Berlin engagiert

Beiträge zum Thema Berlin engagiert

Soziales

Neue Chefin bei der Bürgerstiftung

Berlin. Die Bürgerstiftung Berlin bekommt eine neue Führung. Die Vorsitzende Heike Maria von Joest wird am 21. September ihren Posten an Vera Gäde-Butzlaff, die ehemalige Chefin der Berliner Gasag übergeben. Die Bürgerstiftung fördert durch Projekte wie gemeinsamem Lesen oder Hausaufgabenbetreuungen die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Weitere Infos auf www.buergerstiftung-berlin.de. als

  • Charlottenburg
  • 22.08.18
  • 99× gelesen
Soziales

Berliner Engagementwoche

Berlin. Zeitgleich mit der bundesweiten Woche des Bürgerschaftlichen Engagements findet vom 14. bis 23. September die Berliner Engagementwoche statt. Auf www.engagementwoche.berlin gibt es einen Überblick über die vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen. hh

  • Mitte
  • 20.08.18
  • 62× gelesen
Soziales

Deutscher Engagementpreis
29 Nominierte kommen aus Berlin

Von den 554 Nominierten für den diesjährigen Deutschen Engagementpreis kommen 29 aus Berlin. Nominiert sind zum Beispiel der Verein „Restlos Glücklich“, der Menschen für das Thema Lebensmittelverschwendung sensibilisiert und sie bewegen möchte, bewusster zu konsumieren, sowie das Projekt Nachtschicht, bei dem Kreativfirmen ihre Kompetenzen in den Dienst gemeinnütziger Organisationen stellen. Außerdem der Verein ALS-mobil, der einen umfassenden Service für ALS-Betroffene, deren Angehörige und...

  • Mitte
  • 20.08.18
  • 83× gelesen
Politik
Die frühere Neuköllner Bürgermeisterin Franziska Giffey ist als Bundesfamilienministerin auch für das bürgerschaftliche Engagement zuständig. | Foto: Bundesregierung/Jesco Denzel
2 Bilder

Im Interview:
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey zur Woche des Bürgerschaftlichen Engagements

Vom 14. bis zum 23. September findet deutschlandweit die Woche des Bürgerschaftlichen Engagements statt. Im Vorfeld sprach die Berliner Woche darüber mit Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD). Frau Giffey, worin liegt für Sie der Wert der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements? Franziska Giffey: Engagement bringt Menschen zusammen und setzt Dinge in Bewegung. Und die Woche des Bürgerschaftlichen Engagements wirft ein Licht auf das, was tagtäglich im Großen wie im Kleinen geschieht:...

  • Mitte
  • 20.08.18
  • 1.125× gelesen
Wirtschaft

Faire Woche im September

Berlin. Der Kalender für die Faire Woche im September ist jetzt freigeschaltet. Vereine, Initiativen und Organisationen können dort ab sofort ihre Veranstaltungen eintragen. Die Faire Woche findet vom 14. bis 28. September zum Thema "Gemeinsam für ein gutes Klima" statt. Weitere Informationen gibt es auf www.faire-woche.de. hh

  • Mitte
  • 14.08.18
  • 62× gelesen
Soziales

Charity-Event im ewerk

Mitte. Influencer und Bloggerinnen laden gemeinsam mit den engagierten jungen Frauen und Mädchen von Blogger4Charity zum ersten großen Berliner Charity-Event zugunsten junger Krebspatienten ein. Die Veranstaltung findet am 18. August von 13 bis 19 Uhr im ewerk in der Wilhelmstraße 43 statt. Karten kosten 12 Euro. Das Geld für jedes gekaufte Ticket geht zu gleichen Teilen an die Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs und an die DKMS life. Weitere Informationen gibt es auf...

  • Mitte
  • 14.08.18
  • 264× gelesen
Soziales
In den fünf Wochen an Bord der Africa Mercy konnte Janike Dickhuth vielen Menschen helfen.  | Foto: MercyShips
4 Bilder

Hilfsaktion
Dr. Janike Dickhuth war ehrenamtlich auf dem Hospitalschiff Africa Mercy tätig

„Es gibt für Ärzte viel zu tun in Afrika“, weiß Dr. Janike Dickhuth. „Laut WHO kommen zum Beispiel in Kenia auf 10 000 Menschen rund elf medizinische Fachkräfte. In Deutschland sind es 176!“ Das war Grund genug für die 32-jährige Zahnärztin aus Berlin, in Kamerun auf dem weltgrößten Hospitalschiff Africa Mercy ehrenamtlich über fünf Wochen medizinische Behandlungen durchzuführen. Ihr Fazit: „Eine fantastische Erfahrung und eine spannende Zeit.“ Schon im Studium sammelte sie Auslandserfahrungen...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.08.18
  • 1.468× gelesen
Soziales

Jetzt Termine eintragen

Berlin. Am 14. September wird in Berlin die 14. Woche des bürgerschaftlichen Engagements eröffnet. Der Veranstalter, das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement, rechnet mit mehr als 8000 Aktionen, die bis zum 23. September bundesweit stattfinden. Einen Überblick gibt es im Engagementkalender auf www.engagement-macht-stark.de. Dort können fortlaufend weitere Aktionen eingetragen werden. hh

  • Mitte
  • 09.08.18
  • 52× gelesen
Politik
Manche Botschaften brauchen ein Megaphon: Katja Sinko (Mitte) beim March For A New Europe. | Foto: Foto: Stephan Röh

Engagement-Botschafterin
Studentin Katja Sinko kämpft für mehr Zusammenhalt in der EU

Kürzlich hat Familienministerin Franziska Giffey (SPD) die Studentin Katja Sinko aus Lichtenberg zur Engagement-Botschafterin gekürt. Der Titel passt zu ihr, denn Sinko hat viel über ihr Herzensthema, die Europäische Gemeinschaft, zu erzählen. Ein warmer Sommertag, ein malerischer Blick über die Spree vom Monbijou-Park aus. Katja Sinko kommt gerade von einem Termin im Europäischen Haus, Unter den Linden 78. Dass sie einer dieser Menschen ist, die für eine Sache brennen, ist schnell zu bemerken....

  • Mitte
  • 09.08.18
  • 594× gelesen
Soziales
Thomas Jacobi von der PROTECT-Koordinierungsstelle und Trainerin Marion Krämer. | Foto: Foto: Regina Friedrich
2 Bilder

Notfall-Workshops
Die Arbeitsgemeinschaft PROTECT bildet ehrenamtliche Trainer aus

Die Berliner Arbeitsgemeinschaft „PROTECT – Im Notfall für Berlin“ will freiwilliges Engagement im Katastrophenschutz fördern und bildet Trainer für Notfallkurse aus. Der Saal im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West ist gut gefüllt. Aufmerksam hören die Besucher Knut Wedhorn vom Arbeiter-Samariter-Bund zu. Er ist einer von sechs Trainern bei PROTECT und gibt gerade einen „Hilfe-im-Notfall“-Workshop. Es geht um Brandvorsorge. „Hat jemand eine Idee, wie ein Feuer schnell zu löschen ist?“,...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 31.07.18
  • 638× gelesen
Soziales

Tafeln seit 25 Jahren aktiv

Berlin. Seit 25 Jahren sind Tafeln im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung und Armut aktiv. Die erste Tafel wurde 1993 in Berlin Tafel gegründet. Mittlerweile geben 60 000 Tafel-Engagierte in über 940 Tafeln gespendete Lebensmittel an 1,5 Millionen bedürftige Menschen weiter. Jährlich verteilen die Tafeln 264 000 Tonnen Lebensmittel. Neben Rentnern stellen Kinder und Jugendliche die größte Gruppe der Tafel-Kunden. Weitere Informationen gibt es auf www.tafel.de. hh

  • Mitte
  • 26.07.18
  • 110× gelesen
Soziales

Notdienst Berlin: neue Homepage

Berlin. Im neuen Look präsentiert der Verein Notdienst Berlin in der Genthiner Straße 48 seine Internetseite. Die Angebote werden übersichtlicher dargestellt und schneller aktualisiert. Mehr Informationen gibt es auf  www.drogennotdienst.de. hh

  • Mitte
  • 26.07.18
  • 81× gelesen
Soziales

Neuer Wegweiser Integration

Berlin. Eine vollständig überarbeitete Fassung des „Wegweisers Integration und Migration“ ist jetzt erschienen. Auf 163 Seiten findet man Ansprechpartner unter anderem in den Bereichen Politik und Verwaltung, Kultur und Bildung sowie Beratungsstellen und Notdienste. Der Wegweiser kann kostenlos herunter geladen werden auf www.berlin.de/lb/intmig/service/adressen. hh

  • Mitte
  • 26.07.18
  • 63× gelesen
Soziales

Online-Tipps fürs Ehrenamt

Berlin. Wie gebe ich meinem Leben mehr Sinn? Was muss ich beachten, wenn ich ins Ehrenamt starten will? Und warum lohnt sich die gute Tat für mich auch finanziell? Antworten auf diese Fragen gibt die neue Ausgabe des kostenlosen Online-Magazins „Prinzip Apfelbaum“ mit dem Thema Ehrensache auf www.das-prinzip-apfelbaum.de. hh

  • Mitte
  • 24.07.18
  • 134× gelesen
Soziales

Förderpreis Aktive Bürgerschaft

Berlin. Bürgerstiftungen, Genossenschaftsbanken, Schulen und Journalisten können sich jetzt mit herausragenden Beispielen bürgerschaftlichen Engagements um den Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2019 bewerben. Der Preis wird in vier Kategorien verliehen und ist mit insgesamt 40.000 Euro dotiert. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Oktober. Der Preis wird im Mai 2019 in Berlin verliehen. Mehr Informationen gibt es auf http://asurl.de/13yl. hh

  • Mitte
  • 24.07.18
  • 91× gelesen
Soziales

Ehrenamt entbürokratisieren

Berlin. Die Stiftung Aktive Bürgerschaft ruft die Bundesregierung dazu auf, die im Koalitionsvertrag vereinbarte Entbürokratisierung und Förderung des bürgerschaftlichen Engagements beherzt und weitreichend umzusetzen. Denn bei Ehrenamtlichen stehen Gestaltungsmotive ganz klar im Vordergrund. Das geht aus der repräsentativen Umfrage „Gremien in Bürgerstiftungen“ hervor, die im „Report Bürgerstiftungen. Fakten und Trends 2017“ veröffentlicht wurde. Häufig bleibt für das Gestalten aber keine...

  • Mitte
  • 18.07.18
  • 88× gelesen
Soziales

Mit Talent zur guten Tat

Berlin. Frei nach dem Motto "Mach aus deinem Talent eine gute Tat!" können sich Interessierte mit ihren Fähigkeiten auf der Plattform www.gute-tat.de anbieten. Gemeinnützige Organisationen haben dann die Möglichkeit, die angebotenen Talente online einzusehen und im Anschluss Kontakt zur Stiftung aufzunehmen. Wer sein Talent ehrenamtlich einbringen möchte oder Interesse an einem Talent hat, kann sich auch per E-Mail bei Beate Bera von der Stiftung Gute-Tat melden: b.bera@gute-tat.de. hh

  • Mitte
  • 18.07.18
  • 91× gelesen
Soziales

Ein virtuelles Museum

Berlin. Im Internet gibt es jetzt ein virtuelles Migrationsmuseum. Die Exponate sind in neun virtuellen Gebäuden untergebracht, die sich mit jeweils einem Themenschwerpunkt beschäftigen. Außerdem kann man zwischen drei Zeitebenen wechseln, die den Wandel der Migrationsgesellschaft verdeutlichen. Mehr Informationen auf virtuelles-migrationsmuseum.org. hh

  • Mitte
  • 18.07.18
  • 113× gelesen
Sport

Die besten Amateurfußballer

Berlin. Christian Gawe, Mittelfeldakteur des SV Lichtenberg 47, wurde zum Amateurfußballer der Saison 2017/18 gewählt. Das gab der Berliner Fußball-Verband jetzt bekannt. Christian Gawe setzte sich gegen Rufat Dadashov (BFC Dynamo) und Sebastian Huke (FC Hertha 03) durch. Bei der Wahl der besten Amateurfußballerin der zurückliegenden Saison machte Lisa Heiseler (1. FC Union Berlin) das Rennen. Sie verwies Frieda Barck (Berolina Mitte) und Anna-Sophie Fechner (Blau-Weiß 90) auf die Plätze zwei...

  • Mitte
  • 18.07.18
  • 79× gelesen
Sport
Andreas Stenzel wird als Volunteer die Para Leichtathletik-EM ins richtige Bild setzen. | Foto: Michael Vogt
2 Bilder

Ein begehrtes Privileg
Rund 400 Volunteers helfen bei der Para Leichtathletik-EM im August

Vom 20. bis 26. August findet im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Prenzlauer Berg die Para Leichtathletik Europameisterschaft statt. Ohne die freiwillige Hilfe von Menschen wie Andreas Stenzel, würde das Großereignis wohl kaum stattfinden können. „Man vergisst sehr schnell, dass ein gesundes Leben ohne Behinderung ein Glück und nicht unbedingt selbstverständlich ist“, sagt Andreas Stenzel. Kürzlich erst hat der 55-jährige Berliner zum sechsten Mal erfolgreich an der Radstaffel des Triathlons...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.07.18
  • 532× gelesen
  • 1
Soziales

Kummer-Nummer
Mahnung vom Inkasso-Service

Ingrid K. und ihr Familie sind froh, nach sieben Jahren nicht mehr auf staatliche Hilfe angewiesen zu sein. Doch dieses Kapitel in ihrem Leben ließ sich nicht so schnell schließen. Schuld daran war die Kaution für ihre frühere Wohnung, die das Jobcenter Spandau hinterlegt hatte. Ingrid K. hatte damals eine Abtretungserklärung unterschrieben und ihre Ansprüche auf die Kaution an das Jobcenter übertragen. Vor einem Jahr begann die Behörde Ingrid K. anzumahnen, die Kaution zu erstatten. Sofort...

  • 10.07.18
  • 619× gelesen
Soziales
Die Möglichkeit, beim Verein #Bikeygees Radfahren zu lernen, wird von den Frauen und Mädchen gern angenommen. | Foto: A. Krüger/#Bikeygees
3 Bilder

Der Verein #Bikeygees hilft geflüchteten Mädchen und Frauen
„Das ist ein Stück Freiheit“

Fahrrad fahren ist für die meisten Berliner eine Selbstverständlichkeit. Anders für zahlreiche Flüchtlinge, die nach Berlin kamen. Vor allem viele Frauen und Mädchen haben noch nie auf einem Fahrrad gesessen. Das will der Verein #Bikeygees ändern. „#Bikeygees ist ein Zusammenschnitt von Bikes und Refugees. Radfahren ist ein Stück Freiheit, und so entstand die Idee, Mädchen und Frauen genau das beizubringen“, sagt Annette Krüger, die gemeinsam mit Anne Seebach den Verein gründete. Die beiden...

  • 10.07.18
  • 501× gelesen
Soziales

Kooperation mit Landesmusikrat

Berlin. Die Stiftung Gute-Tat und der Landesmusikrat Berlin haben eine Kooperation vereinbart. Der Landesmusikrat Berlin stellt Ehrenamtlichen  der Stiftung Gute-Tat bei Musikveranstaltungen Freikarten zur Verfügung. Im Gegenzug können sich Ehrenamtliche auf den Internetseiten der Stiftung über Einsatzmöglichkeiten bei großen Musikveranstaltungen wie „Jugend musiziert“ informieren. Somit wird der Pool an Einsatzmöglichkeiten erweitert, besonders bei der Initiative „Heute ein Engel“: Sie...

  • Mitte
  • 05.07.18
  • 118× gelesen
Soziales

Engagierte Schüler gewürdigt

Berlin. 234 Schülerinnen und Schüler wurden am 20. Juni im Roten Rathaus mit einem FreiwilligenPass gewürdigt. Sie engagieren sich in ihren Schulen als Schüler- oder Konfliktlotsen sowie Schulsanitäter und außerhalb ihrer Schulen für Senioren oder in Kitas. Der Pass dient als Kompetenznachweis des ehrenamtlichen Engagements. hh

  • Mitte
  • 21.06.18
  • 78× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.