Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

Kultur

Führungen wieder möglich

Alt-Hohenschönhausen. Die Gedenkstätte Hohenschönhausen bietet nach der Corona-Pause wieder Führungen durch das ehemalige Stasi-Gefängnis an. Besucher können täglich zwischen 10 und 16 Uhr zu jeder vollen Stunde an geführten Rundgängen teilnehmen. Die Gedenkstätte hat Maßnahmen ergriffen, damit die vorgeschriebenen Mindestabstände und die allgemein geltenden Hygienebestimmungen eingehalten werden. Auf dem Gelände besteht eine Mundschutzpflicht, Masken können bei Bedarf für fünf Euro beim...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 14.06.20
  • 190× gelesen
Kultur
Der bekannteste Straßenkultur-Event ist die Fete de la Musique, die immer zum Sommeranfang stattfindet, 2020 aber ebenfalls vor allem per Stream. Außerdem wird am 21. Juni zu "Haus-Musique" und einem gemeinsamen Singalong aufgerufen. Mehr dazu unter www.fetedelamusique.de.   | Foto: Alex Laljak

Straßen für Kultur
Nächster Vorschlag für temporäre Nutzung von Straßenland

Gerade die Kulturbranche darbt noch immer ganz besonders wegen Corona. Immer wieder kommen von dort deshalb Ideen für zumindest ein paar mehr Auftrittsmöglichkeiten. Eine davon heißt Vorstellungen im öffentlichen Raum. Ähnlich wie schon bei den Spielstraßen oder bei Parkflächen für den Außenbetrieb soll auch Künstlern temporär Platz für ihre Aktivitäten zur Verfügung gestellt werden. Dafür stark macht sich unter anderem der Friedrichshainer Kulturnetzwerker Hajo Toppius. Geeignete Orte ließen...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 14.06.20
  • 312× gelesen
Bildung

Lernhilfe für Schüler

Weißensee. Das Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23 bietet ab sofort Lernunterstützung für Schüler im Alter zwischen sechs und 16 Jahren – und zwar mittwochs von 12 bis 18 Uhr und donnerstags von 12 bis 16.30 Uhr. Ehrenamtliche werden sich je Schüler jeweils 45 Minuten Zeit nehmen. Deshalb ist es wichtig, dass die Schüler von ihren Eltern telefonisch oder per E-Mail einen Termin absprechen. Ansprechpartnerin ist Faten Elayya, zu erreichen unter Tel. 92 40 59 04, Tel. 0178 969 36 64 sowie...

  • Weißensee
  • 14.06.20
  • 78× gelesen
Kultur

resiArt und Museum Reinickendorf erweitern ihre Digitalangebote

Reinickendorf. Der Kunstprojektraum resiART an der Residenzstraße 132 bleibt wegen der Corona-Krise vorerst geschlossen. Dafür verstärkt er digitale Angebote für Familien und Kinder. Immer montags werden auf der Webseite des Museums Reinickendorf und auf dem neuen Facebook-Account Gestaltungsideen mit Gips, Papier und Stoff hochgeladen. Dazu gibt es eine detaillierte Anleitung zum Selbermachen. Videos und Bilder zeigen wie ein Stofftier hergestellt werden kann, mit Gipsbinden Körperabdrücke...

  • Hermsdorf
  • 14.06.20
  • 263× gelesen
  • 1
Kultur

Kulturzentrum „Kiste“ wieder geöffnet

Hellersdorf. Das Kulturzentrum „Kino Kiste“, Heidenauer Straße 10, hat erste Schritte zur Wiedereröffnung nach der Corona-Schließung unternommen. Der gastronomische Außenbereich ist wieder geöffnet. Drinnen ist eine Ausstellung von Rudolf Hölscher mit Fotos von Konzerten in der „Kiste“ und auf der Biesdorfer Parkbühne zu sehen. Wer hierzu auch Töne haben will, der kann sich auf der Webseite Mitschnitte von aufgezeichneten Kiste-Konzerten ansehen und anhören. Der Kino-Betrieb soll am Freitag,...

  • Hellersdorf
  • 14.06.20
  • 165× gelesen
Soziales

Zugang zum Baden geregelt

Rahnsdorf. Zur Einhaltung der Corona-Abstandsregeln soll der Zugang zur öffentlichen Badestelle im ehemaligen Standbad Müggelsee geregelt werden. Dafür ist eine Zugangskontrolle geplant. Auf dem Areal dürfen sich maximal 800 Besucher aufhalten. Der Zugang erfolgt dann nur noch über den Haupteingang am Fürstenwalder Damm 880, die Zugänge am Uferweg werden gesperrt. Am 20. und 21. Juni erfolgt ein Test der neuen Regelung, mit Ferienbeginn am 25. Juni soll der Zugang dann bis auf Widerruf...

  • Rahnsdorf
  • 14.06.20
  • 1.054× gelesen
Kultur
Sie haben auch in den vergangenen Wochen geprobt und trainiert: Sven Rogall und seine Kinder Shannon, Sophia und Sven Junior auf den Eingangsstufen zum Zirkusgelände in Karow. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Endlich wieder vor Publikum
Der Circus Hopplahopp kann in Karow seine Tournee fortsetzen

Der Circus Hopplahopp kann endlich wieder Zuschauer in sein Zelt hineinlassen und vor ihnen sein Programm „Faszination“ spielen. „Wir sind froh, dass wird nach so vielen Wochen endlich wieder vor Publikum auftreten können“, sagt Zirkusdirektor Sven Rogall. „Damit das möglich ist, erarbeiteten wir ein Hygienekonzept und reichten es beim Gesundheitsamt ein. Vor wenigen Tagen kam die Genehmigung. Und nun können wir unser unterbrochenes Gastspiel in Karow bis zum 4. Juli fortsetzen.“ Seit Beginn...

  • Karow
  • 14.06.20
  • 2.500× gelesen
Kultur

Pfarrer Johannes Weider wird nach 24 Jahren verabschiedet

Reinickendorf. Der Gemeinschaftsdiakonieverband Berlin verabschiedet mit zwei Gottesdiensten am Sonntag, 21. Juni, nach fast 24 Jahren der Mitarbeit seinen Verbandsinspektor Johannes Weider und seine Frau Brunhilde in den Ruhestand. Die Gottesdienste beginnen um 11 Uhr und um 15 Uhr im Versammlungszelt im Garten des „Haus des Lebens“ in der Ollenhauerstraße 99. Wegen der Corona-Vorbeugung gibt es keinen Imbiss und kein gemeinsames Kaffeetrinken. Außerdem ist eine vorherige Anmeldung unter...

  • Reinickendorf
  • 13.06.20
  • 457× gelesen
Kultur
Natascha Petz und Nikolaus Herdieckerhoff spielen das Stück „Ich mag dich gesund, sagte der Bär“.
 | Foto: Jörg Metzner

Umsonst und draußen
Atze-Musiktheater spielt Kinderstücke vor der Haustür

Das wegen der Corona-Pandemie geschlossene Atze-Musiktheater in der Luxemburger Straße 20 will wieder spielen. Vorerst aber nur draußen. Die Schauspieler wollen endlich loslegen. „Um die Hemmschwelle für das Publikum so gering wie möglich zu halten, haben wir unsere Bühne vor das Atze-Musiktheater verlagert und spielen quasi draußen vor der Tür“, sagt Katja Dittmann vom Theater. Los geht es mit Stücken für die Allerkleinsten ab drei Jahre. Gespielt wird immer am Sonnabend und Sonntag jeweils um...

  • Wedding
  • 13.06.20
  • 409× gelesen
Kultur

Gewerbehöfe für Chorproben gesucht
Macht Chören den Hof

Berlin. Singen ist gesund und macht glücklich – für die mehr als 11.000 Sänger im Chorverband Berlin war das in den vergangenen Monaten nur digital möglich. „Doch auch mit den neuen Lockerungsmaßnahmen sind die meisten Probenräume zu klein, um den Hygienekonzepten zu entsprechen“ so Gerhard Schwab, Geschäftsführer des Chorverbandes Berlins. Deshalb bietet der Verband neue Partnerschaften für Firmen an. „Wir bringen Musik in die Unternehmen und suchen dafür Flächen“, führt der Geschäftsführer...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 598× gelesen
Bildung

Von Mauerfall bis Corona

Mitte. In der Gedenkstätte Berliner Mauer auf dem Gedenkstätten-Freigelände gegenüber dem Dokumentationszentrum an der Bernauer Straße Ecke Ackerstraße wird vom 13. Juni bis zum 8. November die Sonderausstellung „Europas Grenz-Werte: Vom Mauerfall bis Corona“ gezeigt. Anlass für die Ausstellung ist, dass vor 30 Jahren, am 13. Juni 1990, an der Bernauer Straße der systematische Abbau der Berliner Mauer begann. Zu sehen sind großformatige Fotos vom Mauerfall, der Blick auf Europas Grenzen bis in...

  • Mitte
  • 13.06.20
  • 225× gelesen
Kultur

Aus dem Delphi live gestreamt

Weißensee. Die Schauspieler der Improvisationstheatergruppe „Die Gorillas“ treten eigentlich regelmäßig im Theater im Delphi, Gustav-Adolf-Straße 2 auf. Aber das ist wegen der Corona-Beschränkungen derzeit nicht möglich. Dennoch wollen sie mit ihrem Publikum den Kontakt halten. Deshalb streamen sie jetzt ihre Shows live im Internet. Wie immer gilt auch dabei: Alles ist möglich, denn nichts an diesem Abend ist geprobt. Die Zuschauer kommentieren von zu Hause aus: Wo soll die Szene spielen?...

  • Weißensee
  • 13.06.20
  • 200× gelesen
Kultur

Neue Ausstellung endlich eröffnet

Pankow. „Blumen – Annäherungen an ein verschrienes Sujet“ heißt die neue Ausstellung in der Galerie Wolf & Galentz in der Wollankstraße 112a. Am 12. April war diese Galerie ein Jahr alt geworden. Aus diesem Anlass war eine Party geplant, bei der auch die neue Ausstellung eröffnet werden sollte. Doch die Corona-Pandemie machte auch hier einen Strich durch die Rechnung. Nun kann aber diese Ausstellung – wenn auch ohne große Eröffnungsfeier – doch gezeigt werden. „Wir können aber nur wenige...

  • Pankow
  • 13.06.20
  • 141× gelesen
Politik
Andrea Brandt von biffy Berlin hofft, dass viele Berliner am Patenschaftsprogramm dieses Sommers beteiligen. | Foto: Bernd Schüler
4 Bilder

Einen schönen Sommer schenken
biffy Berlin e.V. sucht Paten, die Berliner Kinder bis zum September fördern

Häusliche Enge, Homeschooling, Spielplatzverbot: Corona macht Kindern das Leben schwer. Während des Lockdowns mussten Kinder einiges ertragen und auf vieles verzichten. Als kleinen Ausgleich macht biffy Berlin e.V. jetzt ein Angebot: eine Sommer-Patenschaft, die wöchentlich schöne Aktivitäten vorsieht. Dafür sucht der Verein freiwillige Patinnen und Paten, die bereit sind, bis September ein benachteiligtes Kind zu fördern. Eine Patenschaft, nur einen Sommer lang? Noch ist es für Andrea Brandt...

  • Steglitz
  • 13.06.20
  • 382× gelesen
Soziales

Präventionsrat in Videokonferenz

Schöneberg. Der Präventionsrat im Schöneberger Norden findet am 18. Juni 19 bis 21 Uhr wieder statt; erstmals als digitale Veranstaltung in Form einer Videokonferenz. Themen sind Anliegen von Bürgern und das Projekt „Weitergeben – gemeinsam sind wir stark“ des Jugendmuseums Schöneberg. Wer daran teilnehmen möchte, kann sich beim Team des Quartiersmanagements unter Telefon 23 63 85 85 oder qm@ag-spas.de anmelden. KEN

  • Schöneberg
  • 13.06.20
  • 48× gelesen
WirtschaftAnzeige
2 Bilder

Unser Sortiment wird ständig erweitert und aktualisiert!
Schutzartikel für jede Branche!

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen aus Berlin-Reinickendorf, dessen Herz fürs Marketing schlägt. Wir entwickeln, konzeptionieren und verwirklichen Werbemittel. Aber besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen, aus diesem Grund haben wir unsere hauseigene Produktion zu Beginn der Corona-Krise kurzfristig auf Schutzartikel umgestellt und die Online-Plattform www.schutzartikel.com erstellt, um Gewerbetreibenden die Möglichkeit zu bieten, sich u.a. mit verschiedensten Schutzartikeln zu...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 12.06.20
  • 136× gelesen
Wirtschaft

Mehr Hilfen für den Mittelstand

Mariendorf. Gemeinsam mit vier anderen Netzwerken hat das Unternehmensnetzwerk Großbeerenstraße den Senat zu einem Corona-Hilfsprogramm für den Mittelstand aufgefordert. „Der Mittelstand ist das Rückgrat der Berliner Wirtschaft und trotzdem spiegeln das die aktuellen Hilfsangebote des Berliner Senats für Berliner Unternehmen nicht wider. Dieser Umstand ist für die Unternehmerschaft im Mittelstand unserer Stadt so nicht hinnehmbar“, heißt es in einer Pressemitteilung unter anderem. Es müsse...

  • Mariendorf
  • 12.06.20
  • 130× gelesen
Bildung

Medienausleihe wieder möglich

Schöneberg. In der Theodor-Heuss-Bibliothek, Hauptstraße 40, ist unter Berücksichtigung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln und zu neuen Öffnungszeiten die Ausleihe von Medien wieder möglich: montags, dienstags und donnerstags 13 bis 18 Uhr sowie freitags 11 bis 16 Uhr. Nicht zur Verfügung stehen Internet-PCs und Arbeitsplätze, Kopierer, Drucker, Faxgerät, Schließfächer, Getränke- und Snackautomaten. Die Gertrud-Kolmar-Bibliothek und die Thomas-Dehler-Bibliothek bleiben weiterhin...

  • Schöneberg
  • 12.06.20
  • 139× gelesen
Politik

Stadtrat und Bürgermeister danken Bundeswehr für Unterstützung
Routine bei der Nachverfolgung

Die Bundeswehr unterstützt das Gesundheitsamt. Damit vergrößert sich die Zahl routinierter Mitarbeiter im Falle einer zweiten Corona-Welle. Gleich zwei Generäle kamen am vergangenen Mittwoch zur Dienstaufsicht für die seit Juni ins Corona-Lagezentrum des Gesundheitsamtes an der Teichstraße abkommandierten Soldaten. Brigadegeneral Andreas Henne (General Standortaufgaben Berlin) sowie Brigadegeneral Bernd Stöckmann (Leiter des Regionalen Führungsstabes 3 Ost) wurden von Bürgermeister Frank Balzer...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 12.06.20
  • 207× gelesen
Politik

Die Themen der nächsten BVV Charlottenburg-Wilmersdorf

Wilmersdorf. Während der nächsten Bezirksverordnetenversammlung am Donnerstag, 18. Juni, ab 17.30 Uhr in der Gretel-Bergmann-Sporthalle, Rudolstädter Straße 77, kommen brandaktuelle Themen auf das Tapet. Die SPD-Fraktion fordert unter anderem eine Informationsveranstaltung, bei der das Bezirksamt seine Pläne zur Umgestaltung des Zugangs zum Halensee den Bürgern vorstellt. Wegen der Schwierigkeiten bei der Errichtung des ersten Pop-up-Radweges in der Kantstraße beantragt die CDU, der Bezirk möge...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 12.06.20
  • 226× gelesen
Politik

Bezirksverordnete tagen in Turnhalle

Niederschöneweide. Am 18. Juni tagt wieder die Bezirkverordnetenversammlung, dieses Mal in voller Stärke. Weil im Sitzungssaal des Treptower Rathauses die Abstandsregeln nicht eingehalten werden können, hat BV-Vorsteher Peter Groos (SPD) die Sitzung in die Turnhalle des Archenhold-Gymnasiums, Rudower Straße 7, verlegt. Sie beginnt um 16.30 Uhr, sie ist öffentlich. Besucher müssen sich allerdings vorher anmelden unter Telefon 902 97 41 86 oder per E-Mail an post.bvv@ba-tk.berlin.de....

  • Niederschöneweide
  • 12.06.20
  • 111× gelesen
Soziales
Die neuen Hygieneschutzwände in der Arztpraxis des Gesundheitszentrums für Obdachlose. | Foto: BarteltGLASBerlin

Spende für Gesundheitszentrum

Mitte. Die Firma BarteltGLASBerlin aus Marienfelde hat der Jenny De La Torre-Stiftung sechs Hygieneaufsteller als Corona-Schutz gespendet. Die Stiftung der Obdachlosenärztin Jenny De la Torre betreibt seit 2006 das Gesundheitszentrum für Obdachlose in der Pflugstraße 12. Die Obdachlosen werden medizinisch betreut und bekommen psychosoziale und rechtliche Beratung. Es gibt eine Suppenküche und eine Kleiderkammer. Die Schutzwände werden in der Kleiderkammer, der Küche und im Büro der...

  • Mitte
  • 12.06.20
  • 145× gelesen
Wirtschaft

Unbürokratische Hilfe für Gastronomen

Steglitz-Zehlendorf. Das Bezirksamt unterstützt die Gastronomiebetriebe im Bezirk und setzt einen Dringlichkeitsantrag der Bezirkverordnetenversammlung (BVV) um. In dem BVV-Beschluss vom 20. Mai wird das Bezirksamt gebeten, während der Corona-Einschränkungen den Gastronomen unkompliziert Genehmigungen für Außengastronomie zu erteilen. Diesem Antrag ist das Bezirksamt umgehend gefolgt und hat beschlossen, Anträge auf eine Ausweitung der Außengastronomieflächen für den Geltungszeitraum der...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 12.06.20
  • 129× gelesen
Sport

Training unter Corona-Regeln
16 Sporthallen wieder geöffnet

Das Sportamt hat ein Viertel der Sporthallen wieder für Vereine geöffnet. Damit ist für einen Teil der Sportvereine Training wieder möglich. 17 der insgesamt rund 60 Sporthallen im Bezirk sind seit Donnerstag, 11. Juni, wieder für die Sportvereine zugänglich. Bei den übrigen Hallen will das Sportamt noch technische Voraussetzungen prüfen, ob dort Training unter Corona-Bedingungen möglich ist. Die geöffneten Sporthallen befinden sich an Schulen und werden von Vereinen mitgenutzt. „Hier hatten...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 12.06.20
  • 318× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.