Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Soziales
Sarah Tarfa und Hülya Bilgic raten jeder Mutter, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen auszutauschen. | Foto: Schilp

Die Sterne im Kiez: Zwei junge Frauen wollen Neuköllner Müttern das Leben leichter machen

Neukölln. In Neukölln gibt es etliche Anlaufstellen für junge Mütter, doch viele wissen nichts davon oder trauen sich nicht hinzugehen. Damit sich das ändert, gibt es die „Kiezsterne“. Zwei von ihnen sind Hülya Bilgic und Sarah Tarfa. Hülya hat drei, Sarah vier Kinder. Beide sind verheiratet, Ende 20 und haben vor einiger Zeit einen Mutter-Kind-Treffpunkt für sich entdeckt. Hülya besucht seit sieben Jahren regelmäßig das „Shehrazad“ an der Roseggerstraße 9. Sarah ist seit zwei Jahren ein...

  • Neukölln
  • 05.03.17
  • 1.229× gelesen
Bildung

Hilfe bei der Studienwahl: Förderangebot für Jugendliche

Berlin. Junge Menschen, deren Eltern nicht studiert haben, finden nach dem Abitur noch immer deutlich seltener den Weg an die Hochschule als ihre Altersgenossen aus Akademikerfamilien. Der Studienkompass ermutigt und befähigt Schüler frühzeitig, einen für sie passenden Studien- und Berufsweg zu finden. Durch Workshops, Exkursionen und Gespräche bekommen die Jugendlichen einen Einblick in die vielen Möglichkeiten, die ihnen offen stehen. Sie lernen ihre eigenen Stärken kennen und finden passende...

  • Charlottenburg
  • 26.02.17
  • 115× gelesen
Soziales

Krisendienst hilft Anschlagsopfern, Angehörige und Helfer

Berlin. Über 130 Hilfesuchende haben sich bisher wegen des Anschlags auf dem Breitscheidplatz an den Berliner Krisendienst gewandt und um Unterstützung gebeten. Ein Drittel der Betroffenen, die sich gemeldet haben, war während des Anschlags vor Ort. Angehörige und Freunde nutzten ebenfalls das Beratungsangebot. Zudem meldeten sich Menschen, die zwar nicht direkt betroffen waren, bei denen der Anschlag aber vorherige traumatische Erlebnisse wieder aufleben ließ. Auch Helfer wandten sich an den...

  • Mitte
  • 06.02.17
  • 81× gelesen
Soziales
Asli Akin unterstützt seit einem Jahr die JugendNotmail. Sie ist eine von insgesamt 88 ehrenamtlichen Beraterinnen und Beratern des Vereins jung und jetzt. | Foto: Schilp

Die Onlineplattform JugendNotmail hilft Jugendlichen in Krisensituationen

Berlin. „Jugendliche machen alles online, also suchen sie im Netz auch Hilfe“, sagt Asli Akin. Seit einem Jahr arbeitet die Psychologiestudentin ehrenamtlich bei der Onlineplattform JugendNotmail. Erwachsene verklären gern Kindheit und Jugend als „die schönste Zeit des Lebens“. Sie laufen dabei Gefahr, dass sich ihre Töchter und Söhne bei Problemen ihnen gegenüber nicht öffnen. „Für viele ist es ein zu großer Schritt, zu den Eltern zu gehen“, sagt Asli Akin. Bei JugendNotmail können sich...

  • Neukölln
  • 16.11.16
  • 966× gelesen
Soziales

Nein zur Gewalt an Frauen: Informationen und Aktionen

Neukölln. Zum Internationalen Tag „Nein zu Gewalt an Frauen“ gibt es in Neukölln einige kostenlose Veranstaltungen und Aktionen. Der Tag wird am 25. November international begangen, aber schon im Vorfeld wird auf ihn aufmerksam gemacht. So hisst Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) am Dienstag, 22. November, um 8.50 Uhr am Rathaus Neukölln die blauen Fahnen von „Terre des Femmes“ – und setzt damit ein Zeichen für ein freies, selbstbestimmtes und gewaltloses Leben von Frauen und Mädchen. Am...

  • Neukölln
  • 10.11.16
  • 96× gelesen
Soziales
Brigitta Varadinek und ihre Tochter Annika gründeten den Verein Bantabaa, um Flüchtlingen eine Perspektive zu bieten. | Foto: betterplace.org

Brigitta und Annika Varadinek vom Verein Bantabaa helfen Flüchtlingen vom Görlitzer Park

Kreuzberg. Statt Drogen zu verkaufen, können Flüchtlinge aus Schwarzafrika in einem Verein eine Cateringausbildung machen, Deutsch lernen und sich so eine Zukunft aufbauen. Leonie Gehrke vom Spendenportal betterplace sprach darüber mit Brigitta Varadinek und ihrer Tochter Annika vom Verein Bantabaa. Wie kam es zu Eurem Projekt? Brigitta: Meine Tochter und ich wohnen im gleichen Haus in der Falckensteinstraße. Wir sind immer im Görlitzer Park mit den Hunden spazieren gegangen. Da gibt es...

  • Mitte
  • 21.09.16
  • 2.377× gelesen
Soziales

Kurse für Analphabeten

Berlin. Der Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe bietet ab 15. September wieder Alphabetisierungskurse an. Die Kurse finden in kleinen Gruppen mit bis zu acht Teilnehmern statt. Interessierte können sich ab sofort zu einem unverbindlichen Informations- und Erstberatungsgespräch anmelden unter  693 40 38 und info@aobberlin.de. hh

  • Mitte
  • 13.09.16
  • 55× gelesen
SozialesAnzeige
Mobile Gruppen informieren Sie die ganze Woche an diversen Hotspots der Stadt. | Foto: P.R.
3 Bilder

"Raus aus der Tabuzone": Straßenaktion im Rahmen der Welt-Kontinenz-Woche

Kaum jemand spricht öffentlich über das Problem, obwohl mehr als jeder zehnte Deutsche an einer Harn- oder Stuhlinkontinenz leidet – insgesamt rund neun Millionen Menschen! Und die Zahl der Betroffenen wird in Zukunft weiter steigen: Experten haben ausgerechnet, dass in Deutschland ab dem Jahr 2067 mehr Windeln für Senioren als für Babys verkauft werden. Der Leidensdruck von Menschen, die Urin oder Stuhl nicht bewusst zurückhalten können, ist enorm: Sie haben Angst, das Haus zu verlassen, und...

  • Charlottenburg
  • 20.06.16
  • 669× gelesen
Wirtschaft

Diakonie berät Flüchtlinge

Berlin. Die Initiative „Arbeit durch Management/Patenmodell“ der Diakonie bietet seit dem 23. Mai eine wöchentliche Sprechstunde für Flüchtlinge an. Sie bekommen eine umfassende Beratung zur Berufsorientierung durch erfahrene Patinnen und Paten aus der Berliner Wirtschaft und Verwaltung. Diakoniedirektorin Barbara Eschen dazu: „Die Integration der Geflüchteten in den Arbeitsmarkt gehört zu den Zukunftsaufgaben Berlins. Das erfordert eine gemeinsame Anstrengung der Politik und der...

  • Charlottenburg
  • 24.05.16
  • 202× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das Team der AOK-Nordost ist jetzt von der Donaustraße in die Neukölln Arcaden umgezogen. | Foto: AOK Nordost

Umzug der Gesundheitskasse in Neukölln Arcaden

Neukölln. Versicherte erreichen die AOK Nordost nun noch einfacher. Die für Neukölln zuständige Niederlassung der Gesundheitskasse ist mit ihren 29 Mitarbeitern von der Donaustraße in die Karl-Marx-Straße 66 gezogen. Am 11. Mai wurde das Servicecenter der AOK Nordost, das nun in der 2. Etage barrierefrei und in modernen Räumen in den Neukölln Arcaden ansässig ist, eröffnet. Seit Ende der 50er Jahre war die Filiale in der Donaustraße ansässig. Die Niederlassung ist zuständig für den gesamten...

  • Neukölln
  • 23.05.16
  • 1.854× gelesen
Soziales
Uwe Müller am Seelsorgetelefon. | Foto: Bernd Wähner

Der rettende Strohhalm: Telefonseelsorge startet eine neue Ausbildung

Prenzlauer Berg. Die Berliner Telefonseelsorge startet einen neuen Ausbildungskurs. Dafür sucht sie dringend noch weitere Teilnehmer. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Kirchlichen Telefonseelsorge (KTS) sind für Menschen in Krisen- und Konfliktsituationen oft der letzte Strohhalm. Unter den Nummern  0800/111 01 11 und  0800/111 02 22 erreichen Ratsuchende Gesprächspartner, die zuhören, trösten, Hilfe empfehlen oder anregen, sich aus eigener Kraft aus der Krise zu befreien. Tausende Anrufer...

  • Pankow
  • 30.10.15
  • 917× gelesen
Wirtschaft

Kostenlose Beratungen für Künstler, Kreative und für Einzelhändler an der Sonnenallee

Neukölln. Das Bezirksamt hat ein ehrgeiziges Projekt auf die Beine gestellt, das dreieinhalb Jahre laufen wird – das „Unternehmen Neukölln“. Ziel sei es, die lokale Wirtschaft sowie die "Nutzung von Schlüsselimmobilien" zu fördern, heißt es. Viele Künstler und andere Kreative haben sich in den vergangenen Jahren in Neukölln angesiedelt. Es gibt etwa 120 Ateliers, Projekträume und Galerien. Rund 1500 Solo- und Kleinbetriebe arbeiten in der Kreativwirtschaft. Dazu kommen etliche Modedesigner und...

  • Neukölln
  • 24.10.15
  • 158× gelesen
  • 1
Soziales

Fragen zum Ehrenamt

Berlin. Bei der Arbeit in einem Ehrenamt stellen sich oft viele Fragen. Die können Interessierte jetzt unter www.caritas.de/spendeundengagement/engagieren/ online stellen. Die Online-Beratung für ehrenamtliches Engagement wurde von den Freiwilligen-Zentren und dem Deutschen Caritasverband ins Leben gerufen. mag

  • Mitte
  • 02.09.15
  • 148× gelesen
Blaulicht

Infos über Einbruchschutz

Neukölln. Die Polizei informiert zum Thema Einbruchschutz am Mittwoch, 2. September, von 15 Uhr bis 19 Uhr auf dem Platz vor dem Rathaus Neukölln. Hauptsächlich geht es um sichere Fenster und Türen. KT

  • Neukölln
  • 20.08.15
  • 132× gelesen
Soziales

Rund um die Uhr erreichbar

Prenzlauer Berg. Das Muslimische Seelsorge-Telefon MuTeS hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor wenigen Tagen meldete sich der 25 000. Anrufer, der um Hilfe in einer seelischen Notlage bat. Als der Anschluss des muslimischen Seelsorge-Telefons 2009 in einem Hinterhof in Prenzlauer Berg freigeschaltet wurde, wusste niemand, ob das Projekt überhaupt funktionieren würde. Muslime sind in Deutschland gut miteinander vernetzt. Sie klären Probleme zumeist untereinander. Es war ungewiss,...

  • Pankow
  • 17.07.15
  • 122× gelesen
WirtschaftAnzeige
Dr. Sabine Göhr-Rosenthal berät Sie gern.

Augenblick mal!

Kennen Sie diese Beschwerden an Ihren Augen: Trockenheit, Sandkorngefühl, Brennen, Lichtempfindlichkeit, Jucken, Müdigkeit, Tränen? Und nehmen Sie zum Beispiel eines der unten aufgeführten Medikamente in der Langzeittherapie. Dann kann es sich um eine Nebenwirkung handeln. Die Hohenzollern Apotheke unterstützt Sie mit pharmazeutischem Fachwissen, diese unerwünschten Auswirkungen Ihrer Therapie zu lindern, indem die Apotheker mit Ihnen einen geeigneten Filmbildner, auch künstliche Tränen...

  • Neukölln
  • 04.06.15
  • 217× gelesen
Soziales

Hilfe beim Stromsparen

Neukölln. Haushalte mit geringem Einkommen können sich jetzt im Rahmen des Projekts "Stromspar-Check" des Caritasverbandes über einen bewussteren Umgang mit Energie informieren. Wer sich von Stromsparhelfern kostenlos beraten lassen möchte, wendet sich an die Caritas, Aronsstraße 128, 12057 Berlin, 66 63 40 40, stromsparhilfe-nkl@caritas-berlin.de. /

  • Neukölln
  • 28.05.15
  • 106× gelesen
Soziales

Frühstück für Arbeitslose

Neukölln. Ein Frühstück mit Gesprächen und Informationen für Arbeitslose bieten die Abteilung Rixdorf der SPD Neukölln und Kirsten Flesch, Mitglied des Abgeordnetenhauses, am 6. Juni an. Es findet von 10 bis 12 Uhr im Kiosk am Reuterplatz in der Reuter, Ecke Weserstraße statt. Interessierte jeden Alters und jeder Berufssparte sind eingeladen, sich an diesem gemütlichen und informativen Vormittag zu beteiligen. Die Treffen finden immer am ersten Sonnabend eines Monats statt. Weitere Infos bei...

  • Neukölln
  • 28.05.15
  • 106× gelesen
Soziales

"startsocial" berät kostenlos

Berlin. Unter dem Motto "Hilfe für Helfer" vergibt der Verein "startsocial" kostenlose Beratungsstipendien. Sozial Engagierte können sich bis zum 1. Juli mit ihren Projekten, Ideen und Konzepten unter www.startsocial.de bewerben. Die 100 überzeugendsten Initiativen werden mit viermonatigen kostenlosen Beratungsstipendien unterstützt. Außerdem können einige Stipendiaten im kommenden Jahr mit Geldpreisen im Gesamtwert von 35.000 Euro rechnen. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 26.05.15
  • 163× gelesen
Bildung

Perspektiven für Schulabgänger

Neukölln. Für Schulabgänger hat das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in der Sonnenallee 282 am 28. Mai von 16 bis 18 Uhr gleich zwei interessante Veranstaltungen: Junge Leute erhalten Informationen zu den Aufgaben, Tätigkeiten, den Beschäftigungs- und Verdienstmöglichkeiten als Mediengestalter Bild und Ton. Auch die Voraussetzungen, Interessen und Fähigkeiten, die für eine solche Ausbildung mitzubringen sind, und berufliche Perspektiven werden erörtert. Über verschiedene...

  • Neukölln
  • 18.05.15
  • 103× gelesen
Bildung

Fremdsprache als Beruf

Neukölln. Fremdsprachen gehören zu den Lieblingsfächern und viele Schüler möchten nach dem Schulabschluss in dieser Richtung weiter lernen und studieren. Welche Möglichkeiten es gibt, in welche Tätigkeitsbereiche die Ausbildungswege und Studiengänge münden und welche Alternativen es für diejenigen gibt, die nicht Dolmetscher oder Lehrer werden wollen, erfahren Interessierte am 21. Mai von 16 bis 18 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Berlin Süd, Sonnenallee 282. Die...

  • Neukölln
  • 06.05.15
  • 91× gelesen
Bildung

Kunst, Rechtspflege und Jobsuche: Infos im BiZ

Neukölln. Drei Vorträge zu Ausbildungen, Studiengängen und ein Workshop zur Jobsuche: Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit an der Sonnenallee 282 lädt ein.Wer sich für ein Studium an der Universität der Künste (UdK) in den Bereichen Bildende Kunst, Visuelle Kommunikation, Bühnenbild, Architektur oder Design interessiert, erhält am 7. Mai von 16 bis 18 Uhr Tipps für Bewerbungsmappen und Informationen zur Aufnahmeprüfung. Eine Bildende Künstlerin und Dozentin an der UdK...

  • Neukölln
  • 04.05.15
  • 194× gelesen
Soziales

Schamgefühlen entkommen

Neukölln. Am 11. Mai setzt die Lebensschule Neukölln ihre Vortragsreihe "Frieden schließen mit der eigenen Vergangenheit" im Adventhaus fort. Die Reihe der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten ist erwachsenen Kindern gewidmet, die in Familien aufwuchsen, die durch Sucht- oder Gewaltprobleme gestört waren. Der nächste Abend in dieser Reihe beschäftigt sich mit dem Thema "Verhängnisvolle Gefühle überwinden - Die Familie als Schamfabrik und wie wir falschen Schamgefühlen entkommen können"....

  • Neukölln
  • 04.05.15
  • 81× gelesen
Wirtschaft

KaribuBerlin GbR

Das neu gegründete Unternehmen in Neukölln bietet die Beratung und Begleitung für Neuberliner aus dem Ausland bei allen Behördengängen und Formalitäten beim Zuzug nach Berlin sowie beim Weg in die Selbstständigkeit und vieles mehr an. Der Service ist individuell auf den Kunden zugeschnitten und verhilft damit zu einem schnellen Start in der Hauptstadt. KaribuBerlin GbR, Kopfstraße 48, 12053 Berlin, www.karibuberlin.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail...

  • Neukölln
  • 04.05.15
  • 90× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.