BVG

Beiträge zum Thema BVG

Verkehr

136er kommt dann öfter
BVG will mehr Busse fahren lassen

Die BVG will auf den Linien 136 von Alt-Pichelsdorf bis Hennigsdorf und 139 von Werderstraße bis zum Messedamm mehr Busse fahren lassen. Das gilt allerdings erst zum Fahrplanwechsel im Dezember. Die Taktzeiten der Busse verdichten sich damit dann auch für die Hakenfelder. „Ich freue mich über die Reaktion der BVG und hoffe, dass weiterhin alle Anstrengungen unternommen werden, um Hakenfelde besser mit dem Bus zu erschließen“, kommentiert die Spandauer SPD-Abgeordnete Bettina Domer die positive...

  • Hakenfelde
  • 12.08.19
  • 801× gelesen
  • 1
Bauen

Quartier Hertzallee Nord
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen behindert die Entwicklung des Quartiers Hertzalle Nord

Im Herbst 2016 zog die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen die Entwicklung des Quartiers Hertzallee Nord an sich. Gemeinsam mit der TU Berlin, der BVG, dem Zoologischen Garten und einem privaten Grundstücksentwickler sollten hier die Grundlagen für das Entstehen eines lebendigen innerstädtischen Quartiers gelegt werden. Auf Initiative der FDP-Fraktion hin wurde im Januar 2019 beschlossen, dass sich das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf für eine nachhaltige Entwicklung des...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 09.08.19
  • 588× gelesen
Bauen
In diesen "Big Bags" wird das Abbruchmaterial gelagert. | Foto: Schilp

Bereits 13 Monate im Rückstand
Warum sich die Sanierung auf der Karl-Marx-Straße hinzieht

Die Sanierung der Karl-Marx-Straße verzögert sich, schlimmstenfalls um drei Jahre. Der Grund: Abbruchmaterial, das mit Schadstoffen belastet ist, muss auf der Baustelle gelagert werden. „Die Entsorgung bereitet uns Kopfzerbrechen“, sagt Rafael Steiner. Er arbeitet als Ingenieur für die BVG und berichtete den Mitgliedern des Bauauschusses am 6. August über den Stand der Dinge. Das Problem: Die BVG muss für die Tunnelsanierung der U 7 auf der Karl-Marx-Straße die Abdichtungen entfernen. Dazu...

  • Neukölln
  • 08.08.19
  • 473× gelesen
  • 1
Verkehr

BVG-Training: mobil mit Bus & Bahn

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bieten wieder Mobilitätstrainings an. Dabei haben mobilitätseingeschränkte Menschen die Möglichkeit, mit BVG-Personal in einem stehenden Fahrzeug ganz in Ruhe den Umgang mit U-Bahn, Straßenbahn und Bus zu üben. Das nächste Bus-Mobilitätstraining findet am Donnerstag, 22. August, von 10 bis 12 Uhr auf dem BVG-Betriebshof in der Spandauer Wilhelmstadt, Am Omnibushof 1-11, statt. Am Donnerstag, 29. August, von 10 bis 12 Uhr steigt das Bus-Mobilitätstraining am...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 07.08.19
  • 362× gelesen
Verkehr

Bus X9: Endlich zusätzlicher Halt am U-Bahnhof Richard-Wagner-Platz (U7)

Charlottenburg. Ab Sonntag, 4. August, werden mit dem Fahrplanwechsel nach den Sommerferien die Schnellbusse der Linie X9 zusätzlich am U-Bahnhof Richard-Wagner-Platz (U7) halten. Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) zeigt sich zufrieden: „Mit diesem zusätzlichen Halt entlastet der X9 den aufgrund der sehr langen Streckenführung (Zoo - Johannesstift) häufig verspäteten Bus M45. Damit gehört das Ärgernis vieler BVG-Nutzer, darunter auch zahlreiche Besucher und Beschäftigte des Rathauses, an sich...

  • Charlottenburg
  • 02.08.19
  • 594× gelesen
Verkehr

Neues Konzept für Innenstadtbusse

Berlin. Ab Sonntag, 4. August, greift bei der BVG das neue Innenstadtkonzept für den Busverkehr. Folgende Linien sind von den Änderungen betroffen: • TXL: fährt alle sechs Minuten vom Flughafen Tegel zum Hauptbahnhof • 200: fährt über Spittelmarkt zum Berliner Rathaus • 245: verkehrt vom Zoo über Hauptbahnhof und Unter den Linden zum Alexanderplatz • 248: fährt vom Breitenbachplatz über Südkreuz durch Kreuzberg zum Alex • 300: neue Buslinie, führt von der Philharmonie über den Potsdamer Platz,...

  • Mitte
  • 31.07.19
  • 144× gelesen
Verkehr

BVG saniert U-Bahngleise

Mitte. Auf der Linie U8 werden vom 28. Juli bis 5. September zwischen den Bahnhöfen Alexanderplatz und Jannowitzbrücke die Gleise saniert. Um die Einschränkungen für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten, wird ausschließlich in den späten Abendstunden vor Wochentagen gearbeitet. Jeweils von Sonntag bis Donnerstag zwischen 22 und 0.30 Uhr wird der Verkehr zwischen den beiden Bahnhöfen eingestellt. Zwischen Alexanderplatz und Bernauer Straße wird ein Pendelverkehr im 15-Minuten-Takt...

  • Mitte
  • 25.07.19
  • 228× gelesen
Verkehr

M10 fährt nur bis zum Sportpark

Prenzlauer Berg. Wer immer mal wieder in die M10 steigt, aufgepasst: Bis zum 12. August um 3.30 Uhr nachts fährt die Straßenbahn nur zwischen Warschauer Straße und Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Vom Sportpark bis zum Hauptbahnhof pendeln barrierefreie Busse. Grund sind Arbeiten am Gleisbett. Vor gut zweieinhalb Jahren hatte die BVG den Straßenbahngleisen in der Eberswalder und Bernauer Straße einen kleinen Schlenker verpasst. Weil die Berliner Wasserbetriebe unter dem Mauerpark einen...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.07.19
  • 844× gelesen
Verkehr

Bahnbrücke wird gestrichen
BVG nutzt Sperrung für Gleiserneuerung

Die Deutsche Bahn streicht die Brücke über die Karl-Liebknecht-Straße. Bis 6. Oktober bekommt das Stahlkonstrukt einen neuen Korrosionsschutz. Das letzte Mal hat die Brücke vor 23 Jahren einen Rostschutz erhalten. Für Autofahrer ist die Brückenkur mit erheblichen Einschränkungen verbunden. Denn die BVG nutzt die wegen der Brückensanierung unterbrochene Tramstrecke, um am Alexanderplatz Gleise, Weichen und die Fahrbahn umfassend zu erneuern. Drei Bauphasen sorgen dafür, dass für Autos immer...

  • Mitte
  • 23.07.19
  • 361× gelesen
Verkehr
Staufalle Bernauer Straße. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Neue Gleise für die Bernauer

Gesundbrunnen. Auf der Bernauer Straße wird es in den kommenden Wochen eng. Die BVG erneuert die Gleise zwischen Schwedter Straße und Gartenstraße. Möglich ist das, weil vom 22. Juli bis 12. August die M10 nur noch zwischen Warschauer Straße und Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark fährt. Grund ist der Rückbau der auf 100 Metern Länge ein Stück nach Norden verlegten Gleise auf der Bernauer und Eberswalder Straße. Sie mussten vor zweieinhalb Jahren Platz machen, damit die Wasserbetriebe unter dem...

  • Gesundbrunnen
  • 23.07.19
  • 394× gelesen
Verkehr

Die Idee eines preisreduzierten Jahrestickets
Billiger in die volle Bahn

365 Euro, also einen pro Tag – so viel sollen Nutzer des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) für eine Jahreskarte bezahlen. Das findet zumindest der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD). Das klingt erst einmal klasse. Bisher kostet der Zwölf-Monate-Fahrschein ungefähr das Doppelte. Es gäbe einen Anreiz für weitere Menschen, auf Bus und Bahn umzusteigen, Stichwort: Mobilitätswende. Gleichzeitig ist das eine finanzielle Frage. Ein günstigeres Jahresticket reißt Lücken in die Kassen...

  • 22.07.19
  • 487× gelesen
  • 1
  • 2
Verkehr
Noch einige Zeit müssen die Fahrgäste des Berliner ZOB mit etwas Baustellenstaub auf ihrem Gepäck rechnen.  | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

Das Chaos täuscht
Auch wenn es nicht so aussieht: Der ZOB-Umbau läuft wie geplant

Der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) wird bei laufendem Betrieb komplett umgebaut. Das Baufeld gleicht einem gewaltigen Chaos, doch nach Angaben der BVG kann der Zeitplan wohl eingehalten werden. Mehr als sechs Millionen Fahrgäste fahren pro Jahr am ZOB an und ab. Die Modernisierung des 1966 errichteten Busbahnhofs war überfällig. Das Land Berlin als Bauherr und die BVG als Mutterkonzern der Betreibergesellschaft IOB haben sich daher für die Runderneuerung und Kapazitätserweiterung entschieden: 42...

  • Westend
  • 17.07.19
  • 912× gelesen
Verkehr
2 Bilder

Willkommen im Kiez
Rarität in Karlshorst - möglicherweise die kleinste Bushaltestelle Berlins

Willkommen kleine Übergangshaltestelle Rheinsteinstraße. Entdeckt wurde sie an der Kreuzung Rheinsteinsteinstraße/Drachenfelsstraße und gilt nur für den Bus 296 Richtung S-Bahnhof Karlshorst. Möglicherweise ist es die kleinste Bushaltestelle Berlins. Vielleicht wird die Haltestelle noch ein bisschen wachsen, damit die Fahrgäste sicher ein- und aussteigen können.

  • Karlshorst
  • 17.07.19
  • 907× gelesen
  • 1
Bauen

Wurden der Karshorster Markt und die HOWOGE vergessen?
Schildbürgerhausen & Baustellen - Impressionen aus Karlshorst

In der Ehrenfelsstraße ist dienstags und freitags Markt in Karlshorst – theoretisch. Praktisch ist aber der Weg dahin nicht zugänglich, sondern abgesperrt (Stand 15.07.2019, gegen 20 Uhr)..  Ganz spannend verspricht es auch für die HOWOGE Mitarbeiter zu werden, deren Autos auf dem HOWOGE Parkplatz stehen. Man hat zwar eine Lücke für die Ausfahrt im Bauzahn eingeplant, aber leider, wenn man die Ausfahrt durchfahren hat, befindet man sich in einem komplett eingezäunten Baustellen-Bereich....

  • Karlshorst
  • 16.07.19
  • 644× gelesen
  • 1
Verkehr
2 Bilder

Eine verschwundende Straßenbahnhaltestelle und verzögerte Wiederinbetriebnahme
Havarie & die neue Übergangs - Haltestelle Karlshorst der M17, 27, 37 Richtung Schöneweide

„Havarie. Die Linie verkehrt ab 15.07.2019 Betriebsbeginn b.a. w. nicht ...“. „Die neuen Gleise am S Karlshorst konnten leider nicht wie geplant ab 15.7.2019, 4 Uhr, in Betrieb genommen werden. Daher sind die Linien M17, 27, 37 zwischen Marksburgstr. und Treskowallee/Ehrlichstr. unterbrochen. Ersatzverkehr mit Großraumtaxen ist eingerichtet. Die Lücke beträgt ca. 800 Meter. S Karlshorst  - Marksburgstr“ (Quelle: Fahrplanauskunft der S-Bahn von 15.07.2019, 20h) Gegen 20.30 waren Mitarbeiter der...

  • Karlshorst
  • 15.07.19
  • 3.624× gelesen
Verkehr

S-Bahn und BVG Trend zeitgleich bauen, statt koordieren wird fortgesetzt
Nach der Baustelle ist: vor, während, nach und wieder vor der Baustelle: Treskowallee, Waldowallee & S 3, M 17, 21, 27, 37, Bus 296, 396

Wie schön war das denn! Eine gute Nachricht der S-Bahn für die Nutzer der S3: Die Baumaßnahmen in Karlshorst sind beendet. Der 10-Minuten-Takt besteht wieder zwischen Erkner/Friedrichshagen Ostbahnhof. Diese Nachricht war vom 11.07.2019. Am gleichen Tag wurde das angekündigt: Freitag (12.07.19) S3 Baubedingte veränderte Zugzeiten und erforderlicher Zugwechsel in Karlshorst (Hinweis: Wer das nicht macht, fährt wieder zurück). Wiederum die nächsten Bauarbeiten finden dann am nächsten Tag statt....

  • Karlshorst
  • 12.07.19
  • 3.347× gelesen
Verkehr

Neuen U-Bahnhof kennenlernen
Bevor die Züge rollen, bietet die BVG kostenlose Führungen an

Der nagelneue U-Bahnhof Rotes Rathaus wird ab dem 19. Juli zur U5-Infostation. Von dort starten Führungen durch das unterirdische Bauwerk. Der U-Bahnhof Rotes Rathaus ist einer von drei neuen U-Bahnhöfen, die im Rahmen des U5-Verlängerung vom Alexanderplatz zum Brandenburger Tor gebaut werden. Der Bahnhof ist so gut wie fertig, so dass die BVG ihn jetzt schon Besuchern präsentieren will. Die Zwischenebene des U-Bahnhofs wird ab dem 19. Juli in eine Infostation verwandelt. Auf der Baustelle gibt...

  • Mitte
  • 10.07.19
  • 1.176× gelesen
Verkehr
4 Bilder

Veränderte Verkehrsführung auf die westliche Seite der Treskowallee
Sperrung vom 15.07.2019 bis April 2020: Rheinstein-, Ehrenfels- und Stolzenfelsstraße werden von der Treskowallee abgeschnitten

Am Montag beginnt die nächste Baustellenphase der Treskowallee: Von der Marksburgstraße bis zum Hegemeisterweg wird der gesamte Verkehr dann auf die westliche Seite  gelenkt. Detaillierte Informationen bieten die Fotos: Zum einen der Originalflyer der BVG und eine Übersicht, wo genau sich was exakt verändert.  Die Zu- und Abfahrt Rheinsteinstein-, Ehrenfels- und Stolzenfelsstraße ist vom 15.07.2019 bis mindestens April 2020 dann nicht mehr möglich. Nur der Linienverkehr ist davon ausgenommen....

  • Karlshorst
  • 09.07.19
  • 2.926× gelesen
Bauen
Mit Planen bedeckt und eingezäunt: der abgebrannte Kiosk. | Foto: Ulrike Martin
2 Bilder

Nach dem Brand
Imbiss am U-Bahnhof Dahlem-Dorf soll wieder aufgebaut werden

Am 19. Juni brannte der Kiosk gegenüber des U-Bahnhofs Dahlem-Dorf vollständig aus. Derzeit zeigen sich die Reste des Asia-Imbisses eingezäunt und mit Planen abgedeckt. Der Kiosk war Eigentum der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Das Gebäude mit Reetdach wurde im historisierenden Stil aufgebaut, um zum unter Denkmalschutz stehenden Bahnhofsgebäude zu passen. Die Ursache des Feuers ist noch nicht geklärt, die Kriminalpolizei ermittelt, auch wegen vorsätzlicher Brandstiftung. Die Untersuchungen...

  • Dahlem
  • 09.07.19
  • 685× gelesen
Verkehr
Die Boxhagener Straße bekommt neue Gleise. Das führt zu einigen Nebenwirkungen. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Eine Baustelle, die viele Lösungen erfordert
BVG erneuert Tramgleise an der Boxhagener Straße

"Wir werden eine Lösung finden". Diesen Satz formulierte Steffen Fiedler, Abteilungsleiter Bautechnische Anlagen Straßenbahn bei der BVG, gleich mehrfach. Denn die Probleme liegen oft im Details, sind aber für die Betroffenen umso wichtiger. Vom 15. Juli bis 7. Dezember werden im Auftrag der Verkehrsbetriebe die Gleise entlang der Boxhagener Straße erneuert. Konkret im Abschnitt zwischen Warschauer- und Holteistraße. Außerdem gibt es den Umbau der beiden Haltestellen Niederbarnimstraße und...

  • Friedrichshain
  • 05.07.19
  • 3.511× gelesen
Verkehr
Auf dem Parkplatz neben den Schönhauser Allee Arcaden eröffnete jetzt eine Jelbi-Station. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Von der Bahn aufs Rad umsteigen
Neue Jelbi-Station der BVG am Bahnhof Schönhauser Allee

Auf dem Parkplatz an der Greifenhagener Straße, unmittelbar am S-Bahnhof Schönhauser Allee, sieht es jetzt ein bisschen nach BVG-Haltestelle aus. Dort steht eine gelbe BVG-Haltestellensäule. Und wer sich dem Parkplatz nähert, sieht einen gelb beklebten Stromverteilerkasten mit der Aufschrift „Jelbi“. Auf diesem Parkplatz nahm die BVG gemeinsam mit zahlreichen Partnern eine Jelbi-Station in Betrieb. Mit dieser will sich das Verkehrsunternehmen für eine Vernetzung von Mobilitätsarten starkmachen....

  • Prenzlauer Berg
  • 04.07.19
  • 1.484× gelesen
Verkehr

Zeitgleich bauen: Fahrgäste werden jetzt vollständig vergessen
Neuer Trend der S-Bahn, Bahn und BVG - Baustellenkoordination andersrum, neu so nah & so zeitgleich wie möglich: RE 1; S 3, S 8, S 41, S 42, S 47, S 85, M 17, M 27, M 37

Es geht auch andersrum. Statt Baustellen koordinieren eine rekordverdächtige Anzahl sich überschneidender Baustellen.:  Neu: Vom 05.07.2019 (Freitag), ca. 22 Uhr durchgehend bis 05.08.2019 (Montag, ca. 1.30) Ostkreuz Frankfurter Allee: S41 S42 S8 S85 Schienen - Ersatzverkehr mit Bussen besteht zwischen Ostkreuz Frankfurter Allee Storkower Straße. Ostkreuz Baumschulenweg: S 8 fährt nicht Schöneweide Hermannstraße: S 47 fährt nicht Schöneweide Waidmannslust: S 85 fährt nicht Bei der M10 und M 13...

  • Karlshorst
  • 03.07.19
  • 6.349× gelesen
Verkehr

Ferienangebote bei der BVG
Wie wird eine Straßenbahn gewaschen?

Die BVG hat sich für Ferienkinder etwas Besonderes ausgedacht. An jeweils zwei Tagen im Juli gewähren die Bereiche der U- und Straßenbahnen einen Blick hinter die Kulissen. Hier können Kinder ab fünf Jahren, die mit ihren Eltern oder Großeltern unterwegs sind, eine Großwäsche der Straßenbahn oder alte Schätze im Berliner U-Bahn-Museum bestaunen. Der Ferienspaß der Straßenbahn findet am 3. und 17. Juli 2019 von 10.30 bis 12 Uhr auf dem Betriebshof Marzahn statt. Auch der Bereich U-Bahn hat sich...

  • Westend
  • 28.06.19
  • 508× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.