Bibliothek

Beiträge zum Thema Bibliothek

Bildung

Montags gibt es keine Bücher

Friedrichshagen. Die Johannes-Bobrowski-Bibliothek in der Peter-Hille-Straße 1 bleibt montags geschlossen. Rund um den Jahreswechsel ist geschlossen, erster Öffnungstag ist der 5. Januar 2016. Die Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag von 12 bis 16 Uhr und Donnerstag von 15 bis 19 Uhr. Auskünfte unter  645 53 91. RD

  • Friedrichshagen
  • 18.12.15
  • 52× gelesen
Kultur

Büchereien machen zu

Charlottenburg-Wilmersdorf. Über die Weihnachtsfeiertage müssen Nutzer folgende Einschränkungen beim Betrieb der Büchereien beachten. Die Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, und die Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek, Brandenburgische Straße 2, sind von Donnerstag, 24. Dezember, bis Sonnabend, 26. Dezember, geschlossen, sowie von Donnerstag, 31. Dezember, bis Sonnabend, 2. Januar. Die Ingeborg-Bachmann-Bibliothek, Nehringstraße 10, die Adolf-Reichwein-Bibliothek, Berkaer Platz 1, die...

  • Charlottenburg
  • 17.12.15
  • 84× gelesen
Soziales
Jürgen Grenz, Vorstand der Stiftung Gute-Tat, und Gisela Meister, die als Engel der Stiftung die Ehrenamtsbibliothek im Internet pflegt. | Foto: Josephine Klingner
2 Bilder

Bibliothek des Ehrenamtes: Die Stiftung Gute-Tat betreibt eine interaktive Online-Datenbank

Mitte. Gisela Meister ist ein wahrer Engel – einer von berlinweit mehr als 11 000 der Stiftung Gute-Tat, die sich ehrenamtlich engagieren, um dort zu helfen, wo es am nötigsten ist. Seit April dieses Jahres pflegt sie die Ehrenamtsbibliothek der Stiftung – eine Onlineplattform mit Artikeln, Veröffentlichungen und Dissertationen rund um das Thema Ehrenamt. Einmal in der Woche durchforstet die gelernte Bibliothekarin vier Stunden lang das Internet, sucht passende Beiträge wie etwa zur...

  • Mitte
  • 16.12.15
  • 499× gelesen
Soziales

Bibliothek mit neuen Zeiten

Friedrichshagen. Die Johannes-Bobrowski-Bibliothek, Peter-Hille-Straße 1, hat seit Anfang Dezember wieder reguläre Öffnungszeiten, und zwar Montag, Dienstag und Freitag von 12 bis 16 Uhr und Donnerstag von 15 bis 19 Uhr. Von 21. Dezember bis 4. Januar bleibt die Bibliothek geschlossen. Auskünfte:  645 53 91. RD

  • Friedrichshagen
  • 09.12.15
  • 32× gelesen
Bildung

Spielen in der Bibliothek

Wedding. In der Schiller-Bibliothek in der Müllerstraße 149 kann man jetzt auch spielen. Das Bezirksamt hat für die Jugendmedienetage drei PlayStation 4-Spielkonsolen, zwei XBOX One-Spielkonsolen und zwei Wii U-Spielkonsolen angeschafft. An einer Wii U- und einer XBOX One-Spielkonsole kann man sogar durch Gestensteuerung vor zwei riesigen Monitoren im Stehen spielen. Gespielt werden kann von 14 bis 19 Uhr, Sonnabend von 10 bis 13.30 Uhr. Um den Jugendschutz zu gewährleisten, müssen alle Spiele,...

  • Wedding
  • 07.12.15
  • 107× gelesen
Bildung

Bundesweiter Vorlesetag

Berlin. Am Freitag, 20. November, findet der diesjährige bundesweite Vorlesetag statt. Auch zahlreiche Einrichtungen in der Hauptstadt wie Schulen, Kindergärten oder Bibliotheken nehmen an der ehrenamtlichen Aktion teil. Wer als Vorleser mitmachen möchte oder auch nur als interessierter Zuhörer Vorleseorte sucht, wird auf der Internetplattform unter www.vorlesetag.de fündig. A.L.

  • Weißensee
  • 18.11.15
  • 169× gelesen
Bildung
Foto: privat | Foto: privat

Mehr als nur lesen

Kreuzberg. Zwei Jahre war die Bibliothek der Aziz-Nesin-Grundschule geschlossen. Jetzt können die Kinder der deutsch-türkischen Europaschule in der Urbanstraße 15 nicht nur lesen und Bücher ausleihen, sondern auch Geschichten auf CD hören oder Spiele am PC ausprobieren. Außerdem wird es Lesungen geben. Dazu arbeitet die Bibliothek im Rahmen des Leseclubs mit der Stiftung Lesen und dem Buchladen Krumulus zusammen. Von der Berliner Sparkasse gab es einen Scheck über 500 Euro.

  • Kreuzberg
  • 22.10.15
  • 652× gelesen
Kultur

Nähen in der Bibliothek

Kaulsdorf. Wer Lust am Nähen und an der Handarbeit hat, kann montags von 12 bis 18 Uhr eine von zwei Nähmaschinen in der Bibliothek Kaulsdorf-Nord, Cecilienplatz 12, benutzen. Die Einrichtung verfügt zudem über ein großes Sortiment an neuen Büchern zum Thema Nähen. Darin finden Interessenten viele Anregungen und Ideen zum Nähen. Ein kleiner Fundus an Stoffen und Garn ist ebenfalls vorhanden. Weitere Materialspenden sind willkommen. Mehr Infos unter  563 67 05. hari

  • Hellersdorf
  • 17.10.15
  • 87× gelesen
Bildung
Junges Blut ins alte Gemäuer: Im Ratskeller sollen sich zur Mittagszeit bis zu 475 Kinder tummeln. | Foto: Thomas Schubert

Zum Schmausen in den Keller: Rathaus-Gewölbe wird Mensa der Carl-Orff-Schule

Schmargendorf. Bewegung im Immobilienkarussell: Laut Plänen des Bezirksamts bezieht die Mensa der Orff-Schule den Ratskeller am Berkaer Platz. Und die Reichwein-Bibliothek rückt aus dem Rathaus in den frei werdenden Nebenbau der Schule. Ein Gewinn für alle Beteiligten? Harry Potter isst mit. So könnte Stadträtin Dagmar König (CDU) Kindern einen Umzug schmackhaft machen, der vielleicht schon in den Osterferien 2016 über die Bühne geht. Tatsächlich erinnert das gewölbeartige Souterrain des...

  • Schmargendorf
  • 13.10.15
  • 384× gelesen
Bildung

Grundschule hat neue Bücherei

Neukölln. Dank der tatkräftigen Unterstützung durch Lehrer, Erzieher und Eltern hat die Peter-Petersen-Grundschule in der Jonasstraße 15 nun eine eigene Bücherei, die am 18. September von Bildungsstadtrat Jan-Christopher Rämer (SPD) eingeweiht wurde. Sie wurde in einem ehemaligen Klassenraum eingerichtet. Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Lehrern, Erziehern und anderen Mitarbeitern der Schule kümmerte sich um die Einrichtung der Bücherei, während Eltern ehrenamtlich die Renovierungsarbeiten des...

  • Neukölln
  • 25.09.15
  • 169× gelesen
Bildung

Bücher vom Unionsverlag

Gesundbrunnen. Bis zum 6. November stellt der Unionsverlag aus Zürich anlässlich seines vierzigsten Geburtstages in der Bibliothek am Luisenbad einen Querschnitt aus seinem Verlagsprogramm aus. Seit 1975 hat der Verlag 818 Werke in 1197 Ausgaben herausgegeben und über acht Millionen Bücher verkauft. Der Unionsverlag entdeckte früh Autoren, die oft bald hierzulande den Durchbruch erreichten: Tschingis Aitmatow, Nagib Machfus (Nobelpreis 1988), Salim Alafenisch, Sahar Khalifa, Driss Chraïbi, Juri...

  • Gesundbrunnen
  • 17.09.15
  • 117× gelesen
Bildung

Bibliothek geschlossen

Reinickendorf. Die Bibliothek am Schäfersee, Stargardtstraße 11-13, bleibt am 9. September geschlossen. Grund ist ein Teamtag der Belegschaft. CS

  • Reinickendorf
  • 30.08.15
  • 48× gelesen
Bildung

Verkürzte Öffnungszeiten

Lankwitz. Noch bis zum Ende der Sommerferien, 28. August, werden aus personellen Gründen die Öffnungszeiten der Stadtteilbibliothek Lankwitz, Bruchwitzstraße 37, 12247 Berlin, verkürzt. In diesem Zeitraum wird die Bibliothek Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag bereits um 18 Uhr schließen. Die Öffnungszeit am Mittwoch von 11 bis 16 Uhr bleibt bestehen. Weitere Informationen unter  768 90 50 10. KM

  • Lankwitz
  • 13.08.15
  • 72× gelesen
Bildung

Fluchtgeschichten im Bilderbuch

Mitte. Im Rahmen einer Wanderausstellung werden die Originale des Bilderbuches „Eine Weltreise in Berlin“ noch bis zum 28. August in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek ausgestellt. In dem Bilderbuch, das unter Anleitung der Bilderbuchautorin Patricia Thoma mit einer Willkommensklasse entstanden ist, erzählen die Kinder kleine Geschichten aus ihren Herkunftsländern. Darunter sind Flüchtlingskinder aus Kriegsgebieten, die Schreckliches erlebt haben. Die Philipp-Schaeffer-Bibliothek in der...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.08.15
  • 115× gelesen
Bildung
Die neuesten Spiele im Härtetest.
2 Bilder

Spieletester gesucht: Wer gewinnt den "Tommi"?

Lichtenberg. XBox, Nintendo und Co.: Die Bibliotheken des Bezirks laden alle Kinder zum Daddeln ein. Und wer helfen möchte, das beste Computerspiel zu ermitteln, kann sich als Jurymitglied für den Deutschen Kindersoftwarepreis "Tommi" bewerben. Mit dem Preis werden besonders innovative und empfehlenswerte Kindersoftwareprodukte auszeichnet, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Markt kommen. Deshalb sucht der Bezirk für die 20-köpfige Kinderjury Mitglieder, die sich gut mit...

  • Malchow
  • 12.08.15
  • 235× gelesen
Kultur

Lesen im Park: Bibliotheken mit Sommerprogramm

Lichtenberg. Literatur im Grünen: Lesespaß bieten die Lichtenberger Bibliotheken ab dem 24. August mit der Aktion "Lesen im Park". Eine Entdeckungsreise in vier Kiezen wartet in der letzten Sommerferienwoche auf Bücherfreunde und die, die es werden wollen. Parks, Spielplätze und Wiesen bieten Platz für Lesungen, literarische Spiele und bildkünstlerische Workshops. Mitarbeiterinnen von "LesArt" und Bibliothekarinnen laden dann an den jeweiligen Tagen zum spielerischen Umgang mit Buchstaben,...

  • Lichtenberg
  • 04.08.15
  • 111× gelesen
Bildung

Schließtag der Bibliotheken

Am Mittwoch, 5. August, bleiben alle bezirklichen Bibliotheken aus innerbetrieblichen Gründen ganztägig geschlossen. Die Rückgabe von Medien ist an den Automaten in der Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, und der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek, Brandenburgische Straße 2, von 6 bis 22 Uhr möglich. Leihfristverlängerung können unter www.voebb.de vorgenommen werden. Weitere Informationen unter www.stadtbibliothek.charlottenburg-wilmersdorf.de.

  • Charlottenburg
  • 03.08.15
  • 112× gelesen
Sport

„Bücherschrank“ beschädigt

Kaulsdorf. Unbekannte haben in der Nacht zu Sonnabend, 11. Juli, eine Glasscheibe des „Bücherschranks“ auf dem Wilhelmplatz eingeschlagen. Die ehemalige Telefonzelle war am 1. Juni anlässlich des internationalen Kindertages vom Verein "Mittendrin leben" als kleine Bibliothek aufgestellt worden. Kinder, Jugendliche und Erwachsene konnten sich kostenlos von dort Bücher mitnehmen. Wegen der Beschädigung schloss der Verein die Mini-Stadtteilbibliothek zunächst, will aber an dem Bildungsprojekt...

  • Kaulsdorf
  • 15.07.15
  • 92× gelesen
Bildung

Die beste Schulbibliothek

Prenzlauer Berg. Die Bibliothek „Bücherwelt“ ist zur Berliner Schulbibliothek des Jahres gewählt worden. Sie befindet sich in der Thomas-Mann-Grundschule in der Greifenhagener Straße 58/59. Im Wettbewerb um die beste Schulbibliothek 2015 bewarb sie sich mit einem dreiminütigen Video. In diesem ist auf unterhaltsame Weise zu erfahren, wie in der „Bücherwelt“ der Spaß am Lesen gefördert wird. Außerdem konnte die Wettbewerbsjury nachvollziehen, wie Ehrenamtliche in die Arbeit einbezogen werden....

  • Prenzlauer Berg
  • 09.07.15
  • 116× gelesen
Kultur

Großsiedlung mit Kinderaugen

Neu-Hohenschönhausen. Die Großsiedlung Neu-Hohenschönhausen aus dem Blickwinkel von Kindern und Jugendlichen: In der Anna-Seghers-Bibliothek im Linden-Center am Prerower Platz 2 ist noch bis zum 29. August eine Ausstellung mit Werken zu sehen, die in der Jugendkunstschule entstanden sind. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter  92 79 64 10. KW

  • Malchow
  • 08.07.15
  • 52× gelesen
Bildung

E-Book-Reader bedienen

Fennpfuhl. Gerade zur Urlaubszeit sind elektronische Bücher beliebt. Denn wer auf das Gewicht seines Urlaubskoffers achtet, greift gerne auf die neue Lesetechnologie zurück. Auch die Lichtenberger Bibliotheken leihen E-Book-Reader samt Leseinhalten aus. Die Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14 berät am 16. Juli kostenlos, wie man die Geräte benutzt. Eine Expertin klärt von 10 bis 17 Uhr darüber auf, wie man Bücher auf den Reader überträgt und wozu man eine Adobe-ID braucht....

  • Fennpfuhl
  • 07.07.15
  • 77× gelesen
Bildung

Ausstellung brasilianischer Bücher

Mitte. Bis 31. Juli laden der Brasilianische Bürgerrat Berlin und die Philipp-Schaeffer-Bibliothek in der Brunnenstraße 181 zu einer Ausstellung brasilianischer Bücher ein. In der Schau werden 200 Titel präsentiert, unter ihnen viele Kinderbücher. Schwerpunkt der Schau sind brasilianische Autoren. Darunter befinden sich Guimarães Rosa, Ziraldo oder auch Paulo Coelho. Zukünftig wird die Sammlung durch aktuelle Titel ergänzt. Ziel ist es, den Dialog zwischen den Kulturen zu fördern. In erster...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.07.15
  • 102× gelesen
Bildung

Sommer-Lese-Club startet wieder

Steglitz-Zehlendorf. Unter dem Motto „Läuft bei Dir“ starten die Steglitzer Bibliotheken am 9. Juli in den Sommer-Lese-Club. Leserratten zwischen neun und 16 Jahren sind zum Schmökern in den Sommerferien aufgefordert. Aus über 500 Bücher können die Leser wählen. Darunter sind Comicromane, Star Wars-Geschichten, Abenteuer, Fantasy, Krimis, Liebesromane, Thriller, Pferdegeschichten und vieles mehr. Während der Ferienzeit kann sich jeder Teilnehmer seine Lieblingsbücher auswählen und lesen. Über...

  • Steglitz
  • 03.07.15
  • 94× gelesen
Kultur

Bibliotheken einen Tag zu

Mitte. Am 15. Juli bleiben die Bibliotheken der Stadtbibliothek Berlin-Mitte aus betriebsinternen Gründen geschlossen. Für Bestellungen, Verlängerungen und Recherchen steht die Website des Verbundes der Öffentlichen Bibliotheken von Berlin www.voebb.de zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es unter der Nummer  901 82 44 12 oder über ellen.stoecklein@ba-mitte.berlin.de. m.k

  • Mitte
  • 02.07.15
  • 74× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.