Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur

Ausstellung zum Thema Euthanasie

Schöneberg. "Töten aus Überzeugung" ist der Titel einer Ausstellung zum Thema Euthanasie in der Zwölf-Apostel-Kirche, An der Apostelkirche 1. Sie erinnert an die Ermordung psychisch kranker und geistig behinderter Menschen als ein Teil der nationalsozialistischen Rassenideologie. In Fotografien, Dokumenten und nachgebildeten Szenen werden die Methoden und die Verbrechen der Nationalsozialisten an Menschen mit Behinderung aufgezeigt. Die Initiatoren der Wanderausstellung, die Pinel Gesellschaft...

  • Schöneberg
  • 24.07.14
  • 55× gelesen
Kultur

Gunther von Hagens Schau braucht Sondergenehmigung

Berlin. Für die einen sind die "Körperwelten" eine wissenschaftliche Ausstellung, für die anderen eine pietätlose Zurschaustellung Toter. Eigentlich sollten sie einen festen Platz unter dem Fernsehturm bekommen, doch nun gibt es rechtliche Probleme. Nur eine Ausnahmegenehmigung könnte die Eröffnung noch sichern. Die erste "Körperwelten" wurden 1995 in Japan gezeigt. Seitdem reist Gunther von Hagens um die Welt und präsentiert plastinierte Menschenkörper in alltäglichen Körperhaltungen - mal mit...

  • Charlottenburg
  • 16.07.14
  • 187× gelesen
Soziales
In der Kurfürstenstraße. | Foto: KEN

Straßenstrich im Kiez: Broschüre favorisiert Einvernehmlichkeit

Schöneberg. Kann man eigentlich mit Straßenprostituierten, ihren Freiern, Zuhältern und einschlägigen Lokalen gute Nachbarschaft pflegen? Wer darf wo was machen? Wem gehört das Quartier?Wahrnehmung und Antworten sind so unterschiedlich, wie die Bewohner der Kieze im Schöneberger Norden und im Süden von Tiergarten. Die einen verweisen darauf, dass es den Straßenstrich schon seit 100 Jahren hier gebe und Prostitution ein "Teil der gewachsenen Urbanität" sei. Die anderen meinen, alles sei...

  • Schöneberg
  • 14.07.14
  • 992× gelesen
Sonstiges
In den Katakomben des ehemaligen SA-Gefängnisses Papestraße wird eine Ausstellung über das Columbia-Haus am Tempelhofer Feld gezeigt. | Foto: HDK

Ausstellung über Häftlinge im KZ Columbia-Haus

Tempelhof. Unter dem Titel "Warum schweigt die Welt?!" präsentiert die Gedenkstätte Deutscher Widerstand im Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße, Werner-Voß-Damm 54a, zurzeit eine Wanderausstellung zum Thema "Häftlinge im Berliner Konzentrationslager Columbia-Haus 1933-1936"."Die Tatsache, dass es mitten in Berlin zwischen 1933 und 1936 ein nationalsozialistisches Konzentrationslager gab, in dem mehr als 8000 Menschen inhaftiert waren, wurde über Jahrzehnte hinweg vergessen und erst in den 1990er...

  • Tempelhof
  • 02.06.14
  • 1.903× gelesen
Sonstiges
Der rbb-Moderator Daniel Gäsche ist quasi von David Bowie musikalisch sozialisiert worden. | Foto: HDK

MedienPoint präsentiert David Bowie in allen Facetten

Tempelhof. Der Musiker David Bowie ist Stadtgespräch. Im Martin-Gropius-Bau wird eine große Ausstellung über den Künstler präsentiert. Auch in Tempelhof ist Bowie präsent. rbb-Moderator und Bowie-Fan Daniel Gäsche macht’s möglich.Für die aktuelle Ausstellung des MedienPoints, Werderstraße 13, hat Gäsche über 100 Exponate zur Verfügung gestellt: Alle wichtigen Platten-Cover, CDs, DVDs, Bildbände, Bücher, Fotokarten, Zeitungsartikel, Eintrittskarten und Gäsches Fanclubausweis sind unter anderem...

  • Tempelhof
  • 26.05.14
  • 157× gelesen
Sonstiges
Der "Blaugraue Wiener" wird als Rasse des Jahres präsentiert und Helmut Burisch am 29. Mai für seine Tiere als Züchter des Jahres geehrt. | Foto: Stefan Specht

Rund 700 Züchter und Aussteller zeigen Tiere und Produkte

Paaren im Glien. Vom 29. Mai bis 1. Juni findet im MAFZ-Erlebnispark in Paaren im Glien die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa) statt. Besucher lernen das Leben auf dem Bauernhof kennen und können echte Landluft schnuppern. Auf der BraLa kommen Erzeuger und Verbraucher direkt in Kontakt. Besucher können Fragen rund um die Tierhaltung stellen, bekommen Ausflugstipps und auch schon mal den einen oder anderen guten Rat für den eigenen Garten. In den Tierzelten werden die besten...

  • Reinickendorf
  • 26.05.14
  • 696× gelesen
Kultur
Den Militärhubschrauber "Spirit of Steinstücken" kannten die meisten Berliner nur am Himmel. Zum Museumstag "landet" er in Tempelhof. | Foto: Veranstalter

AlliiertenMuseum zeigt am 18. Mai seine großformatigen Schätze

Tempelhof. Anlässlich des Internationalen Museumstag präsentiert das AlliiertenMuseum am 18. Mai erstmals seine Sammlung von militärischen Großobjekten in einem Flugzeughangar auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof.Rund 20 Jahre nach dem Abzug der einstigen alliierten Besatzungsmächte hat die Öffentlichkeit damit die Möglichkeit, "einen faszinierenden Einblick in eine deutschlandweit wohl einmalige Sammlung von Fahrzeugen, Fluggeräten und Objekten aus der Zeit des Kalten Krieges",...

  • Tempelhof
  • 12.05.14
  • 359× gelesen
Bauen

Bezirksamt präsentiert Varianten für Park entlang der Wannseebahn

Schöneberg. Das Bezirksamt zeigt im Rathaus Schöneberg, John.-F.-Kennedy-Platz, eine Ausstellung zum Planungsstand des Grünzugs entlang der sogenannten Wannseebahn. Die Informationsschau läuft noch bis zum 24. Mai im Foyer und stellt Varianten vor, wie dieser Teil der Schöneberger Schleife einmal aussehen könnte. Interessierte Bürger können in einem Fragebogen ihre Meinung zu den Lösungsvorschlägen schriftlich kundtun.Im Rahmen des Förderprogramms Stadtumbau West sollen Fußgänger, Radfahrer und...

  • Schöneberg
  • 09.05.14
  • 95× gelesen
Kultur
Kulturstadträtin Jutta Kaddatz (re.) und Galerieleiterin Barbara Esch Marowski übergaben das Fotostipendium an Daniel Seiffert. | Foto: KEN

Ausstellung ist wie eine Zeitreise durch Schöneberg

Schöneberg. Hier kann man vergangenen Tagen nachhängen und Zeitgeschichte nacherleben. Insbesondere für alteingesessene Schöneberger und Friedenauer ist diese Ausstellung ein Genuss.Ein heißer Sommertag war es wohl. Ausgelassen toben Jungen und einige wenige Mädchen im Wasser. Die Kinder planschen im Brunnen auf dem Bayerischen Platz. Die Szenerie hat Bert Sass (1908-1981) im Bild festgehalten. Die Idylle trügt ein wenig. Im Hintergrund ist eine Hausruine zu sehen. Es ist der 3. Juli 1953, acht...

  • Schöneberg
  • 07.04.14
  • 1.021× gelesen
Kultur
Elena Kvest und Iris Behrens vom MedienPoint sind zurzeit mit allen möglichen ABBA-Geschichten beschäftigt. | Foto: HDK

Ausstellung 40 Jahre nach dem Grand-Prix-Erfolg

Tempelhof. Weder davor noch jemals danach begann mit einem Grand-Prix-Sieg eine Welt-Karriere in diesem Ausmaß. Mit bislang rund 400 Millionen verkauften Tonträgern gehört ABBA zu den erfolgreichsten Bands der internationalen Musikgeschichte.Den internationalen Durchbruch schaffte ABBA (steht für Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid) 1974 mit dem Sieg des Titels "Waterloo" beim Grand Prix (heute Eurovision Song Contest). Und obwohl die aus zwei Ehepaaren formierte Gruppe nur zehn Jahre...

  • Tempelhof
  • 31.03.14
  • 104× gelesen
Sport
Auf dem Tempelhofer Feld stellten einst die Tempelhofer Germanen die erste reguläre Fußballmannschaft auf deutschem Boden auf die Beine. | Foto: BFC-Archiv

Bezirk will im Flughafen an historische Anfänge erinnern

Tempelhof. Am 15. April wird der BFC Germania 1888 Berlin 126 Jahre alt. Er gilt als der erste und mithin älteste bestehende Fußballverein Deutschlands. Und da die Germanen dem Ball zuerst auf dem Tempelhofer Feld nachliefen, gilt das Gelände als Wiege des deutschen Fußballs.Um diesen historischen Umstand entsprechend zu würdigen, hatte die Bezirksverordnetenversammlung im Oktober beschlossen, das Bezirksamt zu beauftragen, sich beim Senat und dem Berliner Fußball-Verband dafür einzusetzen,...

  • Tempelhof
  • 24.03.14
  • 102× gelesen
Soziales

Kleine Ausstellung zum Jubiläum

Marienfelde. Mitte März blickte das "W40" (steht für das Quartiersbüro Waldsassener Straße 40) auf fünf Jahre Quartiersentwicklung in Marienfelde Süd zurück. Das von der Arbeitsgemeinschaft für Sozialplanung und angewandte Stadtforschung im Auftrag des Bezirksamts betriebene Büro hat seit 2009 zahlreiche Projekte realisiert, zum Beispiel das Marienfelder Sportfest, den Generationenlauf oder Tortenwettbewerbe. Für die Umsetzung von Projekten stellt der Senat jedes Jahr Mittel aus dem...

  • Marienfelde
  • 20.03.14
  • 63× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.