Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Soziales

Ehrenamtspreise werden verliehen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Stadtrat Carsten Engelmann (CDU) wird am Freitag, 18. September, von 15 Uhr an in der Fußgängerzone der Wilmersdorfer Straße, in Höhe der Wilmersdorfer Arcaden, die Ehrenamtspreise 2015 an ehrenamtlich engagierte Bürger verleihen. Die Preisverleihung findet am „Tag des Ehrenamtes“ statt, an dem viele Vereine und Institutionen die bunte Palette der Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements vorstellen werden. Über 40 Organisationen, darunter Verbände und viele Vereine,...

  • Charlottenburg
  • 15.09.15
  • 203× gelesen
Soziales
Jürgen Nest erhielt von Staatssekretärin Hella Dunger-Löper die Berliner Ehrennadel. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Ein Leben für den Sport: Jürgen Nest erhält Berliner Ehrennadel für besonderes soziales Engagement

Wedding. Jürgen Nest, Mitbegründer des Wedding-Cups – das weltgrößte Faustballturnier im Schillerpark – ist auf Vorschlag des Bezirksamtes vom Senat mit der Berliner Ehrennadel ausgezeichnet worden. Sport hält fit, und der pensionierte Feuerwehrmann ist mit seinen 76 Jahren total fit. Seit 65 Jahren brennt der Ur-Weddinger für seinen Sportverein Berliner Turnerschaft(BT). In der Turnabteilung war Jürgen Nest erst Vorturner, bis er ein paar Jahre später seine Liebe zum Faustball entdeckt hat....

  • Wedding
  • 07.09.15
  • 538× gelesen
Soziales
Staatssekretärin Hella Dunger-Löper (SPD), Beauftragten für das Bürgerschaftliche Engagement des Landes Berlin, überreichte die Ehrennadel für besonderes soziales Engagement an Hans-Eckhard Bethge. | Foto: ABS/Friedrich

Hans-Eckhard Bethge erhielt die Ehrennadel des Landes Berlin

Zehlendorf. Aufgrund des Vorschlags des Arbeitskreis Berliner Senioren (ABS) wurde Hans-Eckhard Bethge vom Land Berlin mit der Ehrennadel für besonderes soziales Engagement geehrt. Staatssekretärin Hella Dunger-Löper (SPD), Beauftragten für das Bürgerschaftliche Engagement des Landes Berlin, überreichte die Auszeichnung am 31. August im Roten Rathaus. Bethges ehrenamtliches Engagement begann schon 1968 in der Sozialkommission Zehlendorf. Dieses Wirken setzte sich kontinuierlich bis heute fort...

  • Zehlendorf
  • 03.09.15
  • 419× gelesen
Soziales

Fragen zum Ehrenamt

Berlin. Bei der Arbeit in einem Ehrenamt stellen sich oft viele Fragen. Die können Interessierte jetzt unter www.caritas.de/spendeundengagement/engagieren/ online stellen. Die Online-Beratung für ehrenamtliches Engagement wurde von den Freiwilligen-Zentren und dem Deutschen Caritasverband ins Leben gerufen. mag

  • Mitte
  • 02.09.15
  • 148× gelesen
Soziales

Hier kann jeder etwas finden

Berlin. Während der 5. Berliner Engagement-Woche vom 11. bis 20. September präsentieren sich unter dem Motto „Anerkennung geben“ wieder viele Vereine und Initiativen. Ob bei Mit-Mach-Aktionen, Info-Veranstaltungen und Fach-Tagungen – stets kann man das engagierte Berlin kennenlernen. Und wer danach sucht, kann so auch gut ein eigenes Einsatzfeld entdecken. Schon jetzt lohnt sich ein Blick in den Kalender auf der Seite engagementwoche.berlin, in dem alle Veranstaltungen eingetragen sind und der...

  • Mitte
  • 01.09.15
  • 179× gelesen
Soziales
Miriam Gutschke, Simone Baumer und Susanne Brehm in der Upcycling-Werkstatt. Hier werden zum Beispiel alte Hemden zu Kissen verarbeitet. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Aus Sakkos werden Rucksäcke: Junge Ehrenamtliche recyceln alte Sachen

Prenzlauer Berg. Die Youngcaritas hat in der Pappelallee 62 ein ungewöhnliches Projekt eröffnet. In diesem werden aus alten Klamotten völlig neue Gebrauchsgegenstände hergestellt. „Wir fertigen aus alten Sakkos zum Beispiel Rucksäcke oder Turnbeutel“, so Susanne Brehm von Youngcaritas. „Alte Hemden werden zu Kissenbezügen verarbeitet. Aus Hosen machen wir Taschen oder Geldbörsen.“ Youngcaritas ist die Plattform des Caritasverbandes für junge Leute, die sich ehrenamtlich engagieren möchten....

  • Prenzlauer Berg
  • 29.08.15
  • 1.384× gelesen
Soziales

Spandau wirbt fürs Ehrenamt

Spandau. Die Berliner Seniorenwoche steht in diesem Jahr unter dem Motto „Ehrenamt stärken!“. Der Arbeitskreis Berliner Senioren lädt vom 5. bis 17. September dazu ein. Start ist mit dem Eröffnungsmarkt auf dem Breitscheidplatz am 5. September um 9.30 Uhr. An diesem Tag stehen Mitglieder der CDU Spandau für Gespräche zur Verfügung. Zu Gast sind von 9.30 bis 10.30 Uhr der Stadtrat für Soziales und Gesundheit, Frank Bewig, sowie von 12.30 bis 13.30 Uhr der Spandauer CDU-Abgeordnete Heiko Melzer....

  • Wilhelmstadt
  • 26.08.15
  • 126× gelesen
Soziales
Helga Schneider, Bernhard Thies, Lisa Schmitt, Karen Bloch-Thies, Bertil Wever und Helmut Stocks gehören zum „Trödel-Trupp“ der Bürgerstiftung Neukölln, der sonntags Spenden auf dem Trödelmarkt im Hof des Restaurant-Café Villa Rixdorf anbietet. | Foto: Sylvia Baumeister

Bürgerstiftung Neukölln wird zehn Jahre alt und sucht Helfer für Trödelmarkt

Neukölln. Zehn Jahre ist es her, seit die Bürgerstiftung Neukölln als erste Stadtteilstiftung Deutschlands an den Start ging. Mit ihrem so gennannten N+Förderfonds konnte sie seither 120 Integrationsprojekte unterstützen. Die Idee der über 100 Gründungsstifter, die damals knapp 80 000 Euro Stiftungskapital zusammenbrachten, war es, das Miteinander der Menschen aus 160 Nationen in Neukölln zu fördern. „Wichtig ist uns nach wie vor, Projekten oder jungen Initiativen zu helfen, die abseits von...

  • Neukölln
  • 16.08.15
  • 712× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Gratulanten gesucht

Steglitz-Zehlendorf. Es ist ein schöner Brauch, dass das Bezirksamt älteren Bürgern zu besonderen Geburtstagen und Ehejubiläen gratuliert. Für den Gratulationsdienst werden nun Ehrenamtliche gesucht. Bei den Besuchen werden die Jubilare über soziale und kulturelle Angebote im Bezirk informiert. Diese Aufgabe übernehmen ehrenamtliche Mitarbeiter des Sozialamtes. Für die Einsätze im Gratulationsdienst in den Ortsteilen Lankwitz und Südende werden kontaktfreudige Freiwillige gesucht. Sie sollten...

  • Steglitz
  • 16.08.15
  • 144× gelesen
Soziales
Dalia liest mit Begeisterung in ihrem Kinderzimmer einen Jugendroman, den ihr die „Büchertaube“ vom Berliner Büchertisch frei Haus geliefert hat. | Foto: hari
3 Bilder

Neues Futter für die Leseratten

Biesdorf. Die „Berliner Büchertaube“ fliegt in Marzahn-Hellersdorf. Im Gepäck haben die Mitarbeiter des Projektes des Berliner Büchertisches Romane oder auch Sachbücher, die ganz kostenlos an Kinder gehen. Die neunjährige Dalia Berger ist darüber besonders froh. Denn die kleine Berlinerin ist eine von 35 Kindern im Bezirk, die jeden Monat mit einem neuen Buch ganz kostenlos beliefert wird. "Besonders freue ich mich, wenn die Geschichten spannend sind und ich auch mal lachen kann", sagt die...

  • Biesdorf
  • 13.08.15
  • 482× gelesen
Soziales

Vorschläge für Bürgermedaille

Lichtenberg. Im November wird das Bezirksamt zum zwölften Mal die Bürgermedaille verleihen. Ausgezeichnet werden Menschen, die sich durch ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement verdient gemacht haben. Dafür können noch bis zum 15. September Kandidaten vorgeschlagen werden. Vorschläge mit einer schriftlichen Begründung nimmt Sabine Iglück via Fax unter  902 96 35 19 oder per Mail über sabine.iglueck@lichtenberg.de entgegen. Das Formular gibt es auf http://asurl.de/12n7 . JK

  • Lichtenberg
  • 13.08.15
  • 111× gelesen
Soziales
Vom 18. August an signalisiert dieses Schild wieder, dass der Dritte-Welt-Laden geöffnet ist. | Foto: Dritte-Welt-Laden Spandau

Dritte-Welt-Laden öffnet wieder: Fairer Handel seit 36 Jahren in Spandau

Spandau. Nach 36 Jahren wurde eine Renovierung des Dritte-Welt-Ladens am Reformationsplatz 7 dringend notwendig. Nach den zweiwöchigen Arbeiten wird das Fachgeschäft für fairen Handel am 18. August um 14 Uhr wieder eröffnen. Im kleinen Laden zu Füßen der St. Nikolai-Kirche bieten Edith Drefs und ihre Mitstreiter neben Lebensmitteln wie Kaffee, Tee und Kakao Gebrauchsgegenstände, Kunstgewerbe, modische Taschen und vieles mehr an. Das besondere des Dritte-Welt-Ladens: Fairer Handel sorgt dafür,...

  • Haselhorst
  • 12.08.15
  • 353× gelesen
Soziales

Im September gibt es wieder Freiwilligentage im Bezirk

Treptow-Köpenick. Am 18. und 19. September finden die nächsten Freiwilligentage im Bezirk statt. Organisator ist das Freiwilligenzentrum Sternenfischer, anmelden kann man sich ab sofort. Hintergrund ist, bisher noch nicht Aktiven die Möglichkeit zu geben, sich quasi im Rahmen eines Schnupperkurses ehrenamtlich zu betätigen. Wer mitmachen will, braucht dafür erst einmal nur wenige Stunden und geht keine weiteren Verpflichtungen ein. Rund 30 Aktionen gibt es, für die ehrenamtliche Helfer gesucht...

  • Köpenick
  • 10.08.15
  • 143× gelesen
Soziales
Peter Wagenknecht ist für ein Jahr Chef des Ehrenamtsprojekts "Sternenfischer". | Foto: Ralf Drescher

Neuer Chef der "Sternenfischer": Peter Wagenknecht leitet Freiwilligenzentrum

Köpenick. Für ein Jahr ist Peter Wagenknecht der oberste „Sternenfischer“ im Bezirk. Bis Juni 2016 vertritt der Sozialwissenschaftler Stefanie Wind, die das Freiwilligenzentrum seit der Gründung geführt hat. Derzeit ist sie im Mutterschutz. „Ich wurde hier willkommen geheißen und konnte gleich voll einsteigen. Viele potenzielle Partner kenne ich bereits aus meiner Arbeit in der politischen Bildung“, erzählt Peter Wagenknecht. Weitere Kontakte konnte er inzwischen knüpfen, zum Beispiel erst...

  • Köpenick
  • 05.08.15
  • 898× gelesen
Soziales
Glückliche Gesichter bei der Spendenübergabe an die Pankower Wohnlotsen: Vivian Bergelt von den Pankower Wohnlotsen), Simone Koschewa von der Kontaktstelle PflegeEngagement und Stefan Liebich. | Foto: Kahle

Ein Laptop für die Wohnungslotsen: Fraktionsverein der Linkspartei spendete 400 Euro

Pankow. Die Pankower Wohnungslotsen erhielten kürzlich vom Fraktionsverein der Linkspartei 400 Euro für einen Laptop mit Internet Stick. Den symbolischen Scheck übergab der Bundestagsabgeordnete Stefan Liebich im Auftrag des Fraktionsvereins. Zu diesem schlossen sich Abgeordnete der Linkspartei zusammen, die gegen die Erhöhung der Diäten für Bundestagsabgeordnete sind. Einen Teil der von der Mehrheit des Bundestages beschlossenen Diätenerhöhung zahlen sie jeden Monat in einen Fonds ein. Daraus...

  • Pankow
  • 04.08.15
  • 383× gelesen
Soziales

Haftpflicht ist wichtig

Berlin. Wer ein Ehrenamt ausübt, sollte unbedingt eine Haftpflichtversicherung haben. Denn schnell kann etwas passieren. Oft bietet die Organisation den Helfern den Schutz an – möglich ist aber ebenso, dass sie ihn privat nachweisen müssen, so der Verband öffentlicher Versicherer. Also: Unbedingt nachfragen! Die kostenlose Broschüre "Versicherungsschutz im Ehrenamt" gibt es unter http://asurl.de/12mi. mag

  • Mitte
  • 28.07.15
  • 118× gelesen
Soziales

In der Mittelstraße wird gegärtnert: Erlebnisgarten lädt zum Mitmachen ein

Spandau. Die Gartensaison in der Mittelstraße 19 geht auch in den Sommerferien weiter. Jeden Dienstag und Freitag kann im Gemeinschaftsgarten des Nachbarschaftshofes unter Anleitung gegärtnert werden. Dazu ist jeder willkommen, der keinen Müll hinterlässt und nett zu den Pflanzen ist. Im Garten stehen Gießkannen bereit. Für die nötige eigene Erfrischung sorgt die Wasserpumpe auf dem neu gestalteten Spielplatz. Der Garten ist dienstags von 15.30 bis 17.30 Uhr sowie freitags von 10 bis 12 Uhr...

  • Spandau
  • 25.07.15
  • 115× gelesen
Jobs und Karriere
Hier kümmert sich die Streichelpatin Frau Grunwald um eine Katze im Berliner Tierheim. | Foto: Andrea Warnecke

Mithelfen im Tierheim: Arbeit gibt es genug

Eine große Liebe für Hunde, aber keine Zeit für ein eigens Tier: So wie Werner Weber geht es vielen. Der 48-Jährige ist deshalb ehrenamtlicher Gassigeher im Oberurseler Tierheim. Insgesamt stehen 30 Tierfreunde auf der Liste. „Viele kommen aber nicht täglich, sondern nur am Wochenende", erzählt die Leiterin Nicole Vorlauf. Ehrenamtliche Helfer gehen nicht nur mit den Tieren spazieren, sondern übernehmen auch andere Aufgaben. So arbeiten sie zum Beispiel in dem heimeigenen Geschäft oder helfen...

  • Mitte
  • 24.07.15
  • 668× gelesen
Sport

Weitere Trainer gesucht

Karow. Der SV Karow 96 sucht für die kommende Saison ehrenamtliche Jugendtrainer und Betreuer für den Groß- und Kleinfeldbereich. Die Trainer sind verantwortlich für die Mannschaftsführung sowie den Trainings- und Spielbetrieb des jeweiligen Teams. Sie vermitteln Kindern und Jugendlichen ihre Vorstellung vom Fußball. Betreuer unterstützen die Trainer vor allem bei organisatorischen Aufgaben. Sie planen zum Beispiel Fahrten zu Auswärtsspielen und sind wichtige Ansprechpartner für die Spieler und...

  • Karow
  • 17.07.15
  • 95× gelesen
Soziales

Geld für Kiezaktionen

Gesundbrunnen. Das Quartiersmanagement Soldiner Straße fördert wieder Kiezprojekte. Wer Ideen für Aktionen hat, die Nachbarn zusammenbringen und ehrenamtliches Engagement stärken, kann seine Projektanträge bis zum 7. September im QM-Büro in der Koloniestraße 129 oder per E-Mail: qm-soldiner@urbanplan.de einreichen. Aus dem Aktionsfonds stehen pro Projekt bis zu 1500 Euro zur Verfügung. Was gefördert wird, entscheidet am 21. September die Aktionsfondsjury, ein Gremium aus Bewohnern des Quartiers...

  • Gesundbrunnen
  • 16.07.15
  • 88× gelesen
Soziales

Agentur berät Freiwillige

Steglitz. Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte und noch nicht weiß, welches Gebiet das richtige wäre oder welche soziale Einrichtung Freiwillige sucht, kann sich bei der Freiwilligenagentur beraten lassen. Die Agentur ist eine Vermittlungsstelle für Menschen, die sich freiwillig engagieren wollen. Sie hat ihren Sitz im Haus der Familie, Düppelstraße 36. Die Sprechzeiten sind mittwochs von 12 bis 14 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr. Weitere Informationen auf www.freiwilligenagentur.info....

  • Steglitz
  • 15.07.15
  • 99× gelesen
Sport
Foto: hauptstadtsport.tv

LSB-Projekt will Ehrenamtliche gewinnen

Berlin. “Zwei gewinnt – Mentoring im Ehrenamt”! Unter diesem Motto haben erfahrene Sportorganisatoren junge Freiwillige ein Jahr lang auf ihrem Weg ins Ehrenamt begleitet. Über 600 000 Berliner treiben in der Hauptstadt regelmäßig Sport oder sind zumindest Mitglied in einem Sportverein. Damit diese unglaublich große Masse reibungslos aktiv werden kann, benötigt es natürlich verhältnismäßig ähnlich viele Trainer, Betreuer und Organisatoren. Da diese Stellen aber meist nur ehrenamtlich angeboten...

  • Westend
  • 11.07.15
  • 151× gelesen
Leute
Rainer Unglehrt ist seit fünf Jahren Schiedsmann. | Foto: Bernd Wähner

Rainer Unglehrt schlichtet Streitereien zwischen Nachbarn in Weißensee

Weißensee. Für den Schiedsamtsbezirk 10 wurde Rainer Unglehrt als Schiedsmann erneut gewählt. Weitere fünf Jahre ist er dort für Schlichtungen von Streitigkeiten zuständig. Rainer Unglehrts Schiedsamtsbezirk umfasst den gesamten Ortsteil Weißensee sowie angrenzende Bereiche. Vor fünf Jahren ist er erstmals in dieses Ehrenamt gewählt worden. „Ich hatte seinerzeit in der Berliner Woche gelesen, dass das Bezirksamt einen neuen Schiedsmann sucht. Daraufhin bewarb ich mich“, so der 73-Jährige. Vor...

  • Weißensee
  • 10.07.15
  • 552× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Betreuer gesucht

Neukölln. Der Betreuungsverein Neukölln sucht Menschen, die ehrenamtlich als Betreuer arbeiten möchten. Betreuer werden vom Amtsgericht bestellt und regeln finanzielle und behördliche Angelegenheiten für Menschen, die dazu aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage sind. Neben einer Einführung in die Tätigkeit, Rat und Unterstützung sowie Fortbildung und Erfahrungsaustausch erhalten sie eine jährliche Aufwandspauschale. Die nächsten Infoveranstaltungen des Betreuungsvereins finden...

  • Neukölln
  • 08.07.15
  • 102× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.