Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Bildung

Unterricht in Carlo-Schmid-Oberschule fiel wegen Brandgeruchs aus
Eltern veranstalten Großdemo für gute Bildung am 4. Juli

Wegen Brandgeruchs fiel an der Carlo-Schmid-Oberschule einen Tag lang der Unterricht aus. Eltern planen eine Großdemo am 4. Juli. Nach dem Wasserschaden und einer eingestürzten Zwischendecke im letzten Herbst kam es an der Carl-Schmid-Oberschule erneut zu einem Zwischenfall. Weil es nach Brand roch, musste am 4. Juni der Unterricht für rund 1000 Schüler ausfallen. Offenbar hatte sich am Eingang der Schule Plastik erhitzt. Am nächsten Tag ging der Unterricht aber weiter. Die Oberschule zählt zu...

  • Wilhelmstadt
  • 06.06.18
  • 288× gelesen
Verkehr
Foto: Philipp Hartmann

Radeln auf der Autobahn

Tempelhof. Rund 90 000 Radfahrer haben am Sonntag bei der 42. Sternfahrt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs mitgemacht. Unter dem Motto "Radverkehr ist abgasfrei!" demonstrierten sie für besseren Radverkehr in der Stadt. Auf zahlreichen Routen fuhren sie von außerhalb Berlins oder vom Stadtrand in die City, auch auf der A100 mit Blick aufs Tempelhofer Feld. Gegen 14 Uhr kamen sie an der Siegessäule an.

  • Tempelhof
  • 04.06.18
  • 146× gelesen
Verkehr
Raul hat jede Menge Spaß beim Spielen auf der Straße. | Foto: Thomas Frey

Spielstraße ausprobieren: Demo auf der Böckhstraße

Raul (8) spielt Ping-Pong. Andere Kinder schwingen Reifen oder haben Spaß auf der Hüpfburg. Der Spielnachmittag am 16. Mai auf der Böckhstraße war die erste von vier sogenannten Demonstrationen für eine Spielstraße in dieser Straße. Mehrere Initiativen aus dem Kiez machen sich dafür stark. Der Autoverkehr im Quartier gehe schon lange zu Lasten anderer Nutzer, gerade der Kinder, sagt Stefan Rother, einer der Organisatoren. Wenigstens ein Nachmittag in der Woche, soll ein Bereich für sie...

  • Kreuzberg
  • 17.05.18
  • 439× gelesen
Bildung
Die Demonstranten machten ihrem Ärger über die fehlenden Schulen lautstark Luft. | Foto: Berit Müller
10 Bilder

Schulen am Limit: Karlshorster Eltern protestieren gegen unzumutbare Zustände an Lernstätten

Autofahrer brauchten an diesem Nachmittag Geduld. Für den Sternmarsch der Karlshorster Schulen hatte die Polizei einen Teil der Treskowallee gesperrt, so bildeten sich lange Staus. An die 1000 Demonstranten machten am 3. Mai ihrem Ärger über die Schulsituation im Ortsteil Luft. „Wir sind hier, wir sind laut, weil Ihr keine Schulen baut“ lautete die Parole. Dass sie kein leeres Versprechen blieb, dafür sorgten mehrere Hundert Karlshorster Eltern, Kinder und Pädagogen mit Trillerpfeifen,...

  • Karlshorst
  • 08.05.18
  • 1.621× gelesen
  • 1
Politik
Foto: Thomas Frey

Wir sind Kippa

Friedrichshain-Kreuzberg. Auch die meisten Mitglieder der BVV Friedrichshain-Kreuzberg reihten sich bei der Sitzung am 25. April in die besondere Demonstration gegen Antisemitismus ein. Ähnlich wie zeitgleich vor dem jüdischen Gemeindehaus in Charlottenburg trugen auch sie die Kopfbedeckung religiöser Juden, eine Kippa. Hintergrund war der jüngste Angriff auf einen israelischen Staatsbürger in Prenzlauer Berg.

  • Friedrichshain
  • 26.04.18
  • 198× gelesen
Politik

Nachbarschaft auf Demo

Friedenau. Rund 13 500 Menschen zogen am 14. April vom Potsdamer Platz durch Schöneberg nach Kreuzberg, um gegen steigende Mieten und Verdrängung zu protestieren. 254 Organisationen und Initiativen hatten zu der wohnungspolitischen Demonstration aufgerufen. Rund 400 Polizeibeamte waren im Einsatz. Unter den Teilnehmern war auch die Friedenauer Nachbarschaftsinitiative Leerstandhaus. „Eine kleine, aber schlagkräftige Gruppe“, so deren Sprecherin Ingrid Schipper. Nach der Demonstration hoffe man...

  • Friedenau
  • 23.04.18
  • 160× gelesen
Soziales

Demonstration der Arbeitslosen

Prenzlauer Berg. Am 2. Mai, einen Tag nach dem „Tag der Arbeit“, findet in diesem Jahr erneut der Internationale Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen statt. Eine Demonstration startet um 13 Uhr am Senefelderplatz. Danach bewegt sich der Demonstrationszug durch die Schwedter Straße, die Kastanienallee und die Schönhauser Allee bis zu den Schönhauser Allee Arcaden. Dort findet eine Zwischenkundgebung statt, ehe es auf der Schönhauser Allee bis zum Senefelderplatz zurückgeht. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 21.04.18
  • 119× gelesen
Politik
2 Bilder

Großdemo gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn

Aufruf zur Berliner Mietendemo am 14.04.2018 Über 130 mieten- und stadtpolitische Gruppen aus Berlin rufen zu einer Demonstration gegen steigende Mieten und Verdrängung unter dem Motto "WIDERSETZEN – Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn" am 14.04.2018 auf. Der AMV - Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. unterstützt diesen Aufruf zur Demonstration, da es in Berlin eines radikalen Wechsels in der Wohnungs- und Mietenpolitik bedarf, und bittet alle Mieterinnen und Mieter um...

  • Falkenhagener Feld
  • 27.03.18
  • 908× gelesen
Politik
Ulrike Kopetzky vor dem Gebäudekomplex Hafenplatz 6-7 in Kreuzberg, der 2017 aus der Sozialbindung fiel. Er soll teilabgerissen und neugebaut werden. Die Folgen für die Mieter sind noch offen. | Foto: Josephine Macfoy

Wohnen in Berlin
Großdemo gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn – eine Organisatorin erzählt

Seit Jahren steigen die Mieten in der Stadt. Viele alteingesessene Berliner fürchten langfristig um ihre Bleibe. Diese Sorge will Ulrike Kopetzky auf die Straßen bringen, dahin, wo die Politik sie wahrnehmen muss. Kopetzky ist Mitorganisatorin der Großdemonstration "Gemeinsam gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn" am 14. April.  Im Jahr 2009 kostete eine 70-Quadratmeter-Wohnung am Rathaus Neukölln noch um die 370 Euro kalt, am Görlitzer Park 420 Euro und nahe dem Potsdamer Platz 460 Euro. 2015,...

  • Wedding
  • 20.03.18
  • 4.614× gelesen
  • 14
  • 1
Bauen
Norbert Voss (graue Mütze, links) und Irene Fritsch (Bildmitte) machen ihrem Ärger auch beim RBB Luft. | Foto: Matthias Vogel
4 Bilder

Lietzensee: Bürger protestieren gegen Untätigkeit der Behörden

Die Nutzer des Lietzenseeparks sind sauer. Seit einem halben Jahr ist die Verbindung zwischen den beiden Teilen nördlich und südlich der Neuen Kantstraße unterbrochen. Zeit für eine Demonstration. "Tunnel auf! Tunnel auf!" Sie stehen vor der rot-weißen Barriere, die der Bezirk aufgestellt hat, und skandieren: „Tunnel auf! Tunnel auf!“ Gemeint ist die kleine Unterführung unter der Neuen Kantstraße hindurch, welche die beiden Teile des Lietzensee-Parks miteinander verbindet. Kiezbewohner haben...

  • Charlottenburg
  • 27.02.18
  • 1.460× gelesen
Soziales
Mädchen und Jungen aus sechs Lichtenberger Schulen machten bei "One Billion Rising" auf dem Anton-Saefkow-Platz mit.
6 Bilder

Tanzen gegen Gewalt: Aktion „One Billion Rising“ auf dem Anton-Saefkow-Platz

Für die einen ist es der Tag der Verliebten, andere setzen am 14. Februar lieber ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen – öffentlich, draußen, tanzend. Seit 2012 gibt es die weltweite Aktion „One Billion Rising“. Kinder und Jugendliche aus Lichtenberg versammelten sich zur Tanzdemo auf dem Anton-Saefkow-Platz. Um die Mittagszeit ist dort normalerweise nicht viel los. Anders an diesem sonnigen, aber sehr kalten Februartag: Einige Hundert Mädchen und Jungen bevölkern das Pflaster nahe dem...

  • Fennpfuhl
  • 16.02.18
  • 594× gelesen
Bauen
Foto: Frey | Foto: Thomas Frey

Käufer, bitte melden!

Kreuzberg. Wer hat unser Haus gekauft? Die Mieter der Eisenbahnstraße 2-3 und Muskauer Straße 10 wissen das noch immer nicht. Wie berichtet, war der Gebäudekomplex im Dezember für 7,16 Millionen Euro versteigert worden. Wegen der hohen Summe befürchten die Bewohner, dass sie durch steigende Mieten, Modernisierung oder Umwandeln in Eigentum verdrängt werden. Und sie möchten endlich erfahren, wer der neue Besitzer ist. Unter dem Motto "Wir müssen reden" gab es deshalb am 3. Februar eine weitere...

  • Kreuzberg
  • 05.02.18
  • 224× gelesen
Blaulicht

Brandsatz gegen Lokal

Friedrichshain. Am 26. November wurde gegen 2 Uhr ein Brandsatz durch die Scheibe einer Kneipe an der Niederbarnimstraße geworfen. Er zündete allerdings nicht. In dem Lokal befanden sich zu diesem Zeitpunk etwa 30 Personen. Möglicherweise hängt der Anschlag mit einer Staftat zusammen, die sich sieben Stunden zuvor vor der Gaststätte abgespielt hat. Als dort eine Demonstration vorbei lief, soll ein Mann aus einer rund zehnköpfigen Gruppe heraus "Heil Hitler" in Richtung des Aufzugs gerufen...

  • Friedrichshain
  • 27.11.17
  • 61× gelesen
Politik
Lautstark verschaffen sich die Siemens-Mitarbeiter Gehör für ihren Protest. | Foto: Ulrike Kiefert
6 Bilder

Über 1000 Siemens-Mitarbeiter protestieren lautstark gegen die Betriebsschließung

von Ulrike Kiefert Wut, Enttäuschung, Angst: Über 1000 Siemensianer haben am 17. November vor der Siemens-Hauptverwaltung lautstark gegen den geplanten Kahlschlag demonstriert. Sie alle bangen um ihre Jobs. Die Kundgebung war eine klare Kampfansage. „Schweige nimmer, kämpfe immer“, „Ihr habt uns belogen und betrogen“, „Wir wollen Fortschritt statt Einschnitt“. Ihren Zorn hatten die rund 1300 Siemens-Mitarbeiter aber nicht nur auf Plakaten und Bannern formuliert. Mit Vuvuzelas und Trillerpfeifen...

  • Siemensstadt
  • 20.11.17
  • 947× gelesen
  • 1
Blaulicht

ADFC ruft zur Demo gegen Radunfälle mit Lkw auf

Wilmersdorf. Eine langjährige Leiterin von ADFC-Fahrradtouren in Berlin ist am 25. Oktober in Wilmersdorf von einem abbiegenden Lkw überrollt und lebensgefährlich verletzt worden. Tragisch und kein Einzelfall. Deshalb ruft der ADFC am Mittwoch, 8. November, zu einer Demonstration gegen die Radunfälle mit Lastern auf. In einer Pressemitteilung teilt der Berliner Landesverband des ADFC (Allgemeiner Deutsche Fahrrad-Club) mit, dass allein in Deutschland jährlich etwa 28 Radfahrer durch...

  • Wilmersdorf
  • 06.11.17
  • 218× gelesen
Politik
Großstadt-Passanten laufen durch dicke Abgaswolken - nach Ansicht der Grünen längst keine Utopie mehr. | Foto: Matthias Vogel
5 Bilder

Nebel für die Blaue Plakette: Grüne demonstrieren gegen Feinstaubbelastung

Mit einer spektakulären Aktion haben die Grünen am vergangenen Donnerstag auf die Stickoxidbelastung der Berliner Stadtluft aufmerksam gemacht. Unter dem derben Slogan „Fuck NOx!“ demonstrierten sie – eingehüllt von Kunstnebel – am Hardenbergplatz gegen die Umwelt- und Verkehrspolitik der Bundesregierung. Die Ampelphase für die Fußgänger steht auf grün und das gute Dutzend Aktivisten stürzt auf die Straße, breitet sein Banner aus und reckt die Plakate in die Luft. Vorne steht die Berliner...

  • Charlottenburg
  • 18.09.17
  • 639× gelesen
  • 2
  • 1
Verkehr

Radfahrer solidarisieren sich mit Lieferverkehr auf Schloßstraße

Internationaler Parkingday auf der Schloßstraße am Freitag (15.09.2017) Anwohnerinitiativen, Gewerbetreibende, Bus- oder Radfahrer, sie alle beklagen sich seit Jahren über das Parkplatz-Management entlang der Schloßstraße. Das Netzwerk fahrradfreundliches Steglitz-Zehlendorf tritt daher am Freitag in Aktion und gestaltet anlässlich des internationalen Parkingdays zwischen 16 und 19 Uhr Parkflächen auf Höhe des Bierpinsels zu einer Lieferzone um. Das Netzwerk macht damit auf die Verkehrsrisiken...

  • Steglitz
  • 12.09.17
  • 307× gelesen
Verkehr
Diese Anwohnerinnen haben eine klare Meinung zum Umgang mit dem TXL. | Foto: Georg Wolf
10 Bilder

"Tegel schließen": Bündnis rief zur Kundgebung gegen den Flughafen auf

Tegel. Mehrere hundert Bürger kamen zum Einkaufszentrum "Der Clou" am Kurt-Schumacher-Platz. Sie kamen aber nicht zum Einkaufen, sondern um gegen den Flughafen Tegel zu demonstrieren. Auf den selbstgebastelten Schildern waren Statements wie „Tegel es reicht“ oder „Endlich Ruhe im Klassenzimmer“ zu lesen. Teils prominente Unterstützer wie Ex-Senator Harald Wolf (Die Linke) griffen zum Mikrophon und versuchten die Anwesenden von der Notwendigkeit einer Tegel-Schließung zu überzeugen. Dies...

  • Tegel
  • 07.09.17
  • 558× gelesen
Politik
Das Verkehrs-Nadelöhr Bahnhof Spandau war am 19. August wegen der Heß-Demo stundenlang blockiert. | Foto: Christian Schindler

Heß-Demonstration blockiert: Rechtsextremisten konnten nicht marschieren

Spandau. Die angemeldete Demonstration von Rechtsextremisten am 19. August als Erinnerung an den 30. Todestag des ehemaligen Stellvertreter Adolf Hitlers, Rudolf Heß, ist gescheitert. Sie wollten marschieren, doch voran kamen sie nicht. Rund 750 Rechtsextremisten aus der Bundesrepublik und Europa waren nach Spandau gekommen, um möglichst medienwirksam ihre Ansicht zu verbreiten, Rudolf Heß sei ein Mordopfer der Westalliierten. Der zu lebenslanger Haft verurteilte Kriegsverbrecher Heß hatte sich...

  • Spandau
  • 21.08.17
  • 468× gelesen
  • 1
  • 1
Politik

Nazi-Parole an Büro gesprayt

Gropiusstadt. In der Nacht zum 19. August haben Unbekannte das Büro des SPD-Bundestagsabgeordneten Fritz Felgentreu auf dem Lipschitzplatz mit der Parole „Mord an Hess!“ beschmiert. Anlass war offensichtlich der „Rudolf-Heß-Marsch“, der am selben Tag in Spandau stattfand. Er sollte an den Tod von Hitlers Stellvertreter vor 30 Jahren erinnern. In Neonazi-Kreisen kursiert nach wie vor die Legende, Heß habe sich nach über 40 Jahren Haft in seiner Zelle nicht selbst umgebracht, sondern er sei...

  • Gropiusstadt
  • 21.08.17
  • 69× gelesen
Politik

Massive Proteste gegen Neonazis: Aufmarsch findet wohl statt / Widerspruch vor Gericht

Spandau. Trotz massiver Proteste ist der für den 19. August geplante Marsch von Neonazis wohl nicht mehr zu verhindern. Gerichtlich verhandelt wird allerdings noch der Widerspruch des Veranstalters gegen verhängte Auflagen. Vermutlich mehr als 500 Neonazis wollen am Sonnabend in Spandau auflaufen und mit einem „Rudolf-Heß-Marsch“ an den 30. Todestag des Hitler-Stellvertreters erinnern. Der Widerstand gegen den Aufmarsch ist groß. Parteien, Wohlfahrtsorganisationen, Kirchen, Gewerkschaften, das...

  • Spandau
  • 16.08.17
  • 846× gelesen
Politik

Resolution gegen rechts: Bezirksverordnete sagen Nein zum geplanten Aufmarsch

Spandau. In einer Resolution hat sich die BVV gegen den Aufmarsch von Rechten in Spandau gewandt und damit ein Zeichen für Toleranz und Demokratie gesetzt. Die Resolution wurde einstimmig und fraktionsübergreifend verabschiedet. Anlass ist ein für den 19. August angemeldeter Marsch für den Kriegsverbrecher Rudolf Heß. Dazu werden rund 500 Rechtsextreme in Spandau erwartet, die zum ehemaligen Kriegsverbrechergefängnis an der Wilhelmstraße ziehen wollen. Der einstige Stellvertreter Hitlers in der...

  • Spandau
  • 20.07.17
  • 603× gelesen
Soziales
"Wir bleiben", skandierten Mieter vor ihrem Wohnhaus an der Lützowstraße. | Foto: KEN
2 Bilder

Für die Mieter des Wohnhauses an der Lützowstraße kommt ein Milieuschutz zu spät

Tiergarten. „Beim Einzug hatte ich die Hoffnung, mit meiner Frau hier bis zum Ende meiner Tage leben zu können, ohne behelligt zu werden. Das war ein Trugschluss.“ Wolfgang Roth wohnt seit 40 Jahren in dem Haus an der Ecke Genthiner- und Lützowstraße. Nun hat der Eigentümer, eine ausländische Fondsgesellschaft, beschlossen, das Haus zu modernisieren und die Wohnungen zu verkaufen. Inzwischen werden diese auch auf einem Immoblienportal im Internet angeboten. Bezugstermin: 2018/2019. Ein Wohnhaus...

  • Tiergarten
  • 13.07.17
  • 1.932× gelesen
  • 1
Verkehr
Hunderte Radfahrer kamen zur Demonstration an die Kreuzung Danziger / Ecke Greifswalder Straße. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Die Danziger Straße ist breit genug: Netzwerk fordert einen Radstreifen

Prenzlauer Berg. Auf der Danziger Straße muss endlich auf beiden Seiten der Fahrbahnen ein Radstreifen markiert werden. Das verlangt das Netzwerk Fahrradfreundliches Pankow. Um dieser Forderung Nachdruck zu verleihen, rief das Netzwerk vor wenigen Tagen zu einer Demonstration in der Danziger Straße/Ecke Greifswalder Straße auf. Unterstützung kam von der Initiative Volksentscheid Fahrrad. Als die Initiatoren die Demonstration vor Wochen bei der Polizei anmeldeten, ahnten sie nicht, welche...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.07.17
  • 1.012× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.