Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur

Galerie Abakus eröffnet Ausstellung mit Werken von Joan Lazeanu

Weißensee. "Optische Resonanzen" heißt die neue Ausstellung in der Galerie Abakus. Gezeigt werden strukturelle Malereien von Joan Lazeanu.Beim Betrachten seiner Bilder entdeckt man Rhythmen und Schwingungen. Die auf das Blatt gezogenen Linien entwickeln sich Zeile für Zeile. Sie verdichten sich zu gewebeartigen Überlagerungen. In den Bildern des Künstlers finden sich Assoziationen zu Naturformen. Manche erinnern an Kartografie oder Landschaftsbilder. So baut Joan Lazeanu "Siedlungsräume für...

  • Weißensee
  • 22.01.15
  • 157× gelesen
Kultur

Die Hauptstadt im Focus

Heinersdorf. "Berliner Ansichten" ist der Titel einer neuen Ausstellung im Nachbarschaftshaus "Alte Apotheke" in der Romain-Rolland-Straße 112. Gezeigt werden Fotografien von Ralph Bergel. Dieser erkundet seit einigen Jahren mit der Kamera die Stadt. Meist ist er mit seinem Fahrrad unterwegs. Da sieht man einfach mehr. Eine Auswahl seiner Fotografien, die seine subjektive Sicht auf die Stadt Berlin zeigen, präsentiert er nun in der Ausstellung. Besichtigt werden kann sie montags bis freitags...

  • Heinersdorf
  • 22.01.15
  • 116× gelesen
Politik

Versagen mit System

Prenzlauer Berg. "Versagen mit System. Geschichte und Wirken des Verfassungsschutzes" heißt eine neue Ausstellung im Haus der Demokratien. Im Foyer vor dem Robert-Havemann-Saal in der Greifswalder Straße 4 wird eine Dokumentation des Forums für kritische Rechtsextremismus-Forschung gezeigt. Seit der Selbstenttarnung des NSU im November 2011 steht die Arbeit des Verfassungsschutzes auf Länder- und Bundesebene in der Kritik. Die Ausstellung stellt die bisherige Geschichte und das Wirken des...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.01.15
  • 63× gelesen
Kultur

Unterschiedlich dargestellt

Prenzlauer Berg. "Gep(a)art" heißt die neue Ausstellung im Druckgraphik-Atelier in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3. Bis zum 24. Februar zeigt der Druckgrafiker und Galerist Eberhard Hartwig Radierungen und Monotypien von Ursula Strozynski und Rainer Ahrendt. Die beiden Künstler präsentieren Bilder von Stadtmotiven und Landschaften. Teilweise nahmen sich beide dieselben Motive vor, gestalteten sie aber in einer jeweils anderen Technik. Zu besichtigen ist die Ausstellung montags 16 bis 18.30...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.01.15
  • 91× gelesen
Kultur

Bilder aus Bangladesch

Prenzlauer Berg. "Alltag auf den Chars - Leben auf den Flussinseln" ist der Titel einer neuen Ausstellung, die bis zum 20. Februar in der "Galerie unter der Treppe" zu sehen ist. Im Treppenhaus des Kulturzentrums in der Danziger Straße 50 zeigt der Fotograf Kai Fritze Bilder aus Bangladesch. Das Leben im Norden dieses Landes ist abhängig von den großen Flüssen. Jedes Jahr bringt die Regenzeit Überschwemmungen mit sich. Die sind oft so stark, dass Familien mehrmals innerhalb weniger Wochen...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.01.15
  • 108× gelesen
Kultur
Manfred Rother stellt Tierplastiken aus. | Foto: BW

Hobbykünstler zeigt in Bücherei Arbeiten aus Sandstein

Weißensee. "Tierblicke" heißt eine Ausstellung, die bis Jahresende in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek zu sehen ist. In der Bizetstraße 41 zeigt Manfred Rother seine Plastiken aus Sandstein.Rother arbeitet als Angestellter bei einer Krankenkasse. Seine freie Zeit gehört aber ganz der Kunst. So ist er Mitglied im Weißenseer Malkreis. Neben dem Malen und Zeichnen widmet er sich der Bildhauerei. In den zurückliegenden Jahren gestaltete er zahlreiche Tierplastiken aus Sandstein und Marmor....

  • Weißensee
  • 11.12.14
  • 294× gelesen
Kultur
Das Fahrrad wurde von Leonardo nicht erfunden, aber der Kettenantrieb geht auf ihn zurück. Foto: Jan Rathke

Ausstellung führt zu dem größten Genie aller Zeiten

Mitte. Visionär, Genie, Multitalent: Leonardo da Vinci war einer, der nicht selten seine Zeitgenossen mit seinen Einfällen überforderte. Und noch heute - fast 500 Jahre nach seinem Tod - verblüfft der Renaissance-Mensch mit seinen genialen Konstruktionen.In kleinen Notizbüchern hielt da Vinci seine Gedanken fest, skizzierte technische Apparaturen und wunderliche Gerätschaften, die die Erstürmung einer Festung, die Erforschung der Meerestiefe oder den gefahrlosen Sprung aus schwindelerregender...

  • Weißensee
  • 08.12.14
  • 412× gelesen
Kultur
Aus dem Besitz Berliner Handwerkerinnungen stammen die Zinnpokale, die das Märkische Museum zeigt. | Foto: Caspar

Unterhaltsamer Streifzug durch Berliner Sammlungen

Berlin. Nach wie vor erfreuen sich die Museen der Hauptstadt großen Zuspruchs. Die Häuser verzeichnen Jahr für Jahr stattliche Besucherzahlen und veranstalten immer neue Ausstellungen. Wer sich auf einen Streifzug durch die Berliner Museumslandschaft begeben möchte, kann sich mit einem neuen, prachtvoll ausgestatteten Buch darauf gut vorbereiten.Die Kunsthistoriker Karin und Hans Georg Hiller von Gaertringen stellen in dem mit Fotos von Anja Bleyl ausgestatten Band nicht weniger als 227...

  • Mitte
  • 01.12.14
  • 220× gelesen
Kultur
Die Welt der Mineralien und Fossilien, Edelsteine und Kristalle ist am Wochenende zum Greifen nah. | Foto: Veranstalter

Messe Mineralis vom 21. bis 23. November am Funkturm

Charlottenburg. Seit vier Jahrzehnten findet die Mineralis, die internationale Schau für Mineralien, Fossilien, Kristalle, Edelsteine und Schmuck, statt - so auch wieder vom 21. bis 23. November.140 Aussteller aus 16 Nationen präsentieren funkelnde Mineralien. Es gibt versteinerte Haifischzähne, Höhlenbärenknochen oder Ammoniten zu sehen. Diese Fossilien sind schon für die Kleinsten spannend - Erdgeschichte zum Anfassen. Wer es hochwertiger mag, der greift zu großen versteinerten Baumplatten...

  • Charlottenburg
  • 14.11.14
  • 1.081× gelesen
Kultur
Ist solch eine Mütze ein Zeichen von Macht? Die neue Ausstellung geht dieser Frage nach. | Foto: Museum

Ausstellung im Museum in der Kulturbrauerei gibt kleinen Überblick

Prenzlauer Berg. "Zeichen. Sprache ohne Worte" ist der Titel einer neuen Ausstellung im Museum in der Kulturbrauerei. In der Berliner Außenstelle des Hauses der Geschichte gehen die Ausstellungsmacher der Bedeutung von Zeichen auf den Grund, die jeder aus dem Alltag, aus der Kultur und aus der Politik kennt.Die Zeichensprache reicht von Mimik und Gestik bis zu Kleidung und zu Symbolen. Was will zum Beispiel Angela Merkel mit ihrer bekannten Kanzlerinnen-Raute sagen? Worin unterscheidet sich die...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.11.14
  • 222× gelesen
Soziales

Weißenseer Vereine und Einrichtungen bekennen Farbe

Weißensee. Unter dem Motto "Weißensee MACHT Vielfalt" findet ein zweiwöchiger Veranstaltungsmarathon statt. Vom 19. November bis zum 2. Dezember sind die Weißenseer zu Workshops, Diskussionen, Ausstellungen, Kunstaktionen und Filmvorführungen eingeladen.Alle Veranstaltungen drehen sich um die Themen Migration, Flucht, Rassismus sowie Diskriminierungen im Alltag. Organisiert wird das Ganze vom Verein trixiewiz in enger Kooperation mit Vereinen und Einrichtungen. So sind zum Beispiel das Kino...

  • Weißensee
  • 13.11.14
  • 55× gelesen
Kultur
Der Historiker Stephan Müller gestaltete die Ausstellung. An der Ecke zur Gaudystraße befand sich früher das Kinderkaufhaus Pünktchen. | Foto: BW

Ausstellung in Schaufennstern zeigt historische Fotos der Allee

Prenzlauer Berg. In einer Schaufenstergalerie sind bis Weihnachten historische Fotos auf der Schönhauser Allee zu besichtigen. Das Motto dieser Ausstellung: "Entlang der Schönhauser durchs 20. Jahrhundert".Wer von der Sredzkistraße im Süden bis zur Schivelbeiner Straße im Norden spaziert, kann 48 großformatige Schwarz-Weiß-Fotografien in den Schaufenstern finden. Man kann die historischen Fotos von den Gebäuden und den Straßenszenen mit dem heutigen Zustand der betreffenden Häuser und dem...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.11.14
  • 900× gelesen
Kultur
Martina Heldt stellt im Ortsteil erstmals ihre Licht-Keramiken aus. | Foto: BW

Leuchtende Häuser verschönern die dunkle Jahreszeit

Französisch Buchholz. Das Formen von Dingen aus Ton ist Martina Heldts großes Hobby. Erstmals stellt sie nun eine Auswahl ihrer künstlerischen Arbeiten aus.Im Café Kleine Galerie an der Hauptstraße 64 eröffnet sie am 19. November um 15 Uhr eine Ausstellung mit kleinen und größeren Licht-Häusern, Windlichtern und anderen Keramiken. Die Buchholzerin arbeitet im Hauptberuf als Assistentin im mikrobiologischen Labor der Beuth-Hochschule. Vor 20 Jahren begann sie, nach einem Ausgleich zu ihrer...

  • Französisch Buchholz
  • 05.11.14
  • 171× gelesen
Kultur

Kirchengemeinde zeigt Originale von Chagall

Weißensee. Unter dem Motto "Unterwegs in die Freiheit" eröffnet eine einmalige Ausstellung.Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Weißensee, Friesickestraße 15, zeigt Kunst von Marc Chagall. Vernissage ist am 7. November um 19 Uhr. Gezeigt werden Original-Lithographien aus dem "Exodus Zyklus". Der weltberühmte Maler kam vor 127 Jahren unter ärmlichen Bedingungen im weißrussischen Witebsk zur Welt. Später emigrierte seine jüdische Familie nach Amerika. 1948 kehrte er nach Europa zurück und ließ...

  • Weißensee
  • 29.10.14
  • 62× gelesen
Kultur
Christof Sebastian Bernitt illustrierte das Buch "Kreiselfiguren" des Lyrikers Wulf von Appen. | Foto: BW

Christof Sebastian Bernitt präsentiert lyrische Bilder

Blankenburg. "Bildende Kunst & Literatur" ist der Titel der neuen Ausstellung im Blankenburger Bürohaus. In der Triftstraße 2, Ecke Gartenstraße, sind Zeichnungen zum Gedichtband "Kreiselfiguren" des Lyrikers Wulf von Appen zu sehen. Diese Bilder stammen von Christof Sebastian Bernitt. Außerdem zeigt der Künstler "Illustrationen zur Weltliteratur".Organisiert wurde die Schau von Rechtsanwältin und Notarin Ina Stöber in Zusammenarbeit mit ihrer Kollegin Patricia Loosch. Ina Stöber lernte...

  • Blankenburg
  • 23.10.14
  • 504× gelesen
Kultur
Carolin Fast fotografierte über längere Zeit zwei "Blutsbrüder". Hier ist sie mit einem Foto von Simon am Fenster eines Tattoo-Studios zu sehen. | Foto: BW

Carolin Fast stellt Fotos einer Freundschaft aus

Weißensee. "Blutsbrüder" heißt die neue Ausstellung in der Galerie des Veranstaltungsorts Sepp Maiers 2raumwohnung. Eröffnet wird sie am 7. November um 20 Uhr in der Langhansstraße 19. Die Fotokünstlerin Carolin Fast präsentiert Bilder eines ungewöhnlichen Langzeitprojektes.Sie begleitete zwei Männer, die eng miteinander befreundet sind. Carolin Fast studierte Kommunikationsdesign. Sie war Meisterschülerin an der Kunsthochschule Weißensee. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Fotos von Danny...

  • Weißensee
  • 23.10.14
  • 507× gelesen
Soziales
In die Zeit der Goldenen Zwanziger ließ sich dieses Fotomodell mit Charleston-Kleid zurückversetzen. | Foto: ASS
2 Bilder

20 Menschen mit Handicaps lebten ihren Traum

Pankow. "Menschen. Träume. Leben" heißt eine neue Ausstellung im Gesundheitsamt Pankow. Eröffnet wird sie am 5. November um 15 Uhr in der Flurgalerie des Hauses in der Grunowstraße 8-11. Dort werden 20 künstlerische Fotografien gezeigt, die im Rahmen eines Kalenderprojektes der "Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen" entstanden.Die Stiftung, deren Vorstandsvorsitzende Pankows Sozial- und Gesundheitsstadträtin Lioba Zürn-Kasztantowicz (SPD) ist, betreibt im Berliner Nordosten inzwischen...

  • Pankow
  • 23.10.14
  • 179× gelesen
Kultur

Klaus Pincus zeigt Landschaftsstudien in der Bücherei

Weißensee. In der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek eröffnet eine neue Kunstausstellung. Der Weißenseer Maler und Grafiker Klaus Pincus zeigt Arbeiten zum Thema "Erkundungen mit Linien und Schraffuren - Landschafts- und Naturstudien". Eröffnet wird die Schau am 4. November um 17.30 Uhr.Seine Motive findet der Künstler nicht nur in Weißensee, sondern auch an der Ostseeküste sowie in Südeuropas. So zeichnete er zerklüftete Klippen auf Menorca, einen Olivenhain in Ligurien sowie eine ins Wasser...

  • Weißensee
  • 23.10.14
  • 205× gelesen
Kultur

Neue Zeichnungen und Plastiken in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek

Weißensee. "AugenBlicke - TierBlicke" ist der Titel einer neuen Doppelausstellung in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek. Auf den beiden Etagen der Bücherei in der Bizetstraße 41 sind Bilder von Karla G. sowie Plastiken aus Sandstein und Bilder von Manfred Rother zu sehen.Karla G. greift für diese Ausstellung ein früheres Thema wieder auf, das sie längere Zeit beschäftigte. Dieses Thema war seinerzeit "Der richtige Rahmen". Nun zeigt sie neue Bilder in Rahmen. Sie lenkt dabei den Blick auf...

  • Weißensee
  • 16.10.14
  • 114× gelesen
Sonstiges

Museum Pankow blickt auf ein Jahrhundert der Extreme

Prenzlauer Berg. Aus Anlass des 25. Jahrestags des Mauerfalls zeigt das Museum Pankow eine neue Ausstellung. In der Aula des Kultur- und Bildungszentrums in der Prenzlauer Allee 227 wird die Schau "Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme" präsentiert.Zu sehen ist sie bis zum 9. November. Zusammengestallt wurde diese Schau von dem Münchner Institut für Zeitgeschichte, Deutschlandradio Kultur sowie der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Sie wirft einen Blick auf die...

  • Pankow
  • 16.10.14
  • 137× gelesen
Kultur

Thomas Weise stellt in der Caritas-Klinik aus

Pankow. "Rendezvous" heißt eine Ausstellung im Foyer der Caritas-Klinik in der Breiten Straße 46/47. Zu sehen sind Malereien von Thomas Weise.Er malte in den zurückliegenden Jahren Bilder von Kirchen und Landschaften. Die entstandenen Kunstwerke sind sehr farbenfroh und im kubistischen Stil. Der Künstler kam 1976 in Berlin zur Welt. Er studierte Wirtschaftspädagogik an der Humboldt-Universität. Seit Mitte der 90er-Jahre widmet er sich ausgiebig der Malerei. Begonnen hatte er damit, um Emotionen...

  • Pankow
  • 16.10.14
  • 314× gelesen
Sonstiges

Neue Ausstellung über Frauen in der Volkshochschule zu sehen

Pankow. "Der Zukunft ein Stück voraus" heißt eine neue Ausstellung in der Volkshochschule. Gezeigt wird sie bis zum 23. November im VHS-Gebäude in der Schulstraße 29. Im Mittelpunkt dieser Schau stehen prominente Pankower Frauen.Initiiert wurde diese Ausstellung vom Frauenbeirat Pankow, recherchiert und gestaltet von Claudia von Geliéu, Sabine Kruse, Magdalene Geisler, Esther Stenkamp sowie die Grafikerin Hanne Sommer unter Leitung von Dr. Ines P. Scheibe. Die Liste der Namen von Pankower...

  • Pankow
  • 16.10.14
  • 115× gelesen
Kultur
Ausschnitt aus dem Ausstellungsplakat mit einem Foto Karl-Ludwig Langes aus dem Jahr 1974 aus dem Märkischen Viertel. | Foto: Christian Schindler

Fotografien von Karl-Ludwig Lange in der Galerieetage

Hermsdorf. Noch bis zum 29. Januar ist die Galerieetage im Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, Teil eines Ausstellungsprojektes mit Arbeiten des Fotografen Karl-Ludwig Lange an insgesamt zehn Orten.Für ein Kennenlernen der Arbeit von Karl-Ludwig Lange eignet sich das Künstlergespräch am 23. Oktober um 18 Uhr in der Galerieetage. Dabei spricht Torsten Neuendorff mit dem Künstler. Karl-Ludwig Lange wurde 1949 im westfälischen Minden geboren und fotografierte seit den 1970er Jahren erst im...

  • Reinickendorf
  • 16.10.14
  • 277× gelesen
Kultur
Am Humannplatz ist gerade ein Straßenabschnitt vor der Wilhelm-von-Humboldt-Gemeinschaftsschule umgebaut worden. | Foto: BW

Ausstellung zeigt Veränderungen

Prenzlauer Berg. "Schülerexpedition im Humannquartier" heißt eine Ausstellung, die Oberschüler in den vergangenen Monaten gestalteten. Zu besichtigen ist diese bis zum 28. November in der Aula im Obergeschoss des Heinrich-Schliemann-Gymnasiums an der Dunckerstraße 64. Die Schau beruht auf einem ungewöhnlichen Langzeitprojekt der Schule.Seit 2010 dokumentieren Schüler der Sekundarstufe I des Gymnasiums städtebauliche Sanierungsmaßnahmen im Gebiet um den Humannplatz in Wort und Bild. In diesem...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.10.14
  • 91× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.