BVG

Beiträge zum Thema BVG

Bauen
Völlig überlastet ist der Verkehrsknotenpunkt Bahnhof Spandau. Das soll sich langfristig ändern.  | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

Vorhaben für 2020 in der Übersicht
So geht es in der Altstadt Spandau weiter

Die Altstadt Spandau ist seit 2015 Fördergebiet des städtebaulichen Denkmalschutzes. Mit einigen Projekten wie der Musikschule wurde bereits begonnen, für andere laufen die Planungen noch. Wie es 2020 weitergeht, stellten Andreas Wunderlich vom Altstadtmanagement und Myrsini Dimakopoulus vom Stadtplanungsamt im 5. Altstadtplenum vor. Reformationsplatz: Hier beginnen die Bauarbeiten nun doch erst wie berichtet in diesem Jahr und zwar mit der Südseite, also dem ehemalige Joachimplatz. Mit der...

  • Spandau
  • 01.01.20
  • 1.726× gelesen
Verkehr

Tram über die Turmstraße hinaus verlängern

Moabit. Der Senat hat die Verlängerung der Straßenbahn über die Turmstraße hinaus beschlossen. Erste Überlegungen zum rund 3,8 Kilometer langen Streckenverlauf gibt es auch schon: entlang der Turmstraße, über die Huttenstraße, Wiebestraße, Kaiserin-Augusta-Allee, vorbei am Mierendorffplatz über die Osnabrücker Straße und den Tegeler Weg bis zum Bahnhof Jungfernheide. Mit den Planungen wird demnächst begonnen. Bis Ende 2021 wollen die Berliner Verkehrsbetriebe die Straßenbahnlinie vom...

  • Moabit
  • 28.12.19
  • 499× gelesen
  • 3
Verkehr

Bienenfreundliche BVG-Haltestellen

Tempelhof-Schöneberg. Im Sommer brachte die Verordnete Astrid Bialluch-Liu (Grüne) einen Antrag in die BVV ein, Straßenbahn- und Bushaltestellen in Berlin wie im niederländischen Utrecht bienenfreundlich zu begrünen. Der Bezirk wandte sich anschließend an die BVG, die mitteilte, dass sie bereits ähnliche Pläne verfolge. „Wir beabsichtigen, ab 2020/2021 erste Wartehallen aufzustellen, die ökologisch und technisch entsprechend qualifiziert sind. Unsere Fachabteilung prüft zurzeit, was machbar ist...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 26.12.19
  • 236× gelesen
Verkehr

Rohrbruch, die Dritte
Reparaturarbeiten dauern bis März 2020

Die schlechten Nachrichten für Anlieger und Nutzer der Seelenbinderstraße reißen nicht ab. Die Reparaturarbeiten nach dem Rohrbruch vom 29. August sollen nun erst Mitte März 2020 abgeschlossen werden. Ursprünglich sollten die Arbeiten bis Oktober beendet sein. Dann wurden weitere Schäden entdeckt und der Termin auf Januar 2020 verschoben. Nun gibt es eine erneute Bauzeitverlängerung. „Die geplante grabungslose Sanierung eines beim Rohrbruch beschädigten Schmutzwasserkanals im Bereich der...

  • Köpenick
  • 13.12.19
  • 349× gelesen
Wirtschaft
Der Moritzplatz soll mehr als ein "blinder Fleck" sein. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Mittendrin am Moritzplatz
Initiative "Moritz & Friends" steht im Finale des Zentrenwettbewerbs

Unter dem Titel "Mittendrin Berlin" schreibt die Industrie- und Handelskammer (IHK) jedes Jahr einen Wettbewerb aus, der sich mit der Verbesserung und Aufwertung von Stadtquartieren beschäftigt. 28 Projekte haben sich für den aktuellen Contest beworben. Im August wurden daraus acht Finalteilnehmer ausgewählt. Einer davon ist die Initiative "Moritz & Friends". Ihr Anliegen: den Moritzplatz attraktiver machen. Wer sind "Moritz & Friends"? Nach eigenen Angaben besteht die Initiative aus rund 20...

  • Kreuzberg
  • 07.12.19
  • 698× gelesen
Verkehr
Zum Gendarmenmarkt kommt man am schnellsten über den Ausgang A. | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

Buchstaben zum Ziel
BVG führt nach Test neues Wegeleitsystem ein

Buchstaben sollen den Fahrgästen schneller und zielsicher den Weg nach oben zeigen. Alle Bahnhofausgänge bekommen eindeutige Versalien. Oben zeigt das große weiße U auf blauem Grund den Zugang zum U-Bahnhof. Damit die Fahrgäste auch schnell wieder an der richtigen Stelle auftauchen, installiert die BVG im gesamten Netz ein neues Wegeleistsystem. Denn es ist nicht immer leicht, genau dort zu landen, wo man hin will. Ein Jahr lang wurde das neue System auf dem Umsteigebahnhof der Station...

  • Mitte
  • 07.12.19
  • 1.908× gelesen
Blaulicht

Vier Männer wurden zeitweise festgenommen
Graffiti-Sprayer im U-Bahn-Tunnel erwischt

Polizisten haben in der Nacht zum 24. November vier mutmaßliche Graffiti-Sprayer im U-Bahn-Tunnel zwischen Kurt-Schumacher-Platz und Scharnweberstraße festgenommen. Gegen 23.30 Uhr alarmierten Sicherheitsdienstmitarbeiter der BVG die Polizei zum U-Bahnhof Kurt-Schumacher-Platz. Sie hatten vier Männer dabei beobachtet, wie diese an einem im Aufstellgleis stehenden Zug Graffiti aufbrachten. Nachdem der Strom abgeschaltet worden war, begaben sich Polizisten in den Tunnel. Daraufhin flüchteten die...

  • Reinickendorf
  • 25.11.19
  • 455× gelesen
  • 1
Verkehr

An der Grenze der Kapazität
CDU will Machbarkeitsstudie für Verlängerung der U6

Die Christdemokraten in der BVV setzen sich nachdrücklich für eine Verlängerung der U-Bahnlinie 6 über Alt-Mariendorf hinaus ein. Sie empfehlen dem Bezirksamt, zeitnah eine Machbarkeitsstudie zu beauftragen. „Berlin droht zu verschlafen, die Außenbezirke und das Umland adäquat an das Netz der U- und S-Bahn anzuschließen. Bereits jetzt sind im Berufsverkehr die bestehenden Kapazitäten des ÖPNV und des Individualverkehrs an ihre Grenzen gelangt“, mahnen die Verordneten Hagen Kliem und Christian...

  • Mariendorf
  • 20.11.19
  • 520× gelesen
  • 1
Verkehr

Ersatzverkehr für M4 und M17

Neu-Hohenschönhausen. Einen Tag vor Heiligabend kehrt auf der Falkenberger Brücke wieder Normalität ein. Die Arbeiten der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in der Falkenberger Chaussee Höhe S-Bahnhof Hohenschönhausen sind gerade in die letzte Runde gestartet. Deshalb bleibt bis Montag, 23. Dezember, circa 4.30 Uhr, der Straßenbahnverkehr der M4 und M17 unterbrochen. Keine der Linien fährt zwischen Falkenberg und dem Prerower Platz. Die M4 verkehrt in dieser Zeit nur zwischen Zingster Straße und...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 15.11.19
  • 2.646× gelesen
Verkehr
3 Bilder

Wer dachte, es kann nicht mehr schlimmer kommen könnte sich irren…
Großbaustelle Treskowallee & Bahnhof Karlshorst - die nächste Baustelle: Kommen nicht einmal mehr Fahrräder durch?

Die Großbaustelle Treskowallee seit Januar 2018: Die BVG Baustelle erstreckt sich derzeit von Carlsgarten, Stolzenfelststr, Rheinsteinstraße, Wandlitzstraße, Ehrenfelsstraße, Treskowallee und geht nahtlos über in die ... Dauerbaustelle Bahn Bahnsteig Karlshorst: Seit Ende 2017 sind noch immer große Teile des Bahnhofs als auch Teile der Stolzenfelsstraße abgesperrt und ist noch immer noch kein Dach auf dem Bahnsteig vorhanden. Diese Baustelle geht nahtlos über in die ... Dauerbaustelle Bahn...

  • Karlshorst
  • 15.11.19
  • 4.389× gelesen
Verkehr

U-Bahn-Ausgang Kaiserdamm gesperrt

Charlottenburg. Bei einer Routineüberprüfung im U-Bahnhof Kaiserdamm haben die Bauexperten der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) unter einer Verkleidung einen stark von Rost angegriffen Deckenträger gefunden. Vorsorglich wurde die Decke in diesem Bereich mit einer Stützkonstruktion verstärkt. Weil die Sicherheit der Fahrgäste oberste Priorität hat, muss der Bereich über einer Treppe ins westliche Verteilergeschoss zusätzlich für den Publikumsverkehr gesperrt werden. Das hat zur Folge, dass der...

  • Charlottenburg
  • 14.11.19
  • 725× gelesen
Verkehr
Auf diesem Parkplatz an der Rückseite der Schönhauser Allee Arcaden eröffnete eine Jelbi-Station. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Eine App für den letzten Kilometer
Mobilitätshub an den Schönhauser Allee Arcaden

Als erstes Einkaufszentrum der Stadt haben die Schönhauser Allee Arcaden jetzt eine Jelbi-Station. Eingerichtet wurde sie von der BVG in Zusammenarbeit mit Carsharing- und Leihrad-Anbietern sowie dem Parkraummanager APCOA. Dieses Unternehmen ist Betreiber des Parkplatzes an der Greifenhagener Straße, unmittelbar an den Schönhauser Allee Arcaden. Eine möglichst optimale Verkehrsanbindung ist essenziell für jedes Shoppingcenter, erklärt Luisa Lorentz-Leder, die Centermanagerin der Schönhauser...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.11.19
  • 1.495× gelesen
Bauen
8 Bilder

Karlshorster Kurisitäten an der Großbaustelle Treskowallee und Langzeitbaustelle Bahnhof Karlshorst
Einsturzgefahr? Bauschäden? Risse im Fundament und Mauer am Karlshorster Pavillon ...

Direkt neben dem Bahnhof Karlshorst steht ein kleiner Pavillon. Langjährige Karlshorster wissen, dass dieser in seinem Dasein noch nach der Wende gewerblich genutzt wurde, beispielsweise von einem Schlüsseldienst, einem Schuster und von einer Partei. Die meiste Zeit steht dieser Pavillon allerdings leer. So auch jetzt. Durch die Großbaustelle Treskowallee, hat sich die gesamte Umgebung verändert, nur dieser kleine Pavillon nicht. Im Zuge der Bauarbeiten wurde nur auf einer Pavillon-Seite...

  • Karlshorst
  • 12.11.19
  • 1.284× gelesen
Soziales
Die Gitschiner Straße 15 liegt zwischen den U-Bahnstationen Hallesches Tor und Prinzenstraße. Hinweise auf den Bahnhöfen sollen auf das Nachtangebot für Obdachlose aufmerksam machen.  | Foto: Thomas Frey

Wärmehalle statt U-Bahnhof
Spezielle Notübernachtung für Obdachlose

In der Gitschiner Straße 15 eröffnet am 15. November eine neue Warte- und Wärmehalle für Obdachlose. Sie ist vor allem für Menschen gedacht, die mit den bisherigen Angeboten der Kältehilfe nicht erreicht werden konnten. Etwa deshalb, weil in den meisten Notübernachtungsquartieren bestimmte Vorgaben gelten. Alkohol und Drogen sind dort nahezu durchgehend tabu. Auch Hunde dürfen häufig nicht mitgebracht werden. Und manche Obdachlose lehnten auch prinzipiell den Aufenthalt in einer festen Bleibe...

  • Kreuzberg
  • 08.11.19
  • 1.024× gelesen
VerkehrAnzeige
Foto: Pixabay License
4 Bilder

Ängste junger Mütter im Straßenverkehr
Wie Sie es schaffen, mit dem Baby sicher in der Stadt unterwegs zu sein

Für viele frischgebackene Mütter ist es anfangs sicherlich noch sehr ungewohnt, sich mit dem Neugeborenen in der Stadt fortzubewegen. Es ist eine schwer zu beschreibende Kombination aus Angst und Vorsicht, die einem in der ersten Zeit nach der Geburt des Öfteren begleitet. Jeder weiß, welche teils hektischen, chaotischen und gefährlichen Facetten vor allem der Straßenverkehr innerhalb einer Stadt an den Tag legen kann. Es ist daher umso wichtiger, den neuen Lebensabschnitt auf solchem Terrain...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.11.19
  • 585× gelesen
Wirtschaft
Über die Eingangsplattform in das Shopping-Center. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Zum Shoppen über die Brücke
Neuer Zugang zur East Side Mall freigegeben

Ein Jahr nach seiner Eröffnung ist das Shoppingcenter East Side Mall jetzt auch direkt über die Warschauer Brücke zu erreichen. Der neue Zugang wurde am 31. Oktober freigegeben. Er erspart den bisherigen Umweg über Treppen oder Aufzug. Wer sich auf der Westseite der Warschauer Brücke der Mall zu Fuß nähert, kann sie jetzt direkt über die Eingangsplattform betreten. Von der Ostseite, also vom S- und U-Bahnhof, führt der Weg über die Ampel oberhalb der Tramhaltestelle. Einfach über die Straße...

  • Friedrichshain
  • 06.11.19
  • 1.949× gelesen
  • 1
Verkehr

Provisorium in Sicht?
Bezirk und BVG suchen nach temporärer Lösung für das Wartehäuschen-Problem in Alt-Buch

Bis an der Bushaltestelle Alt-Buch/Wiltbergstraße stadtauswärts in der Nähe von Kaufland wieder ein richtiges Buswartehäuschen steht, wird wohl noch einige Zeit vergehen. An dieser Stelle halten vier Buslinien. Viele Fahrgäste steigen dort von einer Linie zur anderen um. Und obwohl sie oft auf den nächsten Bus längere Zeit warten müssen, gibt es an dieser Stelle kein Wartehäuschen und keine Sitzgelegenheit. Das ist nicht nur für viele ältere, in ihrer Mobilität beeinträchtigte Fahrgäste...

  • Buch
  • 02.11.19
  • 232× gelesen
Verkehr

Bauarbeiten: U 6 muss pendeln

Mitte. Die BVG muss für die neue U5 Unter den Linden das Stellwerk umbauen, damit die Züge der U6 in Zukunft den neuen Umsteigebahnhof „Unter den Linden“ anfahren können. Wegen der Bauarbeiten muss der Zugverkehr vom 3. November bis 13. Dezember zwischen den U-Bahnhöfen Schwartzkopffstraße und Stadtmitte teilweise pausieren. Um die Einschränkungen für die Fahrgäste gering zu halten, wird ausschließlich vor Wochentagen von 22 Uhr bis 3.30 Uhr gearbeitet. In den Sperrzeiten pendelt ein Zug im...

  • Mitte
  • 31.10.19
  • 551× gelesen
Politik

BVG bietet Ticket zum Mauerfall an

Berlin. Anlässlich des Mauerfall-Jubiläums bietet die BVG in Zusammenarbeit mit der S-Bahn Berlin und dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) für die Woche vom 4. bis 10. November ein Mauerfallticket an. Für 30 Euro, dem Preis eines normalen 7-Tage-Tickets für den Tarifbereich AB, können in dieser Zeit ein weiterer Erwachsener und bis zu drei Kinder kostenlos mitfahren. „Früher war Berlin geteilt, heute teilst du Berlin“, steht auf den Plakaten zum Mauerfall-Ticket. Erhältlich ist es an...

  • Mitte
  • 29.10.19
  • 310× gelesen
Verkehr
Die Rolltreppe vom Zwischengeschoss zur Frankfurter Allee ist seit Wochen defekt. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

U-Bahnhof Lichtenberg
Rolltreppe ist mal wieder kaputt

Wer von der Frankfurter Allee ins Zwischengeschoss des U-Bahnhofs Lichtenberg will, muss laufen. Denn eine der Rolltreppen ist seit Wochen defekt, die verbliebene Fahrtreppe dauerhaft auf "Bergfahrt" gestellt. Wiederinbetriebnshme soll laut BVG erst am 15. November sein. Im Durchschnitt sind im U- Bahnnetz täglich bis zu zehn Rolltreppen defekt. Vor gut zehn Jahren hatte die BVG sogar in Betracht gezogen, sämtliche Rolltreppen abzuschaffen. Grund: zu oft kaputt, zu hohe Betriebskosten und immer...

  • Lichtenberg
  • 25.10.19
  • 419× gelesen
Bauen

Wer davon ein Lied singen kann oder mitsingen möchte
Dauerbaustelle Bahnhof Karlshorst: Alle meine Lämpchen, aber kein Ende in Sicht ...

Mit jedem verstrichenen Monat ohne irgendeine festzustellende Bautätigkeit auf dem Bahnsteig Karlshorst schwindet die Hoffnung, dass der Bahnhof jemals wieder fertiggestellt werden könnte. Zur Selbsthilfe und zur Gefühlsbewältigung für davon Betroffene wurde nun ein Liedtext erstellt. Wer möchte kann Teil dieses Karlshorster Verarbeitungsprozesses werden und mit einstimmen (Meldodie alle meine Entchen … oder sich selbst mit Youtube - Klavier dazu begleiten lassen, Link:...

  • Karlshorst
  • 19.10.19
  • 358× gelesen
Verkehr

Veränderte Verkehrsführung

Weißensee. Bis Ende der Woche finden in der Gustav-Adolf-Straße zwischen Hamburger Platz und der Straße 245 Fahrbahnsanierungen statt. Auf Grund dessen kommt es zu einer veränderten Verkehrsführung. In Fahrtrichtung Rennbahnstraße ist die Gustav-Adolf-Straße als Einbahnstraße ausgewiesen. Die Buslinien 156 und N50 fahren zwischen Pasedagplatz und Hamburger Platz eine Umleitung über Roelcke- und Pistoriusstraße und von dort über den Hamburger Platz auf die Gustav-Adolf-Straße. Ersatzhaltestellen...

  • Weißensee
  • 14.10.19
  • 338× gelesen
Bauen
2 Bilder

Gruß von der Großbaustelle Treskowallee
Karlshorster Kuriositäten neu: die aktualisierte Version

Unweit vom Bahnhof Karlshorst mitten auf dem Fußweg Treskowallee befindet sich ein dunkelgraues Platikrohr. Damit man das unscheinbare Rohr besser sehen kann, wurde es mit einem gelben Plastikband ummantelt. Ob die Sturzgefahr damit ausgeschlossen werden kann, wird noch erprobt. Eine Absperrung ist bisher nicht erfolgt. Neu: Nicht einmal 24 Stunden später wurde die Erprobungsphase kurzfristig beendet. Die gelbe Ummantelung des unscheinbaren dunkelgrauen Plastikrohres wurde komplett entfernt....

  • Karlshorst
  • 10.10.19
  • 451× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.