Steglitz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

35 Jahre neues Haus, 100 Jahre Bühnengeschichte – der Friedrichstadt-Palast Berlin feiert. | Foto: Bernd Brundert
2 Bilder

Chance der Woche
100 Jahre Bühnengeschichte: Friedrichstadt-Palast Berlin feiert Jubiläumsjahr

Am 27. April 1984 öffnete der neu gebaute Friedrichstadt-Palast an der heutigen Friedrichstraße 107 seine Türen. Doch die Bühnengeschichte des 35-jährigen Neubaus reicht zurück bis ins Jahr 1919. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie einer kostenlosen Vorstellung als Dank an die Berliner feiert der Palast das Jubiläumsjahr. Mit der Eröffnung von Max Reinhardts Großem Schauspielhaus am 29. November 1919 – umbenannt in Theater des Volkes unter den Nationalsozialisten, seit 1947...

  • Charlottenburg
  • 29.10.19
  • 1.971× gelesen
  • 1

300 Mauerteile von 300 Schülern

Steglitz-Zehlendorf. Die Ergebnisse des Schulprojekts „Kunst gegen Mauern“ aus Anlass des Mauerfall-Jubiläums sind vom 5. bis 9. November im Einkaufszentrum Boulevard Berlin zu sehen. Rund 300 dieser handgefertigten, zirka 6 mal 18 Zentimeter großen Mauerteile werden ausgestellt. Die meisten Exponate kommen aus Steglitzer Schulen. Aber auch Schüler aus Schöneberg, Tempelhof und Prenzlauer Berg hatten sich an der Aktion beteiligt. Insgesamt wurden 1200 Mauerteile von Lukas Wirths, Initiator der...

  • Steglitz
  • 26.10.19
  • 118× gelesen
An zwei Wochenenden laden Künstler des Bezirks in ihre Ateliers ein. | Foto: D. Münchgesang
3 Bilder

Kunstszene des Bezirks wächst weiter zusammen
Ateliers und Werkstätten sind an zwei Wochenenden zu besichtigen

Mehr als 68 Künstler präsentieren sich an den beiden ersten Novemberwochenenden an 31 Orten. Bereits zum 7. Mal öffnen Kunstschaffende verschiedener Richtungen ihre Ateliers und Werkstätten für das kunstinteressierte Publikum. „Das Öffnen der Ateliertüren ist eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und Qualität der hier ansässigen Künstler zu entdecken“, sagt Claudia Sawallisch, die in einem fünfköpfigen Team die Offenen Ateliers organisiert. In einem ersten Teil der 7. Offenen Ateliers...

  • Steglitz
  • 26.10.19
  • 238× gelesen
  • 1
Zeig uns deinen Kiez bei Instagram – und gewinne! | Foto: Berliner Woche
19 Bilder

Mit dem schönsten Berlinfoto zum Amazon-Gutschein
Instagram für #kiezentdecker

Wir sammeln Berliner Kieze so, wie sie wirklich sind – und zwar bei Instagram. Was wir dort bauen: ein Wimmelbild aus dem Leben, voll Schnauze, Liebe und vielleicht ein bisschen Glitzer. Schon weit über 1000 Posts tragen den #kiezentdecker. Auch diese Woche  küren wir unsere Favoriten.  Über 3,7 Millionen Berliner gehen mit ihrem ganz eigenen Blick durch die Stadt. Und du so? Was findest du lustig, schrullig, liebenswert an deiner Gegend? Wir wollen den Drehorgelspieler mit dem breiten Lächeln,...

  • Mitte
  • 23.10.19
  • 2.738× gelesen
  • 7
Musikalische Vielfalt in höchster Perfektion präsentiert "Berlin Tattoo 2019" am 9. und 10. November 2019 in der Max-Schmeling-Halle. | Foto: Promo
2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für das Militärmusik-Festival "Berlin Tattoo 2019"

Mehr als 700 Musiker aus über zehn Nationen reisen jedes Jahr im November zum großen "Berlin Tattoo" an. Tattoo ist die internationale Bezeichnung für eine Show ziviler und militärischer Blasmusik mit zahlreichen Showelementen. Das "Berlin Tattoo" begeistert bereits seit neun Jahren das Publikum. Mit 15 000 Besuchern und über 700 Mitwirkenden pro Jahr ist das "Berlin Tattoo" neben dem Edinburgh Military Tattoo das größte Musikevent dieser Art in Europa. In diesem Jahr gastiert das "Berlin...

  • Charlottenburg
  • 22.10.19
  • 1.333× gelesen
  • 2
Sorgen für ordentlich Klaumauk: Karsten Speck, Wolfgang Bahro, Annika Martens (von links) und Angelika Mann (Mitte). | Foto: DERDEHMEL/Urbschat

Jede Menge Slapstick
Neue Inszenierung am Schlosspark Theater mit hochkarätiger Besetzung

Die nächste Inszenierung des Schlosspark Theaters verwandelt die Theaterbühne in ein Filmset. Dort soll eine Filmszene gedreht werden und das sorgt für jede Menge Turbulenzen. „Ruhe! Wir drehen!“ heißt die deutschsprachige Erstaufführung, die ab 27. Oktober am Steglitzer Haus gezeigt wird. Wieder einmal setzt das Schlosspark Theater auf eine französische Komödie, die von Dieter Hallervorden selbst ins Deutsche übertragen wurde und an der Steglitzer Bühne jetzt zur deutschsprachigen...

  • Steglitz
  • 18.10.19
  • 943× gelesen
Mit zahlreichen Lesungen rund um Mord und Totschlag geht es zum 10. Krimimarathon.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Es wird wieder mit Stil gemordet
Beim 10. Krimimarathon fließt auch an Steglitzer "Tatorten" Blut

Im November feiert das literarische Verbrechen seine Feste. In Berlin und Brandenburg wird es wieder kriminell, wenn am 4. November der Startschuss zum 10. Krimimarathon fällt. Auf insgesamt 60 Veranstaltungen präsentiert das Festival an verschiedenen "Tatorten" den Krimi-Fans aktuelle Werke der Kriminalliteratur. In Steglitz sind fünf Buchläden und Bibliotheken dabei. Der erste Tatort im Bezirk ist die Stadtteilbibliothek Lankwitz, Bruchwitzstraße 37. Hier geht es am Mittwoch, 6. November,...

  • Steglitz
  • 18.10.19
  • 142× gelesen
Damals hieß die Reihe noch "RIAS stellt vor". Das erste Konzert am 3. November 1959 mit dem Radio-Symphonie-Orchester dirigierte der damals 26-jährige "Debütant" Christoph Stepp. Der 2014 verstorbene Stepp gehörte zu den wichtigsten deutschen Nachkriegsdirigenten. | Foto: Deutschlandradio

Elf Ehemalige kehren zurück
Karten für das Jubiläumskonzert von „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“ gewinnen

60 Jahre alt wird Anfang November eine der bekanntesten Konzertreihen Deutschlands. Anlässlich des Jubiläums geben sich noch einmal elf ehemalige „Debütanten“ – heute allesamt renommierte Musiker – ein Stelldichein in der Philharmonie. Mitten im Kalten Krieg kamen Musikredakteure vom RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) auf die Idee, junge, aber bereits international erfolgreiche Solisten, Ensembles und Dirigenten nach Berlin einzuladen. Das erste Konzert in der Reihe "RIAS stellt vor" fand...

  • Tiergarten
  • 15.10.19
  • 762× gelesen

Blankensteins Biesdorfer Klinkererbe
Stadtführung: Am 19. Oktober 2019 geht’s nach Wuhlgarten

Zu meinem 177. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie nach Wuhlgarten an den Brebacher Weg ein. Das Gebiet des Wuhlgartens ist von der Stadt Berlin schon vor 1890 aufgekauft und 96 Hektar der alten Biesdorfer Feldmark gründlich verändert worden. Die zur Millionenmetropole wachsende Stadt streckte ihre Arme damals weit aus, um modernste Einrichtungen der Daseinsfürsorge ins Umland zu setzen. In einst ländlicher Gegend läuft das Flüsschen Wuhle in eiszeitlicher Talrinne von Nord nach Süd,...

  • Biesdorf
  • 15.10.19
  • 280× gelesen
Die gefeierte Konzertshow aus London mit den unsterblichen Welthits der “Queen of Rock” kommt am 17. November 2019 in den Admiralspalast. Im Bild: Tina-Darstellerin Sharon Ballard. | Foto: Bonnie Britain
2 Bilder

Chance der Woche
Hommage an Tina Turner: "One Night of Tina"

Die gefeierte Konzertshow aus London mit den unsterblichen Welthits der “Queen of Rock” ist am 17. November 2019 im Admiralspalast zu erleben. Tina Turner ist eine lebende Legende und mit fast 200 Millionen verkauften Tonträgern und 12 Grammy Awards eine der erfolgreichsten Sängerinnen überhaupt. Pünktlich zu ihrem 80. Geburtstag in diesem Jahr kommt mit „One Night of Tina – A Tribute to the Music of Tina Turner” eine spektakuläre Hommage an diese Ausnahmekünstlerin auf die Bühne. „One Night of...

  • Charlottenburg
  • 10.10.19
  • 4.440× gelesen
Die Orgel in der Lukaskirche wurde aufwendig umgestaltet und erweitert.  | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Orgelmusik für jedermann
Neue Konzertreihe an der Lukas-Kirche will frischen Wind in die Kirchenmusik-Szene bringen

Die Kirchenmusik an der evangelischen Lukas-Kirche in Steglitz hat anlässlich des 100-jährigen Kirchweihjubiläums ein neues Konzertformat. Unter dem Motto „Orgel to go!“ will Kantor Markus Epp neue musikalische Maßstäbe setzen und die Orgelmusik allen Menschen näher bringen. Die Kirchenmusik an der Lukas-Kirche setzte in der Musiklandschaft im Südwesten Berlins von Anfang an Maßstäbe. Dies ist nicht zuletzt der großen Orgel in der Lukas-Kirche zu verdanken, die schon immer im Zentrum des...

  • Steglitz
  • 06.10.19
  • 854× gelesen
Wie Aliens wirken die Skulpturen aus Pappmaché, Glitzer und Klebefolie von "Okka-Esther Hungerbühler – Die Faule Nuss".  | Foto: Jens Ziehe
3 Bilder

Geister aus anderen Zeiten
Okka-Esther Hungerbühler verwandelt die Schwartzsche Villa in ein Spukschloss

„Ich stelle mir vor, dass wir durch die Villa von Geistern anderer Zeiten beobachtet werden.“ Das sagt die Künstlerin Okka-Esther Hungerbühler über ihre Ausstellung, die derzeit in der Schwartzschen Villa zu sehen ist. Dabei verwandelt sie die Villa in ein Spukschloss. Was sind das für Geister aus anderen Zeiten? Ist es der Bauherr Bankier Carl Schwartz, der 1915 verstorben ist und der nun in seiner ehemaligen Sommerresidenz seinen Spuk treibt? Sind es seine beiden Töchter Gabriele und...

  • Steglitz
  • 05.10.19
  • 600× gelesen
Die Hörer von Klassik Radio haben die Musikstücke gewählt, die am 13. Dezember im Tempodrom zu hören sind.

Chance der Woche
Klassik Radio lädt zu "Die Nacht der Filmmusik" ins Tempodrom ein

Das 80-köpfige Klassik Radio Pops Orchestra unter Leitung des renommierten Dirigenten und Komponisten Nic Raine lädt zu einem emotionalen Musik-Event ins Tempodrom. Die Zuhörer begeben sich auf eine faszinierende Reise in die Welt der größten und bekanntesten Film-Scores. Die Hörer von Klassik Radio haben abgestimmt und entschieden, welche Werke sie am meisten bewegen und sie gerne live hören möchten. Heraus kam dabei ein abwechslungsreiches Programm von "Game of Thrones", "Herr der Ringe" und...

  • Spandau
  • 01.10.19
  • 1.622× gelesen
Spannende Abenteuer warten "Im Labyrinth der Bücher". | Foto: Kathleen Springer

Chance der Woche
"Abenteuer im Labyrinth der Bücher" im Friedrichstadt-Palast vor allen anderen sehen

In Deutschlands prächtigster Young Show "Im Labyrinth der Bücher" spielen ausschließlich Kinder und Jugendliche, auch alle Hauptrollen und die artistischen Darbietungen. Mit über 100 Darstellern pro Vorstellung ist dies in Hinblick auf Bühnendimensionen und Ausstattungsaufwand weltweit einzigartig. "Im Labyrinth der Bücher" ist eine Reise durch weltberühmte Märchen und Erzählungen. Lea, Jule und Ben, die Protagonisten der letzten Young Show "Spiel mit der Zeit", fliegen mit ihrer neuen...

  • 24.09.19
  • 1.936× gelesen

Hommage an griechischen Künstler
Das Schlosspark Theater würdigt Mikis Theodorakis

Das Schloßpark Theater widmet dem griechischen Komponisten, Schriftsteller und Politiker Mikis Theodorakis einen Abend. Schauspieler Rolf Becker, Sängerin Julia Schilinski und Pianist Gerhard Folkerts gestaltendas Programm. Mikis Theodorakis (94) wird in seiner Heimat als Volksheld verehrt. Er gilt nicht nur als bekanntester griechischer Komponist des 20. Jahrhunderts, er errang auch weltweite Berühmtheit durch seine unsterbliche Filmmusik zu „Alexis Sorbas“. Theodorakis‘ Leben ist auch das...

  • Steglitz
  • 22.09.19
  • 319× gelesen
Marc Marshall und Jay Alexander treten am 25. November im Friedrichstadt-Palast auf. | Foto: Steven Haberland
2 Bilder

Chance der Woche
Freikarten für Marshall & Alexander im Friedrichstadt-Palast zu gewinnen

Mit einem neuen Programm läuten Marshall & Alexander die Konzertsaison im Herbst ein. Wir verlosen Freikarten für ihren Auftritt im Friedrichstadt-Palast. Nach den Jubiläumskonzerten zum 20-jährigen Bestehens des erfolgreichen Sängerduos werden Marc Marshall und Jay Alexander das Publikum in neue Klangwelten entführen. Marc Marshall: „Wir präsentieren ein komplett neues Programm.“ Mit dem neuen Programm widmen sich Marshall & Alexander den musikalischen Perlen aus aller Herren Länder. „Wir...

  • Charlottenburg
  • 17.09.19
  • 1.537× gelesen
Dieter und Johannes Hallervorden (sitzend) teilen sich die Rollen der Gascoyne-Verwandtschaft. An ihrer Seite spielen Oliver Nitsche, Annika Martens, Otto Beckmann, Jantje Billker, Tommaso Cacciapuoti (stehend von links nach rechts) als Henker, intrigante Jugendliebe, mordender Adelsjüngling, verwitwete Tante oder mexikanischer Vater mit. | Foto: DERDEHMEL/Urbschat
3 Bilder

Mordend durch die Erbfolge
In „Adel verpflichtet“ stehen die beiden Hallervordens gemeinsam auf der Bühne

Mit „Adel verpflichtet“ inszeniert das Schlosspark Theater eine schwarze Komödie nach britischer Vorlage. Erstmals steht neben Dieter Hallervorden auch Sohn Johannes Hallervorden auf der Bühne in Steglitz. Freunde von Albernheiten und Klamauk werden wohl auf ihre Kosten kommen. Victor Lopez (Otto Beckmann), Sohn einer Adligen und eines mexikanischen Straßenmusikers, sitzt im Kerker und wartet auf seine Hinrichtung. Den Mord an Lionel (Tommaso Cacciapuotti), dem Mann seiner Geliebten, hat er...

  • Steglitz
  • 13.09.19
  • 689× gelesen

Drei Kirchen im Dorf
Stadtführung: Am 14. September 2019 geht’s nach Alt-Lietzow

Bei meinem 176. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie nach Alt-Lietzow ein, zu jener Dorflage, die sich hinter dem mächtigen Rathaus Charlottenburgs versteckt. Dieses dritte Rathaus, erbaut ab 1899 an der Berliner Straße, heute Otto-Suhr-Allee, lässt noch heute über das Selbstbewusstsein der reichsten Stadt Preußens staunen, die zu jener Zeit knapp 180 000 Einwohner hatte. Das Dorf aber war schon viel früher da. Als „Lucene“ hatte es den Spandauer Nonnen gehört, slawische und deutsche...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 289× gelesen
Die Music Show Scotland ist ein einzigartiges Event für alle Musikfans, die ein besonderes Spektakel erleben möchten. | Foto: Stefan Gerdes

Chance der Woche
Karten für die Music Show Scotland am 19. Oktober 2019 zu gewinnen

Nach einer erfolgreichen Show in 2018 wird die Music Show Scotland am 19. Oktober erneut in die Mercedes-Benz Arena kommen. Liebhaber der Dudelsackmusik können sich auf über 200 Piper, Drummer, Sänger, Musiker und Tänzer freuen. Das Publikum erwartet ein neues Showprogramm, das durch eine dreistündige Reise in die magische Welt des Dudelsacks entführt. Eine spektakuläre Show mit über 200 Pipern, Drummern, Musikern, Sängern und Tänzern vor einer lebensgroßen Burgkulisse: In dieser...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 1.536× gelesen
In der ehemaligen Siemens-Villa ist die kleine Bauhaus-Ausstellung zu sehen. Die sonst unzugängliche Villa kann bei dieser Gelegenheit auch besichtigt werden.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Untrennbau verwunden
Zum 100-jährigen Jubiläum des Bauhauses erinnert eine Ausstellung an die „Steglitz-Episode“

Zum 100-jährigen Jubiläum des Bauhauses erinnert eine kleine Ausstellung an den letzten Standort des Bauhauses in der Birkbuschstraße. Dabei werden sowohl die Personen und ihr Wirken, das heute nicht mehr existierende Bauhaus-Gebäude und die gesellschaftlichen Umbrüche 1933 gezeigt. Als das Bauhaus am 30. September 1932 in Dessau aufgelöst wurde, zogen Direktor Ludwig Mies van der Rohe und seine Schüler in eine leerstehende Telefonfabrik nach Steglitz und arbeiteten dort weiter. Nach sieben...

  • Steglitz
  • 07.09.19
  • 920× gelesen

Konzerte zum Kirchenmusikfest

Steglitz. Im Rahmen des diesjährigen Steglitzer Kirchenmusikfestes finden am Wochenende, 21. und 22. September, zwei Konzerte statt. Am Sonnabend, 21. September, 18 Uhr, gibt es unter der Leitung von Markus Epp ein Konzert in der Evangelischen Lukaskirche, Friedrichsruher Straße 6A. Zu einem Chor- und Orchesterkonzert lädt die Evangelische Markuskirche, Karl-Stieler-Straße 8a, am Sonntag, 22. September, 18 Uhr, ein. Die Leitung hat Friedemann Gottschick. Beide Konzerte werden von den Kantoreien...

  • Steglitz
  • 07.09.19
  • 99× gelesen
Anzeige
Hausleiter Oliver Ölscher, Höffner-Geschäftsführer Thomas Dankert, Antonia aus Tirol und Bürgermeister Dr. Udo Haas freuen sich schon auf die Höffner Hütt’n.  | Foto: Möbel Höffner
2 Bilder

Das wird wieder eine Gaudi!
Möbel Höffner: Oktoberfestparty fast ausverkauft – die Berliner Woche verlost Karten!

Mit Jürgen Drews, Antonia aus Tirol, DJ Ötzi, Annemarie Eilfeld, Peter Wackel und Feuerherz steigt zum sechsten Mal die Oktoberfestparty vor den Toren der Hauptstadt. Die traditionelle Höffner-Wies’n startet am 2. Oktober in Waltersdorf/Schönefeld. Oliver Ölscher, Hausleiter Höffner Schönefeld/Waltersdorf: „Wir gehen ins sechste Jahr Oktoberfest mit einer großartigen Erfolgsbilanz. Die Höffner Hütt’n ist bereits vor Fassanstich an fast allen Tagen ausgebucht. Das verspricht urgemütliche...

  • Charlottenburg
  • 06.09.19
  • 1.722× gelesen
  • 1
Dieter Hallervorden blickt voll Zuversicht in die elfte Spielzeit des Schlosspark Theaters. Begleitet wird er von bekannten Schauspielern und Regisseuren.  | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Stolz wie Bolle und mit geballter Kraft:
Schlosspark Theater startet mit Neuerungen in die elfte Spielzeit

Mehr als zehn Jahre ist es her, dass Dieter Hallervorden selbstbewusst ins Rote Rathaus ging und den Vertrag zum Betrieb des Schlosspark Theaters unterzeichnete. Gegen sieben Bewerber musste er sich durchsetzen, um die geschichtsträchtige Steglitzer Bühne aus dem Dornröschenschlaf zu wecken. Die Presse reagierte damals hämisch, erinnert sich Hallervorden auf der Jahrespressekonferenz des Theaters. „Der Prinz ist zu alt, um Dornröschen aufzuwecken“, habe eine Schlagzeile gelautet. „Ein paar...

  • Steglitz
  • 31.08.19
  • 1.432× gelesen
Anzeige
3 Bilder

TANZ FÜR ÄLTERE
neuer Tanzkurs für ältere Menschen in der TanzTangente Steglitz

Tanzerfahrung oder nicht ? Hier geht es um den Spaß an der Bewegung, zu vielfältiger Musik, gemeinsam mit anderen. Wir wollen kreativ die Ausdrucksmöglichkeiten des eigenen Körpers erweitern und verschiedenste Tanzformen neu entdecken und miteinander kombinieren. Dieses Angebot richtet sich an ältere Erwachsene, die beweglich und kreativ sein wollen. Eine Probestunde ist jederzeit möglich! Wir freuen uns auf interessierte Tänzer und Tänzerinnen.

  • Steglitz
  • 28.08.19
  • 1.165× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.