BSR Berliner Stadtreinigung

Beiträge zum Thema BSR Berliner Stadtreinigung

Soziales

Christbäume werden abgeholt

Tempelhof-Schöneberg. Die Berliner Stadtreinigung holt Weihnachtsbäume ab. Die Mitarbeiter bitten darum, Fichte, Tanne & Co. am Vorabend abgeschmückt und unverpackt an den Straßenrand zu legen. Im Ortsteil Tempelhof sind die Männer in Orange Dienstag, 12. und 19. Januar, unterwegs. Schöneberg und Friedenau sind am Mittwoch, 13. und 20. Januar, an der Reihe. In Lichtenrade, Mariendorf und Marienfelde werden die Bäume am Sonnabend, 9. und 16. Januar, abtransportiert. sus

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 01.01.21
  • 18× gelesen
Umwelt

Abholtermine für Weihnachtsbaum

Spandau. In allen Spandauer Ortsteilen holt die BSR am 9. und 16. Januar die ausrangierten Weihnachtsbäume. Sie sollen am Vorabend an den Straßenrand gelegt werden und abgeschmückt und unverpackt sein. tf

  • Bezirk Spandau
  • 01.01.21
  • 32× gelesen
Umwelt

Sperrmüll wird eingesammelt

Lichtenberg. Das Bezirksamt soll gemeinsam mit der BSR ab dem Jahr 2021 im gesamten Bezirk mindestens sechs Sperrmüllaktionstage durchführen. Das beschloss der Haushaltsausschuss der BVV auf Antrag der Linksfraktion. Dabei soll den Bürgern die Möglichkeit angeboten werden, kostenlos ihren nicht mehr benötigten Hausrat wohnortnah in einem BSR-Sammelfahrzeug abzugeben. Die Standorte sollen gemeinsam mit den jeweiligen Stadtteilkoordinatoren ausgewählt werden. Die Anwohner sind dann mit...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 02.12.20
  • 384× gelesen
Umwelt

Mehrwegbecher für bessere Welt

Berlin. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) setzt an den beiden Standorten in der Treskowallee in Karlshorst und auf dem Campus Wilhelminenhof in Oberschöneweide auf Mehrweg- statt Einwegbecher. Alle Cafés auf dem Campusgelände sowie die umliegenden Cafés wurden angesprochen, sich der Better-World-Cup-Initiative anzuschließen. Rund 20 Verkaufsstellen hätten sich der Initiative angeschlossen und befüllen mitgebrachte Mehrwegbecher, teilte die Senatsumweltverwaltung mit....

  • Karlshorst
  • 28.11.20
  • 69× gelesen
Wirtschaft

Betriebsgenehmigung wird nicht verlängert
Recyclinghof am Tempelhofer Weg schließt

Es ist nicht mehr daran zu rütteln: Der Recyclinghof am Tempelhofer Weg 32 schließt zum Jahresende. Einen neuen Standort im Bezirk wird es nicht geben. Das teilt Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) mit. Sie hatte sich zuvor an die Berliner Stadtreinigung (BSR) gewandt und einen Beschluss der Bezirksverordneten übermittelt. Die wünschten sich einen Ersatz für den Hof, der Wohnungsbau weichen muss – und zwar sowohl im Norden als auch im Süden von Tempelhof-Schöneberg. Die BSR  hätte den...

  • Tempelhof
  • 26.11.20
  • 1.293× gelesen
Wirtschaft
Typische Tegel-Ausstattung. Es gibt bestimmt einige Menschen, die daran Interesse hätten.  | Foto: Christian Hahn
2 Bilder

„Flughafen darf nicht auf dem Müll landen“
Daniel Buchholz fordert ein durchdachtes Konzept für den Umgang mit dem Inventar

Der Flughafen Tegel ist Geschichte, auch wenn er noch ein halbes Jahr seine Betriebserlaubnis behält. Nach seiner Schließung stellt sich nun die Frage, was aus dem Inventar – von Möbeln bis zu Wegweisern – wird. Das wollte auch der Spandauer Abgeordnete Daniel Buchholz (SPD) von der Landesregierung wissen. Die Antwort der zuständigen Senatsverwaltung für Finanzen hat ihn aber nicht wirklich zufrieden gestellt. Demnach sind für das Inventar zunächst unterschiedliche Stellen und Akteure...

  • Tegel
  • 12.11.20
  • 371× gelesen
Umwelt

Kostenloser Sperrmüllaktionstag in der Soldiner Straße

Gesundbrunnen. Eine gute Gelegenheit, um Keller, Dachboden oder Rumpelkammer aufzuräumen: Am Sonnabend, 14. November 2020, von 8 bis 12 Uhr ist die BSR in der Soldiner Straße gegenüber der Hausnummer 58 vor Ort und nimmt kostenlos Sperrmüll entgegen. Abgegeben werden können Möbel, Teppiche, Matratzen, Schrott, Hölzer, Elektrogeräte und Alttextilien. Falls der Weg zum Sperrmüllfahrzeug etwas weiter ist, kann kostenlos ein Lastenrad über die Flotte Berlin (https://flotte-berlin.de/) geliehen...

  • Gesundbrunnen
  • 09.11.20
  • 266× gelesen
Umwelt

Herbstputz in Karlshorst

Karlshorst. Unter dem Motto „Eine saubere Sache“ findet am 14. November der zweite Herbstputz in Karlshorst statt. Veranstaltet wird er in Zusammenarbeit von Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg, Bezirksamt und BSR mit Unterstützung des Bürgervereins Karlshorst. Die beiden Treffpunkte sind jeweils ab 10 Uhr am Traberweg sowie am Naturschutzgebiet Biesenhorster Sand, Eingang Viechtacher Straße. Freiwillige Helfer, die diese Reinigungsaktion an frischer Luft unterstützen möchten, sind herzlich...

  • Karlshorst
  • 06.11.20
  • 25× gelesen
Umwelt

8,6 Tonnen bei Sperrmüllaktion

Steglitz-Zehlendorf. Die Sperrmüll-Aktionstage der Berliner Stadtreinigung (BSR) im September sind laut Grünen-Umweltstadträtin Maren Schellenberg sehr gut angenommen worden. An drei Tagen seien insgesamt 8,6 Tonnen Sperrmüll abgeholt worden, teilte sie auf eine schriftliche Anfrage des SPD-Verordneten Dmitri Stratievski mit. Dies sei aus Sicht des Bezirksamtes ein gutes Ergebnis. Innerhalb des Sonderprogramms „Saubere Stadt“ waren Sammelstellen auf dem Hanna-Renate-Laurien-Platz in Lankwitz,...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 05.11.20
  • 111× gelesen
Umwelt

Hundekot in Parks
Hoffen auf noch mehr Abfallbehälter

Hundehalter, die vom Ordnungsamt beim Gassigehen kontrolliert werden, müssen einen Hundekotbeutel vorzeigen können. Das hat das Abgeordnetenhaus von Berlin im neuen Straßenreinigungsgesetz festgeschrieben. Wer solch einen Beutel nicht vorzeigen kann, dem droht ein Bußgeld von mindestens 35 Euro. „Hier geht es nicht darum, den Leuten Geld abzunehmen“, sagt das Pankower SPD-Abgeordnetenhausmitglied Torsten Hofer. „Es geht um den erzieherischen Effekt, immer Hundekotbeutel beim Gassigehen dabei zu...

  • Bezirk Pankow
  • 23.10.20
  • 164× gelesen
Umwelt
Alten Hausrat kann man jetzt ordnungsgemäß an den drei Sperrmülltagen in Steglitz-Zehlendorf entsorgen.  | Foto: pixabay

Sperrmülltage in Steglitz-Zehlendorf
Die BSR holt Hausrat ab

Ende September bietet das Bezirksamt gemeinsam mit der Berliner Stadtreinigung drei Sperrmüllaktionstage an. Bürger haben so die Möglichkeit, ihren nicht mehr benötigten Hausrat kostenlos abzugeben. Drei Tage, drei Orte: Das BSR-Sperrmüllfahrzeug macht als erstes am Sonnabend, 19. September, auf dem Hanna-Renate-Laurien-Platz in Lankwitz Station. In der Zeit von 9 bis 13 Uhr kann hier jeder seinen Sperrmüll abgeben. Neben dem Sperrmüllfahrzeug wird auch ein weiteres Fahrzeug für...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 12.09.20
  • 554× gelesen
Politik
Müll, Drogen, Partys: Monika Herrmann zeigt die Hotspots der Beschwerden. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Selbst auf Friedhöfen wird gedealt
Friedrichshain-Kreuzberg kämpft gegen Verwahrlosung

Müll, Drogen, Obdachlosigkeit: Bürgermeisterin Monika Herrmann (Bündnis 90/Die Grünen) prangert die zunehmende Verwahrlosung von Friedrichshain-Kreuzberg an und sucht nach Gegenrezepten. Pizzakartons am Landwehrkanal, Sperrmüll am Straßenrand, überquellende Mülleimer in Parks, Heroinspritzen auf Friedhöfen. Wilde Hinterlassenschaften sind in Friedrichshain und Kreuzberg kein neues Problem. Das weiß auch die Bürgermeisterin. „Aber wir haben eine zunehmende Beschwerdelage“, sagt Monika Herrmann....

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 09.09.20
  • 791× gelesen
  • 2
Soziales
Stadträtin Christiane Heiß freute sich über die große Resonanz. | Foto: Bezirksamt

Sperrmüll loswerden
Noch vier Aktionstage in diesem Jahr

Der zweite Sperrmüllaktionstag am 29. August wurde rege genutzt. Zahlreichen Bürger fanden sich auf dem Dürerplatz in Friedenau ein, um sich von überflüssigem Hausrat zu trennen. Die Mitarbeiter der BSR nahmen zwischen 9 und 13 Uhr pausenlos Elektroschrott oder Sperrmüll entgegen und leisteten beeindruckende Arbeit. Organisiert werden die Sperrmüllaktionstage von der Abteilung Bürgerdienste, Ordnungsamt, Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamts. Stadträtin Christiane Heiß erklärt hierzu:...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 06.09.20
  • 222× gelesen
Soziales

Sperrmüllaktion der BSR im Bezirk

Marzahn-Hellersdorf. Die Berliner Stadtreinigung holt im September an drei Sonnabenden immer von 9 bis 13 Uhr Sperrmüll, Elektrogeräte und Alttextilien im Bezirk ab und entsorgt diese kostenfrei. Die Termine sind am Sonnabend, 12. September, in Alt-Marzahn auf dem Parkplatz gegenüber der Hausnummer 16-16A, am Sonnabend, 19. September an der Landsberger Straße in Mahlsdorf gegenüber der Hausnummer 57-59 und am Sonnabend, 26. September in Kaulsdorf auf dem Parkplatz gegenüber der Steffenshagener...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 05.09.20
  • 255× gelesen
Umwelt
Staatsekretär Stefan Tidow mixt beim Aufttakttermin auf dem Smoothie-Bike ein Salat-Pesto aus geretteten Zutaten. | Foto: Joris Felix Patzschke
2 Bilder

Kampagne für die Speckitonne
Bioabfälle landen noch zu oft im Restmüll

Die Senatsumweltverwaltung und die BSR führen ihre Werbekampagne für die braune Biotonne fort. Küchen- und Gartenabfälle können als Ressource genutzt werden: Die BSR verarbeitet den Biomüll zu klimaverträglichem Biogas. 160 Mülllaster werden bereits mit Gas aus Berliner Küchen- und Gartenabfällen betrieben. Was nach der Vergärung übrig bleibt, wird zu Kompost für die Landwirtschaft. Der Grund für die Fortführung der Infokampagne in diesem und im kommenden Jahr sei auch, dass die Leute ihre...

  • Biesdorf
  • 01.09.20
  • 512× gelesen
Umwelt

Sperrmüll wird eingesammelt

Friedrichshain-Kreuzberg. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat gemeinsam mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) Sperrmüllaktionstage organisiert. In Friedrichshain finden sie am Sonnabend, 5. September, auf dem Petersburger Platz 8-9, an der Straße der Pariser Kommune 20a-20c und an der Holteistraße 6 statt, in Kreuzberg am Sonnabend, 26. September, am Mariannenplatz 19-21 , an der Admiralstraße 4-5 und an der Bergfriedstraße 18. Jeweils von von 8 bis 13 Uhr stellt die BSR ein...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 30.08.20
  • 766× gelesen
Soziales
Foto: Jörg Simon (LuisenstadtFoto)
3 Bilder

Sperrmüllaktionstag in Mitte
Annahme von Sperrmüll am Michaelkirchplatz heute (29.08.2020) bis 12 Uhr

Lange Zeit sah es nicht so aus, dass durch das Bezirksamt Mitte von Berlin in Mitte ein Sperrmüllaktionstag wie im Wedding, Gesundbrunnen u.s.w. durchgeführt wird.  Heute (29.08.2020) war es dann soweit. Mehrere LKW der BSR, ein Abschleppunternehmen und das Ordnungsamt sind vor Ort. Standort ist am oberen Ende der Michaelkirchplatz, kurz vor der Schmidstr. Bis 12.00 Uhr können Sie dort noch Sperrmüll abgeben. Dazu gehören Möbel, Teppiche, Matratzen, Schrott, Kunststoffteile, Elektrogeräte und...

  • Mitte
  • 29.08.20
  • 671× gelesen
Umwelt

Sperrmüll-Tag am 22. August

Wedding. Am Sonnabend, 22. August, ist wieder Sperrmüll-Aktionstag. Von 8 bis 12 Uhr können Bürger an der Ecke Schul- und Ruheplatzstraße nicht mehr benötigten Hausrat an einem Sammelfahrzeug der Berliner Stadtreinigung abgeben. Zum Sperrmüll gehören Teppiche, Möbel, Matratzen, Kunststoffteile, Elektrogeräte und Alttextilien. Nicht mitgenommen werden Bauabfälle, Gussbadewannen, Autoreifen und -lacke sowie Schadstoffe. Die Bürger werden gebeten, auf den Mindestabstand von 1,50 Meter zu achten...

  • Wedding
  • 17.08.20
  • 251× gelesen
Umwelt
So sah es bis vor einigen Tagen auf dem Kirchplatz aus. Ein Foto von Jörg Dampke. | Foto: Thomas Frey
5 Bilder

Wochenlanger Wasserstau nervt Bewohner der Gartenstadt
Ende eines "Gully Ping-Pongs"

Ein seit Wochen verstopfter Gulli nervte die Anwohner der Gartenstadt Staaken. Die Kollegen müssten eigentlich schon vor Ort sein und das Problem beheben, vermeldete Wasserbetriebe-Sprecher Stephan Natz am 12. August. Kurz zuvor hatte sich das Spandauer Volksblatt deswegen an ihn gewandt. Das Problem war ein seit Wochen verstopfter Gully am Kirchplatz in der Staakener Gartenstadt. Anwohner Jörg Dampke hatte darauf hingewiesen, weil eine Lösung auf sich warten ließ. Bereits seit Ende Juni, so...

  • Staaken
  • 17.08.20
  • 458× gelesen
Umwelt

Statt Frühjahrsputz nun Herbstputz
Gemeinsam in Lichtenberg aufräumen

In diesem Jahr konnte der traditionelle Frühjahrsputz durch ehrenamtlich Engagierte aus Vereinen und Einrichtungen wegen der Corona-Pandemie leider vielerorts nicht stattfinden. Deshalb soll aus dem Frühjahrsputz nun ein Herbstputz werden. Stattfinden wird er im Rahmen der Berliner Freiwilligentage vom 11. bis 20. September. Getreu dem Motto „Mit Abstand für den Gemeinsinn“, ist jede Reinigungs- und Aufräumaktion willkommen. Gemeinsam mit anderen können Grünanlagen und Spielplätze oder auch das...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 12.08.20
  • 229× gelesen
Wirtschaft
Die Mall von außen. | Foto: Foto: Thomas Frey
8 Bilder

BSR eröffnet besonderes Kaufhaus
"Erlebnisort für Nachhaltigkeit"

Es war heiß. Und die Corona-Regeln sorgten für zusätzliche Wartezeiten. Trotzdem ließen sich viele Menschen von einem Besuch des neuen Gebrauchswarenhauses „NochMall“ nicht abhalten. Die Schlange am Eröffnungstag reichte bis weit auf den Gehweg der Auguste-Viktoria-Allee. Dort, exakt an Hausnummer 99, hat die Berliner Stadtreinigung (BSR) am 8. August ihr neues Gebrauchtwarenhaus „NochMall“ eröffnet. Der Titel erinnert an eine Mall, also einen Einkaufstempel. Das Noch bedeutet, alles, was es...

  • Reinickendorf
  • 11.08.20
  • 1.204× gelesen
Umwelt

Tempelhofer können ihren Sperrmüll bei BSR-Aktionstag am Rathaus abgeben

Tempelhof. Am Sonnabend, 15. August, können Tempelhofer kostenlos ihren Sperrmüll loswerden. Auf dem Parkplatz Nord am Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165, stehen von 9 bis 13 Uhr BSR-Fahrzeuge, die Ausrangiertes abtransportieren. Angenommen werden Möbel, Teppiche, Matratzen, Schrott, Kunststoffteile, Elektrogeräte und Alttextilien. Nicht akzeptiert werden Bauabfälle, Grünschnitt, Gussbadewannen, Autoreifen und -batterien sowie Schadstoffe wie Farben und Lacke. sus

  • Tempelhof
  • 08.08.20
  • 184× gelesen
Umwelt

Sperrmüll-Tag am 15. August

Gesundbrunnen. Am Sonnabend, 15. August, ist wieder Sperrmüll-Aktionstag. Von 8 bis 12 Uhr können Bürger an der Ecke Soldiner Straße und Prinzenallee nicht mehr benötigten Hausrat an einem Sammelfahrzeug der Berliner Stadtreinigung abgeben. Zum Sperrmüll gehören Teppiche, Möbel, Matratzen, Kunststoffteile, Elektrogeräte und Alttextilien. Nicht mitgenommen werden Bauabfälle, Gussbadewannen, Autoreifen und -lacke sowie Schadstoffe. Die Bürger werden gebeten auf den Mindestabstand von 1,50 Meter...

  • Gesundbrunnen
  • 06.08.20
  • 95× gelesen
Umwelt

Sperrmüll entsorgen

Mitte. Bezirksamt und BSR haben im August zwei zusätzliche Sperrmüllaktionstage organisiert. Die ersten beiden waren coronabedingt ausgefallen. Seine Möbel, Teppiche, Matratzen, Schrott, Kunststoffteile, Elektrogeräte oder Alttextilien kann nun jeder am 15. August an der Soldiner Straße Ecke Prinzenallee loswerden. Oder alternativ am 29. August an der Michaelkirchstraße gegenüber der Kirche. Das BSR-Sammelfahrzeug steht an beiden Tagen vor Ort von 8 bis 12 Uhr bereit. Nicht abgeholt werden...

  • Mitte
  • 02.08.20
  • 260× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.