Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Soziales

Mobile Wachen in den Kiezen

Neukölln. Wer einen Ansprechpartner von der Polizei sucht, kann die „mobilen Wachen“ ansteuern, die im Bezirk unterwegs sind. Am Donnerstag, 20. Dezember, stehen die Beamten von 12 bis 18 Uhr am Hermannplatz, einen Tag später um dieselbe Zeit am Anita-Berber-Park, Hermannstraße 79. Sonnabend, 22. Dezember, zwischen 14 und 20 Uhr ist ein Polizeiwagen am Gutshof Britz, Alt-Britz 73, zu finden und Donnerstag, 27. Dezember, von 12 bis 18 Uhr auf dem Boddinplatz. sus

  • Neukölln
  • 13.12.18
  • 31× gelesen
Soziales
Claudia Stern (3.v.l.) und ihr Team beraten und begleiten Menschen in schlimmen Situationen. | Foto: Schilp

Ein Problem kommt selten allein
Kündigung, Mietschulden, Wohnungsverlust: An der Sonnenallee wird Menschen geholfen

BeSoWo steht für „Besondere Soziale Wohnhilfe“, und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind gerade von der Aronsstraße an die Sonnenallee 311 gezogen. In den frisch renovierten Räumen beraten und begleiten sie Menschen, die Mietschulden drücken, die ihre Wohnung verloren haben oder in anderen Schwierigkeiten stecken. Zu verdanken ist der Ortswechsel der Tatsache, dass der Evangelische Kirchenkreis Neukölln die Gebäude auf dem Grundstück übernommen hat, wo sich auch eine Kita, eine...

  • Neukölln
  • 01.12.18
  • 435× gelesen
Blaulicht

Betrüger & Co.: Die Polizei berät

Neukölln. Die Polizei veranstaltet am 29. November einen „Bankentag“. In Geldinstituten beraten und informieren Beamte über den Enkeltrick und andere Betrügereien am Telefon oder an der Haustür sowie über Nachläufertaten und Taschendiebstahl. Von 10 bis 12 Uhr sind sie in der Commerzbank, Kottbusser Damm 83, und in der Postbank an der Gutschmidtstraße 83. Von 12 bis 15 Uhr machen die Polizisten Station in der Postbank in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, und von 12.30 bis 14.30 Uhr in...

  • Neukölln
  • 29.11.18
  • 93× gelesen
Bildung

Die Qual der Wahl
Bildungsmesse im Schillerkiez - Oberschulen informieren

Welche Oberschule ist die richtige? Darüber können sich Eltern und Jugendliche am Donnerstag, 22. November, von 16.30 bis 18 Uhr bei der Bildungsmesse im Schillerkiez informieren. Sie findet in der Karlsgarten-Schule, Karlsgartenstraße 7, statt. Zunächst gibt es eine Vorstellungsrunde mit Leiterinnen und Leitern von fünf Schulen. Mit dabei sind Vertreter des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, des Ernst-Abbe-Gymnasiums, des Campus Efeuweg, der Otto-Hahn-Schule und der Röntgenschule. Danach haben die...

  • Neukölln
  • 19.11.18
  • 101× gelesen
Soziales

Sprechstunde für Krebspatienten

Neukölln. Übelkeit, dauerhafte Erschöpfung, Nervenschädigungen – Krebstherapien können unterschiedliche Nebenwirkungen, Nachwirkungen oder Spätfolgen haben. Deshalb bietet das Vivantes-Tumorzentrum, Rudower Straße 48, ab sofort eine neue onkologische Sprechstunde an, die erste dieser Art an einer Berliner Klinik. Sie richtet sich an Betroffene, die ihre Tumortherapie beendet haben und eine engmaschige Nachsorge brauchen oder deren Behandlung schon länger zurückliegt. Außerdem werden Patienten...

  • Buckow
  • 22.10.18
  • 103× gelesen
Soziales

Wie geht es weiter?
Beratung zu Schlaganfall im Gesundheitsamt

Ab sofort bietet das Bezirksamt eine Schlaganfall-Sprechstunde an. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat sind Experten im Gesundheitsamt an der Gutschmidtstraße 31 vor Ort. Als Partner hat das Bezirksamt die Berliner Schlaganfall-Allianz gewonnen. Beraten werden Betroffene und Angehörige. Denn wenn die erste kritische Phase überstanden ist, stehen sie vor wichtigen Entscheidungen und Fragen. Welche Versorgungsangebote gibt es? Welche Pflegeunterstützung kann ich beantragen? Muss sich...

  • Neukölln
  • 27.09.18
  • 78× gelesen
Bauen

Bauberatung bleibt geschlossen

Neukölln. In der Zeit vom 3. September bis zum 30. November entfallen im Stadtentwicklungsamt die Sprechzeiten der bauordnungsrechtlichen Beratung der Bau- und Wohnungsaufsicht sowie die planungsrechtliche, die denkmalrechtliche und die erhaltungsrechtliche Beratung der Stadtplanung. Wegen eines Personalnotstands ist eine andere Lösung leider nicht möglich. Die Beratungen sollen ab 4. Dezember wieder mit den gewohnten Sprechzeiten am Dienstag und Donnerstag von 10 bis 13 Uhr stattfinden....

  • Neukölln
  • 30.08.18
  • 75× gelesen
Soziales
"Wir vermieten jedes Loch": bissiger Kommentar zum Wohnungsmarkt in Form eines gebastelten Nistkastens. Gesehen in einer Neuköllner Grünanlage. | Foto: Schilp

Auf Augenhöhe mit Vermietern
Kostenlose Beratungen in der Köllnischen Heide und in der Gropiusstadt

In vielen Briefkästen landen Modernisierungsankündigen, die Mieten steigen. Besonders Menschen mit wenig Geld haben Angst, sich ihre Wohnung bald nicht mehr leisten zu können. Um sie zu stärken und auf Augenhöhe mit dem Vermieter zu bringen, gibt es jetzt neue Anlaufstellen. Im Auftrag des Bezirksamts bietet die „Mieterberatung Prenzlauer Berg“ jede Woche Gesprächstermine an. In den Milieuschutz- und Sanierungsgebieten gibt es ähnliche Angebote schon seit Längerem, und sie werden gut genutzt....

  • Neukölln
  • 20.08.18
  • 136× gelesen
  • 1
Soziales
Im Reuterkiez ist der graffitibedeckte Kiosk der richtige Anlaufpunkt. | Foto: Schilp

Kostenlos, unabhängig, offen für alle
Sechs neue Sozialberatungsstellen

Viele Menschen wissen nicht, wohin sie sich wenden können, wenn sie in einer Notlage stecken. Sie haben Angst vor Papierkram, dem Amtsdeutsch. Manche wollen auch nicht mit Behördenmitarbeitern über ihre persönlichen Probleme sprechen. Für sie gibt es nun eine unabhängige und kostenlose Sozialberatung. An sechs Stellen im Bezirk werden seit kurzem regelmäßige Sprechstunden angeboten, zu denen Ratsuchende ohne Anmeldung kommen können. Finanziert wird das Ganze vom Bezirksamt. Die Verantwortung...

  • Neukölln
  • 11.08.18
  • 1.189× gelesen
Blaulicht

Polizei vor Ort
"Mobile Wachen" unterwegs

Seit einem Monat sind fünf mobile Wachen der Polizei in der ganzen Stadt unterwegs. Sie machen an unterschiedlichen Stellen Halt und wollen Anlaufstelle für Bürger und Gewerbetreibende sein. Die Fahrzeuge sind mit zwei bis vier Polizisten besetzt. Donnerstag, 2. August, sind sie von 12 bis 18 Uhr vor den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, zu sprechen. Mittwoch, 8. August, kann sich jedermann am Einkaufszentrum HermannQuartier, Hermannstraße, 158 informieren. Am Hermannplatz ist die mobile...

  • Neukölln
  • 31.07.18
  • 162× gelesen
Soziales

Rechtzeitig vorsorgen

Neukölln. Der Betreuungsverein Neukölln informiert am Dienstag, 24. Juli, ab 17 Uhr über Themen rund um die Patientenverfügung. Was ist eine Vorsorgevollmacht oder eine Betreuungsverfügung? Für den Fall, dass Angehörige plötzlich nicht mehr selbst entscheiden können, ist es gut, rechtzeitig Vorkehrungen zu treffen. Der Termin findet in der Karl-Marx-Straße 27, in den Räumen des Vereins in der vierten Etage, statt. Um Anmeldung unter 683 57 71 wird gebeten. JoM

  • Neukölln
  • 15.07.18
  • 94× gelesen
Soziales
Renate Gascho und Jana Langbein kennen sich bei allen Fragen rund ums Alter bestens aus. | Foto: Schilp

Vom Wohngeld bis zur Matratze
Kostenlos, neutral und unabhängig: Beraterinnen helfen Menschen ab 60 Jahren

Egal ob es um Sozialleistungen, eine Haushaltshilfe oder Ärger mit der Wohnung geht: Die Mitarbeiterinnen des „Humanistischen Verbands Deutschlands“ stehen Menschen ab 60 Jahren mit Rat und Tat zur Seite. Seit genau zehn Jahren arbeiten sie im Bürgerzentrum Werbellinstraße 42. Im Auftrag des Bezirksamts haben sie seinerzeit die Seniorenberatung übernommen. Dienstags von 9 bis 15 Uhr und donnerstags von 12 bis 18 Uhr kann jedermann zur offenen Sprechstunde vorbeikommen. Aber es werden auch...

  • Neukölln
  • 22.06.18
  • 734× gelesen
Wirtschaft
Robin Schellenberg vom Klunkerkranich (vorne), die Mehrwegberaterinen Alice Grindhammer und Stefanie Raab und Bürgermeister Martin Hikel. | Foto: Schilp
3 Bilder

Gastronomen sollen Plastikmüll reduzieren - Mehrwegberaterinnen helfen dabei

Vor zwei Jahren hat das Bezirksamt die Kampagne „Schön wie wir“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, den Bezirk sauberer und lebenswerter zu machen. Nun sollen Gastronomiebetriebe in die Aktion einbezogen und zur Müllvermeidung ermuntert werden. Dabei helfen neue „Mehrwegberaterinnen“. „20 000 Einwegbecher werden jede Stunde in Berlin weggeworfen, dazu kommen Pizzakartons, Dönerverpackungen, Salatschalen und, und, und“, sagte Bürgermeister Martin Hikel (SPD) bei der Vorstellung des neuen Projekts im...

  • Neukölln
  • 20.05.18
  • 845× gelesen
Bauen

Einheitliche Sprechzeiten: im Stadtplanungsamt dienstags und donnerstags

Mängel in der Wohnung, Probleme mit dem Denkmalschutz: Bei diesen und vielen anderen Angelegenheiten beraten die Mitarbeiter des Stadtentwicklungsamts. Vom 1. März an gelten nun einheitliche Öffnungszeiten für alle Bereiche. Persönliche Besuche sind dienstags und donnerstags von 10 bis 13 Uhr möglich. Die Sprechstunde ist für alle ohne Anmeldung offen. So kann jeder einfach im Rathaus an der Karl-Marx-Straße 83 vorbeikommen, allerdings sind Wartezeiten möglich. Das Amt gliedert sich in drei...

  • Neukölln
  • 28.02.18
  • 295× gelesen
WirtschaftAnzeige

Service & Beratung top: ROLLER erhält Qualitätssiegel

ROLLER hat sich erstmalig einem Mystery-Experience-Check der MSM Germany GmbH unterzogen, um die Leistungsfähigkeit einzelner Filialen anhand unterschiedlicher Zufriedenheits- und Begeisterungskriterien zu untersuchen. Der MSM-Servicepreis zertifiziert besondere Leistungen in den Servicebereichen Kundenorientierung, Beratungsqualität und Kundenerlebnis. Die MSM Germany GmbH ist Experte für Qualitäts- und Leistungssteigerung im Handel. Ihre Testkäufe ermöglichen es Unternehmen. die Perspektive...

  • Biesdorf
  • 27.02.18
  • 128× gelesen
Bildung

Wie geht’s weiter nach der 6. Klasse? Infos für Eltern

von Susanne Schilp Eltern von Sechstklässlern sind am Donnerstag, 23. November, und Dienstag, 28. November, zu zwei Veranstaltungen eingeladen. Informiert wird über Oberschulen im näheren und weiteren Kiez. Los geht es am 23. November in der Karlsgarten-Schule, Karlsgartenstraße 7. Willkommen sind auch Mütter und Väter, die sich besser auf Arabisch, Türkisch, Bulgarisch oder Rumänisch als auf Deutsch verständigen können. Übersetzer werden vor Ort sein. Von 14.30 bis 15.15 Uhr soll es um...

  • Neukölln
  • 20.11.17
  • 107× gelesen
Blaulicht

Sicherheitstag für Neuköllner Senioren: Polizei berät vor Ort

Besonders viele ältere Menschen quält die Angst, zu Opfern von Dieben, Räubern oder Trickbetrügern zu werden. Deshalb veranstaltet die Polizei eine Seniorensicherheitswoche, inklusive eines „Bankentages“. Dieser Bankentag findet am Donnerstag, 30. November, statt. Dann informieren Experten darüber, wie sich Bürger beim oder nach dem Geldabheben vor Tricks oder Gewalt schützen können. Beratungsstände sind zu finden in den Sparkassen an der Urbanstraße 73 und der Karl-Marx-Straße 107, jeweils von...

  • Neukölln
  • 20.11.17
  • 73× gelesen
Soziales

Kostenlose Mieterberatung

Neukölln. Wer Ärger mit seinem Vermieter oder sonstige Probleme mit seiner Wohnung hat, kann sich kostenlos über seine Rechte informieren. Im Auftrag des Bezirksamts sind Experten der „Mieterberatung Prenzlauer Berg“ regelmäßig in Nord-Neukölln vor Ort. Dienstags von 15 bis 18 Uhr können Ratsuchende ins Nachbarschaftsheim an der Schierker Straße 53 kommen. Das Quartiersbüro an der Erlanger Straße im Flughafenkiez lädt mittwochs von 16 bis 19 Uhr ein. Das Stadtteilbüro Manege, Rütlistraße 1–3,...

  • Neukölln
  • 22.10.17
  • 3.733× gelesen
Soziales
Marco Schulze (l.) und sein Kollege Stephane Aspe beraten und unterstützen Menschen in Notlagen. | Foto: Schilp
2 Bilder

"Der erste Schritt ist immer der schwerste": Neue Miet- und Wohnungslosenhilfe

Neukölln. Es gibt eine neue Anlaufstelle für alle, deren Wohnung in Gefahr oder schon verloren ist. An der Karl-Marx-Straße 20 helfen Marco Schulze und seine Kollegen in diesen Notlagen weiter. „Der erste Schritt ist immer der schwerste. Danach wird es leichter. Versprochen“ – so steht es in den Faltblättern, und so möchte der Sozialpädagoge Marco Schulze Mut machen, einfach vorbeizukommen und sich kostenlos beraten zu lassen. Die Türen stehen montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr offen. „Ich...

  • Neukölln
  • 18.08.17
  • 2.849× gelesen
Bauen

Beratungen nur am Dienstag

Neukölln. Die Donnerstagssprechstunde im Stadtentwicklungsamt fällt weiterhin aus. Persönliche Gespräche mit Mitarbeitern sind nur dienstags von 9 bis 12 Uhr möglich. Beraten wird in Fragen der Bau- und Wohnungsaufsicht, des Planungs-, Denkmals- und Erhaltungsrechts. Die Abgabe von Unterlagen ist jedoch wie üblich in der Auskunftsstelle des Stadtentwicklungsamtes im Zimmer N 6017 möglich. sus

  • Neukölln
  • 27.07.17
  • 49× gelesen
Bildung
Nikola Amrhein plant gemeinsam mit ihren Mitarbeitern die Veranstaltungen zu ganz unterschiedlichen Themen im Info-Café. | Foto: Schilp
2 Bilder

Wichtige Themen in einfacher Sprache: Das Info-Café der Volkshochschule lädt jede Woche ins Lernhaus ein

Neukölln. Nikola Amrhein arbeitet in der Volkshochschule Neukölln und ist für den Bereich Grundbildung zuständig. Und es gibt ein Projekt, das ihr zurzeit besonders am Herzen liegen: das Info-Café im Lernhaus an der Werbellinstraße 77. Das Info-Café gibt es seit Februar. Jede Woche informieren Experten über ein bestimmtes Thema. Es geht zum Beispiel um Mietschulden, Stress in der Familie, Fragen rund um Hartz IV oder psychische Probleme in der Familie. Eine Sache unterscheidet das Info-Café von...

  • Neukölln
  • 13.05.17
  • 581× gelesen
Soziales
Mit Schal und Urkunde: Die neuen Stadtteilmütter stammen aus neun unterschiedlichen Ländern. | Foto: Schilp
2 Bilder

Ausgebildet, um zu helfen: Dreizehn neue Stadtteilmütter sind im Bezirk unterwegs

Neukölln. Ihr Erkennungszeichen ist der rote Schal: Dreizehn frischgebackene Stadtteilmütter konnten am 2. Mai im Rathaus ihre Zertifikate entgegennehmen. Sie werden nun in Migrantenfamilien im Bezirk unterwegs sein, um sie zu unterstützen. Die Frauen stammen aus der Türkei, Bulgarien, aus dem Irak, dem Libanon, aus Ägypten, Syrien, Tunesien, Mazedonien und Polen. Vier Monate lang wurden sie beim Diakoniewerk Simeon, dem Projektträger, geschult. Sie haben viel über Gesundheit, Ernährung,...

  • Neukölln
  • 05.05.17
  • 740× gelesen
Bauen
Das Nachbarschaftsheim in der Schierker Straße 53 wird mit einem Anbau und einem weiteren Stockwerk auf der rechten Seite des Gebäudes erweitert. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Mehr Raum für Kiezbewohner: Hauptgebäude des Nachbarschaftsheims Neukölln erhält einen Erweiterungsbau

Neukölln. In diesem Jahr feiert das Nachbarschaftsheim Neukölln sein 70-jähriges Jubiläum. Zum Geburtstag gab es jetzt eine gute Nachricht: Das Abgeordnetenhaus bewilligte die Mittel für eine Erweiterung des Haupthauses. Wenn am 19. Mai das Fest der Nachbarn mit einer riesigen Geburtstagstorte, einem Flohmarkt und einer Hausführung begangen wird, könnte es im Nachbarschaftsheim Neukölln in der Schierker Straße 53 eng werden. Aber auch sonst platzt es schon aus allen Nähten. „Wir haben hier so...

  • Neukölln
  • 29.04.17
  • 1.300× gelesen
Soziales

Volkssolidarität sammelt Spenden

Berlin. Bis Ende April sind wieder viele Mitglieder der Volkssolidarität unterwegs, um in ihrer Nachbarschaft Spenden zu sammeln. Mit dem Geld werden zahlreiche Hilfs- und Beratungsangebote ermöglicht wie zum Beispiel Schulsachen für Kinder aus sozial benachteiligten Familien und ein ambulanter Hospizdienst. Weitere Infos auf www.volkssolidaritaet.de/berlin. hh

  • Mitte
  • 14.03.17
  • 90× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.