Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Soziales

Vorsichtige Teilöffnung des Stadtteilzentrums Siemensstadt

Siemensstadt. Im Stadtteilzentrum Siemensstadt, Wattstraße 13, ist wieder eingeschränkter Publikumsverkehr möglich. Das betrifft zum Beispiel Einzelberatungen oder die PC-Nutzung. Auch Gruppenangebote mit maximal fünf Personen können nach vorheriger Absprache stattfinden. Der eigenständige Zugang zum Gebäude ist aber nicht erlaubt. Besucher müssen klingeln und werden dann hereingelassen. Im Haus herrscht Maskenpflicht, jeder Gast muss seine Kontaktdaten hinterlassen. Alle Beratungsangebote wie...

  • Siemensstadt
  • 02.07.20
  • 112× gelesen
  • 1
Soziales

Beratung zu Hartz IV

Siemensstadt. Die Sozialberatung zu allen Fragen rund um Hartz IV geht weiter.  Die nächsten Termine sind der 2., 9., 16., 23. und 30. Juli jeweils von 17 bis 19 Uhr im Bürgerbüro der Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Linke), Reisstraße 21. Beraten wird auf Wunsch auch auf Persisch, Dari, Englisch und Türkisch. Anmeldung uter der Rufnummer 23 56 41 77 oder E-Mail an helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de. uk

  • Siemensstadt
  • 23.06.20
  • 98× gelesen
Soziales

Deutsche Rentenversicherung berät wieder mit Termin

Berlin. Ab sofort sind nach telefonischer Terminvereinbarung nun auch wieder Präsenzberatungen in den Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung in Charlottenburg, Marzahn und Wilmersdorf möglich. Dabei sind die aktuellen Hygienevorgaben zu beachten. Für telefonische Beratungen und die Vereinbarung von Terminen in den Auskunfts- und Beratungsstellen ist die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg unter der kostenfreien Service-Telefonnummer 0800/10 00 48 025...

  • Charlottenburg
  • 16.06.20
  • 2.733× gelesen
Soziales

Beratung durch Evrim Sommer

Charlottenburg-Nord. Die Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer (Die Linke), zuständig für den Ortsteil, bietet ab sofort im Stadtbüro des Landesabgeordneten Michael Efler in der Behaimstraße 17, eine Sozialberatung zu Ansprüchen auf Arbeitslosengeld II, Leistungen und Anträgen, zur Anrechnung von Einkommen und Vermögen oder zum Umgang mit dem Jobcenter an. Auf Wunsch kann die Beratung auch auf Persisch, Dari, Englisch und Türkisch stattfinden. Um eine Anmeldung unter der Rufnummer...

  • Charlottenburg-Nord
  • 11.06.20
  • 86× gelesen
Politik

Kostenlose Rechtsberatung

Wilmersdorf. Franziska Becker, Mitglied des Abgeordnetenhauses und Vorsitzende des Hauptausschusses der SPD-Fraktion, bietet am Mittwoch, 10. Juni, von 17.30 bis 18.30 Uhr, nach dreimonatiger Pause wieder eine kostenlose Rechtsberatung am Nikolsburger Platz 6-7 an. Dazu stehen ihr zwei Rechtsanwälte für die Erstberatung für Miet- und Arbeitsrecht zur Einschätzung von Sachverhalten zur Seite. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Darüber hinaus ist ist Wahlkreisbüro in der Fechnerstraße 6a...

  • Wilmersdorf
  • 05.06.20
  • 334× gelesen
Leute
Kosmetikexperte René Koch macht jetzt Beauty-Beratungen per Videotelefonie. | Foto: Dieter Stadler

Ehrenamtliche Hautfleckensprechstunde
Starvisagist René Koch gibt Beauty-Tipps per Videotelefonie

Endlich sind Boutiquen, Kaufhäuser sowie Friseure und Kosmetikstudios wieder offen. Voraussetzung sind allerdings für deren Besuch Mund- und Nasenschutz sowie die Einhaltung der Abstandspflicht. Für alle, die sich nicht in Warteschlangen einreihen wollen, hat Berlins Kosmetik-Guru René Koch die Idee, seine Schönheitstipps per Videotelefonie zu vermitteln und zwar kostenlos. Und das geht so: Interessierte rufen unter der Telefonnummer 030/854 28 29 bei René Koch an, geben ihre Handynummer durch...

  • Wilmersdorf
  • 28.05.20
  • 238× gelesen
Soziales

Generationentelefon – Alt und Jung müssen reden

Berlin. Ältere Menschen tauschen sich mit Jugendlichen aus, um besser zu verstehen, wie diese leben und auf die Welt blicken – das ist die Idee hinter dem neuen „Generationentelefon“. Die Initiative kommt vom Jugendwerk des Landesverbandes Berlin der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Seit Mitte Mai können Senioren unter 92 10 65 27 einen Zeitpunkt für ein Gespräch mit jungen Freiwilligen ausmachen, sie werden dann zurückgerufen. „Warum schauen die Jungen so oft auf ihr Handy?“, „Was motiviert sie, für...

  • Schöneberg
  • 24.05.20
  • 209× gelesen
Soziales

Rentenberatung im Bürgerbüro von Daniel Buchholz

Siemensstadt. Die Frage nach der eigenen Rente beschäftigt auch viele Spandauer. Wie hoch steigt die Rente in diesem Jahr? Kommt die Grundrente trotz Corona? Und welche Ansprüche habe ich überhaupt? Wegen der großen Nachfrage beantwortet Renten-Experte Helmfried Hauch am 26. Mai wieder alle Fragen im Bürgerbüro des SPD-Abgeordneten Daniel Buchholz. Die Rentenberatung des ehrenamtlichen Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung beginnt um 15 Uhr und dauert bis 16.30 Uhr. Helmfried...

  • Siemensstadt
  • 18.05.20
  • 173× gelesen
Politik

Besucher sind bei Helin Evrim Sommer wieder willkommen

Siemensstadt. Das Bürgerbüro der Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Die Linke) empfängt wieder Besucher. Öffnungszeiten an der Reisstraße 21 sind dienstags und donnerstags von 14 bis 19 Uhr. Vor Ort gibt es Handdesinfektionsmittel und Einweg-Schutzmasken. Für Fragen, Probleme oder Ideen ist das Mitarbeiterteam im Bürgerbüro auch außerhalb der Öffnungszeiten erreichbar und zwar wie gewohnt per E-Mail an helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de oder unter 23 56 41 77. uk

  • Siemensstadt
  • 18.05.20
  • 104× gelesen
Soziales

Sprechstunde via Ohrmuschel

Siemensstadt. Persönliche Anliegen, Fragen zu aktuellen Themen? Die nächste Bürgersprechstunde der Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Die Linke) ist am 4. Mai. Angerufen werden kann zwischen 18 und 19.30 Uhr unter 22 77 75 19. Man sollte sich allerdings anmelden und zwar unter 23 56 41 77 oder per E-Mail an helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de. Auch die telefonische Sozialberatung läuft weiter. Dafür ist in Sommers Siemensstädter Bürgerbüro jeden Donnerstag von 17 bis 19 Uhr die Nummer...

  • Siemensstadt
  • 23.04.20
  • 92× gelesen
Soziales

Bürgerbüro aus dem Homeoffice für Spandauer da

Siemensstadt. Das Bürgerbüro der Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Die Linke) an der Reisstraße 21 bleibt weiterhin geschlossen und zwar bis zum 4. Mai. Das teilte jetzt ihr Team mit. Die Mitarbeiter arbeiten aber im Homeoffice und sind somit für die Spandauer erreichbar unter helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de oder telefonisch unter 23 56 41 77. uk

  • Siemensstadt
  • 16.04.20
  • 34× gelesen
Wirtschaft

Berliner Mieterverein informiert
Flyer: "Mietrecht und Corona"

Berlin. Der Berliner Mieterverein reagiert auf die aktuellen mietrechtlichen Problemen durch die Corona-Krise und hat einen Flyer herausgegeben. Der Geschäftsführer des Berliner Mietervereins, Reiner Wild: „Über sie wollen wir mit einem neuen Flyer informieren.“ Im Vordergrund der Verunsicherung der Mieter steht zunehmend die Zahlungsunfähigkeit für die April-Miete. "Gleichzeitig stellen wir aber auch fest, dass das inzwischen weit verbreitete Home Office zu verstärkten Nutzungskonflikten in...

  • Charlottenburg
  • 02.04.20
  • 513× gelesen
Soziales

Mehrsprachige Corona-Hotline

Charlottenburg-Wilmersdorf. Ab sofort werden Anrufe der Hotline des Gesundheitsamtes für Corona-Verdachtsfälle im Bezirk auch auf Englisch, Französisch, Arabisch, Kurdisch, Russisch und Ukrainisch beantwortet. Die Hotline 90 29 16 662 ist montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr bei Fragen zu Verdachtsfällen und Infizierungen mit dem Virus geschaltet. Auf Russisch und Ukrainisch kann montags bis freitags von 9 bis 13.30 Uhr Auskunft erteilt werden. maz

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 26.03.20
  • 47× gelesen
Soziales
Martina Rohrbach unterstützt mit einem Blog Eltern bei der Bewältigung der Corona-Krise.  | Foto: Ev. Campus Daniel

Pädagogin berät kostenfrei im Blog
Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf hilft gestressten Eltern

Die Ausbreitung des Coronavirus hat auch viele Familien in eine völlig neue Situation gebracht: Eltern arbeiten im Homeoffice und müssen gleichzeitig ihre Kinder zuhause betreuen. Diplom-Pädagogin Martina Rohrbach berät für gewöhnlich auf dem Campus Daniel, dem Bildungszentrum des Evangelischen Kirchenkreises Charlottenburg-Wilmersdorf, Mütter und Väter zu Erziehungsfragen und informiert auf Vortragsabenden zu Themen wie kindlicher Entwicklung, Stressbewältigung im Familienalltag oder der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 25.03.20
  • 617× gelesen
Soziales

JugendNotmail macht weiter

Berlin. Was, wenn Kinder und Jugendliche durch die Isolation in ein Loch fallen? Die JugendNotmail ist in den zwangsverordneten „Corona-Ferien“ weiterhin rund um die Uhr erreichbar. Junge Menschen können sich an rund 150 ehrenamtliche Psychologen wenden, wenn sie etwa depressiv sind oder familiäre Probleme sich durch die dauerhafte Nähe verschärfen. Mehr erfahren und Kontakt aufnehmen kann man auf https://www.jugendnotmail.de. JoM

  • Schöneberg
  • 23.03.20
  • 79× gelesen
Soziales

Kostenlose Rechtsberatung

Charlottenburg. Auf Initiative von Frank Jahnke, SPD-Mitglied des Abgeordnetenhauses, bietet Rechtsanwalt Alexander Rudolph am Dienstag, 31. März, von 17 bis 18 Uhr in der "Goethe 15", Jahnkes Wahlkreisbüro in der Goethestraße 15, eine Rechtsberatung an. Die Inanspruchnahme ist kostenlos. maz

  • Charlottenburg
  • 18.03.20
  • 70× gelesen
Wirtschaft

Arbeitslos in Coronazeiten?

Berlin. Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentrieren sich die Arbeitsagenturen und Jobcenter auf die Bearbeitung und Bewilligung von Geldleistungen. Die Möglichkeit zum persönlichen Kontakt in den Dienststellen bleibt nur für Notfälle bestehen. Eine Arbeitslosmeldung kann auch telefonisch erfolgen. Ein Antrag auf Grundsicherung kann formlos in den Hausbriefkasten der Dienststelle eingeworfen werden. Alle persönlichen Gesprächstermine entfallen...

  • Charlottenburg
  • 18.03.20
  • 920× gelesen
  • 1
Politik

Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales meldet:
Auskunft per Telefon und E-Mail

Berlin. Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales meldet, dass die Einrichtungen der Senatsverwaltung und dazugehörige Ämter mit Publikumsverkehr geschlossen sind. Weitere Einrichtungen sind nur eingeschränkt geöffnet. Die Beratungsstelle für Migranten und das Willkommenszentrum Berlin in der Potsdamer Straße 65, einschließlich der Härtefallberatung, bleiben geschlossen. Beratung findet ausschließlich per Mail statt: willkommenszentrum@intmig.berlin.de,...

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 388× gelesen
Soziales

Sozialberatung im Bürgerbüro

Siemensstadt. Die nächste Sozialberatung zu allen Fragen rund um Hartz IV steht im Bürgerbüro der Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Linke) am 19. März wieder an und zwar von 17 bis 19 Uhr an der Reisstraße 21. Beraten wird auf Wunsch auch auf Persisch, Dari, Englisch und Türkisch. Die Sozialberatung finden jeden Donnerstag statt. Anmeldung: 23 56 41 77 oder per E-Mail an helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de. Die nächsten Termine sind der 26. März und 2. April. uk

  • Siemensstadt
  • 16.03.20
  • 133× gelesen
  • 1
Soziales
Der Checkpoint liegt direkt am Hermannplatz. | Foto: Schilp
4 Bilder

Senatorin Dilek Kalayci: "Wir können AIDS beenden"
Checkpoint am Hermannplatz eröffnet / Beratung und Behandlung bei unter einem Dach

Unkompliziert, offen und szenenah soll es beim Checkpoint BLN zugehen, einem neuen Ort für sexuelle Gesundheit. Am 27. Januar wurden die Räume im dritten Stock des Hauses Hermannstraße 256 (Ecke Karl-Marx-Straße) offiziell eröffnet. Die Zielgruppen sind vor allem schwule und bisexuelle Männer sowie trans- oder intersexuelle Menschen. Zu dem Projekt zusammengetan haben sich die Berliner Aids-Hilfe, die Schwulenberatung, das Auguste-Viktoria-Klinikum und der Verein dagnä, eine Gemeinschaft von...

  • Neukölln
  • 31.01.20
  • 804× gelesen
Soziales

Antworten rund um die Rente

Siemensstadt. Werden 2020 die Renten erhöht? Ab welcher Höhe muss die Rente versteuert werden, und welche Ansprüche hat der Einzelne? Diese Fragen beantwortet Renten-Experte Helmfried Hauch am Dienstag, 28. Januar, im Bürgerbüro des Spandauer SPD-Abgeordneten Daniel Buchholz. Die Beratung – auch rund um die Rentenversicherung – beginnt um 15 Uhr an der Nonnendammallee 80 und endet gegen 16.30 Uhr. Der Renten-Experte hilft außerdem bei Anträgen und informiert über aktuelle politische...

  • Siemensstadt
  • 22.01.20
  • 124× gelesen
Bildung

Workshop zur Wohnungssuche

Siemensstadt. Wie findet man die passende Wohnung? Was ist beim Mieten zu beachten, und wo lauern mögliche Fallen im Mietvertrag? Darauf will der Alternative Mieter- und Verbraucherschutzbund (AMV) Antworten geben und lädt darum am Donnerstag, 16. Januar, zu einem Workshop ein. Der beginnt um 18.30 Uhr in den Räumen des Vereins Casa am Rohrdamm 23. Der Workshop steht allen offen, richtet sich laut Veranstalter aber bevorzugt an Spandauer mit Fluchterfahrung. Mehr Infos gibt’s unter 382 89 12....

  • Siemensstadt
  • 10.01.20
  • 84× gelesen
Soziales

Beratung rund um Hartz IV

Siemensstadt. Im Bürgerbüro der Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Linke) werden auch im neuen Jahr wieder alle wichtigen Fragen rund um Hartz IV beantwortet. Warum werde ich sanktioniert? Muss ich diesen Job annehmen? Warum bekomme ich weniger Geld? Muss ich jetzt ausziehen oder meine Wohnung verkaufen? Warum wird mein Qualifizierungswunsch nicht finanziert? Beraten wird jeden Donnerstag von 17 bis 19 Uhr an der Reisstraße 21, auf Wunsch auch auf Englisch, Türkisch, Persisch und Dari....

  • Siemensstadt
  • 07.01.20
  • 87× gelesen
Soziales

Mieterberatung vom Experten

Siemensstadt. Mietexperte Jürgen Wilhelm vom Berliner Mieterverein berät wieder kostenfrei zu Mieterhöhungen, Betriebskostenabrechnungen und beantwortet Fragen zum Mietendeckel. Die Sprechstunde findet am Freitag, 6. Dezember, ab 15 Uhr im Bürgerbüro des SPD-Abgeordneten Daniel Buchholz an der Nonnendammallee 80 statt. Ende ist gegen 16.30 Uhr. Anmeldung unter 92 35 92 80. uk

  • Siemensstadt
  • 26.11.19
  • 60× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.