Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Verkehr
BVG-Chefin Evelyn Nikutta und FU-Präsident Peter-André Alt (Dritter von links) mit dem neuen Namensschild. | Foto: Ulrike Martin
4 Bilder

U-Bahnhof heißt jetzt „Freie Universität (Thielplatz)“

Dahlem. Nach über 100 Jahren erhielt der 1913 eröffnete U-Bahnhof Thielplatz einen neuen Namen. Seit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember heißt die Station nun "Freie Universität (Thielplatz)". Zu Demonstrationszwecken und für die Presse wurde das neue Schild bereits am 9. Dezember angebracht. Evelyn Nikutta, Vorstandsvorsitzende der Berliner Verkehrsbetriebe, Peter-André Alt, Präsident der Freien Universität Berlin und Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski (CDU) enthüllten es gemeinsam....

  • Dahlem
  • 12.12.16
  • 443× gelesen
Kultur
Der Künstler Fabian Brückner war vier Tage lang auf der Kleinen Oase am südlichen Pistoriusplatz beschäftigt. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Ein echter Hingucker: Stromnetz Berlin ließ Trafohäuschen gestalten

Weißensee. Mancher, der dieser Tage an der kleinen Oase am südlichen Antonplatz vorbeikommt, wird sich wundern. Mit Farbe und künstlerischem Geschick wurden dort triste Mauern neu gestaltet. Das alte Trafohäuschen versorgt seit vielen Jahren den umliegenden Kiez mit Strom. In den vergangenen Jahren war es etwas hinter Efeu versteckt. Trotzdem wurden die Mauern immer wieder beschmiert. Vor Kurzem wandte sich dann die Stromnetz Berlin GmbH an Michael Bender und Christa Matuszewsky. Beide Anwohner...

  • Weißensee
  • 12.12.16
  • 1.023× gelesen
Politik
Verkohltes Holz zeugt davon: An der großen Rutsche auf dem Spielplatz Dusekestraße brannte es vor einiger Zeit. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

In naher Zukunft wird sich an dem Zustand des Spielplatzes Dusekestraße nichts ändern

Pankow. Der Spielplatz in der Dusekestraße 8 bietet seit Monaten einen verwaisten Anblick. Das macht nicht nur Berliner-Woche-Leserin Edeltraut Struck, sondern auch viele andere Anwohner traurig. Dieser Spielplatz ist mit vielen Spielgeräten ausgestattet worden. Deshalb nutzten ihn Kinder aus der Nachbarschaft rege. Aber seit Monaten steht dort ein Schild "Unfallgefahr" und seine Eingänge sind versperrt. Der Spielplatz verwahrlose seitdem immer mehr, berichtet die Anwohnerin. Vor einigen Woche...

  • Pankow
  • 10.12.16
  • 373× gelesen
Politik
Heikle Mission: Zoodirektor Andreas Knieriem (l.) erlaubte dem Historiker Clemens Maier-Wolthausen eine Aufarbeitung der Geschichte – ohne Tabus. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Tiere und Tyrannen: Der Zoo erzählt seine Geschichte in einer Ausstellung

Tiergarten. Von der Gründung bis zum Abgrund: Im Antilopenhaus finden Besucher des Zoos eine neue Ausstellung zur Geschichte der Berliner Traditionseinrichtung. Ihr Mittelpunkt: Arisierung und Judenhetze im Dritten Reich. 1843, als Charlottenburg und Berlin noch nicht aneinandergewachsen waren, da lag das Tor des Zoos im Wald. Kaum mehr als 100 Geschöpfe in ebensowenig Arten konnte das bildungsbürgerliche Publikum bestaunen. 2016 sind es jährlich über drei Millionen Besucher im nach eigenen...

  • Tiergarten
  • 09.12.16
  • 430× gelesen
  • 1
Bauen
Das knallrote Karussell ist die größte Attraktion auf dem aufgerüsteten Spielplatz am Erpelgrund. | Foto: Berit Müller
9 Bilder

Knallrotes Karussell im Erpelgrund: Spielplatz in Heiligensee wieder eröffnet

Heiligensee. Schaukeln und Rutschen sind da. Klettern und balancieren können die Knirpse, Sandkuchen backen sowieso. Der neue Spielplatz Am Erpelgrund wartet aber noch mit einer Attraktion auf, die es anderswo nicht gibt: einem knallroten Karussell. Die „Waldwichtel“ der Kita am Südfeld staunen nicht schlecht. Fast zögernd nähern sich die Kleinen dem sandigen Spielbereich. Anscheinend wissen die Drei- und Vierjährigen gar nicht, wo sie loslegen sollen – so viel Interessantes hat der Erpelgrund...

  • Heiligensee
  • 09.12.16
  • 1.025× gelesen
Bildung
Julia Theuß, Vasil Schultz und Lucas Rex (von links) erhielten für ihre Arbeit Gutscheine für Weihnachtsbäume. | Foto: hari
3 Bilder

Ein Garten zum Arbeiten und Ausruhen

Hellersdorf. Die Caspar-David-Friedrich-Schule ist auf dem Weg, eine „essbare Schule“ zu werden. Einen Zwischenschritt markierte die Fertigstellung des nahe des Sportplatzes angelegten Gartens. Gesunde Ernährung ist ein aktuelles Thema. Ganze Städte beschäftigen sich inzwischen damit, wie Andernach, das 2013 eine Bewegung unter dem Namen „Essbare Stadt“ in Gang setzte. In Anlehnung daran entwickelte die Caspar-David-Friedrich-Schule Anfang des Jahres das Konzept einer „Essbaren Schule“. Dabei...

  • Hellersdorf
  • 09.12.16
  • 573× gelesen
Soziales
Maren Otto goss einen gerade gepflanzten Buchenbaum, der im Hof neben der Oase wachsen wird. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Zum Entspannen und Spielen: Helios Klinikum richtet Ronald-McDonald-Oase ein

Buch. An der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Helios Klinikum Buch gibt es jetzt eine Ronald-McDonald-Oase. In dieser können Kinder und Eltern entspannt Zeit verbringen, wenn kleine Patienten in der Klinik ambulant untersucht oder behandelt werden. Die neue Oase ist quasi ein Ableger des Bucher Ronald-McDonald-Hauses. Das war vor vier Jahren eingeweiht worden. Es bietet Eltern ein Zuhause auf Zeit, wenn ihre Kinder längere Zeit stationär im Helios Klinikum behandelt werden. Die Idee für...

  • Buch
  • 09.12.16
  • 611× gelesen
Soziales
Werkstattleiterin Angelika Hellmer an der Rudolf-Virchow-Oberschule bereitete für den Nikolaustag eine gemeinsames Weihnachtsbasteln vor. | Foto: hari
3 Bilder

Neues Netzwerk für den Stadtteil: Schulen und Vereine arbeiten eng zusammen

Marzahn. Schulen und Vereine in Marzahn-Ost haben sich zu einem Netzwerk zusammengetan. Sie wollen den Stadtteil voranbringen und dessen Bewohner zusammenführen. Der erste Schritt hierzu ist ein Adventskalender mit zahlreichen Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit. Der Kalender ist seit Anfang Dezember im Internet und über zahlreiche Aushänge und Flyer bekannt gemacht worden. Das Angebot reicht vom Weihnachtssingen über einen Fackel-Lauf, den Besuch einer Weihnachtsjurte und eines...

  • Marzahn
  • 07.12.16
  • 1.325× gelesen
Sport
Schwimmmeisterin Silvia Pittelkow überreichte Elfriede May zum 90. Geburtstag einen Blumenstrauß. | Foto: hari
3 Bilder

Die 90-jährige Elfriede May feierte Geburtstag in der Schwimmhalle

Marzahn. Elfriede May feierte ihren 90. Geburtstag auf besondere Weise. Die Mitarbeiter der Helmut-Behrendt-Schwimmhalle bauten für sie eine Geburtstagstafel auf. Elfriede May ist mit 90 Jahren die älteste regelmäßige Schwimmerin in der Halle am Helene-Weigel-Platz. Wahrscheinlich ist sie eine der ältesten Kundinnen der Berliner Bäderbetriebe überhaupt. Wohl deshalb nahm sich sogar Annette Siering vom Vorstand der Berliner Bäderbetriebe am 2. Dezember die Zeit, der Jubilarin im Namen der...

  • Marzahn
  • 07.12.16
  • 869× gelesen
Bauen
Die JFE „Lubminer“ wurde Anfang Dezember offiziell wieder an den Trägerverein Fipp übergeben. | Foto: hari
3 Bilder

Kinder- und Jugendeinrichtung saniert übergeben

Hellersdorf. Die Freizeiteinrichtung "Lubminer" wurde Anfang Dezember offiziell wiedereröffnet. Besonders die neue Küche bietet in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen neue Möglichkeiten. „Hier können wir Kochkurse durchführen und etwas über gesunde Ernährung lernen“, sagte Leiterin Franziska Hofmann bei der Wiedereröffnung des sanierten Hauses. Es wurde am 2. Dezember durch das Bezirksamt an den Träger übergeben. Seit November 2014 war der „Lubbi“, wie die JFE auch genannt wird,...

  • Hellersdorf
  • 07.12.16
  • 754× gelesen
Ausflugstipps
Auf einer Insel steht die katholische Kirche St. Helena mit Glockenturm. | Foto: Michael Vogt
6 Bilder

Das Versailles des Nordens: Lustwandeln und Staunen in Schloss und Park Ludwigslust

Der Name ist Programm und dem Sonnenkönig hätte es sicher gefallen: Schloss Ludwigslust, 1772 bis 1776 im Stile des französischen Barocks erbaut, erstrahlt nach jahrelangen Restaurierungsarbeiten wieder in neuem Glanz und gilt als das bedeutendste barocke Bauwerk Norddeutschlands. Einst war es Rückzugsort der Herzöge von Mecklenburg-Schwerin. Heute beherbergt die dreiflüglige Anlage, die äußerlich auch klassizistische Einflüsse erkennen lässt, beeindruckende Sammlungen aus Malerei, Grafik und...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.12.16
  • 1.934× gelesen
Kultur
Afrika im Zirkuszelt: Flusspferdbulle Jedi erklimmt sein Podest. | Foto: Weihnachtszirkus Familie Spindler
3 Bilder

Weihnachtscircus am Olympiastadion: Familie Spindler zeigt eine Show mit Mensch und Tier

Westend. Allzu kleine „Wappentiere“ kommen dem Weihnachtszirkus nicht in die Manege. Es müssen schon Flusspferde, Giraffen und Elefanten sein. Außerdem treffen Papageien auf Pudel. Ja, auch Jedi, der Flusspferdbulle trabt in diesem Jahr wieder in die Manege. Und die Tricks mit vier Elefantendamen namens Malou, Mogli, Schupeck und Saby, erst recht mit den beiden Giraffen Schakira und Sabu, lassen vermuten, dass sich die Familie Spindler bei der Auswahl von Publikumslieblingen gerne auf die...

  • Westend
  • 07.12.16
  • 870× gelesen
  • 2
Wirtschaft
Neu (im Hintergrund) und alt: Neben dem siebengeschossigen Riegel verfügt die Deutsche Bank am Ernst-Reuter-Platz weiterhin über das 15-stöckige Hochhaus der 70er-Jahre. | Foto: Thomas Schubert
10 Bilder

Roter Stahl und blauer Balken: Deutsche Bank bündelt Kräfte am Ernst-Reuter-Platz

Charlottenburg. Weichenstellung für die Zukunft: Im Neubau in der Otto-Suhr-Allee versammelt die Deutsche Bank 2200 Mitarbeiter aus 65 Nationen. Aufbruchsstimmung hier, Beständigkeit da – ein Kunstobjekt am Eingang vermittelt den Status quo. Das also ist Kunst am Bau. Das Ergebnis eines harten Auswahlverfahrens, an dessen Ende Dirk Bell hörte: Du baust die Skulptur, die etwas über Gegenwart und Zukunft der Deutschen Bank in Berlin erzählt. An einem sonnigen Mittag im November sind der Künstler...

  • Charlottenburg
  • 05.12.16
  • 2.084× gelesen
  • 1
Soziales
Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) überreichte den Regine-Hildebrandt-Preis an die Vereinsvorsitzende Steffi Märker im Beisein von Justizminister Heiko Maas   im Willi-Brandt-Haus. | Foto: Urban
5 Bilder

Der Verein Kids & Co ist mit dem Regine-Hildebrandt-Preis ausgezeichnet worden

Hellersdorf. Der diesjährige Regine-Hildebrandt-Preis geht an den Verein Kids & Co. Mit der Auszeichnung würdigt die SPD das besondere Engagement des Vereins im sozialen Problemgebiet Boulevard Kastanienallee. Das spektakulärste Projekt des Vereins war der längste Picknicktisch der Welt, der Ende 2015 auf dem Boulevard aufgestellt wurde. 173,5 Meter lang war er. Unter Mithilfe der Alice Salomon Hochschule und der Jean-Piaget-Schule schaffte es Kids & Co viele Menschen zu einem gemeinsamen...

  • Hellersdorf
  • 03.12.16
  • 274× gelesen
  • 2
Bildung
Der Stolperstein vor der Paul-Oestereich-Straße 4. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Ein Stolperstein erinnert jetzt vor der Paul-Oestereich-Straße 4 an Max Seidemann

Weißensee. Vor der Paul-Oestereich-Straße 4 wurde jetzt ein Stolperstein verlegt. Er erinnert am Max Seidemann, der einst in diesem Haus lebte. Verlegt wurde der Stein vom Künstler Gunter Demnig. Stolpersteine, das sind etwa zehn mal zehn Zentimeter große Gedenktafeln aus Messing. Sie sind in das Pflaster vor Wohnhäusern deportierter und ermordeter Juden eingelassen, sodass Passanten auf sie aufmerksam werden, quasi über sie „stolpern“. Auf diesen Tafeln stehen ein Name, ein Geburtsdatum und in...

  • Weißensee
  • 02.12.16
  • 774× gelesen
Bauen
Der Neubau in der Pasteurstraße. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Provisorium auf der Wiese beendet: Rewe zog an alten Standort an der Pasteurstraße zurück

Prenzlauer Berg. Der provisorische Rewe-Markt auf der Werneuchener Wiese ist geschlossen. Aus dem Flachbau zog er jetzt in die Pasteurstraße 19 um. Dort eröffnete ein neuer Rewe-City-Markt. Am Standort Pasteurstraße gab es bis 2014 schon einmal einen Rewe-Markt. Er befand sich in einer alten DDR-Kaufhalle. Das Grundstück Pasteurstraße 19-25 erwarb dann allerdings eine Baugemeinschaft. Die wollte dort Wohnungen bauen. Weil das Handelsunternehmen aber einen langfristigen Mietvertrag hat, musste...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.12.16
  • 2.285× gelesen
Bildung
Abdulrahman singt auf Arabisch vor einem Porträt von Anna Politkowskaja. | Foto: Christian Schindler
4 Bilder

Kunst und Menschenrechte: Paul-Löbe-Schule kooperiert mit Amnesty International

Reinickendorf. Noch mindestens bis Jahresende ist auf dem Schulhof der Paul-Löbe-Schule, Lindauer Allee 23, eine Ausstellung der Menschenrechtsorganisation Amnesty International über verfolgte Journalisten und Schriftsteller zu sehen. Eine junge Frau spricht über die politische Entwicklung eines Landes, es könnte gerade die Türkei sein. Zwei junge Männer mit Sonnenbrillen klettern auf die Bühne und bringen die Frau mit einem Klebeband zum Schweigen. In Gebärdensprache spricht sie weiter. Dann...

  • Reinickendorf
  • 01.12.16
  • 331× gelesen
Kultur
Der Dirigent und Regisseur Christoph Hagel bereitet Aufführungen der „Carmina Burana“ mit Jugendlichen für die IGA-Arena vor. | Foto: hari
3 Bilder

Feuerwerk der Künste zur IGA 2017

Marzahn-Hellersdorf. Die IGA 2017 wird mehr als nur eine Gartenschau. Auf dem IGA-Gelände schlägt im kommenden Jahr sechs Monate lang das kulturelle Herz Berlins. Das IGA-Programm an den 186 Tagen im Bezirk ist rekordverdächtig: Es wird knapp 5000 größere und kleinere Veranstaltungen geben. Daran beteiligen sich von April bis Oktober 2017 rund 12 000 Künstler. Täglich ist auf dem IGA-Gelände etwas los und ein Höhepunkt wechselt den anderen ab. Die meisten Veranstaltungen können die IGA-Besucher...

  • Marzahn
  • 01.12.16
  • 1.154× gelesen
Kultur
Die glücklichen Preisträger mit ihrer Laudatorin Mengü Özhan-Erhardt. | Foto: KEN
3 Bilder

Mete-Eksi-Preis 2016 geht an die Scharmützelsee-Grundschule

Schöneberg. Die Scharmützelsee-Grundschule ist Preisträgerin des Mete-Eksi-Preises 2016. Die Theater-AG der Schule in der Hohenstaufenstraße wurde für ihr Stück „Verkehrte Flucht – Hayas Zeitreise nach Hause“ ausgezeichnet. Der Preis ist mit 1500 Euro dotiert. Die Theater-AG der vierten, fünften und sechsten Klasse habe die Jury mit ihrem „tollen Stück“ nachhaltig beeindruckt, sagte Laudatorin Mengü Özhan-Erhardt, Schulleiterin der Johanna-Eck-Schule in Tempelhof. Zwei Themen haben die Kinder...

  • Charlottenburg
  • 30.11.16
  • 1.593× gelesen
  • 1
Leute
Eine lebenslange Freundschaft verbindet Mercedes Wild mit ihrem „Schokoladenonkel“ Gail S. Halvorsen. | Foto: Ulrike Martin
3 Bilder

Candy-Bomber Gail S. Halvorsen besuchte „seine“ Schule

Dahlem. „Young people like you changed my life – junge Menschen wie ihr habt mein Leben geändert.“ Mit diesen Worten begrüßte Gail Seymour Halvorsen, der wohl bekannteste Pilot der Luftbrücke, am Donnerstag, 24. November, rund 500 Mädchen und Jungen der nach ihm benannten Schule. Trotz zahlreicher Termine, unter anderem im Abgeordnetenhaus von Berlin, ließ es sich der 96-Jährige nicht nehmen, „seine“ Schule an der Straße Im Gehege zu besuchen. Halvorsen wurde als Candy-Bomber bekannt. Zu Zeiten...

  • Dahlem
  • 29.11.16
  • 605× gelesen
Bauen
An der Goerzallee, Ecke Altdorfer Straße wird der alte Spielplatz mit neuen Spielgeräten aufgepeppt. | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Der Senat saniert zwei marode Spielplätze

Lichterfelde. In Steglitz-Zehlendorf gibt es 140 öffentliche Spielplätze. Auf einigen jedoch macht das Herumtoben, Wippen und Buddeln schon lange keinen Spaß mehr. Doch es gibt auch Lichtblicke. Der Spielplatz an der Altdorfer Straße 1, Ecke Goerzallee fristete in den vergangenen Jahren ein trauriges Dasein. Die Spielgeräte waren abgebaut, das Unkraut wucherte meterhoch. Dabei befindet sich der Platz direkt am Schweitzer Viertel, wo viele Familien mit Kindern leben. Seit einigen Wochen aber tut...

  • Lichterfelde
  • 29.11.16
  • 269× gelesen
Wirtschaft
Eine Milchstraße über dem Boulevard: Die Weihnachtsbeleuchtung bringt Touristen und Einheimische erwiesenermaßen in Kauflaune. | Foto: Thomas Schubert
9 Bilder

Glanzmeile in Gefahr? Firma Wall zahlt den City-West-Leuchtschmuck zum 13. Mal

Charlottenburg-Wilmersdorf. Auf Knopfdruck entzündeten zwei Bürgermeister und der Sponsor eine ganze Galaxie aus LEDs. Der Kurfürstendamm strahlt nun, als sei er eine Landebahn für himmlische Schlitten. Doch mit etwas Pech geht das Licht bald aus. Würde man die Girlanden entwirren, man könnte mit ihnen eine Strecke von Berlin nach Wolfsburg beleuchten. 230 Kilometer misst jenes Gesamtkunstwerk, das sich am Kurfürstendamm und der Tauentzienstraße durch die Bäume schlingt. Bis zu 300...

  • Wilmersdorf
  • 28.11.16
  • 677× gelesen
  • 3
  • 1
Bildung
In der Turnhalle der Siegerland-Grundschule übt Trainer Brjörn Rudolph mit Erst- und Zweitklässlern. Ziel ist es, Strategien gegen Konflikte zu vermitteln. | Foto: Berit Müller
7 Bilder

Reißverschluss hoch und Bohrerblick: Präventionsprojekt „Gewaltfrei Lernen“ vermittelt Kindern Strategien bei Konflikten

Falkenhagener Feld. Schimpfwörter, Handgreiflichkeiten, Mobbing – nichts davon will die Siegerland-Grundschule in ihren Klassen dulden. Das Team aus Pädagogen und Sozialarbeitern setzt daher auf Prävention; zum zweiten Mal war in der Westerwaldstraße ein Trainer des Projekts „Gewaltfrei Lernen“ zu Gast. Es ist der dritte Trainingstag mit Björn Rudolph vom Gewaltfrei-Lernen-Team, und die Siegerland-Schüler haben bereits eine Menge gelernt. Alle wissen, was zu tun ist, wenn jemand sie beleidigen,...

  • Falkenhagener Feld
  • 28.11.16
  • 988× gelesen
  • 1
  • 1
Bauen
Bürgermeister Frank Balzer (3. von rechts) kam zum ersten Spatenstich in die Kita Mittelbruchzeile. | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Bis zum Frühjahr bekommt die Kita Mittelbruchzeile eine attraktive Freifläche

Reinickendorf. Zum Glück lädt das Wetter grad eh nicht nach draußen ein – der Garten der Kita Mittelbruchzeile ist momentan nämlich eine einzige Sand- und Matschwüste. Spielen kommt nicht infrage. Die Freifläche erhält über den Winter eine völlig neue Gestalt, zum Baustart am 17. November kam Bürgermeister Frank Balzer (CDU) vorbei. Gleich zwei Ständchen schmetterten die Kita-Mäuse eigens für den Besuch aus dem Reinickendorfer Rathaus: Eines zur Begrüßung und eines zum Geburtstag. Von seinem...

  • Reinickendorf
  • 28.11.16
  • 1.110× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.