Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Leute
Daniela Pilih will Kindern in Nigeria helfen. | Foto: BW

Weißenseerin Daniela Pilih unterstützt Projekt in Nigeria

Weißensee. Daniela Pilih engagiert sich ehrenamtlich für Waisenkinder im Süden von Nigeria.Im Nordwesten des afrikanischen Landes tobt ein Bürgerkrieg. Täglich fliehen Familien in den sichereren Süden des Landes. Oftmals kommen aber nur die Kinder an. Um diese Waisen kümmert sich seit Anfang der 90er-Jahre Salomon A. Folorunsho. Der Pastor gründete das Missionswerk ICCF Missions. Er begann in einem kleinen Zimmer, holte Kinder von der Straße, um ihnen ein Zuhause zu geben. Als er dann im Süden...

  • Weißensee
  • 13.05.15
  • 519× gelesen
SozialesAnzeige
Die Ehrenamtlichen treffen sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch.

Erfahrungsaustausch im Ehrenamtscafé

Ein Ehrenamt im ursprünglichen Sinn ist ein freiwilliges Amt, das nicht auf Entgelt ausgerichtet ist. Man leistet es für eine bestimmte Dauer regelmäßig im Rahmen von freien Trägern, Projekten, Vereinen, Initiativen oder Institutionen. Jeder Dritte in Deutschland engagiert sich ehrenamtlich. Viele Bereiche des öffentlichen und sozialen Lebens würden ohne Ehrenamtliche kaum mehr existieren. Umso erfreulicher ist es, dass sich neben den 60 hauptamtlichen Mitarbeitern im neuen Johanniter-Stift...

  • Tegel
  • 13.05.15
  • 111× gelesen
Bildung
Katja Urbatsch hat das Buch "Ausgebremst - Warum das Recht auf Bildung nicht für alle gilt" geschrieben. Weitere Informationen über ihr Projekt gibt es auf www.arbeiterkind.de. | Foto: privat

Keine Angst vorm Studium: Katja Urbatsch von Arbeiterkind.de im Interview

Berlin. Ihre eigene Lebensgeschichte wurde zur Berufung: Mit dem Internetportal Arbeiterkind.de eröffnet Katja Urbatsch Jugendlichen neue Bildungswege. Im Interview mit unserer Reporterin Anett Baron stellt sie ihre Initiative vor.Frau Urbatsch, sind Sie auch ein Arbeiterkind? Katja Urbatsch: Ja, in unserem Sinne bin ich ein Arbeiterkind, eine Bildungsaufsteigerin, die als Erste in der Familie einen Hochschulabschluss gemacht hat. Wie kam es zu Ihrer Initiative? Katja Urbatsch: Nach dem Abitur...

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 1.269× gelesen
  • 2
Leute
Jürgen Ertel vom THW-Steglitz prüft in Nepal die Qualität des aufbereiteten Trinkwassers. | Foto: THW
2 Bilder

Jürgen Ertel vom THW-Ortsverband hilft in Nepal

Steglitz-Zehlendorf. Nach dem schweren Erdbeben in Nepal haben Hilfsorganisationen aus der ganzen Welt Rettungskräfte in den Himalaya gebracht. Auch das Technische Hilfswerk ist vor Ort. Zu einem Team, das unter anderem Trinkwasser für die Bevölkerung bereitstellt, gehört Jürgen Ertel aus dem Ortsverband Steglitz-Zehlendorf.Bereits am Sonntag, 26. April, ist Ertel in den Himalaya gereist. Wie alle Helfer des Ortsverbandes hilft er auf ehrenamtlicher Basis. Für den Einsatz wurde er von seinem...

  • Steglitz
  • 11.05.15
  • 754× gelesen
Soziales

Werden Sie Gratulant

Charlottenburg-Wilmersdorf. Für seine örtliche Sozialkommission sucht das Bezirksamt derzeit dringend engagierte Bürger. Ihre Aufgabe soll es beispielsweise sein, Hochbetagten zum Geburtstag zu gratulieren, dabei kleine Präsente zu überreichen und Kontakte zu pflegen. Wer mobil ist und Spaß am Umgang mit Senioren hat, kann sich melden unter 90 29 147 85. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 11.05.15
  • 74× gelesen
Soziales

SPD putzte Stolpersteine

Charlottenburg-Wilmersdorf. Seit dem Tag der Befreiung am 8. Mai blinken Stolpersteine wieder in aller Schönheit. Die SPD Charlottenburg-Wilmersdorf hatte zur Reinigung der kleinen Messingtafeln in Erinnerung an frühere jüdische Hausbewohner aufgerufen und war mit den Staatssekretären Tim Renner und Engelbert Lütke-Daldrup sowie den Mitglieder des Abgeordnetenhauses Franziska Becker und Ülker Radziwill vielerorts im Einsatz, wo verwitterte Steine im Pflaster stecken. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 11.05.15
  • 115× gelesen
Soziales
Mit Urkunden ehrte Stadtrat Frank Bewig (Mitte) Doris und Peter Willer für ihr jahrzehntelanges Engagement im Ehrenamt. | Foto: Uhde

Stadtrat Bewig bedankte sich bei Ehrenamtlichen für ihren Dienst an der Gemeinschaft

Haselhorst. Bei rund 230 Ehrenamtlichen, die sich im Bezirk seit langer Zeit für das Wohl der Gemeinschaft engagieren, bedankten sich Frank Bewig (CDU), Stadtrat für Gesundheit und Soziales, und seine Mitarbeiter am 7. Mai für ihr unermüdliches Wirken.Für ein "dickes Dankeschön" hatte die Abteilung Gesundheit und Soziales zu einem Empfang in den "Gotischen Saal" der Zitadelle, Am Juliusturm 64, eingeladen. "Ohne den Einsatz dieser Ehrenamtlichen wäre das Leben in der Havelstadt um einiges...

  • Haselhorst
  • 11.05.15
  • 225× gelesen
Soziales
Mitarbeiter der Berliner Woche waren vor Ort bei der Freiwilligenbörse im Roten Rathaus. | Foto: Alexander Schultze
24 Bilder

2200 Besucher kamen zur diesjährigen Berliner Freiwilligenbörse

Berlin. Am 24. April fand die 8. Berliner Freiwilligenbörse im Roten Rathaus statt. 111 Aussteller, ein neuer Rekord, präsentierten sich und ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Die Berliner Woche, seit mehr als vier Jahren wichtiges lokales Sprachrohr des Ehrenamts in der Hauptstadt, war erneut mit dabei. In den Eröffnungsreden wurde unter anderem auf die gegenwärtig sehr präsente Flüchtlingsproblematik eingegangen. Rund 2200 Besucher kamen ins Rote Rathaus und schauten, fragten, nahmen Infomaterial...

  • Mitte
  • 05.05.15
  • 806× gelesen
  • 1
  • 2
Soziales
Manchmal wird bei Anneliese Hetzer (links) und Rosemarie Pieper der Kaffee kalt. Schließlich ist ihr Leben voller Geschichten, die es zu berichten gibt. | Foto: sabka

Frau Hetzer und Frau Pieper: Kontaktstelle vermittelt Besuchsdienste

Lichtenberg. "Also meine Frau Pieper, ich bin sehr froh, dass ich Sie habe." "Hör'’n Sie auf, ich krieg gleich rote Ohren!" Ein Gekicher, als ob zwei alte Freundinnen die Köpfe zusammenstecken. Dabei kennen sich die beiden gerade einmal ein halbes Jahr. Ganze 163 Lebensjahre bringen sie zusammen mit an die hübsch gedeckte Kaffeetafel, vor der sie jetzt sitzen. Sie haben jede Menge Gesprächsstoff.Da wäre zum Beispiel der Besuch im Tierpark oder der Ausflug nach Spandau. "Also das war doch...

  • Lichtenberg
  • 05.05.15
  • 544× gelesen
Soziales

Dank an die Ehrenamtlichen

Haselhorst. Mit einem Empfang im "Gotischen Saal" der Zitadelle, Am Juliusturm 64, wird sich Frank Bewig (CDU), Stadtrat für Gesundheit und Soziales, am 7. Mai von 16.30 bis 20 Uhr bei den rund 230 Mitgliedern der Sozialkommission bedanken. "Ohne den Einsatz dieser Ehrenamtlichen wäre das Leben in der Havelstadt um einiges ärmer", begründet Bewig. So würden sie Spandauern zu hohen Geburtstags- und Ehejubiläen gratulieren oder einsame und kranke Seniorinnen und Senioren besuchen. Ohne sie gäbe...

  • Haselhorst
  • 04.05.15
  • 70× gelesen
Soziales
Sir Simon McDonald (links), Britischer Botschafter in Berlin,  und Martin Harvey, Mitarbeiter in der politischen Abteilung der Berliner Botschaft, packten beim Charity-Tag  im Johannesstift tatkräftig an. | Foto: Uhde
2 Bilder

Briten "schufteten" für die Stiftsbewohner

Hakenfelde. Sir Simon McDonald, Britischer Botschafter in Berlin, hatte sich am 29. April gemeinsam mit 150 Mitarbeitern der Britischen Botschaft in Berlin und der Generalkonsulate in München und Düsseldorf als Ziel eines sozialen Arbeitseinsatzes am "Germany Network Away Day" das Evangelische Johannesstift an der Schönwalder Allee 26 ausgesucht.Ehrenamtlich "schufteten" die Briten von 9 bis 16 Uhr gemeinsam mit Bewohnern einer Einrichtung der Behindertenhilfe des Stifts an 20 Einsatzstellen....

  • Hakenfelde
  • 04.05.15
  • 339× gelesen
Soziales

Stolpersteine werden geputzt

Adlershof. Im Bezirk erinnern mehrere Stolpersteine an von den Nationalsozialisten ermordete Mitbürger. Zum 70. Jahrestag der Befreiung vom NS-Regime wollen die SPD-Ortsvereine Oberschöneweide und Adlershof gemeinsam an diese Mitbürger erinnern, die für sie verlegten Stolpersteine putzen und Blumen niederlegen. Mitstreiter sind herzlich willkommen. Treff ist am 8. Mai um 17 Uhr Dörpfeldstraße/Ecke Friedenstraße. Gegen 18.30 Uhr wird der Rundgang am Stolperstein für Else Schierhorn in der...

  • Adlershof
  • 29.04.15
  • 86× gelesen
Sport
Die E-Jugend von Askania beim Torschusstraining im Stadion in der Wuhlheide. | Foto: Ralf Drescher

Askania Coepenick 1913: Trainer für Jugendfußball gesucht

Oberschöneweide. Im Stadion in der Wuhlheide, Dienstagnachmittag, kurz vor 17 Uhr: Jugendleiter René Milczynski (22) steigt die Treppe von der Umkleidekabine herunter, die Jungs von der E-Jugend folgen ihm. Gleich beginnt bei Askania Coepenick 1913 das Training.An diesem Nachmittag assistiert ihm Tim Herbers, selbst A-Jugendspieler und Trainer in Ausbildung. Nach einer Erwärmung auf dem Kunstrasenplatz trainiert der Nachwuchs das Schießen aufs Tor, der Jugendleiter, der selbst Trainer ist, und...

  • Oberschöneweide
  • 29.04.15
  • 451× gelesen
Soziales
50 Ehrenamtliche haben im Volkspark geputzt. | Foto: privat

Pfadfinder und Bürger räumten auf

Oberschöneweide. Nun ist die Wuhlheide wieder etwas sauberer. Rund 50 Freiwillige haben dort Ende April geputzt.Die Putzaktion hat schon Tradition. Es war bereits der siebente Aufruf. Initiator waren wie schon in den Vorjahren die Evangelischen Pfadfinder aus Oberschöneweide. In wenigen Stunden sammelten die Ehrenamtlichen 60 Säcke voll Müll ein und füllten zwei Container mit Sperrmüll. Im Bereich des Spielplatzes wurden von Hunden gewühlte Löcher verschlossen und Bänke und ein Pavillon von...

  • Oberschöneweide
  • 29.04.15
  • 195× gelesen
Soziales

Stolpersteine putzen

Spandau. Der Verdi-Ortsverein Berlin-Nordwest bittet am 2. Mai zur Stolperstein-Putzaktion "Gegen das Vergessen". Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Rathaus, Carl-Schurz-Straße 2/6. Der rund zweistündige Rundgang führt zu den Stolpersteinen in der Altstadt, die an Opfer des Nationssozialismus erinnern. Putzmaterial und Blumen werden bereitgestellt. Der Rundgang endet am Mahnmal am Lindenufer. Christian Schindler / CS

  • Haselhorst
  • 27.04.15
  • 66× gelesen
Soziales

Geld für Kiezprojekte

Gesundbrunnen. Das Quartiersmanagement (QM) im Soldiner Kiez stellt wieder Gelder für kleine Kiezprojekte zur Verfügung. Wer zum Beispiel ein Nachbarschaftsfest, eine Aktion entlang der Panke oder einen Tanzworkshop organisieren möchte, kann bis zu 1500 Euro aus dem Aktionsfonds bekommen. Jeder kann Projekte einreichen, die "Menschen im Kiez zusammenbringen und das ehrenamtliche Engagement stärken". Besonders willkommen sind Ideen von Kindern und Jugendlichen. Eine Anwohnerjury entscheidet am...

  • Gesundbrunnen
  • 27.04.15
  • 87× gelesen
Soziales

Gasteltern gesucht

Spandau. Im Bezirk werden wieder Gasteltern für den internationalen Schüleraustausch gesucht. Den organisiert der gemeinnützige Verein AFS Interkulturelle Begegnungen seit mittlerweile fast 70 Jahren in ganz Deutschland. So soll Jugendlichen aus weltweit 50 Ländern ermöglicht werden, für längere Zeit eine deutsche Schule besuchen zu können. "Darum sucht der Verein jedes Jahr ehrenamtliche Familien, die die Schüler in ihrem Zuhause willkommen heißen", wirbt der Spandauer...

  • Spandau
  • 23.04.15
  • 161× gelesen
SozialesAnzeige
Große Freude herrschte bei Ruth Schnitzler (vorne), Yvonne Jahn und Sanny Giese (re.) vom Gnadenhof Lehnitz in Oranienburg. | Foto: Raabe

EDEKA Center Pankow übergab Spende an Gnadenhof Lehnitz

Große Freude herrschte bei Ruth Schnitzler (vorne), Yvonne Jahn und Sanny Giese (re.) vom Gnadenhof Lehnitz in Oranienburg: Sie erhielten am 13. April von Mitarbeiter Patrick Gardow (li.) und Marktleiter Markus Niemann einen Scheck in Höhe von 705 Euro. Das Geld kam durch die Initiative des Mitarbeiters in Fortbildung Patrick Gardow bei der Verlosung zusammen, die anlässlich eines Sonderverkaufs von Schweizer Käse und Weinen im EDEKA Center Pankow in der Blankenburger Straße 79-81 stattfand....

  • Niederschönhausen
  • 23.04.15
  • 796× gelesen
  • 1
Soziales

Fürsprecher gesucht

Buch. Für das Helios Klinikum in Buch ist kurzfristig die Stelle eines Patientenfürsprechers neu zu besetzen. Dessen Aufgabe ist es, Wünsche, Beschwerden und Kritiken der Patienten aufzunehmen. Er kann sie an die Krankenhausleitung oder den Krankenhausträger herantragen und die Interessen der Patienten vertreten. Darüber hinaus kann der Patientenfürsprecher bei der Gestaltung des Krankenhauses mit Anregungen und Verbesserungsvorschlägen mitwirken. Der Patientenfürsprecher sollte eine...

  • Buch
  • 23.04.15
  • 109× gelesen
Soziales
Koordinatorin Ulrike Derfert und Brunhild Kent im Kladower Hospiz. | Foto: Christian Schindler

Intensive Erfahrungen mit Sterbenden: Hospizdienst sucht Ehrenamtliche

Kladow. Der Hospizdienst Christophorus bietet am 24. und 25 April ein Selbsterfahrungswochenende an für Menschen, die ehrenamtlich Schwerstkranke und Sterbende begleiten möchten.Brunhild Kent gehört zu den Menschen, die regelmäßig in das Gemeinschaftshospiz Christophorus am Kladower Damm 211 kommen. Die ehemalige Mitarbeiterin im öffentlichen Dienst hat hier eine neue Aufgabe gefunden, die sie nicht mehr missen möchte: Sie besucht Menschen, die in absehbarer Zeit sterben werden. "Was man hier...

  • Gatow
  • 20.04.15
  • 868× gelesen
Soziales

Pankower Mobilitätshilfsdienst hat zu wenige Mitarbeiter

Französisch Buchholz. Eigentlich hoffte Brigitte Huth, dass ihr in absehbarer Zeit der Mobilitätshilfsdienst zweimal in der Woche zur Verfügung stehen würde. Aber nach Stand der Dinge wird sie ihn nun sogar nur noch alle zwei Wochen in Anspruch nehmen können.Die 78-Jährige wohnt in Französisch Buchholz, sitzt im Rollstuhl und hat eine Pflegestufe. Freitags kommt ein Mitarbeiter vom Pankower Mobilitätshilfsdienst, der sie zum Einkaufen fährt. "Ich wollte eigentlich noch ein zweites Mal in der...

  • Französisch Buchholz
  • 17.04.15
  • 192× gelesen
Sport
Beim Köpenicker SC spielen Kinder aus zwei Köpenicker Flüchtlingsheimen gemeinsam mit Kindern aus dem Kiez Fußball. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Kleine Köpenicker und Flüchtlingskinder spielen beim KSC

Köpenick. Zwei Wochen lang war jetzt auf dem KSC-Fußballplatz an der Wendenschloßstraße Integration live zu erleben. Beim Oster-Feriencamp des Köpenicker SC haben Kinder aus dem Bezirk und junge Flüchtlinge gemeinsam trainiert.Das ganze ist eine Idee von Bernd-Dieter Neumann (54), ehemaliger Rettungssanitäter, Frührentner und seit über 35 Jahren im Verein. Spielen kann er zwar nicht mehr, aber als Trainer oder Schiedsrichter geht Neumann noch immer gern auf den Platz. Im vorigen Jahr hat er...

  • Köpenick
  • 16.04.15
  • 548× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Betreuer gesucht

Tempelhof. Die Haltestelle Diakonie vom evangelischen Kirchenkreis Tempelhof, Götzstraße 24B, betreut Menschen mit Demenz, psychischen Erkrankungen oder geistiger Behinderung.Für den Tempelhofer Standort werden ehrenamtliche Helfer, Frauen und Männer, gesucht. Voraussetzung ist "die Freude daran, sich mit den zu betreuenden Menschen zu unterhalten, mit ihnen spazieren zu gehen, zu singen oder gemeinsam zu spielen", heißt es in der Information der Diakonie. Die Betreuung findet im Rahmen von...

  • Tempelhof
  • 13.04.15
  • 186× gelesen
Soziales
Hier wird richtig zugepackt: Bombardier-Mitarbeiter als Engel im SOS-Kinderdorf Moabit. | Foto: KEN

Heute ein Engel: Bombardier-Mitarbeiter helfen im SOS-Kinderdorf

Moabit. Gut gelaunt betreten zwölf Mitarbeiter von Bombardier das SOS-Kinderdorf in der Moabiter Waldstraße. Sie wollen an diesem Tag etwas Gutes tun."Der Chef aus Kanada hat den Tag vorgeschlagen", erzählt Bombardier-Manager und Projektleiter Jörn Ludszuweit. Soziales Engagement wird im kanadischen Unternehmen großgeschrieben. Mitarbeiter der Konzernzentrale für Schienenfahrzeugtechnik am Schöneberger Ufer helfen beispielsweise bei der Berliner Tafel oder beim christlichen Kinder- und...

  • Moabit
  • 13.04.15
  • 433× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.