Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Sport
Auf dem 900 Meter langen Bewegungspfad im Brosepark an der Dietzgenstraße absolviert Florian Müller mit den Teilnehmern unterschiedliche Übungen. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Sportlich durch den Park
Pankow startet neues Fitnessangebot für die ältere Generation

Im Bezirk kann in zunächst zwei Parks unter Anleitung von Trainern ein neues Bewegungsangebot genutzt werden. Dieses richtet sich an die reifere Generation, aber auch Jüngere können gern teilnehmen. Das Projekt „Bewegungsförderung im öffentlichen Raum im Bezirk Pankow“ ist eine Kooperation von Bezirksamt und dem Qualitätsverbund Netzwerk im Alter (QVNIA) . Bis Ende Dezember wird es vom Senat gefördert. Das neue Bewegungsangebot findet zunächst in zwei Parks statt, und zwar im Brosepark in...

  • Niederschönhausen
  • 13.08.18
  • 1.322× gelesen
Umwelt
Vom Ufer des Weißen Sees aus wird immer wieder gebadet, auch wenn das verboten ist. Weil sich das aber über Jahrzahnte eingebürgert hat, wird es toleriert. Schaden nimmt aber die Uferböschung. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Gefährdetes Paradies
Zertrampelte Ufer, zu wenige Toiletten und Vandalismus machen dem Park am Weißen See zu schaffen

So richtig zufrieden ist mit der Situation im Park und am Ufer des Weißen Sees ist wohl niemand. Wo gibt es die Defizite? Und warum gibt es sie? Vor allem: Was ist zu tun, damit sich die Aufenthaltsqualität am See und im Park verbessert? Mit solchen Fragen beschäftigt sich der Verein Parkfreunde Weißensee. Bereits im Frühjahr fand zu diesen Fragen ein Gespräch mit Verantwortlichen im Bezirksamt statt. Nun luden die Parkfreunde zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion ein. Anlieger und...

  • Weißensee
  • 12.08.18
  • 3.032× gelesen
Leute
Die Körperbeherrschung des früheren Turners ist nicht verloren gegangen. Zur Belohnung für den astreinen Handstand gibt's die weiche Landung im Schaumstoffbecken. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Sturz verhinderte Turnkarriere
Heute ist Pierre Massow glücklich als Trampolintrainer

Der Lärmpegel ist hoch. Im Trampolinpark „Sprung.Raum“ in der Malteserstraße verausgaben sich rund 100 Kinder. Sie hüpfen munter umher auf den Sprungmatten. Die Trainer haben alle Hände voll zu tun. Mittendrin ist Schichtleiter Pierre Massow (28). „Nicht rennen, Jungs“, ruft er im Vorbeigehen zwei Knirpsen zu. Währenddessen erklärt ein Kollege einer Kindergruppe die Sicherheitshinweise, damit niemand zu Schaden kommt. Jeden Morgen gleich nach Dienstbeginn – lange bevor die ersten Gäste kommen –...

  • Marienfelde
  • 12.08.18
  • 515× gelesen
Kultur
Regisseur und Theater-Chef Martin Woelffer vor dem Schiller Theater in der Bismarckstraße.  | Foto: Michael Petersohn (www.polarized.de)
3 Bilder

Endlich wieder Theater
Umzug der Ku’damm-Bühnen abgeschlossen

Es ist vollbracht, der Umzug im Schweiße der Belegschaft erledigt. Die Ku’damm-Bühnen sind in einem Wechselbad der Gefühle losgeschwommen und gut am Beckenrand namens Schiller Theater in der Bismarckstraße angekommen. Dort halten sie sich jetzt fest, bis die alte Adresse neu aufgebaut ist. Im Zuge der Sanierung und der Umgestaltung des Ku’damm-Karrees wird die alte Wirkungsstätte abgerissen. Ist Investor Cells Bauwelt fertig, kommen Direktor Martin Woelffer und seine Mitarbeiter zurück, die...

  • Charlottenburg
  • 11.08.18
  • 677× gelesen
Leute
Annaliese Kirchberg leitete 29 Jahre die Theresienschule. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Direktorin und Bauherrin
Annaliese Kirchberg von der Theresienschule geht in den Ruhestand

Die Katholische Theresienschule hat ihre langjährige Schulleiterin Annaliese Kirchberg verabschiedet. Als sie die Leitung der Schule mit Beginn des Schuljahres 1989/1990 übernahm, wohnte Annaliese Kirchberg zwar in Weißensee, aber die Schule befand sich seinerzeit noch in Prenzlauer Berg, in der Schönhauser Allee 182. Zu dieser Zeit wurden dort nur Mädchen unterrichtet, weil es in der DDR eine Zulassungsbeschränkung gab. Mit 72 Schülerinnen in vier Klassenstufen war die Schule überschaubar....

  • Weißensee
  • 11.08.18
  • 1.846× gelesen
Politik
Bestandsaufnahme im Kombibad: Helin Evrim Sommer im Gespräch mit Joachim Köwitsch.  | Foto: Ulrike Kiefert
7 Bilder

Bundestagsabgeordnete schaut sich in Freibädern um
Lange Wunschliste fürs neue Bäderkonzept:

Das tolle Wetter lockt die Besucher scharenweise in die zwei Freibäder. Die stehen wegen technischer Mängel und fehlendem Personal wiederholt in der Kritik. Jetzt hat sich Helin Evrim Sommer (Linke) dort umgeschaut. Wenn Stefan Kreuder nach Spandau kommt, hagelt es für den Regionalmanager der Berliner Bäder-Betriebe meist Kritik und kalte Duschen. Denn Spandaus Sommerbäder haben in Spandau nicht den besten Ruf. Technische Mängel, geringe Besucherzahlen, fehlende Bademeister und nur wenige...

  • Spandau
  • 10.08.18
  • 777× gelesen
Bauen
Vollrad Kuhn eröffnete gemeinsam mit Bauleiterin Lane Benjamin und Carsten Meyer von der Gärtnerinitiative den jetzt umgestalteten Teil des Arnswalder Platzes. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Nach 15 Jahren komplett saniert
Auch der nördliche Teil des Arnswalder Platzes ist jetzt wieder zugänglich

Der Arnswalder Platz ist endlich wieder komplett zugänglich. Bereits vor 15 Jahren begannen die Bauarbeiten am Platz mit der Einrichtung zweier Spielplätze auf dem südlichen Teil. 2005 folgten zahlreiche Baum- und Strauchpflanzungen. Später widmete sich das Bezirksamt der Sanierung des Stierbrunnens. Danach hätte es eigentlich mit dem nördlichen Teil des Platzes weitergehen sollen. Aber die dafür vorgesehenen Mittel wurden seinerzeit gestrichen und die Planungen nicht weiter verfolgt. Doch 2017...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.08.18
  • 259× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das Edeka-Team in der Andreasstraße setzen sich mit Leidenschaft für die Bedürfnisse der Kunden ein.  | Foto: Christian Hahn
19 Bilder

Frisch, modern und mit breitem Sortiment
EDEKA-Markt in der Andreasstraße nach Umbau eröffnet

Nach einer fast vierwöchigen Umbauphase öffnete der modernisierte Vollsortimenter am 9. August wieder seine Türen und bietet echten Einkaufskomfort im Wohlfühlambiente. Den Supermarkt gibt es seit 2006, jetzt war es Zeit für neuen Glanz auf der 1050 Quadratmeter großen Verkaufsfläche. Der EDEKA-Markt bietet nun eine Auswahl von rund 12 000 Artikeln – von GUT&GÜNSTIG-Produkten auf Discount-Preisniveau über Markenartikel bis hin zu nationalen und internationalen Spezialitäten. „Ich freue mich...

  • Friedrichshain
  • 09.08.18
  • 3.256× gelesen
Bauen
Das Landhaus Am Großen Wannsee 6 baute Bruno Ahrends ab 1921 für seine Familie am Hang direkt am Wasser. | Foto: Denkmalschutzbehörde
5 Bilder

Bungalow in steiler Hanglage am Wasser
Das Landhaus von Bruno Ahrends ist Denkmal des Monats August

In der Weimarer Republik war Bruno Ahrends (1878-1948) einer der wichtigsten Architekten Berlins. Wie Bruno Taut, Otto Rudolf Salvisberg, Hugo Häring und Wilhelm Büning prägte er den Wohnungsbau maßgeblich. Er war ein Vertreter des Neuen Bauens. Am Großen Wannsee 6 errichtete Ahrends ab 1921 ein Landhaus für sich und seine Familie. Dieses Haus ist Denkmal des Monats August 2018. Der Bau in steiler Hanglage kann als frühes Beispiel eines Bungalows gesehen werden, kombiniert mit flachen...

  • Wannsee
  • 09.08.18
  • 1.858× gelesen
Kultur
Die Sängerin Astrid North verbindet Pop und Soul. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Pop, Soul und Traditionelles: Viertes Afrikafestival

Das vierte Afrikafestival „Vive l’afrique“ findet am Sonntag, 19. August, ab 18 Uhr im Labsaal, Alt-Lübars 8, statt. Frauen aus Afrika und der afrikanischen Diaspora bestimmen das diesjährige Afrikafestival im Labsaal. Den Auftakt macht um 18.15 Uhr ein neuer Teil der Webserie „The Centre“, in der eine namibische Frau mit ihrer Lebensgefährtin in Berlin ein Zentrum eröffnet, in dem afrikanische Frauen Zuflucht finden. Um 19 Uhr steht dann die Sängerin Astrid North auf der Bühne, die unter dem...

  • Lübars
  • 09.08.18
  • 337× gelesen
Leute
Kann stolz sein: Tim Hecker | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Das große Ziel heißt Tokio
Kanadier-WM-Sieger Tim Hecker will in zwei Jahren zu den Olympischen Spielen

Der Lange See bei Grünau ist seine Trainingsstrecke. Fast jeden Tag stehen hier acht bis zwölf Kilometer an, kniend im Einer-Kanadier. Tim Hecker (20) will unbedingt zu den Olympischen Spielen nach Tokio. Der große Blonde – 189 Zentimeter – ist gerade mit zweimal Gold bei der der U 23-WM aus dem bulgarischen Plowdiw zurückgekommen. Dort hat er im Zweier-Kanadier über 1000 Meter mit Moritz Adam und über 500 Meter mit Robin Scheibner jeweils den ersten Platz belegt. Tim Hecker ist – fast – am...

  • Grünau
  • 08.08.18
  • 515× gelesen
Politik
250 Gäste verfolgten die Zeremonie auf dem Platz der Luftbrücke. | Foto: Philipp Hartmann
6 Bilder

Würdige Feier für ein großes Jubiläum
Bezirk und US-Veteranen gedenken der Luftbrücke

Mit einer großen Gedenkveranstaltung wurde am 7. August an die Luftbrücke vor 70 Jahren erinnert. 250 Gäste waren anwesend, darunter Zeitzeugen wie US-Veteran William J. D. Freeman. Zu Ehren der Opfer wurden Blumenkränze am Luftbrückendenkmal niedergelegt. Eingeleitet wurden die Feierlichkeiten mit Musik der „298th Army Band“, die unter anderem den Klassiker „Berliner Luft“ zum Besten gab. Bürgermeisterin Angelika Schöttler bezeichnete in ihrer Rede die Luftbrücke als „eine der größten...

  • Tempelhof
  • 08.08.18
  • 383× gelesen
Sport
125-jähriges Bestehen, da darf man schon einmal laut geben.  | Foto: Charlottenburger Damen-Schwimmverein Nixe
9 Bilder

Einzigartig – gestern wie heute
Damen-Schwimmverein Nixe feiert 125-jähriges Jubiläum

Der Charlottenburger Damen-Schwimmverein „Nixe“ feiert in diesem Jahr seinen 125. Geburtstag. Das Alter beeindruckt generell, im Speziellen aber noch stärker: Der Verein gründete sich zu einer Zeit, in der Frauen im Becken als „unzüchtig“ galten. Wenn die älteren Geschwister einem Sport nachgehen, ziehen die jüngeren gerne nach. Diesem Umstand ist es zu verdanken, dass es die Nixen gibt. Im Jahr 1893 beschlossen fünf Mädchen nach einem Besuch des „Damenbads des Kochsees“ – ein künstlich...

  • Charlottenburg
  • 07.08.18
  • 1.579× gelesen
Kultur
Im Energiemuseum ist unter anderem diese Kolbendampfmaschine zu bewundern.  | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Nachts ins Museum
Fünf Häuser im Bezirk bei der Langen Nacht der Museen

Am 25. August öffnen in ganz Berlin wieder zahlreiche Museen bis tief in die Nacht ihre Türen und laden zur Langen Nacht der Museen ein. 80 Häuser sind es in der ganzen Stadt, im Bezirk machen fünf Einrichtungen mit. „Staunen in Lichtgeschwindigkeit“ können die Besucher des Planetariums am Insulaner und der Wilhelm-Foerster-Sternwarte am Munsterdamm 90. In der großen Kuppel des Planetariums kann mit dem 360-Grad-Projektionssystem ein faszinierender künstlicher Sternenhimmel bewundert werden. Am...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 06.08.18
  • 371× gelesen
Blaulicht
Schwangere zuerst! Erste Station nach der Rettung ist eine Sammelstelle.  | Foto: Matthias Vogel
10 Bilder

Zum Glück nur eine Übung
DRK, THW und Messe Berlin proben den Katastrophenfall

Rotes Kreuz, Technisches Hilfswerk und die Messe Berlin samt Betriebsfeuerwehr haben am 4. August eine Notfallübung auf dem Messegelände absolviert. Die Ziele der sehr realistisch nachgestellten Katastrophe: Training der Einsatzkräfte und Koordination der Rettungsabläufe. Wegen der Notbeleuchtung des Technischen Hilfswerks (THW) ist es halbdunkel, überall liegen Metalltrümmer. Blutüberströmte Menschen winden sich auf dem Boden, schreien vor Schmerzen, rufen verzweifelt nach Hilfe oder ihren...

  • Westend
  • 06.08.18
  • 814× gelesen
Kultur
Blick auf Thessaloniki: einer der bekanntesten Plätze der Stadt mit dem Eingang zur Internationalen Messe, dem Funkturm und dem Archäologischen Museum.  | Foto: Ingo Dünnebier
4 Bilder

Eine Stadt zwischen Orient und Okzident
Thessaloniki im Blickpunkt der 15. Europäischen Kulturtage

Vier Wochen lang rückt die griechische Stadt Thessaloniki in den Mittelpunkt im Museum Europäischer Kulturen (MEK). Die Ausstellung läuft ab Donnerstag, 9. August, 18 Uhr im Rahmen der 15. Europäischen Kulturtage. Die Stadt Thessaloniki steht für europäische Kulturgeschichte zwischen Orient und Okzident. Seit jeher ist die nordgriechische Metropole Ankunfts- und Abschiedsort für Migranten und zeichnet sich durch ihre multikulturelles Leben aus. Die Ausstellung mit dem Titel „Thessaloniki:...

  • Dahlem
  • 06.08.18
  • 562× gelesen
Kultur
Der Stempel verweist auf den Urpsrung des Ziegels aus Lübars. | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Ziegel aus dem Norden für Berlin
Ausstellung im Museum Reinickendorf

Die Ausstellung „Aus Ton gebrannt“ im Museum Reinickendorf begibt sich auf die Spuren der Ziegeleien in Hermsdorf und Lübars. Ein großer Teil der Ausstellung stammt aus den Beständen des Berliner Stadtfotografen und Experten für Märkische Ziegel, Karl-Ludwig Lange. Er hat an vielen Stellen in Berlin Ziegel gefunden, die in Hermsdorf und Lübars hergestellt wurden. Aufgrund großer Tonvorkommen in der Region Berlin-Brandenburg entwickelte sich im 19. Jahrhundert eine aufstrebende...

  • Hermsdorf
  • 05.08.18
  • 688× gelesen
Wirtschaft
Mirella Bünger fertigt in der Granola-Manufaktur im Kiez in Lichterfelde diverse Sorten Bio-Müsli an.  | Foto: K. Rabe
6 Bilder

Eine Spur Exotik im Kiez
Mirella Bünger hat in der Granola-Manufaktur ihre Passion gefunden

Sie tragen klangvolle Namen und duften verführerisch: Bali Dream, Sommer Love oder Indian Delight heißen die frisch gerösteten Granola-Kreationen von Mirella Bünger. Die 43-Jährige bringt mit ihrer Goldkörner-Manufaktur ein bisschen Exotik in den Kiez zwischen Lichterfelde-Ost und Lichterfelde-West. Hergestellt wird das frisch geröstete Bio-Müsli mitten im Kiez Hindenburgdamm, Goerz- und Finckensteinallee. In der Finckensteinallee 1 hat Mirella Bünger in diesem Frühjahr ihre Granola-Manufaktur...

  • Lichterfelde
  • 05.08.18
  • 1.358× gelesen
Kultur
Frank Zander darf nicht fehlen, wenn beste Partystimmung garantiert ist. | Foto: Promo
15 Bilder

Pralles Partywochenende
Hits der 90er und Schlager am 10. und 11. August 2018

Im Freizeit- und Erholungspark Berlin-Lübars wieder auch dieses Jahr wieder ordentlich gefeiert. Am 10. August steigt der 2. 90er Olymp und am 11. August der 7. SchlagerOlymp. Am 10. August ist nach der Premiere im Vorjahr erneut der 90er Olymp zu Gast – das größte 90er-Open-Air-Festival des Jahres in Berlin! Wir bringen dich zurück in die 90er! Kaum ein Jahrzehnt war so ausgeflippt, musikalisch abwechslungsreich und vielfältig wie die 90er-Jahre. Die Loveparade hielt in Berlin Einzug, deutsche...

  • Lübars
  • 04.08.18
  • 1.379× gelesen
Kultur
Dieses gestohlene Gemälde steht im Mittelpunkt der Filmhandlung. | Foto: Philipp Hartmann
4 Bilder

Filmprojekt von Schülern feiert am 31. August Premiere
Dreharbeiten zum "Tatort Lichtenrade - eine Hommage"

„Kamera läuft – und bitte“ heißt es am S-Bahnhof Lichtenrade, als Hauptdarstellerin Julia Bombik (13) in die Szenerie läuft und Maler Horst-Dieter Keitel in einen Dialog verwickelt. Dieser hat es sich mit einer Staffelei direkt vor der Schranke gemütlich gemacht, um das alte Bahnhofsgebäude auf die Leinwand zu bringen. Während im Hintergrund immer wieder Passanten vorbeilaufen und neugierig die beiden Protagonisten beäugen, bleiben diese konzentriert. Sie sind in diesem Moment Teil eines...

  • Lichtenrade
  • 04.08.18
  • 1.280× gelesen
  • 1
Umwelt
Bauminspektorin Olga Toepfer zeigt die Ergebnisse der Baumprüfung vom 20. Februar. | Foto: Ralf Drescher
7 Bilder

Der lange Kampf um die Eiche A 6
Rund 150 Jahre alter Baum gefällt

Mehrere Menschenleben lang stand die markante Eiche am Brandenburgplatz. Jetzt wurde sie gefällt. Am 20. Juli hat eine Fachfirma den Baum abgetragen und den Stubben entfernt. Nach rund acht Stunden Arbeit war außer ein paar Spänen nicht mehr viel von dem Baum, der seit Jahrzehnten markant auf einer Insel der Seelenbinderstraße stand, zu sehen. Rund zwei Wochen später zeigt Bauminspektorin Olga Toepfer vom Straßen- und Grünflächenamt, welche Spuren der 20 Meter hohe Baum in der Datenbank der...

  • Köpenick
  • 02.08.18
  • 1.562× gelesen
Kultur
Auch die Fraktion der Liberalen im Abgeordnetenhaus legte einen Kranz nieder.  | Foto: KEN
3 Bilder

Bevor es laut und bunt wird
Erinnerung an verfolgte Schwule am Tag des Berliner Christopher Street Day

Bevor es bunt und laut wurde, gab es einen Moment der Stille und inneren Einkehr. Am Tag des traditionellen Berliner Demonstrationszuges zum Christopher Street Day hatten sich einige Menschen, darunter Kultursenator Klaus Lederer (Die Linke), zu einer Gedenkveranstaltung am Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen im Großen Tiergarten eingefunden. Eingeladen hatten die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg...

  • Tiergarten
  • 02.08.18
  • 213× gelesen
Wirtschaft
Willkommen im längsten Biergarten der Welt! | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

Na dann, Prost!
22. Internationales Berliner Bierfestival vom 3. bis 5. August 2018

Das 22. Internationale Berliner Bierfestival findet vom 3. bis 5. August wieder auf der Karl-Marx-Allee zwischen Strausberger Platz und Frankfurter Tor statt. Auf 2,2 Kilometern kann man die Vielfalt internationaler Brauereien genießen – im längsten Biergarten der Welt. Jedes Jahr steht ein Land, eine bestimmte Region oder ein spezielles Thema im Mittelpunkt des Festivals. Das Motto 2018 lautet: „Biere vom anderen Ende der Welt – Neuseelands Hopfenseite“. Es präsentieren sich also...

  • Friedrichshain
  • 01.08.18
  • 2.841× gelesen
WirtschaftAnzeige
Ab sofort gibt es zwei mömax Trendmöbelhäuser in Berlin. Neben der Schnellerstraße hat das Unternehmen jetzt auch in der Oderstraße 43 in Teltow eröffnet. | Foto: Christian Hahn
22 Bilder

Trendmöbelhaus im Südwesten
mömax eröffnet an der Oderstraße in Teltow

Kreative Wohnideen zu günstigen Preisen bekommen jetzt auch die Bewohner im Südwesten der Stadt: mömax, das Trendmöbelhaus eröffnet am 1. August seine zweite Filiale in Teltow. Das neue Einrichtungshaus in der Oderstraße 43 ist mit Bus und Bahn bequem zu erreichen – und das perfekte Pendant zur ersten mömax Filiale in der Schnellerstraße. Mit dem Slogan „Sieht doch gleich besser aus“ bietet mömax seit 2002 preisgünstige, attraktive Wohnlösungen und sogar komplett eingerichtete Musterwohnungen...

  • Teltow
  • 01.08.18
  • 2.660× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.