CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik

Grillen mit Gröhler am 31. Mai

Wilmersdorf. Der Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler (CDU) ist auch in diesem Sommer wieder mit seinem Grillwagen im Wahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf unterwegs und lädt ein zum abendlichen Bürgersgespräch. Für Grillwürstchen und Getränke ist gesorgt. Der nächste Termine ist am Donnerstag, 31. Mai, von 19 bis 21 Uhr an der Eberbacher Straße/Ecke Johannisberger Straße. my

  • Wilmersdorf
  • 28.05.18
  • 92× gelesen
Bauen

Diskussion über ICC-Sanierung

Westend. Seit Jahren gammelt das ICC vor sich hin. Anlass für den Wahlkreisabgeordneten Andreas Statzkowski (CDU), zusammen mit dem Staatssekretär der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Henner Bunde (CDU), über die Sanierung des Gebäudes zu sprechen. Das ICC war lange Aushängeschild Berlins. 2019 möchte der Senat nun mit der Sanierung des abestbelasteten Gebäudes starten. Bunde wird in dieser Diskussionsrunde erörtern, wer die Schadstoffbeseitigung übernimmt, was diese...

  • Westend
  • 28.05.18
  • 117× gelesen
Bauen

Durchgehender Regenschutz?

Karlshorst. Das Bezirksamt soll sich bei der Deutschen Bahn einsetzen, dass der S-Bahnsteig in Karlshorst im Zuge der aktuellen Bauarbeiten ein durchgehendes Dach bekommt. Den Auftrag erhielt es von den Fraktionen der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) per Konsens, die Initiative ging von der CDU aus. Die Überdachung des Bahnsteigs sollte mit der geplanten Einhausung des Aufgangs in der Stolzenfelsstraße zusammengeführt werden, heißt es im Antrag.

  • Karlshorst
  • 22.05.18
  • 125× gelesen
Bildung

Handys lenken ab: Geräte sollen an Grundschulen verboten werden

Die Mehrzahl aller Berliner Grundschüler hat ein Handy. Bislang gibt es kein Gesetz, das die Nutzung in der Schule verbietet. Smartphones sind auch für Schüler sehr praktisch. Sie können sich melden, wenn sie früher oder später als vereinbart nach Hause kommen. Sie können sich schnell und einfach mit Freunden verabreden oder sogar Hausaufgaben gemeinsam digital erledigen. Genau deshalb gibt es in Bayern – dem einzigen Bundesland mit einem Handyverbot im Schulgesetz – nun Diskussionen darüber,...

  • Charlottenburg
  • 15.05.18
  • 621× gelesen
  • 1
Verkehr

Blitzer an Ortseingängen

Marienfelde. Werden an der Stelle, an der Autos über die B 101 in Marienfelde einfahren, bald Blitzer stationiert? Wenn es nach einem Antrag der CDU-Fraktion geht, sollte sich das Bezirksamt gegenüber den zuständigen Stellen dafür einzusetzen. An den aus dem Umland nach Berlin führenden Hauptverkehrsstraßen im Bezirk sollten demnach an den Ortseingängen jeweils Dialogdisplays oder stationäre Blitzer angebracht werden. Die Partei hat beobachtet, dass sich einige Verkehrsteilnehmer nicht an die...

  • Marienfelde
  • 14.05.18
  • 765× gelesen
Politik

Zwei Stadträte im Gespräch 

Treptow-Köpenick. In den nächsten Tagen laden gleich zwei Stadträte zu Bürgersprechstunden ein. Bernd Geschanowski (AfD), zuständig für Umwelt und Gesundheit, steht am 18. Mai von 12 bis 14 Uhr in der Hans-Schmidt-Straße 16, Raum 134, für Gespräche zur Verfügung. Anmeldung bitte unter 902 97 32 66. Cornelia Flader (CDU), verantwortlich für Bildung, Schule, Sport und Kultur, hat am 23. Mai von 14 bis 15 Uhr eine Vorort-Sprechstunde in der Johannes-Bobrowski-Bibliothek, Peter-Hille-Straße 1. Hier...

  • Friedrichshagen
  • 10.05.18
  • 96× gelesen
Politik

Sprechstunde bei Statzkowski

Westend. Andreas Statzkowski (CDU), Mitglied des Abgeordnetenhauses, bietet am Dienstag, 15. Mai, von 17 bis 18 Uhr in seinem Bürgerbüro in der Fredericiastraße 9a eine Sprechstunde an. Die Bürger haben die Gelegenheit, ihm ihre Sorgen und Nöte mitzuteilen. Um eine Anmeldung wird gebeten: info@andreas.statzkowski.de oder 64 44 07 00. maz

  • Westend
  • 07.05.18
  • 31× gelesen
  • 1
Verkehr
Die zu kurze Grünphase über die Siegfriedstraße in Höhe Rüdigerstraße kritisiert die CDU-Fraktion in der BVV.
3 Bilder

Gefahr trotz Ampel: CDU fordert längere Grünphase in der Siegfriedstraße

Die Ampel an der Ecke Siegfried- und Rüdigerstraße bleibt für Fußgänger nur wenige Sekunden grün. Das ist viel zu kurz, findet die CDU-Fraktion der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung. Sie setzt sich für ein sicheres Überqueren der viel befahrenen Kreuzung ein. Kaum springt die Ampel auf Grün, mahnt das rote Männchen schon wieder zur Eile. Wer an der Kreuzung Siegfried- und Rüdigerstraße über die Fahrbahn muss, braucht flinke Füße. Egal, welche der beiden Straßen es zu überqueren gilt:...

  • Lichtenberg
  • 07.05.18
  • 578× gelesen
  • 1
Kultur

Für das Lesen stark machen

Lichtenberg. Seit 1995 ist der 23. April per UNESCO-Beschluss der „Welttag des Buches“. Diese Würdigung für Bücher, das Lesen und die Rechte von Autoren möchte die Lichtenberger CDU-Fraktion auch im Bezirk etablieren und jährlich eine Veranstaltungsreihe in Lichtenberger Institutionen ins Leben rufen. „Gerade in Zeiten zunehmender Digitalisierung muss daran erinnert werden, dass es Bücher und ihre Autoren sind, die zu allen Zeiten einen entscheidenden Beitrag zu Bildung und Tradition leisten“,...

  • Lichtenberg
  • 06.05.18
  • 142× gelesen
Verkehr

Falschparken strenger ahnden

Lichtenberg. Dem Parken in der zweiten Reihe und auf Radwegen hat die CDU-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) den Kampf angesagt. Sie fordert vom Bezirksamt mehr Schwerpunktkontrollen, damit solch ein ordnungswidriges Verhalten besser geahndet werden könne. „Manchen Verkehrsteilnehmern ist es offenbar egal, dass sie andere gefährden, wenn sie regelwidrig in zweiter Reihe parken. Das kann im Interesse aller anderen nicht hingenommen werden“, sagt die verkehrspolitische Sprecherin...

  • Lichtenberg
  • 04.05.18
  • 202× gelesen
Politik

Sprechstunde von Stefan Evers

Wilmersdorf. Der Wilmersdorfer Wahlkreisabgeordnete Stefan Evers (CDU) hält am Montag, 7. Mai, von 16 bis 17 Uhr seine nächste Bürgersprechstunde im Bürgerbüro Hohenzollerndamm 10 ab. my

  • Charlottenburg
  • 30.04.18
  • 28× gelesen
Politik
Eröffnung bei strahlendem Sonnenschein: der Berliner CDU-Generalsekretär Stefan Evers, Kreisgeschäftsführer Gerrit Kringel und Kreisvorsitzender Falko Liecke  (von links). | Foto: CDU

Die CDU zieht an den Britzer Damm 113

Die CDU Neukölln hat ihre Räume an der Donaustraße 100 verlassen und ist mit ihrem Bürgerbüro an den Britzer Damm 113 gezogen. Geöffnet ist von Dienstag bis Freitag. Viele kennen die Räume bereits, denn die ehemalige Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer hatte hier einige Jahre ihr Wahlkreisbüro. „Jetzt sind wir mitten im Bezirk verwurzelt und für alle ansprechbar“, sagt der Kreisvorsitzende Falko Liecke. Wer sich politisch engagieren will, Fragen oder Anregungen hat, kann Dienstag bis...

  • Neukölln
  • 26.04.18
  • 446× gelesen
Verkehr

Mehr Ruhe im Blumenviertel

Prenzlauer Berg. Mit straßenverkehrsbehördlichen Maßnahmen soll das Bezirksamt dafür sorgen, dass die Verkehrssicherheit im Blumenviertel erheblich verbessert wird. Diesen Beschluss fasste die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Geprüft werden soll vor allem, wie der Schleichverkehr durch das Wohngebiet reduziert werden kann. Von der Landsberger Allee und der Oderbruchstraße/Hohenschönhausener Straße kommend, nutzen immer mehr Autofahrer die Straßen des Blumenviertels, um rascher zur Storkower...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.04.18
  • 1.201× gelesen
Politik

Ludewig wechselt ins Ministerium

Pankow. Der Vorsitzende des Pankower CDU-Kreisverbandes, Gottfried Ludewig, hat sein Mandat im Berliner Abgeordnetenhaus niedergelegt. Der Grund: Er wechselt in das Bundesgesundheitsministerium. Im Zuge der Bildung einer neuen Bundesregierung hatte ihn der neue Bundesminister für Gesundheit, Jens Spahn (CDU), gefragt, ob er ihn nicht als Leiter einer neu zu schaffenden Abteilung für Digitalisierung in seinem Ministerium unterstützen könne, berichtet Ludewig. Diese Möglichkeit und das damit...

  • Pankow
  • 25.04.18
  • 306× gelesen
Politik

Generalsekretärin der CDU zu Gast

Adlershof. Die neue Generalsekretärin der CDU, Annegret Kramp-Karrenbauer, stellt sich auf Einladung der CDU Treptow-Köpenick am 25. April ab 19 Uhr bei der Wista-Management GmbH, Rudower Chaussee 17 unter der Überschrift „Zukunft und Herausforderungen“ den Fragen der Gäste. Die CDU ist offen für Ideen und Anregungen, auch für das neue Grundsatzprogramm der Partei. Durch die öffentliche Veranstaltung wird der Kreisvorsitzende und Berliner Abgeordnete Maik Penn führen. Nähere Informationen:...

  • Adlershof
  • 16.04.18
  • 86× gelesen
Wirtschaft

Diskussion über Müllentsorgung

Wilmersdorf. Wohin mit dem Plastikmüll und Elektroschrott? Dieser Frage geht der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler am Montag, 23. April, 19 Uhr mit Peter Kurth, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE) auf den Grund. Auf der Agenda in seinem Café Wahlkreis, Zähringer Straße 33, stehen aktuelle Probleme und Entwicklungen in der Kreislaufwirtschaft. Der Eintritt ist frei, Interessierte sind willkommen. maz

  • Wilmersdorf
  • 16.04.18
  • 23× gelesen
Politik

Andreas Statzkowski lädt zur Sprechstunde

Westend. Der CDU-Abgeordnete Andreas Statzkowski bietet am Dienstag, 17. April, von 17 bis 18 Uhr eine Sprechstunde in seinem Bürgerbüro in der Fredericiastraße 9a an. Um eine Anmeldung unter 644 407 00 oder per E-Mail unter info@andreas-statzkowski.de wird gebeten. maz

  • Westend
  • 04.04.18
  • 23× gelesen
Politik

Politische Diskussion

Wilmersdorf. Anlässlich der 100-jährigen staatlichen Unabhängigkeit Finnlands von Russland lädt der Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler (CDU) am Mittwoch, 11. April, die Botschafterin Finnlands, Ritva Koukku-Ronde, und alle Bürger zur Diskussion über Gesellschaft und Politik in das Café Wahlkreis, Zähringerstraße 33, ein. Beginn ist um 19 Uhr. maz

  • Wilmersdorf
  • 03.04.18
  • 24× gelesen
Leute

Baldur Ubbelohde verstorben

Charlottenburg. Schweigeminute im Saal der BVV: Der ehemalige Charlottenburger CDU-Bürgermeister Baldur Ubbelohde ist am 14. März verstorben. Der ehemalige Rathauschef wurde am 18. Januar 1929 geboren und trat 1951 in die CDU ein. Die Geschicke Charlottenburgs lenkte er von 1985 bis 1989. Nach seiner Zeit in der Politik war Ubbelohde als Architekt und öffentlich bestellter und vereidigter Bausachverständiger sowie als Vizepräsident des Bundesverbandes seiner Zunft tätig. Am Dienstag, 17. April,...

  • Charlottenburg
  • 23.03.18
  • 1.450× gelesen
Politik
Bernward Eberenz (l.) ist am 20. März in die CDU eingetreten. Darüber ist Falko Liecke erfreut. | Foto: Schilp

Erst in der AfD, jetzt in der CDU: Stadtrat Bernward Eberenz ist nicht mehr parteilos

Vor einem knappen Dreivierteljahr ist Bernward Eberenz aus der AfD ausgetreten. Jetzt ist der Stadtrat für Umwelt und Natur ins christdemokratische Lager gewechselt. Gemeinsam mit Falko Liecke, CDU-Stadtrat für Jugend und Gesundheit sowie Neuköller CDU-Vorsitzender, und dem Berliner CDU-Generalsekretär Stefan Evers informierte er am 20. März über seinen Entschluss. Im Juli vergangenen Jahres hatte Eberenz die AfD verlassen. Anlass war die Nominierung von Andreas Wild als Kandidat zur...

  • Neukölln
  • 23.03.18
  • 763× gelesen
Politik

Telefonsprechstunde mit Frank Steffel

Reinickendorf. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Frank Steffel bietet eine Telefonsprechstunde am Mittwoch, 28. März, von 16 bis 17 Uhr an. Er ist dann unter 22 77 25 00 im Deutschen Bundestag zu erreichen. CS

  • Reinickendorf
  • 19.03.18
  • 24× gelesen
Politik
Jan-Marco Luczak im Deutschen Bundestag. Foto: Tobias Koch | Foto: Tobias Koch

Einladung in den Bundestag

Tempelhof-Schöneberg. Der Tempelhof-Schöneberger Bundestagsabgeordnete Jan-Marco Luczak (CDU) lädt am 19. März zu einer Tagesfahrt ins politische Berlin ein. Als Veranstaltung im Rahmen des Frauenmärz richtet sich die Einladung insbesondere an politisch interessierte Frauen aus seinem Wahlkreis. Dabei stehen ein Besuch des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, eine Besichtigung des Plenarsaales und ein Vortrag über die Arbeit des Deutschen Bundestags auf dem Programm. Danach geht es...

  • Tempelhof
  • 08.03.18
  • 229× gelesen
  • 1
Politik

Sprechstunde bei Andreas Statzkowski

Charlottenburg. Um den Kontakt zwischen Bürgern und ihm zu intensivieren, bietet der CDU-Abgeordnete Andreas Statzkowski am Dienstag, 13. März, von 17 bis 18 Uhr in seinem  Bürgerbüro in der Fredericiastraße 9a eine Sprechstunde an. Um Anmeldung unter 644 407 00 oder per E-Mail info@andreas-statzkowski.de wird gebeten. maz

  • Westend
  • 06.03.18
  • 20× gelesen
Politik

Politiker laden zu Sprechstunden

In den nächsten Tagen laden gleich drei Bezirksamtsmitglieder zu Bürgersprechstunden ein. Den Anfang macht Stadtrat Bernd Geschanowski (AfD), zuständig für Gesundheit und Umwelt. Er ist am 8. März von 15 bis 17 Uhr in der Hans-Schmidt-Straße 16, Raum 134, zu sprechen. Anmeldung unter 902 97 32 66. Stadträtin Cornelia Flader (CDU), zuständig für Weiterbildung, Kultur, Sport und Schule, hält ihre Sprechstunde am 12. März von 14 bis 15 Uhr in der Musikschule Köpenick, Freiheit 15, ab, Anmeldung...

  • Köpenick
  • 01.03.18
  • 98× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.