Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Wirtschaft

Mall of Berlin schließt früher

Mitte. Die Mall of Berlin reduziert augrund des Coronavirus seine Öffnungszeiten. Ab 16. März schließen die Geschäfte eine Stunde früher, also bereits um 20 Uhr. Auch alle geplantene Events sind bis voraussichtlich zum 18. April abgesagt, finden jedoch nach Aussagen des Centermanagements zu einem späteren Zeitpunkt statt. go

  • Mitte
  • 12.03.20
  • 71× gelesen
Politik

Auf Coronavirus testen lassen

Tempelhof. Der Senat hat weitere Untersuchungsstellen zum Coronavirus eingerichtet. Eine davon befindet sich im Vivantes Wenckebach-Klinikum, Zugang über die Albrechtstraße. Geöffnet ist montags bis freitags 10 bis 19 Uhr sowie sonnabends und sonntags 10 bis 17 Uhr. Vor dem Besuch ist die Hotline Telefon 90 28 90 28 anzurufen. „In den Untersuchungsstellen sollen begründete Verdachtsfälle beraten und abgeklärt werden. Begründet bedeutet etwa, Kontakt zu einem bestätigten Fall gehabt zu haben...

  • Tempelhof
  • 12.03.20
  • 615× gelesen
Bildung

Zu Hause online verlängern
Coronavirus: Öffentliche Bibliotheken verlängern Ausleihfristen

Berlin. Die Bibliotheken des Verbunds der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) verlängern ihre Fristen, um Menschen, die ein erhöhtes Risiko eines schweren Verlaufs einer Corona-Erkrankung haben, Wege zu ersparen. Ab Sonnabend, 14. März 2020, muss ein ausgeliehenes Buch, eine CD, eine DVD nicht zur dritten Verlängerung in einer Bibliothek vorgelegt werden. Alle ausgeliehenen Medien können von zu Hause aus bis zu neunmal online verlängert werden. Das gilt für alle Medien, die beim VÖBB...

  • Charlottenburg
  • 12.03.20
  • 5.902× gelesen
  • 1
Soziales

Lehrkraft mit Coronavirus infiziert / viele Veranstaltungen im Bezirk abgesagt
Christoph-Földerich-Grundschule ist geschlossen

In Spandau musste wegen des Coronavirus die erste Schule schließen. Größere Veranstaltungen sind ebenfalls abgesagt, Sporthallen und Seniorenklubs geschlossen. An der Christoph-Földerich-Grundschule in Wilhelmstadt fällt der Unterricht aus. Die Schule bleibt wegen des Coronavirus vorübergehend geschlossen. Das haben das Gesundheitsamt Spandau und die Schulaufsicht entschieden. An der Grundschule wurde eine Lehrkraft positiv auf Covid-19 getestet. Sie und ihre Kontaktpersonen stehen unter...

  • Bezirk Spandau
  • 12.03.20
  • 3.562× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Berliner Immobilienmesse wird verschoben

Charlottenburg. Wegen der Ausbreitung des Coronavirus wird die Berliner Immobilienmesse, geplant am 28. und 29. März, verschoben. Das haben Veranstalter und Träger mitgeteilt. Als neuer Termin wurde der 16. und 17. Mai festgelegt. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. In diesem Jahr wird die Messe erstmals in der Großen Orangerie des Schlosses Charlottenburg stattfinden und an beiden Messetagen von jeweils 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet sein. Parallel zur Ausstellung wird ein...

  • Charlottenburg
  • 12.03.20
  • 83× gelesen
Politik

BVV fällt wegen Corona aus

Wedding. Jeden Tag werden Veranstaltungen, Treffen und Termine wegen der Corona-Krise abgesagt. Jetzt fallen auch die Sitzungen der Bezirksverordneten aus. Wie BV-Vorsteher Frank Bertermann (Grüne) sagt, hätten alle Fraktionen auf seine Anfrage dafür gestimmt, dass die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 19. März nicht stattfinden soll. Als erste hatte sich bereits am 12. März die Vorsitzende des Schulausschusses für eine Absage der Sitzung entschieden. „Das Corona-Virus breitet...

  • Wedding
  • 12.03.20
  • 412× gelesen
Soziales

Bei Verdacht: Covid-19-Check auch in den DRK Kliniken Berlin Westend

Westend. Das Land Berlin richtet Untersuchungsstellen für Coronavirus-Verdachtsfälle ein. Seit 10. März ist auch das Haus 10 der DRK Kliniken Berlin Westend, Spandauer Damm 130, täglich ab 9 Uhr geöffnet. Dazu sagte SPD-Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci: „In den Untersuchungsstellen sollen begründete Verdachtsfälle beraten und abgeklärt werden. Begründet bedeutet etwa, Kontakt zu einem bestätigten Fall gehabt zu haben oder in einem Risikogebiet gewesen zu sein und Symptome zu haben.“...

  • Westend
  • 12.03.20
  • 59× gelesen
Sport

Reitschule in Heiligensee geschlossen

Heiligensee. Der Reit- und Fahrverein Diakoniezentrum Heiligensee, Diakonieweg 6, hat wegen des Coronavirus bis zum 22. März den Reitschulbetrieb eingestellt. Laut Verein waren dort zwei Personen positiv getestet worden. Sie befinden sich in häuslicher Isolierung, Kontaktpersonen seien informiert. Das Gelände selbst gilt als unbedenklich, zumal die Vereinsarbeit zumeist im Freien geschehe. Die Versorgung der Tiere sei sichergestellt. CS

  • Heiligensee
  • 12.03.20
  • 70× gelesen
Wirtschaft

Brandenburg-Tag verschoben

Spandau. Der „12. Brandenburg-Tag“ in der Altstadt ist abgesagt. Das teilte jetzt der Veranstalter, die Partner für Spandau GmbH mit. Geplant war das traditionelle Event für den 25. April auf dem Marktplatz. Als Ersatztermin ist der 23. Mai angedacht. Die angemeldeten Brandenburger Tourismusbetriebe sowie die mitveranstaltende Landesagentur „Tourismus Marketing Brandenburg“ wurden informiert. Mit der Entscheidung sollen gesundheitliche Risiken für die Besucher wegen des Coronavirus und ein...

  • Spandau
  • 12.03.20
  • 133× gelesen
Blaulicht

Berliner Polizei warnt
Coronavirus – Neue Masche der Enkeltrickbetrüger

Die Berliner Polizei warnt: In den letzten Tagen wurden von Senioren häufiger Trickbetrügereien im Zusammenhang mit dem Enkeltrick vor dem Hintergrund Coronavirus angezeigt. Nach den bisherigen Aussagen sollen Unbekannte bei den älteren Menschen anrufen und sich als Angehörige ausgeben haben, die sich mit dem Virus infiziert hätten, im Krankenhaus liegen und nun dringend Geld für teure Medikamente bräuchten. Dann werde vereinbart, dass in Kürze jemand an der Wohnanschrift der Angerufenen...

  • Charlottenburg
  • 12.03.20
  • 2.058× gelesen
Kultur

LabSaal sagt Termine bis Ostern ab

Lübars. Der Verein Natur & Kultur (LabSaal Lübars) hat bis Ostern alle öffentlichen Veranstaltungen abgesagt, ebenso seine Jahresmitgliederversammlung. Der Verein will damit einen kleinen Beitrag zur Risikominderung und zur Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus leisten. Wenn möglich sollen die geplanten Veranstaltungen nachgeholt werden. Bereits erworbene Tickets werden zurückerstattet. CS

  • Lübars
  • 12.03.20
  • 35× gelesen
Politik

Frühjahrsempfang der SPD fällt aus

Haselhorst. Der Frühjahrsempfang der SPD-Fraktion in der BVV Spandau und der SPD Spandau wurde aufgrund der aktuellen Empfehlungen der Gesundheitsämter vorsorglich abgesagt. Ursprünglich sollte die Veranstaltung am 27. März ab 19.30 Uhr auf der Zitadelle Spandau stattfinden. asc

  • Haselhorst
  • 12.03.20
  • 28× gelesen
Kultur
In diesem Jahr wird es kein Kirschblütenfest auf dem ehemaligen Mauerstreifen geben. Es wurde aus Sorge vor dem Coronavirus abgesagt.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Kirschblütenfest findet nicht statt
Stadt Teltow sagt aus Sorge vor Coronavirus traditionelles Fest ab

Die Stadt Teltow und die Umweltinitiative „Teltower Platte“ haben das traditionelle Kirschblütenfest abgesagt. Grund ist die Sorge vor dem Coronavirus und die Empfehlung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), wegen der Corona-Epidemie in den kommenden Wochen auf Großveranstaltungen zu verzichten. Seit 1989 wird das Fest zur Kirschblüte auf dem ehemaligen Mauerstreifen zwischen Lichterfelde und Teltow gefeiert. Auch für das diesjährige Fest liefen die Vorbereitungen schon auf...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 12.03.20
  • 769× gelesen
Politik

Coronavirus legt Bezirkspolitik lahm

Reinickendorf. Das Coronavirus legt auch die Reinickendorfer Kommunalpolitik lahm. Zum Schutz vor Infektionen wurde die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 11. März kurzfristig abgesagt und bis auf weiteres verschoben. Wegen der angekündigten Entscheidung zu Straßensperrungen im Hermsdorfer Waldseeviertel gegen den Pendlerverkehr war der Zuschauerraum überfüllt. Mit der Absage der Sitzung wird auch diese Entscheidung auf unbekannte Zeit verschoben. Auch Ausschusssitzungen wurden vorerst...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 12.03.20
  • 316× gelesen
Soziales

Künstlerkolonie organisiert Nachbarschaftshilfe

Wilmersdorf. Die Künstlerkolonie bereitet sich auf die Ausweitung des Coronavirus vor und sorgt sich insbesondere um allein lebende ältere Bewohner in ihrem Kiez. Wer Betroffenen helfen möchte oder selbst betroffen ist, kann sich unter der Rufnummer 23 56 23 76 oder per E-Mail unter christian@berlinerkuenstlerkolonie.de melden, oder sich auf der Internetseite www.kueko-berlin.de registrieren. Hilfangebote werden dann ausgetauscht und koordiniert. maz

  • Wilmersdorf
  • 12.03.20
  • 259× gelesen
Soziales

Terminabsagen jederzeit möglich

Treptow-Köpenick. Die aktuelle Entwicklung rund um das Coronavirus beeinträchtigt auch Veranstaltungen im kulturellen Bereich und Vorträge. Inzwischen hat das Bezirksamt bereits alle Kiezkassenversammlungen abgesagt. Auch einige Veranstaltungen in Kiezklubs wurden verschoben oder annuliert. Bei der Vielzahl von Veranstaltungen, die in der Berliner Woche veröffentlicht werden, können wir nicht immer den aktuellen Stand prüfen und sind leider auch an Redaktionsschlüsse gebunden sowie auf...

  • Treptow-Köpenick
  • 12.03.20
  • 173× gelesen
Verkehr

Coronavirus: Um die Übertragungsrisiken zu verringern
Kein Ticketverkauf mehr in BVG Bussen & die Vordertür bleibt zu

Um die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung des Corona Virusses zu senken, hat sich auch die BVG für vorsorgliche Sicherheitsmaßnahmen entschieden: Ab Donnerstag, 12. März 2020 bleibt die Vordereinstieg bei Bussen bis auf Weiteres geschlossen. Fahrgäste werden gebeten, die zweite oder gegebenenfalls vorhandene dritte Tür für den Ein- und Ausstieg zu benutzen. Auch Fahrscheine werden im Bus bis auf Weiteres nicht verkauft. Da die Fahrscheinpflicht weiterhin  gilt bittet die BVG ihre...

  • Karlshorst
  • 11.03.20
  • 3.814× gelesen
Soziales
Im separat gelegenen Haus 19 des Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge wurde jetzt eine zentrale Abklärungsstelle für Coronavirus-Verdachtsfälle eröffnet. | Foto: KEH

Reaktion auf Coronavirus
Herzberge-Klinik hat zentrale Abklärungsstelle für Verdachtsfälle eröffnet

Das Evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge (KEH) hat am 9. März eine Abklärungsstelle für Coronavirus-Verdachtsfälle eröffnet. Die Untersuchungszentrale wurde nach Absprache mit der Senatsverwaltung für Gesundheit eingerichtet. Sie befindet sich in einem separaten Gebäude, dem Haus 19, auf dem Gelände der Klinik zwischen Herzbergstraße und Allee der Kosmonauten. Die Anlaufstelle sei vom normalen Klinikbetrieb getrennt, teilt das KEH mit. Die medizinische Versorgung auf den...

  • Lichtenberg
  • 11.03.20
  • 2.792× gelesen
Soziales

Keine Besuche in Krankenhäusern

Reinickendorf. Der Reinickendorfer Amtsarzt rät angesichts der steigenden Anzahl von Corona-Infektionen dazu, den Besucherverkehr in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen komplett einzustellen. Viele in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen betreute Menschen sind aufgrund ihrer gesundheitlichen Situation besonders von Infektionskrankheiten gefährdet. Für diese Personengruppe ist bekannt, dass die Gefahr von Komplikationen bei einer Infektion mit dem Coronavirus sehr hoch ist. Deshalb sollten...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 11.03.20
  • 292× gelesen
Soziales

Kita "Waldräuber" geschlossen wegen Coronavirus

Tegel. Das Gesundheitsamt hat die Kita Waldräuber der ESO-Education Group, Werdohler Weg 81, zunächst bis zum 18. März geschlossen, da bei einem Kind am 10. März Covid-19 nachgewiesen wurde. Das Amt geht davon aus, dass das Kind in der Kita ansteckend gewesen ist. Die Kitakinder sowie die Erzieher sind unter Quarantäne gesetzt. Alle betroffenen Familien sollen auf Bitten des Gesundheitsamtes vorerst zu Hause bleiben. Alle Personen aus der Kita sollten den Kontakt zu älteren Menschen mit...

  • Tegel
  • 11.03.20
  • 2.619× gelesen
Soziales

Keine Visite wegen Corona

Lichtenberg. Die kaum vorhersehbare Entwicklung der Verbreitung des Coronavirus in Berlin hat das Evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge (KEH) veranlasst, die Montagsvisiten abzusagen. Der nächste Termin wäre am 23. März gewesen. Im Rahmen der Montagsvisite erhalten Patienten, Angehörige und Interessierte Informationen rund um medizinische Themen. Auch andere interne und Fachveranstaltungen im März finden vorerst nicht statt. „Die Absagen sind eine reine Vorsichtsmaßnahme, um...

  • Lichtenberg
  • 11.03.20
  • 578× gelesen
Soziales
Gesunde Menschen können weiterhin beim Deutschen Roten Kreuz Blut spenden. | Foto: Ralf Drescher

Gehen Sie Blut spenden!
Das DRK bittet darum, auch weiterhin Termine wahrzunehmen

„Gehen Sie Blut spenden!“ schreibt der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost eindringlich auf seiner Internetseite. Trotz des Coronavirus wurden bisher keine Termine abgesagt. „Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost appelliert an gesunde Menschen, in den kommenden Tagen und Wochen die angebotenen Blutspendetermine in Berlin wahrzunehmen und so einen Beitrag zur Sicherung der Patientenversorgung in den Kliniken auch in Zeiten der Coronavirus-Epidemie zu leisten. Es ist wichtig, dass gerade jetzt in einer...

  • Treptow-Köpenick
  • 11.03.20
  • 498× gelesen
  • 1
Sport

SC Siemensstadt verschiebt Termine

Siemensstadt. Aufgrund der aktuellen Situation mit dem Coronavirus, hat sich der SC Siemensstadt dazu entschieden, der Empfehlung des Robert Koch Instituts (RKI) zu folgen und sowohl NachtAKTIV als auch KidsAKTIV abzusagen. KidsAKTIV sollte ursprünglich am 22. und "NachtAKTIV" am 27. März stattfinden. Beide Veranstaltungen werden im Herbst durchgeführt. asc

  • Siemensstadt
  • 10.03.20
  • 63× gelesen
Soziales

Spandau: Alle Patienten sind in Quarantäne / Schulen bisher verschont
Gesundheitsamt meldet fünf Corona-Fälle

Im Bezirk gibt es mittlerweile fünf bestätigte Covid-19-Fälle. Patienten und Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne. Vorsorglich hat das Bezirksamt sämtliche Tanzveranstaltungen in Seniorenklubs verboten. Schulen müssen bisher nicht schließen. Fünf Spandauer haben sich bis zum 9. März mit dem Coronavirus infiziert. „Alle Personen stehen stehen unter häuslicher Quarantäne“, bestätigt Amtsärztin Gudrun Widders. Auch die Arbeitgeber und betroffenen Bezirke seien informiert. Denn alle...

  • Spandau
  • 09.03.20
  • 10.470× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.