Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Soziales

In den Supermärkten sind viele Regale leer
Überflüssiges Hamstern wegen Covid-19

Das Coronavirus hat große Auswirkungen auf Berlin, die weit über die Krankheits- oder Verdachtsfälle hinausgehen. Großveranstaltungen wie ITB und Berlin Travel Festival wurden abgesagt, Schulen geschlossen. Verdächtig hustende Mitarbeiter werden ins Home-Office verbannt, Reisen storniert. Das alles könnte noch als Gefahrenabwehr gewertet werden. Eine Begleiterscheinung regt mich allerdings auf: die Hamsterkäufe. Manche mögen sich großartig vorkommen, wenn sie palettenweise Konserven oder...

  • 09.03.20
  • 813× gelesen
Soziales

Vorerst keine Kiezkassentermine

Treptow-Köpenick. Am 9. März hat der Bezirk alle bereits geplanten Versammlungen zur Verteilung der Kiezkassengelder abgesagt. Grund ist das bei öffentlichen Versammlungen besonders hohe Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus. Diese Regelung gilt erst einmal bis zum 3. April. Ersatztermine sollen bald benannt werden. Die Absage gilt auch für alle bereits in der Berliner Woche veröffentlichte Termine. RD

  • Treptow-Köpenick
  • 09.03.20
  • 199× gelesen
Leute

Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung ruft auf
Coronavirus: Suche nach möglichen Kontaktpersonen von bereits bestätigtem Fall

Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung hat am 6. März 2020 die Öffentlichkeit um Mithilfe gebeten: Der am 5. März 2020 bestätigte Fall Nr. 12, ein Mann aus Reinickendorf in häuslicher Isolierung, war am Sonnabend, 29. Februar 2020, Gast im Club „Trompete“ in Tiergarten. Wer an besagtem Abend Gast im Club „Trompete“ war, wird um Folgendes von der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung gebeten: "Bleiben Sie bitte zu Hause. Bitte informieren Sie zudem...

  • Charlottenburg
  • 06.03.20
  • 2.675× gelesen
Soziales
Von Corona betroffen. Hinweis auf der Website der Emanuel-Lasker-Oberschule. | Foto: Thomas Frey

Im Griff von Corona
Wie gut ist das Gesundheitsamt aufgestellt?

Außerplanmäßige Ferien kommen Schülern normalerweise gelegen. Aber nicht unbedingt, wenn sie die in Quarantäne verbringen müssen. So wie zuletzt rund 40 Jugendliche aus der Emanuel-Lasker-Oberschule. Sie waren auf Klassenfahrt in Südtirol. Nach der Rückkehr wurde zunächst bei einem Lehrer das Coronavirus festgestellt, drei Tage später auch bei einer Schülerin. Die Lasker-Schule blieb ab 3. März geschlossen. Gleiches galt für die Filiale der Modersohn-Grundschule, die sich am gleichen Standort...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 06.03.20
  • 638× gelesen
Soziales

Corona-Virus - Segen fuer unseren Planeten?
Schafft das Corona-Virus vom Typ SARS CoV-2 das was der IS und die Klima- und Umwelt-Aktivisten bisher nicht geschafft haben?

Seit circa Ende Januar bringt das SARS CoV-2 die Menschheit in Aufregung und Panik, seit Anfang Maerzauch die Berliner, fast alle fuerchten sich davor bzw. eher wohl vor dessen nicht medizinischen Nebenwirkungen wie Finanz- und Wirtschaftszusammenbruch, Firmenpleiten und Arbeitslosigkeit. Hervorgerufen durch Absagen von Messen und anderen Veranstaltungen, Reisen, Flugverkehr, Ausfaelle vonWarenlieferungen, Schlieszungen von Firmen, Schulen und Universitaeten und Laendergrenzen. Abgesehen von...

  • Spandau
  • 05.03.20
  • 8.716× gelesen
Politik

Vorgehen im Zusammenhang mit dem Corona Virus
Nacht der Politik am Freitag den 6. März 2020 in Lichtenberg a b g e s a g t

Die Nacht der Politik am Freitag den 6. März 2020 wurde in Lichtenberg abgesagt. Das ist der gemeinsame Entschluss einer Abstimmung zwischen dem Bezirksamt Lichtenberg, dem Vorsteher und den in der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg vertretenden Fraktionen. Weitere Informationen: https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/aktuelles/pressemitteilungen/2020/pressemitteilung.902590.php

  • Lichtenberg
  • 04.03.20
  • 378× gelesen
Soziales

Kein Unterricht wegen Corona

Friedrichshain. Die Emanuel-Lasker-Oberschule in der Modersohnstraße war die erste öffentliche Schule in Berlin, die am 3. März, aufgrund des Corona-Virus geschlossen blieb. Bei einem Lehrer waren typische Krankheitssymptome festgestellt worden. Er wird in einem Krankenhaus isoliert behandelt. Der Lehrer war mit 74 Schülerinnen und Schülern sowie sechs Kolleginnen und Kollegen auf Klassenfahrt in Südtirol. Weil die jetzt alle als Kontaktpersonen eingestuft werden, lag es nahe, den Unterricht...

  • Friedrichshain
  • 04.03.20
  • 66× gelesen
Blaulicht
Quelle: RKI
gefunden auf Facebook | Foto: Hr 1

Corona und Panik
Vergessen wir die Influenza durch Corona?

Ich mache mir Sorgen, nicht über die Gefahren des Coronavirus, vielmehr über die Panikmache in den Medien und ihre Auswirkungen. Als am Samstag mir eine Freundin sagte, es gäbe bei Rossmann kein Toilettenpapier, dachte ich - na gut. Heute am Dienstag ( ich erledige immer dienstags meinen Wocheneinkauf nach der Arbeit), musste ich feststellen, dass ich erst im 3. Geschäft Toilettenpapier fand. Nudeln oder Reis bzw. Konserven ( bis auf die ganz teuren) waren ebenso nicht vorrätig. Mit anderen...

  • Marzahn
  • 03.03.20
  • 3.418× gelesen
  • 1
Soziales
Die Arbeitstage von Gudrun Widders sind derzeit lang. Sie nimmt Proben und wertet Befunde aus.  | Foto: Ulrike Kiefert

Noch keine positiven Befunde in Spandau
Gesundheitsamt im Corona-Stress

Hunderte Anrufe, mehrere Hausbesuche und zahlreiche Untersuchungen: Das Gesundheitsamt ist im Corona-Stress. Positive Befunde gibt es im Bezirk bisher nicht. Berlin aber hat inzwischen drei bestätigte Covid-19-Fälle. Im Büro klingelt das Telefon. Der Anrufer hat Glück. Gudrun Widders ist gerade von einem Hausbesuch zurück. Aufmerksam hört sie zu, antwortet mit ruhiger Stimme, dann legt sie auf. „Der Informationsbedarf ist groß“, sagt die Leiterin des Gesundheitsamtes. „Sehr viele besorgte...

  • Bezirk Spandau
  • 03.03.20
  • 3.634× gelesen
  • 4
Soziales

Bürgertelefon zu Coronavirus

BERLIN. Bestimmte Coronaviren, wie das zuerst in China aufgetretene, können bei Menschen Krankheiten – von gewöhnlichen Erkältungen bis hin zu schweren Infektionen der Atemwege – verursachen. Die Barmer hat für alle interessierten Bürger ein kostenloses Beratungstelefon rund um die Uhr unter Telefon 0800 84 84 111 geschaltet. "Unsere Experten kennen den aktuellen Stand der medizinischen Forschung und können deshalb helfen, Unsicherheit oder gar Angst zu vermeiden“, erklärt Gabriela Leyh,...

  • Mitte
  • 28.02.20
  • 1.169× gelesen
Soziales
Auf dem Areal der DRK-Kliniken an der Salvador-Allende-Straße herrschte zwei Tage nach Ankunft der Chinarückkehrer wieder Normalität. | Foto: Ralf Drescher

Quarantäne in den DRK-Kliniken
20 Rückkehrer aus China werden zwei Wochen lang betreut

Seit 9. Februar sind die DRK-Kliniken an der Salvador-Allende-Straße eine Heimat auf Zeit für 20 Deutsche, die aus der vom Coronavirus stark betroffenen chinesischen Stadt Wuhan ausgeflogen wurden. Bei der Ankunft am Sonntag gab es ganz großen Bahnhof: Einsatzfahrzeuge des Deutschen Roten Kreuzes und der Feuerwehr, eine Motorradeskorte der Polizei, Presseberichterstatter und Kameraleute und leider auch ein paar Menschen mit Protestplakaten am Krankenhauseingang. Schnell waren die Reisenden aus...

  • Köpenick
  • 12.02.20
  • 545× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.