Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Soziales

Fördermittel für Projekte im Kiez beantragen

Tempelhof-Schöneberg. In diesem Jahr stehen 74 200 Euro für das freiwillige Engagement in Nachbarschaften (FEIN) zur Verfügung. Pro Projekt werden bis zu 3500 Euro vergeben. Voraussetzung ist, dass es außerhalb eines Quartiersmanagement-Gebiets stattfindet. Anträge können Ehrenamtliche und nicht gewinnorientiert arbeitende Initiativen stellen. Ihr Ziel sollte sein, öffentliche Einrichtungen in der Nachbarschaft zu verbessern – Schulen, Horte, Kitas, Begegnungsstätten, Sport- und Grünanlagen,...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 01.04.21
  • 71× gelesen
Soziales

Kostenlose Kurse für Vereine

Neukölln. Die Volkshochschule und das Nachbarschaftsheim Neukölln bieten ab April kostenlose Workshops für Vereine an. Am 19. April geht es um Buchhaltung, am 26. April um Haftung und Versicherung. Am 3. Mai dreht sich alles um Öffentlichkeitsarbeit, am 5. Mai um Steuererklärungen und am 7. Juni um Ehrenamtsmanagement. Anmeldung per E-Mail an antwort@vhs-neukoelln.de. Im Vorfeld ist außerdem ein Orientierungsgespräch über die Bedürfnisse des Vereins möglich. Ein Termin kann per E-Mail an...

  • Bezirk Neukölln
  • 26.03.21
  • 30× gelesen
Umwelt

Fördermittel für Projektideen

Pankow. Ehrenamtliche Initiativen und Projekte, die bei der Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur im Bezirke Pankow helfen wollen, können bis 16. April finanzielle Unterstützung beim Bezirksamt beantragen. Dem Bezirk stehen hierfür 83 900 Euro für dieses Jahr zur Verfügung. Diese werden von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen bereitgestellt. Gefördert werden die Aufwertung von Schulen, Sportflächen, Kitas, Jugendclubs, öffentlichen Spielplätzen, Senioren- und...

  • Bezirk Pankow
  • 25.03.21
  • 61× gelesen
Soziales

Kandidaten gesucht
Engagierte Bürger werden geehrt

Das Bezirksamt veranstaltet in diesem Jahr zum 21. Mal den Tag des Ehrenamtes. Anlässlich dieses Tages sollen Bürger ausgezeichnet werden, die sich in einem Ehrenamt besonders engagieren. Es können Menschen vorgeschlagen werden, die zur Stärkung und Vernetzung nachbarschaftlicher Beziehungen beitragen, Umwelt fördernd arbeiten, einen generationsübergreifenden Ansatz verfolgen oder sich für die Förderung von Menschen mit Behinderungen einsetzen. Ausgenommen sind Mitarbeiter in...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 16.03.21
  • 52× gelesen
Soziales

Botschafter für Engagement

Berlin. Für den Bereich „Engagement und Inklusion“ wird noch eine „Engagement-Bot-schafter*in 2021“ gesucht. Vorschläge können bis zum 31. März auf https://bwurl.de/16aj eingereicht werden. Die Auswahlkriterien und weitere Informationen finden sich auf www.engagement-macht-stark.de/botschafterinnen. Am 10. September sollen die Botschafter dann während der Auftaktveranstaltung zur Woche des bürgerschaftlichen Engagement ernannt werden. st

  • Weißensee
  • 16.03.21
  • 96× gelesen
Soziales
An zwei Abenden die Woche verteilt Jugendleiter Giresse Dako heiße Getränke und sucht das Gespräch mit den Obdachlosen. | Foto: Visioneers

Etwas Warmes braucht der Mensch
Verein "Visioneers" hilft Obdachlosen mit Suppe und Gesprächen

Corona und klirrende Kälte: Was für Menschen mit normalen Lebensbedingungen bereits schwierig ist, stellt für die schätzungsweise 4000 bis 6000 Obdachlosen in Berlin ein erhebliches physisches und psychisches Gesundheitsrisiko dar. Die Auflagen der Corona-Pandemie haben den Alltag für sie noch schwieriger gemacht: Weniger Menschen sind unterwegs und somit fallen wichtige Einkommensquellen durch Spenden und Flaschensammeln weg, Einkaufszentren und andere Innenräume bleiben geschlossen. Laut der...

  • Schöneberg
  • 14.03.21
  • 174× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Gratulanten

Mariendorf. Die Sozialkommission Mariendorf-Süd sucht engagierte Menschen, die hochbetagten Bürgern zu Geburtstagen und Hochzeitsjubiläen gratulieren und sich dafür mindestens vier Stunden in der Woche Zeit nehmen. Zu den Aufgaben zählen Einkauf von Blumen oder Präsenten, Besuch der Jubilare zu Hause oder im Pflegeheim, Übergabe der Präsente im Namen des Bezirks und auf Wunsch auch Gespräche mit den Senioren. Im Augenblick finden die Ehrungen natürlich kontaktlos statt. Geboten wird den...

  • Mariendorf
  • 26.02.21
  • 44× gelesen
Soziales

Warm und trocken
Gemeinden öffnen für Obdachlose

Unter dem Motto "Warm und trocken" öffnen die evangelischen Gemeinden in Wedding und Gesundbrunnen ihre Häuser für Menschen ohne Obdach. Der evangelische Kirchenkreis Berlin Nord-Ost ist dem Aufruf der Berliner Kältehilfe gefolgt und lädt in der winterlichen Pandemiezeit obdachlose, wohnungslose und arme Berliner zum Verweilen und Aufwärmen in seine Gemeindehäuser ein. An jedem Standort werden warmes Essen und heiße Getränke angeboten, Hygieneartikel, sanitäre Einrichtungen, Strom zum Aufladen...

  • Wedding
  • 19.02.21
  • 130× gelesen
Soziales

Wärmestube im „Haus der Nachbarschafft“
Helfer und warme Sachen gesucht

Wilmersdorf. Der Verein „Nachbarschafft“ hat am 15. Februar im „Haus der Nachbarschafft“ an der Straße am Schoelerpark 37 eine Wärmestube eröffnet. Bis zum 26. Februar 2021 bietet der Verein wochentags zwischen 12 und 15 Uhr und zusätzlich am 21. Februar warme Getränke und Speisen sowie eine Aufwärmmöglichkeit für Obdachlose und Bedürftige an. Für dieses Vorhaben werden helfende Hände und Spenden gebraucht. Ehrenamtliche, die bei der Zubereitung und Ausgabe von Speisen und Getränken...

  • Wilmersdorf
  • 19.02.21
  • 87× gelesen
Umwelt

Ehrenamt für den Naturschutz

Lichtenberg. Das Umwelt- und Naturschutzamt sucht ehrenamtliche Naturschutzwächter. Diese beobachten ein mit ihnen abgestimmtes Gebiet und machen auf Probleme in der Natur aufmerksam, sodass negative Veränderungen abgewendet oder bestehende Schäden gering gehalten beziehungsweise schnell behoben werden können. Naturschutzwächter arbeiten eng mit der Unteren Naturschutzbehörde des Bezirks zusammen und geben monatlich einen kurzen Bericht über ihre Beobachtungen ab. Aufgrund der Größe...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 18.02.21
  • 160× gelesen
Politik

Bettina König lädt ein zu Online-Terminen und telefonischer Sprechstunde

Reinickendorf. Die SPD-Abgeordnete Bettina König veranstaltet am Mittwoch, 17. Februar einen digitalen "Fraktion vor Ort"-Tag. An zwei öffentlichen Terminen können sich Interessierte Online beteiligen. Der erste Termin beschäftigt sich zwischen 9.30 und 10.30 Uhr mit der Zukunft der Residenzstraße als Geschäftsstraße, wozu auch Wirtschaftsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) Auskunft gibt. Von 17 bis 18 Uhr geht es um die Neugestaltung von Residenzstraße, Franz-Neumann-Platz und Schäfersee. Außerdem...

  • Reinickendorf
  • 10.02.21
  • 51× gelesen
Sport

Laufen fürs Ehrenamt

Friedenau. Schwitzen fürs Friedenauer Ehrenamt heißt es jeden zweiten Sonnabend im Monat. Denn dann trifft sich die Laufgruppe. Jeder 100. Kilometer wird zu Geld gemacht und einer Einrichtung in Friedenau gespendet. Nächster Termin ist der 13. Februar von 9 bis 10 Uhr. Anmeldung beim Organisator Orkan Özdemir (SPD) unter mail@orkan-oezdemir.de oder unter 0174/931 41 22. uk

  • Friedenau
  • 06.02.21
  • 31× gelesen
Blaulicht

„Twittergewitter“ bei Feuerwehren

Berlin. Am europaweiten Notruftag am 11. Februar nehmen 55 Berufsfeuerwehren ihre Follower auf Twitter mit zu den Einsätzen. Beim dritten „Twittergewitter“ unter dem Hashtag #112live gibt es Einblicke in Einsätze und Ausbildung. Erstmals beteiligt sich auch die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) an der Aktion. Die Feuerwehren wollen auch für den Retterberuf und für ehrenamtliches Engagement werben. In den bundesweit 37.000 Feuerwachen arbeiten rund 1,3 Millionen Menschen in Freiwilligen, Jugend-,...

  • Mitte
  • 05.02.21
  • 272× gelesen
Soziales
Bürgermeisterin Angelika Schöttler stellt die neue Broschüre vor. | Foto: Pressestelle TS

Ehrenamt mit Herz
Neues Büchlein mit Adressen und Informationen

Die Neuauflage der Broschüre „Ehrenamt mit Herz – Leidenschaftlich engagiert in Tempelhof-Schöneberg“ ist erschienen. Wer für das Gemeinwohl arbeiten möchte, egal auf welchem Gebiet, wird hier garantiert fündig. „In der Broschüre sind mehr als 100 Organisationen, Vereine und Verbände zu finden, die sich über eine zukünftige Mitarbeit freuen“, sagt Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD). Damit niemand den Überblick verliert, gibt es Hilfestellungen. So ist bei jeder Organisation auf den ersten...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 04.02.21
  • 130× gelesen
Soziales
Das Wohnzimmer von Hans Markert ist auch Stiftungsbüro. Markert fördert mit seiner Stiftung auch Musikerziehung und hat erst mit 78 angefangen, Saxophon zu lernen. | Foto: Dirk Jericho
6 Bilder

Das steckt so in ihm drin
Hans Markert eröffnet mit seiner Stiftung Markstein sozial benachteiligten Kindern Bildungschancen

Hans Markert war sein halbes Leben lang Lehrer. Mit der von ihm gegründeten Stiftung Markstein fördert er Schülerprojekte und Musikerziehung. Die Stiftung sucht ehrenamtliche Helfer. Hans Markert kann viele Geschichten aus seinem Leben erzählen – zum Beispiel von den Bombennächten, die er 1944 als Vierjähriger in seinem Wohnhaus an der Menzelstraße erlebt hat, oder von den Jobs als Zeitungsausträger, Kohlenschlepper und Teppichklopfer, mit denen er seine Oberschulzeit finanziert hat. Der...

  • Friedenau
  • 03.02.21
  • 1.139× gelesen
  • 2
Politik

Bewerbungen bis 15. Februar

Berlin. Die Berliner Freiwilligenbörse als berlinweit größte Ehrenamtsmesse gibt es auch in diesem Jahr – und zwar vom 17. bis 23. April als digitale Veranstaltung. Der Auftakt ist für den Sonnabend, 17. April, von 14 bis 17 Uhr geplant. In der Folgewoche sollen dann Interessierte bei der Online-Börse ihre Ansprechpartner von Organisationen und Vereinen mindestens drei Stunden pro Tag erreichen können. Normalerweise findet die Börse alljährlich im Roten Rathaus statt. Pandemiebedingt weichen...

  • Weißensee
  • 02.02.21
  • 105× gelesen
Soziales

Wer hilft Obdachlosen?
Wärmespender gesucht

Gesundbrunnen. Menschen ohne Obdach sind besonders hart von der Pandemie betroffen. Einrichtungen sind geschlossen, andere haben ihre Platzkapazitäten wegen Corona massiv eingeschränkt. Die Initiative "Warm & trocken" für Wohnungslose sucht deshalb unter dem Motto "Wärmespender gesucht" Ehrenamtliche, die sich für diese Menschen stundenweise engagieren wollen. Konkret geht es um zwölf Obdachlose, die von den Kirchengemeinden Gesundbrunnen und Pankow im ungenutzten Gemeindehaus an der...

  • Gesundbrunnen
  • 01.02.21
  • 64× gelesen
Bildung

Helfer gesucht
Kinder- und Jugendhaus St. Josef braucht Unterstützung beim Homeschooling

Das Kinder- und Jugendhaus St. Josef sucht Freiwillige, die beim Homeschooling unterstützen. Die Einrichtung hat ihren Sitz unweit vom Kranoldplatz in der Delbrückstraße 44. Träger ist die Caritas. Sie bietet dort Sechs- bis 18-Jährigen, die nicht in ihren eigenen Familien leben können, ein sicheres Zuhause. Weil die Kinder und Jugendlichen zurzeit nicht zur Schule gehen können, ist Hilfe beim Lernen und bei den Prüfungsvorbereitungen dringend notwendig. Besonders gern sind Ehrenamtliche...

  • Neukölln
  • 01.02.21
  • 154× gelesen
Leute

Verdienstorden für Ehrenamtliche
Margit Hankewitz ausgezeichnet

Grunewald. Margit Hankewitz, Tochter der Gründerin des Käte-Tresenreuter-Hauses in Grunewald, führt seit vielen Jahren das Altenselbsthilfe- und Beratungszentrum als Leiterin mit großem Engagement fort. Dafür wurde sie jetzt im Auftrag des Bundespräsidenten mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Gemeinsam mit ihrem Team aus Haupt- und insbesondere zahlreichen Ehrenamtlichen habe sie maßgeblich dazu beigetragen, dass das erste und einzige Zentrum in Deutschland, das...

  • Grunewald
  • 28.01.21
  • 146× gelesen
Kultur
Wie leben Juden in Deutschland? Fragen zu Dingen des Alltags  können ein Anlass für einen interkulturellen Austausch sein.   | Foto: Meet a Jew
3 Bilder

Miteinander statt übereinander reden
Ein ungewöhnliches Begegnungsprojekt „Meet a Jew“ macht jüdisches Leben sichtbar

Der Name klingt irgendwie nach Mietwagenfirma oder Fahrradverleih. Vertraut und irritierend zugleich, weckt er vor allem Neugier und erfüllt schon deshalb so seinen Zweck: „Meet a Jew“. „Wenn in der deutschen Medienlandschaft über Juden berichtet wird, geht es allzu oft um das Thema Antisemitismus“, sagt Tal Soker. „Genau deswegen hat mich das Projekt ‚Meet a Jew‘ interessiert, denn hier stehen jüdischer Alltag und Lebensweise und vor allem der interkulturelle Austausch im Vordergrund.“ Der...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.01.21
  • 1.123× gelesen
Soziales
Der Senat unterstützt die Kampagne „Volunteers of Berlin". | Foto: GoVolunteer

Hauptstadthelden zeigen Gesicht
Senatskanzlei präsentiert Porträts von Corona-Helfern

Auf dem Ehrenamts- und Engagementportal „bürgeraktiv“ des Senats werden jetzt ausgewählte Gesichter und Geschichten aus dem freiwilligen Engagement in der Corona-Pandemie gezeigt. Mit der von der Senatskanzlei geförderten Kampagne „Volunteers of Berlin – Die Hauptstadtheld:innen“ will der Senat die vielen Helfer in der Corona-Zeit würdigen und andere zum Nachmachen anregen. Das Projekt ist Teil des Ehrenamtsnetzwerks vom gemeinnützigen Verein GoVolunteer, der Engagierte beim Helfen helfen und...

  • Mitte
  • 25.01.21
  • 266× gelesen
Blaulicht

Jugendfeuerwehr dankt Helfern

Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) mit Sitz in der Reinhardtstraße 25 danken allen Engagierten, die vor allem in Zeiten der Corona-Pandemie Besonderes leisten. „Wir sind sehr stolz auf den Ideen- und Facettenreichtum unserer Jugendfeuerwehren“, sagt Bundesjugendleiter Christian Patzelt. Jugendfeuerwehrwarte hätten Übungsstunden digital durchgeführt und viel online gelernt. In den Freiwilligen Feuerwehren sind mehr als eine Million Menschen ehrenamtlich...

  • Mitte
  • 27.12.20
  • 184× gelesen
Soziales

Wer verdient die Bürgermedaille?

Treptow-Köpenick. Noch bis zum 31. Dezember sammelt das Bezirksamt Vorschläge zur Verleihung der Bürgermedaille. Sie wird seit 2002 für herausragende Leistungen von Persönlichkeiten des Bezirkes vergeben, die sich in besonderer Weise um Treptow-Köpenick verdient gemacht haben. Das Bezirksamt fragt: Wer hat sich aus Ihrer Sicht seit Jahren um den Bezirk ganz besonders verdient gemacht? Wer engagiert sich über Gebühr in einem Verein oder in einem Projekt in Treptow-Köpenick? Wer ist als gute...

  • Treptow-Köpenick
  • 16.12.20
  • 89× gelesen
Soziales
Ein gutes Vorbild: Der Weihnachtsmann spendet Blutplasma | Foto: Foto: © Haema AG, Johannes Amm

Vorbild für alle
Der Weihnachtsmann spendet Blutplasma

Weihnachtszeit, Geschenkezeit! Der Weihnachtsmann hat viel zu tun, muss er doch Pakete und Päckchen für Groß und Klein verteilen. Trotz des Trubels ist er in das Haema Blut- und Plasmaspendezentrum gekommen und hat seine ganz persönliche Gabe gebracht: Der Weihnachtsmann hat Blutplasma gespendet um all denen ein Geschenk zu machen, die auf plasmabasierte Medikamente angewiesen sind. „Ich freue mich, meinen kleinen Beitrag leisten zu können. Viele Menschen mit schweren Erkrankungen sind auf...

  • Wedding
  • 09.12.20
  • 393× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.