Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Fotograf Kurt Schmucker richtet noch einmal einige Bilder aus. | Foto: BW

Kurt Schmucker zeigt in einem leerstehenden Gewerberaum etwa 800 Bilder

Karow. Der leer stehende Gewerberaum an der Achillesstraße 55 ist seit einigen Tagen Ausstellungsraum. Wer durch die Fenster schaut, entdeckt auf langen Tischen unzählige Fotografien. Weitere Bilder sind an einer Wand drapiert.Man sieht Fotografien von Blumen und Bäumen, Landschaften und architektonisch interessanten Gebäuden, aber auch von Stadtteilfesten und Kindern. Die rund 800 Bilder stammen vom Karower Foto-Künstler Kurt Schmucker. Dass diese Bilder aus Karow und Umgebung, aus dem Umland...

  • Buch
  • 26.03.15
  • 274× gelesen
Kultur

Ausstellung mit Kinderkunst

Prenzlauer Berg. "Das Blaue ist das Unsichtbare" heißt die neue Ausstellung in der Klax-Kinderkunstgalerie an der Schönhauser Allee 58A. Zu sehen sind Kunstwerke, die von geistig und mehrfach behinderten Kindern und Jugendlichen angefertigt wurden. Alle probierten sich mit Unterstützung von Vertretern des gemeinnützigen Vereins Art und Weise künstlerisch aus. Seit 1991 initiiert dieser Verein künstlerische Projekte an Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. In der Ausstellung...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.03.15
  • 104× gelesen
Kultur

Impressionen aus zwei Städten

Pankow. "Paula trifft Nachbarn aus Europa" ist das Motto einer neuen Fotoausstellung, die am 10. April um 19 Uhr im Frauenzentrum Paula Panke an der Schulstraße 25 eröffnet. In dieser Ausstellung sind Fotos von Ronja Rönnberg zu sehen. Die Fotografin reiste im Rahmen des EU-Theaterprojektes "Solidarität auf der Bühne" nach Ljubljana (Slowenien) und Exeter (Großbritannien). Mitgebracht hat sie fotografisch interessante Einsichten in die Städte der beiden Länder. Die Ausstellung ist bis zum 29....

  • Pankow
  • 26.03.15
  • 70× gelesen
Kultur

Gesichter aus Lateinamerika

Pankow. Unter dem Motto "Lateinamerika - Gesichter des Lebens" zeigt die Caritas-Klinik Maria Heimsuchung eine neue Ausstellung. Im Klinik-Foyer an der Breiten Straße 46/47 sind bis zum 24. Juni Fotografien von Christel Wasiek zu sehen. Sie lernte auf ihren Reisen durch den Kontinent alte Menschen kennen, die sie mit ihrem offenherzigen Wesen, ihrer Schönheit und ihrer Würde beeindruckten. Zu besichtigen ist die Ausstellung täglich von 9 bis 21 Uhr. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 26.03.15
  • 32× gelesen
Kultur

Neue Ausstellung unter der Treppe

Prenzlauer Berg. "EinBlicke" ist der Titel einer neuen Ausstellung, die bis zum 20. April in der "Galerie unter der Treppe" zu sehen ist. Im Treppenhaus des Kulturzentrums an der Danziger Straße 50 präsentiert der "Aktsalon" ausgewählte Zeichnungen.Seit 2008 sind die am Aktsalon teilnehmenden Künstler regelmäßig Gäste im Kulturzentrum. An drei Abenden in der Woche versammelt sich die bunte Truppe im Atelier unter dem Dach des denkmalgeschützten Gebäudes. Ins Leben gerufen wurden die Treffen...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.03.15
  • 87× gelesen
Politik
Ute Paul vom Verein Strohhalm erläutert Schulstadträtin Lioba Zürn-Kasztantowicz (links), dem Präventionsbeamten Michael Bendix-Kaden und Susanne Füllgraf, Leiterin der Regionalen Schulaufsicht Pankow, den Aufbau der Ausstellung. | Foto: BW

Ausstellung gibt Kindern Anregungen zum Schutz vor sexuellen Übergriffen

Prenzlauer Berg. "Echt stark!" heißt eine Präventionsaktion, die das Bezirksamt mit mehreren Partnern ins Leben gerufen hat. Meldungen von sexuellen Belästigungen und Missbrauch von Kindern erschüttern immer wieder. Wenn Fremde auf Schultoiletten Mädchen ansprechen oder Kinder auf dem Weg zur Schule aufgefordert werden, "doch mal mitzukommen", dann herrscht unter Eltern und Lehrern große Aufregung."Das ist aber nur die eine Seite des Themas", sagt Schulstadträtin Lioba Zürn-Kasztantowicz (SPD)....

  • Prenzlauer Berg
  • 05.03.15
  • 1.262× gelesen
Kultur
Saif Al-Khayyat und Nora Thiele geben in Sepp Maiers 2raumwohnung ein Konzert. | Foto: Veranstalter

Von irakischer Musik verzaubern lassen

Weißensee. Mit einem Konzert eröffnet Sepp Maiers 2raumwohnung seine neue Ausstellung. Am 14. März ist ab 20 Uhr das Duo Saif Al-Khayyat und Nora Thiele zu erleben. Es präsentiert Lieder seiner neuen CD "Ahlam Babiliyya" (Babylonische Träume), eine Hommage an die Hochkultur des Babylonischen Reiches.Der irakische Musiker und seine deutsche Kollegin lassen die jahrhundertealte Tradition der irakischen Maqammusik in ihre Titel einfließen. Zugleich nehmen sie eine sanfte Erneuerung und...

  • Weißensee
  • 05.03.15
  • 194× gelesen
Kultur

Zwei Pankower stellen aus

Prenzlauer Berg. "Farben Zeit Räume" ist der Titel der neuen Ausstellung im öffentlichen Bereich von Myer‘s Hotel an der Metzer Straße 26. Zu sehen sind Werke der beiden Pankower Künstler Krisha Leikauf und Paul Willems. Beide gehen mit Farbe leidenschaftlich, aber auch sehr unterschiedlich um. Sie gestalten mit ihr Räume und auch das Thema Zeit spielt in ihren Arbeiten eine wichtige Rolle. Eröffnung ist am 17. März 19 Uhr. Um Anmeldung unter 44 01 40 wird allerdings gebeten. Die Ausstellung...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.03.15
  • 85× gelesen
Kultur

Impressionen aus Syrien

Buch. Im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum des Bürgerhauses Buch eröffnet eine neue Ausstellung. Dazu sind am 18. März um 17 Uhr Interessierte im ersten Obergeschoss des Hauses in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 willkommen. Unter dem Motto "Syrien - Land und Leute" zeigt der Fotograf Detlef Hanszen seine Impressionen aus diesem Land. Zunächst wird Hanszen aber eine kurze Einführung geben. Danach wird er durch die Schau führen und auch für Gespräche zur Verfügung stehen. Die Ausstellung informiert...

  • Buch
  • 05.03.15
  • 47× gelesen
Kultur
Leiterin Hoai Thu zeigt in Handarbeit hergestellte Bambusmasken aus Vietnam. | Foto: BW
2 Bilder

Der Club Asiaticus zeigt Masken aus Vietnam

Prenzlauer Berg. In Ostasien hat das neue Jahre gerade begonnen. Traditionell zeigt der Verein Vinaphunu deshalb eine Kunstausstellung in seinem Club Asiaticus, Schönfließer Straße 7. In diesem Jahr hat sich die Chefin des Clubs Hoai Thu etwas Besonderes einfallen lassen. Sie zeigt 160 vietnamesische Bambusmasken."Es ist nicht mehr genau zu erfahren, seit wann es die Bambusmasken im vietnamesischen Alltag gibt", sagt Hoai Thu. "Gewiss ist aber, dass Bambus den Vietnamesen im Norden des Landes...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.02.15
  • 592× gelesen
Kultur
In der Oster-Sonderausstellung können wieder Küken beobachtet werden. | Foto: BW

MachMit! Museum öffnet seine Osterausstellung

Prenzlauer Berg. Rechtzeitig vor Ostern zeigt das MachMit! Museum für Kinder die neue Sonderausstellung "Das Gelbe vom Ei". Im Mittelpunkt stehen wieder kleine Brutkästen. In einigen liegen befruchtete Hühnereier. Die werden bereits seit geraumer Zeit mit wärmendem Licht bestrahlt. Jeden Tag können die Besucher beobachten, wie Küken aus einem Ei schlüpfen.In einem weiteren Brutkasten können die Besucher den flauschigen Küken beim Kuscheln zusehen. Zur Verfügung gestellt werden die Brutanlagen...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.02.15
  • 164× gelesen
Kultur

Zimmermeister als Künstler

Weißensee. "Ansichten eines Zimmermanns" ist der Titel einer Ausstellung, die am 7. März um 19 Uhr im Galerie-Café Emma T. eröffnet. Zu sehen sind Kunstwerke des bereits verstorbenen Malers Hermann Strohm. Als gelernter Zimmermeister und passionierter Tüftler hatte dieser ein besonderes Gespür für Materialien. Seine Kunstwerke fertigte er mit Ölfarbe, Holz, Metall und Gegenständen des Alltags. In der Ausstellung in der Lehderstraße 60 ist ein Querschnitt seiner Werke zu sehen. Die Ausstellung...

  • Weißensee
  • 26.02.15
  • 80× gelesen
Kultur

Kunst in der Alten Apotheke

Heinersdorf. "Die Kunst entsteht von innen heraus ..." ist der Titel einer neuen Ausstellung in der Alten Apotheke, Romain-Rolland-Straße 112. Gezeigt werden Bilder des Berliner Malers Olaf Holder. Er zeigt in seinen Bildern surreale Welten. Eröffnet wird die Ausstellung am 8. März um 17 Uhr mit einem kleinen Sektempfang. Besichtigt werden können die Kunstwerke dann bis zum 30. April montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr. Weitere Informationen unter 21 98 29 70. Bernd Wähner / BW

  • Heinersdorf
  • 26.02.15
  • 81× gelesen
Kultur

Kunstausstellung in der Bibliothek

Wilhelmsruh. In der Nachbarschaftsbibliothek in der Hertzstraße 61 eröffnet am 13. März um 19 Uhr eine neue Ausstellung. Präsentiert wird eine Werkschau mit Arbeiten der Malerin Henriette Burkhardt. Diese kam 1979 in Pankow zur Welt und studierte an der philosophischen Fakultät in Bonn. Im zurückliegenden Jahrzehnt studierte sie außerdem im Studio für Kunsterziehung der Universität Bonn unterschiedliche künstlerische Techniken. In der Wilhelmsruher Bibliothek zeigt sie nun eine Werkschau mit...

  • Rosenthal
  • 26.02.15
  • 198× gelesen
Kultur

Neue Bilder im Fotoatelier

Wilhelmsruh. Die Fotokünstlerin Ina Lunkenheimer lädt am 8. März von 15 bis 18 Uhr zu einer neuen Ausstellung in ihre Atelier-Galerie ein. Zu besichtigen ist sie unterm Dach in der Niederstraße 2. Die Künstlerin begab sich auf die Suche nach faszinierenden Naturmotiven in ihrer näheren Umgebung. Viele der Fotos entstanden in der Schönholzer Heide, Wilhelmsruh und Lübars. Sie suchte sich für diese Aufnahmen ungewöhnliche Blickwinkel, probierte neue Perspektiven aus und fertigte auch...

  • Wilhelmsruh
  • 26.02.15
  • 78× gelesen
Bauen

Ausstellung und Bürgerversammlung zur Michelangelostraße

Prenzlauer Berg. Die Ergebnisse des städtebaulichen Ideenwettbewerbs zur Michelangelostraße werden ausgestellt, damit sich Anwohner und andere Interessierte darüber informieren können.Sie sind bis zum 13. März im ehemaligen Kunden-Center der Sparkasse, Greifswalder Straße 87-88, täglich von 12 bis 19 Uhr zu sehen. Ausgelobt worden war die Ideenwettbewerb von Senat, Bezirksamt, Liegenschaftsfonds, Wohnungsbaugenossenschaft Centrum und weiteren Wohnungsgesellschaften. Die Teilnehmer sollten Ideen...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.02.15
  • 184× gelesen
Kultur
Inzwischen hat er über 100 Bilder angefertigt. Stefan Paubel mit eine kleinen Auswahl. | Foto: BW

Stefan Paubel montiert ungewöhnliche Stadtbilder

Weißensee. Auf seinen Bildern ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint. Stefan Paubel montiert Fotos von Straßenzügen so zusammen, wie man sie sonst nie sehen würde.Er "versetzt" Häuser so, dass imposante langgestreckte Fotos entstehen. Am 2. März um 18.30 Uhr eröffnet in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek eine Ausstellung mit seinen Foto-Kunstwerken. An der Bizetstraße 41 zeigt er bis Ende April Bilder aus Berlin und anderen Städten. Der Mediengestalter, der nur wenige Häuser...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 18.02.15
  • 273× gelesen
Kultur
Petra Schwarz vom Organisationsteam präsentiert den Flyer für das diesjährige Festival. | Foto: BW

Festival in Wabe und Jugendtheateretage

Prenzlauer Berg. Mit Liedermachern, einer Ausstellung und Gesprächsrunden ist das Festival Musik und Politik auch 2015 zu erleben. Es findet am 28. Februar und 1. März in der Wabe und in der Jugendtheateretage an der Danziger Straße 101 statt. "Wir haben wieder ein kleines, aber sehr feines Programm zusammengestellt", erklärt Petra Schwarz. Die Journalistin und Moderatorin gehört zum Vereis Lied und soziale Bewegung, der das Festival Anfang des Jahrtausends in Erinnerung an das Festival des...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.02.15
  • 548× gelesen
Kultur
Takao Hashimoto mit Fotografien zum Thema "Abjet". | Foto: BW

Das Gegenteil von Objekt: Ein junger Japaner präsentiert seine Fotokunst

Weißensee. Weißensee. "Abjet" ist der Titel der ersten neuen Ausstellung des Jahres in der Galerie Emma T. Galerist Thomas Mascher präsentiert fotografische Arbeiten des japanischen Künstlers Takao Hashimoto. Dieser lebte in der Stadt Fukuoka auf der Insel Kyushu.Nach Abschluss der Schule absolvierte er ein Studium als Fotograf. Danach arbeitete er in einer Werbeagentur. "Irgendwann hatte ich keine Lust mehr darauf, in der Agentur Werbefotos von Produkten zu machen, hinter denen ich nicht...

  • Weißensee
  • 11.02.15
  • 481× gelesen
Kultur
Zur Grünen Woche sorgte unter anderem der Chor der Platanen-Grundschule für Aufmerksamkeit. | Foto: BW

Landleben in Berlin: Ausstellung in Vorbereitung

Blankenfelde. Der Verein StadtGut Blankenfelde bereitet in Kooperation mit dem Museumsverbund Pankow eine Ausstellung vor.Die Schau mit dem Titel "Rieselfelder, Liegekur und Runkelrüben - Das Stadtgut Blankenfelde im Berliner Norden" wird einen Überblick über die Entwicklung des Dorfes und seines Gutes geben. Einen kleinen Einblick in die Entwicklung Blankenfeldes und des Stadtguts konnten bereits die Besucher der Grünen Woche gewinnen. In der Ausstellungshalle "Lust aufs Land" repräsentierte...

  • Blankenfelde
  • 05.02.15
  • 354× gelesen
Kultur

Fotos junger Neu-Pankower im Rathaus

Pankow. Eine Fotoausstellung zum Thema "Willkommenskultur" zeigt das Bezirksamt bis zum 15. Februar im Rathaus Pankow.Im Mittelpunkt d stehen Kinder und Jugendliche aus 27 Ländern, die in Pankow zur Schule gehen. Sie werden in sogenannten Willkommensklassen unterrichtet, kleine Lerngruppen für neue Schüler, die keine oder kaum Deutschkenntnisse haben. Manche zogen aus EU-Staaten mit ihren Eltern nach Deutschland, weil diese hier Arbeit fanden. Zu den Schülern gehören auch Kinder aus...

  • Pankow
  • 29.01.15
  • 119× gelesen
Kultur
Die Künstlerin Martina Büttner bereitet die Rahmung eines ihrer Bilder für die neue Ausstellung in Sepp Maiers 2raumwohnung vor. | Foto: BW

Martina Büttner zeigt großformatige filigrane Zeichnungen

Weißensee. Ihre Bilder laden die Augen zu einer Entdeckungsreise ein. Martina Büttner zeichnet mit feinen Linien Bilder, die man nicht auf einen Blick erfassen kann. Einige ihrer Arbeiten zeigt sie nun erstmals bei Sepp Maiers 2raumwohnung.Martina Büttner absolvierte zunächst ein Bekleidungstechnik-Studium, das sie als Diplom-Ingenieurin abschloss. Danach bildete sie sich auf künstlerischem Gebiet weiter. Viele Jahre war sie als Kostüm- und Bühnenbildnerin tätig. Die Malerei ließ sie aber nie...

  • Weißensee
  • 28.01.15
  • 455× gelesen
Kultur
Wolfgang Krause präsentiert die beiden Gewinnerfotos von Hartmut Göbel und Joachim Schröde. | Foto: BW

Sieger des Wettbewerbs "Biologische Vielfalt in unseren Gärten" gekürt

Prenzlauer Berg. Die Preisträger des Foto-Wettbewerbs "Biologische Vielfalt in unseren Gärten" stehen fest. Ausgelobt wurde dieser Fotowettbewerb vom Pankower Museum. Dieses bereitet zurzeit die Ausstellung "Grün entdecken in Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee. Grüne Schätze für alle" vor. Diese Ausstellung soll im Sommer eröffnen."Wir möchten darin einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Grünanlagen im Bezirk, vorhandene Parkanlagen und Stadtplätze, Kleingartenanlagen,...

  • Pankow
  • 22.01.15
  • 309× gelesen
Kultur

Neue Ausstellung in der Galerie Parterre

Prenzlauer Berg. "Erinnerte Landschaft" heißt die neue Ausstellung in der Galerie Parterre. Die Leiterin der Kommunalen Galerie in der Danziger Straße 101, Kathleen Krenzlin, präsentiert in der ersten Ausstellung dieses Jahres Kunstwerke der Malerin Katharina Worring.Die 55-Jährige studierte an der Hochschule der Künste Berlin (heute UdK) Malerei und schloss ihr Studium 1985 als Meisterschülerin bei Professor Dietmar Lembcke ab. Danach war sie Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.01.15
  • 101× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.