Antisemitismus

Beiträge zum Thema Antisemitismus

Politik

Mahnwache gegen Intoleranz

Spandau. Traditionell findet an jedem ersten Sonnabend im Monat auf dem Spandauer Markt eine Mahnwache der Evangelischen Kirche gegen "Intoleranz, Gewalt, Rassismus und Antisemitismus" statt. Am 7. März, 11 bis 12 Uhr ist der nächste Termin. Dieses Mal aber rufen auch die Katholische Kirche in Spandau, der Islam-Rat für die Bundesrepublik Deutschland, eine Gruppe Koptischer Christen, die Spandauer Gruppe von amnesty international und der Runde Tisch für Demokratie und Toleranz zur Teilnahme...

  • Haselhorst
  • 27.02.15
  • 65× gelesen
Soziales

Bürgermeister Naumann verurteilt Tat

Charlottenburg. Ein großes Hakenkreuz, eingeritzt auf der Kühlerhaube seines Autos: Damit wurde ein 40-jähriger Familienvater am 25. September konfrontiert, als er morgens aus seinem Wohnhaus trat.Es war nicht das erste Mal, dass die jüdische Familie Ziel von antisemitischen Äußerungen und Aktionen geworden ist. Einer Berliner Tageszeitung gegenüber sagte der 40-Jährige, er wisse nicht, ob es noch möglich sei, weiter im Kiez zu wohnen. Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) ist entsetzt. "Das ist...

  • Charlottenburg
  • 29.09.14
  • 115× gelesen
Soziales

Diskriminierende Äußerungen gegen Deutsche laufen unter "Sonstiges"

Tempelhof-Schöneberg. Wie berichtet, ist Anfang August im Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der ufaFabrik, Viktoriastraße 13, die erste zentrale Meldestelle für rassistische, antisemitische, rechtsextreme und diskriminierende Vorfälle im Bezirk eingerichtet worden. Und prompt gab es den ersten Ärger.Gleich nach unserer Berichterstattung hatte sich ein Berliner-Woche-Leser (Name der Redaktion bekannt) bei der neuen, durch das Landesprogramm gegen Rechtsextremismus, Rassismus und...

  • Tempelhof
  • 01.09.14
  • 95× gelesen
Soziales

Zentrale Meldestelle für Rassismus und Rechtsextremismus eingerichtet

Tempelhof. Seit Monatsbeginn ist das Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der ufaFabrik, Viktoriastraße 13, offiziell erste Anlaufstelle, wenn es um rassistische, antisemitische, rechtsextreme und diskriminierende Vorfälle im Bezirk geht.Zwecks zentraler Erfassung, Dokumentation und Registrierung diesbezüglicher Vorfälle hat das Bezirksamt auf dem Gelände der Tempelhofer Kulturfabrik eine externe und durch das Landesprogramm gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus der...

  • Tempelhof
  • 04.08.14
  • 494× gelesen
Soziales

Innensenator: Rückgang rechter Straftaten im Weitlingkiez

Lichtenberg. Der Weitlingkiez ist kein Hort der Rechtsextremen. Das geht aus der Beantwortung einer schriftlichen Anfrage des Abgeordneten Ole Kreins (SPD) durch Innensenator Frank Henkel (CDU) hervor.Im vergangenen Jahr wurden vier politisch motivierte Straftaten durch rechtsextreme Anwohner begangen. Insgesamt wurden in diesem Zeitraum 24 politisch motivierte Gewaltdelikte mit rechtsextremem Hintergrund im Weitlingkiez registriert. Dabei handelte es sich sowohl um antisemitische wie auch...

  • Lichtenberg
  • 26.06.14
  • 135× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.