CDU

Beiträge zum Thema CDU

Verkehr

Umsteigen trotz Behinderung
Ortstermin am U-Bahnhof Alt-Tegel

Tegel. Die anstehenden Sanierungsarbeiten der U-Bahnlinie 6 und die sich daraus ergebenden zusätzlichen Schwierigkeiten beim Umsteigen im geplanten Schienenersatzverkehr für Menschen mit Behinderung sind Thema eines Ortstermins am Sonnabend, 22. Februar, um 10 Uhr vor dem U-Bahnhof Alt-Tegel. Die CDU-Bezirksverordnete Claudia Skrobek-Angerer, die auch Kreis- und Landesvorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft ist, und der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion in der...

  • Tegel
  • 12.02.20
  • 231× gelesen
Politik

Botschafter aus Polen zu Gast

Wilmersdorf. Der Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler (CDU) empfängt am Montag, 17. Februar, um 19 Uhr den polnischen Botschafter Andrzej Przyłębski in seinem Bürgerbüro Café Wahlkreis, Zähringerstraße 33. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe politischer Informations- und Diskussionsabende, zu denen Gröhler regelmäßig Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft einlädt. Die Öffentlichkeit ist eingeladen, dem Gespräch zum Thema "Quo vadis, Europa?" beizuwohnen. maz

  • Wilmersdorf
  • 11.02.20
  • 43× gelesen
Verkehr
Nicht nur Felix Schönebeck ärgert sich über die gesperrte Brücke. | Foto: Paul Jaczek

Planungen waren nicht vollständig
Fußgängerbrücke an der Mühle bleibt weiter gesperrt

Die Fußgängerbrücke an der Mühle, die das Schloßviertel entlang der Gabrielenstraße und Alt-Tegel verbindet, bleibt noch mindestens bis zum Sommer gesperrt. Dabei sollte eigentlich spätestens im Frühjahr dieses Jahres mit den Bauarbeiten begonnen werden. Allein im vergangen Jahr gab es zwei geplante Eröffnungstermine: einen im Sommer und einen zum Jahresende. Beide Termine konnten nicht gehalten werden. Bis heute ist noch immer kein Handschlag an der Brücke getan. Für Felix Schönebeck,...

  • Tegel
  • 08.02.20
  • 214× gelesen
Verkehr

Buslinie M32: Wirrwarr entzerren

Spandau. Die Buslinie M32 soll auf Antrag der CDU-Fraktion separate Liniennummern bekommen. Der Grund: Der Bus hat drei verschiedene Endhaltepunkte und fährt vom Bahnhof Spandau den Havelpark Dallgow, den Brunsbütteler Damm und den Heidebergplan an. „Drei verschiedene Endhaltestellen für ein und denselben Bus? Wer soll da durchblicken?", sagt Beate Christ, verkehrspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion. "Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass die Verzweigungsarme der Buslinie je eine separate...

  • Spandau
  • 06.02.20
  • 286× gelesen
Politik
Bürgermeister Michael Grunst (links) drückte dem frisch ernannten Stadtrat gleich mal ein Buch mit Gesetzen über die Berliner Verwaltung in die Hand. Martin Schaefer nahm's humorvoll. | Foto: Foto: Berit Müller
2 Bilder

Neuer CDU-Stadtrat
Was Martin Schaefer in Sachen Schule, Sport, Umwelt, Verkehr und Öffentliche Ordnung vorhat

Das Bezirksamt Lichtenberg hat ein neues Mitglied. Vor wenigen Tagen übernahm der bisherige CDU-Bezirksverordnete Martin Schaefer den Posten seines Parteifreundes, des bis dato dienstältesten Berliner Stadtrats, Wilfried Nünthel. Während der sich in den Ruhestand verabschiedet hat, wartet auf den Nachfolger ein Berg Arbeit. Natürlich gehe er seine neue Aufgabe mit Respekt an, sagt Martin Schaefer. „Vor allem habe ich aber richtig Bock darauf und bin froh, dass es nun endlich losgeht.“...

  • Lichtenberg
  • 06.02.20
  • 1.103× gelesen
Politik

Sprechstunde bei Statzkowski

Westend. Bürger haben am Mittwoch, 19. Februar, von 17 bis 18 Uhr die Gelegenheit, ihrem CDU-Wahlkreisabgeordneten Andreas Statzkowski ihre Sorgen und Anliegen vorzutragen. Ab 18 Uhr hält er einen Reisevortrag über Guadeloupe in der Karibik. Es wird eine landestypische Spezialität serviert. Treffpunkt ist in Statzkowskis Wahlkreisbüro in der Fredericiastraße 9a. Um Anmeldung unter der Rufnummer 644 407 00 oder per E-Mail unter info@andreas-statzkowski.de wird gebeten. maz

  • Westend
  • 05.02.20
  • 50× gelesen
Umwelt

Autowrack wurde abgeholt

Tegel. Das Autorwrack, das laut der Bürgerinitiative Flughafensee seit fast drei Jahren auf dem Waldparkplatz des Landschaftsschutzgebietes Flughafensee stand (siehe auch https://www.berliner-woche.de/tegel/c-umwelt/berlins-aeltestes-autowrack-steht-in-tegel_a250591) ist in der letzten Januar-Woche entfernt worden. Das bestätigte der CDU-Verordnete Felix Schönebeck, der zuvor „Berlins ältestes Autowrack“ öffentlich gemacht hatte. Schönebeck setzt sich für eine zügige Beseitigung von illegal...

  • Tegel
  • 04.02.20
  • 56× gelesen
Politik

Sprechstunde von Stadtrat Wagner

Wilmersdorf. Detlef Wagner, CDU-Stadtrat für Soziales und Gesundheit, lädt am Mittwoch, 19. Februar, von 15 bis 17 Uhr zur Bürgersprechstunde ins Café Pinjo, Johannisberger Straße 64, ein. Eine Anmeldung unter der Rufnummer 90 29-14-301 oder -302 ist erforderlich. maz

  • Wilmersdorf
  • 04.02.20
  • 30× gelesen
Politik

Sprechstunde von Stadtrat Detlef Wagner

Wilmersdorf. Detlef Wagner (CDU), Stadtrat für Soziales und Gesundheit, lädt am Mittwoch, 19. Februar, von 15 Uhr bis 17 Uhr zur Bürgersprechstunde ins Café Pinjo, Johannisberger Straße 64. Eine Anmeldung über sein Sekretariat unter der Rufnummer 90 29 14-301/-302 ist erforderlich. maz

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 29.01.20
  • 22× gelesen
Politik

Mülleimer an der BVV gescheitert

Schmargendorf. Die CDU-Fraktion in der BVV forderte in der Januar-Sitzung in einem Antrag einen Mülleimer an der Ecke Breite Straße/Warnemünder Straße. Angrenzend an den grünen Mittelstreifen der Warnemünder Straße Richtung Zehlendorf befinden sich zwei Sitzbänke, die von vielen älteren Menschen als Sitzgelegenheit genutzt werden. Viele Jahre befand sich zwischen diesen Bänken ein Mülleimer, der eines Tages verschwand. Der für Wirtschafts- und Ordnungsangelegenheiten zuständige...

  • Schmargendorf
  • 24.01.20
  • 105× gelesen
Bildung

Einmal quer durch die Lichtenberger Ämter telefonieren und dann das
Grundschule Karlshorst: Die Anmeldezahlen 2020/2021 sind so geheim, die liegen noch nicht mal dem zuständigen Schulstadtrat vor

Heute hatte ich die Idee, die Anmeldezahlen Grundschule für das Schuljahr 2020/2021 bei 3 Karlshorster Grundschulen zu erfragen. Beim ersten Anrufversuch bei einer Grundschule ist niemand an Telefon gegangen, beim zweiten gab es diese Antwort: „Darf keine Auskunft geben“, ich möge mich ans Schulamt wenden. Bei der ersten Nummer des Schulamts-Leitung hat dort niemand abgehoben, bei der zweiten Nummer Geschäftsstelle beim ersten Versuch ebenfalls nicht. Beim zweiten Versuch gab es dort die...

  • Karlshorst
  • 20.01.20
  • 417× gelesen
Umwelt

Mehr Verständnis dank Information

Lichtenberg. Die CDU-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg setzt sich dafür ein, Maßnahmen der öffentlichen Grünpflege auf Hinweisschildern zu erklären. „Wir wollen, dass Anwohner wissen, wie und warum ein bestimmter Beschnitt, eine Bepflanzung oder Mahd vorgenommen wird“, so Benjamin Hudler, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. Die Union erhofft sich, dass die bessere Informationspolitik für die Arbeit der Ämter sensibilisiert und zum Mitmachen anregt....

  • Lichtenberg
  • 20.01.20
  • 84× gelesen
Verkehr

Bahnhof soll sauberer werden

Lichtenberg. Im November 2018 hatte sich die CDU-Fraktion mit einem Antrag dafür eingesetzt, dass der S-Bahnhof Storkower Straße ein gepflegteres Umfeld bekommt. Vor allem sollte die Fußgängerbrücke zu den Bahnsteigen häufiger gereinigt und repariert werden, so die Forderung der Union. Das Bezirksamt wandte sich an die Senatsverwaltung für Verkehr, die inzwischen eingewilligt hat, den Reinigungszyklus ab 2020 zu erhöhen. „Graffiti und Vermüllung sollten nun in den Griff zu bekommen sein“, so...

  • Lichtenberg
  • 15.01.20
  • 163× gelesen
Politik

Sprechstunde und Reisevortrag

Westend. Der CDU-Abgeordnete Andreas Statzkowski lädt am Mittwoch, 22. Januar, in sein Bürgerbüro, Fredericiastraße 9a, ein. Von 17 bis 18 Uhr findet eine Sprechstunde statt. Ab 18 Uhr hält Statzkowski dann einen Reisevortrag über Südafrika. Der Eintritt ist frei, zudem wird eine kulinarische Spezialität des Landes gereicht. Zu beiden Terminen wird um eine Anmeldung per E-Mail unter info@andreas-statzkowski.de oder unter der Rufnummer 644 407 00 gebeten. maz

  • Westend
  • 14.01.20
  • 64× gelesen
Politik

Erste BVV Charlottenburg-Wilmersdorf im neuen Jahr am 16. Januar 2020

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die erste Bezirksverordnetenversammlung im neuen Jahr findet am Donnerstag, 16. Januar, 17 Uhr im BVV-Saal des Rathauses, Otto-Suhr-Allee 100, statt. Auf Anfrage der CDU-Fraktion soll sich die Verwaltung zum Thema Preußenpark äußern, vor allem dazu, wie der Planungsstand im Hinblick auf die Einarbeitung der studentischen Entwürfe zur Umgestaltung der Grünanlage ist. Die AfD fordert in einem Antrag, die Schulen auch sonnabends zu öffnen, um Klimaaktivisten, die an...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 10.01.20
  • 223× gelesen
Politik

Neues Jahr, neuer Stadtrat
CDU-Mann Martin Schaefer wird Mitglied des Bezirksamtes Lichtenberg

Das neue Jahr bringt auch gleich ein neues Gesicht im Bezirksamt Lichtenberg. Martin Schaefer, bislang Mitglied der CDU-Fraktion in der Bezirkverordnetenversammlung, wird Anfang Februar Stadtrat. Nicht immer sind es Rücktritte oder Rauswürfe, die in der Politik einen Personalwechsel mitten in der Legislaturperiode zur Folge haben. Manchmal ist der Grund ganz undramatisch: Weil sich der langjährige Lichtenberger Stadtrat Wilfried Nünthel (CDU) Ende Januar in den Ruhestand verabschiedet, haben...

  • Lichtenberg
  • 06.01.20
  • 822× gelesen
Soziales

Adventskaffee für Senioren

Neukölln. Zum 25. Mal lädt die CDU Gropiusstadt Senioren zu einem festlichen Adventskaffee ins Hotel Estrel, Sonnenallee 225, ein. Dieses Mal findet die Veranstaltung allerdings nicht an einem Sonntag, sondern einem Sonnabend statt – am 22. Dezember. Los geht es um 15 Uhr, Einlass ist eine Stunde vorher. Gemeinsam sollen Weihnachtslieder gesungen und nachdenklichen oder auch lustigen Weihnachtsgeschichten von Alt-Bürgermeister Bodo Manegold gelauscht werden. Natürlich gibt es genügend Zeit, um...

  • Neukölln
  • 19.12.19
  • 80× gelesen
Politik

Bezirksverordnete fordern Senat auf nachzubessern
Integration 2020 mit 15 statt 21 Lotsen

Spandau wird im kommenden Jahr weniger Integrationslotsen haben als bisher. Sechs von 21 Stellen sollen ab Januar wegfallen. Grund ist die neue Kontingentverteilung des Senats für die Bezirke. Im Berliner Doppelhaushalt 2020/21 stehen Spandau demnach für 2020 rund 90.000 Euro weniger zur Verfügung als im Vorjahr. In ihrer Dezember-Sitzung hatten die Bezirksverordneten deshalb zwei Dringlichkeitsanträge auf dem Tisch. Die Linksfraktion wollte das Bezirksamt damit beauftragten, sich beim Senat...

  • Bezirk Spandau
  • 16.12.19
  • 252× gelesen
Verkehr

Für längere Grünphase

Lichtenberg. Für längere Grünphasen an den Fußgängerampeln setzt sich die CDU-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung ein. „Es ist auch unsere Verantwortung, dass unsere Kinder sicher und direkt zur Schule gehen können, ohne dabei auf dem Schulweg unnötig den Gefahren des Straßenverkehrs ausgesetzt zu sein“, so der schulpolitische Sprecher Pascal Ribble. Mit der Mehrheit der BVV wurde dazu ein Antrag auf den Weg gebracht. bm

  • Lichtenberg
  • 10.12.19
  • 29× gelesen
Politik

Adventliches Bürgergespräch

Wilmersdorf. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler lädt am Freitag, 13. Dezember, zwischen 18.30 und 20 Uhr zum Bürgergespräch in vorweihnachtlicher Atmosphäre ein. Treffpunkt ist das Bürgerbüro Café Wahlkreis in der Zähringerstraße 33. maz

  • Wilmersdorf
  • 09.12.19
  • 30× gelesen
Politik

Andreas Statzkowski lädt ein
Sprechstunde und Bürgerdialog

Westend. Der CDU-Abgeordnete Andreas Statzkowski lädt zu seiner letzten Sprechstunde in diesem Jahr ein am Dienstag, 10. Dezember, von 17. bis 17.30 Uhr in seinem Bürgerbüro, Fredericiastraße 9a. Anmeldung erbeten unter info@andreas-statzkowski.de oder unter der Rufnummer 644 407 00. Am Montag, 16. Dezember, heißt es von 18 bis 20 Uhr "Nah dran – CDU – Fraktion im Kiez": Andreas Statzkowski lädt zum Bürgerdialog ein. Gast in den Stadionterrassen, Jesse-Owens-Allee 2, ist Burkard Dregger,...

  • Westend
  • 02.12.19
  • 120× gelesen
Politik

Nicht noch sieben Jahre warten
Neue Schule im Schnellverfahren?

Die CDU-Fraktion Lichtenberg fordert, dass der Schulstandort in der Waldowallee 115–117 schon 2021 fertig wird. Bislang sieht die mit dem Land Berlin abgestimmte Bezirksplanung vor, die Gemeinschaftsschule frühestens 2026 zu eröffnen. „Karlshorsts Schulen sind am Limit, wir können nicht noch sieben Jahre warten“, begründet der schulpolitische Sprecher der CDU-Fraktion Lichtenberg, Pascal Ribble, den Vorstoß seiner Fraktion. Ziel müsse es sein, den mit acht Zügen für Grund- und weiterführende...

  • Lichtenberg
  • 02.12.19
  • 127× gelesen
Politik

CDU lädt zur öffentlichen Diskussion
Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße verlängern?

Charlottenburg. Die CDU-Ortsverbände City-Kurfürstendamm und Charlottenburg laden zur Diskussion über die Fortentwicklung der Wilmersdorfer Straße ein. Anhand von Plänen und Grafiken sollen die Möglichkeiten einer Erweiterung zur Bismarckstraße und eine Neugestaltung im Bereich zwischen Bismarckstraße und Otto-Suhr-Allee dargestellt werden. Die Gesprächsleitung haben Stadtrat Detlef Wagner und der Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler. "Pro & contra: Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße...

  • Charlottenburg
  • 29.11.19
  • 211× gelesen
  • 1
Politik
Die Kiekemal-Grundschule hat mit 150 Prozent die höchste Überbelegungsrate im Bezirk.   | Foto: hari

CDU-Antrag findet keine schnelle Mehrheit
Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf verschiebt Entscheidung zum Schulgipfel

Viele Grundschulen im Bezirk platzen derzeit aus den Nähten. Der bekannteste Fall ist die Kiekemal Grundschule am Hultschiner Damm, die zu rund 150 Prozent überbelegt ist. Daher fordert die CDU-Fraktion einen Krisengipfel. Die Linke und die SPD sehen dafür jedoch keine Dringlichkeit. Die CDU wirft dem Schulamt Untätigkeit vor. Ihren Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) begründete sie damit, dass derzeit keine Maßnahme des Schulamtes bekannt sei, die kurzfristig die benötigten...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 28.11.19
  • 280× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.