Bezirksverordnetenversammlung

Beiträge zum Thema Bezirksverordnetenversammlung

Bauen

Licht an am Jugendclub

Fennpfuhl. Die Straßenbeleuchtung am Jugendclub "Judith Auer" in der Otto-Marquardt-Straße 6 soll wieder instand gesetzt werden. Darauf haben sich die Fraktionen in der Bezirksverordnetenversammlung am 10. Dezember geeinigt. Durch den Neubau der benachbarten Nils-Holgersson-Schule wurden die Leitungen rund um die Otto-Marquardt-Straße gekappt, viele Straßenlampen sind bis heute nicht in Betrieb. Die Beleuchtung verschaffe den Kindern und Jugendlichen aber gerade in der dunklen Jahreszeit ein...

  • Rummelsburg
  • 23.12.15
  • 103× gelesen
Bauen

Verwahrloste Gewächshäuser

Lichtenberg. Verwahrlost und brach liegen die Gewächshäuser in der Gotlindestraße gegenüber der Atzpodienstraße. Der "schäbige Anblick" störe viele Anwohner, zumal auch die Umzäunung des Geländes nicht mehr vollständig sei. Nebenan befindet sich das Bauprojekt für die Kita "Singemäuse". "Auf dem Grundstück mit den Gewächshäusern passiert dagegen nichts", wundert sich die Bezirksverordnete Jutta Feige (SPD). Sie hakte auf der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 10. Dezember nach, was...

  • Lichtenberg
  • 15.12.15
  • 245× gelesen
Soziales

Entscheidung zu Stadtteilzentren

Lichtenberg. Viel Kritik musste das Bezirksamt in der Vergangenheit für die Vergabe der fünf Stadtteilzentren einstecken. Im Jahr 2014 wurden die Zentren an Soziale Träger vergeben. Die Fraktionen Die Linke und Piraten der Bezirksverordnetenversammlung hatten mangelnde Transparenz und die Schnelligkeit des Verfahrens moniert. Jetzt soll ein neues Verfahren für mehr Transparenz sorgen. Das beschloss die Bezirksverordnetenversammlung. Die Piraten bezeichneten dies als Fortschritt, da nun für...

  • Rummelsburg
  • 14.12.15
  • 92× gelesen
Soziales

Feuerwehr findet Unterstützer

Lichtenberg. Mit einem "Tag der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenberg" soll im Jahr 2016 die Leistungsfähigkeit der Rettungskräfte im Bezirk präsentiert werden. Das planen die im Bezirk ansässigen fünf Einrichtungen. Dieses Anliegen wird nun auch von der Bezirksverordnetenversammlung unterstützt. Die beschloss Ende November beim Bezirksamt anzuregen, dass ein entsprechend prominenter Ort für die Veranstaltung zur Verfügung gestellt wird. Interessant sei hier der Anton-Saefkow-Platz oder das...

  • Rummelsburg
  • 13.12.15
  • 98× gelesen
Verkehr

Neues Konzept für alte Kreuzung

Lichtenberg. Geplante Bauprojekte führen auch zu neuen Verkehrskonzepten. So lautet die Schlussfolgerung eines BVV-Beschlusses. Davon betroffen ist die Kreuzung der Hohenschönhauser Straße. Die Straßenkreuzung Hohenschönhauser Straße an der Ecke zum Weißenseer Weg und zur Konrad-Wolf-Straße ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, der in Zukunft an Bedeutung gewinnen wird. Das liege an dem aktuell geplanten Wohnbauprojekt der Wohnungsbaugesellschaft Howoge auf der ehemaligen BVG-Fläche an der...

  • Rummelsburg
  • 10.12.15
  • 176× gelesen
Politik

Antrag für Kletternetz

Alt-Hohenschönhausen. Für ein neues Kletternetz auf der Spielfläche zwischen Große-Leege-Straße, Goeckestraße, Freienwalder Straße und Wriezener Straße setzt sich die Fraktion Die Linke in der Bezirksverordnetenversammlung ein. In der Sitzung am 10. Dezember stellt die Partei dazu einen Antrag vor, der die Neuanschaffung des Kletternetzes ermöglichen soll. Bislang mangelte es hierfür an Geld. Mit dem Haushaltsplan 2016 wurden jedoch die Mittel für die "Unterhaltung von Grünanlagen" um 1 Million...

  • Rummelsburg
  • 04.12.15
  • 134× gelesen
Politik

Personalkollaps an der VHS

Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksamt soll die Probleme in der Volkshochschule in den Griff bekommen. Das fordert die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vom Bezirksamt in einem Beschluss. Im November war bekannt geworden, dass es an der VHS wegen Personalmangels Probleme bei der Auszahlung von Honoraren für Lehrer und der Annahme von Zahlungen der Schüler in Bargeld gibt. Auch sind die Deutschkurse für Migranten bedroht, weil es an der VHS gegenwärtig niemanden gibt, der die Kosten beim...

  • Marzahn
  • 01.12.15
  • 216× gelesen
Bauen
Die Gedenkstätte 17. Juni 1953 soll künftig nicht nur zur Kranzniederlegung am Jahrestag gepflegt werden. | Foto: Peter Kuley
2 Bilder

Marode, vernachlässigt, unwürdig: Gedenkstätte 17. Juni 1953 soll besser gepflegt werden

Nikolassee. Die Gedenkstätte 17. Juni 1953 soll künftig besser gepflegt und instandgehalten werden. Dies hat die Bezirksverordnetenversammlung beschlossen. Die Gedenkstätte befindet sich auf der Potsdamer Chaussee, auf der Brücke zum Autobahnkreuz Zehlendorf. Dort steht ein von Büschen und Hecken umgebenes Holzkreuz mit der Inschrift „Den Opfern und unerschrockenen Kämpfern für Menschenrecht, Menschenwürde, für Wahrheit und Freiheit, 17. Juni 1953“. Am diesem Tag protestierten rund eine Million...

  • Nikolassee
  • 28.11.15
  • 753× gelesen
Bauen

Zehlendorf-Mitte mitgestalten

Zehlendorf. Die Bezirksverordnetenversammlung soll am Mittwoch, 16. Dezember, entscheiden, ob ein Charette-Verfahren zur künftigen Gestaltung von Zehlendorf-Mitte möglich ist. Ein Charette-Verfahren ist eine öffentliche Planungsmethode mit direkter Beteiligung von Anwohnern, Gewerbetreibenden, Kirchengemeinden und Schulen. Es geht um das Gebiet zwischen Clayallee, Höhe Riemeisterstraße und Teltower Damm, Höhe Mühlenstraße. Wird der Antrag der Fraktion von B‘90/Grüne beschlossen, ist das...

  • Zehlendorf
  • 26.11.15
  • 111× gelesen
  • 1
Politik
Danny Freymark (l.) und Wilfried Nünthel sind die Spitzenkandidaten der CDU – fürs Abgeordnetenhaus und die Bezirksliste. | Foto: CDU Lichtenberg

Danny Freymark und Wilfried Nünthel sind die CDU-Spitzenkandidaten

Lichtenberg. Im nächsten Jahr sind Wahlen: Der CDU-Kreisverband Lichtenberg hat am 14. November die Kandidaten für die Bezirksliste und die Liste der Bezirksverordnetenversammlung nominiert. Der 32-jährige Danny Freymark wurde bei der Mitgliedervollversammlung der Lichtenberger CDU an die Spitze der Kandidatenliste für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus am 18. September 2016 gewählt. Die Mehrheit der rund 100 Mitglieder entschied sich für Freymark. Er sitzt bereits seit 2011 für die Bürger des...

  • Lichtenberg
  • 23.11.15
  • 653× gelesen
Politik
Das sind die Kandidaten der Sozialdemokraten (v.l.): Erol Özkaraca, Anja Hertel, Derya Caglar, Franziska Giffey, Karin Korte, Nicola Böcker-Giannini, Joschka Langenbrinck und Martin Hikel. | Foto: SPD Neukölln

Neuköllner SPD-Team für Wahlen 2016 steht fest

Neukölln. Am 18. September 2016 sind alle Berliner aufgefordert, ihre Stimmen abzugeben – bei den Wahlen für das Abgeordnetenhaus und für die Bezirksverordnetenversammlungen (BVV). Die Neuköllner SPD hat nun ihre Kandidaten nominiert. Dass Bürgermeisterin Franziska Giffey wieder für ihr Amt kandidiert, wurde bereits im September einstimmig beschlossen. Beim Kreisparteitag wählten sie die Delegierten auch mit überwältigender Mehrheit als SPD-Spitzenkandidatin für die Wahlen zur BVV. Die...

  • Neukölln
  • 20.11.15
  • 1.202× gelesen
Wirtschaft
Bürgermeisterin Franziska Giffey mit den Gewinnern des Ausbildungspreises: Bäckermeister Philipp Kühne und Geschäftsführerin Katharina Rottmann von endorphina Backkunst, Michael Thieß (Tischlerei Thieß), Pflegedienstleiterin Christina Quappe und Einrichtungsleiterin Mira Mohra (Katharinenhof) und Dr. Armin Seitz (Moll Marzipan). | Foto: Sylvia Baumeister

Beste Neuköllner Ausbildungsbetriebe im Rathaus ausgezeichnet

Neukölln. Zum zweiten Mal konnten sich in diesem Jahr Betriebe um einen Preis bewerben, den die Ausbildungsinitiative „Neukölln braucht dich“ ausgelobt hatte. Der Preis wurde, wie schon bei seiner Premiere 2013, vor Beginn der Bezirksverordnetenversammlung feierlich verliehen. Vertreter von vier Unternehmen nahmen ihre Urkunden entgegen. Überreicht wurden sie von Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) und Armin Seitz, Vorstandsvorsitzender des Unternehmensnetzwerks Neukölln-Südring, einem...

  • Neukölln
  • 16.11.15
  • 1.174× gelesen
Verkehr

Anstieg des Brummi-Verkehrs durch TVO befürchtet

Biesdorf. Der Senat soll verlässliche Zahlen über den Anstieg des Lkw-Verkehrs auf der Tangentialen Verbindung Ost (TVO) vorlegen. Dafür soll sich das Bezirksamt in einem Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung einsetzen. Mit der geplanten vierspurigen Schnellstraße wird der Verkehr durch Biesdorf stark ansteigen. Vor allem aber gehen Experten von einer Zunahme des Lkw-Verkehrs aus. Wenn die TVO fertig ist, werden wahrscheinlich viele Brummi-Fahrer die mautfreie Nord-Süd-Verbindung nutzen,...

  • Biesdorf
  • 11.11.15
  • 279× gelesen
  • 1
Soziales

Dank an alle Helfer

Mitte. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) dankt in einer schriftlichen Entschließung allen freiwilligen Helfern in der Traglufthalle der Berliner Stadtmission in Moabit, des Vereins „Haus der Weisheit“, von „Moabit hilft!“, „Wedding hilft!“, des Vereins „Neue Heimat“, den Ärzten, die dem Aufruf der Berliner Ärztekammer gefolgt sind, und den Wohlfahrtsverbänden für ihre geleistete Arbeit, als im Sommer das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) bei der Versorgung der ankommenden...

  • Gesundbrunnen
  • 29.10.15
  • 99× gelesen
Bauen
Der Tierpark Berlin ist der größte Landschaftszoo in Europa. | Foto: Wrobel

Sollen Teile des Tierparks Wohnungen weichen?

Lichtenberg. Sollen Flächen des Tierparks nun doch zugunsten von Wohnungsbau aufgegeben werden? Diese Frage stellte Die Linke dem Bezirksamt. Sie stützt sich dabei auf einen Bericht der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Der linke Fraktionsvorsitzende Daniel Tietze ist beunruhigt. Die Senatsverwaltung habe mitgeteilt, am Standort Tierpark auch über Wohnungsbau nachzudenken. Er beruft sich auf einen Bericht vom 9. September im Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses. Dort heißt es, dass für...

  • Rummelsburg
  • 26.10.15
  • 431× gelesen
Politik

Mehr Personal im Planungsamt

Mitte. Der Senat soll dem Bezirk drei zusätzliche Stellen für das Stadtplanungsamt genehmigen. Das hat die Bezirksverordnetenversammlung beschlossen. Die zusätzlichen Mitarbeiter würden benötigt, um im Rahmen des Programms „Wachsende Stadt“ die Neubauanträge zügig zu bearbeiten und neue Aufgaben der Millieuschutzgebiete zu begleiten, heißt es. DJ

  • Mitte
  • 23.10.15
  • 69× gelesen
Soziales

Zelte müssen weg: BVV: Flüchtlinge sollen in warme Unterkünfte umziehen

Spandau. Die Zelte auf dem Gelände der früheren Schmidt-Knobelsdorf-Kaserne sollen weg und die Flüchtlinge zügig in warme Unterkünfte umziehen. Das haben jetzt die Bezirksverordneten einhellig gefordert. Noch immer müssen 480 Flüchtlinge auf dem Kasernengelände an der Schmidt-Knobelsdorf-Straße 31 in Zelten leben. Zwar sorgen Ölradiatoren tagsüber für Wärme, nachts jedoch sinken mit der Kälte die Temperaturen in den Zelten. Die GAL-Fraktion hat darum in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV)...

  • Spandau
  • 21.10.15
  • 255× gelesen
Politik

SPD bestimmt ihre Kandidaten

Marzahn-Hellersdorf. Der SPD-Kreisverband hat seine Kandidaten für die Berliner Wahlen im September 2016 nominiert. Die Abgeordnete Iris Spranger führt die Kandidatenliste bei den Abgeordnetenhauswahlen an. Die Delegierten wählten sie mit 79,6 Prozent der Stimmen auf Platz 1. Als Spitzenkandidaten für die Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung nominierten sie den Bürgermeister von Marzahn-Hellersdorf Stefan Komoß. Auf den SPD-Kreisvorsitzenden entfielen 82 Prozent der Stimmen. Die...

  • Marzahn
  • 14.10.15
  • 223× gelesen
Kultur
Ingrid Schilde (Linkspartei) erhielt die Ehrenurkunde des Bezirks Lichtenberg. Auch Mitglieder der Linken-Fraktion gratulierten. | Foto: Wrobel

Made in Hohenschönhausen: 30 Jahre Großsiedlung

Alt-Hohenschönhausen. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Großsiedlung gedachte die Bezirksverordnetenversammlung den Anfängen und ehrte engagierte Bürger aus Hohenschönhausen. "Janz weit draußen", das ist für viele Lichtenberger aus dem Süden des Bezirks die im Norden gelegene Großsiedlung Neu-Hohenschönhausen. Vor 30 Jahren wurde diese Siedlung im Rahmen eines Neubauprogramms der DDR gebaut. Stück für Stück entstanden auf den einstigen Rieselfeldern rund 8600 Wohnungen in der...

  • Lichtenberg
  • 01.10.15
  • 414× gelesen
Politik
Die Bezirksverordnetenversammlung war sich über den Doppelhaushalt 2016/2017 einig. | Foto: Wrobel

Ohne Zank mehr Geld für kommenden Doppelhaushalt

Lichtenberg. Das Budget des Bezirkes für die Jahre 2016 und 2017 ist um zehn Prozent höher, als im vergangenen Doppelhaushalt. Von dem zusätzlichen Geld profitieren im Bezirk nicht nur Familien, sondern auch Senioren und Hundehalter. "Schön", "toll, "wunderbar" – mit diesen Worten lobten die Bezirksverordneten fraktionsübergreifend den Haushaltsplan für die Jahre 2016 und 2017, den sie auf der Sondersitzung am 24. September mehrheitlich verabschiedeten. Der Bezirk kann zumindest im kommenden...

  • Rummelsburg
  • 01.10.15
  • 248× gelesen
Verkehr

Parkflächen besser nutzen

Lichtenberg. Die Parkflächen im Kiez an der Frankfurter Allee Süd sollen bald durch Fahrbahnmarkierungen gekennzeichnet werden. Das beschloss die Bezirksverordnetenversammlung am 17. September auf einen Antrag der Fraktion Die Linke. Anwohner hatten zuvor darauf hingewiesen, dass solche Markierungen ein geordnetes Parken ermöglichten und somit Reserven an Parkplatzflächen besser ausgenützt werden könnten. Solche Markierungen sollen auf Straßen und Gehwegen, sofern das Gehwegparken angeordnet...

  • Rummelsburg
  • 26.09.15
  • 191× gelesen
Politik

Neues Flüchtlingsheim

Alt-Hohenschönhausen. Für die Unterbringung von Flüchtlingen werden noch immer leerstehende und geeignete Gebäude gesucht. Mit dem ehemaligen Sportlerwohnheim in der Konrad-Wolf-Straße 46 ist nun ein weiteres Gebäude gefunden, das zu diesem Zweck genutzt werden soll. "Das Haus soll ab November von Flüchtlingen bezogen werden", informierte die Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) auf der Bezirksverordnetenversammlung am 17. September. "Wir wollen leisten, was möglich ist. Deshalb schlägt das...

  • Rummelsburg
  • 26.09.15
  • 1.805× gelesen
Soziales

BVV sorgt für Jugendclubs vor

Lichtenberg. Wie die Jugendarbeit in Berlin besser finanziert werden kann, darüber diskutiert seit einiger Zeit das Berliner Abgeordnetenhaus. Schon jetzt steht fest, dass die Jugendarbeit in Lichtenberg von den diskutierten Neuberechnungen der Budgets besonders profitieren würde. Der Jugendhilfeausschuss in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) geht von einer möglichen zusätzlichen Zuweisung in Höhe von mehreren hunderttausend Euro aus. Zwar gibt es einen Beschluss, jede einzelne...

  • Rummelsburg
  • 24.09.15
  • 173× gelesen
Soziales
Die Seniorenwohnanlage  in der Mudrastraße soll verkauft werden. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Bezirk gibt Seniorenwohnhäuser ab

Lankwitz. Der Bezirk stößt seine Seniorenwohnhäuser ab. Die schwarz-grüne Zählgemeinschaft in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) folgte auf der jüngsten Sitzung einer Vorlage des Bezirksamtes. Mit dem Beschluss ist der Weg frei für die Abgabe der bezirklichen Seniorenwohnungen und stimmte der Abgabe der Wohnanlage in der Mudrastraße an die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) zu. Sie soll die Wohnhäuser mittels Direktvergabe an städtische Wohnungsbaugesellschaften verkaufen. Betroffen...

  • Lankwitz
  • 24.09.15
  • 488× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.