Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Politik

Bezirksverordnetenversammlung geht in die Pause

Tempelhof-Schöneberg. Nicht nur alle Veranstaltungen des Bezirksamts sind wegen des Coronavirus bis auf Weiteres abgesagt worden. Auch die Bezirksverordnetenversammlung, die eigentlich am 18. März tagen wollte, wird in nächster Zeit nicht zusammenkommen. Dasselbe gilt für sämtliche Ausschusssitzungen. Der erste Termin, der nach jetzigem Stand wieder regulär stattfinden soll, ist die Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung nach den Osterferien am Montag, 20. April. PH

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 17.03.20
  • 38× gelesen
Soziales
So sieht der von den Grünen entwickelte Anschlag für die Nachbarschaftshilfe aus. | Foto: Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg

Konkrete Nachbarschaftshilfe
Grüne starten Solidaritätsaktion zur Corona-Krise

In diesen Tagen werden überall Flyer verteilt. In der Corona-Krise rufen die Grünen im Bezirk zur Nachbarschaftshilfe auf. Ganz konkret soll diese Hilfe sein. Auf dem Aushang können sich alle diejenigen eintragen, die keiner Risikogruppe angehören, gesund und zu kleinen Nachbarschaftsdiensten wie Einkäufen, anderen Besorgungen oder Fahrten bereit sind. Wer von den Nachbarn einer Risikogruppe angehört, also deutlich über 60 Jahre alt ist, Vorerkrankungen wie Diabetes oder eine...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 17.03.20
  • 1.308× gelesen
Wirtschaft
Warum wird ausgerechnet Klopapier gehortet? leeres Regal in einem Supermarkt. | Foto: Thomas Frey

Schnaps als Desinfektionsmittel
Einkaufen unter erschwerten Umständen

An den Regalen für Toilettenpapier herrscht gähnende Leere. Mehl, Nudeln, Tomatensoßen, teilweise Zucker sind ausgedünnt. Beobachtungen in mehreren Supermärkten. Eine Auswirkung von Corona sind Vorrats-, manchmal Hamsterkäufe. Vorübergehende Engpässe sollen in der Regel schnell behoben werden, versichern die Handelsketten, auch auf extra angebrachten Hinweisschildern. Und ebenso wie die Bundesregierung versichern sie, es gebe keinen Grund, sich fast panisch mit Waren einzudecken. Die Versorgung...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 17.03.20
  • 882× gelesen
Soziales

Corona-Virus Aktuelle Informationen für Kundinnen und Kunden
Bundesagentur für Arbeit informiert: Jobcenter und Arbeitsagenturen sind weiter für die Kunden da

Aktuelle Informationen für Kundinnen und Kunden, Zitat: "Jobcenter und Arbeitsagenturen sind weiter für die Kunden da Telefon- und Online-Zugang werden intensiviert und ausgebaut Persönliche Kontakte werden reduziert Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentrieren sich die Arbeitsagenturen und Jobcenter (gemeinsame Einrichtungen) auf die Bearbeitung und Bewilligung von Geldleistungen. Dafür schaffen wir die Voraussetzungen, dass diese Fragen und...

  • Karlshorst
  • 16.03.20
  • 2.476× gelesen
Soziales

Der Pandemiestab des Bezirksamtes Lichtenberg hat in seiner heutigen Sitzung weitere Festlegungen zur Eindämmung des Coronavirus getroffen.
Bezirksamt Lichtenberg: Notsprechzeiten, Sprechstundenausfall, veränderte Erreichbarkeit der Ämter

Weitere Maßnahmen zur Eindämmung des COVID-19 (Coronavirus): Erreichbarkeit der Ämter Pressemitteilung vom 16.03.2020 Der Pandemiestab des Bezirksamtes Lichtenberg hat in seiner heutigen Sitzung weitere Festlegungen zur Eindämmung des COVID-19 (Coronavirus) getroffen. Die Regelungen gelten vorerst von Dienstag, 17. März, bis zum 19. April 2020. Das Amt für Soziales Lichtenberg bleibt aufgrund der aktuellen Gesundheitssituation für den Besucherverkehr von Dienstag, 17. März 2020, bis zum 19....

  • Karlshorst
  • 16.03.20
  • 989× gelesen
Bildung

Mehr Zeit zum Lernen
Zentrale MSA-Prüfungen verschoben

Angesichts der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie stellt die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sicher, dass alle abschlussrelevanten Prüfungen abgenommen werden. Um Schüler zu entlasten, hat Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) entschieden, die zentralen Prüfungen für den Mittleren Schulabschluss zu verschieben. Vorgesehen war bisher, dass die zentralen MSA-Prüfungen für Deutsch, Mathe und 1. Fremdsprache ab 21. April beziehungsweise einige Tage später stattfinden....

  • Charlottenburg
  • 16.03.20
  • 991× gelesen
Sport

Alle Sportanlagen zu

Friedrichshain-Kreuzberg. Wegen der Gefährdungssituation im Zusammenhang mit dem Coronavirus wurden alle bezirklichen Sportanlagen geschlossen. Der Trainings-, Spiel- und Wettkampfbetrieb ist bis vorerst 31. März ausgesetzt. tf

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 16.03.20
  • 22× gelesen
Soziales

Keine Mieterberatung in Hakenfelde und Wilhelmstadt

Hakenfelde. Zur Vorbeugung der Corona-Pandemie schließen auch die bezirklichen Mieterberatungen in Hakenfelde (bis 31. März) und Wilhelmstadt (bis 30. April). Für mietrechtliche Probleme hat der AMV Hotlines geschaltet unter 68 83 74 92 sowie 0170/ 237 17 90 und 0174/ 483 27 28. Anfragen sind auch per E-Mail an information.amv@gmail.com oder per Post möglich und zwar an: Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund (AMV), RA Uwe Piper, Bayernring 27 a in 12101 Berlin. uk

  • Hakenfelde
  • 16.03.20
  • 356× gelesen
Soziales

Bürgeramt und Bürgerbüros bleiben geschlossen

Spandau. Das Bürgeramt im Rathaus hat seinen Publikumsverkehr bis auf Weiteres eingestellt. Auch alle Bürgerbüros in den Ortsteilen bleiben geschlossen. Vereinbarte Termine sind damit hinfällig. Die Kunden werden laut Bezirksamt aber informiert. Für dringliche Fälle hält das Bürgeramt im Rathaus einen Notfallbetrieb aufrecht. Die Anmeldung erfolgt unter 902 79 84 02, 902 79 84 04 und 902 79 84 07 oder per E-Mail an buergeramt@ba-spandau.berlin.de. Fertige Dokumente werden ebenfalls nur im...

  • Bezirk Spandau
  • 16.03.20
  • 3.067× gelesen
Kultur

Kulturhaus bleibt bis 19. April geschlossen

Spandau. Im Kulturhaus Spandau entfallen bis zum 19. April alle Veranstaltungen. Bereits gekaufte Tickets können ab 20. April bis Ende Mai im Kulturhaus an der Mauerstraße 6 zurückgegeben werden. Alle Onlinetickets erstattet das Kulturhaus automatisch. Alternativ kann das Eintrittsgeld auch als Ausfallhonorar an die Künstler gespendet werden, teilt das Kulturhaus mit. Für Rückfragen ist das Kundenbüro erreichbar unter 333 40 22. uk

  • Spandau
  • 16.03.20
  • 23× gelesen
Soziales

Bürgeramt bedienen nur noch Notfälle
Corona: Publikumsverkehr auf absolutes Minimum beschränkt

Alle zwingend notwendigen Dienstleitungen bietet das Bezirksamt grundsätzlich weiterhin an. Doch wegen des Corona-Virus soll der Publikumsverkehr auf ein absolutes Minimum beschränkt werden. Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick (Stand: 19. März): Alle Termine in den Bürgerämtern wurden bis auf weiteres storniert und die Terminvergabe für die nächsten Wochen ausgesetzt. Wenn eine persönliche Vorsprache zwingend notwendig ist, informiert das Amt per Telefon oder E-Mail. Niemand sollte mehr...

  • Neukölln
  • 15.03.20
  • 9.981× gelesen
Kultur

Steve Horn musiziert später
Konzert in Rahnsdorf muss auch ausfallen

Das für den 22.März geplante Benefizkonzert in der Friedhofskapelle Rahnsdorf muss wegen der per Allgemeinverfügung vom 14. März verkündeten Einschränkungen durch den Corona-Virus leider ausfallen. Die Veranstaltung mit Steve Horn und seiner Bläserschule wird nach dem Ende der Krisensituation nachgeholt, die Karten behalten ihre Gültigkeit.

  • Rahnsdorf
  • 15.03.20
  • 33× gelesen
Soziales

Die weitreichensten Maßnahmen bisher, 5. Update: Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus in Lichtenberg und in Berlin
Deutschland! Die Bundesregierung hat das radikalste Programm der Nachkriegszeit beschlossen: Reiseverbote, Schließungen und das wenige was noch offen bleibt

In der Vielzahl der verschiedenen Veröffentlichungen und Meldungen ist ein Überblick über die aktuellen Maßnahmen äußerst schwierig zu erhalten. Um dieses Informationsdefizit zu verringern, werden in diesem Artikel aktuelle Maßahmen veröffentlicht. Neue Meldungen werden immer am Textanfang eingefügt, mit einer Kurzinfo: Überschrift und dem Gültigkeitszeitraum. Um Übertragungsfehler auszuschließen werden bis auf die Kurzinfo, ausschließlich Zitate und Links angegeben. 5. Update Montag den...

  • Karlshorst
  • 14.03.20
  • 16.487× gelesen
  • 3
  • 1
Politik

Verbote zur Vorsorge
Coronavirus: Charlottenburg-Wilmersdorf schließt sich Empfehlung des Bundes an und untersagt Großveranstaltungen

Bei der Bekämpfung des Coronavirus setzt die Bundesregierung derzeit auf die Eindämmung der Ausbreitung. Großveranstaltungen sollen generell abgesagt, kleinere nach einer Risikoabschätzung eventuell auch. Der Bezirk hat sich dieser Empfehlung angeschlossen. Die Immobilienmesse ist verschoben, ein Reisevortrag sowie die Info-Veranstaltung zur Modularen Flüchtlingsunterkunft an der Brabanter Straße abgesagt worden – Events mit unterschiedlichen Dimensionen. Alle Absagen dienen der vom Robert...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 13.03.20
  • 539× gelesen
Soziales

Corona legt öffentliches Leben lahm
Bezirksamt Neukölln schließt Schulen, Kultureinrichtungen und Sportanlagen

Wegen des Corona-Virus hat Neukölln alle öffentlichen Kultureinrichtungen und Sportanlagen geschlossen. Die allgemeinbildenden Schulen folgen am Dienstag, 17. März. Das teilt die zuständige Stadträtin Karin Korte (SPD) mit. Die Regelung gilt vorerst bis zum 19. April. Nachdem bereits am 12. März die Bibliotheken dicht gemacht haben, sind nun auch alle bezirklichen Häuser für Weiterbildung und Kultur zu. Das betrifft die Volkshochschule, die Musikschule, die Jugendkunstschule, die kommunalen...

  • Neukölln
  • 13.03.20
  • 1.135× gelesen
Kultur

Zoo und Tierpark bleiben geöffnet

In Zeiten, in denen uns ständig neue Absagen von Veranstaltungen, zeitweisen Schließungen von Kultureinrichtungen und Verlegung von Konzerten erreichen, hier mal eine gute Nachricht: Zoo und Tierpark Berlin bleiben weiterhin regulär geöffnet. Auf Nachfrage heißt es: "Laut aktueller Einschätzung gehen die Besucher hier kein erhöhtes Risiko ein. Gerade in der Nebensaison verteilen sich die Besucher unter freiem Himmel in den beiden weitläufigen Parks auf eine Fläche von insgesamt knapp 200...

  • Charlottenburg
  • 13.03.20
  • 4.247× gelesen
Soziales
Halle, in der gerade nichts mehr stattfindet: die Mercedes Benz-Arena. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Abgesagt, verschoben, geschlossen
Corona legt Kultur- und Freizeitindustrie lahm

Was haben Roland Kaiser, die Simple Minds und Serdar Somuncu gemeinsam? Alle sollten in diesen Tagen in Friedrichshain-Kreuzberg auftreten, können das aber wegen Corona erst einmal nicht. Sie sind nur drei von vielen Beispielen. Abgesagte Großveranstaltungen: Dazu zählen alle mit mehr als 1000 Besuchern. Sie sind zunächst bis 19. April verboten. Kapazitäten teilweise weit über diese Größenordnung haben im Bezirk unter anderem die Mercedes Benz-Arena, mit 15 000 Plätzen Berlins größte Halle, das...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 13.03.20
  • 2.250× gelesen
Politik

Coronavirus: Um die Übertragungsrisiken zu verringern
Lichtenberg: Die Bezirksverordnetenversammlung und alle Ausschusssitzungen wurden abgesagt

Abgesagt: In Lichtenberg finden bis 19.04.2020  keine Bezirksverordnetenversammlungen und auch keine Ausschussitzungen statt. Das wurde am 12.03.2020 gemeinsam im Ältestenrat mit dem Bezirksbürgermeister gemeinsam beschlossen. Im April wird die Lage neu bewertet, eine Verlängerung ist nicht ausgeschlossen.

  • Karlshorst
  • 13.03.20
  • 693× gelesen
Sport

Zunächst kein Amateurfußball bis 22. März

Berlin. Das Präsidium des Berliner Fußball-Verbandes (BFV) hat entschieden, den Spielbetrieb vom zunächst bis einschließlich Sonntag, 22. März einzustellen. Dies gilt für sämtliche Spiele, die im Verantwortungsbereich des BFV liegen also Meisterschaftsspiele, Pokalspiele, Freundschaftsspiele, Turniere, Spielfeste und Mini-Fußball-Turniere. Die Absage gilt auch für alle Bereiche, also Männer, Frauen, Jugend und Freizeit. Damit reagiert der Verband auf die Entwicklungen der...

  • 13.03.20
  • 71× gelesen
Soziales

Alle Einrichtungen geschlossen

Lichtenberg. Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hat der Pandemiestab des Bezirksamtes Lichtenberg in seiner Sitzung am 12. März vorbeugende Festlegungen getroffen. Um besonders die Risikogruppe der älteren Menschen zu schützen, sind kommunale Seniorenbegegnungsstätten bereits an diesem Tag geschlossen worden. Kulturelle Einrichtungen wie Bibliotheken, das Kulturhaus Karlshorst, das Mies van der Rohe Haus, die Galerien und das Keramikatelier bleiben seit dem 13. März, ab dem 16....

  • Lichtenberg
  • 13.03.20
  • 330× gelesen
Politik

BVV: Coronavirus ist ein Thema

Charlottenburg-Wilmersdorf. Bei der nächsten BVV am Donnerstag, 19. März, kommt auf die Große Anfrage der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hin auch das Thema "Coronavirus" aufs Tapet. Unter anderem wollen die Bündnisgrünen wissen, welche Maßnahmen das Bezirksamt gegen die Ausweitung der Pandemie ergreift. In der Großen Anfrage der FDP geht es um die Kriterien für Veranstaltungen und Märkte auf dem Breitscheidplatz. Die SPD macht den Drogenkonsumraum am Stuttgarter Platz zum Gegenstand der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 13.03.20
  • 311× gelesen
Kultur
Solche Bilder vom Karneval der Kulturen wird es in diesem Jahr nicht geben. | Foto: Thomas Frey

Kein MyFest und kein Karneval
Der Bezirk im Zeichen von Corona

Seit 1996 findet am Pfingstwochenende der Karneval der Kulturen statt. Seit 2003 am 1. Mai das MyFest in SO36. Beide fallen in diesem Jahr aus. Der Grund ist der Coronavirus. Zwar liegen beide Veranstaltungen jenseits der bisher auferlegten Sperre für Großevents ab 1000 Besucher, die zunächst bis 19. April gelten soll. Aber die Verantwortlichen scheinen eher davon auszugehen, dass das Verbot auch danach noch aufrecht erhalten wird. Zumindest gilt das derzeit für das Gesundheitsamt...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 13.03.20
  • 434× gelesen
Soziales

16 Corona Fälle: Das Bezirksamt ergreift Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus
Verbot von Großveranstaltungen & Schließung von Bücherein, Seniorenbegegnungsstätten, kulturellen Einrichtungen, Jugendfreizeiteinrichtungen und Familienzentren

In der Sitzung des Lichtenberger Sozialausschusses am 12.03.2020 wurde die Zahl der  nachgewiesenen Neuerkrankungen genannt: Weitere 16 Corona Fälle. Zur Vorsorge und Information hat das Bezirksamt Lichtenberg 2 Presseerklärungen herausgegeben, die zwecks Wichtigkeit hier wortwörtlich zitiert werden. Schließung von Einrichtungen Pressemitteilung vom 12.03.2020, Zitat: "Maßnahmen zur Eindämmung des COVID 19 (Coronavirus) Angesichts des sich weiter ausbreitenden Coronavirus COVID-19 hat der...

  • Karlshorst
  • 12.03.20
  • 29.962× gelesen
  • 2
Kultur

Senatsverwaltung schließt Kulturstätten bis 19. April

Berlin. Die Senatskulturverwaltung hat entschieden, dass vom 13. März bis vorerst zum 19. April die staatlichen Theater, Opern und Konzerthäuser für den Publikumsverkehr geschlossen werden. Das ist in Absprache mit den Intendanten geschehen. Ebenso werden Landesmuseen, Gedenkstätten und Galerien in Trägerschaft der Kulturverwaltung sowie die Zentral- und Landesbibliothek für den Besucherverkehr in geschlossenen Räumen zunächst bis 19. April geschlossen sein. asc

  • 12.03.20
  • 41× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.