Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Soziales
Spendenübergabe zugunsten der Aids-Hilfe (v.l.): Ulf Leo Sommer, Peter Plate, Judy Winter und Klaus Wowereit. | Foto: XAMAX
3 Bilder

Gutes tun
Spendenübergabe anlässlich des Welt-Aids-Tags

Seit vielen Jahren ist es eine schöne Tradition: Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember unterstützt das Theater des Westens den Kampf gegen HIV und Aids und setzt ein wichtiges Zeichen gegen die immer noch anhaltende Ausgrenzung und Stigmatisierung von Menschen mit HIV und Aids. Im Vorfeld des diesjährigen Welt-Aids-Tages wurden im Theater des Westens wieder über mehrere Wochen fleißig Spenden gesammelt. Am 30. November war der feierliche Moment gekommen, den Scheck an die Berliner...

  • Charlottenburg
  • 01.12.22
  • 453× gelesen
Wirtschaft
Die Winterlounge im Kranzler Eck öffnet vom 2. bis 4. Dezember. Eisbahn und Glühweinstand bleiben bis 23. Dezember auf. | Foto: Kranzler Eck Berlin
3 Bilder

Zwölf Tage und mit Eisbahn
Winterlounge im Kranzler Eck

Die Winterlounge im Kranzler Eck Berlin erfindet sich bei ihrer dritten Auflage neu. Wieder einmal können sich gemeinnützige Einrichtungen beim Charity-Weihnachtsmarkt Berlins präsentieren, für ihre Zwecke werben, Spenden sammeln und mit dem Verkauf handwerklich oder nachhaltig hergestellter Produkte Einnahmen für die gute Sache erzielen. Neu sind die 16 mal 10 Meter große Eisbahn mit Schlittschuhverleih und die zusätzlichen Veranstaltungstage für das Wintervergnügen mitten in der City. In...

  • Charlottenburg
  • 30.11.22
  • 531× gelesen
WirtschaftAnzeige
Wir können Ihnen nahezu alles abnehmen – nur nicht die Trauer. | Foto: Theodor Poeschke Bestattungen
3 Bilder

Im Trauerfall an Ihrer Seite
"Welche Leistungen übernehmen Sie, als Bestatter, für mich?"

"Welche Leistungen übernehmen Sie, als Bestatter, für mich?" Robert Leonhard, der Inhaber von Theodor Poeschke Bestattungen, dem Traditionsunternehmen im Berliner Norden, antwortet: Wir können Ihnen nahezu alles abnehmen – nur nicht die Trauer. Wir betreuen Sie ab dem ersten Moment, in dem Sie Kontakt zu uns suchen, begleiten Sie bei der Beisetzung und sind auch anschließend für Sie da. Als Bestatter organisieren wir mit Ihnen die Beisetzung und die Trauerfeier. Wir wissen aus unserer langen...

  • Spandau
  • 30.11.22
  • 1.495× gelesen
Wirtschaft
Echtes Handwerk mit Leidenschaft: Susanne Gäbel ist auf den Hut gekommen.  | Foto: Ulrike Kiefert
9 Bilder

Mit Hitze, Dampf und Geschick
Modistin Susanne Gäbel fertigt schöne Hüte

Susanne Gäbel ist auf den Hut gekommen. In ihrer Manufaktur in der Mommsenstraße fertigt die Charlottenburgerin schöne Hüte für Frauen und Männer und alle Jahreszeiten. Auch für Filmproduktionen wie „Babylon Berlin“ hat die Modistin schon designt. Klassisch, verspielt oder ausgefallen. Susanne Gäbel schneidert Hüte in allen möglichen Formen, Farben, Größen und Stärken. Bis hoch zur Decke hängen die handgemachten Kopfbedeckungen in ihrem kleinen, aber feinen Damensalon in der Mommsenstraße 69....

  • Charlottenburg
  • 30.11.22
  • 842× gelesen
Leute
Rafael Kugel in seinem Haus in der Richterstraße 5. Hier kümmert sich der 47-Jährige ganz allein um sein Unternehmen Havelwasser, das er 2015 gegründet hat. Kernprodukt ist das gleichnamige Mixgetränk aus Wein und Birnensaft. | Foto: Philipp Hartmann
6 Bilder

Bühne frei für die Birne
Rafael Kugel will mit seiner Firma Havelwasser geschmacklich überzeugen

„Sie ist eine einheimische Frucht, in Deutschland tief verwurzelt, taucht in vielen Sprichwörtern auf – und ich finde sie auch sehr lecker“, sagt Rafael Kugel über die Birne. Mit seiner Firma Havelwasser vertreibt der 47-Jährige, der mit seiner Familie in Altglienicke wohnt, verschiedene Getränke. Eines haben diese alle gemeinsam: Überall steckt Birne drin. Das Hauptprodukt von Havelwasser ist das gleichnamige Erfrischungsgetränk, das ein Gegenentwurf zum Alsterwasser sein soll. Statt Bier mit...

  • Altglienicke
  • 30.11.22
  • 742× gelesen
Leute
Britt Sobotta mit einem Vollbrustmieder vor ihrem Atelier. | Foto:  Schilp
15 Bilder

„Wir alle brauchen etwas Schönes“
Britt Sobotta schneidert Frauen Mieder auf den Leib

„Es ist nicht nur Design und Know-how, sondern vor allem die Liebe zum Menschen“, sagt Britt Sobotta über ihre Arbeit. Seit 2006 betreibt sie die „Berliner Miedermanufaktur“ in der Schillerpromenade 5 und schneidert außergewöhnliche Outfits nach Maß. „Ich vergleiche ein Mieder gern mit einem Blütenkelch, der Halt gibt, aber nicht einengt“, sagt sie. Der Brustkorb sei das Fixmaß, er werde niemals eingezwängt. Die Schnürung sorge für den richtigen Sitz der Brust, zeichne die Taille und betone die...

  • Neukölln
  • 29.11.22
  • 661× gelesen
  • 1
Bauen
Unten Einzelhandelsgeschäfte, oben und im Hochhaus Büros: So soll sich das neue Ensemble präsentieren. | Foto: Signa
3 Bilder

Neues Projekt in der City West
Grundsteinlegung für Gebäude-Ensemble an der Passauer Straße

Vor wenigen Tagen, am 24. November, ist in der Passauer Straße 1-3 der Grundstein gelegt worden: Direkt gegenüber vom KaDeWe baut die Signa-Gruppe einen Geschäfts- und Bürokomplex. In zwei Jahren soll er bezugsfertig sein. Das Projekt kann mit einem Rekord aufwarten. In der 25 Meter tiefen Baugrube sind bereits fünf Untergeschosse für das Abstellen von Fahrzeugen fertiggestellt. Es handelt sich damit um die tiefste Tiefgarage der ganzen Stadt. Etwa 500 Autos und 100 Fahrradräder werden hier...

  • Schöneberg
  • 28.11.22
  • 1.783× gelesen
  • 1
BildungAnzeige
Foto: Campus Wilhelmstadtschulen
5 Bilder

Nach drei Jahren Pandemiepause
Campus Wilhelmstadtschulen lädt zum Nachbarschaftsfest ein

Seit einigen Jahren schon lädt der Campus Wilhelmstadtschulen Spandauerinnen und Spandauer pünktlich zur Weihnachtszeit zum Nachbarschaftsfest ein. Über 100 Gäste kommen so in der Campusmensa zusammen, um einander besser kennenzulernen und eine schöne Zeit in gemütlicher Atmosphäre zu verbringen. Allerdings konnte die Veranstaltung in den vergangenen drei Jahren aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Doch nun ist es endlich wieder so weit. Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte...

  • Wilhelmstadt
  • 28.11.22
  • 783× gelesen
Wirtschaft
Schirmmacher Rolf Lippke fertigt Schirme auch nach Sonderwünschen.  | Foto:  K. Rabe
7 Bilder

"Ein guter Schirm hält ein Leben lang"
Rolf Lippke ist Berlins letzter Schirmmacher

Schirme, Schirme, Schirme: Ob groß oder klein, bunt oder dezent gemustert, modern oder nostalgisch – die Regale in dem kleinen Schirmgeschäft an der Kieler Straße sind voll davon. Dort hat Rolf Lippke sein Reich. Der Schirmmacher ist einer der Letzten seiner Zunft. Für ihn sind Schirme mehr als nur ein funktionelles Beiwerk. Sie sind eine Lebenseinstellung. In seinem kleinen Laden in der Kieler Straße 6 verkauft Lippke nicht nur hochwertige Schirme vom Knirps über den Stockschirm für den Herren...

  • Steglitz
  • 28.11.22
  • 2.466× gelesen
Kultur
Pastelito de Chile und Junior freuen sich darauf, das Publikum beim Original Roncalli Weihnachtscircus zu unterhalten. | Foto: Roncalli
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Original Roncalli Weihnachtscircus gewinnen

Das ist ein Circus, der kein Circus ist. Eine Show, die keine Show ist. Ein Theater, das kein Theater ist. Roncalli ist ein poetisches Schauspiel für Jung und Alt, das diesen besonderen Reiz entfaltet, der uns auf das Wesentliche und Wichtige besinnen lässt. Tanzende Schneeflocken, himmlische Artistik, lustige Clowns, der Duft nach Zuckerwatte und Popcorn, Konfettiregen und tosender Applaus – diese Wundertüte voll weihnachtlicher Poesie und magischer Momente präsentiert der 18. Original...

  • Kreuzberg
  • 24.11.22
  • 2.557× gelesen
Sport
2019 war die letzte Show der Eiskunstläufer. Am 10. Dezember steht die Jubiläumsvorstellung an. | Foto: Patrick Hennigs
4 Bilder

Zauber auf dem Eis
Weihnachtsshow „BTSC on Ice" am 10. Dezember 2022

Die Eiskunstläufer des Berliner TSC laden zu ihrer traditionellen Weihnachtsshow „BTSC on Ice" ein. Nach zweijähriger Coronapause wird sie in diesem Jahr als „Happy 60 – die Sportparty" präsentiert, denn der Berliner Turn- und Sportclub begeht im Februar 2023 sein 60. Jubiläum. 22 Sportarten werden bunt und fantasievoll auf Schlittschuhe gestellt und sollen neben einem grandiosen Showerlebnis Werbung für den Sport in seinen vielfältigen Sparten machen. Mit seiner Weihnachtsshow wird der...

  • Wedding
  • 24.11.22
  • 986× gelesen
Bauen
Vor dem traditionellen Richtspruch: Polier Olaf Trummer (hinten links) und sein Team vor dem Neubau.  | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Sieben Träger unter einem Dach
Zentrum für soziales und betreutes Wohnen feiert Richtfest

In Gesundbrunnen bekam ein Modellprojekt kürzlich die Richtkrone aufgesetzt. An der Prinzenallee baut die Degewo mit sieben Trägern ein Zentrum für soziales und betreutes Wohnen – Berufsorientierungswerk und Kita inklusive. 2023 soll der Bau fertig sein. Im Soldiner Kiez feierte ein Vorzeigeprojekt jetzt Halbzeit. Die Wohnungsbaugesellschaft Degewo baut an der Gotenburger Straße/Ecke Prinzenallee einen Fünf- und Siebengeschosser mit 58 barrierefreie Wohnungen. Einziehen werden dort junge...

  • Gesundbrunnen
  • 24.11.22
  • 506× gelesen
Kultur
Fotograf Christoph Schieder, Gründungsmitglied der Treptow-Ateliers, in seinem Atelier in den Rathenau-Hallen, das er zum 15. Januar 2023 verlassen muss. "Wir sind eine Bereicherung für den Kiez", sagt er und verweist auf die Kulturarbeit des Vereins. Wie es für die 26 Künstler weitergeht, ist unklar. | Foto: Philipp Hartmann
8 Bilder

Treptow-Ateliers vor ungewisser Zukunft
Künstler müssen ihre Räume in den Rathenau-Hallen im Januar verlassen

Die Zahl der Ateliers in Berlin schwindet seit Jahren. Künstler haben es immer schwerer, bezahlbare Arbeitsräume zu finden. So ergeht es auch den Treptow-Ateliers. 26 Künstler unterschiedlicher Stilrichtungen aus verschiedenen Ländern haben sich in dem Verein zusammengeschlossen. Sie nutzen Räume in den Rathenau-Hallen, doch das ist bald nicht mehr möglich. Ein Schreibtisch, darauf ein Computer. An der Wand hängen ein paar Fotos. Daneben stapeln sich Pappkartons und Aktenordner in einem Regal....

  • Oberschöneweide
  • 24.11.22
  • 940× gelesen
  • 1
Soziales
Auch bei den Kindern des Kinderhauses Jona in Staaken ist die Vorfreude auf Weihnachten schon groß. | Foto:  Stiftung Jona
3 Bilder

Schöne Bescherung
„Berliner helfen“ sammelt wieder gemeinsam mit der Berliner Woche Spenden für Kinder

In vier Wochen ist Weihnachten, am Sonntag wird die erste Kerze auf dem Adventskranz angezündet. Doch in die Vorfreude mischen sich in diesem Jahr auch Sorgen um die Zukunft. Die steigenden Preise für Lebensmittel und Energie sind eine zunehmende Belastung für viele Familien. Auch die sozialen Einrichtungen der Stadt leiden unter den steigenden Kosten für ihren Betrieb und die Versorgung der Menschen. Ohne ausreichende finanzielle Unterstützung werden sie die gestiegenen Lebensmittel- und...

  • Weißensee
  • 24.11.22
  • 374× gelesen
WirtschaftAnzeige
Foto: Hörakustik Lehmann
5 Bilder

Wir feiern und Sie profitieren!
30 Jahre Kornelia Lehmann Hörakustik und kein bisschen leise

Hörakustik Kornelia Lehmann feiert 30 erfolgreiche Jahre – am liebsten natürlich zusammen mit Kunden und Interessenten, denn auch Sie haben maßgeblich zum Erfolg beigetragen! Dafür sagt Hörakustik Kornelia Lehmann ganz herzlich Danke für Ihre Treue und Ihr Vertrauen und hält bis Jahresende viele Jubiläumsangebote in den drei Filialen für Sie bereit. Die menschlichen Sinne bereichern das Leben – darum hat sich Kornelia Lehmann ganz dem Dienst der Hörgeräteversorgung verschrieben, um für mehr...

  • Adlershof
  • 24.11.22
  • 391× gelesen
Umwelt
Das Wandbild wurde auf den seitlichen Begrenzungswänden einer Auffahrtsrampe für Kinderwagen und Rollstühle aufgetragen. | Foto:  MTM
3 Bilder

Blick auf Parklandschaft mit See
3D-Landschaftsbild verschönert Rampe im Ohserring

In der Vonovia-Siedlung am Ohserring in Kaulsdorf ist in den vergangenen Wochen ein neues Wandbild entstanden. Der Immobilienkonzern beauftragte die Firma „MTM Maler“, eine 165 Quadratmeter große Wandfläche mit einem 3D-Landschaftsbild neu zu gestalten. Auf der Abbildung ist eine Parklandschaft mit See, außerdem Kinder beim Inlineskaten, Roller- und Fahrradfahren zu sehen. Das Wandbild befindet sich auf den seitlichen Begrenzungswänden einer Auffahrtsrampe für Kinderwagen und Rollstühle in...

  • Kaulsdorf
  • 23.11.22
  • 399× gelesen
Verkehr
Martin Pätzold (links) und Danny Freymark (rechts) hatten Björn Vetter und Eva Kreienkamp zu Gast. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Wie sind die Ortsteile besser zu erschließen?
Konferenz beriet über den öffentlichen Nahverkehr am Stadtrand

Hat man die nördlichen Ortsteile Lichtenbergs bei der ÖPNV-Entwicklung aus dem Blickfeld verloren? So kommt es manchem Bewohner vor. In der aktuellen ÖPNV-Projektliste des Senats, die mit Priorität umgesetzt werden sollen, findet sich keines aus dem Bezirk. Die (Wieder-)Verlängerung der S75 auf die Stadtbahn wird noch Jahre dauern. Die Siedlung Margaretenhöhe ist weder von Buslinien, noch mit der Bahn erschlossen. Und der BVG-Rufbus Muva fährt die nördlichen Ortsteile noch nicht an. Deshalb...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 23.11.22
  • 654× gelesen
Verkehr
Investieren in die Zukunft: Malte Kendel, Marc. F. Kimmich, Jakob M. Heider, Tino Schopf und Gernot Lobenberg (eMO, v.l.) | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

"Es ist nicht nur ein Parkhaus"
Verkehrshub am Gleisdreieck eröffnet

Am Gleisdreieck ist ein „Parkhaus der Zukunft“ in Betrieb gegangen. Bis 2035 soll es 800 Stellplätze für Elektroautos bieten. Der Verkehrshub mit Jelbi-Station will Blaupause für moderne Mobilitätslösungen sein. Für die Projektentwickler aber ist es vor allem eins: ein langer Prozess. Verkehrsberuhigte Zonen, Car-Sharing statt Privat-Pkw: In Berlin sollen künftig weniger Autos rollen. Darauf müssen sich auch die Parkhäuser einstellen. Wohin der Trend geht, zeigt das „Parkhaus der Zukunft“ am...

  • Kreuzberg
  • 22.11.22
  • 1.410× gelesen
  • 1
Umwelt
Weibliche Feldhamster legen sich bis zu vier Kilogramm Vorrat an Nüssen und Körnern für den Winter an. | Foto:  Tierpark Berlin
3 Bilder

Vorbereitung auf den Winterschlaf
Tierpark züchtet jetzt bedrohte Feldhamster

In die Zucht- und Forschungsstation für den Europäischen Feldhamster im Tierpark kehrt Ruhe ein. Die kleinen „Energiesparweltmeister“ bereiten sich auf den Winterschlaf vor. Der Tierpark züchtet seit diesem Jahr die vom Aussterben bedrohten Tiere. „In unserer Feldhamster-Station leben 18 Tiere. Insgesamt bietet sie Kapazitäten für über 50 Tiere“, erklärt Christian Kern, Zoologischer Leiter des Tierparks. „Künftig wollen wir mit Partnerorganisationen Berliner Feldhamster in passenden Habitaten...

  • Friedrichsfelde
  • 22.11.22
  • 282× gelesen
Bauen
Planen das neue Stadtbad: Pola Pollok und Timo Wodtke von Gollwitzer Architekten.  | Foto: Ulrike Kiefert
9 Bilder

Ackern auf der Großbaustelle
Stadtbad Tiergarten soll im Sommer 2023 wieder öffnen

Seit vier Jahren ist das Stadtbad Tiergarten nun schon Großbaustelle. Nächsten Sommer soll es wiedereröffnen – wenn alles glatt geht. Die Fassade ist bereits fertig saniert. Was noch so alles ansteht, verrieten Berliner Bäder-Betriebe und Architekten beim Baustellenrundgang. Beim Eröffnungstermin blieb Matthias Oloew lieber vorsichtig. Wegen knapper Materialien und Lieferengpässen bei den Baufirmen hatte der Sprecher der Berliner Bäder-Betriebe hier allzu oft vertrösten müssen. „Aber wir sind...

  • Tiergarten
  • 21.11.22
  • 3.464× gelesen
  • 1
Kultur
Für den Kulturweihnachtsmarkt „Orankelichter“ werden die Bäume im Strandbad stimmungsvoll angestrahlt. | Foto:  buero doering/Christoph Mangler
5 Bilder

Feuriges Lichterfest am Ufer des Orankesees
Kulturweihnachtsmarkt im Strandbad an drei Adventswochenenden

Der Kulturweihnachtsmarkt „Orankelichter“ wird auch in diesem Jahr das Strandbad Orankesee in eine magische Weihnachtswelt verwandeln. Am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende wird es gemütlich und gesellig, wenn die Bäume in stimmungsvollem Licht erstrahlen und das flackernde Lagerfeuer lodert. Anstelle von Sonnenschirmen und Handtüchern gibt es Stände mit gebrannten Mandeln, Glühwein und eine Märchenhütte im Strandbad. Neben handgefertigten Geschenken locken kulinarische...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 20.11.22
  • 1.629× gelesen
Wirtschaft
Das „Family Wonderland“ am Bahnhof Spandau sorgt für kurzweilige Unterhaltung. | Foto: MedienDienst Schwintowski
Aktion 6 Bilder

Feste Volksfest feiern
Gewinnen Sie Gutscheine für den Weihnachtsrummel

Alles dreht sich, alles bewegt sich – ab 18. November wieder beim „Family Wonderland“ am Bahnhof Spandau. Dann lockt der bunte Weihnachtsrummel bei freiem Eintritt mit allerlei Attraktionen. Drei Achterbahnen und viele Karussells und Bahnen warten auf dem Festgelände an der Klosterstraße auf große und kleine Volksfest-Fans. Einer der Höhepunkte ist die Dunkelachterbahn. Im „Höllenblitz“ wird jede Fahrt zu einem Erlebnis. Nicht weniger spektakulär dürfte der Besuch im „Haunted Castle“ sein. Das...

  • Spandau
  • 16.11.22
  • 2.407× gelesen
WirtschaftAnzeige
Foto: Pflanzen-Kölle
4 Bilder

Jetzt wird’s festlich!
Weihnachtszeit und Winter-Erlebnisdorf bei Pflanzen-Kölle

Schon früh wird es nun wieder dunkel, die Vorweihnachtszeit beginnt und der Duft von frisch geschlagenen Tannen, Punsch, Glühwein und verschiedenen Leckereien versetzt uns in weihnachtliche Stimmung. In den Erlebnis-Gartencentern von Pflanzen-Kölle lädt der wunderschöne Weihnachtsmarkt ein, die neuesten weihnachtlichen Trends und einzigartigen Angebote zu entdecken. Und vom 17. November bis 30. Dezember 2022 gibt es im eigens aufgebauten Winter-Erlebnisdorf (nicht in der Filiale...

  • Hoppegarten
  • 16.11.22
  • 2.673× gelesen
Bauen
Michél Altenbokum leitet die Freiwillige Feuerwehr Grünau. Der Neubau verfügt jetzt über eine Fahrzeughalle mit drei Stellplätzen. | Foto: Philipp Hartmann
12 Bilder

Wieder attraktiv für den Nachwuchs
Neubau der Freiwilligen Feuerwehr Grünau ist feierlich übergeben worden

Eine schöne Steinfassade, mehr Platz für Fahrzeuge und moderne Technik: Kürzlich wurde der Neubau der Freiwilligen Feuerwehr Grünau in der Schlierseestraße 10-12 übergeben. Die Kosten von rund fünf Millionen Euro wurden vollständig aus dem Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt und Nachhaltigkeitsfonds (SIWANA) finanziert. Nach der Wache in Rauchfangswerder 2018 ist es die zweite Fertigstellung von insgesamt acht aus dem Typenprogramm für Ersatzneubauten der Freiwilligen Feuerwehr....

  • Grünau
  • 16.11.22
  • 896× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.