Steglitz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Foto des ältesten Stadtsiegels. | Foto: Bernd S. Meyer

Rund um Berlins allergrößten Hosenknopf
Stadtführung: Am 21. Dezember 2019 geht’s zum Nikolaikirchplatz

Zu meinen 179. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie auf den Urgrund Berlins ein, zum Nikolaikirchplatz. Fast alles gibt es in dieser Stadt doppelt – also auch die Nikolai-Türme. Zuerst hatte in den 1870er-Jahren Magistratsstadtbaurat Blankenstein beim damaligen Umbau der ersten Stadtkirche Berlins den gotischen Spitzturm durch zwei neugotische ersetzt. Im Sommer 1982 standen wieder neue Spitzen, nun mit fertiger Kupferhaut unten, diesmal nach Vorbild des altgotischen Turms verdoppelt. Das...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 414× gelesen
  • 1
Kann sich Alex ihren Traum von einer Tanzkarriere erfüllen? "Flashdance – Das Musical" erzählt es dem Publikum. | Foto: 2Entertain
Aktion 3 Bilder

Das Lebensgefühl der 80er erleben
Gewinnen Sie Karten für "Flashdance – Das Musical"

"Flashdance" gehört zu den Kultfilmen der 80er-Jahre und hat das Genre des Tanzfilms nachhaltig geprägt. Vom 7. bis 12. Januar 2020 bringt "Flashdance – Das Musical" das Lebensgefühl der 80er zurück. Eingängige Disco-Klassiker, aufregende Tanzszenen und die Geschichte eines Traums ziehen auch über 35 Jahre nach seiner Kinopremiere Jung und Alt in ihren Bann. Mit 18 Jahren hat man große Träume, aber wenn man, wie Hauptdarstellerin Alexandra „Alex“ Owens, aus der Arbeiterklasse kommt und wenig...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 3.262× gelesen
Seit 35 Jahren verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden das Publikum. | Foto: Danilo D'Auria
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Starten Sie beswingt ins neue Jahr: Gewinnen Sie Karten für das Glenn Miller Orchestra

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit 35 Jahren und insgesamt 5000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden, der im Juni 2020 seinen 70. Geburtstag feiert, das Publikum in ganz Europa. Das ist der Anlass für Wil Salden und seine Musiker auf große Jubiläumstour zu gehen, um die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus zu begeistern. Der unverwechselbare, harmonische und zugleich elektrisierende Sound bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 1.400× gelesen
Leuchtwerbung für den »Grossen Inventur-Ausverkauf« im Tietz-Kaufhaus an der Leipziger Straße. | Foto: Martin Höhlig
4 Bilder

Ein Meister des Lichts
Bildband zeigt Martin Höhligs Berliner Nachtfotografien aus den 1920er- und 1930er-Jahren

Der Berliner Fotograf Martin Höhlig war während der 1920er-Jahre gut im Geschäft. Heute sind Höhlig und seine Bilder jedoch beinahe vergessen. Der Kunsthändler Fred Richter will das ändern und dem Fotokünstler mit einem eigenen Bildband zu neuer Bekanntheit verhelfen. Albert Einstein, Sigmund Freud oder der verbannte Kaiser Wilhelm II. – Martin Höhlig bekam die Großen seiner Zeit alle vor die Kamera. Doch auch mit Postkartenmotiven und Stadtfotografien verdiente er sich seinen Lebensunterhalt....

  • Mitte
  • 05.12.19
  • 2.148× gelesen
  • 2

Konzert zum Beethoven-Jahr im Gutshaus Steglitz

Steglitz. Am 16. Dezember 2020 jährt sich der Geburtstag Ludwig van Beethovens zum 250. Mal. Aus diesem Anlass organisiert die Beethoven-Jubiläums-Gesellschaft zum Auftakt des Festjahres deutschlandweit 2500 Hauskonzerte. Eines dieser Konzerte unter dem Titel „Beethoven bei uns“ findet am Sonntag, 15. Dezember, 11 Uhr, im Gutshaus Steglitz, Schloßstraße 48, statt. Es tritt das ADUMÁ-Saxophonquartett auf. Die Musiker, die sich der klassischen Saxophonmusik verschrieben haben, fanden an der...

  • Steglitz
  • 04.12.19
  • 159× gelesen

Preisvorteile und Verlosungen
Berliner FamilienPass 2020 ist erhältlich

Berlin. Ab sofort gibt es den neuen Berliner FamilienPass mit mehr als 500 familienfreundlichen Angeboten. Alle Berliner Familien mit Kindern bis einschließlich 17 Jahre können einkommensunabhängig das ganze kommende Jahr von Preisvorteilen und Verlosungen profitieren. Das Freizeit- und Kulturtaschenbuch gibt es für sechs Euro unter anderem in allen Berliner Filialen von Getränke Hoffmann, in vielen Bibliotheken und Bürgerämtern, bei Karstadt sports, LGP BioMärkten sowie versandkostenfrei über...

  • Charlottenburg
  • 04.12.19
  • 367× gelesen
Die Ehrlich Brothers kommen mit ihrer neuen Bühnenshow "Dream & Fly" nach Berlin. | Foto: Ralph Larmann
Aktion

Chance der Woche
Wir verlosen Freikarten für die neue Bühnenshow der Ehrlich Brothers

Eine Illusionsshow in dieser Größenordnung hat es als Tourneeproduktion noch nie gegeben: Auch für die Magier Andreas und Chris Ehrlich nicht, die mit ihrer neuen Bühnenshow "Dream & Fly" unterwegs sind. Die Zuschauer staunen gleich am Anfang, wenn die Ehrlich Brothers auf einer Harley Davidson schwerelos durch die Luft in die Arena fliegen. Nach einem fulminanten Opening zu mitreißender Live-Musik kann man die Zauberbrüder mitten im Publikum erleben. Es zeichnet die sympathischen Magier aus,...

  • Charlottenburg
  • 03.12.19
  • 4.027× gelesen
  • 1
Petra Schützger zeigt ihr KIndheitsfoto.  | Foto: K. Rabe
8 Bilder

Früher war viel mehr Lametta
Fotoausstellung im Bürgertreffpunkt entpuppt sich als unterhaltsames Ratespiel

Mit Lametta üppig behänge Weihnachtsbäume, leuchtende Kinderaugen, Familien unterm Weihnachtsbaum – das sind die zentralen Motive auf alten Familienfotos aus längst vergangenen Zeiten, die im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde in einer weihnachtlichen Ausstellung zu sehen sind. Petra Schützger vom Förderverein des Bürgertreffpunktes Bahnhof Lichterfelde West hatte die Idee, zur diesjährigen Weihnachtsausstellung im Bürgertreff Erinnerungen an Weihnachtsfeste von früher aufleben zu lassen....

  • Steglitz
  • 29.11.19
  • 953× gelesen

Vorweihnachten für Familien

Berlin. In der Vorweihnachtszeit wird in der Stadt wieder viel für Kinder und Jugendlichen geboten: Weihnachtsklassiker wie die Weihnachtsgans Auguste, Kerzengießen, Weihnachtsmärkte und, und, und. Der Berliner Beirat für Familienfragen hat auf seinem Familienportal „Zuhause in Berlin“ eine Angebotsauswahl online gestellt. Den Veranstaltungskalender des Familienportals findet man unter www.berlin.de/familie. my

  • Charlottenburg
  • 28.11.19
  • 131× gelesen
Lichter hüllen den Tierpark Berlin mit dem Schloss Friedrichsfelde in ein glitzerndes Gewand. Eine Eisbahn gibt es auch. | Foto: Weihnachten im Tierpark

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten für "Weihnachten im Tierpark"

Es weihnachtet sehr im Tierpark Berlin. Das neue Event „Weihnachten im Tierpark“ sorgt in diesem Winter für eine außergewöhnliche und besinnliche Stimmung. Zum ersten Mal öffnet Europas größter Tierpark in der Winterzeit und außerhalb der regulären Öffnungszeiten seine Pforten zu einem glanzvollen Lichterfest: Hunderttausende Lichter hüllen den Tierpark Berlin mit dem historischen Schloss Friedrichsfelde bis 5. Januar in ein glitzerndes Gewand und laden ein zu einem Ausflug in ein wahres...

  • Charlottenburg
  • 26.11.19
  • 4.601× gelesen
Im vergangenen Jahr erlebte der Adventsamarkt auf dem Ludwig-Beck-Platz seine Premiere. Mit dabei war die Kapelle B. Auch in diesem Jahr findet der Markt wieder statt. | Foto:
3 Bilder

Besinnliches in der Adventszeit
Advents- und Weihnachtsmärkte im Bezirk laden ein

Das Jahr neigt sich dem Ende und die besinnliche Adventszeit wird ab kommenden Wochenende mit vielen kleinen Advents- und Weihnachtsmärkten eingeläutet. Der traditionelle Christsternmarkt in der Kirche Lankwitz, öffnet am Sonnabend, 30. November, 12 bis 18 Uhr, seine Tore. Der Weihnachtsmarkt lädt zu Kunsthandwerk, Kaffee und Kuchen, Waffeln, Bratwurst und Glühwein ein und findet vor der Kirche und dem Gemeindehaus statt. Neben Trödel werden auch Handarbeiten aus der Spinnstube und der...

  • Steglitz
  • 24.11.19
  • 276× gelesen

Ermittlung im Obdachlosenmilieu
Die Lichterfelder Autorin Beate Vera stellt ihren neuen Provinzkrimi vor

Die Lichterfelder Autorin Beate Vera hat einen neuen Roman „Wer die Lüge kennt“ veröffentlicht. Sie stellt ihren Provinzkrimi aus Berlin im Kieztreff Celsiusstraße vor. Wie in den anderen Romanen von Beater Vera spielt die Handlung wieder im „Eifelviertel“ im Berliner Südwesten. Das Viertel gibt es zwar nicht, aber Ortskundigen von Lichterfelde-Süd wird der eine oder andere Platz bekannt vorkommen. Denn als Vorbild dient der Autorin der Steglitzer Ortsteil, in dem sie selbst mit ihrem Sohn...

  • Steglitz
  • 20.11.19
  • 351× gelesen
2 Bilder

Amüsantes, Provokantes, Pikantes
Lesung der "Hofpoeten"

9. Dezember 2019, 18:00 h Die Zehlendorfer Autorengruppe Die Hofpoeten bieten eine unterhaltsame Zeit mit Geschichten, Poesie und humorvollen Beiträgen aus ihrer diesjährigen Anthologie "Naturidentisches Leben". Weiterhin gibt der Hofpoet Levi Krongold Einblicke in seinen neuen Roman "#Anima. Eine nicht mehr unmögliche Liebe". Veranstaltungsort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, 3.OG, 12165 Berlin. Der Eintritt ist frei. https://www.buchplauderer.com/

  • Steglitz
  • 19.11.19
  • 169× gelesen
Das K&K Ballett bildet den perfekten Rahmen für die Strauß-Konzert-Gala am 5. Januar. | Foto: Ralf Lehman
3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten für die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" am 5. Januar 2020

Die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" unterhält am 5. Januar im Konzerthaus Berlin. Wir verlosen Freikarten. Die jugendlich-frischen Interpretationen der K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger begeistern das Publikum in aller Welt. Die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" genießt Kultstatus – ein musikalisches Fest, das traditionell im Winter Kaiserwetter garantiert. Kendlingers Philharmoniker musizieren mit Herz – das spürt man bei jedem ihrer Konzerte –...

  • Charlottenburg
  • 19.11.19
  • 1.728× gelesen
Der Musical-Welterfolg "My Fair Lady" ist am 13. Januar 2020 im Theater am Potsdamer Platz zu erleben. | Foto: by actorsphotography.de
3 Bilder

„Es grünt so grün ..."
Gewinnen Sie Freikarten für "My Fair Lady"

Ein echter Musicalklassiker ist "My Fair Lady". Seit der Verfilmung des Broadway-Klassikers mit Audrey Hepburn gehört Frederick Loewes Musical „My Fair Lady“ zu den meistgespielten und populärsten Bühnenwerken des 20. Jahrhunderts. Unvergessliche Evergreens wie „Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht", "Bringt mich pünktlich zum Altar" und „Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen“ machen „My Fair Lady“ zu einem echten Klassiker. Ob es wohl möglich ist, aus einem einfachen Blumenmädchen der...

  • Charlottenburg
  • 19.11.19
  • 1.613× gelesen
Ausschnitt Titelblatt | Foto: Joachim Feldmann

Erinnernungsarbeit
Buch über die fast vergessenen Maler*innen in Steglitz

Das Buch behandelt Leben und Werk von 18 Maler*innen, die etwa zwischen 1860 und 1880 geboren wurden und längere Zeit ihres Lebens in Berlin-Steglitz gelebt und gearbeitet haben. Neben Wilhelm Blanke, der den Mittelpunkt bildet und der Anlass für diese Publikation war, sind das: Fritz Bersch, Bruno Bielefeld, August Böcher, Richard Flockenhaus, Clara Gebauer, Fritz Geyer, Reinhard Hübner, Carl Kayser-Eichberg, Ernst Kolbe, Erhard Langkau, Felix Machatscheck, Albert Maennchen, Karl Mickelait,...

  • Steglitz
  • 14.11.19
  • 328× gelesen
„Die Schöne und das Biest – Das Musical“ kommt am 25. und 26. Dezember ins Theater am Potsdamer Platz. | Foto:  Jef Kratochvil

Chance der Woche
Romantik zum Fest gewinnen: „Die Schöne und das Biest – Das Musical“ kommt nach Berlin

Das deutschsprachige Erfolgsmusical „Die Schöne und das Biest – Das Musical“ feiert sein 25-jähriges Bühnenjubiläum. Als sich am 3. September 1994 im Kölner Sartory-Saal der Vorhang hebt für die erste Bühneninszenierung der berühmten französischen Novelle „La Belle et la Bête“ erlebt ein staunendes deutschsprachiges Publikum die Welturaufführung eines der romantischsten Musicals aller Zeiten. Seit damals fiebern Millionen mit der mutigen, jungen Bella mit, lachen über die Einfältigkeit einer...

  • Charlottenburg
  • 12.11.19
  • 2.409× gelesen
Auch Feline und Lasse aus der Grundschule an der Bäke haben kleine Mauerteile gestaltet.  | Foto: K. Rabe
5 Bilder

Mit viel Herz und Phantasie
Einkaufszentrum Boulevard Berlin zeigt von Kindern gestaltete Mauer-Miniaturen

Die Berliner Mauer kennen Lilou, Luis, Feline und Lasse nur aus Erzählungen. In den vergangenen Monaten haben sie sich jedoch intensiv mit dem Thema Mauer und Mauerfall auseinandergesetzt. Sie gehören zu den Grundschülern, die sich an der Aktion „Kunst gegen Mauern“ beteiligten. Schüler aus ganz Berlin haben sich in den vergangenen Monaten über die Berliner Mauer Gedanken gemacht und kleine Mauerteile kreativ gestaltet. Sie haben sie mit Bunt- oder Filzstift oder Tusche bemalt. Über 250...

  • Steglitz
  • 10.11.19
  • 515× gelesen
"Auch den Schatten will ich lieben" heißt die Installation von Jens Schubert.   | Foto: Paula Gehrmann
3 Bilder

Zyklus des Leipziger Künstlers Jens Schubert
Gutshaus Steglitz präsentiert eine Ausstellung voller Geheimnisse

Die Bilder von Jens Schubert offenbaren dunkle Welten, Szenarien und Stimmungen. Sie erzählen von alten Geschichten, berühren Dinge, die im Verborgenen liegen, beschreiben Figuren, welche aus dem Schatten treten. Derzeit sind die Werke des Leipziger Künstlers im Gutshaus Steglitz, Schloßstraße 48, zu sehen. „Am Ende der Welt steht ein Wald aus Stein“ ist ein neuer Zyklus von mehr als 30 Werken, der extra für das Gutshaus entstanden ist. Darin setzt sich der Künstler nicht nur inhaltlich mit der...

  • Steglitz
  • 09.11.19
  • 321× gelesen
Das hochkarätige Ensemble des Moscow Classic Ballet setzt sich aus Absolventen namhafter russischer Ballettschulen zusammen. | Foto: wangshengsheng

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für das Moscow Classic Ballet mit „Schwanensee"

Die Berliner Woche ist Medienpartner der Aufführungen des Tschaikowsky-Klassikers „Schwanensee“ vom Moscow Classic Ballet. Die traditionelle Wintertournee macht im Dezember Station im Theater am Potsdamer Platz und der Verti Music Hall. Die geniale Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski, die exquisiten und raffinierten Tänze von Marius Petipa und Lev Ivanov drücken die feinsinnigen Nuancen der menschlichen Gefühle aus. Dieses Märchen handelt von einer Prinzessin, die von einem bösen Zauberer in...

  • Charlottenburg
  • 05.11.19
  • 2.491× gelesen
  • 1
Die Lesungen beim diesjährigen Literaturfest in Steglitz behandeln das Thema der deutschen Teilung.  | Foto: LIN
4 Bilder

Gemeinsam erinnern und feiern
Zahlreiche Veranstaltungen erinnern an den Mauerfall vor 30 Jahren

Am 9. November jährt sich der Fall der Mauer zum 30. Mal. Der 9. November 1989 ist den Berliner als ein Tag der Freude in Erinnerung geblieben. Steglitz-Zehlendorf feiert das 30. Jubiläum dieses Ereignisses gemeinsam mit seinen Umlandgemeinden Teltow, Stahnsdorf und Kleinmachnow mit einem großen Fest. Auch andere Veranstaltungen erinnern an den bedeutenden Tag vor 30 Jahren. An diejenigen, die den Fall der Mauer und die Wiedervereinigung nur aus Erzählungen kennen, richtet sich das 17....

  • Steglitz
  • 03.11.19
  • 400× gelesen
Zu den Berliner Märchentagen werden Märchen an vielen Einrichtungen im Altbezirk Steglitz erzählt.  | Foto: Cathrin Bach

Märchen überwinden Grenzen
Berliner Märchentage im Altbezirk Steglitz in vielen sozialen und kulturellen Einrichtungen

Vom 7. bis 24. November heißt es wieder „Die Welt kommt nach Berlin“. Fast drei Wochen lang nehmen internationale Märchen auch in den Veranstaltungskalendern vieler Steglitzer Einrichtungen einen festen Platz ein. Aus Anlass des Mauerfall-Jubiläums lautet das diesjährige Motto „Märchen überwinden Grenzen“ wie schon vor 30 Jahren, als das Festival nach dem Mauerfall erstmals stattfand. Märchen sind Brücken, die über alle Grenzen hinweg Begegnungen zwischen Fantasie und Wirklichkeit, zwischen...

  • Steglitz
  • 02.11.19
  • 300× gelesen
Vereinsgründerin Stephani Bahlecke zeigt das Buch zum Jubiläum „Fünf Jahre Kunst.Raum.Steglitz.“ | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Zum Jubiläum eine Gemeinschaftsausstellung
Der Verein Kunst.Raum.Steglitz. feiert fünfjähriges Bestehen

Vor fünf Jahren ist Stephani Bahlecke angetreten, um die Vielfalt der Kunstszene im Bezirk sichtbar zu machen. Die Aktionskünstlerin hatte Künstler dazu aufgerufen, sich zu eine Verein zusammenzuschließen. Im Oktober 2014 gründete sie gemeinsam mit zehn weiteren Mitstreitern den Verein Kunst.Raum.Steglitz. Mittlerweile hat der Verein 60 Mitglieder. Das sind nicht nur Maler, Grafiker und Bildhauer. Es sind auch Musiker, Fotografen, Schauspieler und Autoren darunter. Aber auch Kulturschaffende...

  • Steglitz
  • 02.11.19
  • 524× gelesen
  • 1
Neben vielen neuen Attraktionen kann auch die "Märchenbuche" wieder bewundert werden.  | Foto: Christmas Garden
4 Bilder

Magisches mit funkelnden Attraktionen
Christmas Garden bietet im vierten Jahr viele neue Höhepunkte

Ab 15. November wird der Christmas Garden Berlin wieder Licht und Farbe in die dunkle Jahreszeit bringen. Der Spazierweg durch den glitzernden und funkelnden Botanischen Garten wurde für dieses Jahr neu konzipiert und wartet mit vielen neuen Attraktionen und Überraschungen. „Der Botanische Garten hat mit dem Christmas Garden eine fünfte Jahreszeit hinzugewonnen“, freut sich Thomas Borsch, Direktor des Botanischen Gartens. Wenn die Blätter von den Bäumen gefallen sind, geht es mit leuchtenden...

  • Steglitz
  • 30.10.19
  • 705× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.