BVV Pankow

Beiträge zum Thema BVV Pankow

Bauen
Das Familienzentrum Upsala soll auf Antrag der „Initiative Upsala Klimaneutral“ und mit Unterstützung von Verordneten klimaneutral saniert werden. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Klimaneutral und mit Dachgarten
Wie das Familienzentrum Upsala saniert werden soll

Das Familienzentrum Upsala soll klimaneutral saniert werden. Dafür setzen sich Verordnete der SPD, der Linken und von Bündnis 90/ Die Grünen ein. Gemeinsam unterstützen sie einen entsprechenden Bürgerantrag der „Initiative Upsala Klimaneutral“ in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Das Familienzentrum an der Upsalaer Straße 6 ist ein wichtiger Ort für Kinder, Jugendliche, Senioren und Familien in Pankow. Es beherbergt diverse Werkstätten, Proberäume, eine Bibliothek und ein Café. An sieben...

  • Pankow
  • 13.05.21
  • 445× gelesen
Verkehr

Spiegel für mehr Sicht
CDU-Fraktion will viel befahrene Kreuzung sicherer machen

Die CDU-Fraktion will die Oderbruchstraße verkehrssicherer machen. Für Fußgänger und Radfahrer. An der Kreuzung Oderbruchstraße und Maiglöckchenstraße ist es für Fußgänger und Radfahrer viel zu gefährlich. Findet die CDU-Fraktion und hat deshalb einen Antrag für die nächste Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) formuliert. Der soll das Bezirksamt anhalten, sich um Lösungen für das Problem zu kümmern.  Besagte Kreuzung queren neben Autos auch die zwei Straßenbahnlinien M5 und M6. Für...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.05.21
  • 96× gelesen
Verkehr
An der Ecke Rothenbach- und Romain-Rolland-Straße ist es gerade in Stoßzeiten für Fußgänger schwierig, sicher über die Straße zu kommen. Ein Zebrastreifen könnte helfen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Ziel ist mehr Verkehrssicherheit
Umklappbare Poller und Zebrastreifen für den Ortskern angeregt

Seit mehr als zwanzig Jahren wird über die Verkehrsberuhigung im Ortskern von Heinersdorf in der Bezirkspolitik und im Senat diskutiert. Getan hat sich bisher aber noch nichts. Durchgangsverkehr flutet den Ortsteil. Kinder müssen große Umwege laufen, um sicher zur Schule zu kommen. Es fehlen Fußgängerüberwege, selbst dort, wo viele Menschen zu Fuß unterwegs und zu beiden Seiten der Straße die hauptsächlichen Geschäfte sind. Deshalb stellt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der...

  • Heinersdorf
  • 10.05.21
  • 480× gelesen
Blaulicht

Eine Polizeiwache für den Norden
Bisher ist der Weißenseer Abschnitt 14 für die Ortsteile bis Buch zuständig

In Buch sollte endlich eine Polizeiwache eingerichtet werden. Diesen Beschluss fassten die Pankower Verordneten einstimmig. Die Bevölkerung in den Ortsteilen Buch, Karow, Blankenburg und Französisch Buchholz nahm in den vergangenen Jahren stetig zu. Schaut man sich die Bauplanungen für die kommenden Jahre an, werden weitere zig tausend Menschen in diese Ortsteile ziehen. Eine Polizeiwache gibt es dort bislang allerdings nicht. Die zuständige Polizeidienststelle ist der Abschnitt 14. Er befindet...

  • Bezirk Pankow
  • 25.04.21
  • 604× gelesen
Verkehr

Zebrastreifen für Damerowstraße

Pankow. Die Damerowstraße ist eine sehr stark befahrene Straße. Allerdings gibt es auf ihr zwischen der Kreuzung Stiftsweg/Hadlichstraße und dem S-Bahnhof Pankow-Heinersdorf bisher keinen gesicherten Fußgängerüberweg in Form einer Ampel oder eines Zebrastreifens. In diesem Abschnitt gibt es zwar Fußgängerinseln vor den Hausnummern Damerowstraße 7 und 62. Das hält der Verkehrsausschuss der BVV mit Blick auf die 350 neu errichteten Wohnungen der Gesobau an der Mendelstraße aber für nicht...

  • Pankow
  • 24.04.21
  • 136× gelesen
Verkehr
Johannes Kraft, der selbst in Karow wohnt, fordert eine rasche Temporeduzierung auf 30 km/h. | Foto: CDU-Fraktion/ Tobias Koch

Entschärfte Situation verschärft
Verordnete fordern Tempo 30 vor gefährlicher Kreuzung

Für Radfahrer und Fußgänger soll es an der Kreuzung Hubertusdamm/ Schönerlinder Weg sicherer werden. Einen entsprechenden Beschluss fassten die Verordneten auf Antrag der CDU-Fraktion. Bislang birgt die Überquerung dieser Kreuzung ein hohes Unfallrisiko. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und ihre Gremien hatten sich deshalb schon mehrfach mit der Situation an der Kreuzung beschäftigt. Doch bisher hat sich dort nichts Wesentliches verändert. Deshalb setzte die CDU-Fraktion dieses Thema...

  • Karow
  • 22.04.21
  • 114× gelesen
Verkehr

Einen Überweg einrichten

Französisch Buchholz. Das Bezirksamt soll sich bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz dafür einsetzen, dass auf der Blankenfelder Straße in Höhe der Einmündung des Kalvinistenweges ein Fußgängerüberweg eingerichtet wird. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Auf der Blankenfelder Straße gibt es vor allem in der Rushhour viel Verkehr. Aber zwischen der Kreuzung mit dem Rosenthaler Weg und der Einmündung in die Berliner Straße befindet sich auf einer Länge von...

  • Französisch Buchholz
  • 20.04.21
  • 183× gelesen
Umwelt

Toiletten weiter offenhalten

Pankow. Das Bezirksamt soll sich dafür einsetzen, dass alle funktionsfähigen öffentlichen Toiletten im Bezirk auch tatsächlich geöffnet bleiben. Außerdem sollen die Umbauten, die im Rahmen der Umsetzung des neuen Berliner Toilettenkonzeptes erfolgen, beschleunigt werden. Diesen Beschluss fasste die BVV auf Antrag der Linksfraktion. Zudem wird das Bezirksamt aufgefordert, zu prüfen, an welchen Standorten während der Dauer der Pandemie hoher Bedarf an öffentlichen Toiletten besteht und wie dieser...

  • Bezirk Pankow
  • 19.04.21
  • 57× gelesen
Verkehr

Für mehr Ruhe auf der Talstraße

Pankow. In einem gemeinsamen Antrag von Linksfraktion und Grünen wird das Bezirksamt aufgefordert, Lösungen zur Unterbindung des Abkürzungs- und Umgehungsverkehrs in den Straßen rund um die Talstraße zu identifizieren, zu prüfen und umzusetzen. Dadurch sollen die dortigen Anwohner vor starkem Verkehrsaufkommen, Kfz-Lärm und einer Gefährdung der Schulwege geschützt werden. Das erhöhte Verkehrsaufkommen in der Tal- und deren benachbarten Straßen sei nicht auf ein Bevölkerungswachstum in diesen...

  • Pankow
  • 17.04.21
  • 199× gelesen
Politik

Gegen illegales Zelten
CDU-Fraktion fordert ein härteres Vorgehen

Unerlaubtes Zelten im Volkspark Prenzlauer Berg ist ein jährlich wiederkehrendes Ärgernis. Es wird zwar kontrolliert, aber nicht genug, sagt die CDU-Fraktion und fordert deshalb vom Bezirksamt ein härteres Vorgehen. Sobald es wärmer wird, sind sie wieder zu beobachten: die Zelte auf den Wiesen und Hängen des Volksparks Prenzlauer Berg und rund um den Syringenplatz. „Bereits im letzten Jahr haben uns Anwohner mehrfach darauf angesprochen, dass auf den Grünflächen im Blumenviertel illegal...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.04.21
  • 97× gelesen
  • 2
Umwelt

Mit dem Bus ins Grüne fahren
Bündnisgrüne fordern mehr Busse für Sonntagsausflüge an den Stadtrand

Wer am Wochenende den Botanischen Volkspark Pankow besuchen oder auch das Landschaftsschutzgebiet Arkenberge erkunden möchte, steigt in der Regel ins Auto. Denn die ÖPNV-Anbindung ist zu miserabel. Mit Straßenbahn und Bus sind Ausflügler werktags vom Pankower Rathaus in einer knappen halben Stunde in Arkenberge. Aber zu dumm ist es am Wochenende: Mit der Straßenbahn an der Umsteigehaltestelle Hermann-Hesse-Straße angekommen, ist es schon 11.30 Uhr. Da ist der Bus der Linie 107 bereits weg. Der...

  • Bezirk Pankow
  • 13.04.21
  • 215× gelesen
Verkehr

Den Weg zur Kita sicherer gestalten

Pankow. Das Bezirksamt soll prüfen, wie sich die Verkehrssicherheit vor den Kindereinrichtungen Sonnenhaus, Wolkenhaus und Regenbogenhaus an der Asta-Nielsen-Straße 11 verbessern lässt. Bei diesen Einrichtungen handelt es sich um eine Krippe, einen Kindergarten und eine Vorschule der gemeinnützigen Klax GmbH. Für die Kinder, Eltern und Mitarbeiterinnen gestaltet sich der tägliche Weg zu diesen Einrichtungen nicht ungefährlich, berichtet die CDU-Verordnete Denise Bittner. Denn es fehlt ein...

  • Pankow
  • 13.04.21
  • 65× gelesen
Verkehr

Verkehrssicherheit verbessern

Karow. Das Bezirksamt soll dafür sorgen, dass ein verkehrssicheres Passieren der Leobschützer Straße und der Straße Am Danewend für Fußgänger und Radfahrer im Bereich zwischen Streckfußstraße und Hubertusdamm möglich wird. Diesen Antrag stellt die CDU-Fraktion. Bedingt durch die Baumaßnahmen der DB Netz AG an der Stettiner Bahn ist die Brücke Pankgrafenstraße/Bahnhofstraße und Schräger Weg im Ortsteil Karow in den kommenden Jahren nicht passierbar. Sämtlicher Kraftfahrzeugverkehr konzentriert...

  • Karow
  • 09.04.21
  • 82× gelesen
Verkehr

Zertifikation als fahrradfreundlicher Arbeitgeber wird angestrebt

Pankow. Nach einem Beschluss der BVV soll das Bezirksamt jetzt alles Nötige in die Wege leiten, um sich als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifizieren lassen. Entsprechendes empfahl mehrheitlich der Ausschuss für Personal und Verwaltungsmodernisierung, der einen entsprechenden Antrag der Linksfraktion diskutierte. Bereits heute erledigen zahlreiche Mitarbeiter einen Teil ihrer dienstlichen Wege mit dem Fahrrad. Hinzu kommt, dass es an den Dienststellen des Bezirksamts inzwischen zahlreiche...

  • Bezirk Pankow
  • 02.04.21
  • 71× gelesen
Verkehr

Platz für weitere Radabstellplätze

Buch. In Abstimmung mit der landeseigenen infraVelo GmbH soll das Bezirksamt dafür sorgen, dass am Bahnhof Buch weitere Fahrradabstellplätze entstehen. Das beschloss die BVV vor einigen Wochen. Dass auch die infraVelo dieses Ziel verfolgt, kann Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) nun den Verordneten berichten. Sie führte am S-Bahnhof Buch die Standort- und Potenzialanalyse für das Fahrradparken durch. Dabei wurden 330 Stellplätze und ungefähr ebenso viele abgestellte...

  • Buch
  • 30.03.21
  • 106× gelesen
Verkehr

Einen Überweg rasch einrichten

Französisch Buchholz. Auf der Blankenfelder Straße in Höhe der Einmündung des Kalvinistenwegs muss nach Auffassung der Bezirksverordneten ein Fußgängerüberweg angelegt werden. Per Beschluss beauftragten sie das Bezirksamt, sich dafür bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz einzusetzen. Auf der Blankenfelder Straße, die in den Hauptverkehrszeiten stark befahren wird, befindet sich zwischen der Kreuzung mit dem Rosenthaler Weg und der Einmündung in die Berliner Straße auf...

  • Französisch Buchholz
  • 30.03.21
  • 126× gelesen
Verkehr

Nur auf einer Seite parken erlauben

Karow. Auf der Frundsbergstraße, im Abschnitt zwischen Busonistraße und Hubertusdamm auf der nördlichen Seite, soll das Bezirksamt ein Parkverbot anordnen. Das beschloss die Bezirksverordnetenversammlung einstimmig. Die Frundsbergstraße weist im besagten Abschnitt eine Fahrbahnbreite von etwa elf Meter auf. Wenn aber auf beiden Straßenseiten Fahrzeuge parken, sind Begegnungsverkehre unmöglich. Die für den fließenden Verkehr nutzbare Breite ist soweit eingeschränkt, dass größere Fahrzeuge, wie...

  • Karow
  • 28.03.21
  • 71× gelesen
Soziales

Bezirk soll eine neue Beratungsstelle erhalten
Anlaufpunkt nur für Mädchen

Im Bezirk wird eine zentrale Mädchenberatungsstelle eingerichtet. Diesen Beschluss fasste die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag der Fraktionen von SPD, Linken und der Grünen. In dieser Beratungsstelle sollen Mädchen künftig niedrigschwellig und anonym beraten werden können. Ziel solle es sein, verschiedene Hilfs- und Unterstützungsangebote für Mädchen und junge Frauen zu vereinen. Damit soll das Spektrum an Angeboten für Mädchen im Bezirk erweitert werden. Um solch eine zentrale...

  • Bezirk Pankow
  • 23.03.21
  • 69× gelesen
Verkehr

Jelbi außerhalb des S-Bahnrings

Pankow. Es war eine der ersten in der Stadt: die Jelbi-Mobilitätsstation der BVG am S-Bahnhof Schönhauser Allee, die im Sommer 2019 eröffnete. Doch weitere gibt es bisher im Bezirk nicht. Deshalb beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion, dass sich das Bezirksamt bei den zuständigen Senatsverwaltungen dafür einzusetzen soll, dass die Voraussetzungen für die schnelle Einrichtung von weiteren Jelbi-Mobilitätsstationen schnellstmöglich an ausgewählten S-Bahnhöfen im Bezirk geschaffen werden....

  • Bezirk Pankow
  • 20.03.21
  • 214× gelesen
Kultur

Bücherbox am Brennerberg

Pankow. Am Brennerberg soll das Bezirksamt ermöglichen, dass dort eine Bücherbox aufgestellt wird. Das beschloss die BVV auf Antrag der SPD-Fraktion. Die Wohnungsbaugesellschaft Gesobau hatte sich schon bereiterklärt, in Zusammenarbeit mit der Initiative Brennerberg die Aufstellung einer zur Bücherbox umgestalteten ausrangierten Telefonzelle zu spenden. Außerdem sagte die Initiative Brennerberg die Übernahme der Betreuung der Bücherbox zu. Ein entsprechender Antrag der Gesobau wurde jedoch vom...

  • Pankow
  • 17.03.21
  • 140× gelesen
Verkehr

Den Straßenraum fair aufteilen
Verordnete fordern moderne Planung für Friedrich-Engels-Straße

Bei der Neuplanung der Friedrich-Engels-Straße in ihrem nördlichsten Bereich soll Straßenraum fair aufgeteilt werden. Das beschlossen die Pankower Verordneten auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen. Der Umbau des letzten Abschnitts der Friedrich-Engels-Straße soll neu geplant werden. Dabei soll der Radverkehr deutlich mehr Raum erhalten als bisher vorgesehen. Außerdem sollen Rad- und Fußwege besser geschützt werden. Bei diesem Bauvorhaben geht s um den dritten Abschnitt der Erneuerung...

  • Bezirk Pankow
  • 16.03.21
  • 159× gelesen
Verkehr
Die Eisenbahnbrücke über die Wiltbergstraße. Würde die Durchfahrt zeitgleich mit der bereits gesperrten Durchfahrt unter der Brücke über die Pankgrafenstraße gesperrt, würden Pkw und Lkw sich noch mehr ihre Wege durch die kleinen Straßen der Wohngebiete suchen, befürchtet die CDU-Fraktion. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Keine zeitgleiche Brückensperrung
Bezirksverordnete befürchten noch größeres Verkehrschaos

Die Eisenbahnbrücken über die Wiltbergstraße in Buch und die Pankgrafenstraße in Karow sollen nicht gleichzeitig für den Autoverkehr gesperrt werden. Das beschloss die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag der CDU-Fraktion. Das Bezirksamt solle sich dafür bei der DB Netz AG und der zuständigen Senatsverwaltung für Verkehr, Umwelt und Klimaschutz einsetzen. Der Anlass für diesen BVV-Beschluss: Im Rahmen einer Baustellenkoordinierungsrunde im Februar wurde bekannt, dass die DB Netz AG...

  • Bezirk Pankow
  • 14.03.21
  • 561× gelesen
Umwelt

Verfault und umgestürzt
Bezirksverordnete wollen, dass Zaunanlage an der Autobahn saniert wird

Die Zaunanlage an der Böschung der Bundesautobahn A10 im Bereich der Stadtrandsiedlung Kappgraben soll erneuert werden. Dafür müsse sich das Bezirksamt einsetzen. Das beschloss die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag der CDU-Fraktion, die entsprechende Hinweise aus der Bevölkerung zum Zustand der Zaunanlage erhielt. Diesem Antrag hatte zuvor auch der Ausschuss für Stadtentwicklung zugestimmt. Im Zuge des Ausbaus der A10 im Norden Berlins wurde die Böschung des dortigen Damms mit...

  • Karow
  • 12.03.21
  • 103× gelesen
Politik
Mit solch einem Plakat wird in Lichtenberg für die "Aktion Noteingang“ geworben. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Opfern einen Noteingang bieten
Plakate und Aufkleber an Türen und Toren

Der Bezirk pankow beteiligt sich künftig erneut an der „Aktion Noteingang“. Einen entsprechenden Beschluss fasste die Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Diese Aktion gab es zur Jahrtausendwende schon einmal. Sie wurde 1998 in Bernau von Jugendlichen gegründet und unter anderem mit dem Aachener Friedenspreis ausgezeichnet. Anfang des Jahrtausends wurde sie dann von verschiedenen Städten und Bundesländern übernommen. Einrichtungen waren aufgerufen, Aufkleber an Türen oder Fenster zu kleben,...

  • Bezirk Pankow
  • 05.03.21
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.