BSR Berliner Stadtreinigung

Beiträge zum Thema BSR Berliner Stadtreinigung

Wirtschaft

BSR sammelt Elektrogeräte

Berlin. Die BSR weitet die Sammlung alter Elektrokleingeräte in Baumärkten aus. Ausgediente Kleingeräte wie Föhn, Toaster, Radio, Bohrmaschine und Akkuschrauber können nun auch in den Hellweg Bau- und Gartenmärkten abgegeben werden. In den acht Hellweg Märkten in Biesdorf, Friedrichshain, Hohenschönhausen, Köpenick, Kreuzberg, Tempelhof, Tiergarten und Weißensee stehen Sammelboxen bereit. Dort können Kunden ihre alten Elektrokleingeräte bequem und umweltgerecht entsorgen. Die Aktion ist Teil...

  • Charlottenburg
  • 20.08.14
  • 221× gelesen
Bildung
Seit knapp einem Jahr verwandelt die Anlage an der Freiheit 16 Bioabfälle in Methangas. | Foto: Uhde

Führung durch Biogas-Anlage

Spandau. Zur kostenlosen "Entdeckertour Energie" lädt die Klima Werkstatt Spandau am 19. August in die Biogas-Anlage der Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) ein.Seit knapp einem Jahr verwandelt die Anlage an der Freiheit 16 Bioabfälle in Methangas. Bei der Führung am 19. August von 16 bis 17.30 Uhr erfahren die Teilnehmer, wie effektiv die Biogas-Anlage arbeitet und woher die dafür verwendeten Abfälle kommen. Wer sich vor Ort informieren möchte, muss sich unter 39 79 86 69 oder per E-Mail...

  • Spandau
  • 06.08.14
  • 153× gelesen
Wirtschaft
Erster Arbeitsvertrag. 17 Jugendliche wurden im SOS-Ausbildungszentrum und bei der BSR für den Job als Müllwerker fit gemacht. | Foto: BSR/Petra Lang

Jugendliche bekommen von der BSR eine Jobchance

Wedding. 17 Jugendliche erhielten jetzt Arbeitsverträge bei der Berliner Stadtreinigung (BSR).Seit 18 Jahre kümmert sich das SOS-Berufsausbildungszentrum in der Oudenarder Straße 16 vor allem um sogenannte benachteiligte Jugendliche. Das sind Frauen und Männer aus sozial schwierigen Verhältnissen oder Schulabbrecher, zumeist mit ausländischen Wurzeln. Im SOS-Zentrum können sie unterschiedliche Berufe lernen. Alleinerziehende junge Mütter bekommen hier besondere Unterstützung. Im Rahmen der...

  • Wedding
  • 07.04.14
  • 803× gelesen
Leute
Kerstin Gruihn organisiert den Putztags auf dem Forckenbeckplatz. | Foto: privat

Meine Woche in Friedrichshain

Friedrichshain. In unregelmäßiger Reihenfolge lassen wir Menschen über ihre kommende Woche erzählen. Heute: Kerstin Gruihn (37).Am 5. April gibt es die zweite Putzaktion auf dem Forckenbeckplatz. Die erste haben wir im vergangenen Herbst organisiert. Trotz einer kurzen Vorbereitungszeit kamen damals rund 30 Helfer zusammen. Der Anlass dafür war ein trauriger Vorfall. Ein Kind hatte auf dem Spielplatz eine Drogenspritze entdeckt und sich daran verletzt. Gottseidank blieb das der einzige Fund in...

  • Friedrichshain
  • 27.03.14
  • 937× gelesen
Politik

In drei Bezirken verschwinden die Altglas-Container an den Häusern

Berlin. Das sogenannte Berliner Modell mit Altglastonnen direkt an den Häusern steht auf der Kippe. In drei Bezirken gibt es nur noch Glascontainer an öffentlichen Sammelplätzen - andere Bezirke könnten folgen.In Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Marzahn-Hellersdorf müssen die Bürger ihr Altglas nun bis zum nächsten öffentlichen Container tragen. Im April startet die Ausschreibung der Altglassammlung für Steglitz-Zehlendorf, Charlottenburg-Wilmersdorf und Spandau. Auch hier könnte sich...

  • Mitte
  • 08.01.14
  • 307× gelesen
Sonstiges

Müllaktion von Anwohnern

Biesdorf. Das Wuhletal soll am Sonnabend, 15. März von 9 bis 12 Uhr wieder von Müll befreit werden. Initiatorin ist Manja Jacob, die in der Vergangenheit wiederholt zum Saubermachen aufgerufen hat. Die BSR stellt Greifer und Müllsäcke zur Verfügung und holt den eingesammelten Müll auch ab. Treffpunkt ist am S- und U-Bahnhof Wuhletal. Um ausreichend Werkzeug zur Verfügung stellen zu können, wird um Anmeldung unter Telefon 95 60 93 13 oder per E-Mail an  manjajacob@web.de. hari

  • Biesdorf
  • 07.03.13
  • 23× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.