Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Politik

„Spaceparade“ zieht durch die Allee der Kosmonauten

Marzahn. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz im Bezirk veranstaltet eine bunte und fröhliche Demonstration mit elektronischer Musik durch die Allee der Kosmonauten. Sie soll für eine offene Gesellschaft werben. Die Demonstration am Sonnabend, 15. Juli, gegen Rassismus und Rechtextremismus nennt sich wegen der der bevorzugten elektronischen Musik „Spaceparade“. Unter dem Motto „Liebe WAGEN“ ziehen vom Mittag bis zum Abend Musiker und andere Gruppen auf insgesamt 15 geschmückten Wagen die...

  • Marzahn
  • 07.07.17
  • 990× gelesen
Verkehr

Schüler, Eltern und Erzieher demonstrierten für Zebrastreifen in der Beusselstraße

Moabit. Mit Plakaten, Bannern und Transparenten haben am 23. Juni rund 200 Kinder, Eltern, Erzieher und Anwohner in der Beusselstraße für einen sicheren Schulweg demonstriert. Sie fordern einen gesicherten Fußgängerüberweg auf Höhe der Zwingli- und Erasmusstraße. Kurzfristig blockierten die großen und kleinen Demonstranten die Beusselstraße. „Die Schulwege der Kinder in unserem Bezirk sind alles andere als sicher. Das ist nicht hinnehmbar“, sagt Harry Hensler von der Initiative Engagement...

  • Moabit
  • 29.06.17
  • 161× gelesen
  • 1
Bildung
Vor dem BVV-Saal demonstrierten über hundert Schüler für den Erhalt des Ökogartens an der Bornholmer Grundschule. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Schüler und Eltern demonstrieren vor der BVV-Sitzung für den Erhalt des Ökogartens

Prenzlauer Berg. Schüler, Eltern und Lehrer kämpfen weiter um den Erhalt des Ökogartens an der Bornholmer Grundschule. Vor der jüngsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) demonstrierten sie für die grüne Oase an ihrer Schule. „Ökogarten muss bleiben“, „Grün macht Schule“ und „Ich will den Ökogarten behalten“ stand auf Transparenten. Mit dieser Aktion wollten sie auf die unsichere Zukunft des Gartens aufmerksam machen. Dieser besondere Schulgarten in der Ibsenstraße 17 hat bereits...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.05.17
  • 1.084× gelesen
Verkehr
Die Demonstration war die erste große öffentliche Aktion des neuen „Netzwerks Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg". | Foto: HDK
7 Bilder

Radwege statt Parkplätze am Tempelhofer Damm gefordert

Tempelhof. Ein knappe Stunde lang ging am 16. Mai auf dem Tempelhofer Damm in Richtung Süden zwischen Alt-Tempelhof und Götzstraße nichts mehr. Über 100 Radfahrer demonstrierten unter dem Motto „Radwege statt Parkplätze“. Wie berichtet haben Aktivisten des Volksentscheids Fahrrad, Mitglieder der ADFC-Stadtteilgruppen sowie weitere Teilnehmer kürzlich die neue Fahrradinitiative „Netzwerk Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg“ gegründet. Die Demonstration war die erste große öffentliche Aktion...

  • Tempelhof
  • 17.05.17
  • 621× gelesen
  • 1
Verkehr

Demo „Echte Fahrradstraße“ statt 97 Prozent illegaler Durchgangsverkehr in der Prinzregentenstraße

Berlin, 5. Mai 2017. Das Netzwerk Fahrradfreundliches Charlottenburg-Wilmersdorf und die Anwohnerinitiative Prinzregentenstraße rufen zu einer Demonstration in der Prinzregentenstraße am 07.05.2017 um 14.00 Uhr auf. Zählungen der Initiativen haben ergeben, dass hier 97 Prozent des Pkw-Verkehrs rechtswidrig sind und Autofahrer diese Fahrradstraße illegal als Durchgangsstraße missbrauchen. Die Initiativen fordern mit ihrer Demonstration eine bauliche Verhinderung des Durchgangsverkehrs. Mit einem...

  • Wilmersdorf
  • 06.05.17
  • 1.101× gelesen
Soziales
6 Bilder

Momentaufnahme aus dem lauten Wedding - die Organize!-Demonstration

Am 30. April versammeln sich Demonstranten aus ganz Berlin im Wedding. Stein ihres Anstoßes sind viele Dinge, vor allem geht es um ungerechte Alltäglichkeiten. Es ist 18:30 Uhr, als es in der kleinen Seitenstraße in Gesundbrunnen plötzlich voll wird. Zunächst rollen mehrere Polizei-Bullis über das Kopfsteinpflaster der geschichtsträchtigen Buttmannstraße, die in den 80er Jahren prominenter Schauplatz des Berliner Häuserkampfes war. Ein fernes Gemurmel schwillt zur demonstrationsüblichen...

  • Gesundbrunnen
  • 30.04.17
  • 367× gelesen
Soziales

Demo gegen Hundekot

Neukölln. Zum elften Mal hat die Peter-Petersen-Schule in diesem Jahr zur „Attacke gegen Hundekacke“ aufgerufen. Etwa 300 Schüler demonstrierten am 7. April im Körnerkiez mit Eltern und Lehrkräften für mehr Sauberkeit. Unterstützung bekamen sie von Kitas, Horten, engagierten Anwohnern und aus dem Rathaus. Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) ging mit, um gegen die Hinterlassenschaften von Hunden auf Gehwegen, Grünflächen und Spielplätzen zu demonstrieren. Schon seit 20 Jahren macht die Schule...

  • Neukölln
  • 12.04.17
  • 91× gelesen
Wirtschaft

Zukunft für MAN-Werk in Tegel: Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen

Tegel. Für die Mitarbeiter von MAN Diesel & Turbo gibt es eine gute Nachricht: Das Werk an der Egellsstraße 21 bleibt erhalten, betriebsbedingte Kündigungen wird es nicht geben. Im vergangenen Jahr hatten Pläne aus der Augsburger MAN-Zentrale für Unruhe gesorgt, nach denen das Unternehmen sich weltweit von 1400 Mitarbeitern trennen wolle. In Tegel produzieren bisher 520 Beschäftigte Kompressoren für die Öl- und Gasindustrie sowie für petrochemische Anlagen. Die Industriegewerkschaft Metall (IG...

  • Tegel
  • 31.03.17
  • 785× gelesen
Politik
Vor dem Saal der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) machten Grundschüler auf der jüngsten BVV-Sitzung auf den schlechten Zustand ihrer Sporthalle aufmerksam. | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Schulsporthalle der Grundschule am Insulaner gesperrt

Steglitz. Die Sporthalle der Grundschule am Insulaner ist in einem schlimmen Zustand. Schimmel, ein undichtes Dach, kein Wasser – und das seit Monaten. Aufgrund dieser Mängel ist die Sporthalle von einem Tag auf den anderen geschlossen worden. Die Nutzer der Halle haben dafür kein Verständnis. „Wir haben ein Recht auf Sport“ und „Sport macht schlau“ hatten die Schüler der Grundschule am Insulaner auf ihre Transparente geschrieben. Vor der Bezirksverordnetenversammlung am Mittwoch, 15. März,...

  • Steglitz
  • 24.03.17
  • 691× gelesen
Blaulicht

Demonstranten brechen Polizisten den Kiefer

Mitte. Bei einem Polizeieinsatz wegen einer nicht angemeldeten Demonstration erlitt am 20. März ein Polizist einen Kieferbruch und musste ins Krankenhaus. Eine Polizeibeamtin wurde durch Tritte und Schläge Armen und Beinen verletzt. Zu dem Vorfall kam es, nachdem von Zeugen alarmierte Polizisten eine nicht genehmigte Demonstration beendet hatten. Auf der Torstraße waren gegen 16.30 Uhr etwa zehn Personen mit einem Sarg entlang gelaufen und hatten lautstark „Merkel ist tot“ skandiert. Polizisten...

  • Mitte
  • 21.03.17
  • 127× gelesen
Kultur
Mathias Bielor, Vorsitzender der Spielplatzinitiative Marzahn, ist einer der Organisatoren der Spaceparade. | Foto: hari

Eine Demonstration der Liebe und Toleranz: Interview mit Mathias Bielor vom Organisationsteam der Spaceparade

Marzahn-Hellersdorf. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz im Bezirk will am 15. Juli eine große Parade durch den Bezirk rollen lassen, die ein positives Lebensgefühl vermitteln soll. Matthias Bielor, Vorsitzender der Spielplatz-initiative, ist einer der Organisatoren. Mit ihm sprach Berliner-Woche-Reporter Harald Ritter. Herr Bielor, die Veranstaltung wird einmal „Spaceparade“, einmal Demonstration mit dem Titel „Mehr Liebe WAGEN“ genannt. Was ist das nun, was das Bündnis für Demokratie und...

  • Marzahn
  • 23.02.17
  • 618× gelesen
  • 1
Soziales
Anfang Dezember demonstrierten Unterstützer der Gästehaus-Bewohner vor der Hausverwaltung. | Foto: Georg Wolf

Streit über „Gästehaus Moabit“ eskaliert weiter: Eigentümer unterbindet Gasversorgung

Moabit. Gasleitung abgetrennt, Gaszähler entfernt. Die Bewohner der Berlichingenstraße 12 sind von Wärmezufuhr abgeschnitten. Der Streit zwischen Hausbesitzer und Bezirksamt über das „Gästehaus Moabit“ eskaliert weiter. Mittes Bürgermeister hat Anzeige erstattet. Die kälteste Zeit des Jahres hat begonnen. Jeder von uns freut sich, wenn er in ein warmes Zuhause kommt, sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee auf dem Sofa erholen kann. Leider ist diese Möglichkeit nicht allen Berlinern vergönnt. Es...

  • Moabit
  • 15.12.16
  • 274× gelesen
Blaulicht

Razzia gegen Linksautonome: 14 Verdächtige ermittelt

Berlin/Leipzig. In Zusammenhang mit einer Reihe von schweren Sachbeschädigungen ist die Polizei am 26. Oktober gegen mehrere Mitglieder der linksextremen Szene vorgegangen. Dabei gab es Durchsuchungen in Wohn- und Geschäftsräumen in Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln, Tempelhof, Wedding, Gesundbrunnen sowie in Leipzig. Nach Polizeiangaben seien dabei acht Frauen und sechs Männer als Tatverdächtige identifiziert sowie umfangreiches Beweismaterial sichergestellt worden. Die Beschuldigten sollen...

  • Friedrichshain
  • 28.10.16
  • 122× gelesen
Soziales
Mit Transparenten und Trillerpfeifen protestierten Mütter und viele Kinder vor dem Servicebüro der "Wohnungsbauten-Gesellschaft Stadt und Land" in der Hermannstraße gegen die Eröffnung der Methadonpraxis. | Foto: Sylvia Baumeister
3 Bilder

Bewohner des Rollbergkiezes wehren sich gegen neuen Standort einer Methadonpraxis

Neukölln. Weil der Mietvertrag in der Karl-Marx-Straße kurzfristig gekündigt wurde, benötigt die Ambulanz für Integrierte Drogenhilfe in der Nähe ihres bisherigen Standorts neue Räume. Diese stellt die Wohnungsbauten-Gesellschaft "Stadt und Land" bald in der Morusstraße zur Verfügung – zum Unmut vieler Familien im Wohngebiet. Ein ohrenbetäubender Lärm aus diversen Trillerpfeifen war am Nachmittag des 15. September weithin auf der Hermannstraße hörbar. Vor allem Mütter und ihre Kinder, die in...

  • Neukölln
  • 22.09.16
  • 1.105× gelesen
Bildung
Mit solchen Transparenten wurde für den Schulleiter demonstriert. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

OSZ-Schulleiter Holger Sonntag überraschend abberufen

Weißensee. Am Standort der beiden Oberstufenzentren an der Gustav-Adolf-Straße herrscht seit Monaten Unruhe. Vor wenigen Tagen erreichte das Hickhack über die Zukunft des Standorts einen neuen Höhepunkt. Der langjährige Leiter der Marcel-Breuer-Schule wurde abberufen. Holger Sonntag ist als engagierter Pädagoge bekannt. 14 Jahre leitet er nun schon das Oberstufenzentrum für Holztechnik, Glastechnik und Design. Die Marcel-Breuer-Schule erreicht bei Schulinspektionen immer wieder Bestnoten und...

  • Weißensee
  • 21.09.16
  • 1.914× gelesen
Bauen
Die Bahn plant, die Fernbahngleise ebenerdig und durch hohe Schallschutzwände abgeschirmt durch den Ortsteil zu verlegen. | Foto: HDK
3 Bilder

Demo für den Tunnelbau

Lichtenrade. Vor einigen Tagen versammelten sich Lichtenrader Bürger auf dem Pfarrer-Lütkehaus-Platz, um gegen die Pläne der Bahn zu demonstrieren und ihrer Forderung eines Tunnelbaus Nachdruck zu verleihen. Die Aktion blieb jedoch überschaubar. Immerhin zählt Lichtenrade über 50 000 Einwohner, aber die von älteren Semestern dominierte Demo spiegelte das nicht wider. Jedenfalls schätzte die Polizei vor Ort zwischen 400 und 500 Demonstranten, die Veranstalter (Bürgerinitiative Dresdner Bahn) und...

  • Lichtenrade
  • 15.09.16
  • 357× gelesen
Bauen
Laut Bahnplänen soll es um etwa 2023 am S-Bahnhof Lichtenrade so aussehen. Viele Lichtenrader sträuben sich dagegen und wollen  die Fernzüge lieber in einem Tunnel versenken. Animation: DB AG/vectorvision | Foto: DB AG/vectorvision

Demo für einen Tunnel

Lichtenrade. Die Proteste gegen die Bahnpläne reißen nicht ab. Unter der Überschrift „Bahn plant Chaos“ ruft der die Bürgerinitiative Lichtenrade-Dresdner Bahn am 12. September 18 Uhr zu einer Demonstration auf dem Pfarrer-Lütkehaus-Platz vor der Salvator-Kirche am S-Bahnhof Lichtenrade auf. Wie berichtet, plant die Bahn jetzt konkret den Beginn des seit knapp zwei Jahrzehnten höchst umstrittenen Wiederaufbaus der Dresdner Fernbahntrasse durch Lichtenrade – und zwar ebenerdig. Während der...

  • Lichtenrade
  • 05.09.16
  • 824× gelesen
Blaulicht

Fotograf schwer verletzt

Friedrichshain. Bei den gewalttätigen Auseinandersetzungen zur Rigaer Straße am 9. Juli ist auch ein 75-jähriger Mann schwer verletzt worden. Er befand sich gegen 22.30 Uhr in der Liebigstraße, um Fotos von der Demonstration zu machen. Nach Angaben des Opfers wurde dort ein pyrotechnischer Gegenstand in seine Richtung geworfen, der neben ihm explodierte. Der Fotograf ging zu Boden und war kurze Zeit bewusstlos. Er wurde mit einem Knalltrauma ins Krankenhaus eingeliefert. Der 75-Jährige...

  • Friedrichshain
  • 14.07.16
  • 83× gelesen
Blaulicht

Rigaer Straße - Polizei zieht sich zurück

Die Polizei zieht sich in der Rigaer Straße zurück. Auf Druck der Anwohner? Seit Wochen eskaliert die Situation um die Rigaer Straße 94. Gestern gab es eine Veranstaltung von Anwohnern. Plakate in den jeweiligen Fenstern deuten darauf hin, dass viele Anwohner sich mit den Bewohnern und Besetzern der Rigaer Straße 94 solidarisieren. Zugangskontrollen aufgehoben Bereits gestern wurden die Absperrungen auf der Fahrbahn und den Gehwegen abgebaut. Die Polizei teilt mit, dass die Personenkontrollen...

  • Friedrichshain
  • 13.07.16
  • 67× gelesen
Leute

Demo auf Turmstraße - wurde Lohfink vergewaltigt?

Etwa 150, zumeist weibliche Demonstranten waren zur Turmstraße gekommen. Die Hauptfrage: War es eine Vergewaltigung oder nicht? Heute war der Prozess gegen Gina-Lisa Lohfink. Diese war zu 24.000€ verurteilt worden, weil sie laut Gericht zu Unrecht behauptet habe, sie sei von Fussballstar Padir F. und seinem Kumpel vergewaltigt worden. Doch Videoaufnahmen sollen beweisen: Die 29Jährige hat mehrfach deutlich "Nein" gesagt. "No means no" Die Demonstranten hatten sich gegenüber dem Gericht auf der...

  • Moabit
  • 27.06.16
  • 236× gelesen
Politik

Personalmangel nach wie vor akut: Dem Jugendamt fehlen qualifizierte Bewerber

Spandau. Wie überall in Berlin ist auch im Jugendamt Spandau der Personalmangel akut. Gewerkschafter riefen darum zur Demo auf. Auch das Bezirksamt macht sich auf Landesebene stark. Weiße Fahnen und Transparente, schwarze Kleidung und Müllsäcke: Mit einer symbolträchtigen Großdemo vor der Senatsfinanzverwaltung und dem Roten Rathaus machten Berufsverbände und Gewerkschaftler am 2. Juni auf die prekäre Personalsituation in Berlins Jugendämtern aufmerksam. Seit Jahren kämpfen die Mitarbeiter dort...

  • Spandau
  • 06.06.16
  • 951× gelesen
Blaulicht

Friedlich ist anders: Polizeigewerkschaft zieht erstes Fazit vom 1. Mai-Wochenende

Kreuzberg. Bei den Geschehnissen rund um den 1. Mai wurden wesentlich mehr Polizisten verletzt als noch im Vorjahr. Trotz guter Einsatztaktik kam es bereits während der traditionellen „1. Mai-Demonstration“ zu vereinzelten Angriffen auf die Polizei. Am Endpunkt, dem Lausitzer Platz, wurden dann erneut Beamte von Gewaltbereiten attackiert. „Wir können nicht mal annähernd von einem friedlichen 1. Mai sprechen, wenn 59 Kollegen an nur einem Tag verletzt werden“, sagt Detlef Herrmann,...

  • Kreuzberg
  • 02.05.16
  • 80× gelesen
Blaulicht

Torte statt böse Worte

Alt-Hohenschönhausen. Zu Protesten kam es vor einem Hostel in der Genslerstraße am 13. März, wo die rechtspopulistische Partei Alternative für Deutschland ihren Landesparteitag abhielt. Demonstranten haben vor dem Hostel Torten mit der Aufschrift "No AfD" verteilt. Die Polizei beschlagnahmte ein Tortenkatapult. Am Vorabend hatten laut Polizeibericht Unbekannte acht Fenster des Hostels mit Steinen eingeschmissen. Sie flüchteten, verletzt wurde niemand. Die Polizei schließt ein politisches...

  • Lichtenberg
  • 17.03.16
  • 89× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.