CDU

Beiträge zum Thema CDU

Verkehr

Für einen freien Blick auf der Pistoriusstraße

Weißensee. Am Fußgängerüberweg der Pistoriusstraße nahe der Woelckpromenade sollten die Parkmöglichkeiten auf der rechten Seite, Richtung Berliner Allee, eingeschränkt werden. Das fordert die CDU-Fraktion in der BVV in einem Antrag. Der Fußgängerüberweg wird von vielen Schülern des Primo-Levi-Gymnasiums genutzt, die zwischen den beiden Schulgebäuden des Gymnasiums pendelt müssen. Damit die Passanten, die den Zebrastreifen benutzen, rascher von herankommenden Autos wahrgenommen werden, sollte in...

  • Weißensee
  • 25.11.19
  • 384× gelesen
Bildung
Recherche vor Ort: Neuköllner Kinder besuchten die Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße. | Foto: vhs Nk
2 Bilder

Einigkeit und Rap und Freiheit
Talent-Campus erhält diesjährigen Eberhard-Diepgen-Preis der Berliner CDU

Der Eberhard-Diepgen-Preis für sozialen Zusammenhalt ist am 19. November zum zweiten Mal vergeben worden: Gewonnen hat ihn das lokale Bündnis für Bildung um die Neuköllner Volkshochschule – und zwar für das Ferienprojekt „Talent-Campus – Einigkeit, Rap und Freiheit“. Den Preis, benannt nach dem ehemaligen Regierenden Bürgermeister Eberhard Diepgen, stiftet die Berliner CDU. Er ist mir 5000 Euro dotiert. Bedingung ist, dass das Preisgeld wieder in ähnliche Vorhaben investiert wird. In diesem...

  • Bezirk Neukölln
  • 22.11.19
  • 292× gelesen
Politik

Sprechstunde im CDU-Büro

Britz. Der CDU-Bezirksverordnete Wolfgang Gellert hat ein offenes Ohr: am Dienstag, 3. Dezember, zwischen 16 und 18 Uhr steht er im Bürgerbüro am Britzer Damm 113 für Gespräche zur Verfügung. Wer ein Anliegen hat, melde sich unter Telefon 687 22 99 oder info@cdu-neukoelln.de an. Grundsätzlich ist das Büro dienstags und donnerstags 9 bis 16 Uhr, freitags 8 bis 14 Uhr, besetzt. Weitere Informationen unter www.cdu-neukoelln.de. sus

  • Britz
  • 21.11.19
  • 107× gelesen
Politik

Geld fürs Parkwächterhaus

Charlottenburg. Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat für den Bereich Kultur 68,172 Millionen Euro für Projekte in Berlin freigegeben. Hiervon kann auch das Parkwächterhaus im Lietzenseepark mit 245.000 Euro profitieren. Die Unterstützung durch den Bund war kurzfristig notwendig geworden. Der Verein „ParkHaus Lietzensee“ setzt sich seit Langem für den Erhalt des Parkwächterhauses ein und konnte zuletzt eine Finanzierung der Sanierung des Parkwächterhauses durch die Lotto-Stiftung Berlin...

  • Charlottenburg
  • 21.11.19
  • 98× gelesen
Politik

Wie sich wehren gegen Extremisten?

Wilmersdorf. Anlässlich des Mordes an Kassels Regierungspräsidenten Walter Lübcke (CDU) Anfang Juni geht der Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler (CDU) am Mittwoch, 27. November, ab 19 Uhr im Cafè Wahlkreis, Zähringer Straße 33, mit seinem Gesprächspartner der Frage nach, wie sich Demokraten gegen Extremisten wehren müssen. Zu Gast ist Michael Brand, Mitglied des Bundestages und Menschenrechtspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Wer mitdiskutieren möchte, ist in Gröhlers...

  • Wilmersdorf
  • 20.11.19
  • 93× gelesen
Bauen
2 Bilder

Welche Werte werden wahr?
Moral oder Mammon, Sozialwohnungen oder Investorenrendite (Kommentar als offener Brief verfasst)

Liebe CDU hiermit bitte ich die gleiche Summe, die für diese Anzeige in der Berliner Woche ausgeben wurde einem sozialen Zweck zukommen zu lassen. Eine halbe Seite Berliner Woche kostet 1.760 EUR. Vielleicht möchte die CDU eine Runde Sache daraus machen und auf 2.000 EUR aufrunden? Das Geld bitte ich Lichtenberger Obdachlosen zukommen zu lassen und den Zweck vielleicht sogar gemeinsam mit dem neuen Platzmanager für den Bahnhof Lichtenberg und seinen Vorplatz an der Weitlingstraße Josef...

  • Karlshorst
  • 20.11.19
  • 563× gelesen
Politik

Gröhler tourt auch im Winter

Charlottenburg-Wilmersdorf. Nachdem der Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler (CDU) den Sommer über mit seinem Grillstand im Wahlkreis unterwegs war, startet er nun in der Wintersaison zu den „Gesprächen bei Glühwein“. Immer von 17 bis 18.30 Uhr wartet er mit Glühwein, heißem Tee und selbst gebackenen Plätzchen: am Dienstag, 19. November, am Prager Platz vor dem Eingang zur Einkaufspassage, am Mittwoch, 20. November, vor dem Edeka-Markt an der Reichsstraße 94, am Mittwoch, 4. Dezember, in...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 13.11.19
  • 92× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Stadtrat Wagner

Schmargendorf. Sozial- und Gesundheitsstadtrat Detlef Wagner (CDU) lädt am Montag, 20. November, von 15 bis 17 Uhr zur Bürgersprechstunde in die Seniorenfreizeitstätte Schlange, Schlangenbader Straße 11/12. Eine Anmeldung ist erforderlich im Sekretariat unter der Rufnummer 902 91 43 01. my

  • Schmargendorf
  • 11.11.19
  • 22× gelesen
Politik

Bürgerstammtisch im Bierhaus

Britz. Die CDU lädt zum Britzer Bürgerstammtisch im Oldies Bierhaus, Britzer Damm 51, ein. Das Treffen beginnt am Mittwoch, 20. November, um 18.30 Uhr. Zu Gast ist Bernward Eberenz, Stadtrat für Umwelt und Natur. Er wird über seine Aufgaben und Ziele sprechen. Aber auch für alle anderen Themen sind die anwesenden Kommunalpolitiker offen. Und es soll nicht nur um Britz gehen: Interessiere aus Rudow, Buckow und der Gropiusstadt sind gerne gesehen. sus

  • Britz
  • 10.11.19
  • 25× gelesen
Bauen
Der Projektentwickler Bonava baut an der Märkischen Allee ein neues Viertel mit fünf Achtgeschossern und einem 21-geschossigen Hochhaus. Damit dürfte auch der Bedarf an weiteren Kita-Plätzen steigern.

 | Foto: Bonava Deutschland GmbH

Senat baut nur ein Mokib im Bezirk
Zusätzliche Kitaplätze an der Oberweißbacher Straße gibt es erst einmal nicht

In Marzahn-Mitte entstehen zahlreiche neue Wohnungen. Die Freude darüber mischt sich im Bezirk mit Sorgen um die Unterbringung von Kindern in Kitas und Schulen. Der Bauentwickler Bonava baut gegenwärtig auf der Brache Märkische Allee/Ecke Trusetater Straße fünf achtgeschossige Wohnhäuser. Im kommenden Jahr ist dort der Baubeginn für einen 21-Geschosser geplant. In dem neuen Wohnviertel entstehen insgesamt 579 Wohnungen. Ein großer Teil davon ist für Familien mit Kindern vorgesehen. Daher hatte...

  • Marzahn
  • 08.11.19
  • 529× gelesen
Politik

Ansprechpartner Karsten Schulze

Britz. Bürgersprechstunde der CDU: Am Dienstag, 19. November, zwischen 17.30 und 19.30 Uhr steht der Bezirksverordnete Karsten Schulze für Gespräche bereit. Wer ein Anliegen mit ihm diskutieren oder Vorschläge machen möchte, ist ins Büro am Britzer Damm 113 eingeladen. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 687 22 99 oder info@cdu-neukoelln.de wird gebeten. sus

  • Britz
  • 07.11.19
  • 16× gelesen
Blaulicht

Anschlag auf Café Sibylle

Unbekannte haben in der Nacht zum 2. November mit Pflastersteinen die Schaufensterscheiben des Café Sibylle an der Karl-Marx-Allee eingeschlagen. Der Schaden wurde am Morgen gegen 7.30 Uhr entdeckt. Vor dem Lokal, in dem am Vormittag zu einer politischen Veranstaltung eingeladen worden war, seien zudem Flyer aufgefunden worden, erklärte die Polizei. Bei der Veranstaltung handelte es sich um ein Kiezgespräch der Berliner CDU, das trotz des Anschlags stattgefunden hat. Auf den Flugblättern wurde...

  • Friedrichshain
  • 04.11.19
  • 281× gelesen
Politik

Telefonieren mit Frank Marten

Reinickendorf. Der Bezirksverordnete Frank Marten (CDU) bietet am Freitag, 8. November, von 10 bis 11 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Er ist dann unter der Rufnummer 98 34 31 14 erreichbar. CS

  • Bezirk Reinickendorf
  • 03.11.19
  • 21× gelesen
Umwelt
Der Efeu rankt sich rund um den Maulbeerbaum.  | Foto: Privat

Efeu und Maulbeerbaum
Zwei Pflanzen helfen sich gegenseitig

Der noch aus der Zeit des Alten Fritz stammende Maulbeerbaum auf der Dorfaue Alt-Heiligensee hat vermutlich noch eine lange Zukunft vor sich. Wenn Grün auf Grün trifft, ist der Anblick für viele Menschen oft gar nicht so vorteilhaft. So sorgen sich Anwohner und Naturfreunde um den mehr als 200 Jahre alten Maulbeerbaum auf der Dorfaue Alt-Heiligensee. Der ist mittlerweile stark mit Efeu bewachsen und scheint fast unter der sich an ihm emporrankenden Nachbarspflanze zu verschwinden. Der...

  • Heiligensee
  • 26.10.19
  • 328× gelesen
Politik

Diskussion über die GroKo

Wilmersdorf. Der Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler (CDU) erörtert am Montag, 28. Oktober, ab 19 Uhr, mit Christoph Meyer, Mitglied des Deutschen Bundestages und Landesvorsitzender der FDP Berlin, im Bürgerbüro Café Wahlkreis, Zähringerstraße 33, das bisherige Wirken der Großen Koalition. "Die Presse bescheinigt der GroKo große Unbeliebtheit, gleichzeitig attestieren ihr Studien, sehr gute Arbeit geleistet und ihre im Koalitionsvertrag vereinbarten Ziele zu 61 Prozent bereits...

  • Wilmersdorf
  • 23.10.19
  • 66× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Gröhler

Schmargendorf. Am Montag, 28. Oktober, lädt der Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler (CDU) zwischen 16 und 17.30 Uhr alle Bürger, die das Gespräch mit ihrem Wahlkreisabgeordneten suchen, zur Bürgersprechstunde ins Café Coffee Oase, Breite Straße 32, ein. my

  • Schmargendorf
  • 21.10.19
  • 37× gelesen
Politik

Ausstellung des Bundestages im Europa-Center

Charlottenburg. Auf Initiative des Wahlkreisabgeordneten Klaus-Dieter Gröhler (CDU) macht die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages vom 21. bis 25. Oktober im Europa-Center Station. Auf 21 Schautafeln werden Informationen über Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments und seiner Abgeordneten vermittelt. Zu sehen sind sie während der üblichen Geschäftszeiten von 9.30 bis 20 Uhr. Das Angebot für die Besucher umfasst auch Informationsmaterialien zur kostenlosen Mitnahme. Auf Computerterminals...

  • Charlottenburg
  • 17.10.19
  • 96× gelesen
Politik

Im Austausch mit Andreas Statzkowski

Westend. Der Westender Wahlkreisabgeordnete Andreas Statzkowski (CDU) bietet am Dienstag, 29. Oktober, von 17 bis 18 Uhr seine nächste Sprechstunde an. Bürger können während dieser Zeit ihr Anliegen persönlich vortragen. Treffpunkt ist sein Büro in der Fredericiastraße 9a. Um eine Anmeldung unter der Rufnummer 644 407 00 oder per E-Mail unter info@andreas-statzkowski.de wird gebeten. maz

  • Westend
  • 16.10.19
  • 33× gelesen
Sport

Diskussion über den Boxsport

Westend. Der CDU-Abgeordnete Andreas Statzkowski steigt bei der nächsten öffentliche Diskussionsrunde am Mittwoch, 23. Oktober, 19 Uhr in seinem Bürgerbüro, Fredericiastraße 9a, in den Ring. Das vierte Sportgespräch dreht sich um den "Boxsport in Berlin – droht der K.o.?". Zu Gast sind Box-Trainerlegende Ulli Wegner, Hans-Peter Miesner, Präsident des Berliner Boxverbandes, und der Abgeordnete Frank Henkel (CDU). Um Anmeldung unter der Rufnummer 644 407 00 oder per E-Mail unter...

  • Westend
  • 11.10.19
  • 85× gelesen
Politik

Sprechstunden bei der CDU

Köpenick. Maik Penn, CDU-Abgeordnetenhausmitglied aus Köpenick, lädt in den nächsten Tagen zu zwei Bürgersprechstunden ein. Am 16. Oktober von 13 bis 16 Uhr und am 19. Oktober von 12 bis 14 Uhr. Beide Sprechstunden finden im Wahlkreisbüro am Stellingdamm 15, Nähe Bahnhof Köpenick, statt. RD

  • Köpenick
  • 11.10.19
  • 58× gelesen
Politik

Sprechstunde bei Stadtrat Detlef Wagner

Wilmersdorf. Detlef Wagner (CDU), Stadtrat für die Abteilung Soziales und Gesundheit, lädt am Mittwoch, 23. Oktober, von 15 bis 17 Uhr zur Bürgersprechstunde in den Pflegestützpunkt Bundesallee, Bundesallee 50, ein. Eine Anmeldung beim Sekretariat unter der Rufnummer 90 29-14 301 oder 90 29-14 302 ist erforderlich. maz

  • Wilmersdorf
  • 09.10.19
  • 48× gelesen
Soziales

Drogenkonsum im Kiez

Britz. Der Drogenhandel ist in Britz Realität. Das belegen, laut dem Neuköllner CDU-Bezirksverordneten Christopher Förster, hunderte Spritzenfunde im Buschkrugpark, dem Akazienwäldchen und in Britz-Süd. Im Casino des Tennisclubs Weiß-Rot Neukölln in der Hannemannstraße 21 will Förster das Problem beim nächsten Britzer Stammtisch mit Bürgern diskutieren. Termin ist am Montag, 14. Oktober, ab 18.30 Uhr. Gäste werden voraussichtlich der Neuköllner Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) und ein...

  • Britz
  • 23.09.19
  • 368× gelesen
Politik

Schilder für den Gewässerschutz

Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksamt soll an Gewässern im Bezirk Informationsschilder anbringen, die über Verbotenes und Erlaubtes informieren. Dies fordert die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung in einem Antrag. Sie hofft, dass mit solchen Schildern der Schutz der Gewässer und deren Umgebung verbessert wird. In Marzahn-Hellersdorf gibt es rund 40 Gewässer. Einige, wie die Kaulsdorfer Seen, liegen in Schutzzonen, andere wie der Biesdorfer Baggersee nicht. Die Schilder sollten mit...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 13.09.19
  • 100× gelesen
Umwelt
Kai Wegner (links) besuchte mit David Paul (Mitte), dem Vorsitzenden der CDU Prenzlauer Berg Ost, den Weingarten. Begrüßt wurden sie vom Vereinsvorsitzenden Frank Pietsch. | Foto: CDU Prenzlauer Berg Ost

Wo geht es zum Weingarten?
Kai Wegner besucht die Rebstöcke am Volkspark Prenzlauer Berg

Noch gibt es viele, die nicht wissen, dass Prenzlauer Berg zu den nördlichsten Weinanbaugebieten Europas gehört. Am Fuße des Volksparks Prenzlauer Berg befindet sich ein Weingarten. Doch es finden sich viel zu wenige Hinweise auf ihn. Es gibt zwar seit fünf Jahren die Straße Am Weingarten, aber in umliegenden Straßen sucht man vergeblich Hinweise auf ihn. Deshalb beantragt die CDU-Fraktion in der BVV, an den Masten der Straßenschilder zusätzliche Schilder anzubringen, die auf die Existenz des...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.09.19
  • 319× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.