Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur

Fotografien von der Front

Prenzlauer Berg. Zu einer Fotoausstellung anlässlich des Endes des Zweiten Weltkriegs lädt das Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, dieser Tage ein. Gezeigt werden im Robert-Havemann-Saal und Foyer Fotografien des Frontkameramanns Jewgeni Chaldej. Diese stammen aus der Sammlung Ernst Volland und Heinz Krimmer. Jewgeni Ananjewitsch Chaldej (1917-1997) schuf als Kriegsreporter Bilder, die weltberühmt wurden. Der Rotarmist, der die Fahne auf dem Berliner Reichstag hisst,...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.05.15
  • 103× gelesen
Sport

Mehr über die Shaolin erfahren

Pankow. Der Shaolin Kultur Verein lädt zu einem Tag der offenen Tür am 9. Mai von 15 bis 18 Uhr in der Turnhalle des Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums in der Görschstraße 42-45 ein. Die Besucher erleben Vorführungen im Shaolin-Kung-Fu, Qi Gong und Tai Chi. Des Weiteren können sich die Besucher Videovorführungen über Shaolin-Mönche, Kloster sowie den Kulturverein ansehen. Weiterhin wird eine Ausstellung gezeigt, und die Besucher können sich in chinesischer Malerei, Kaligraphie und chinesischem...

  • Pankow
  • 29.04.15
  • 206× gelesen
Kultur
Im vergangenen Jahr war Cosima Breidenstein zu Gast bei HörGut und machte Kinder mit der Musik von Mozart vertraut. | Foto: Stadtbibliothek Berlin-Mitte

Gib mir was aufs Ohr: HörGut Berlin-Mitte 2015 startet

Mitte. Einen umfassenden Überblick über die neusten Produktionen zahlreicher Verlage können sich die Besucher in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek verschaffen. In der Bibliothek finden wieder die Hörbuch-Präsentation unter dem Motto "HörGut Berlin-Mitte" statt.Bis zum 11. Juni gibt es noch vier Veranstaltungen in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek. "Diese Veranstaltungsreihe gibt es nun schon zum 14. Mal", sagte Katrin Rosemann. "Mit unterschiedlichen Themenabenden sind wir immer gut bei den...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.04.15
  • 383× gelesen
Kultur
Dieses Bild hat Ami Gupta aufgenommen. | Foto: Veranstalter

Neue Ausstellung in der Kunsthalle am Hamburger Platz

Weißensee. "Haut Niveau" heißt die neue Ausstellung in der Kunsthalle am Hamburger Platz. Bis zum 15. Mai sind die Ergebnisse eines Fotografie-Workshops im indischen Chennai zu sehen.An diesem nahmen Studierende der Weißenseer Kunsthochschule sowie Fotografen aus Indien teil. Organisiert wurde dieser mit Unterstützung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft und des ehemaligen Leiters des Goethe-Instituts im indischen Chennai, Karl Pechatscheck. Der Untertitel der Ausstellung...

  • Weißensee
  • 23.04.15
  • 388× gelesen
Bildung
Maxi Seemann und Lisa Hansche malten das Bild für den Umschlag des Buches "Leon, der tapfere Leopard". | Foto: BW
2 Bilder

Tiere im Regenwald: Schulklasse illustrierte ein ganzes Kinderbuch

Karow. "Leon, der tapfere Leopard" heißt ein neues Kinderbuch. Alle Illustrationen darin stammen von Kindern. Die Idee, Kinderbücher von Kindern illustrieren zu lassen, entwickelte die Verlegerin Andrea Schröder. Sie konzipierte das Projekt "Kinder malen für Kinder".Darauf wurde Ursula Reimer aufmerksam. Sie ist Lehrerin der Klasse 6b der Grundschule Alt-Karow. "Ich sah mir eine Ausstellung mit Bildern von Schülern an, die bereits vor uns schon einmal ein Buch illustrierten", sagt sie. Die Idee...

  • Buch
  • 23.04.15
  • 643× gelesen
Kultur

Familie Flierl stellt aus

Prenzlauer Berg. Die Galerie "Ei" in der Senefelderstraße 31 zeigt eine neue Ausstellung mit Kunstwerken der Familie Flierl. Die Galerie präsentiert Arbeiten von Inge, Florian und Marco Flierl. Mutter Inge machte sich als Bildweberin einen Namen. Ihre Söhne sind anerkannte Bildhauer. Die Ausstellung ist bis zum 13. Juni mittwochs bis freitags von 15 bis 19 Uhr sowie sonnabends von 12 bis 16 Uhr zu besichtigen. Weitere Infos unter 85 61 06 21. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 23.04.15
  • 280× gelesen
Kultur

Abenteuer in Farbe

Prenzlauer Berg. Mit "Die Dirjans aus Berlin" ist die neue Ausstellung in der Heinrich-Böll-Bibliothek, Greifswalder Straße 87, überschrieben. Zu sehen sind Comicgeschichten von Sören Benjamin. Der Zeichner schuf mit den Dirjans ein munteres, unternehmungslustiges Völkchen. Lisa, Georg und Philipp reisen mit Freunden in die Fantasieländer Tangenistan und Hondurien und erleben dort allerhand Abenteuer. Sören Benjamin zeichnete die Entwürfe für seine Comicgeschichten auf dem Leuchttisch. Danach...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.04.15
  • 75× gelesen
Soziales

Rückblick auf 25 Jahre

Prenzlauer Berg. Zu einem ganz besonderen Frühstück lädt das Frauenzentrum EWA, Prenzlauer Allee 6, am 24. April ein. Ab 11 Uhr werden Geschichten aus 25 Jahren EWA präsentiert. Gezeigt werden Fotos und Filmausschnitte, die bei Veranstaltungen entstanden. Weiterhin werden Anekdoten erzählt und es findet eine Führung durch die Ausstellung "25 Jahre EWA" statt. Weitere Informationen unter 442 55 42. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 17.04.15
  • 31× gelesen
Kultur

Neue Bilder in der Bibliothek

Prenzlauer Berg. "Euphorie in Farbe" heißt die neue Ausstellung, die die Bibliothek am Wasserturm, Prenzlauer Allee 227, zeigt. Bis zum 30. Juli sind Werke von Andrea Berger in Acryl zu sehen, die mit viel Fantasie und Liebe zu den Farben entstanden. Mit ihren Bildern möchte die Künstlerin ein "Feuerwerk in den Augen der Betrachter" entfachen. Geöffnet ist Montag, Dienstag und Donnerstag von 13 bis 19 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von 11 bis 17 Uhr. Weitere Informationen: 902 95 39 21. Bernd...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.04.15
  • 52× gelesen
Kultur

Bilder von Kurt Wanski

Prenzlauer Berg. Die Kommunale Galerie Parterre, Danziger Straße 101, präsentiert eine neue Ausstellung. Unter dem Motto "Eine Frau für Großvater" zeigt sie Blätter von Kurt Wanski (1922-2012). Dessen Nachlass übernahm die Kunstsammlung Pankow vor zwei Jahren. Wanski lebte seit 1971 in Weißensee, viele Jahre im St. Joseph-Krankenhaus. Er fiel im Kiez vor allem durch sein Outfit und sein Mundharmonikaspiel als Original auf, war aber auch als Maler und Zeichner bekannt. Wanski malte und zeichnete...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.04.15
  • 457× gelesen
Bauen
Der Schlosskirche in Buch fehlt ihr historischer Turm. Bald soll sie einen neuen bekommen. Die Baugenehmigung liegt bereits vor. | Foto: BW

Verein hofft auf Fördermittel für Aufbau des Kirchturms

Buch. Der Förderverein "Denkmalgetreuer Wiederaufbau des Turmes der barocken Schlosskirche in Berlin-Buch" setzt seine Aktivitäten fort. Eine Genehmigung des Bezirksamts für den Wiederaufbau des Kirchturms liegt inzwischen vor.Aber noch fehlen die erhofften Fördermittel. Entsprechende Anträge sind auf den Weg gebracht. Es ist aber auch ein gewisser Eigenanteil nötig. Deshalb setzt der Verein seine Benefizveranstaltungen und -aktionen fort. So hat er jetzt eine Benefizausstellung im Gemeindehaus...

  • Buch
  • 17.04.15
  • 109× gelesen
Soziales
Roman, 38, aus Polen, seit einem Jahr wohnungslos in Berlin. Foto: Reto Klar
7 Bilder

Porträts von Obdachlosen im Bahnhof Zoo

Berlin. "Unsichtbar. Vom Leben auf der Straße" heißt ein Buch mit 52 Fotoporträts von Obdachlosen, das der Verein "Berliner helfen" herausgegeben hat. Mit dem Verkauf des Buches wird die Arbeit der Bahnhofsmissionen in Deutschland unterstützt. Anfang 2014 verbrachten Reto Klar, Cheffotograf der Berliner Morgenpost, und Reporterin Uta Keseling drei Wochen in der Bahnhofsmission am Bahnhof Zoo und interviewten Menschen, die auf der Straße leben. So entstanden 52 berührende Fotoporträts von...

  • Charlottenburg
  • 14.04.15
  • 1.626× gelesen
  • 1
Kultur
Der polnische Künstler Grzegorz Stec zeigt in der Galerie Abakus seine Gemälde. | Foto: BW

Neue Ausstellung von Grzegorz Stec in der Galerie Abakus

Weißensee. "Melancholie und Maskerade" heißt die neue Ausstellung in der Galerie Abakus. Im Souterrain an der Parkstraße 104 sind Gemälde des renommierten polnischen Künstlers Grzegorz Stec zu sehen.Dessen bildnerisches Werk nimmt eine Sonderstellung in der zeitgenössischen Kunst ein. Stec ist ein überaus origineller Maler, der eine visionäre Kunst präsentiert. In ihr reflektiert er die moderne Welt. Ganz in diesem Sinne ist auch die neue Ausstellung zu sehen. Stec zeigt Bilder, die...

  • Weißensee
  • 09.04.15
  • 410× gelesen
Kultur

Kunstwerke aus 40 Jahren

Prenzlauer Berg. "Radierungen aus vierzig Jahren" heißt die neue Ausstellung im Druckgraphik-Atelier in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3. Eröffnet wird sie am Sonnabend, 18. April, um 17 Uhr. Galerist Eberhard Hartwig widmet seine 87. Ausstellung dem Künstler Jürgen Gerhard. Dieser präsentiert Akte, Stillleben und Landschaften aus über 40 Arbeitsjahren. Zur Vernissage wird die Kunstwissenschaftlerin Astrid Volpert sprechen. Zu besichtigen ist die Ausstellung bis zum 19. Mai montags von 16 bis...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.04.15
  • 72× gelesen
Kultur

Drei Künstler stellen aus

Prenzlauer Berg. Eine neue Ausstellung eröffnet am 17. April um 20 Uhr in der Nachbarschaftsgalerie im Stadtteilzentrum am Teutoburger Platz. Unter dem Motto "drei" präsentieren die Berliner Künstler Ursula Strozynski, Max Stock und Rainer Ahrendt ihre Arbeiten. Wer diese Arbeiten sieht, dem wird schnell klar, weshalb die drei auch befreundet sind. Sie eint die Freude am Grafischen, am Reduzieren, an Linien und an Formen. Max Stock ist der "Maler" in diesem Trio. Er wird Figuren und Köpfe...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.04.15
  • 85× gelesen
Kultur

Ausstellung im Kiez

Pankow. "Albert Schweitzer - Arzt in Lambarene/Afrika und Friedensnobelpreisträger" ist der Titel einer Ausstellung, die ab dem 21. April in der Janusz-Korczak-Bibliothek in der Berliner Straße 120 zu sehen ist. In ihr erfahren die Besucher mehr über den engagierten und berühmten Arzt. Zusammengestellt wurde diese Ausstellung von der Friedensbibliothek/Antikriegsmuseum der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Zu besichtigen ist sie bis zum 2. Juni immer montags von...

  • Pankow
  • 09.04.15
  • 82× gelesen
Kultur

Neue Bilder von Jörg Masser

Weißensee. Die Galerie Emma T. zeigt eine neue Ausstellung. Galerist Thomas Mascher präsentiert diesmal neue Bilder des Weißenseer Malers Jörg Masser. Der 60-Jährige ist von Hause aus Bühnen- und Kostümbildner. Ebenso leidenschaftlich ist er Maler und Grafiker. In der neuen Schau präsentiert er nun seine jüngsten Werke. Geöffnet ist die Ausstellung in der Galerie an der Lehderstraße 60 bis zum 1. Mai von Dienstag bis Sonntag von jeweils 10 bis 18 Uhr. Nähere Informationen zum Künstler gibt es...

  • Weißensee
  • 09.04.15
  • 344× gelesen
Bildung
Im Foyer der Schule präsentieren Schüler der 6b ihre Bilder in einer Ausstellung. | Foto: BW

"Bitte nicht schlachten!" Schüler setzten sich malend mit dem Tierschutz auseinander

Weißensee. Ganz im Zeichen des Tierschutzes stand ein Projekt, das die Künstlerin Christine Klemke mit Schülern der Grundschule am Weißen See durchführte.An diesem Projekt nahmen Schüler der 6b, aber auch Schüler der Klassenstufe 1 teil. "Die Schüler setzten sich mit Problemen der Massentierhaltung, mit Tierversuchen, mit Möglichkeiten des Tierschutzes und dem Thema Nachhaltigkeit auseinander", berichtet die Weißenseer Künstlerin. Unter anderem sahen sich die Schüler den Dokumentarfilm "Taste...

  • Weißensee
  • 01.04.15
  • 257× gelesen
Kultur
Kuratorin Kristin Albrecht betrachtet das "Reiterbild" in der neuen Ausstellung. | Foto: BW

Ausstellung mit Augenzwinkern in der Galerie Flierl

Weißensee. "Allzumenschliches" heißt die neue Ausstellung, die die Galerie Flierl zeigt. Die Bilderhauer Harald Müller und Rico Rensmeyer präsentieren kleine und größere Plastiken. Jeder Mensch hat seine Unzulänglichkeiten. Die meisten nehmen sich vor, diese nach und nach abzustellen. Aber meist verläuft das so, wie mit guten Vorsätzen, die man sich am Silvestertag jedes Jahr aufs Neue für das kommende Jahr vornimmt: Man hält ein Weilchen durch - und dann wirft man die Vorsätze wieder über...

  • Weißensee
  • 01.04.15
  • 302× gelesen
Bildung
Teilnehmer des Juks-Theaterkurses brachten das Stück "Drachentöter" auf die Bühne. | Foto: BW

Drachentöter auf der Bühne: neues Stück und Ausstellung im Juks

Pankow. Premiere konnte vor wenigen Tagen im neuen Theatersaal der Jugendkunstschule Pankow (Juks) gefeiert werden.Unter Leitung von Kursleiter Andreas Pirl studierten 15 Kinder und Jugendliche zwischen neun und 16 Jahre das fantastische Theaterstück "Drachentöter" nach Motiven von Jewgeni Schwarz ein. Das Stück handelt von Antonio, der eine Stadt von einem tyrannischen Drachen befreien will. Dabei verliebt er sich in die schöne Bürgerstochter Lisa. Aber auch der Drache begehrt das schöne...

  • Pankow
  • 01.04.15
  • 223× gelesen
Kultur
Operation Heimkehr: In der Ausstellung werden Geschichten von Bundeswehrsoldaten erzählt. | Foto: Sabine Würich

Operation Heimkehr: Ausstellung über Bundeswehrsoldaten

Mitte. In der Zionskirche am Zionskirchplatz wird bis 17. Mai die Ausstellung "Operation Heimkehr" mit 74 ausführlichen Soldatenporträts gezeigt.Kämpfe, Tote, Elend: Bundeswehrsoldaten, die von Auslandseinsätzen in Kriegsgebieten zurückkehren, haben oft traumatische Erfahrungen gemacht. Kosovo, Bosnien und Herzegowina oder Afghanistan - was haben die deutschen Heimkehrer bei ihren Missionen erlebt? Wie hat sie das alles geprägt? Und wie geht die Gesellschaft mit den Bundeswehrsoldaten um, die...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.03.15
  • 209× gelesen
Kultur
Birgit Gangey hat mit ihren ehrenamtlichen Mitstreitern wieder ein tolles Programm für die nächsten Monate organisiert. | Foto: BW

Berlins bunter Norden: Ehrenamtliche fördern die Kultur in Karow und Umgebung

Karow. Der Verein Phoenix wird auch in diesem Jahr mit vielen Veranstaltungen das kulturelle Leben in Karow und Umgebung bereichern."Ein Höhepunkt im ersten Halbjahr wird der Karower Kunstmarkt sein", berichtet die Vorsitzende des Vereins Kulturförderkreis Phoenix, Birgit Gangey. Dieser Kunstmarkt finde am 31. Mai auf der Piazza an der Bucher Chaussee/Ecke Achillesstraße statt. "Berlins bunter Norden": Das wird das Motto des Kunstmarktes sein. "Das Motto nehmen wir wörtlich. Wir rufen alle...

  • Karow
  • 26.03.15
  • 190× gelesen
Kultur
Auf diesem Wandteppich mit Applikationen von Ilse-Maria Feltz befinden sich Szenen aus 20 Märchen. | Foto: BW

Künstlerin begibt sich auf die Spur von Hans Christian Andersen

Weißensee. "Kinder brauchen Märchen - Erwachsene sowieso" ist der Titel einer neuen Ausstellung in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek. Die Pankower Künstlerin Ilse-Maria Feltz stellt hier bis zum 30. Juni ihre Märchenbilder aus.Sie widmet die Ausstellung dem Schriftsteller Hans Christian Andersen (1805 bis 1875). Dessen Geburtstag jährt sich in diesem Jahr zum 210. Mal. Zwar schrieb der Däne auch Romane, Novellen und Reiseberichte: Aber berühmt wurde er vor allem durch seine Märchen wie "Das...

  • Weißensee
  • 26.03.15
  • 281× gelesen
Kultur
Björn Gogalla und Reiko Kammer zeigen in der Galerie der Brotfabrik eine Ausstellung mit Center-Fotografien. | Foto: BW

Der andere Blick: Fotografen zeigen Einkaufstempel fast menschenleer

Weißensee. Schlicht und einfach "Center" heißt die neue Fotoausstellung, die die Galerie im Kulturzentrum Brotfabrik zeigt. So wie Reiko Kammer und Björn Gogalla Einkaufs-Center präsentieren, sieht man sie selten: fast menschenleer, auf Details konzentriert und aus ungewöhnlichen Blickwinkeln. Mit dem Thema beschäftigte sich Reiko Kammer bereits intensiv in seiner Diplomarbeit an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. In seiner Abschlussarbeit setzte er sich mit dem Center als...

  • Weißensee
  • 26.03.15
  • 937× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.