Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Politik
Foto: CC0 Lizenz - pexels.com

Kommentar
Protest gegen Filterwahn: Artikel 13

"Mach ich Foto – tu ich Facebook." Für viele eine bekannte Aussage. Aber was ist eigentlich mit dem Urheberrecht an so einem Foto und wie sieht es bei Liedtexten, Videos und Co. aus? Zur Verschärfung dieses Rechtes ist schon seit einiger Zeit eine neue EU-Reform in der Pipeline. Diese enthält neben dem deutschen Leistungsschutzrecht auch den koalitionsbrechenden - Artikel 13. Dieser Artikel kommt mit einer Inhalterkennungsmaßnahme. Das bedeutet: Beim Upload von Inhalten schaut ein Algorithmus,...

  • Tiergarten
  • 24.02.19
  • 527× gelesen
Politik
Sebastian Bartels vom Berliner Mieterverein und Baustadtrat Ephraim Gothe unterstützen die Mieter in der Habersaathstraße. Sprecher Daniel Diekmann (Mitte) hat am 20. Februar die Demo vor dem Plattenbau organisiert.  | Foto: Nora Erdmann

Baustadtrat will Papageien-Platte kaufen
Mieter protestieren gegen Abriss ihres Wohnhauses in der Habersaathstraße

Bei einer Protestveranstaltung der 20 verbliebenen Mieter im DDR-Plattenbauriegel an der Habersaathstraße 40–48 am 20. Februar hat Baustadtrat Ephraim Gothe (SPD) den Mietern und zahlreichen Unterstützern zugesagt, dass der Bezirk dem Investor vorschlagen will, das Haus an die kommunale Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM) zu verkaufen. „Dann wäre der Investor aus dem Ding raus und kann sich wieder anderen Vorhaben zuwenden“, sagte Gothe. Das "Ding" ist mittlerweile ein Politikum und ein...

  • Mitte
  • 20.02.19
  • 1.109× gelesen
  • 1
Bildung

Schule schwänzen für den Klimaschutz
Dürfen die das?

Greta Thunberg hat es vorgemacht. Die 16-jährige Schwedin bleibt seit August 2018 am Freitag des Öfteren der Schule fern und demonstriert stattdessen für das Weltklima und den Klimaschutz. Die junge Aktivistin hat inzwischen auch in Berlin zahlreiche Nachahmer gefunden. Anstatt dem Unterricht in der Schule zu folgen, sind Schüler am Freitag auf der Straße unterwegs. Was sie dabei antreibt, ist die Sorge über die Zukunft unserer Erde. Beeindruckend. Ich meine das überhaupt nicht zynisch. Der...

  • 18.02.19
  • 1.830× gelesen
  • 1
  • 1
Soziales
Demonstranten machen auf die schlechte Situation beim Regionalen Sozialen Dienst aufmerksam. | Foto: Christian Schindler

"Weniger Druck, mehr Zeit"

Für den Kinderschutz, mehr Personal und bessere Arbeitsbedingungen in den Jugendämtern haben am 22. Januar rund 200 Sozialarbeiter, Mütter und Väter vor dem Rathaus Spandau demonstriert. Die Protestaktion hatten Mitarbeiterinnen der Regionalen Sozialen Dienste (RSD) des Jugendamtes Spandau organisiert. Die Veranstalter sprachen im Anschluss von einem positiven Feedback unter den Kollegen. Zahlreiche Mütter solidarisierten sich mit den Protestierenden.

  • Bezirk Spandau
  • 24.01.19
  • 94× gelesen
Politik
Am Zaun des Jüdischen Waisenhauses sind noch bis Ende des Monats Gedenktafeln für jüdische Mitbürger aus Pankow angebracht, die in der NS-Zeit ums Leben kamen. Hier startet die Lichterkette. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Zeichen setzen
Lichterkette und Andacht für ein tolerantes Miteinander am 27. Januar

Auch in diesem Jahr findet wieder die Pankower „Lichterkette für ein tolerantes und gewaltfreies Miteinander, gegen Antisemitismus und Rassismus“ statt. Die Aktion beginnt am 27. Januar um 18 Uhr am ehemaligen Jüdischen Waisenhaus in der Berliner Straße 120/121. Im Anschluss an die Lichterkette laden die Organisatoren um 18.45 Uhr zur Andacht in der Kirche „Zu den vier Evangelisten“ auf dem Pankower Anger ein. Organisiert wird das Ganze von der Kommission für Bürgerarbeit, der evangelischen...

  • Pankow
  • 16.01.19
  • 170× gelesen
Soziales

Sozialarbeiter protestieren am 22. Januar in Spandau
Notstand in den Jugendämtern

Kinderschutz braucht Personal, Zeit und Geld. Doch in den Jugendämtern herrscht hier Notstand – und nicht erst seit gestern. Am 22. Januar protestieren Sozialarbeiter auch aus dem Jugendamt Spandau für bessere Arbeitsbedingungen. Wenn weiße Fahnen an Bürofenstern nicht reichen, gehen Sozialarbeiter auf die Straße – zuletzt im Oktober in Berlin. Unter dem Motto „Kinderschutz braucht Zeit und Geld“ protestieren sie nun erneut gegen den Notstand und für bessere Arbeitsbedingungen – diesmal in...

  • Bezirk Spandau
  • 12.01.19
  • 347× gelesen
  • 1
Politik

Protestdemo gegen AfD

Spandau. Unter dem Motto „'Weihnachts'märchen AfD entzaubern“ rufen das Spandauer Bündnis gegen Rechts und die Berliner Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA) am 15. Dezember zu einer Demonstration vor der Zitadelle auf. Hintergrund ist die wiederholte Vermietung von Veranstaltungsräumen der Zitadellenverwaltung an die rechtspopulistische AfD – unter anderem für Parteitage. „Nichts und niemand verpflichtet die Verwaltung der...

  • Spandau
  • 10.12.18
  • 413× gelesen
Kultur
Potse und Drugstore in der Potsdamer Straße 180 ist nach über 40 Jahren Geschichte. | Foto: KEN
3 Bilder

Abschied und große Demo
Potse und Drugstore ringen um neue Clubräume

In einem knappen Monat müssen die Jugendclubs Potse und Drugstore ihre Räume in der Potsdamer Straße 180 besenrein übergeben. Jugendstadtrat Oliver Schworck (SPD) plant gerade den Auszug. Die Punker haben für den 15. Dezember eine „Abschieds“-Demonstration angekündigt. Sie startet um 14 Uhr am Rathaus Schöneberg und zieht zum Winterfeldtplatz. Schworck: „Hoffentlich bleibt alles friedlich.“ Die Situation um die Jugendclubs habe sich dramatisch zugespitzt, so Alexander King und Elisabeth Wissel...

  • Schöneberg
  • 07.12.18
  • 491× gelesen
Bauen
Am 18. Oktober demonstrierten mehrere Hundert Menschen gegen den Bebauungsplan Ostkreuz. | Foto: Berit Müller
5 Bilder

Demo gegen Ostkreuz-Pläne
Aktionsbündnis kritisiert Wasserpark und andere Vorhaben in der Rummelsburger Bucht

Mehrere Bezirksverordnete schafften es nicht pünktlich zu ihrer jüngsten Sitzung am 18. Oktober. Grund war eine Demonstration, die den Verkehr in den Straßen rund um die Max-Taut-Aula am Nöldnerplatz für Stunden nahezu lahm legte. Der Protest richtete sich gegen ein Vorhaben, das an diesem Tag gar nicht zur Debatte stand: die Bebauung am Ostkreuz. Die Veranstalter sprachen von 1.700 Teilnehmern, mehrere Hundert waren es bestimmt, die am Nachmittag des 18. Oktober im Tross vom Markgrafendamm zur...

  • Rummelsburg
  • 25.10.18
  • 471× gelesen
Blaulicht

Wohnung kurzfristig besetzt

Friedrichshain. Nach einer Demonstration am 29. September ist eine leerstehende Wohnung am Weidenweg etwas mehr als vier Stunden besetzt worden. Laut Polizei hatten sich gegen 20.15 Uhr rund 20 Personen Zutritt verschafft. Vor dem Haus versammelten sich mehrere Hundert Teilnehmer des vorangegangenen Aufzugs. Etwa 80 von ihnen blockierten per Sitzblockade den Zugang. Wer sich nach mehrfachem Bitten nicht entfernt hatte, musste beiseite getragen werden. Nach Eingang einer Strafanzeige und einem...

  • Friedrichshain
  • 01.10.18
  • 83× gelesen
Blaulicht

Anti-Erdogan-Demo eskalierte

Kreuzberg. Bei einer Spontandemonstration gegen den türkischen Staatschef Erdogan ist es am Abend des 27. September zu Ausschreitungen gekommen. Nach Polizeiangaben hat sich gegen 21 Uhr eine Ansammlung von etwa 150 Personen am Mariannenplatz gebildet. Die sei kurz darauf losgelaufen, wobei die Teilnehmer Parolen, unter anderem in kurdischer Sprache, riefen. Im weiteren Verlauf wurden Steine auf die Beamten geworfen, ein BVG-Wartehäuschen, mehrere Autos sowie die Scheiben einer Bank an der...

  • Kreuzberg
  • 01.10.18
  • 181× gelesen
Bildung
Protest vor dem Rathaus.  | Foto: Ulrike Kiefert

Wieder gehen Eltern, Schüler und Lehrer auf die Straße
Erneut Demo für bessere Schulen

Sanierungsstau, Lehrermangel, überfüllte Klassen: Wieder sind Spandauer auf die Straße gegangen und haben demonstriert. Am 25. September zogen knapp 50 Eltern, Schüler und Lehrer von der Carlo-Schmid-Oberschule und der Schule am Gartenfeld vor das Rathaus. Dort hielten sie Plakate hoch und machten mit Trommelwirbel auf sich aufmerksam. „Spandaus Schulen platzen aus allen Nähten, wenn sie nicht gerade dem Sanierungsstau zum Opfer fallen“, sagte Thorsten Hartje, Vorsitzender des...

  • Spandau
  • 29.09.18
  • 743× gelesen
Verkehr
Es waren nicht viele, die dem Aufruf der Naturfreunde Berlin zur Demo folgten. Aber sie zogen Aufmerksamkeit auf sich.  | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Schienen auf die Straße
Verbände fordern auf Kundgebung schnellen Ausbau der Tramlinie nach Steglitz

„Straßenbahn statt Autowahn“ und „Straßenbahnen für Steglitz“ stand auf den Transparenten der Demonstranten, die sich am 22. September für eine Straßenbahnlinie vom Alexanderplatz bis Rathaus Steglitz stark machen. Um den Autoverkehr aus der Stadt zu verdrängen, sei die Straßenbahn die beste Lösung. „Sie ist sicherer und wesentlich günstiger als die U-Bahn“, betonte Uwe Hiksch von den Naturfreunden Berlin, Organisator der Kundgebung, zu der sich rund 30 Befürworter der Straßenbahn...

  • Steglitz
  • 27.09.18
  • 537× gelesen
  • 3
Politik

Demo gegen hohe Mieten

Gropiusstadt. In den vergangenen Jahren sind die Mieten in der Gropiusstadt von durchschnittlich knapp über vier Euro auf sieben Euro pro Quadratmeter gestiegen, in einigen Fällen sogar auf bis zu zwölf Euro. Unter dem Motto „Mietenwahnsinn stoppen“ wird deshalb am Sonnabend, 29. September, um 12 Uhr eine Demonstration auf dem Lipschitzplatz stattfinden. Zur Kundgebung rufen die Mieterinnen und Mieter Löwensteinring 23-25 auf. sus

  • Gropiusstadt
  • 22.09.18
  • 110× gelesen
Politik

Kommunalpolitikern Zutritt verweigert
Demonstration gegen AfD-Termin

Schüler und Eltern der Bettina-von-Arnim-Schule haben zusammen mit Anwohnern und Vertretern zahlreicher Parteien am 20. September gegen einen so genannten Bürgerdialog der AfD-Fraktion in der Mensa der Schule demonstriert. Die Veranstaltung hatte schon im Vorfeld unter der Elternschaft der Schule auf Aufregung gesorgt, weil nach Meinung vieler Eltern und Schüler Politik und Programm der AfD wenig mit den Grundsätzen der erfolgreich arbeitenden Integrierten Sekundarschule mit gymnasialer...

  • Märkisches Viertel
  • 21.09.18
  • 269× gelesen
Umwelt

Verkehr
Demo für den Wiederaufbau der Straßenbahnen

„Schienen auf die Straße – Für den Ausbau der Straßen nach Steglitz!“. Das fordern die Naturfreunde Berlin. Gemeinsam mit einem breiten Bündnis rufen sie am Sonnabend, 22. September, zu einer Demonstration auf. Die Demonstration beginnt um 15 Uhr am Innsbrucker Platz. Die Teilnehmer wollen einen flächendeckenden Wiederaufbau der Straßenbahnen in Berlin. Die Organisatoren sehen die Straßenbahn als beste Lösung für eine Abkehr von der autogerechten Stadt. „Der öffentliche Personenverkehr als...

  • Steglitz
  • 17.09.18
  • 249× gelesen
  • 1
Verkehr
Mit Stühlen, Rollatoren und einem Trillerpfeifenkonzert blockierten Senioren die Rollbergstraße. | Foto: privat

Senioren können nicht schlafen
Demonstration gegen Umleitungsverkehr auf der Rollbergstraße

Rund 60 Seniorinnen und Senioren machten am 15. August bei einer Demonstration ihrem Ärger Luft: Sie wollen es nicht weiter hinnehmen, dass wegen der Bauarbeiten auf der Karl-Marx-Straße der Umleitungsverkehr durch die Rollberg- und Morusstraße rollt. „Pkw, Lkw, BVG-Gelenkbusse, Transporter, Sattelschlepper fahren seit Anfang Mai 24 Stunden lang durch die beiden kopfsteingepflasterten Seitenstraßen und machen uns das Leben zur Hölle“, sagt Brenda Lee Friberg vom Verein „MoRo...

  • Neukölln
  • 20.08.18
  • 356× gelesen
Politik
Das Tansparent "Keine Verehrung von Verbrechen", hier mit den Veranstaltern der Gegendemonstrationen zum Neonazi-Aufmarsch, gehört inzwischen zum Bestand des Stadtgeschichtlichen Museums auf der Zitadelle.  | Foto: Christian Schindler

50 Neonazis kamen vergeblich
Heß-Marsch in Spandau ausgefallen

Auch der zweite Anlauf von Neonazis, in Spandau einen Rudolf-Heß-Marsch als jährliches Ereignis zu inszenieren, ist am Sonnabend, 18. August, gescheitert. Wie berichtet, hatte ein breites Bündnis aus Parteien, Gewerkschaften, Kirchen und anderen Organisationen für den Zeitpunkt des Neonazi-Aufmarsches eine Kundgebung vor dem Rathaus und danach ein Fest der Demokratie auf dem Gelände des ehemaligen Kriegverbrechergefängnisses an der Wilhelmstraße 23, in dem sich der Hitler-Stellvertreter Rudolf...

  • Spandau
  • 20.08.18
  • 204× gelesen
  • 1
Soziales
Der Zug der Liebe sollen soll die schweigende Mehrheit auf die Straße bringen. | Foto: Saskia Uppenkamp

A train is coming…
Liberale Werte feiern – Zum letzten Mal Zug der Liebe

Sie tanzen wieder. Am 25. August findet bei prognostizierten 23 Grad Celsius mit Sonne der Zug der Liebe statt, eine Ravedemonstration für Toleranz und Mitgefühl. Trotz großen Erfolges ist es wahrscheinlich das letzte Mal. Demonstrationen gibt es viele in Berlin, um die 5000 jährlich. Nur wenige Bewegungen allerdings erobern sich wie der Revolutionäre Erste Mai oder der Christopher Street Day einen Legendenstatus. Mit deren langer Tradition kann sich der Zug der Liebe, oft zu Unrecht als...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 18.08.18
  • 663× gelesen
Politik

Breites gesellschaftliches Bündnis gegen Nazis
Vorbereitung auf Heß-Marsch

Gegen den zweiten Versuch von Neonazis, einen Gedenkmarsch für den Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß am Sonnabend, 18. August, durch Spandau zu organisieren, regt sich ein weiteres Mal breiter gesellschaftlicher Widerstand. Im 30. Todesjahr des als Kriegsverbrecher zu lebenslanger Haft verurteilten Rudolf Heß wollten schon 2017 rund 750 Neonazis vom Bahnhof Spandau zum Standort des ehemaligen Kriegsverbrecher-Gefängnisses an der Wilhelmstraße 23 marschieren. Ein breiter Zusammenschluss von...

  • Spandau
  • 11.08.18
  • 890× gelesen
Bauen
Lautstarker Protest an der Rigaer und Samariter Straße. | Foto: Norman Prange
4 Bilder

Mit Töpfen und Pfannen gegen das Sama-Riga
Demo gegen Bauprojekt in der Rigaer Straße

Rund 50 Anwohner und Aktivisten haben am 27. Juli gegen das Immobilienprojekt Carré Sama-Riga in der Rigaer Straße 71-73 demonstriert. Mit einer „Kiez-Schepperaktion“ machten sie ihrem Ärger über die Gentrifizierung erneut Luft. Das millionenschwere Bauprojekt des Karlsruher Unternehmers Christoph Gröner führe laut Veranstalter dazu, dass Geringverdiener verdrängt und der ehemalige Arbeiterkiez zugunsten einer „Klientel mit gehobenem Einkommen“ umgewandelt werde. Die Anwohner beklagen zudem...

  • Friedrichshain
  • 30.07.18
  • 1.212× gelesen
  • 1
Bildung
Protest bei sengender Hitze: Schüler wollen einen Neubau statt Dauerbaustelle.  | Foto: Ulrike Kiefert
6 Bilder

"Schulbau jetzt, sofort"
Eltern und Schüler gehen auf die Straße

Eltern, Schüler und Lehrer der Carlo-Schmid-Oberschule haben gegen den desolaten Zustand ihrer Schule demonstriert und einen Neubau gefordert.  Am Tag der Zeugnisausgabe verpassten Eltern und Schüler der Carlo-Schmid-Oberschule Senat und Bezirksamt besonders schlechte Noten. „Wir fühlen uns im Stich gelassen. Wir haben die Nase voll.“ Den Eltern geht die Geduld aus, Lehrern und Schülern auch. Weshalb sie am 4. Juli alle gemeinsam auf die Straße gingen, um ihrem Ärger Luft zu machen. Mit...

  • Spandau
  • 05.07.18
  • 844× gelesen
Politik
Veranstalter und Unterstützer stehen gemeinsam gegen Rassismus zusammen.  | Foto: [bildautor]Foto: Christian Schindler[/bildautor]

Spandauer setzen ein Zeichen
Kundgebung gegen Rassismus im Alltag

Kundgebung gegen Rassismus und Hass: Mehrere hundert Spandauer haben ein Zeichen für mehr Toleranz gesetzt und eine Erklärung unterzeichnet. Rund 500 Menschen haben am 22. Juni vor dem Rathaus Spandau gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Gewalt demonstriert. Zu der Kundgebung unter dem Motto "Spandau hält zusammen" hatten die Islamische Gemeinde Spandau und der Evangelische Kirchenkreis Spandau aufgerufen. Hintergrund ist der Alltagsrassismus, der auch in Spandau zunimmt. Ende März war ein...

  • Spandau
  • 28.06.18
  • 312× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.