CDU

Beiträge zum Thema CDU

Verkehr

Wartehäuschen an Haltestellen

Buch. Das Bezirksamt soll sich bei der BVG dafür einsetzen, dass an den neu eingerichteten Bushaltestellen an der Wiltbergstraße Wartehäuschen aufgestellt werden. Diesen Beschluss fasste die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Im vergangenen Herbst begann der Neubau der Hauptverkehrsstraße durch das Bucher Zentrum. Aufgrund dessen wurden neue Bushaltestellen für die Linien 150, 158, 259, 353 und 893 eingerichtet. Weil abzusehen ist, dass diese Haltestellen für längere Zeit betrieben werden,...

  • Buch
  • 28.01.16
  • 144× gelesen
Politik
Ein Polizeiwagen steht gegenüber der Rigaer Straße 94. Seit 13. Januar gab es dort und im benachbarten Gebäude schon mehrere Einsätze. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Resolution zur Rigaer Straße

Friedrichshain. Mit den jüngsten Auseinandersetzungen in der Rigaer Straße wird sich am 27. Januar auch die Bezirksverordnetenversammlung beschäftigen. Die CDU-Fraktion hat eine Resolution in die BVV eingebracht, die nicht nur die Übergriffe auf Polizeibeamte verurteilt, sondern auch die als Reaktion darauf stattgefundenen Polizeieinsätze für das richtige Mittel hält. Wie bereits berichtet war am 13. Januar ein Kontaktbereichsbeamter von vier Personen geschlagen und getreten worden. Die Täter...

  • Friedrichshain
  • 24.01.16
  • 342× gelesen
Soziales
Jugend- und Gesundheitsstadtrat Falko Liecke hat sich für die Einrichtung von Kinderschutzambulanzen in Berlin eingesetzt. | Foto: Sylvia Baumeister

Neukölln bekommt eine Kinderschutzambulanz

Buckow. Nach einem Beschluss des Senats wird am Vivantes Klinikum Neukölln eine von fünf Berliner Kinderschutzambulanzen eingerichtet. Die personelle und technische Ausstattung dieser Einrichtungen ermöglicht es, Fälle von Kindeswohlgefährdung frühzeitig zu erkennen. Der Fall des acht Monate alten Mädchens, das von seinem Vater zu Tode geschüttelt wurde, erregte 2012 großes Aufsehen in den Medien. Fatal war vor allem die Tatsache, dass der Tod des Kindes hätte verhindert werden können, wenn der...

  • Buckow
  • 16.01.16
  • 371× gelesen
Verkehr

Pankower CDU-Verordnete fordern eine Taktverdichtung der S2 nach Bernau

Pankow. Die S-Bahnlinie 2 durchquert den Bezirk von Süden nach Norden. Dabei macht sie halt in sechs Pankower Ortsteilen. Allerdings verkehrt sie nur alle 20 Minuten von Blankenfelde nach Bernau. Das muss sich nach Auffassung der CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ändern. Sie regt an, dass sich das Bezirksamt gemeinsam mit Pankows Nachbargemeinde Panketal bei den Landesregierungen von Berlin und Brandenburg für einen Zehn-Minuten-Takt nach Bernau einsetzt. Bislang fährt die...

  • Pankow
  • 07.01.16
  • 324× gelesen
Bauen

Flüchtlingsunterkunft in Haarlemer Straße wird erweitert

Britz. Lange Zeit war ungewiss, ob die zwei Flüchtlingsunterkünfte in der Haarlemer Straße nach Ablauf des Pachtvertrages abgerissen werden müssen (wir berichteten). Zu guter Letzt haben sich nun aber doch noch alle Beteiligten auf eine weitere Nutzung geeinigt – für zehn Jahre. Monatelang stand es auf der Kippe ob die beiden Gebäude, erst 2014 für 8,2 Millionen Euro erbaut, möglicherweise zum Jahresende 2015 abgerissen werden müssen. Nach einem Eigentümerwechsel des Grundstücks bemühte sich...

  • Britz
  • 29.12.15
  • 328× gelesen
Politik

Erst Grün,jetzt Schwarz: Ex-Grüner Gorski wird CDU-Mitglied

Spandau. Der frühere Grüne Holger Gorski ist jetzt Mitglied der CDU Spandau. Der Kreisvorstand hat ihn einstimmig aufgenommen. Im neuen Jahr will Gorski auch in die CDU-Fraktion. Der ehemalige Grüne Holger Gorski schließt sich der CDU Spandau an. Die Gespräche um Gorskis Beitritt liefen bereits seit einigen Wochen. Nun haben ihn die Christdemokraten auf ihrer Kreisvorstandssitzung am 7. Dezember einstimmig aufgenommen. Im Januar 2016 will Holger Gorski dann auch die Aufnahme in die CDU-Fraktion...

  • Spandau
  • 13.12.15
  • 299× gelesen
  • 1
  • 1
Politik

CDU will schöne Schulhöfe

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer den schönsten Schulhof vorweisen kann, das will die CDU-Fraktion das Bezirksamt in einem Wettbewerb ermitteln lassen. Der entsprechende Antrag sieht vor, dass eine Jury die kreativsten Vorschläge der Schüler sammelt. Anschließend soll die schönste Begrünung Wirklichkeit werden. „Die erfolgreichste Schule erhält das für die Umsetzung benötigte Pflanzmaterial als Projektanschub vom Bezirksamt zur Verfügung gestellt“, lautet die Idee für das Vorhaben unter dem Titel...

  • Charlottenburg
  • 03.12.15
  • 137× gelesen
Bildung
Zur Grundsteinlegung der neuen Kita am Michael-Bohnen-Ring kamen unter anderem der Abgeordnete Joschka Langenbrinck, Bürgermeisterin Franziska Giffey (beide SPD), Staatssekretär Engelbert Lütke Daldrup, Baustadtrat Thomas Blesing (SPD) und Jugendstadtrat Falko Liecke (CDU). | Foto: QM High-Deck-Siedlung/W+P GmbH

Endlich neue Kitaplätze: Neubau und Anbau in der High-Deck-Siedlung begonnen

Neukölln. In der High-Deck-Siedlung an der südlichen Sonnenallee leben mehr als 800 Kinder unter sechs Jahren. Doch es gibt für sie nur 340 Kitaplätze. Jetzt entstehen weitere 150 Plätze – doch reichen wird das nicht. In jedem Kindergarten der High-Deck-Siedlung gibt es seit vielen Jahren lange Wartelisten. Dabei brauchen gerade die hier lebenden Mädchen und Jungen Unterstützung. Die meisten kommen aus Großfamilien mit ausländischen Wurzeln; viele sprechen schlecht deutsch. Eine frühere und...

  • Neukölln
  • 01.12.15
  • 633× gelesen
Soziales
Freudestrahlend hält ein bulgarisches Mädchen einen aus Deutschland gespendeten Schuhkarton in der Hand. | Foto: Geschenke der Hoffnung/David Vogt
2 Bilder

Kindern Freude schenken: Christina Schwarzer bedankt sich für gespendete Geschenke

Neukölln. In diesem Jahr hat die Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer (CDU) alle Neuköllner wieder zur Teilnahme an der weltweit größten Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ aufgerufen. Insgesamt 211 Päckchen wurden diesmal an den sechs Annahmestellen im Bezirk abgegeben. Das kleine rumänische Mädchen strahlt übers ganze Gesicht, als sie einen in Geschenkpapier eingeschlagenen Schuhkarton öffnen darf. Voller Freude packt sie auf der Stelle alles aus, was sie darin findet: einen...

  • Neukölln
  • 27.11.15
  • 170× gelesen
Verkehr

Der Senat holt die Stammbahn aus der Schublade

Steglitz-Zehlendorf. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt will erneut eine Wiederinbetriebnahme der Stammbahn auf ihre Wirtschaftlichkeit prüfen lassen. Hintergrund sind die Pläne der CDU-Steglitz-Zehlendorf, auf der Stammbahntrasse einen Fahrrad-Schnellweg zwischen der Innenstadt und Zehlendorf, im besten Fall bis nach Potsdam, anzulegen. Das Vorhaben ist jedoch auf breite Kritik gestoßen. Die Umlandgemeinde Kleinmachnow wünscht sich eine schnelle Verbindung nach Berlin – und...

  • Zehlendorf
  • 26.11.15
  • 276× gelesen
  • 1
Politik

Richter-Kotowski schlägt Kopp

Steglitz-Zehlendorf. Beim Kreisparteitag der CDU fiel eine wichtige Entscheidung zwischen dem amtierenden Bürgermeister Norbert Kopp und seiner Herausforderin Cerstin Richter-Kotowski, Stadträtin für Bildung, Kultur, Sport und Bürgerdienste. Mit 66 zu 42 Stimmen konnte sich Richter-Kotwoski durchsetzen. Somit ist sie im Wahljahr 2016 Kandidatin für das Amt des Bezirksbürgermeisters. uma

  • Zehlendorf
  • 19.11.15
  • 160× gelesen
  • 1
Politik

CDU-Kandidaten nominiert

Tempelhof-Schöneberg. Auf ihrem Kreisparteitag hat die Tempelhof-Schöneberger CDU kürzlich mit großer Mehrheit Florian Graf, Fraktionschef im Abgeordnetenhaus, zum Spitzenkandidaten für die Berliner Wahl 2016 gekürt. Auf Platz zwei der Liste steht der Abgeordnete und familienpolitische Sprecher Roman Simon, auf Platz drei Haushaltsexpertin Monika Thamm. Als Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin schickt der Kreisverband Kultur- und Bildunsstadträtin Jutta Kaddatz ins Rennen. HDK

  • Tempelhof
  • 18.11.15
  • 99× gelesen
Politik

CDU nominiert Thomas Heilmann

Steglitz-Zehlendorf. Die CDU Steglitz-Zehlendorf hat ihren Kreisvorsitzenden, Justizsenator Thomas Heilmann, als Spitzenkandidat für die Abgeordnetenhauswahl im Herbst 2016 nominiert. Am 14. November wählten die Delegierten Heilmann auf Platz 1 der Bezirksliste. Heilmanns Wahlkreis ist Südende im Ortsteil Steglitz. Dort tritt er im Kampf um das Direktmandat voraussichtlich gegen Finanzsenator Thomas Kollatz-Ahnen (SPD) an. uma

  • Zehlendorf
  • 16.11.15
  • 158× gelesen
Verkehr

Parkdauer am Mexikoplatz wird erhöht

Zehlendorf. Nach einem Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wird die Parkzeit am Mexikoplatz von einer auf zwei Stunden erhöht. Betroffen sind Lindenthaler Allee, Beerenstraße, Bülow- und Limastraße. Für Arzt- und Restaurantbesuche oder zum Einkaufen reiche eine Stunde Parkdauer oft nicht aus, begründet die BVV den Beschluss, der auf Antrag der CDU zustande kam. uma

  • Zehlendorf
  • 29.10.15
  • 56× gelesen
Politik
Mit dem Einsatz von Streetworkern will Jugend- und Gesundheitsstadtrat Falko Liecke verhindern, dass Kinder zum Betteln gezwungen werden. | Foto: Sylvia Baumeister

Auf Streife gegen Kinderbettelei

Neukölln. Bettelnde Kinder auf der Straße sind den allermeisten Berlinern ein Dorn im Auge – egal ob sie mit einer erwachsenen Person unterwegs sind oder allein. Nun will der Senat mit einer Rechtsverordnung diesen Missbrauch von Kindern besser bekämpfen. Neukölln will zudem Steetworker einsetzen. Zwar hält der Rat der Bürgermeister – dort kommen alle Berliner Bezirkschefs regelmäßig zusammen – die geplante Rechtsverordnung für uneffektiv und hat vor wenigen Tagen mehrheitlich dagegen gestimmt....

  • Neukölln
  • 27.10.15
  • 299× gelesen
Politik

Die ersten Kandidaten für die Wahl stehen: Ludewig führt die Bezirksliste an

Pankow. Als erste von den in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien hat die Pankower CDU ihre Kandidaten für die Wahlen am 18. September 2016 nominiert. Im Pankower CDU-Kreisverband gilt seit einigen Jahren das Mitgliederprinzip. Das heißt, alle Mitglieder des Kreisverbandes können über die Kandidaten abstimmen. Insgesamt 270 Mitglieder nutzten diese Möglichkeit auf dem kürzlich stattgefundenen Kreisparteitag. Die Bezirksliste zur...

  • Pankow
  • 23.10.15
  • 293× gelesen
Soziales
Ein kleiner bulgarischer Junge freut sich über seine Geschenke im Schuhkarton. | Foto: Geschenke der Hoffnung/David Vogt

Neukölln: Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ist angelaufen

Britz. Für bedürftige Kinder in der ganzen Welt sammelt der Verein "Geschenke der Hoffnung" seit 1993 Weihnachtsgeschenke. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer koordiniert die Aktion in Neukölln und appelliert an die Bewohner des Bezirks, sich bis 15. November zu beteiligen. Im Rahmen der weltweiten Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ wurden seit 1993 bereits über 124 Millionen bedürftige Kinder in mehr als 150 Ländern beschenkt. Allein 2014 wurden weltweit über zehn Millionen...

  • Neukölln
  • 20.10.15
  • 380× gelesen
  • 1
  • 1
Soziales
Andreas Kutkat (rechts) und Jürgen Seidel in einem Kiosk am Rathaus. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Kein Alkohol für Kinder: "Kafka"-Teams wieder im Bezirk unterwegs

Neukölln. Der Verkauf von Alkohol an Minderjährige ist vom Gesetzgeber untersagt. Darauf weist auch das Jugendschutzgesetz hin, das bei jedem Händler ausgehängt sein muss. Nach wie vor halten sich aber manche nicht an die Vorschrift. Teams der „Kafka“-Initiative des Bezirks suchen jetzt wieder täglich Geschäfte auf, um mit den Verkäufern und Eigentümern zu sprechen. Im letzten Jahr registrierte die Polizei in Berlin 2.058 alkoholisierte Kinder und Jugendliche, von denen über 300 eine...

  • Neukölln
  • 13.10.15
  • 887× gelesen
Politik

Engelmann tritt gegen Naumann an

Charlottenburg-Wilmersdorf. Welche Christdemokraten bei der Abgeordnetenhaus- und BVV-Wahl 2016 antreten wollen? Diese Entscheidung steht nun knapp ein Jahr im Voraus fest. Sozialstadtrat Carsten Engelmann (CDU) geht ins Rennen um den Posten des Rathauschefs. Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit wurden die Weichen gestellt. Und nun teilte der Kreisverband der CDU Charlottenburg-Wilmersdorf auch öffentlich mit, welche Kandidaten am 18. September 2016 bei den Wahlen für das Berliner...

  • Charlottenburg
  • 11.10.15
  • 335× gelesen
Politik

CDU wählt Kandidaten

Friedrichshain-Kreuzberg. Die CDU im Bezirk hat am 2. Oktober ihre Spitzenkandidaten für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV im September 2016 benannt. Auf Platz eins der Liste für das Berliner Landesparlament steht erneut der Abgeordnete Kurt Wansner. Ihm folgen Timur Husein und Thomas Ruhland. Diese drei sowie Dr. Hikmet Gülmez und Götz Müller sind auch die Bewerber in den fünf Friedrichshain-Kreuzberger Wahlkreisen. Timur Husein führt außerdem die Bezirksliste an. Er ist seit 2011...

  • Friedrichshain
  • 07.10.15
  • 351× gelesen
Politik
Wie viele Menschen leben hier noch? Um eine mögliche Beschlagnahme von Wohnungen im Gebäudekomplex Riehmers Hofgarten gibt es Diskussionen. | Foto: Thomas Frey

Beschlagnahme vertagt: Über den Grünen-Antrag entscheidet die nächste BVV

Friedrichshain-Kreuzberg. Der Vorstoß der Fraktion von Bündnis90/Grüne nach einer möglichen Beschlagnahme auch privater Immobilien ist erst einmal ausgebremst worden. In der BVV-Sitzung vom 23. September beantragte die CDU, das Thema zu vertagen. Nach der Geschäftsordnung wird es jetzt bei der nächsten Sitzung am 28. Oktober aufgerufen. Der Grünen-Antrag hatte, wie berichtet, vor allem das Wohnensemble Riehmers Hofgarten zwischen Yorck- und Hagelberger Straße ins Visier genommen. Dort würden...

  • Kreuzberg
  • 28.09.15
  • 606× gelesen
Verkehr

CDU für längere Buslinie

Wilmersdorf. Dass die BVG-Buslinie 115 früher bis zum U-Bahnhof Güntzelstraße fuhr, inzwischen aber schon am Fehrbelliner Platz endet, ärgert die CDU-Fraktion in der BVV. Also fordert sie das Bezirksamt auf, dafür zu sorgen, dass wieder die ursprüngliche Endhaltestelle angefahren wird – und zwar im Interesse der Senioren. Denn sie hätten nun lange Fußwege zu meistern, um ihr bevorzugtes Ziel zu erreichen. tsc

  • Wilmersdorf
  • 24.09.15
  • 137× gelesen
Sport

Junges Kickerturnier

Neukölln. Rund 100 Kinder und Jugendliche kamen zum zweiten Tischkickerturnier, das die Bally Wulff Games & Entertainment im Rahmen seiner Stiftung am 18. September auf seinem Firmengelände am Maybachufer 48-51 veranstaltete. Angemeldet hatten sich insgesamt zwölf Teams von verschiedenen Neuköllner Kinder- und Jugendeinrichtungen, die mit viel Begeisterung gegeneinander antraten. Unterstützt wurde die Realisierung des Wettkampfes von der Abteilung Jugend und Gesundheit des Bezirksamtes....

  • Neukölln
  • 24.09.15
  • 137× gelesen
Blaulicht

Union bei der Feuerwehr

Tiergarten. Im Rahmen ihrer Reihe „Tiergarten entdecken“ stattete die CDU Tiergarten der Feuerwache an der Elisabeth-Abegg-Straße im Regierungsviertel einen Besuch ab. Im Gespräch mit Wachleitervertreter Peter Seidel ging es zum einen um Einsatzzahlen und Aufgaben der Brandschützer. Zur Sprache kamen aber auch aktuelle Probleme. So sind Feuerwehrleute und Rettungskräfte im Einsatz immer häufiger Gewalt und Beleidigungen ausgesetzt. Häufig seien auch die Fälle, in denen die Helfer wegen...

  • Hansaviertel
  • 28.08.15
  • 117× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.