Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Soziales

Unterstützung für Pflegende

Charlottenburg. Unter der Überschrift „Heute pflege ich mich selbst“ gibt der Pflegestützpunkt Charlottenburg-Wilmersdorf in Zusammenarbeit mit der Kontaktstelle PflegeEngagement am Mittwoch, 25. April, pflegenden Angehörigen Tipps, wie sie für sich selber sorgen können. Die Veranstaltung in der Zillestraße 10 beginnt um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, Anmeldungen werden unter 0800/ 265 080 25 201 entgegengenommen. maz

  • Charlottenburg
  • 14.04.18
  • 26× gelesen
Wirtschaft

40 Jahre Energieberatung der Verbraucherzentrale

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale feiert in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag. Auch für die Charlottenburger Filiale am Hardenbergplatz 2 Anlass, auf ihre Arbeit und Angebote hinzuweisen. Mit bundesweit 550 Energieberatern und mehr als 800 Beratungsstandorten macht die Energieberatung das größte anbieterneutrale Beratungsangebot zum Thema Energie sparen in Deutschland. Damit nimmt sie eine zentrale Rolle beim Erreichen der Energieeffizienzziele der Bundesregierung ein. Bereits seit...

  • Charlottenburg
  • 31.03.18
  • 103× gelesen
Soziales

Caritas bietet Stromspar-Check

Wilmersdorf. Bisher konnten sich nur Bezieher von Arbeitslosengeld II, Wohngeld und Sozialhilfe über Möglichkeiten der Energiekostensenkung beraten lassen. Nun bietet das Caritaszentrum in der Pfalzburger Straße 18 auch Menschen mit geringem Einkommen, insbesondere Rentner und Alleinerziehende, einen Stromspar-Check an. „Stromsparhelfer“ kommen zu ihnen nach Hause und erklären, wie sich Strom und Wasser einsparen lassen. Serviceberater Dieter Düwel kann unter 0172/822 61 32 erreicht werden oder...

  • Wilmersdorf
  • 22.03.18
  • 246× gelesen
Soziales

Clearingstelle bleibt bis 2019

Charlottenburg-Wilmersdorf. Seit einem Jahr gibt es im Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf die Clearingstelle des Bezirks. Das ursprünglich auf zwei Jahre begrenzte Modellprojekt wurde bis Ende 2019 verlängert. Zwei Sozialarbeiterinnen des Sozialdienstes für Erwerbsfähige bieten vertrauliche Gespräche an und vermitteln auf Wunsch zu Beratungs- und Hilfsangeboten weiter. Die Themen reichen von persönlichen oder psychischen Problemen, Fragen zur Wohnsituation, Schulden oder Suchterkrankungen....

  • Charlottenburg
  • 15.03.18
  • 95× gelesen
Leute
Große Freiheit oder tiefes Loch? Die promovierte Soziologin Katharina Mahne bereitet ab sofort Menschen auf ihren Ruhestand vor. | Foto: Katharina Mahne

Gelassen in den Ruhestand: Katharina Mahne hilft bei der Lebensgestaltung

Rentnern und Menschen, die es in absehbarer Zeit werden, steht ein neues Beratungsangebot im Bezirk zur Verfügung. Katharina Mahne besetzt eine Marktnische und gibt ab dem 18. Januar den Coach am Spielfeldrand des Ruhestands. Die Lebenserwartung ist rasanter angestiegen als das Renteneintrittsalter, dazu gelingt es dem Großteil der Berufstätigen gar nicht, tatsächlich bis dahin zu arbeiten. Deshalb gilt es für die Menschen nach dem Austritt aus der Arbeitswelt nicht selten, noch eine...

  • Wilmersdorf
  • 10.01.18
  • 698× gelesen
  • 1
Blaulicht

Schutz vor Betrug und Diebstahl

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Vorweihnachtszeit hat begonnen - aus Sicht der Polzei bedeutet das auch Hochkonjunktur für Kriminelle: Geschützt von der früh einsetzenden Dunkelheit würden sie darauf spekulieren, dass die Menschen wegen anstehender Weihnachtseinkäufe mehr Geld als gewöhnlich mit sich herumtragen. Gerade Senioren seien beliebte Opfer. Am „Bankentag“, 30. November, und in der Woche um ihn herum, informiert die Polizei stadtweit und in Kooperation mit den Geldinstituten ältere...

  • Charlottenburg
  • 13.11.17
  • 132× gelesen
Wirtschaft

Bewerbungstipps von Job Point

Charlottenburg. Der Job Point Charlottenburg-Wilmersdorf lädt am Donnerstag, 9. November, zum Vortrag "Erfolgreich bewerben" ein. Dabei erhalten die Teilnehmer einen Überblick und praktische Tipps für ihre Bewerbungsunterlagen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird um eine Anmeldung per E-Mail unter charlottenburg-wilmersdorf@jobpoint-berlin.de oder unter  31 00 77 20 gebeten. Die Veranstaltung in der Pestalozzistraße 80 ist kostenfrei. maz

  • Charlottenburg
  • 03.11.17
  • 25× gelesen
Soziales
"In mir schlummert der Todfeind!" Ernst Kurz, 81, ist trockener Alkoholiker und unermüdlicher Aktivist der Suchtselbsthilfe. | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

Verein BSTW: 30 Jahre Hilfe für Obdachlose und Suchtkranke

Wilmersdorf. Obdachlose und suchtmittelabhängige Menschen: Im Verein „Berliner Sozialtherapeutische Wohnheime“ (BSTW), finden sie eine verlässliche Anlaufstelle – und das bereits seit 30 Jahren. Der Verein bietet in der Schlesischen Straße Obdach, in der Kolberger Straße betreutes Einzelwohnen und als „Highlight“ – wie der Vereinsvorsitzende Ernst Kurz es nennt – das Galerie Café am Bundesplatz, ein alkoholfreier Gastrobetrieb. Insgesamt kümmern sich 15 Festangestellte an den drei Standorten um...

  • Wilmersdorf
  • 27.10.17
  • 1.862× gelesen
Soziales

Infos und Beratung: Gesundheitstag für Familien

Charlottenburg-Nord. Carsten Engelmann (CDU), Stadtrat für Soziales und Gesundheit, lädt am Freitag, 22. September, von 14 bis 19 Uhr zum Gesundheitstag für Familien ins Stadtteilzentrum „Harald-und-Dorothee-Poelchau“, Halemweg 18, ein. Während der Veranstaltung werden die vielseitigen Facetten der Arbeit des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes, kooperative Angebote freier Träger und Beispiele guter Praxis vorgestellt. In der Pause gibt es Informations- und Aktionsangebote und einen Imbiss....

  • Charlottenburg-Nord
  • 09.09.17
  • 89× gelesen
Soziales

Gesprächsgruppe für berufstätige pflegende Pflegende

Charlottenburg. Wer einen Angehörigen pflegt und berufstätig ist, muss sich nicht nur mit Behörden und Pflegeinstitutionen auseinandersetzen; auch der Stress ist enorm. In der Gesprächsgruppe für berufstätige pflegende Angehörige kann man Sorgen und Probleme ansprechen und auf Unterstützung hoffen. Treffen finden jeden 2. Montag im Monat, 17.30 bis 19 Uhr bei SEKIS, Bismarckstraße 101, Eingang Weimarer Straße, statt. Das nächste Treffen ist am Montag, 11. September. Anmeldung unter  890 28 535...

  • Charlottenburg
  • 08.09.17
  • 53× gelesen
Soziales
Seit 2014 leitet mit der Sozialpädagogin Gabriele Vitt-Urbatzka erstmals eine Frau die „offene tür“. | Foto: Klaus Teßmann

Die „offene tür“ zieht um: Nach sieben Jahren in Prenzlauer Berg kehrt die Lebensberatung nach Charlottenburg zurück

Prenzlauer Berg. Die Lebensberatung „offene tür“ zieht von Prenzlauer Berg zum Ursprungsort Charlottenburg zurück. Seit 2009 hat die Lebensberatung in ihrem Büro in der Wichertstraße 33 vielen Menschen bei der Lösung ihrer Probleme geholfen. Die „offene tür" Berlin ist eine Einrichtung des Erzbistums Berlin. Sie wurde 1958 vom Jesuitenpater Stillfried gegründet. Bis 2009 hat das Büro in Charlottenburg gearbeitet. Zwei Jahre zuvor hatte der letzte Jesuitenpater den Verein verlassen. Ein...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.09.17
  • 1.239× gelesen
Soziales
Psychologe Hannes Rogler (li.) und Ghadban Aboghalyoun leiten die neue Gruppe zur Unterstützung arabisch sprechender Familienväter. | Foto: Matthias Vogel

Wichtige Stütze für geflüchtete Familien: Caritas ruft Gruppe für Väter ins Leben

Wilmersdorf. Sie zählen zu den am schwersten belasteten Menschen unserer Gesellschaft: Väter geflüchteter Familien. Die Familienberatungsstelle der Caritas in der Pfalzburger Straße trägt dem nun Rechnung und hat ein wöchentliches Treffen für arabisch sprechende Betroffene organisiert. Psychologe Hannes Rogler ist seit gut einem Jahr in der aufsuchenden Erziehungs- und Familienberatung der Caritas tätig. Er besucht auf Anfrage die Unterkünfte von geflüchteten Familien im Bezirk...

  • Wilmersdorf
  • 02.09.17
  • 735× gelesen
Wirtschaft

Tipps zur Bewerbung

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Job Point Charlottenburg-Wilmersdorf, Pestalozzistraße 80, lädt am Mittwoch, 20. September, von 10 bis 12 Uhr zum Vortrag „Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Passende Unterlagen erstellen“ ein. Die Plätze sind begrenzt, Anmeldungen zu der kostenlosen Veranstaltung werden per E-Mail unter charlottenburg-wilmersdorf@jobpoint-berlin.de oder unter  310 07 72-0 entgegengenommen. maz

  • Charlottenburg
  • 01.09.17
  • 58× gelesen
Soziales

Sprechstunde der Seniorenvertretung

Charlottenburg-Nord. Die Sprechstunde der Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf im Stadtteilzentrum Halemweg, Halemweg 18, findet nun immer am 1. Dienstag des Monats im Raum 101 statt und dauert von 14 und 16 Uhr. Der nächste Termin ist der 5. September. Während der Sommerpause und außerhalb der genannten Termine kann mit Marion Halten-Bartels unter  313 46 47 ein Termin vereinbart werden. maz

  • Charlottenburg-Nord
  • 19.07.17
  • 38× gelesen
Soziales
Die City-Station der Berliner Stadtmission in der Joachim-Friedrich-Straße 46 in Halensee veranstaltet eine Aktionswoche gegen Suchtgefahren. | Foto: City-Station

Aktionswochen gegen Suchtgefahren in der City-Station

Halensee. Sucht hat viele Gesichter – Alkohol, Drogen, Glücksspiel. Sie zu bekämpfen ist schwer. Mit den Aktionswochen vom 20. Juni bis 2. Juli will die City-Station der Berliner Stadtmission in der Joachim-Friedrich-Straße 46 Betroffenen helfen. Vorträge und Filmvorführungen beleuchten verschiedene Formen der Süchte und zeigen Möglichkeiten der Vorbeugung. Um Glücksspielprävention geht es am 29. Juni ab 18 Uhr, um Sportwetten, Internetspiele am 21. Juni, 18 Uhr. Der Literaturkreis beschäftigt...

  • Halensee
  • 15.06.17
  • 261× gelesen
Soziales
Dipl.-Psychologin Irmela Würzburger (li.) gehört mit Pfarrerin Dorothea Strauß zum Beratungsteam. | Foto: Regina Friedrich

City-Seelsorge an der Gedächtniskirche startet Sprechstunde

Charlottenburg. In schwierigen Lebenssituationen können Gespräche mit Außenstehenden eine erste Hilfe sein, Halt geben. Die City-Seelsorge an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz startete deshalb am 6. Juni eine kostenfreie „Offene Sprechstunde“. An jedem 1. Dienstag im Monat bieten seelsorgerisch und psychologisch geschulte ehrenamtliche Mitarbeiter von 17 bis 19 Uhr im Foyer der Kirche psychologische Einzelberatungen an. Eine vorherige Terminabsprache ist nicht nötig....

  • Charlottenburg
  • 15.06.17
  • 740× gelesen
Soziales

Offenen Türen in der Darwinstraße

Charlottenburg. Am 21. Juni öffnet das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten in der Darwinstraße 14 seine Türen für die Anwohner. Mit dabei sind Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) und die Präsidentin des Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten, Claudia Langehaine. Von 14 bis 18 Uhr können die neuen Räumlichkeiten besichtigt sowie die geplanten Arbeitsabläufe des Landesamtes kennengelernt werden. Geflüchtete bekommen in der Darwinstraße Geld ausgezahlt, ihre Mietangebote werden dort...

  • Charlottenburg
  • 14.06.17
  • 77× gelesen
Politik

Rechtsberatung im Wahlkreisbüro

Charlottenburg. Einmal im Monat bietet der Rechtsanwalt Alexander Rudolph im Wahlkreisbüro von Frank Jahnke (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses, in der Goethestraße 15 eine kostenlose rechtliche Fachberatung an. Der nächste Termin ist am 27. Juni, 17 bis 18 Uhr. Bitte anmelden und den Rechtsbereich mitteilen, in dem eine Beratung gewünscht wird:  313 88 82 oder E-Mail an wahlkreisbuero@frank-jahnke.de. Bilder von Evelyn Andres sind ab 26. Juni in der Ausstellung „Farbe trifft Stahl“ zu...

  • Charlottenburg
  • 13.06.17
  • 363× gelesen
Soziales

20 Jahre Suchtberatung

Wilmersdorf. Zum 20-jährigen Bestehen der Psychosozialen Beratungs- und Behandlungsstelle für Abhängige von Alkohol, Medikamenten und anderen Suchtmitteln PBAM lädt die Einrichtung zur Jubiläumsfeier. Am Freitag, 19. Mai, von 13 bis 18 Uhr sind Interessenten in die Wilmersdorfer Suchtberatungsstelle Holsteinische Straße 38 eingeladen. tsc

  • Wilmersdorf
  • 15.05.17
  • 31× gelesen
Soziales

Suchtberatungsstelle wird 20 Jahre: Jubiläumsfeier am 19. Mai 2017

Wilmersdorf. Die psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Abhängige von Alkohol, Medikamenten und andere Suchtmittel (PBAM) besteht seit 1997. Das Jubiläum wird am 19. Mai gefeiert und steht ganz im Zeichen der Aktionswoche „Alkohol“. Von 13 bis 15 Uhr gibt es einen Rundgang durch die Einrichtung, bei Fingerfood kann man sich austauschen. Aktuelle und ehemalige Besucher treffen sich von 15 bis 16.30 Uhr bei Kaffee und Kuchen. Ab 16.30 Uhr liest Anja Wilhelm aus „Stationen Alkohol:...

  • Wilmersdorf
  • 09.05.17
  • 152× gelesen
Leute
Zentimeter für Zentimeter schöner. Starvisagist René Koch rät, vor dem Permanent-Make-up das Gesicht vermessen zu lassen. | Foto: Dieter Stadler

Permanent-Make-up: Starvisagist René Koch sagt, was sie beachten sollten

Oben ohne heißt der Make-up-Trend in diesem Sommer. Immer mehr Promi-Ladies trauen sich, ihre nackte Gesichtswahrheit zu zeigen. Aber ist da wirklich alles nur Natur oder doch ein bisschen nachgeholfen, also ungeschminkt aussehen und trotzdem top geschminkt sein? Kein Problem im Zeitalter des Permanent-Make-ups. Mit dieser dauerhaften Schminkmethode für zauberhafte Lidstriche, gestrichelte Augenbrauen oder perfekte Lippenkonturen können Sie bedenkenlos Sport treiben, in die Sauna gehen – selbst...

  • Charlottenburg
  • 01.05.17
  • 1.488× gelesen
  • 1
Soziales

Hartz-IV-Beratung am Jobcenter

Charlottenburg-Wilmersdorf. Fragen zum Bescheid vom Jobcenter? Rechte und Pflichten bei Hartz IV? Kummer mit der Behörde? Auch in diesem Jahr geht der Beratungsbus der Wohlfahrtsverbände auf Jobcenter-Tour. Bis Ende Oktober beantworten Sozialberater kostenlos Fragen zum Arbeitslosengeld II, überprüfen Bescheide und geben Auskunft über Rechtsmittel. An einzelnen Stationen ergänzen Fachanwälte die Beratung. Am Dienstag, 18., April, steht der Beratungsbus von 8 bis 13 Uhr vor dem Jobcenter...

  • Charlottenburg
  • 05.04.17
  • 223× gelesen
Politik
Im Jobcenter am Goslarer Ufer 37 will die Clearingstelle Probleme schneller und zielgerichteter lösen. | Foto: Thomas Schubert

Jobcenter eröffnet „Clearingstelle“

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wie gehe ich mit Mietschulden um? Wie finde ich eine Betreuung für mein Kind? Wie kann ich mein Geld besser einteilen? Wo finde ich persönliche Unterstützung? Mit solche Fragen befasst sich ab sofort die neue „Clearingstelle“ im Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf. Dabei handelt es sich um einen gesonderten Bereich, in dem zwei Sozialarbeiter des Bezirks individuelle Probleme lösen. Zur Sprache kommen dort Schwierigkeiten bei der Antragstellung, die...

  • Charlottenburg
  • 15.03.17
  • 1.337× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.