Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Die zwölf Sänger greifen in ihrer Show Musikgeschichte auf – von klassischen Arien bis zu Rockklassikern. | Foto: Barbara Braun
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "The 12 Tenors" im Tipi am Kanzleramt

Seit 2002 steht das Tipi am Kanzleramt und begeistert seither Berliner und Touristen. Das 20-jährige Bestehen wird das ganze Jahr über mit alten Bekannten und neuen Freunden gefeiert. Noch bis 16. Juli sind "The 12 Tenors" zu Gast – die selbst auf Jubiläumstour sind. 12 Jahre "The 12 Tenors" – dieses Jubiläum verspricht Großes. Die zwölf Sänger feiern diesen Anlass mit einer großen Tour und selbstverständlich einer besonderen Berlin-Show. Die Jubiläumstour verspricht aufwendige Arrangements von...

  • Tiergarten
  • 30.06.22
  • 790× gelesen
Bauen
Spatenstich für den Fußballplatz. Mehrere Projektpartner unterstützen Amandla beim Safe-Hub-Projekt.  | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Bau des Fußballplatzes beginnt
Anstoß für das Leuchtturmprojekt

Für Europas ersten Safe Hub am Leopoldplatz liegt mittlerweile die Genehmigung vor. Mit dem Bau geht es aber erst Mitte 2023 los. Erst mal ist der Sportplatz dran. Der soll bis zum Herbst fertig sein. Die Kiezgärtner vom „Himmelbeet“ sind runter. Jetzt gab’s auf dem leeren Grundstück an der Ruheplatzstraße/Ecke Schulstraße den ersten Spatenstich. Noch im Juli geht es los mit dem Bau des Fußballplatzes. Der wird 45 mal 44 Meter groß, hat Platz für mehrere Mannschaften und soll im Herbst fertig...

  • Wedding
  • 30.06.22
  • 659× gelesen
Kultur
Darstellung eines Einsatzes im Berliner Feuerwehrmuseum. | Foto:  Thomas Frey
8 Bilder

Vier Jahre unfreiwillige Pause
Das Berliner Feuerwehrmuseum hat nach Umbau und Corona-Krise wieder geöffnet

Seine Rede zur Wiedereröffnung legte Landesbranddirektor Karsten Homrighausen als historischen Abriss an. Das war dem Tag als auch dem Ort geschuldet. Am 18. Juni 1851 wurde die Berliner Berufsfeuerwehr als erste in Deutschland gegründet. 171 Jahre später, am 18. Juni 2022, wurde das Berliner Feuerwehrmuseum in Tegel wiedereröffnet. Es gibt einen Überblick über die Geschichte der professionellen Brandbekämpfung von den Anfängen bis heute. Seit 2018 war das Museum geschlossen. Dass es zur...

  • Tegel
  • 27.06.22
  • 840× gelesen
WirtschaftAnzeige
Ab sofort gibt es die lustigen Sammelfanten gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert.  | Foto: EDEKA Minden-Hannover
3 Bilder

Treueaktion für Kunden
EDEKA verschenkt Ottifanten-Sammelfiguren

Nach den tollen Erfolgen der beiden vergangenen Jahre ruft die EDEKA Minden-Hannover nun zum dritten Mal eine Ottifanten-Sammelaktion ins Leben und begibt sich dieses Mal mit den Kunden in das Land der Märchen und Fabeln. Ab sofort gibt es die lustigen Sammelfanten gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert. Die Aktion läuft bis zum 6. August 2022 in den EDEKA-Märkten, EDEKA Centern, MARKTKAUF-Häusern sowie bei NP und nah & gut im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover. Die Sammelaktion...

  • Charlottenburg
  • 27.06.22
  • 4.766× gelesen
Umwelt
"Unser Klimaprojekt funktioniert", sagt Hartmut Balder. | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

"Unser Klimaprojekt funktioniert"
Hochschule und BID testen moderne Stadtbegrünung

Pflegeleicht und wenig durstig: Das sollte moderne Stadtbegrünung leisten. Ein Beispiel ist der Tauentzien. Dort untersuchen Studenten, wie sich die Stauden trotz Hitze und Autoabgasen so machen und was da so alles herumschwirrt. Der Tauentzien blüht in Rot, Gelb und Veilchenblau. Mittendrin rüsselt eine Honigbiene süßen Nektar. Hartmut Balder ist zufrieden. „Die Pflanzen könnten zwar noch besser wachsen, aber unser Klimaprojekt funktioniert.“ Balder ist Professor an der Berliner Hochschule für...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 27.06.22
  • 653× gelesen
Bauen
Dietmar Rekow, Niederlassungsleiter der Goldbeck Nordost GmbH, Senator Andreas Geisel, Stadtrat Kevin Hönicke sowie Annett Heckel, Ulrich Schiller und Thomas Felgenhauer von der Howoge beim Richtfest an der Seehausener Straße.  | Foto:  Howoge/Harry Schnitger
3 Bilder

Howoge lässt mit Fertigteilen bauen
Erstes Richtfest für die neuen Typenhäuser

Für die neu entstehenden Typenhäuser an der Seehausener Straße 33-39 konnte die Wohnungsbaugesellschaft Howoge jetzt Richtfest feiern. Das Quartier ist das erste Bauprojekt, das die Howoge in Umsetzung der Rahmenvertragsvereinbarung „Typenhäuser für Berlin“ der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften errichtet. Entwickelt wurden die unterschiedlichen Typenhäuser, die künftig in der Stadt entstehen, für eine modulare Bauweise. Damit können sie auf das jeweilige Grundstück angepasst werden....

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 27.06.22
  • 1.067× gelesen
Kultur
Marguerite Friedlaender (um 1928) war eine deutsch-englische Keramikerin und Porzellangestalterin. | Foto:  Hans Finsler
3 Bilder

Mutige Frauen in der Kunst
Bröhan-Museum zeigt Kunst und Design von Frauen

Mehr als 20 000 Objekte umfasst die Sammlung des Bröhan-Museums. Doch nur etwa 1500 stammen von Frauen. Das sind gerade einmal 7,5 Prozent. Erstmals widmet sich das Museum speziell den Künstlerinnen. In der Ausstellung „Ansehen! Kunst und Design von Frauen 1880 bis 1940“ stehen Malerinnen, Grafikerinnen Keramikerinnen und Designerinnen im Fokus. Mit dieser Ausstellung will das Bröhan-Museum auch den Fragen nachgehen, was die Gründe für dieses Ungleichgewicht sind und wer die Frauen waren, die...

  • Charlottenburg
  • 24.06.22
  • 269× gelesen
KulturAnzeige
Marina Marx | Foto: Promo
4 Bilder

Partyspaß im Strandbad Lübars
SchlagerOlymp am 20. August 2022

Seit Generationen begeistert das Strandbad Lübars Einheimische und Touristen. Zum Saisonbeginn wurden im Strandbad die Restauranttoiletten modernisiert, neue Strandkörbe aufgestellt und 400 Tonnen Sand aufgeschüttet. Wer sich davon überzeugen will und gleichzeitig ein mega-musikalisches Wochenende verbringen möchte, der ist am 19. und 20. August genau richtig. Der Ziegeleisee mit seinem Strandbad liegt im naturnahen Berliner Norden und lockt das ganze Jahr über Frischlufthungrige und...

  • Lübars
  • 24.06.22
  • 3.217× gelesen
Kultur
Das Ensemble der New Yorker Tanzcompany, das Complexions Contemporary Ballet, verbindet die Liebe zu David Bowie – und zur Musik von Bach. | Foto: Sharen Bradford
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für Complexions Contemporary Ballet zu gewinnen

Das US-amerikanische Complexions Contemporary Ballet gastiert vom 26. bis 31. Juli 2022  mit "Star Dust – From Bach to Bowie" im Admiralspalast. Complexions bedeutet übersetzt Gesichtsfarben. Und egal ob Mann oder Frau, egal welche Körpergröße oder Hautfarbe: Das Ensemble der New Yorker Tanzcompany, das Complexions Contemporary Ballet, verbindet eins: die Liebe zu David Bowie. So tragen die Tänzer den „Star Dust“, den Glitterstaub, als Metapher auf ihren Gesichtern und machen klar: Sie alle...

  • Mitte
  • 23.06.22
  • 677× gelesen
KulturAnzeige
2 Unlimited | Foto: Promo
5 Bilder

Party im Strandbad Lübars
90erOlymp am 19. August 2022

Seit Generationen begeistert das Strandbad Lübars Einheimische und Touristen. Zum Saisonbeginn wurden im Strandbad die Restauranttoiletten modernisiert, neue Strandkörbe aufgestellt und 400 Tonnen Sand aufgeschüttet. Wer sich davon überzeugen will und gleichzeitig ein mega-musikalisches Wochenende verbringen möchte, der ist am 19. und 20. August genau richtig. Der Ziegeleisee mit seinem Strandbad liegt im naturnahen Berliner Norden und lockt das ganze Jahr über Frischlufthungrige und...

  • Lübars
  • 23.06.22
  • 1.080× gelesen
Kultur
Angela Käther (links) und Sandra Neumann haben die Galerie "Wilhelmine5" am 3. Oktober 2021 eröffnet. In wechselnden Ausstellungen präsentieren sie dort zeitgenössische Kunst und historische Fotografien. | Foto:  Philipp Hartmann
3 Bilder

Besondere Atmosphäre lockt Gäste an
In einer Remise in der Wilhelminenhofstraße hat sich eine kleine Galerie etabliert

In einem liebevoll bepflanzten Innenhof an der Wilhelminenhofstraße 5 befindet sich eine Remise. Dort haben Angela Käther (49) und Sandra Neumann (45) im Oktober vergangenen Jahres eine kleine Galerie eröffnet, die „Wilhelmine5“. Obwohl sich entlang der Wilhelminenhofstraße bereits viele Kultureinrichtungen wie der Industriesalon, die Rathenau-Hallen, Reinbeckhallen und MaHalla Berlin befinden, hat sich dieser versteckte Ort inzwischen schon herumgesprochen. Viele der Besucher, so erzählt...

  • Oberschöneweide
  • 23.06.22
  • 868× gelesen
Bauen
Bis zum 10. Juli machen die Züge in Richtung Rathaus Spandau keinen Stopp im Bahnhof Yorckstraße. | Foto:  Schilp
3 Bilder

Bauarbeiten dauern noch ein gutes Jahr
Sanierung des U-Bahnhofs Yorckstraße verzögert sich weiter

Schon seit fünf Jahren sieht es auf dem U-Bahnhof Yorckstraße aus wie auf einer Baustelle. Die eigentlichen Arbeiten haben aber erst Anfang 2020 begonnen, und sie sollen noch über ein Jahr dauern. Das hat die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz nach einer Anfrage des CDU-Abgeordneten Christina Zander bekannt gegeben. Im Jahr 2016 sei bei einer Begehung festgestellt worden, dass die meisten Fliesen nicht mehr mit dem Untergrund verbunden waren, erklärt...

  • Schöneberg
  • 23.06.22
  • 1.646× gelesen
Umwelt
Die Projektpartner: Annika Gerold, Sven Hänichen, Clara Herrmann, Horst Albers und Tillmann Wagner (v.l.). | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Friedhofsverband setzt Pilotprojekt um
Zisterne macht Friedhof klimafit

Auf dem Friedhof an der Landsberger Allee wässert jetzt Regenwasser das Grün. Möglich macht das eine wettergesteuerte Zisterne, die für Berlin einmalig ist. Der Evangelische Friedhofsverband Berlin Stadtmitte setzte das Klimaschutz-Pilotprojekt mit Partnern um. Wer einen Garten hat, kennt das: Mit gespeichertem Regenwasser lässt sich kostbares Trinkwasser sparen. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Dass das auch auf hektargroßen Friedhöfen funktionieren kann, macht der...

  • Friedrichshain
  • 22.06.22
  • 783× gelesen
Sport
Am 2. Juli zeigen Voltigier-Sportler in Blankenfelde, was sie an Akrobatik auf dem Pferd draufhaben. | Foto:  Förderverein für Voltigier-Sport/ Saskia Rehberg
4 Bilder

Geturnt wird auf den Pferderücken
Turnier der Voltigier-Teams in Blankenfelde

Der Blankenfelder Reitverein veranstaltet am 2. Juli von 9 bis 18 Uhr ein Voltigier-Turnier. Etwa 300 Sportlerinnen und Sportler unterschiedlicher Alters- und Leistungsklassen werden Akrobatik auf dem Pferd präsentieren. Sie treffen sich auf dem Reitplatz des Blankenfelder Reitvereins. Das Gelände ist über einen Durchgang gegenüber der Hauptstraße 58 zu erreichen. In Gruppen, als Doppel- und Einzelvoltigierer gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Turnier an den Start. „Kommen Sie gern...

  • Blankenfelde
  • 22.06.22
  • 653× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Kapitän’s Kajüte Am See verwöhnt Sie mit feinsten Spezialitäten.  | Foto: Kapitän’s Kajüte Am See
20 Bilder

Kapitän’s Kajüte Am See
Traditionsbetrieb erstrahlt im neuen Glanz

Wer kennt Sie nicht, die Kapitän’s Kajüte, die mit einmaligem Blick auf die Havel Spandauer und seine Besucher jahrzehntelang beeindruckt hat? Seit März unter neuer Bewirtschaftung, will die Location die alten, glanzvollen Zeiten wieder aufleben lassen, für die das Restaurant immer bestens bekannt war. Dazu präsentiert man perfekt die deutsche Küche, die auch mit mediterranen Einflüssen die Gäste seit der Neueröffnung begeistert. Zum Angebot gehören beispielsweise Suppen, gern mit Edelfisch...

  • Gatow
  • 22.06.22
  • 1.866× gelesen
Kultur
Auf dem Gelände der RosinenBarTHF, vor der Kulisse der ausrangierten Douglas C-47, geben sich zwei Tage lang Chöre und Vokalensembles aus Berlin und Hamburg die Klinke in die Hand. | Foto: G. Schwidrowski
Aktion 11 Bilder

Gewinnen Sie Tickets!
#dabei open air – das ChorFestival zum Mitmachen

Laue Sommerabende, gutes Essen und gute Getränke, inspirierende Gespräche und vor allem: Chormusik vom Feinsten. Das alles erwartet die Gäste beim #dabei open air des Chorverbands Berlin am 1. und 2. Juli 2022. Auf dem Gelände der RosinenBarTHF, vor der Kulisse der ausrangierten Douglas C-47, geben sich zwei Tage lang Chöre und Vokalensembles aus Berlin und Hamburg die Klinke in die Hand. Die Besucher können sich darüber hinaus auf Workshops rund ums Thema Singen und Stimme, Mitsing-Aktionen...

  • Tempelhof
  • 22.06.22
  • 570× gelesen
Soziales
Ein Selfie bei der Präsentation: Vertreter von zehn Unternehmen und Organisationen gestalteten T-Shirts für den guten Zweck. Mitgemacht hat auch die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey. | Foto: Christian Hahn
12 Bilder

Bunt und bärenstark
Franziska Giffey unterstützt T-Shirt-Aktion zugunsten Ukraine-Hilfe

Eine besondere Wohltätigkeitsaktion zugunsten der Ukraine-Hilfe hat jetzt die Gesellschaft zur Wirtschafts- und Technologieförderung, Berlin Partner, gestartet. Neben der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) gestalteten zehn Berliner Unternehmen und Institutionen T-Shirts mit bunten Berliner Bären. Diese werden jetzt in limitierter Auflage verkauft. Mit dabei sind unter anderem Berlin Recycling Volleys, Eisbären Berlin, Gasag, Tierpark und Zoo Berlin sowie das Restaurant Tulus...

  • Charlottenburg
  • 22.06.22
  • 352× gelesen
Bildung
Zur Übergabe der Urkunden an die frisch gebackenen Junior-Sicherheitsexperten kamen sogar Kameraden der Lichtenberger Berufsfeuerwehr mit zwei Fahrzeugen zur Grundschule im Gutspark. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Sie wissen, was bei Gefahren zu tun ist
Urkunden an die ersten Junior-Sicherheitsexperten im Bezirk übergeben

Die ersten Junior-Sicherheitsexperten des Bezirks haben erfolgreich ihre Ausbildung absolviert. Dabei handelt es sich um Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b der Grundschule im Gutspark an der Josef-Orlopp-Straße 20. Zum Abschluss des Pilotprojekts überreichte ihnen Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) Urkunden, die sie als Junior-Sicherheitsexperten ausweisen. Zum Projektstart im Herbst vergangenen Jahres bekamen alle Schüler und ihre Lehrkräfte die neuen Broschüren „Schau genau...

  • Lichtenberg
  • 22.06.22
  • 210× gelesen
Bildung
An den Wissenschaftseinrichtungen der Technischen Universität stehen Experimente für die ganze Familie auf dem Programm.  | Foto: Dominic Simon
3 Bilder

Experimente, Vorträge und Shows
Lange Nacht der Wissenschaften 2022

Am Sonnabend, 2. Juli, können sich alle Wissenshungrigen in Berlin und Potsdam wieder live und vor Ort von spektakulären Experimenten, spannenden Vorträgen, Wissenschaftsshows und Führungen mitreißen lassen. Nach zweijähriger Coronapause findet die Lange Nacht der Wissenschaften (LNDW) wieder in Präsenz statt und bietet für jeden etwas. Über 60 Einrichtungen beteiligen sich an der diesjährigen LNDW und bieten von 17 bis 24 Uhr spannende Veranstaltungen an. In Charlottenburg-Wilmersdorf haben...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 21.06.22
  • 211× gelesen
BildungAnzeige
Das Schachturnier richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit und ohne Turniererfahrung. | Foto: Campus Wilhelmstadtschulen
5 Bilder

Schüler-Schachturnier auf dem Campus Wilhelmstadtschulen

In der Mensa des Campus Wilhelmstadtschulen findet am Sonnabend, 2. Juli 2022, ein Schüler-Schachturnier statt. Es richtet sich nicht nur an Fortgeschrittene, sondern auch an Anfänger. Das Organisationsteam erwartet ein spannendes Turnier voller Leidenschaft und Konzentration. Mit dem Ende des Schuljahres und unmittelbar vor Beginn der Sommerferien wird in der Mensa des Campus Wilhelmstadtschulen ein Schüler-Schachturnier stattfinden. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler zwischen 6 und...

  • Spandau
  • 21.06.22
  • 526× gelesen
Bauen
Erste Spatenstich fürs "JaHo" mit Bauherren, Stadtentwicklungssenator Geisel und Stadtrat Gothe. | Foto: Art-Invest Real Estate
5 Bilder

Jannowitzturm und Pocket-Parks
Erster Spatenstich fürs "JaHo"

An der Jannowitzbrücke entsteht bis 2025 ein modernes Büro- und Geschäftsquartier mit einem 70 Meter hohen Büroturm und mehreren kleinen Parks. Für den ersten Bauabschnitt wurde jetzt der erste Spatenstich vollzogen. Die Baugenehmigung für den ersten Bauabschnitt kam Anfang diese Jahres. Nun nimmt das ambitionierte Projekt an der Kreuzung Holzmarktstraße und Jannowitzbrücke mit dem ersten Spatenstich Fahrt auf. Der Investor Art-Invest Real Estate und das Berliner Immobilienunternehmen Cesa...

  • Mitte
  • 20.06.22
  • 681× gelesen
Kultur
Ralf Lindner ist seit 2019 einer von zwei Standortleitern bei Cabuwazi Marzahn. Sein Vater Harald gründete den Zirkus unter dem Namen "Springling" im Juni 1992 im Auftrag des Bezirksamtes Marzahn. | Foto: Philipp Hartmann
7 Bilder

Zirkus Cabuwazi feiert 30. Geburtstag
„Jedes Kind hat ein Talent“

Auf einer Bühne vor einem Publikum aufzutreten, stärkt das Selbstbewusstsein von Kindern und Jugendlichen. Ralf Lindner (50), einer von zwei Leitern des Zirkus Cabuwazi in Marzahn, kann das immer wieder aufs Neue beobachten. Auch eine seiner beiden eigenen Töchter, ein „eher schüchternes Mädchen“, wie er sagt, sei in der Manege regelrecht aufgeblüht. Seit 30 Jahren wird in der laut Ralf Lindner flächenmäßig größten Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung in Marzahn daran gearbeitet, die...

  • Marzahn
  • 20.06.22
  • 732× gelesen
Bauen
Der neugestaltete Bruno-Baum-Grünzug und der Sonnengarten wurden im August 2021 mit einem Fest eingeweiht. Über das Projekt wird beim Tag der Architektur informiert. | Foto:  Philipp Hartmann
3 Bilder

Vielfalt der Architektur entdecken
Verschiedene Angebote im Bezirk beim bundesweiten Aktionstag

Beim bundesweiten Tag der Architektur am Wochenende vom 25. bis 26. Juni können Interessierte wieder an Führungen teilnehmen. Mitglieder der Architektenkammer Berlin laden ein, zum Thema Baukultur ins Gespräch zu kommen. Es finden Vorträge, Ausstellungen und Diskussionen statt, auch in Marzahn-Hellersdorf. Am Sonnabend, 25. Juni, 10.30 Uhr und 11.15 Uhr gibt das Büro Arnold und Gladisch Objektplanung Generalplanung GmbH Einblicke in den Wohnungsneubau an der Hoyerswerdaer Straße 33 in...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 18.06.22
  • 189× gelesen
Sport
Auch die jüngsten Sportler können verschiedene Sportarten ausprobieren.  | Foto: LSB/Jürgen Engler
4 Bilder

12. Familiensportfest im Olympiapark
Sportwochenende für die ganze Familie

Das Wochenende 25. und 26. Juni 2022 steht ganz im Zeichen des Breitensports. Im Olympiapark steigt das Familiensportfest. Hier präsentieren sich Sportvereine und Sportverbände mit ihren Angeboten. Die Veranstaltung wird vom Landessportbund Berlin organisiert und findet in diesem Jahr zum zwölften Mal statt. Zur gleichen Zeit wird das Olympiastadion zur Leichtathletik-Arena. Das 12. Familiensportfest im Olympiapark findet in diesem Jahr inmitten der „Finals – Berlin 2022“ statt. An beiden Tagen...

  • Westend
  • 17.06.22
  • 194× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.