheater Steglitz liest der Autor zum ersten Mal daraus vor. Die Novelle, die sowohl für junge Erwachsene als auch für ältere Prosa-Liebhaber geeignet ist, liest sich mal ernsthaft, mal schnoddrig, mal skurril – und auch ein Schuss Erotik ist dabei. Ekkehard Pluta...

  • Steglitz
  • 14.02.20
  • 175× gelesen
Anzeige

Heijo am Sachsendamm
Höffi feiert am Sonnabend, 22.Februar 2020, Karneval in Schöneberg!

Nichts wie hin zu Höffi's Karneval, heißt es am Sonnabend, 22. Februar 2020! Mittendrin ist voll dabei – von 11 bis 13 Uhr verwandelt sich das beliebte Möbelhaus in Schöneberg am Sachsendamm für zwei bunte Stunden in ein perfektes Narrenhaus. A propos Narren: Hier sind die Berliner Närrinnen und Narren in bester Gesellschaft, dafür sorgt die berühmte „Karnevalsgesellschaft Narenkappe Berlin e.V.“ Für jede Menge Jux und Tollerei sorgt das Berliner Prinzenpaar nebst der Kindergarde mit tollen...

  • Schöneberg
  • 12.02.20
  • 331× gelesen
Holiday on Ice kommt mit der Produktion "Showtime" nach Berlin und feiert die spektakulärsten Momente der Eisshow. | Foto: Andreas Glaeser
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Holiday on Ice!

Holiday on Ice kommt mit der neuen Produktion "Showtime" nach Berlin und feiert die spektakulärsten Momente der beliebten Eisshow mit rund 40 Eiskunstläufern, Artisten und Musikern. Das Publikum ist dabei, wenn die ersten Eiskunstläufer gecastet werden, geht mit auf Welttournee, erlebt große Auftritte und Emotionen und feiert mit dem Cast den internationalen Erfolg. „Unsere große Herausforderung war es, eine neue Ära einzuläuten und eine Show zu kreieren, deren Ideenreichtum außergewöhnlich...

  • Charlottenburg
  • 11.02.20
  • 3.937× gelesen
Im Großen Tropenhaus können Besucher die von den Tropen inspirierte 360°-Sound-Installation “You Will Go Away One Day But I Will Not” entdecken. | Foto:  I. Haas, BGBM

Sound-Installation verlängert
Humboldt-Installation noch bis 16. Februar 2020 zu erleben

Über 10 000 Besucher waren seit dem 24. Januar in der 360-Grad-Sound-Installation im Botanischen Garten. Wegen des großen Publikumsinteresses wird die Klanginstallation bis zum 16. Februar verlängert. Die beiden Künstlerinnen Lucrecia Dalt aus Kolumbien und Maria Thereza Alves aus Brasilien haben sich für die Installation mit den vielschichtigen Klängen und Stimmen des Regenwaldes auseinandergesetzt. Die Besucher können durch das Tropenhaus spazieren und dabei den Geräuschen, Naturklängen,...

  • Steglitz
  • 08.02.20
  • 182× gelesen

Volksfest wirft seine Schatten voraus
Steglitzer Woche 2020: Einrichtungen sollen ihre Veranstaltungen melden

Vom 21. Mai bis zum 7. Juni findet die traditionelle Steglitzer Woche zum 68. Mal statt. Bis zum 27. März können Einrichtungen ihre geplanten dezentralen Veranstaltungen melden. Die Steglitzer Woche ist eines der wenigen Feste in Berlin, das von einem Bezirk und nicht als private und gewinnorientierte Veranstaltung durchgeführt wird. Über 50 Rahmenveranstaltungen im gesamten Bezirk – darunter Kunstausstellungen, Musik- und Sportveranstaltungen – werden die Steglitzer Woche wieder vom 21. Mai...

  • Steglitz
  • 07.02.20
  • 692× gelesen
"Game of Thrones – The Concert Show" präsentiert die Musik der Erfolgsserie in neuer Dimension. | Foto: Promo
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten für "Game of Thrones – The Concert Show"

100 Solisten, Sänger und Musiker der Cinema Festival Symphonics, dazu spektakuläre Lichtinstallationen und Bewegtbild: "Game of Thrones – The Concert Show" kommt nach Berlin. Die "Game of Thrones"-Serie hat einen noch nie dagewesenen, weltweiten Wirbel ausgelöst, der noch lange anhalten wird, denn die 8. und letzte Staffel der berühmten TV-Serie hat die Fans noch einmal so richtig angeheizt. "Game of Thrones – The Concert Show" ist eine Live-Show der besonderen Art. Dabei werden ein Orchester,...

  • Charlottenburg
  • 04.02.20
  • 2.132× gelesen
5 Bilder

Lesespaß für Kinder und Eltern
Librileo Lesestunden im Interkulturellen Familienzentrum "Familien-RING" in Steglitz

Ab sofort sind alle Familien mit Kindern im Alter von 0 - 6 Jahren 1 x monatlich Freitag ab 16:00 Uhr zu einer Librileo Lesestunde in das Interkulturelle Familienzentrum "Familien-RING" eingeladen! Lesen, Spiel und Spaß - das alles bieten wir in unseren Lesestunden für Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren an! In jeder Lesestunde von Librileo könnt ihr spannenden Vorlesegeschichten lauschen, an Mitmach-Aktionen rund um das Vorlesen teilnehmen und euch Lesetipps für das Vorlesen bei...

  • Steglitz
  • 28.01.20
  • 211× gelesen
Tanzperformances und Tanzaktionen wollen den Spaß am Tanz vermitteln.
3 Bilder

Tanzen in bewegten Zeiten
Tangente Dance Festival mit abwechslungsreichem Programm

Mit Workshops, Tanzaktionen, Tanzvorstellungen, Ausstellungen und Filmen bietet das Tangente Dance Festival in der Tanz Tangente, Ahornstraße 24 ein vielfältiges Programm für alle Generationen. Das Festival findet zum zweiten Mal statt. Unter dem Motto „all generations“ richtet es sich an tanzbegeisterte Menschen jeden Alters. Gestaltet wird das Festival von etwa 50 politisch und sozial engagierten Künstlern unterschiedlicher Generationen aus Berlin, Brandenburg, Tanzania, Finnland, Israel,...

  • Steglitz
  • 27.01.20
  • 290× gelesen

181. Stadtführung führt zum Alfred-Döblin-Platz
Stilles Dreieck an der Dresdner

Bei meinem 181. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie zum Alfred-Döblin-Platz ein. Im Dreikaiserjahr 1888 bekam das Straßendreieck im Westen der einstigen Luisenstadt erstmals größere Aufmerksamkeit, als Berlins Markthalle VII. eröffnet wurde. Architekt war der stets zuständige Stadtrat Hermann Blankenstein. An der Dresdner Straße blieb ein repräsentatives Mietshaus mit prächtiger Neorenaissancefassade erhalten – nach Vorbild des Gropiusbaus an der Niederkirchnerstraße. Es besitzt ein...

  • Kreuzberg
  • 21.01.20
  • 379× gelesen
Atmosphäre wie bei einem Rockkonzert: Die neue Aufführung am Schlosspark Theater "Ich bin nicht Mercury" | Foto: Foto: DERDEHMEL/Urbschat
3 Bilder

Ein mitreißendes Konzert
Musical-Stars rocken das Schlosspark Theater

Das hat das Premieren-Publikum des Schlosspark Theaters wohl noch nie erlebt: Bei der Uraufführung von „Ich bin nicht Mercury“ rockte die Besetzung nicht nur die Bühne. Es gab immer wieder viel Beifall und am Ende minutenlange Standing Ovations sowie lautstarke Äußerungen der Begeisterung aus den Zuschauereihen. Kein Wunder, denn das neue Stück kommt letztlich einem Rockkonzert gleich. Wie schon der Titel vermuten lässt, ist es eine Hommage an Sänger Freddie Mercury und die Band Queen. Dabei...

  • Steglitz
  • 17.01.20
  • 521× gelesen
Das Stadion Lichterfelde entstand in den 1920er-Jahren.  | Foto: Friedhelm Hoffmann
5 Bilder

Neu, Groß, Grün
Architekturausstellung beleuchtet Groß-Berlin und die Folgen für Steglitz und Zehlendorf

Mit der Bildung der neuen Stadtgemeinde Groß-Berlin vor 100 Jahren wurde Berlin zur Weltstadt und damit auch zum Experimentierfeld der Moderne. Vor allem in den Bereichen Stadtentwicklung, Wohnungsbau und Infrastruktur erlebte die neue Metropole ab 1920 einen Modernisierungsschub, der die Stadt und die neugebildeten 20 Bezirke nachhaltig prägte. Bis heute ist vor allem die Architektur dieser Jahre sichtbar, die besonders in Steglitz und Zehlendorf ihre Spuren hinterlassen hat. In einer...

  • Steglitz
  • 15.01.20
  • 735× gelesen
Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert "Die große Verdi-Nacht" am 5. Februar in der Philharmonie. | Foto: Promo
Aktion 2 Bilder

Karten für "Die große Verdi-Nacht" 2020 zu gewinnen
Arien, Duette und Chorgesang

Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert mit Star-Solisten wie Sopranistin Silvia Rampazzo und Bariton Giulio Boschetti sowie dem Chor und Orchester der Milano Festival Opera "Die große Verdi-Nacht". Sie können Freikarten gewinnen. Die schönsten Chöre und Melodien aus "Nabucco", "Der Troubadour", "Rigoletto", "La Traviata" und "Aida" sowie als Zugabe berühmte neapolitanische Volkslieder erklingen am 5. Februar, 20 Uhr in der Philharmonie. „Jede Musik hat ihren Himmel“, sagte Verdi einmal....

  • Tiergarten
  • 14.01.20
  • 1.643× gelesen
  • 2
Bei der Tourpremiere Ende November in Stuttgart begeisterte Andrea Berg das Publikum. Das wird auch am 7. Februar in der Mercedes-Benz Arena so sein.  | Foto: Bergrecords
Aktion 3 Bilder

Treffen Sie Schlagersuperstar Andrea Berg
Ein Traum wird wahr

Ein Konzert von Andrea Berg ist wie Gummibärchen für die Seele. Wer das mal erleben will: Die Berliner Woche verlost Freikarten sowie ein Meet & Greet mit der Künstlerin. Mit ihrem Album "Mosaik" eroberte Andrea Berg im Frühjahr 2019 die Charts. Mit neuen Songs und allen Hits ihrer Karriere ist Andrea Berg auf großer "Mosaik"-Live Arena Tour und kommt am 7. Februar in die Mercedes-Benz Arena. „Wir haben monatelang an unserer neuen Show gearbeitet. Es gibt in unserer Show verschiedene...

  • Friedrichshain
  • 14.01.20
  • 8.780× gelesen
  • 1

Nochmals mehr Besucher im Christmas Garden

Lichterfelde. Der Christmas Garden Berlin im Botanischen Garten hat von November 2019 bis zur Schließung am 5. Januar 2020 rund 150 000 Besucher angelockt. Dies teilte der Veranstalter, die Deutsche Entertainment AG, mit. In gut sieben Wochen seien erneut mehr Berliner und Touristen entlang des illuminierten Weihnachtsrundweges flaniert als in den Vorjahren. Der Christmas Garten fand bereits zum vierten Mal statt. KaR

  • Steglitz
  • 10.01.20
  • 32× gelesen
Die hohe Kunst des Besenschwingens und Mülltonnenklapperns beherrschen die Mitglieder von "Stomp". | Foto: Steve McNicholas
Aktion 3 Bilder

Geräuschvolle Derwische
Gewinnen Sie Karten für "Stomp" im Admiralspalast

"Stomp" ist ein Phänomen. Rund um die Welt lotet die unerreichte Klangperformance die verblüffenden Rhythmen des Alltags aus und ist so frisch, neugierig und verspielt wie am allerersten Tag. "Stomp" ist ein höchst lebendiges Etwas, das mit jedem Tag auf der Bühne in immer neue Klangwelten hüpft, springt, hämmert und rutscht. In Berlin ist das originelle Rhythmusspektakel vom 5. bis 9. Februar wieder zu erleben. Staunende Augen, klingelnde Ohren und erschöpfte Lachmuskeln garantiert! Luke...

  • Charlottenburg
  • 06.01.20
  • 1.784× gelesen
Die prächtig blühende Paradiesvogelblüte ist im Kakteenhaus zu bewundern.  | Foto: I. Haas, BGBM
3 Bilder

Raus aus dem Grau, rein in Gewächshäuser:
Auf dem Winterpfad im Botanischen Garten blüht es auch in der kalten Jahreszeit

Grau, nass und ungemütlich ist der Winter zumeist in Berlin. Eine kurze Auszeit ohne großen Aufwand bietet der Botanischen Garten. Eine Reise durch die warmen Gewächshäuser mit blühenden Exoten wirkt wie Balsam gegen graues Winterwetter. Und auch im Garten selbst gibt es den einen oder anderen Farbtupfer zu entdecken. Wo die zu finden sind, zeigt der Winterpfad. Die üppige Pflanzenwelt südlicher Gefilde kann in den Gewächshäusern bewundert werden. In der Wüste Afrikas mit zahlreichen Aloen und...

  • Steglitz
  • 05.01.20
  • 362× gelesen

Konzertsaal dringend gesucht

Steglitz-Zehlendorf. Die Musikschule des Bezirks braucht dringend einen Saal zur Aufführung von Konzerten. Die FDP-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung schlägt nun vor, den Konzertsaal der Siemens-Villa in der Calandrellistraße zu nutzen und anzumieten. Diese Möglichkeit soll das Bezirksamt überprüfen. Die Anfang des 20. Jahrhunderts erbaute Villa verfügt über einen Konzertsaal mit 400 Plätzen. Die kulturpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Mathia Specht-Habbel hofft, dass sich auch...

  • Steglitz
  • 04.01.20
  • 199× gelesen
Ein stimmgewaltiges Ensemble rockt im Stück „Ich bin nicht Mercury“ die Bühne. | Foto: DERDEHMEL/Urbschat

Hommage an Freddie Mercury
Schlosspark Theater startet mit rockiger Uraufführung ins neue Jahr

Mit „Ich bin nicht Mercury“ von Thomas Schendel startet das Schlosspark Theater am 11. Januar ins Jahr 2020. In der Hommage an Freddie Mercury und die Band Queen singen und spielen die Musicalstars Thomas Borchert, Sophie Berner und Frederike Haas, Marco Billep und Michael Ernst. Begleitet werden sie live von der „Under Pressured-Rockband“. Vier Jahre nach der Uraufführung des erfolgreichen Musicaldramas „Doris Day – Day by Day“, das übrigens auch 2020 wieder auf dem Spielplan steht, setzt das...

  • Steglitz
  • 03.01.20
  • 454× gelesen
Eine Biersuppe für den kleinen Hunger. | Foto: Susanne Jutzeler, suju-foto, Pixabay

100 Jahre Groß-Berlin
Warme Küche - Was um 1920 auf den Tisch kam

Die Verfügbarkeit von Lebensmitteln war nach dem Ersten Weltkrieg sehr überschaubar. Da war die kreative Hausfrau gefragt, die aus wenigen Zutaten eine warme Mahlzeit bereiten musste. Hier ein paar Speisen, die schnell und einfach zuzubereiten sind (die Mengenangaben beziehen sich jeweils auf vier Portionen). Kartoffelsuppe 500 g Kartoffeln, 1 l Fleischbrühe, 150 g Knacker, 100 g Magarine oder Butter, Thymian, Majoran, Salz, Pfeffer. – Kartoffeln schälen, garen und dann zerstampfen. Knacker in...

  • Mitte
  • 27.12.19
  • 2.006× gelesen

100 Jahre Groß-Berlin
Als die Bilder laufen lernten - Großes Kino in Berlin

Im Juli 1895 gab es die erste Filmvorführung im Ballsaal des Lokals "Feldschlößchen" in der Berliner Straße 27 (Pankow). Es wurden artistische und tänzerische Szenen gezeigt, die zuvor Eugen und Max Skladanowsky im Garten des Lokals aufgenommen haben. Dieser historische Ort wurde 1924 abgerissen und im Folgejahr durch ein Filmtheater mit 400 Plätzen nach Plänen der Architekten Walter Erdmann und Reinhold Lest gebaut. Bereits am 1. November 1895 zeigten die Brüder Skladanowsky ihren weltweit...

  • Mitte
  • 27.12.19
  • 310× gelesen
Brigitte Grothum, Peter Bause (Mitte) und ein multikulturelles Ensemble sorgen für fröhliche Weihnachtsfeiertage mit dem Stück „Monsieur Claude und seine Töchter“ im Schlosspark Theater.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Weihnukka, Satire, Theater und Musik
Tipps für eine abwechslungsreiche Zeit rund um die Weihnachtsfeiertage

An den Weihnachtsfeiertagen muss niemand das Fest nur unterm Christbaum verbringen. Es gibt zahlreiche Angebote für abwechslungsreiche Feiertage für die ganze Familie: Theater, Kabarett, Musik oder ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. Und an den Tagen vor Heiligabend kann man sich schon mal auf das bevorstehende Fest einstimmen lassen. Zum Beispiel mit der Weihnachtsgans Auguste. Die bekannte Weihnachtsgeschichte von Friedrich Wolf wird am 4. Adventssonntag, 22. Dezember und am Montag, 23....

  • Steglitz
  • 18.12.19
  • 332× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.