Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Soziales

Sozialberatung im Bürgerbüro

Siemensstadt. Die nächste Sozialberatung zu allen Fragen rund um Hartz IV steht im Bürgerbüro der Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Linke) am 19. März wieder an und zwar von 17 bis 19 Uhr an der Reisstraße 21. Beraten wird auf Wunsch auch auf Persisch, Dari, Englisch und Türkisch. Die Sozialberatung finden jeden Donnerstag statt. Anmeldung: 23 56 41 77 oder per E-Mail an helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de. Die nächsten Termine sind der 26. März und 2. April. uk

  • Siemensstadt
  • 16.03.20
  • 133× gelesen
  • 1
Soziales

Keine Mieterberatung in Hakenfelde und Wilhelmstadt

Hakenfelde. Zur Vorbeugung der Corona-Pandemie schließen auch die bezirklichen Mieterberatungen in Hakenfelde (bis 31. März) und Wilhelmstadt (bis 30. April). Für mietrechtliche Probleme hat der AMV Hotlines geschaltet unter 68 83 74 92 sowie 0170/ 237 17 90 und 0174/ 483 27 28. Anfragen sind auch per E-Mail an information.amv@gmail.com oder per Post möglich und zwar an: Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund (AMV), RA Uwe Piper, Bayernring 27 a in 12101 Berlin. uk

  • Hakenfelde
  • 16.03.20
  • 356× gelesen
Soziales
Der Checkpoint liegt direkt am Hermannplatz. | Foto: Schilp
4 Bilder

Senatorin Dilek Kalayci: "Wir können AIDS beenden"
Checkpoint am Hermannplatz eröffnet / Beratung und Behandlung bei unter einem Dach

Unkompliziert, offen und szenenah soll es beim Checkpoint BLN zugehen, einem neuen Ort für sexuelle Gesundheit. Am 27. Januar wurden die Räume im dritten Stock des Hauses Hermannstraße 256 (Ecke Karl-Marx-Straße) offiziell eröffnet. Die Zielgruppen sind vor allem schwule und bisexuelle Männer sowie trans- oder intersexuelle Menschen. Zu dem Projekt zusammengetan haben sich die Berliner Aids-Hilfe, die Schwulenberatung, das Auguste-Viktoria-Klinikum und der Verein dagnä, eine Gemeinschaft von...

  • Neukölln
  • 31.01.20
  • 804× gelesen
Soziales

Sprechstunde zu Mieten im Kiez

Staaken. Die Mietergruppe Gewobag Heerstraße Nord lädt jeden 1. Montag im Monat zur Sprechstunde ein. Vor Ort beantworten auch Vertreter der Interessenvertretung für Adler-Mieter und der Mieterbeirat alle Fragen rund ums Wohnen im Kiez. Treffpunkt ist von 17.30 bis 19 Uhr das Stadtteilzentrum an der Obstallee 22d/e. Die Sprechstunde für alle Mieter im Kiez ist kostenfrei. uk

  • Staaken
  • 30.01.20
  • 92× gelesen
Soziales

Gruppe hilft bei Mobbing, Burnout und Depression

Spandau. Wertschätzung tut gut. Wo sie fehlt, geht vieles schwerer von der Hand. Die Selbsthilfegruppe „Mobbing, Burnout, Depression“ hilft dabei, die Mechanismen von Mobbing zu erkennen und Wege hinaus zu finden. Die Gruppe trifft sich jeden 1. und 3. Dienstag im Monat jeweils von 17 bis 19 Uhr im Selbsthilfetreffpunkt „Mauerritze“ an der Mauerstraße 6. Kontakt gibt es unter 333 50 26 oder c.hannemann@kabelmail.de. uk

  • Spandau
  • 24.01.20
  • 63× gelesen
Soziales

Antworten rund um die Rente

Siemensstadt. Werden 2020 die Renten erhöht? Ab welcher Höhe muss die Rente versteuert werden, und welche Ansprüche hat der Einzelne? Diese Fragen beantwortet Renten-Experte Helmfried Hauch am Dienstag, 28. Januar, im Bürgerbüro des Spandauer SPD-Abgeordneten Daniel Buchholz. Die Beratung – auch rund um die Rentenversicherung – beginnt um 15 Uhr an der Nonnendammallee 80 und endet gegen 16.30 Uhr. Der Renten-Experte hilft außerdem bei Anträgen und informiert über aktuelle politische...

  • Siemensstadt
  • 22.01.20
  • 124× gelesen
Bildung

Digitale Sprechzeit in der Bibliothek

Spandau. Fragen zum Tablet, Smartphone oder Laptop? Die „Digitale Sprechstunde“ in der Stadtbibliothek gibt auch im neuen Jahr Antworten darauf. Die Mitarbeiter stehen immer donnerstags von 14 bis 16 Uhr im Lesecafé mit Rat und Tat zur Seite. Die Beratung ist kostenfrei. Um längere Wartezeit zu verhindern, sollte man sich anmelden und zwar unter 902 79 55 11. Ort: Bibliothek in der Carl-Schurz-Straße 13. uk

  • Spandau
  • 19.01.20
  • 29× gelesen
Bildung

Workshop zur Wohnungssuche

Siemensstadt. Wie findet man die passende Wohnung? Was ist beim Mieten zu beachten, und wo lauern mögliche Fallen im Mietvertrag? Darauf will der Alternative Mieter- und Verbraucherschutzbund (AMV) Antworten geben und lädt darum am Donnerstag, 16. Januar, zu einem Workshop ein. Der beginnt um 18.30 Uhr in den Räumen des Vereins Casa am Rohrdamm 23. Der Workshop steht allen offen, richtet sich laut Veranstalter aber bevorzugt an Spandauer mit Fluchterfahrung. Mehr Infos gibt’s unter 382 89 12....

  • Siemensstadt
  • 10.01.20
  • 84× gelesen
Soziales

AMV zieht Jahresbilanz / Viele Nachfragen kamen aus Staaken
Hoher Beratungsbedarf bei Mieterhöhungen

Knapp 1300 Spandauer haben sich 2019 in Sachen Mietrecht beraten lassen. Zumindest beim AMV, der jetzt Jahresbilanz zog. Besonders hoch war der Beratungsbedarf in Staaken. Zwischen Januar und Mitte Dezember beriet der Alternative Mieter- und Verbraucherschutzbund (AMV) an seinen sieben Beratungsstandorten insgesamt 1284 Spandauer in 656 Beratungsstunden kostenfrei zu mietrechtlichen Problemen. Mit 372 Beratungen war der Bedarf 2019 in Staaken am höchsten. Dort hatte das Land Berlin rund 3400...

  • Bezirk Spandau
  • 07.01.20
  • 477× gelesen
Soziales

Beratung rund um Hartz IV

Siemensstadt. Im Bürgerbüro der Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Linke) werden auch im neuen Jahr wieder alle wichtigen Fragen rund um Hartz IV beantwortet. Warum werde ich sanktioniert? Muss ich diesen Job annehmen? Warum bekomme ich weniger Geld? Muss ich jetzt ausziehen oder meine Wohnung verkaufen? Warum wird mein Qualifizierungswunsch nicht finanziert? Beraten wird jeden Donnerstag von 17 bis 19 Uhr an der Reisstraße 21, auf Wunsch auch auf Englisch, Türkisch, Persisch und Dari....

  • Siemensstadt
  • 07.01.20
  • 87× gelesen
Soziales

Mieterberatung vom Experten

Siemensstadt. Mietexperte Jürgen Wilhelm vom Berliner Mieterverein berät wieder kostenfrei zu Mieterhöhungen, Betriebskostenabrechnungen und beantwortet Fragen zum Mietendeckel. Die Sprechstunde findet am Freitag, 6. Dezember, ab 15 Uhr im Bürgerbüro des SPD-Abgeordneten Daniel Buchholz an der Nonnendammallee 80 statt. Ende ist gegen 16.30 Uhr. Anmeldung unter 92 35 92 80. uk

  • Siemensstadt
  • 26.11.19
  • 60× gelesen
Bildung

Fokus von Messe „Auf in die Welt“ liegt auf Kanada
Wo soll's nach der Schule hingehen?

Internat im Ausland, Schüleraustausch, Gap Year oder Work and Travel – die Möglichkeiten für junge Menschen sind aktuell nahezu grenzenlos. Dabei den Überblick zu behalten, ist bisweilen schwierig. Helfen kann die "Auf in die Welt"-Messe der Stiftung Völkerverständigung am 30. November. Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf Kanada. Die Botschaft Kanadas am Leipziger Platz 17 wird am 30. November Veranstaltungsort der diesjährigen "Auf in die Welt"-Messe der Stiftung Völkerverständigung...

  • Mitte
  • 26.11.19
  • 225× gelesen
Blaulicht

Polizei berät
Zum Schutz vor Taschendieben

Spandau. Bald beginnt die Adventszeit mit Weihnachtsmärkten und Weihnachtsshopping. Doch Weihnachtszeit bedeutet auch viele Menschen an einem Ort. Und wo Gedränge herrscht, ist mit Taschendieben zu rechnen. Über die Problematik des Taschendiebstahls informieren und sensibilisieren Studenten des gehobenen Polizeivollzugsdienstes in Zusammenarbeit mit Ausbildern der Polizeiakademie Berlin und Experten am Mittwoch, 6. November, von 10 bis 14 Uhr in den Spandau Arcaden und am Rathausvorplatz auf...

  • Bezirk Spandau
  • 30.10.19
  • 55× gelesen
Soziales

AMV erweitert seine Beratung

Falkenhagener Feld. Der Alternative Mieter- und Verbraucherschutzbund (AMV) hat sein Beratungsangebot um eine Versicherungssprechstunde erweitert. Diese findet ab dem 21. Oktober immer montags von 18 bis 19 Uhr im Bürgerbüro an der Westerwaldstraße 9A statt. Ein Versicherungsexperte informiert zu allen Problemen rund um die Rechtsschutzversicherung, private Haftpflicht, Hausrats-, Unfall- und Krankenversicherungen, zur Altersvorsorge und zur Gruppenmietrechtsschutzversicherung. uk

  • Falkenhagener Feld
  • 09.10.19
  • 103× gelesen
Soziales

Pflegestützpunkte präsentieren sich

Spandau. Zum Tag der offenen Tür laden die drei Pflegestützpunkte Spandaus am 18. September ein. Anlass ist das zehnjährige Jubiläum der Berliner Pflegestützpunkte. Am Standort Galenstraße 14 ist eine Fotoausstellung zu sehen, dazu wird zu Möglichkeiten der Wohnraumanpassung beraten. Um Wohnformen im Alter geht es im Pflegestützpunkt an der Heerstraße 440. Und am Rohrdamm 83 werden digitale Angebote zur Hilfe in der Pflege vorgestellt. Außerdem informiert ein Vortrag um 15 Uhr und noch einmal...

  • Bezirk Spandau
  • 11.09.19
  • 176× gelesen
Bildung

Sprechstunde fürs Smartphone

Siemensstadt. Gemeinsam mit Schülern des Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasiums bietet das Stadtteilzentrum Siemensstadt ab September eine Smartphone-Sprechstunde für Senioren an. Termine sind immer montags von 16 bis 17.30 Uhr sowie mittwochs von 14.20 bis 15.50 Uhr. Ort ist das Stadtteilbüro an der Wattstraße 13. Hilfreiche Tipps gibt es aber auch fürs Laptop, Tablet und den PC. In lockerer Atmosphäre werden jeden Freitag von 16.30 bis 18 Uhr die neuen Medien vorgestellt und Fragen...

  • Siemensstadt
  • 29.08.19
  • 140× gelesen
Politik

Mieter in der Sprechstunde

Spandau. Zwei kostenfreie Mietersprechstunden bietet Jürgen Wilhelm vom Berliner Mieterverein im August an. Themen sind unter anderem der Mietendeckel und Milieuschutzgebiete. Außerdem hilft der Experte bei Problemen mit dem Vermieter oder Fragen zu Mietererhöhungen und Formularen weiter. Die erste Mietersprechstunde findet am Freitag, 9. August, im Bürgerbüro von Daniel Buchholz statt. Der Spandauer SPD-Abgeordnete informiert seinerseits über neue gesetzliche Regelungen und politische...

  • Spandau
  • 31.07.19
  • 185× gelesen
  • 1
Soziales

Mietendeckel auch in Beratungsstellen spürbar
Mehr Fragen zu Mieterhöhungen

Mit der Einführung des Mietendeckels vom Berliner Senat konnten Vermieter noch bis 18. Juni die Mieten erhöhen, bevor damit für die nächsten fünf Jahre Schluss ist. Dass dadurch bei vielen Mieterinnen und Mietern kurzfristig noch eine Erhöhung in den Briefkasten fiel, bestätigen Beratungsstellen in Spandau. Wer im Bezirk Rat zu Mietangelegenheiten sucht, hat die Wahl zwischen drei Beratungsorganisationen: dem Berliner Mietverein, dem Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz und dem...

  • Bezirk Spandau
  • 22.07.19
  • 617× gelesen
  • 2
Leute
Sozialarbeiter Klaus Dieter Spangenberg hat schon früh Erfahrungen als Berater gesammelt. | Foto: KEN

Keine leichtfertigen Urteile
Klaus Dieter Spangenberg arbeitet ehrenamtlich für die Aidshilfe – als Betroffener

Die Gesprächspartner am anderen Ende der Leitung bleiben anonym. Das verschafft Klaus Dieter Spangenberg die nötige Distanz. Als Telefonberater für die Berliner Aidshilfe zu arbeiten, ist keine einfache Aufgabe. Spangenberg ist diskret. Über die Fälle, die er seit Beginn seines Engagements im Jahr 2016 am Telefon zu hören bekommen hat, spricht der 55-Jährige nicht. Dafür gerne über seine Einsatzbedingungen im vierten Obergeschoss der Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 11 und über die...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 14.07.19
  • 573× gelesen
Soziales

Mieter in der Sprechstunde

Hakenfelde. Die Spandauer SPD-Abgeordnete Bettina Domer lädt am Montag, 22. Juli, wieder zur Mietersprechstunde in ihr Wahlkreisbüro. Mietexperte Jürgen Wilhelm vom Berliner Mieterverein berät von 15 bis 17 Uhr. Viele Spandauer haben noch im Juni eine Mieterhöhung bekommen und sind verunsichert, denn am 11. Januar 2020 soll der Mietendeckel beschlossen werden. Und der sieht eine Rückwirkungsfrist für Mieterhöhungen zum 18. Juni 2019 vor, informiert Domer. Wer sich zu seiner Mieterhöhung...

  • Hakenfelde
  • 11.07.19
  • 137× gelesen
Soziales

Neuer Pflegestützpunkt

Staaken. An der Heerstraße 440 hat ein neuer Pflegestützpunkt eröffnet. Träger sind das Land Berlin sowie die Berliner Pflege- und Krankenkassen. Die Sprechzeiten sind dienstags von 9 bis 15 Uhr sowie donnerstags von 12 bis 18 Uhr. Kontakt: 20 67 97 63 oder E-Mail an staaken@pspberlin.de. Die Berliner Pflegestützpunkte sind neutrale, kostenfreie und unabhängige Beratungsstellen für alle Betroffenen und Interessierte, die Fragen rund um Alter und Pflege haben. uk

  • Staaken
  • 11.07.19
  • 395× gelesen
Bauen

Mieter in der Sprechstunde

Hakenfelde. Mietexperte Jürgen Wilhelm berät am Montag, 29. April, Spandauer wieder zu mietrechtlichen Fragen. Ort ist von 15 bis 17 Uhr das Wahlkreisbüro von Bettina Domer an der Streitstraße 60. Die SPD-Abgeordnete beantwortet als Mitglied im Aussschuss für Stadtentwicklung und Wohnen ebenfalls Fragen. Die Beratung ist kostenfrei. uk

  • Hakenfelde
  • 19.04.19
  • 53× gelesen
Bauen

Mieten stehen im Fokus

Siemensstadt. Die Mieten kennen in Berlin derzeit nur eine Richtung – nach oben. Viele fühlen sich von Mietsteigerungen und Verdrängung bedroht. Mit Milieuschutzgebieten lässt sich gegensteuern, sagt der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz. Er lädt am 1. März wieder zur kostenfreien Mieter-Sprechstunde in sein Bürgerbüro. Jürgen Wilhelm vom Berliner Mieterverein beantwortet Fragen zu steigenden Mieten, Bestandsmieten, Mitsprachrechten in Mieterbeiräten und hilft beim Ärger mit dem...

  • Siemensstadt
  • 24.02.19
  • 144× gelesen
Soziales

Beratung rund um Hartz IV

Siemensstadt. Die Sozialsprechstunde im Bürgerbüro der Spandauer Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Die Linke) geht weiter. Nächste Sprechzeit ist am 7. März von 17 bis 19 Uhr. Beraten wird zu allen Fragen rund um Hartz IV. Ort ist das Bürgerbüro an der Reisstraße 21. Die Anmeldung erfolgt unter 23 56 41 77. Termine zum Vormerken: 14., 21. und 28. März, selber Ort, selbe Uhrzeit. uk

  • Siemensstadt
  • 21.02.19
  • 31× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.