Berlin engagiert

Beiträge zum Thema Berlin engagiert

Soziales

Spenden für die Berliner Tafel

Berlin. Noch bis zum 12. Dezember sammeln der Lagerraumanbieter MyPlace und die Berliner Tafel unter dem Motto „Weihnachtsfreude weitergeben“ Sachspenden für Bedürftige. Benötigt werden sehr gut erhaltene Spielsachen (keine Kuscheltiere), originalverpackte, haltbare Lebensmittel, originalverpackte Drogerieartikel (Shampoo, Zahnpasta, Waschmittel) und Schulartikel. Die Spenden können an den Standorten von MyPlace-Selfstorage abgegeben werden. Eine Übersicht über die Standorte gibt es auf...

  • Mitte
  • 20.11.18
  • 121× gelesen
Sport
Der Pressesprecher der lekker Energie GmbH, Robert Mosberg (3. von links), überreicht im Beisein von Anna Akarsu von der Berliner Woche (rechts) die Sieger-Urkunde an den Präsidenten des Berliner TSC Klaus-Jürgen Weidling (2. von links) sowie Christopher Krähnert und Friederike Stefaniszin von der Geschäftsstelle. | Foto: Bernd Wähner

4000-Euro-Spende fließt in die Jugendarbeit
Der Berliner TSC gewinnt den lekker-Vereinswettbewerb

„Sportfamilie an der Spree“: So nennt sich der Berliner TSC. Dass diese Familie zusammenhält, vor allem wenn es drauf ankommt, bewies sie beim 2. lekker-Vereinswettbewerb. Der Verein gewann den ersten Platz und eine 4000-Euro-Spende für die ehrenamtliche Jugendarbeit. Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie GmbH lobte in diesem Jahr zum zweiten Mal den Wettbewerb „Unsere Energie für Euren Sport“ aus. Dabei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt mit der Berliner Woche. Für diesen...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.11.18
  • 492× gelesen
Soziales
Carola Schaaf-Derichs, Geschäftsführerin der Landesfreiwilligenagentur Berlin, wird die Gäste begrüßen. | Foto: Foto: Landesfreiwilligenagentur Berlin/Gregor Baumann
3 Bilder

9. Berliner Stiftungstag
Was Besucher am 16. November im Roten Rathaus erwarten dürfen

50 Stiftungen präsentieren sich beim 9. Berliner Stiftungstag am 16. November von 12 bis 16.45 Uhr im Roten Rathaus. Besucher können sich einen Überblick über die vielfältige Stiftungslandschaft in Berlin verschaffen. Auch die Berliner Woche wird mit einem Infostand vertreten sein. Das Motto des 9. Berliner Stiftungstages lautet „Engagement jetzt – für eine starke und lebendige Demokratie." Die Besucher können sich auf spannende Begegnungen mit interessanten Personen und auf die Vorstellung...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.11.18
  • 290× gelesen
Kultur

Benefizkonzert in der UdK

Wilmersdorf. Zu einem weihnachtlichen Konzert mit Solisten des Julius-Stern-Instituts und Episoden aus dem Singspiel des Theaterensembles „Die Papillons“ lädt die Unionhilfswerk-Stiftung am 17. Dezember um 18.30 Uhr ein. Das Benefizkonzert zugunsten der Altershospizarbeit findet im Joseph-Joachim-Konzertsaal der Universität der Künste, Bundesallee 1–12, statt. Weitere Infos und Karten gibt es auf www.unionhilfswerk.de und unter Telefon 42 26 58 22. hh

  • Mitte
  • 05.11.18
  • 49× gelesen
Soziales

Aktion "Suppe mit Sinn" gestartet

Berlin. Etwa 70 Restaurants bieten derzeit eine Suppe oder eine andere Mahlzeit an, von deren Einnahme je ein Euro an die Berliner Tafel fließt. Der Verein benötigt das Geld jetzt besonders für die Unterstützung der Berliner Kältehilfe – beispielsweise für Notunterkünfte, Nachtcafés und Wärmestuben. Die Aktion "Suppe mit Sinn" läuft bis zum 28. Februar, weitere Restaurants können sich beteiligen. Mehr Infos und die Liste der teilnehmenden Restaurants gibt es auf www.berliner-tafel.de und unter...

  • Mitte
  • 05.11.18
  • 110× gelesen
Soziales

Verkaufsstand braucht Helfer

Charlottenburg. Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche sucht Ehrenamtliche, die das Team am Verkaufsstand in der alten Turmruine unterstützen und – auch auf Englisch – Auskunft über Kirche und Turm geben können. Der Stand ist täglich von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet. Interessenten melden sich bitte per E-Mail an info@gedaechtniskirche-berlin.de oder unter Telefon 218 50 23. hh

  • Mitte
  • 05.11.18
  • 30× gelesen
Soziales

Kinderärztin ausgezeichnet

Berlin. Die Kinderärztin Dr. Renate Schüßler wurde jetzt für ihre jahrzehntelangen ehrenamtlichen Aktivitäten mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Dr. Schüßler setzt sich insbesondere für die medizinische Versorgung von zugewanderten Menschen in Not ein. Sie ist Mitbegründerin des Vereins Babeluga, der Berliner Kinder, Jugendliche und deren Familien unterstützt, die unter Adipositas leiden. Mehr Infos auf www.babeluga-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 05.11.18
  • 47× gelesen
Soziales

Civil Academy bildet aus

Berlin. Noch bis zum 25. November können sich junge Leute zwischen 18 und 29 Jahren um einen von 24 Plätzen im Stipendienprogramm der Civil Academy bewerben. An drei Workshop-Wochenenden tüfteln sie als Stipendiaten-Team gemeinsam an ihren Projektideen. Die Seminartermine und weitere Informationen gibt es auf www.civil-academy.de. hh

  • Mitte
  • 05.11.18
  • 34× gelesen
Soziales

Bezirksamt sucht Gratulanten

Treptow-Köpenick. Das Sozialamt des Bezirks sucht Ehrenamtliche, die im Auftrag des Bezirksbürgermeisters Glückwünsche zu höheren Geburtstagen oder seltenen Ehejubiläen überbringen. Die Ehrenamtlichen erhalten vor Aufnahme der Tätigkeit eine Schulung und für ihre Arbeit eine Aufwandsentschädigung. Derzeit werden vor allem für die Ortsteile Grünau, Plänterwald, Alt-Treptow und Niederschöneweide Mitstreiter gesucht. Weitere Informationen und Anmeldung beim Amt für Soziales unter Telefon...

  • Treptow-Köpenick
  • 01.11.18
  • 78× gelesen
Soziales

Weihnachten im Schuhkarton

Berlin. Die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ zugunsten bedürftiger Kinder wurde jetzt gestartet. Noch bis zum 15. November können wieder Päckchen gepackt und abgegeben werden. Die Geschenke sollen vorwiegend in Osteuropa verteilt werden. Weitere Informationen, was man verschenken kann, und eine Übersicht über die Annahmestellen findet man auf www.weihnachten-im-schuhkarton.org. hh

  • Mitte
  • 30.10.18
  • 54× gelesen
Soziales

Vorurteile und Ängste abbauen

Zehlendorf. Die interaktive Wanderausstellung „Land der Kulturen“ ist vom 5. bis 9. November jeweils 9 bis 16 Uhr im Arabischen Kulturhaus „Der Divan“ an der Schützallee 27-29 zu sehen. Der von syrischen Geflüchteten gestaltete interaktive Parcours ermöglicht Besuchern einen Perspektivwechsel, hilft ihnen, Vorurteile und Ängste abzubauen, und zeigt, dass Integration gar nicht so einfach ist. Weitere Informationen gibt es auf www.land-der-kulturen.de. hh

  • Zehlendorf
  • 30.10.18
  • 223× gelesen
Soziales
Für Daniel Duarte, Geschäftsführer und Gründer des Unternehmens Koakult, ist soziales Engagement selbstverständlich. Im Rahmen des Gute-Tat-Marktplatzes half er schon mit Kakao-Spenden. | Foto: Bianca Strasser

Gute-Tat-Marktplatz
Am 22. November treffen Unternehmen auf soziale Organisationen

Mit einem „Gong“ wird das Markttreiben eröffnet. Unternehmen treffen auf soziale Projekte und können sich ehrenamtlich engagieren. Das Besondere: es gibt keine langen Verhandlungen. Bereits zum 13. Mal öffnet das Ludwig-Erhard-Haus in der Fasanenstraße 85 am 22. November um 17.30 Uhr seine Tore für gute Taten. Dann darf wieder vereinbart werden, was das Zeug hält: ein Praktikumsplatz, eine Beratung, Arbeitsgeräte. Außer Geldspenden ist alles erlaubt. Initiiert von der Stiftung Gute-Tat findet...

  • Charlottenburg
  • 30.10.18
  • 306× gelesen
Soziales
Anton Krüger (links) von der Union Sozialer Einrichtungen stellte Berliner-Woche-Chefredakteur Helmut Herold viele Fragen zum Layout und zur Zeitungsproduktion. | Foto: Foto: Christian Hahn
3 Bilder

Áktion Schichtwechsel
Menschen mit und ohne Behinderung tauschten für einen Tag ihre Arbeitsplätze

Zum Schichtwechsel am 11. Oktober tauschten Mitarbeiter von Berliner Unternehmen für einen Tag ihren Arbeitsplatz mit Angestellten der Werkstätten für behinderte Menschen. Die Aktion soll helfen, Einblicke zu gewinnen und Vorurteile abzubauen. Die Berliner Woche war wieder mit dabei. Anton Krüger aus der Öffentlichkeitsarbeit der Union Sozialer Einrichtungen hat in seinem Job viel zu organisieren, etwa wenn es darum geht, dass genügend Flyer auf einer Veranstaltung verfügbar sind, die richtigen...

  • Kreuzberg
  • 23.10.18
  • 332× gelesen
Soziales
Foto: Plüsch Tierheim Aachen

Plüsch Tierheim spendet für Tiere

Berlin. Plüschtiere sammeln, auf eBay verkaufen und ein Teil des Erlöses spenden – das ist die Idee des im Juli gegründeten Plüsch Tierheims. "Wir nehmen gespendete Kuscheltiere in unser Plüsch Tierheim auf und verkaufen oder versteigern diese gewaschen und desinfiziert wieder weiter an liebe Adoptiveltern“, erklärt Gründer Marcel Ziarek. Nachdem das Tierheim Aachen eine erste Spende entgegennehmen konnte, ist jetzt Berlin dran. Von allen bis zum Jahresende verkauften Plüschtieren soll die...

  • Mitte
  • 18.10.18
  • 1.132× gelesen
  • 1
Soziales

Jetzt bewerben für Nachbar-Oskar

Berlin. Das Netzwerk Nachbarschaft ruft Anwohnergemeinschaften in Berlin dazu auf, sich noch bis zum 31. Oktober für den „Nachbar-Oskar 2018“ und Preise im Gesamtwert von 10000 Euro zu bewerben. Mehr Infos auf www.netzwerk-nachbarschaft.net. hh

  • Mitte
  • 18.10.18
  • 42× gelesen
Soziales

Spenden für die Kita Igelkiste

Tegel. Der Verein der Freunde der Kita Igelkiste an der Neheimer Straße 10 nutzt jetzt die Berlin Recycling Crowd, um Geld für neue Matten, eine Kletterwand und andere Geräte für die U3-Kinder anzuschaffen. Für jede Spende über zehn Euro gibt Berlin Recycling weitere fünf Euro dazu. Ziel ist, dass bis zum 15. November mindestens 1500 Euro zusammenkommen. Weitere Infos auf www.berlin-recycling-crowd.de. hh

  • Tegel
  • 18.10.18
  • 107× gelesen
Kultur

Fotoaktion „Musik & Stadt“

Berlin. Der Landesmusikrat Berlin hat anlässlich seines 40-jährigen Bestehens die Fotoaktion „Musik & Stadt“ gestartet. Noch bis zum 30. Oktober können Hobbyfotografen ihre Bilder zum Thema einreichen. Weitere Infos auf www.landesmusikrat-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 18.10.18
  • 39× gelesen
Soziales

Freiwilligenpässe überreicht

Berlin. 125 engagierte Berliner wurden in der vergangenen Woche mit Freiwilligenpässen ausgezeichnet. Der Staatssekretär für Arbeit und Soziales Alexander Fischer überreichte im Festsaal des Roten Rathauses 90 Freiwilligenpässe, 14 Freiwilligenpässe Flüchtlingshilfe sowie 21 Schüler Freiwilligenpässe. hh

  • Mitte
  • 18.10.18
  • 57× gelesen
Soziales

Kirchentag sucht Helfer

Berlin. Für den Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 19. bis 23. Juni 2019 in Dortmund werden ab sofort 5000 Freiwillige gesucht. Sie helfen unter anderem beim Einlass, sind Wegweiser für die Kirchentagsbesucher, geben Auskunft und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Dabei sind sie täglich bis zu acht Stunden im Einsatz. Einzelpersonen und Gruppen können sich bis zum 10. März 2019 auf kirchentag.de/helfen registrieren. her

  • Mitte
  • 16.10.18
  • 65× gelesen
Soziales

Vier Finalisten aus Berlin

Berlin. Vier Projekte aus Berlin gehören zu den Finalisten für den Deutschen Integrationspreis2018. Es handelt sich um Camp One, Flüchtlingspaten Syrien, Space2groW und Triaphon. Mit dem Preis unterstützt die Gemeinnützige Hertie-Stiftung bereits zum zweiten Mal überzeugende Integrationsprojekte von Geflüchteten und für Geflüchtete. Deutschlandweit waren 27 Projekte nach einer erfolgreichen Crowdfunding-Phase in die Umsetzung gegangen. Sechs von ihnen stehen nun im Finale des Deutschen...

  • Mitte
  • 16.10.18
  • 64× gelesen
Soziales

Silbernetz gut gestartet: Hotline: 100 Anrufe pro Tag

Berlin. Das Silbertelefon für vereinsamte oder isoliert lebende ältere Menschen in Berlin wird gut angenommen. So lautet die erste positive Bilanz des Vereins Silbernetz. In der ersten Woche wurde täglich rund 100-mal versucht, das Silbertelefon unter Telefon 0800 470 80 90 zu erreichen. Allerdings konnten lediglich etwa 25 Anrufe pro Tag entgegengenommen werden. Sorgen bereitet den Initiatoren aber die finanzielle Situation des Vereins. Mehr Infos auf www.silbernetz.org. hh

  • Mitte
  • 16.10.18
  • 74× gelesen
Politik
Zwei Generationen, ein Ziel: Claudia Langer und Niklas Hecht arbeiten an einer überparteilichen Interessenvertretung für die künftigen Generationen.  | Foto: Foto: Michael Vogt

Generationen-Manifest
Die Generationen Stiftung fordert die Lösung dringender Zukunftsfragen

„Wir wollen, dass alle wichtigen politischen Entscheidungen strikt auf ihre Zukunftstauglichkeit überprüft werden“, sagt Niklas Hecht und ergänzt: „Es ist höchste Zeit, dass sich etwas ändert.“ Der 20-jährige Student aus Leipzig ist Mitglied im Jugendrat der Generationen Stiftung. Die Organisation mit Sitz an der Senefelderstraße 31 in Prenzlauer Berg sieht sich als eine überparteiliche Interessenvertretung für künftige Generationen. Ihre Arbeit besteht hauptsächlich in der Bildung von...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.10.18
  • 1.380× gelesen
Soziales

Benefiz-Essen
Verein Yamuna bittet zu Tisch für Hilfsprojekte in Indien

„Ein Teller voll Engagement“ lautet das Motto des Benefiz-Essens des Vereins Yamuna. Das findet am 13. Oktober im Ökumenischen Zentrum in der Wilmersdorfer Straße 163 stattt. Karten gibt es für 35 Euro (ermäßigt 25 Euro) ausschließlich im Vorverkauf per Mail an info@yamuna-ev.com. Mit den Spenden sollen zwei Projekte in Indien unterstützt werden, die sich vor allem für die Bildung von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Weitere Informationen gibt es auf yamuna-ev.org. hh

  • Mitte
  • 09.10.18
  • 93× gelesen
Soziales

Schichtwechsel
Viele Firmen machen mit und tauschen Arbeitsplätze

Am 11. Oktober startet die Aktion Schichtwechsel. Beschäftigte aus den 17 Werkstätten für behinderte Menschen tauschen ihren Arbeitsplatz mit Mitarbeitenden aus Berliner Unternehmen, Kultureinrichtungen, Stiftungen und der Verwaltung. Die Polizei Berlin, die Berliner Wasserbetriebe, Siemens, die BVG und viele weitere Unternehmen beteiligen sich nach dem erfolgreichen ersten Schichtwechsel 2017 erneut an der Aktion. Auch die Berliner Woche ist wieder dabei. hh

  • Mitte
  • 09.10.18
  • 93× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.