Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Bildung

Fokus von Messe „Auf in die Welt“ liegt auf Kanada
Wo soll's nach der Schule hingehen?

Internat im Ausland, Schüleraustausch, Gap Year oder Work and Travel – die Möglichkeiten für junge Menschen sind aktuell nahezu grenzenlos. Dabei den Überblick zu behalten, ist bisweilen schwierig. Helfen kann die "Auf in die Welt"-Messe der Stiftung Völkerverständigung am 30. November. Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf Kanada. Die Botschaft Kanadas am Leipziger Platz 17 wird am 30. November Veranstaltungsort der diesjährigen "Auf in die Welt"-Messe der Stiftung Völkerverständigung...

  • Mitte
  • 26.11.19
  • 225× gelesen
Soziales

Kostenlose Rechtsberatung

Charlottenburg. Rechtsanwalt Alexander Einfinger bietet im Haus am Mierendorffplatz, Mierendorffplatz 19, regelmäßig eine kostenlose Rechtsberatung an. Dabei soll in erster Linie festgestellt werden, ob die Angelegenheit durch einen kurzen Informationsaustausch direkt geklärt werden kann oder ob eine weiterführende rechtliche Unterstützung nötig ist und welche Kosten hierbei entstehen können. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 13. November, von 17 bis 18 Uhr. maz

  • Charlottenburg
  • 06.11.19
  • 35× gelesen
Soziales
Vorstandsmitglied Ruth Keseberg-Alt (li.) und die Psychoonkologin Regina Fronhoff koordinieren die Psychosoziale Beratungsstelle für Krebskranke und Angehörige, die ihren Klienten in Krisenzeiten Halt bietet.  | Foto: Matthias Vogel

Wichtige Anlaufstelle
Krebsberatungsstelle findet neue Heimat in Charlottenburg

Mit etwas Glück hat der Verein Psychosoziale Beratungsstelle für Krebskranke und Angehörige neue Räumlichkeiten in der Dernburgstraße 59 gefunden. Das ist gut, ist er doch bereits seit 36 Jahren eine wichtige Anlaufstelle für alle, die von der heimtückischen Krankheit betroffen sind. Der alte Mietvertrag in Friedenau wurde wegen Eigenbedarfs gekündigt. Eine Dame aus dem Vorstand hatte dann die nötigen Kontakte und jetzt findet die Historie des Vereins eben ihre Fortsetzung in Charlottenburg....

  • Charlottenburg
  • 11.10.19
  • 690× gelesen
Blaulicht

Info zum Schutz vor Betrügern

Wilmersdorf. Berichte über Senioren, die Opfer von Betrug oder gar Gewalttaten werden, sind immer wieder zu lesen. Jeder kann in eine Situation geraten, in der umsichtiges Handeln und eine schnelle Reaktion wichtig sind. In Zusammenarbeit mit der Berliner Polizei gestaltet die Vaterunser-Kirchengemeinde, Detmolder Straße 17-18, deshalb am Mittwoch, 18. September, um 14.30 Uhr einen Info-Nachmittag zur Prävention für ältere Menschen, deren Angehörige, Freunde oder Nachbarn. Die Polizei...

  • Wilmersdorf
  • 29.08.19
  • 118× gelesen
Bildung

Sprechstunde fürs Smartphone

Siemensstadt. Gemeinsam mit Schülern des Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasiums bietet das Stadtteilzentrum Siemensstadt ab September eine Smartphone-Sprechstunde für Senioren an. Termine sind immer montags von 16 bis 17.30 Uhr sowie mittwochs von 14.20 bis 15.50 Uhr. Ort ist das Stadtteilbüro an der Wattstraße 13. Hilfreiche Tipps gibt es aber auch fürs Laptop, Tablet und den PC. In lockerer Atmosphäre werden jeden Freitag von 16.30 bis 18 Uhr die neuen Medien vorgestellt und Fragen...

  • Siemensstadt
  • 29.08.19
  • 140× gelesen
Leute
Sozialarbeiter Klaus Dieter Spangenberg hat schon früh Erfahrungen als Berater gesammelt. | Foto: KEN

Keine leichtfertigen Urteile
Klaus Dieter Spangenberg arbeitet ehrenamtlich für die Aidshilfe – als Betroffener

Die Gesprächspartner am anderen Ende der Leitung bleiben anonym. Das verschafft Klaus Dieter Spangenberg die nötige Distanz. Als Telefonberater für die Berliner Aidshilfe zu arbeiten, ist keine einfache Aufgabe. Spangenberg ist diskret. Über die Fälle, die er seit Beginn seines Engagements im Jahr 2016 am Telefon zu hören bekommen hat, spricht der 55-Jährige nicht. Dafür gerne über seine Einsatzbedingungen im vierten Obergeschoss der Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 11 und über die...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 14.07.19
  • 573× gelesen
Umwelt

Kostenlose Energieberatung
Senat und Verbraucherzentrale starten Projekt "ZuHaus in Berlin"

Aus den Mitteln des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms 2030 finanzieren die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und die Verbraucherzentrale Berlin das Projekt „ZuHaus in Berlin“. Eigenheimbesitzer können in fünf Berliner Bezirken eine kostenlose und anbieterunabhängige Energieberatung erhalten. Energieberater analysieren nach einem Hausbesuch den Energieverbrauch, sehen sich die Dämmung an und geben entsprechende Tipps zur Energieeinsparung. Berliner Ein- und...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 26.03.19
  • 290× gelesen
Wirtschaft

Jobmesse im Olympiastadion

Westend. Im Olympiastadion. Olympischer Platz 3, findet am Sonnabend, 23. März, von 10 bis 18 Uhr die 3. Jobmesse Berlin statt. Wer auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz, der Möglichkeit als Trainee beschäftigt zu werden, Weiterbildungsoptionen oder einem neuen Job ist, hat hier gute Chancen fündig zu werden. Zahlreiche Unternehmen und Bildungseinrichtungen aus verschiedenen Branchen informieren über ihre Karrieremöglichkeiten und geben Tipps für die Bewerbung. Die bundesweite...

  • Westend
  • 16.03.19
  • 146× gelesen
Wirtschaft

Verbraucherzentrale Berlin informiert zu Ärger mit Handwerkernotdiensten
Aktionstag zum Weltverbrauchertag am 15. März 2019

Die Tür fällt ins Schloss und der Schlüssel liegt in der Wohnung: Jetzt muss ein Schlüsseldienst ran und die Tür öffnen. Aber auch ein Wasserrohrbruch, Heizungsausfall oder eine auslaufende Waschmaschine entstehen zu Zeiten, an denen Handwerkerbetriebe bereits geschlossen haben. Das kann teuer werden. Damit Verbraucher erst gar nicht vor verschlossener Tür stehen und auf die Hilfe eines Notdienstes angewiesen sind, sollten sie deshalb rechtzeitig vorbeugen. Wichtig ist, sich schon vor einem...

  • Charlottenburg
  • 13.03.19
  • 218× gelesen
Bauen

Servicebüro für ADO-Mieter

Westend. Die ADO Immobilien Management GmbH, ein Tochterunternehmen der ADO Properties, hat am 1. März ihr erstes Servicebüro in der Angerburger Allee 51 eröffnet. Erst im April 2018 hatte das Unternehmen das Wohnquartier am Rande des Grunewalds erworben. Die Sprechstunden im neuen Mieterbüro sind dienstags zwischen 9 und 13 Uhr sowie donnerstags zwischen 13 und 17 Uhr. ADO-Mieter der Angerburger Allee können mit sämtlichen Anliegen ohne Terminvereinbarung kommen. Nach Vereinbarung sind auch zu...

  • Westend
  • 05.03.19
  • 92× gelesen
Soziales

Kostenlose Rechtsberatung

Charlottenburg-Nord. Die nächste kostenlose Rechtsberatung mit Rechtsanwalt Alexander Einfinger findet am Mittwoch, 27. März, von 17 bis 18 Uhr im Haus am Mierendorffplatz statt. Eine Anmeldung im Kiezbüro unter 344 58 74 oder per E-Mail unter kiezbuero@dorfwerkstadt.de ist erwünscht. maz

  • Charlottenburg-Nord
  • 05.03.19
  • 31× gelesen
Bauen

Mieten stehen im Fokus

Siemensstadt. Die Mieten kennen in Berlin derzeit nur eine Richtung – nach oben. Viele fühlen sich von Mietsteigerungen und Verdrängung bedroht. Mit Milieuschutzgebieten lässt sich gegensteuern, sagt der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz. Er lädt am 1. März wieder zur kostenfreien Mieter-Sprechstunde in sein Bürgerbüro. Jürgen Wilhelm vom Berliner Mieterverein beantwortet Fragen zu steigenden Mieten, Bestandsmieten, Mitsprachrechten in Mieterbeiräten und hilft beim Ärger mit dem...

  • Siemensstadt
  • 24.02.19
  • 144× gelesen
Soziales

Beratung rund um Hartz IV

Siemensstadt. Die Sozialsprechstunde im Bürgerbüro der Spandauer Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Die Linke) geht weiter. Nächste Sprechzeit ist am 7. März von 17 bis 19 Uhr. Beraten wird zu allen Fragen rund um Hartz IV. Ort ist das Bürgerbüro an der Reisstraße 21. Die Anmeldung erfolgt unter 23 56 41 77. Termine zum Vormerken: 14., 21. und 28. März, selber Ort, selbe Uhrzeit. uk

  • Siemensstadt
  • 21.02.19
  • 31× gelesen
Soziales

Lehrreiches zum Elternunterhalt

Siemensstadt. Rund um das Thema Elternunterhalt geht es am Donnerstag, 21. Februar, bei einer Infoveranstaltung im Pflegestützpunkt Siemensstadt. Wenn Eltern im Alter pflegebedürftig werden, reicht deren Geld manchmal nicht aus, um die Pflegeeinrichtung zu bezahlen. Dann können die Kinder vom Sozialamt als sogenannte unterhaltspflichtige Bezugspersonen herangezogen werden. Welche finanziellen Folgen diese Forderung haben kann, und welche Rechte und Pflichten Töchter und Söhne haben, darüber...

  • Siemensstadt
  • 06.02.19
  • 155× gelesen
Soziales

Experte berät zur Rente

Siemensstadt. Was bringt die Rentenerhöhung ab Juli 2019? Welche Rentenansprüche hat der Einzelne und ist die Rente auch in Zukunft sicher? Diese und andere Fragen beantwortet der Renten-Experte Helmfried Hauch am 19. Februar von 10 bis 11.30 Uhr. Ort der Gratis-Beratung ist das Bürgerbüro des SPD-Abgeordneten Daniel Buchholz an der Nonnendammallee 80. Dazu hilft Helmfried Hauch bei den Anträgen und informiert mit Daniel Buchholz über die aktuellen politischen Entwicklungen zum Thema Rente....

  • Siemensstadt
  • 05.02.19
  • 90× gelesen
Soziales

kostenfreie Beratungsangebote im Stadtteilzentrum Charlottenburg-Nord

Bei uns im Stadtteilzentrum im Halemweg 18 finden Sie verschiedene, kostenfreie Beratungsangebote: offene (Sozial-) Beratung, jeden Donnerstag 10-11 Uhr Schuldnerberatung - Kurz- und Krisenberatung, jeden 2. Dienstag von 10-13 UhrHilfestellung für Hartz IV und Grundsicherung Jeden 2. Montag von 14-17 Uhr in der Kiezstube im Reichweindamm 6, Jeden 4. Donnerstag von 11-14 Uhr im Stadtteilzentrum, Halemweg 18Unterstützung bei Problemen mit Handy, Tablet, Laptop Jeden 1. Montag im Monat von...

  • Charlottenburg-Nord
  • 31.01.19
  • 162× gelesen
Soziales

Beratung im Café Linksrum

Siemensstadt. Das Erwerbslosencafé im Bürgerbüro der Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Linke) heißt jetzt Café Linksrum. Dort können sich Arbeitslose, prekär Beschäftige und Interessierte ein Mal im Monat Rat holen. Nächste Termine sind am 15. Januar sowie am 12. Februar jeweils von 16 bis 18 Uhr. Ort ist das Bürgerbüro an der Reisstraße 21. Wer sich anmelden will oder eine Frage hat, ruft an unter 23 56 41 77. uk

  • Siemensstadt
  • 07.01.19
  • 50× gelesen
Politik

Mehr Service
Charlottenburg-Wilmersdorf erweitert Mieterberatung

Der Bezirk hat die Beratungszeiten für Mieter bei Problemen mit ihren Verträgen ausgeweitet. Stadtrat Arne Herz: „Ich freue mich, dass das seit Langem bestehende Angebot der Mieterberatung in Kooperation mit dem Berliner Mieterverein durch Mittel des Senats weiter ausgebaut werden konnte. Somit haben auch Bürger, die nicht in einer Mieterorganisation Mitglied sind oder eine Mieterrechtsschutzversicherung abgeschlossen haben, die Möglichkeit der Beratung in Fragen des Mietrechts.“ Sprechzeiten •...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 27.11.18
  • 877× gelesen
Wirtschaft
Die Berufsinformationsmesse für Gesundheit, Pflege und Soziales findet am Wochenende im Palais am Funkturm statt. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Gute Perspektiven
Messe JOBMEDI Berlin: Berufe in der Gesundheits-, Pflege- und Sozialbranche

Auf der Berufsinformationsmesse für Gesundheit, Pflege und Soziales JOBMEDI Berlin gibt es Angebote an Arbeitsplätzen, Ausbildungsmöglichkeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mehr als 130 Arbeitgeber sowie Institutionen wie Vivantes, Charité, über die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bis hin zum Karrierecenter der Bundeswehr informieren auf der 8. JOBMEDI Berlin am 23. und 24. November im Palais am Funkturm über Berufsperspektiven in den Wachstumsbranchen Gesundheit, Pflege und...

  • Westend
  • 20.11.18
  • 359× gelesen
Bildung

Immunsystem stärken

Grunewald. Passend zur Jahreszeit lautet das Motto beim Naturschutzzentrum Ökowerk, Teufelsseechaussee 22, am 7. Oktober von 13 bis 15 Uhr: Immunsystem stärken – Naturheilkundliche Beratung. Mit Hilfe verschiedener Therapie- und Diagnoseverfahren lassen sich Immunsystemschwächen wie Infektanfälligkeiten oder Allergien häufig erfolgreich behandeln. Je nach individuellem Interesse passt Heilpraktiker André Effner die jeweiligen Schwerpunkte des Vortrages und der Beratung an. Die Teilnahme kostet...

  • Grunewald
  • 30.09.18
  • 40× gelesen
Soziales

Frühstück für Familien

Charlottenburg-Nord. Nach den Sommerferien lädt die Evangelische Kirchengemeinde Charlottenburg-Nord an jedem Freitag zum Familienfrühstück an den gedeckten Tisch. Bei „Tischlein deck dich!“ können Eltern auftanken, sich austauschen und beraten lassen, während die Kinder spielen. Das erste Treffen findet am 24. August um 10 Uhr im Gemeindesaal, Toeplerstraße 3, statt. Das Angebot ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Begleitet werden die Treffen von...

  • Charlottenburg-Nord
  • 31.07.18
  • 91× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Professionelle Lebens- und Sterbebegleitung

Professionelle Lebens- und Sterbebegleitung: Seit Kurzem bietet die freiberufliche Krankenschwester Susanne Trampe individuelle Lebens- und Sterbebegleitung an. Schwerpunkte: Beratung, Begleitung, Betreuung. Preußenallee 30, 14052 Berlin, Telefon: 0151/646 640 64, www.susannetrampe.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Westend
  • 30.07.18
  • 270× gelesen
Soziales

Neue Sprechzeit für Senioren

Charlottenburg-Wilmersdorf. Ab 2. Juli gelten für die Bürgersprech- und Beratungsstunden der Seniorenvertretung neue Zeiten: im Bürgeramt Halemweg 18, Raum 101, jeweils am 1. Dienstag im Monat, 14-16 Uhr, außerhalb nach Rücksprache unter ¿313 46 47; im Bürgeramt Heerstraße 12-14, EG, Zimmer 25, an jedem 2. und 4. Donnerstag im Monat, 11-3 Uhr, ¿902 91 76 54, im Bürgeramt Hohenzollerndamm 177, 1. OG, Zimmer 1042, an jedem 2 und 4. Montag im Monat, 11-13 Uhr, ¿902 91 62 26 und im Rathaus...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 01.07.18
  • 174× gelesen
Soziales
Die beiden diplomierten Sozialarbeiterinnen Doreen Liebhold (li.) und Doreen Kuschka hoffen auf eine dauerhafte Einrichtung der Clearingstelle im Jobcenter. | Foto: Doreen Liebhold

Clearingstelle am Jobcenter ist ein Erfolg

Am Jobcenter am Goslarer Ufer 37 ist vor etwas mehr als einem Jahr eine Clearingstelle eingerichtet worden. Die Sozialarbeiterinnen Doreen Liebhold und Doreen Kuschka helfen dort seitdem erfolgreich Menschen, deren Sorgen über die Arbeitslosigkeit hinausreichen. Immer mehr Jobcenter-Kunden sind gleich mit einem ganzen Rucksack voller Probleme zum Jobcenter gekommen. „Die Arbeitssuche steht dann sehr schnell nicht mehr an erster Stelle, wenn Schulden drücken, Mieterhöhungen oder schwere...

  • Charlottenburg
  • 03.05.18
  • 2.460× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.